"Warum besprechen wir das nicht einfach in einem Podcast?" So oder so ähnlich begann unserer Start in ein neues Anime Podcast Abenteuer. Begleitet uns, wie wir über aktuelle Animes, Vergangenes und Abschweifungen sprechen. Wir freuen uns auf euch! Kontakt: anime.nussschale@gmail.com Instagram: https://www.instagram.com/animeineinernussschale/ Link zur Playlist: https://open.spotify.com/playlist/46vyxitnvPsafTyR9nrfGV?si=3c3457bb83294b45
…
continue reading
Animation
öffentlich
[search 0]
Beste Animation Podcasts, die wir finden konnten
Beste Animation Podcasts, die wir finden konnten
Wenn Sie von der Cartoon-Welt fasziniert sind und als Enthusiast gerne alles über Animation hören, werden Sie sich mit dieser Sammlung von Podcasts wie zu Hause fühlen.
Gebbi, Muetsch, Blacky und naich schauen sich die ersten Folgen der aktuellen Animes an. Frei nach dem Motto: eine erste Folge muss genügend Motivation mit sich bringen, die gesamte Serie anzuschauen. Dabei werden die Folgen unter die Lupe genommen. Mit Hilfe der anwesenden Community kommen sie dann zu ihren Einschätzungen. Das ganze wird humoristisch in ihren individuellen Moderationen verpackt.
…
continue reading
Mochi & Manga – Der Podcast fürs Zeichnen, Kochen und alles, was Japan-Fans lieben! Angelina aka @mangakochbuch und Machi aka @machi.manga, das kreative Duo hinter den „Manga Kochbüchern“ und „Das Gaming Kochbuch“, quatschen über alles, was sie lieben: japanisches Essen, Anime, Manga und das manchmal chaotische Künstlerleben zwischen Reispfannen, Deadlines und lustigen Missgeschicken. Dabei gibt’s jede Menge Insidergeschichten, Küchenchaos-Anekdoten und charmante Erzählungen über die kleinen ...
…
continue reading
Manga, Anime & Otaku-Wissen kompakt! Im Otaku Survival Guide nehmen Verena und Tjorben dich mit in die Welt von Demon Slayer, Berserk, Jujutsu Kaisen, Chainsaw Man, Slam Dunk, Blue Lock, Naruto, One Piece, Dragon Ball, aber auch zu Nischentiteln, Geheimtipps & vielem mehr. Wir liefern dir Infos zu Bestseller-Manga, neue Lizenzen, Simulcasts, Collector’s Editions, Merchandise und Anime Streaming-Tipps (z. B. Crunchyroll, Netflix, Aniverse). Mit News, Ersteindrücken, Sammel-Tipps, Insiderwisse ...
…
continue reading
„NANI?! – Der AniManga-Talk“ mit Viet, Jolina ist da um euch mit einer frischen Dosis Anime und Manga zu versorgen! Sowohl Season-Reviews als auch Themenspezifische Folgen wie z.B. Shounen, Magical Girl und natürlich das Nachmittagsprgramm von RTL 2, erscheinen im vierwöchigen Rhythmus, um euch durch die vielfältige Welt der Animes zu führen und euch mit heißen Empfehlungen und frischen Sichtweisen zu beglücken! Das gleich gilt auch für Manga. Hier begleiten euch Thomas und Viet durch die mo ...
…
continue reading

1
Filmtieftauchen - Der Film-Podcast mit historischem Faktencheck
Susann Schaumkessel, Asfaha Kindisheh und Sven Richter
Die Kunsthistorikerin und Japanologin Susi, der Filmschaffende Asfaha sowie der Cineast Sven sprechen jeden Freitag mit euch über Filme. Dabei werfen wir einen Blick über den Tellerrand: Unsere Filmbesprechungen verknüpfen wir mit einem historischen Faktencheck und untersuchen, wie viel Realität wirklich in den Filmen steckt. Neben geschichtlichen Hintergründen beleuchten wir auch filmwissenschaftliche und gesellschaftliche Aspekte. Außerdem versorgen wir euch mit spannenden Informationen zu ...
…
continue reading
In diesem Podcast geht es um Animes aus der guten alten Rtl2-Zeit, eine nostalgische Reise in die Vergangenheit alter Animeserien. Hier werden alle Animes besprochen auch jene, die Ihr lieber vergessen wolltet.
…
continue reading
Detektiv Conan zum Hören
…
continue reading
Der deutsche One Piece Podcast mit Kevin und Max.
…
continue reading
In diesem Podcast sprechen Genso und Kaizen! über die aktuellen Anime Seasons, dieser erscheinen in 4 Intervallen mit einer Vorschau, einem Ersteindruck, der Halbzeitanalyse und dem endgültigen Fazit. Besucht unsere YouTube-Kanäle: https://www.youtube.com/@GensoAnime https://www.youtube.com/@KaizenAnime
…
continue reading
Jap. (Pop)-Kultur auf der Radiofabrik
…
continue reading
Proxer.Me präsentiert euch ProxCast! Dein Podcast zum Thema Anime, Manga, Japan, Games und Proxer! Abonniere uns!
…
continue reading
Der Podcast im m4b-Format.
…
continue reading
Der Wegweiser durch die weite Kulturlandschaft von Berlin und Brandenburg: Premieren- und Konzertkritiken, Film- und Musiktipps, Rundgänge durch aktuelle Ausstellungen.
…
continue reading
Reden mit einem Menschen. Eine knappe Stunde lang. Eine Zumutung? Im Gegenteil: es ist die pure Verführung zum Zuhören.
…
continue reading
Der entspannte Treffpunkt für Gaming, Anime, Musik und die digitale Welt
…
continue reading
Dirk, Cengiz und Nils sitzen zusammen und sprechen über die Filme und Serien der letzten Woche. Jeden Sonntag um 19 Uhr eine neue Folge. Wenn Ihr mehr von uns hören und sehen wollt, besucht gerne unseren YouTube Channel "NerdWay". Viel Spaß.
…
continue reading
Pop-Kultur trifft auf faszinierende Themen rund um Filme, Serien, Games, Musik und "melancholische Gespräche".
…
continue reading
sozialkanal.ch ist ein Blog für die Soziale Arbeit (Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Agogik, Soziokulturelle Animation, Schnittstellen, Organisationen, Forscher, Dozenten) vorerst in der deutschsprachigen Schweiz. Dies mit dem Ziel den Austausch, die Vernetzung, die Informationsvermittlung wie auch die Sichtbarkeit der Sozialen Arbeit, der Fachpersonen, der Organisationen und der Tätigkeit an sich, zu stärken und zu fördern. Weiter beinhaltet die Website folgende Elemente • Aus- und Weiterbild ...
…
continue reading
Der neue Podcast von European Podcast-Gewinner Steve "Stevinho" Krömer, der nach zehn Jahren "Stevinho Talks" und 500 Folgen nun neue Wege geht. Zusammen mit seinen neuen Mitstreitern Blacky und Dennis präsentiert er Euch das "Herrenspielzimmer". Hier geht es um alles, was das Nerd- und Geekherz höherschlagen lässt: Von Computerspielen bis zu Serien ist hier alles dabei. Stevinho.de
…
continue reading
Franzi und Anneke widmen sich bei GosShip der bunten Anime- und Manga-Welt, mit dem Schwerpunkt Shipping. Dabei sprechen sie darüber, was sie an den Filmen und Serien fasziniert, welche bahnbrechenden Momente ihr Leben verändert haben und auch Videospiele werden ab und an Thema sein. https://www.podriders.de
…
continue reading
Gemütliches Geplänkel zweier passionierter Hobby-Cineasten, Binge-Watcher und Möchtegern-Otakus über allerlei zeitgenössischer audiovisueller Unterhaltungsmedien - das ist ANIMORE mit Yasin und Hoa! Für alle die mehr wollen. Mehr Film-, Anime- und Folgenbesprechungen, mehr Diskussionen, mehr Gedanken und Empfehlungen. Wir starten mit den Folgenbesprechungen zu Attack on Titan in diesem Podcast. Allgemeine Folgen über unsere liebsten Animes, was wir zuletzt gesehen haben und zu unseren Neuent ...
…
continue reading
Willkommen zu ”Hanashimashō”, dem neuen Podcast von peppermint anime! Hier dreht sich alles um die faszinierende Welt von Anime und Manga – und darum, wie es wirklich ist, als Anime-Publisher hinter den Kulissen zu arbeiten. Erhalte exklusive Einblicke in die spannende Reise deiner Lieblings-Animes nach Deutschland, von der Lizenzierung über die Synchronisation bis zur Veröffentlichung. Freue dich auf interessante Gespräche mit Gästen aus der Anime- und Manga-Branche: Synchronsprecher, ander ...
…
continue reading
Zwei Softwareentwickler und Spiele-Enthusiasten entwickeln in ihrer Freizeit Videospiele und sprechen in einem Podcast über das, was sie tun, geben Tipps und diskutieren Technik sowie Methoden zur Spieleentwicklung.
…
continue reading
Zwei Goblins, zwei Mikrofone und ein Playbutton – mehr braucht es nicht um euch in die wundersame Welt der Anime, Manga und japanischen Kultur zu entführen. Neben den heißesten neuen Releases reden wir über alles. Egal ob alt oder neu, gefragt oder gejagt, lang oder kurz, spannend oder gruselig, für jeden ist was dabei.
…
continue reading
Podcasts aus der Gruft
…
continue reading
Comics. Manga. Graphic Novels. Außerdem noch alles dazwischen und alles darüber hinaus. Wo soll man starten? Und wer hat da noch einen Überblick? Tony, Alwin und Chris wagen sich in den Panel-Dschungel und nehmen euch mit auf die Suche nach den verborgenen Perlen der neunten Kunst. ... und außerdem quatschen sie häuftig auch noch über Film- und Serineadaptionen von Comics.
…
continue reading
Jeden Sonntag eine neue Folge! Zwei Welten prallen aufeinander! Sascha, der so gut wie noch keine Ahnung von Anime hat und Nico, der Anime nicht nur schaut, sondern buchstäblich lebt. Kann Nico Sascha für Anime begeistern? Na schauen wir mal... AnimeAlchemists auf Instagram & TikTok: https://linktr.ee/anime_alchemists
…
continue reading
In Track 26 besprechen Psychologin Christiane und Anime-Experte Mario die philosophische Science-Fiction-Serie Neon Genesis Evangelion von Hideaki Anno. Episodenbegleitend nehmen sie Folge für Folge die kryptische Handlung und psychologischen Aspekte dieser Mecha-Mogelpackung auseinander. Hintergrundinfos, Fun Facts, Erklärungen japanischer Begriffe, Charakteranalysen und Interpretationen inklusive. Seid dabei, wenn es um Engel, EVAs und das Ende der Welt nach dem Ende der Welt geht!
…
continue reading
Jede Woche diskutieren wir über aktuelle Themen aus Japan. Von Unterhaltung, Gesellschaft, Lifestyle über Popkultur und mehr. Eine Stunde Japan für die Ohren. Mit dabei Redakteure von Sumikai und AnimeSlam.
…
continue reading
Der Podcast mit dem Ziel Frauen in Nerdwelt sichtbarer zu machen. Mit tollen Gäst:innen und coolen Popkultur Themen
…
continue reading
SumsCity Podcasts, der retroperspektive Podcast mit dem popkulturellen Extra, wenn es um die vielen ersten Male geht. Wie hat es angefangen? Wo kommt es her? Wie begleitet es uns heute in unserem Leben? Das ist nur ein Bruchteil der Fragen die in diesem Podcast beantwortet werden. Hört rein und entdeckt SumsCity! Web: sumscity.de Instagram: sumscity_podcasts Facebook: SumsCity Podcasts Unser Spin-Off - Satirfictionrandomscience Du willst mehr von uns hören und unseren Podcast unterstützen? D ...
…
continue reading
Der Podcast zum Berliner Comicfestival
…
continue reading
Anime. Anime. Anime. Mehr nicht
…
continue reading
Von 90s Kids für 90s Kids - und für alle, die mit uns eine Zeitreise in das kultige Jahrzehnt unternehmen wollen. Wir sprechen über unsere liebsten Filme, Serien und vieles mehr. Unser Podcast beschäftigt sich alle zwei Wochen mit den schönsten Erinnerungen der 90er Jahre. Wir schwelgen in Nostalgie und sprechen über unsere Lieblingsfilme und -serien aus dieser Zeit. Dabei werden beliebte Klassiker wie Asterix, Die Dinos, die Kickers und Pokémon behandelt. Als Kinder haben wir alles verschlu ...
…
continue reading

1
Le podcast intergénérationnel de la CFQF
Commission fédérale pour les questions féminines CFQF/Eidgenössische Kommission für Frauenfragen EKF
Qu’est-ce qui préoccupe les jeunes militantes qui s’engagent à l’heure actuelle pour une société plus égalitaire ? En quoi leurs revendications et leurs buts diffèrent-ils de ceux des féministes qui les ont précédées ? Dans le podcast intergénérationnel de la CFQF, deux femmes échangent sur des sujets variés qui sont au cœur de l’actualité : l'antiracisme, les femmes dans l'armée, le climat, la santé sexuelle, le mouvement lesbien et queer, la violence contre les femmes, et le sexisme en pol ...
…
continue reading
Willkommen in Tokyo, let’s Talk about Anime! Euer Ansprechpartner, Für Anime, Manga & mehr. Die Themen des Podcasts, werden Interessant und verständlich von den beiden für euch Vorgetragen, sowie besprochen. Für Anime & Manga Interessenten, Einsteiger & Vollzeit Weebs, es ist alles mit dabei. Beschreibung der beiden Gastgeber: Maury & Lee Maury schwört auf Anime und würde sich nie einen Manga reinziehen. Aus dem einfachen Grund, dass er sich die epischen Momente für Gänsehaut und Kreischanfä ...
…
continue reading
Ein Podcast über Geek-, Nerd-, Gaming- und Popkultur.
…
continue reading
Herzlich willkommen bei ”Zeit für Kaweeb”, ein Podcast von einer Gruppe Geeks und Nerds, die über das sprechen was sie begeistert. Hier werdet ihr ca alle zwei Monate von uns unterhalten! ^^
…
continue reading
Nerdy Talk, der etwas andere Podcast rund um Videospiele, Unterhaltungsmedien und jeder menge Firlefanz.
…
continue reading
Hi !Wir sind Dennie & Dominic und gemeinsam machen wir den Saarcast Podcast.Unsere Themen sind breit gestaffelt, also von Allem und für Jeden ist sicherlich etwas dabei. Hört gerne rein und gebt uns Feedback. Liebe Grüße aus dem Saarland
…
continue reading
Die Runde der Tafelfreunde ist getreu ihrem namentlichen Vorbild ein Bund aus edelmütigen und tugendhaften Freunden. Gemeinsam überwinden sie jegliche Meinungsverschiedenheiten und trotzen den furchteinflößendsten Alltagsgeschichten, um den perfekten Podcast zu finden.
…
continue reading
Um die Welt ein kleines bisschen besser, schöner und bunter zu machen, wurde ein neues Podcast-Projekt ins Leben gerufen.Zusammengefunden haben wir uns über GamersGlobal.Der Podcast setzt sich aktuell aus John, Jan, Jonas, Jürgen, Dennis, Hendrik und Christoph zusammen und werden in wechselnder Besetzung, über unser liebstes Hobby sprechen und fachsimpeln. Ehemaliges Mitglied bis Oktober 19 war Sebastian.
…
continue reading
Podcast by 30 Tage, 3 Idioten
…
continue reading
Der OtakuTimes.de – Podcast ist einer der wenigen deutschen Podcasts rund um alles relevante zu Anime, Manga und Japan und erscheint unregelmäßig. Um mehr über den Podcast, die Moderatoren oder Gäste sowie Mitmachmöglichkeiten erfahren möchte sollte auf OtakuTimes.de vorbeischauen.
…
continue reading
In diesem Podcast geht es um Japan, seine Kultur und alles was so dazu gehört.Insights aus Japan.Design: @tanekolink Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Hallo bei φPod! Einem philosophischen Podcast. Trägt jeder Mensch gleich viel Verantwortung? Wie definiert man eine Person? Warum verlieben wir uns? Was ist cringe? Um diese Fragen und andere geht es in PhiPod. Egal ob es um die großen philosophischen Grundprobleme oder super spezifische Gegenwartsphänomene geht - wir versuchen alles so allgemeinverständlich zu verpacken, dass es Philosoph:innen, Nicht-Philosoph:innen und alle anderen easy verstehen und es Spaß macht! Hört rein!
…
continue reading
Im handgekneteten Stop-Motion-Film "Memoiren einer Schnecke" erzählt Regisseur Adam Elliott von der harten Kindheit eines Geschwisterpaares in Australien. Von Alexander Soyez
…
continue reading

1
Georg Quander: Abschied von der Kammeroper Schloss Rheinsberg
11:42
11:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:42Bei der Kammeroper Schloss Rheinsberg, dem Festival zur Förderung junger Sängerinnen und Sänger, endet die Amtszeit des künstlerischen Leiters Georg Quander. Er blick auf beglückende Momente, aber auch auf finanzielle Schwierigkeiten zurück. Von Harald Asel
…
continue reading
Erfahrt wie wir das erste Mal mit Fast Food in Berührung gekommen sind. Ein Danke geht wie immer an unsere Station Voice, Mathias Grimm und Alina Giotis. Danke für euer Mitwirken mit eure fantastischen Stimmen! SumsCity Podcasts sind Adrian Baumann, Moritz Frahm und Steffen Hartinger www.sumscity.de Unser Spin-Off - Satrifictionrandomscience Du wil…
…
continue reading
Im Auftrag der Berliner Charité ist ein Comic entstanden, der sich mit einer Aufklärungslücke in der Medizin beschäftigt: koronaren Herzerkrankungen bei Frauen. Von Marie Kaiser
…
continue reading

1
Martin Zinggl: Auf dem Sultans Trail zu Fuß von Wien nach Istanbul
11:47
11:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:472400 Kilometer zu Fuß von Wien nach Istanbul hat Reporter Martin Zinggl zurückgelegt. Über seine Weitwanderung auf dem sogenannten Sultans Trail hat er jetzt das Buch "Das ist kein Spaziergang" geschrieben. Von Stephan Ozsváth
…
continue reading
Horror-Altmeister Stephen King schreibt auch Geschichten, die nichts mit Gruseln zu tun haben. Nun kommt mit "The Life of Chuck" eine solche ins Kino, ebenso wie "Oxana" und "The Fantastic Four: First Steps". Von Alexander Soyez
…
continue reading

1
Folge 361: Japans Misstrauen gegen Ausländer, Ende von Justizirrtum, Arbeitskräftemangel bedroht Traditionsunternehmen, marode Wasserleitungen und der Kampf mit dem Massentourismus
1:03:21
1:03:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:21In unserem heutigen Japan-Podcast geht es um die Inflation, Arbeitskräftemangel in traditionellen Bereichen, marode Wasserleitungen, Probleme mit Massentourismus, wachsendes Misstrauen gegen Ausländer und das Ende eines Justizirrtums. Übersicht: Japans marodes Wassernetz droht zur Dauerkrise zu werden Japanischer Justizirrtum endet nach Jahrzehnten…
…
continue reading
Auf einer Art Best-of-Tour war Robbie Williams am Dienstag in der Berliner Waldbühne zu Gast. Auch ohne brandneue Songs bot der sehr gut aufgelegte Musiker den 20 000 Zuschauern ein überwältigendes Konzert. Von Hendrik Schröder
…
continue reading

1
AP420 - Sommerseason 2025 #3 (TOUGEN ANKI, SCOOPED UP BY AN S-RANK, ...)
1:41:33
1:41:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:41:33Der dritte Podcast zur Sommerseason 2025 Animes in dieser Folge: Solo Camping for Two / Kamitsubaki City Under Construction / Scooped Up by an S-Rank Adventurer / Tougen Anki / LeviathanVon Gebbi und Endo
…
continue reading

1
Tie-In 66 - Superman
2:23:34
2:23:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:23:34Tretet unserem Discord Server bei: https://discord.gg/ZbhHA2quuk Alle weiteren Links: https://linktr.ee/paperbackpodcast Timecodes: 00:00:00.000 Superman - spoilerfreies Fazit 00:34:32.577 Superman - Spoilertalk Folge direkt herunterladenVon PaperbackCast@gmx.de (Christian, Tony und Alwin)
…
continue reading
Schriftstellerin Katie Kitamura braucht nicht viele Worte, um die seelischen Schieflagen ihrer Charaktere auszuloten. Am Dienstag erscheint ihr fünfter Roman "Die Probe". Von Ute Büsing
…
continue reading
Die Hufeisensiedlung in Berlin-Neukölln gilt als Meilenstein des sozialen Wohnungsbaus und ist seit 2008 UNESCO-Welterbe. Zum 100-jährigen Jubiläum wird am Wochenende gefeiert. Von Marissa Boll
…
continue reading

1
Bischof Georg Bätzing: "Ich bin einer von euch"
11:38
11:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:38Georg Bätzing ist Bischof von Limburg, Nachfolger von Franz-Peter Tebartz-van Elst, der wegen seiner Luxusansprüche in die Kritik geriet. Bätzing sagt, ihm sei es von Anfang an wichtig gewesen, den Menschen nah zu sein. Von Ulrike Bieritz
…
continue reading
Der Berliner Jazzpreis von radio3 und Senat gilt im Jazz als eine der wichtigsten Auszeichnungen in Deutschland. Gewinner ist in diesem Jahr der Saxophonist Tobias Delius. Von Antje Bonhage
…
continue reading

1
Trägst du noch Nike oder schon Naruto?
52:51
52:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:51In Folge 79 sprechen wir (Verena und Tjorben) über Otaku-Mode im Alltag. Trägt man Anime-Shirts mit Stolz oder eher heimlich? Was ist cool, was vielleicht peinlich? Wir erzählen, wie sich unser Stil mit dem Manga-Hobby verändert hat, warum wir Uniqlo feiern und wer legitime Anbieter sind oder eher in Grauzonen agieren. Ein besonderes Highlight: Com…
…
continue reading
Übelkeit und Ohnmacht im Publikum sind häufig auftretende Nebenwirkungen, nicht nur bei Theater-Inszenierungen von Florentina Holzinger. Warum eigentlich? Von Barbara Behrendt
…
continue reading
C/O Berlin verleiht jährlich einen einzigartigen Förderpreis an zwei Nachwuchstalente: eine Fotografin oder einen Fotografen – und dazu eine Theoretikerin oder einen Theoretiker, die das Werk analysieren. Von Marlene Lauter
…
continue reading
Strauss' komische Oper "Die schweigsame Frau" wurde nur selten aufgeführt - und hat jetzt den Weg in die Staatsoper Unter den Linden gefunden, als erste Neuproduktion von Generalmusikdirektor Christian Thielemann. Von Barbara Wiegand
…
continue reading
Im kleinen "Zollbrücke" ist eine Siedlung mit vorübergehender Fährverbindung zwischen Brandenburg und Polen entstanden. Künstler von beiden Seiten der Oder wollen den Grenzfluss symbolisch überwinden. Von Michael Nowak
…
continue reading

1
#76 - Fuji first, Onsen after – Macci lebt den Anime-Traum
1:39:59
1:39:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:59Hallo liebe Nussies, Macci war krank in Japan und Juli ist auch angeschlagen, heute wird's gemütlich! Lauscht unseren neuesten Stories und seid dabei wenn es um Kaiju No.8, Gachiakuta und vielen weiteren geht. Wir freuen uns auf euch! Timestamps: (00:13) Intro und Japanreise (37:38) Was hast du geschaut? (40:43) One Piece (51:58) Monster (01:20:43)…
…
continue reading

1
Christoph Dompke, Komiker
50:57
50:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:57Ein Label für Christoph Dompke? Fast unmöglich. Er ist Musikwissenschaftler, der über Unterhaltungsmusik im Nationalsozialismus forscht, auf den Spuren jüdischer Komponisten und Sängerinnen zwischen Tanzmusik und Verfolgung. Er ist aber auch Filmexperte und großer Fan der oft fragwürdigen Filme, in denen Diven am Ende ihrer Karriere auftraten. Und …
…
continue reading

1
Herrenspielzimmer #216: Kauft nicht bei Bono.de
1:30:13
1:30:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:13Hier eine Übersicht der heutigen Themen: Allgemein: Kritik an der Neubesetzung des Podcasts, Das Auf und Ab der Union, Trump (ab 02:00 min) Fußball/Sport: Verletzungspech bei Werder - immer noch Schiss vor der Saison, AEW im Aufwind, Roman is back! (ab 24:17 min) Gaming: Nochmal College Football, Warhammer 40k Rogue Trader, EAFC 26 Announcement fea…
…
continue reading

1
Folge 29 - Japanische, gruselige Mythen!! 😱
50:17
50:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:17Tauche ein in die düstere Welt japanischer Mythologie! Geheimnisvoll, unheimlich und faszinierend zugleich. In dieser Folge nehmen dich Machi und Anji mit auf eine schaurige Reise durch uralte Legenden, geisterhafte Wesen und vergessene Rituale aus Japan. Ob die rachsüchtige Yūrei, die furchterregende Kuchisake-onna oder der Badlecker, jede Geschic…
…
continue reading

1
#144 Top Anime unter 15 Folgen - Platz 5-1
43:55
43:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:55Kurze Laufzeit, große Wirkung! In dieser Folge stellen wir dir die Plätze 5 bis 1 unserer liebsten Anime-Serien mit maximal 15 Episoden vor. Perfekt für alle, die wenig Zeit haben, aber trotzdem Bock auf starke Stories und Gänsehaut-Momente! 🎙️ Synchronsprecher Markus Feustel ______________________________________________________ HIER geht´s zu K…
…
continue reading
Nina Chuba macht ein Sommer-Open-Air-Konzert in der Parkbühne Wuhlheide zur Achterbahn der Gefühle für die Fans. Von Antonia Kienast
…
continue reading
Am Dienstag hat Ursula Krechel erfahren, dass sie in diesem Jahr den Georg-Büchner-Preis bekommt. Nun wird ihr neuer Essay veröffentlicht. Auch "Vom Herzasthma des Exils" gehört zum ausgezeichneten Gesamtwerk. Von Nadine Kreuzahler
…
continue reading

1
#103: Kurzkritik: „One to One: John & Yoko“ und die Serie „Kickers“
29:39
29:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:39Susi hat sich den Dokumentarfilm „One to One: John & Yoko“ angesehen, der aktuell im Kino läuft. Die Doku beleuchtet 18 prägende Monate im Leben von John Lennon und Yoko Ono – ausgehend von ihrem einzigen gemeinsamen Konzert im Madison Square Garden am 30. August 1972, Lennons einzigem vollständigen Live-Auftritt nach dem Ausstieg bei den Beatles. …
…
continue reading
"Tach, Tristesse" heißt ein Musical im Theater "Die Andere Welt Bühne" in Strausberg. Darin erzählt Cilly ihrer Tochter Evi von der Jugend in der Strausberger Platte. Von Elke Bader
…
continue reading
Der Schokoladen in der Ackerstraße ist wahrscheinlich der letzte selbstverwaltete Kulturclub Berlins. An diesem Wochenende feiert der Schokoladen sein 35-jähriges Jubiläum. Von Anja Caspary
…
continue reading
Die Neuinszenierung von "Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny" von Brecht und Weill an der Deutschen Oper ist radikal anders: Das ganze Haus wird zur Bühne. Von Barbara Wiegand
…
continue reading
Auf dem Gendarmenmarkt startete am Donnerstag das Classic Open Air - mit einem Quasi-Heimspiel für das Konzerthausorchester unter Chefdirigentin Joana Mallwitz. Von Silke Mehring
…
continue reading
Theaterregisseur Claus Peymann ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Bis 2017 leitete er das Berliner Ensemble. Dort arbeitete auch Schauspieler Sabin Tambrea mit ihm zusammen. Er würdigt Peymanns Respekt vor den literarischen Werken.
…
continue reading
Mit "#SchwarzeSchafe" kommt am Donnerstag die Fortsetzung des Berliner Episodenfilms ins Kino - fast 20 Jahre nach dem Original. Jella Haase darf darin ihre komische Seite ausleben, mit der sie als "Chantal" in "Fack ju Göhte" bekannt wurde. Von Alexander Soyez
…
continue reading

1
Nach 13 Jahren: Dietmar Schwarz verlässt die Deutsche Oper
13:34
13:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:34Seit 2012 steht Dietmar Schwarz an der Spitze der Deutschen Oper in Berlin - eine erfolgreiche, aber auch von Krisen geprägte Intendanz. Jetzt sagt er so gar nicht leise "Servus". Von Barbara Wiegand
…
continue reading
Der Ukrainer Viktor Ruban ist zu Gast an der FU Berlin. Mit Studierenden der Theaterwissenschaft erarbeitet er kleine Performances. Seit dem Krieg nutzt Ruban Tanz auch zur Traumabewältigung und als Mittel für Demokratiearbeit. Von Barbara Behrendt
…
continue reading
Am 17. Juli 1925 starb der Maler Lovis Corvinth. Die Alte Nationalgalerie zeigt seine Bilder in der Ausstellung: "Im Visier! Lovis Corinth, die Nationalgalerie und die Aktion 'Entartete Kunst'." Von Silke Hennig
…
continue reading
Wandern und die Suche nach sich selbst hat eine große Tradition auf der Kinoleinwand. Nun kommt die Bestsellerverfilmung "Der Salzpfad" in die Kinos, außerdem "Leonora im Morgenlicht" und #SchwarzeSchafe. Von Alexander Soyez
…
continue reading

1
Folge 360: Japans UNESCO-Welterbestätten in Schwierigkeiten, gefährlicher Bären-Trend, Ausländer als Wahlkampfthema, Klage gegen Geiseljustiz, besonderer Glückstag und Hitzewelle
1:03:40
1:03:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:40In der heutigen Folge unseres Japan-Podcasts geht es unter anderem um Welterbestätten, unterirdische Stromleitungen, Content-Creator mit gefährlichem Bären-Trend, einen besonderen Glückstag, die Umschreibung ausländischer Führerscheine, Sonnenschirme für den Mann, eine Klage gegen Japans Geiseljustiz und Ausländer als Wahlkampfthema.Übersicht: Regi…
…
continue reading
Viele Jungen und Mädchen machen erste Schauspielerfahrungen im Schultheater. Was sie da lernen, geht über die reine Schauspielkunst hinaus, wie die deutsch-polnischen Schultheatertage in Schwedt zeigen. Von Elke Bader
…
continue reading
"#SchwarzeSchafe" ist die Fortsetzung der 20 Jahre alten Kult-Komödie "Schwarze Schafe" von Oliver Rihs. Am Dienstag wurde in der Kulturbrauerei Premiere gefeiert. Von Frauke Gust
…
continue reading
Die in Berlin lebende Schriftstellerin Ursula Krechel erhält in diesem Jahr den Georg-Büchner-Preis. rbb-Literaturkritikerin Nadine Kreuzahler liest gerade das neueste Krechel-Werk, stellt den "stillen Star der Literaturszene" vor und gibt Lese-Tipps.
…
continue reading
Heinz Strunk ist als Musiker, Autor und Komiker eine feste Größe im Kulturbetrieb. Sein neuer Band mit Kurzgeschichten heißt "Kein Geld Kein Glück Kein Sprit". Von Magdalena Bienert
…
continue reading

1
AP419 - Sommerseason 2025 #2 (CITY, APRIL SHOWERS, ...)
2:39:12
2:39:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:39:12Der zweite Podcast zur Sommerseason 2025 Animes in dieser Folge: April Showers Bring May Flowers / City the Animation / Cultural Exchange with a Game Centre Girl / Hell Teacher: Jigoku Sensei Nube / Dekin no Mogura: The Earthbound MoleVon Gebbi und Endo
…
continue reading

1
#75 - Du weißt ja nicht, was noch kommt!
1:32:01
1:32:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:01Ahoi Matrosen! Steigt ein in das Piratenboot der Sommersaison und lasst euch frische Stories aus Japan erzählen! Darüber hinaus gibt es an Deck die neuesten Airings, Julis One Piece Reise und vieles mehr! Timestamps: (00:13) Intro und Japanreise (31:42) One Piece Enies Lobby (51:48) Monster (01:02:20) Gachiakuta (01:11:59) Kaiju No. 8 (01:17:49) Ne…
…
continue reading

1
DandaDan ist back
1:25:47
1:25:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:47Heute reden wir etwas über einen der Lieblings Manga und Anime dieses Podcasts, nämlich neben One Piece reden wir über DandaDan. Der neue Simulcast beschenkte uns mit der neusten Folge der 2ten Staffel und diese ging gut ab. Am ende der Folge redet Robin noch über seine neuen Käufe. bleibt gespannt :D Seid gespannt und helft mit, den Podcast besser…
…
continue reading

1
Georg Bätzing, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz
50:53
50:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:53Er liebt Musik, kocht Marmelade und ist katholischer Bischof von Limburg. Georg Bätzing ist außerdem seit gut fünf Jahren Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz. Anhaltende Kirchenaustritte, Aufarbeitung des Missbrauchsskandals, Finanzprobleme und Vertrauensverlust sind in seiner Kirche immer noch bestimmende Themen. Den eingeschlagenen Refor…
…
continue reading

1
Herrenspielzimmer #215: Dennis, er ist wieder da!
1:24:53
1:24:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:53Hier eine Übersicht der heutigen Themen: Allgemein: Eskalation im Bundestag, Spahn, Merz, Bundesverfassungsrichter und Plagiate, Schmetterlinge “geschlüpft” Fußball/Sport: Klub WM, Frauen EM, Nichts los bei Werder, Wrestling-Wochenende Gaming: Massenhaft Veteranen gefeuert, nur noch Ai, Branche im Arsch? College Football, Diablo 4: ein weiteres Bli…
…
continue reading

1
Folge 28 - Japanische Höflichkeitsfloskeln und Anji's Bratpfannen-Angriff!
1:03:07
1:03:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:07In dieser Folge tauchen Anji und Machi ein in die Welt der japanischen Höflichkeitsregeln und wie leicht man dabei ins Fettnäpfchen tritt, ohne es zu merken. Warum ein Lächeln nicht immer Zustimmung bedeutet, was man beim Beschenken alles falsch machen kann, und wie es sich anfühlt, ständig höflich zu verwirren. Eine ehrliche, humorvolle Reflexion …
…
continue reading