show episodes
 
Der Glücksheldin-Podcast gibt dir alles, was du brauchst, damit du die gelassene Mama sein kannst, die du sein möchtest. Wir sprechen in unserem Podcast vom echten Mama-Alltag, von glücklichen und unglücklichen Momenten, von Mama-Burnout und Stress. Unser Kernthema ist Resilienz, die Widerstandskraft, die du als Mama trainieren kannst, um stressige, chaotische Momente mit Kindern besser durchzustehen. Wir wollen dir in jeder Episode etwas mitgeben, einen Mehrwert für dich schaffen! Bei uns g ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Hintergründe und Lösungen bei Schulangst In der heutigen Schulangst-Podcast-Episode erfährst von uns: 🌷 woran du Schulangst bei deinem Kind erkennen kannst 🌷 welche Ursachen es für Schulangst gibt 🌷 Was du tun kannst, wenn dein Kind betroffen ist 💪🏽🔆Du möchtest dein Kind fürs Leben stärken?💪🏽🔆 Sichere dir jetzt schnell einen kostenlosen Platz in un…
  continue reading
 
Einhundert – Der Story-Podcast verändert sich. Wir gehen in eine Pause, um etwas Neues zu entwickeln. Deshalb gibt es hier vorerst keine neuen Geschichten zu hören. Wir sind sehr stolz auf das, was hier seit 2014 entstanden ist und danken allen Menschen, die daran mitgewirkt haben. Vor allem aber danken wir den Personen, die mit uns in den letzten …
  continue reading
 
Betty hat grad eine Ausbildung als Kinderkrankenpflegerin abgeschlossen und will die Welt entdecken – als Au-pair. Als sie die Zusage von einer Gastfamilie in San Francisco bekommt, sieht alles nach einem perfekten Match aus. Betty soll sich um das acht Monate alte Baby der Familie kümmern. Die Gasteltern sind sehr wohlhabend, leben in einer Villa …
  continue reading
 
Bist du oft ungeduldig mit deinen Kindern? „Ich merke immer wieder, wie schnell meine Geduld mit meinem Kind am Ende ist. Ich motze es schnell an und anschließend fühl ich mich sofort schlecht. Wie kann ich langfristig geduldig mit meinem Kind umgehen?“ Diese Frage wurde uns aus der Glücksheldin-Community für die Sommeraktion gestellt. ➡️Wie du es …
  continue reading
 
Alissa* wächst in der Sowjetunion auf und kommt mit 12 mit ihren Familienmitgliedern nach Deutschland – als jüdische Kontingentflüchtlinge. Ihr Judentum spielt jahrelang keine Rolle für sie, bis Alissa zum Geburtstag mit Mitte 20 ein Album mit alten Familienfotos geschenkt bekommt. Sie macht sich auf die Suche nach ihren Wurzeln und findet ihre jüd…
  continue reading
 
Diese Schritte helfen dir Zeit für dich und deine Bedürfnisse zu finden. „Mir ist es wichtig, die Bedürfnisse meiner Kinder zu beachten. Dann bleibt sehr wenig Zeit für meine Bedürfnisse. Wie schaffe ich es, dass ich selbst und meine Bedürfnisse nicht hinten herunterfallen?“_ Diese Frage wurde uns aus der Glücksheldin-Community für die Sommeraktion…
  continue reading
 
CN: In dieser Folge geht es um Schwangerschaft, Früherkennungstests, Behinderung und Spätabtreibung ********** Lea will unbedingt Mutter werden. Mit 25 ist sie nach zwei Fehlgeburten schwanger. In der 14. Woche erfährt sie: Ihr Kind hat Trisomie 21 und einen schweren Herzfehler. Lea ist sicher, sie und ihr Partner kriegen das hin. Beide arbeiten in…
  continue reading
 
Warum Abgrenzung so wichtig ist und wie du es machst. "Mir quatschen gefühlt ständig Leute in meine Erziehung rein. Egal ob im Supermarkt oder beim Babykurs. Viele Menschen denken irgendwie, sie wüssten es besser als man selbst. Wie grenze ich mich davon ab?" Diese Frage hat uns Annika, eine Podcast-Hörerin im Rahmen unserer Glücksheldin-Sommerakti…
  continue reading
 
Für Jennifer ist Oma Uschi ein ganz besonderer Mensch. Sie nimmt kein Blatt vor den Mund und ist für Jennifer eine wichtige Ratgeberin. Im September 2020 besucht Jennifer ihre Oma zusammen mit ihrer zweijährigen Tochter. Nur um kurz zu gucken, ob es Uschi gut geht. Die hatte nämlich in letzter Zeit häufiger Bauchschmerzen. Am nächsten Tag kommt dan…
  continue reading
 
Mein Partner/meine Partnerin erzieht anders als ich! "Wie schaffe ich es, dass Erziehung nicht zum Beziehungsdynamit wird? Mein Mann und ich kommen aus sehr unterschiedlichen Familien und auch wenn unsere Werte recht gleich sind, haben wir oft unterschiedliche Ideen, wie wir diese in Erziehung einbringen. […] Er ist ein liebevoller Vater, aber er i…
  continue reading
 
Warum wir uns so oft schuldig fühlen. Wow, dieses Thema hat uns gleich gepackt, weil es soooo viele Mütter betrifft und ihnen das Leben schwer macht. Dabei können wir alle das lösen! In der neuen Episode im Glücksheldin-Podcast erfährst du gespickt mit zahlreichen Beispielen aus Kathi´s Mamaleben… 🌻…was Mom Guilt ist 🌻…Woher das kommt 🌻…Was du tun …
  continue reading
 
Alles zum Thema Introversion Introvertiert Heute geht es - wie von einigen Hörerinnen gewünscht - um das Thema Introversion.Kathi macht mit dir den Test und beantwortet folgende Fragen: 🌸 Bin ich intro- oder extrovertiert? 🌸 Was bedeutet das für mich als Mutter? 🌸 Und was ist ambivertiert? 🌸 Welche Tipps gibt es dazu für mich? Diesen Fragen gehen w…
  continue reading
 
CN: In dieser Geschichte geht es um Sexarbeit, Depression und Suizidgedanken ********** Alex wächst in einem kleinen Ort bei Düsseldorf auf und fühlt sich fehl am Platz. Sein Vater akzeptiert weder seinen Klamottenstil noch seine Freunde. Er will dass sein Sohn "normale" Leute trifft, draußen Fußball spielt. Aber Alex lackiert sich mit 16 lieber di…
  continue reading
 
Mit diesen 3 Tipps bleibst du gelassen! Gehen dir die Geschwisterkonflikte auch so an die Nerven? Dann helfen dir diese 3 Tipps: Vorsprung durch pädagogisches Wissen - Infos zur relationalen und direkten Gewalt unter Kindern Auflösen von Glaubenssätzen - Was steckt bei dir dahinter? Praktische Hilfe für Konfliktlösung unter Geschwistern Olivia hat …
  continue reading
 
Iryna Poplavska ist in ihrer Heimat, der Ukraine, ein Star. Sie spielt ab Januar 2020 die Rolle der "Nastia", das ist die Hauptrolle in der ukrainischen Version der Serie "Ugly Betty". Eigentlich eine kolumbianische Telenovela, in der es um eine junge Frau geht, die vom hässlichen Entlein zum schönen Schwan wird. Für Iryna eine Traumrolle. Am 24. F…
  continue reading
 
Interview mit Psychologin Christine Wilde Weißt du, was ein Entwicklungstrauma ist? Bist du vielleicht betroffen?Wir glauben, dass dieses Thema noch (zu) wenig bekannt ist und möchten es heute aufgreifen. Hör unbedingt rein in dieses wertvolle, konstruktive und wohltuende Interview mit Christine Wilde, Psychologin und Coach. Du erfährst: ☀️ …was ei…
  continue reading
 
CN: In dieser Folge geht es Schwangerschaft und Depression. ********** Sarah wünscht sich schon länger ein Kind, ein Jahr lang versucht sie mit ihrem Freund schwanger zu werden, es klappt nicht. Dann trennen sich die beiden. Sarah trifft einen alten Bekannten wieder, mit dem schon öfter was lief. Die Verhütung funktioniert nicht. Und Sarah steht pl…
  continue reading
 
Interview mit Buchautorin Andrea Helten Rituale helfen uns als Mamas, den Alltag entspannter anzugehen und uns selbst und uns als Familie zu stärken. Genau darüber hat Andrea Helten ein Buch geschrieben: „Ich zähle jetzt bis Ommm“. Wir haben Andrea gefragt… 👉 wie ihr Weg von MTV zum Yoga geführt hat 👉 wie die Zeit der Corona-Pandemie sie vor riesig…
  continue reading
 
Josephine will Cellistin werden, im Orchester spielen und wenn alles gut läuft, eine Solokarriere haben. Mit drei hat sie angefangen Klavier zu spielen, seit sie fünf Jahre alt ist, spielt sie Cello. Und es läuft richtig gut. Sie hat an der renommierten University of Bloomington in den USA ihren Master abgeschlossen und eine Stelle als Akademistin …
  continue reading
 
Darum liegst du Abends mit schlechtem Gewissen im Bett Du erfährst heute… warum es nicht klappt, dass du entspannt und gelassen mit deinen Kindern umgehst. Welcher Irrtum dahinter steckt. Was das mit dem ständig schlechten Gewissen zu tun hat. Wie Olivia auch kürzlich erst diesem Irrtum aufsaß. Was du konkret tun kannst, um deine Kinder nicht mehr …
  continue reading
 
Lori Glori ist eine US-amerikanische Sängerin. Anfang der 1990er Jahre steht sie kurz vor dem Durchbruch: Sie hat ein Soloalbum rausgebracht und es mit der Band Intermission und dem Song "Six Days" auf Platz 20 der deutschen Charts geschafft. Im Sommer 1994 wird sie zum Megadance eingeladen, das Eurodance-Festival schlechthin. Hier treten die große…
  continue reading
 
Stressresistent werden durch Resilienz Das Leben hält immer wieder große oder kleine Krisen für uns bereit. Good News: Es gibt eine Fähigkeit, die uns da durch hilft! In der Podcastepisode erfährst du… 👉 was alles Krisen in unserem Leben sein können👉 welche Fähigkeit du in Krisen brauchst👉 was das konkret im Alltag heißt. ➡️ Zusätzlich bekommst du …
  continue reading
 
Ulrike wächst in den 70er und 80er Jahren in einer evangelikalen freikirchlichen Gemeinde auf. Hier ist alles auf das Leben im Himmel ausgerichtet. Irdische Freuden – wie Tanzen gehen, Sport machen, ins Kino gehen – sind verpönt, weil sie vom reinen Glauben ablenken und auf direktem Weg in die Hölle führen könnten. Ulrike glaubt fest daran und ihr …
  continue reading
 
Entspannte Morgenroutine mit Kind Für viele Eltern ist der Morgen der stressigste Moment am Tag. Du erfährst in dieser Podcastepisode: Warum ein guter Start in den Morgen so wichtig ist Wie du mit unseren 3 Tipps deine neue, nachhaltig entspannte Morgenroutine erschaffen kannst: 🌼Tipp 1: Mehr Entspannung durch Morgen-Rituale🌼Tipp 1: Mehr Zeit durch…
  continue reading
 
CN: In dieser Geschichte geht es um eine Psychose und damit einhergehende Klinikaufenthalte ********** Nach dem Abi macht Sam Work & Travel in Australien. Als er acht Monate später nach Hause kommt, hat sich einiges geändert: neue Personen im Freundeskreis, neue Gesprächsthemen. Sam ist verunsichert. Seine große Leidenschaft sind Beats, aber ein Mu…
  continue reading
 
Warum Kinder Grenzen brauchen und wie es gut funktioniert 🌟Heute geht es um das Thema Kindern Grenzen setzen. Du erfährst… 👉 warum Grenzen für Kinder so wichtig sind 👉 wie Extreme in der Erziehung aussehen können 👉 wie du durch den Dschungel der Erziehungsratgeber deinen eigenen Weg findest Außerdem bekommst du so einige Beispiele und Reflexionsfra…
  continue reading
 
Also Tony* Theresa* beim Onlinedating kennenlernt, macht er grad einen Drogenentzug. Beim Daten geht er damit sehr offen um. Theresa ist zuerst überrumpelt, lässt sich dann aber auf ein Gespräch mit Tony ein. Auch weil sie das Gefühl hat, dass er direkt ans Eingemachte geht und nicht oberflächlich ist. Die beiden treffen sich, und obwohl das erste …
  continue reading
 
Endlich entspannt einschlafen Kannst du nicht gut einschlafen? Spürst du eine Anspannung im Körper, die du schlecht loswerden kannst? Wir haben heute eine besondere Einschlafmeditation für dich, in die Kathi gezielt Elemente aus der Progressiven Muskelentspannung eingebaut hat. Die Progressiven Muskelentspannung hilft dir 👉 Verspannungen im Körper …
  continue reading
 
Heba und Kinan sind gute Freunde. Die beiden verbindet ihre Liebe zur Sprache und dass sie beide aus Syrien kommen. Doch dann kommt bei Kinan der Krebs wieder. Heba weiß nicht, wie sie damit umgehen soll – und schweigt, auch weil sie Angst hat, ihn zu verlieren. Das stellt ihre Freundschaft auf eine harte Probe. Die Geschichte von Hebas und Kinans …
  continue reading
 
Wie Grenzen setzen deinen Selbstwert fördert Fällt es dir auch immer wieder schwer, “Nein” zu sagen? Gehst du immer wieder über deine Grenzen? Dann hör dir unbedingt unsere neue Podcastepisode an und erfahre… warum es so wichtig für dich und dein Leben ist, Grenzen zu setzen was das mit Selbstwert zu tun hat wie du in 3 Schritten klare Grenzen setz…
  continue reading
 
Kevin und sein Mann René wünschen sich Kinder. Als schwules Paar ist das nicht so einfach, darum entscheiden sie sich zwei Pflegekinder aufzunehmen. Der Traum vom Familienleben wird wahr. Die Geschichte haben wir vor zwei Jahren hier in der Einhundert erzählt. In der Zwischenzeit hat ein Kind eine unerwartete Diagnose bekommen, die Kevin vor große …
  continue reading
 
Justina ist 19 als sie sich mit Meningokokken ansteckt. Das sind Bakterien, die per Tröpfcheninfektion übertragen werden und eine sehr starke Reaktion des Immunsystems auslösen können. Bei Justina passiert genau das: Innerhalb weniger Stunden bekommt sie eine Blutvergiftung, auch Sepsis genannt. Sie kommt ins Krankenhaus und nachdem mehrere ihrer O…
  continue reading
 
Was ist Stress? Wie entsteht Stress? Was passiert im Körper? Was kannst du tun? Bist du gestresst? Liegst du Abends auf der Couch und bist erschöpft vom Tag? Möchtest du deinen Stress aktiv senken? Dann hör´ unbedingt rein in diese Podcastepisode! Oder lies unseren Blogpost dazu! Kathi erklärt dir alles zu den folgenden Fragen: ✔️ Was ist Stress? ✔…
  continue reading
 
Romy macht Ende 2019 Urlaub in Sri Lanka und lernt den Surflehrer Mia kennen, sie werden ein Paar. Dann geht die Pandemie los und es dauert 13 Monate bis Romy und Mia sich endlich wieder in die Arme nehmen können. Trotz der Distanz hält die Beziehung. Mittlerweile sind die beiden verheiratet und leben aktuell in Deutschland. Die Details hört ihr hi…
  continue reading
 
Lisa ist 27, als ihr zweites Kind zur Welt kommt, Elizan, ein Mädchen. Lisa ist happy mit ihrer kleinen Familie, bestehend aus Ehemann Ramazan, Sohn Mikael und dem Baby. Doch Elizan ist häufig krank: mit zwei Monaten hat sie einen Wasserkopf, das Hirnwasser kann nicht richtig abfließen und sie muss operiert werden. Mit anderthalb hat sie ihre erste…
  continue reading
 
Warum du keinen Erziehungsratgeber mehr lesen solltest Liegst du Abends mit Sorgen im Bett und fragst dich, ob du eine gute Mutter bist? Ob dein Kind von dir die besten Startbedingungen fürs Leben bekommt? Wir sagen dir im Video, warum du sofort aufhören solltest, Erziehungsratgeber zu lesen und nennen die 3 größten Fehler, die wir als Erziehender …
  continue reading
 
Leo hat einen Freund in Lübeck, die beiden haben eine Fernbeziehung. Da verknallt sie sich parallel in wen anders. Leos erster Gedanke ist: "Man verliebt sich nur in andere, wenn man unglücklich ist." Dann stößt sie auf einen Artikel, in dem es um Polyamorie geht. Also darum, dass eine Person mehrere Menschen liebt und mehrere Beziehungen gleichzei…
  continue reading
 
Interview mit Christine Wilde, Psychologin Leidest du oder jemand in deinem Umfeld an Depressionen? Wir klären in diesem wundervollen Interview, wie man eine Depression erkennt, welche Arten es gibt und wie Betroffene sich helfen können. Wir sprechen mit Christine Wilde (www.christinewilde.de), darüber… ​🌟was eine Depression ist 🌟was Symptome/Anzei…
  continue reading
 
Ciara ist 24, als sie eine Krise hat. Sie hat jahrelang auf hohem Niveau Rugby gespielt, war österreichische Meisterin und Vizeeuropameisterin, doch der Leistungssport ist für sie irgendwann nur noch anstrengend. Darum hört sie auf. Danach fällt sie in ein Loch. Der einzige Ausweg für Ciara: Sie will über den Atlantik rudern. Sie bewirbt sich bei e…
  continue reading
 
Alles, was du über Hochsensibilität wissen musst Heute gibt es ein Interview mit Kathrin Borghoff zu einem Thema, das einige von euch beschäftigt: Hochsensibilität. Kathrin ist Coach für hochsensible Menschen und in der heutigen Podcastepisode erklärt sie uns: 💡was HS genau ist und wie man sie erkennen kann 💡was ihre persönliche Geschichte zum Them…
  continue reading
 
Heute hat die Einhundertredaktion einen Tipp für euch: Den Podcast "Voice Versa – Sprachen auf Arbeit" von Deutschlandfunk Kultur und dem Goethe Institut. Es geht um Sprache und Identität. Hier hört ihr Folge 4 der zweiten Staffel. Gülseren Sengezer ist in der kurdischen Stadt Dersim geboren und Anfang der 1980er Jahre nach Deutschland gekommen, da…
  continue reading
 
🎉Wir feiern unsere 200ste Podcastepisode In unserer 200sten Geburtstagspodcast-Episode geht es um ein brennendes Thema: Den Perfektionismus. Du bekommst von uns beiden - Kathi und Olivia: 🎉Ein paar Fakten u.a. zum sog. dysfunktionalen Perfektionismus, oder zwanghaften Perfektionismus 🎉Einen Perfektionismus-Test, mit dem du feststellen kannst, wie p…
  continue reading
 
Was Jenny immer wusste: Ihr Opa kommt aus den USA. Was sie nicht wusste: Wie er aussieht, wer er ist, ob er überhaupt noch lebt. Jennys Opa war als US-Soldat im Rhein-Main-Gebiet stationiert. Dort hat er Jennys Oma, eine Deutsche, kennengelernt und mit ihr ein Kind bekommen – Jennys Vater. 1963, kurz nach der Geburt, ist Jennys Opa dann zurück in d…
  continue reading
 
So profitierst du von der Wissenschaft vom gelungenen Leben Wie können wir zufrieden und sogar glücklich durchs Leben gehen? Was hilft uns dazu wirklich? Die positive Psychologie geht dieser Frage wissenschaftlich auf den Grund. Halte Zettel und Stift bereit, Kathi hat in dieser Episode sofort umsetzbare Übungen für mehr Glück und Zufriedenheit für…
  continue reading
 
Azim kommt aus Afghanistan und arbeitet dort für die IT bei den US-Truppen. Außerdem ist er Fotograf und Graffitikünstler. Im Jahr 2014 wird er für einen Ted-Talk nach Berlin eingeladen. Er erzählt, wie er den Alltag von Straßenkindern in Kabul fotografisch begleitet hat. Ein paar Stunden vor seinem Rückflug nach Kabul erfährt er von seiner Frau: D…
  continue reading
 
Kathi gibt dir eigene Erfahrungen und 8 Tipps an die Hand In dieser Episode erzählt Kathi von ihren Erfahrungen mit Panikattacken und gibt 8 Tipps, wie du mit Panikattacken umgehen, bzw. diese loswerden kannst.Hör unbedingt auch in unsere letzte Episode rein: 🎙️Podcastepisode "Panikattacke - Was tun? - Interview mit Psychologin Christine Wilde #197…
  continue reading
 
Adil* ist Uigure und kommt aus China. Mit 16 flieht er mit seiner Familie in die Türkei. Als er 2016 dort ankommt, sucht er neue Freunde. Doch in der Schule findet er nicht so richtig Anschluss. Das ändert sich erst bei einem Basketballmatch, das von der uigurischen Community organisiert wird. Adil lernt Mohamed kennen – auch ein Uigure. Die beiden…
  continue reading
 
Interview mit Psychologin Christine Wilde 1 bis 5 Prozent der Bevölkerung sind in ihrem Leben von einer Panikstörung betroffen. Die Erkrankung beginnt meist im Alter von 30–50 Jahren. Frauen sind etwa doppelt so häufig betroffen wie Männer.Daher haben wir uns entschlossen, dieses wichtige Thema aufzugreifen. Diese Woche gibt es im Glücksheldin-Podc…
  continue reading
 
Als Cavit sieben ist, geht seine Mutter zu den Zeugen Jehovas. Cavit ist darum lange ein Außenseiter. Mit 14 packt er seine Sachen und zieht zu seinem Vater. Der legt ihm 150 Euro auf den Tisch und fährt erstmal ein paar Wochen auf Dienstreise. Cavit genießt die Freiheit. In einem Jugendtreff lernt er eine Clique kennen, er fängt an zu kiffen und z…
  continue reading
 
So wendest du sie authentisch an! Möchtest du die Gewaltfreie Kommunikation mit deinen Kindern anwenden?Heute erfährst du konkret, wie du gewaltfrei mit deinen Kindern sprechen kannst und dabei authentisch bleibst. Du erfährst: welche drei Voraussetzungen oder Leitlinien du für die Gewaltfreie Kommunikation mit deinem Kind erfüllen solltest wie kon…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung