show episodes
 
Der Glücksheldin-Podcast gibt dir alles, was du brauchst, damit du die gelassene Mama sein kannst, die du sein möchtest. Wir sprechen in unserem Podcast vom echten Mama-Alltag, von glücklichen und unglücklichen Momenten, von Mama-Burnout und Stress. Unser Kernthema ist Resilienz, die Widerstandskraft, die du als Mama trainieren kannst, um stressige, chaotische Momente mit Kindern besser durchzustehen. Wir wollen dir in jeder Episode etwas mitgeben, einen Mehrwert für dich schaffen! Bei uns g ...
  continue reading
 
„ffn - Die Kirche - Hilfe interaktiv“ ist eine wöchentliche Beratungssendung bei radio ffn in Zusammenarbeit mit Diakonie und Caritas. Menschen in Not aus Niedersachsen berichten von 21.00 bis 22.00 Uhr im Gespräch auf sehr persönliche Weise, wie sie in scheinbar ausweglose Situationen geraten sind. Zusammen mit Beraterinnen und Beratern der Diakonie und der Caritas werden am konkreten Fall Auswege aus der Krise beschrieben. Gleichzeitig ist während der Sendung ein Beratungstelefon geschalte ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Das Leben positiv sehen – ohne zu sehen: Bernd aus Hamburg ist Anfang 50 und seit 13 Jahren blind. Was ihn nervt: ständig das Mitleid von anderen zu spüren und in Sprüchen auch zu hören. Er sagt: „Rücksichtnahme gegenüber Blinden ja, aber Mitleid nein“. Wie er als Guide Gästen beim Mitmach-Experiment „Dialog im Dunkeln“ in der Hamburger Speichersta…
  continue reading
 
Hintergründe und Lösungen bei Schulangst In der heutigen Schulangst-Podcast-Episode erfährst von uns: 🌷 woran du Schulangst bei deinem Kind erkennen kannst 🌷 welche Ursachen es für Schulangst gibt 🌷 Was du tun kannst, wenn dein Kind betroffen ist 💪🏽🔆Du möchtest dein Kind fürs Leben stärken?💪🏽🔆 Sichere dir jetzt schnell einen kostenlosen Platz in un…
  continue reading
 
Das Annastift in Hannover ist ein Krankenhaus aber auch eine große Institution, die auf verschiedenen Wegen jungen Menschen Berufsausbildungen bietet, die körperlich, oder auf andere Weise eingeschränkt sind. Seit August 2020 gibt es den Bereich „Annastift Arbeitswege“. Es ist ein Angebot für Jugendliche und junge Erwachsene, die die Schulpflicht e…
  continue reading
 
Bist du oft ungeduldig mit deinen Kindern? „Ich merke immer wieder, wie schnell meine Geduld mit meinem Kind am Ende ist. Ich motze es schnell an und anschließend fühl ich mich sofort schlecht. Wie kann ich langfristig geduldig mit meinem Kind umgehen?“ Diese Frage wurde uns aus der Glücksheldin-Community für die Sommeraktion gestellt. ➡️Wie du es …
  continue reading
 
So purzeln die Pfunde: Hilfe für übergewichtige Kinder Wie ernähre ich mich gesund und welche Lebensmittel sind gut für mich? Immer mehr Kinder wissen auf diese Frage keine Antwort. In Deutschland ist etwa jedes sechste Kind übergewichtig oder adipös. Und das kann schwere körperliche Erkrankungen zur Folge haben. Die Diako-Gesundheitsimpulse Bremen…
  continue reading
 
Diese Schritte helfen dir Zeit für dich und deine Bedürfnisse zu finden. „Mir ist es wichtig, die Bedürfnisse meiner Kinder zu beachten. Dann bleibt sehr wenig Zeit für meine Bedürfnisse. Wie schaffe ich es, dass ich selbst und meine Bedürfnisse nicht hinten herunterfallen?“_ Diese Frage wurde uns aus der Glücksheldin-Community für die Sommeraktion…
  continue reading
 
Wenn es Mama oder Papa nicht gut geht, sie sogar wegen einer psychischen Erkrankung in stationärer Behandlung sind, ist das für die Kinder oft schwer zu verstehen. Warum geht es Mama schlecht? Was ist überhaupt eine psychische Erkrankung? Was mache ich, wenn ich mal traurig bin? Alles Fragen, die dann im Familienalltag auftreten. Um die Kinder seel…
  continue reading
 
Spielen und Sterben – Tür an Tür. Das gehört zum Alltag im Kinder- und Jugendhospiz Joshuas Engelreich in Wilhelmshaven. Aber wie fühlt sich das für die Gäste an? Können sie da wirklich eine entspanntere Zeit verbringen, auch die Geschwisterkinder? Angela Behrens hat das Hospiz besucht, sich alles angesehen und mit Eltern, Geschwistern, Pflegern un…
  continue reading
 
Warum Abgrenzung so wichtig ist und wie du es machst. "Mir quatschen gefühlt ständig Leute in meine Erziehung rein. Egal ob im Supermarkt oder beim Babykurs. Viele Menschen denken irgendwie, sie wüssten es besser als man selbst. Wie grenze ich mich davon ab?" Diese Frage hat uns Annika, eine Podcast-Hörerin im Rahmen unserer Glücksheldin-Sommerakti…
  continue reading
 
Werner aus Hannover und sein jüngerer Bruder wachsen bei der Mutter auf, doch die erkrankt an Krebs und stirbt. Der Vater will sich nicht um die beiden Söhne kümmern. So verlieren sie nicht nur die Mama, sondern auch ihr Zuhause. Der Bruder kommt in die Obhut des Jugendamtes. Werner zeltet mit 17 hinter dem Rathaus, ist traumatisiert. Er schließt s…
  continue reading
 
Mein Partner/meine Partnerin erzieht anders als ich! "Wie schaffe ich es, dass Erziehung nicht zum Beziehungsdynamit wird? Mein Mann und ich kommen aus sehr unterschiedlichen Familien und auch wenn unsere Werte recht gleich sind, haben wir oft unterschiedliche Ideen, wie wir diese in Erziehung einbringen. […] Er ist ein liebevoller Vater, aber er i…
  continue reading
 
Belén aus Springe hat gerade ihren zweiten Geburtstag gefeiert. Dass sie den noch erlebt, daran haben ihre Eltern und Ärzte nicht immer geglaubt. Denn sie hat einen angeborenen Herzfehler. Dann kam jedoch der erlösende Anruf: Belén bekommt ein neues Herz. Sie darf leben. Wie der Familie, die Dorfhelferinnen und ihr Glaube durch diese schwere Zeit g…
  continue reading
 
Warum wir uns so oft schuldig fühlen. Wow, dieses Thema hat uns gleich gepackt, weil es soooo viele Mütter betrifft und ihnen das Leben schwer macht. Dabei können wir alle das lösen! In der neuen Episode im Glücksheldin-Podcast erfährst du gespickt mit zahlreichen Beispielen aus Kathi´s Mamaleben… 🌻…was Mom Guilt ist 🌻…Woher das kommt 🌻…Was du tun …
  continue reading
 
„Man versucht immer zu funktionieren und alles mitzumachen, jedem gerecht zu werden und irgendwann ist der Punkt erreicht, wo man sagt, jetzt ist Schluss“. Das erzählt Bianca Matusch aus Westerstede bei Bad Zwischenahn. Die zweifache Mutter hat mit Kindern, Halbtagsjob und Haushalt schon alle Hände voll zu tun. Noch dazu kommt, dass einer ihrer Söh…
  continue reading
 
Durch unerkanntes ADHS in die Sucht. Bei ADHS, also der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung, denken viele immer noch an den kleinen wilden Jungen, der nie still sitzt. Aber ADHS hat unterschiedliche Formen mit individuell ausgeprägten Symptomen und es betriff auch Mädchen und auch Erwachsene. Die Betroffenen leiden oft Jahre lang unter Sy…
  continue reading
 
Alles zum Thema Introversion Introvertiert Heute geht es - wie von einigen Hörerinnen gewünscht - um das Thema Introversion.Kathi macht mit dir den Test und beantwortet folgende Fragen: 🌸 Bin ich intro- oder extrovertiert? 🌸 Was bedeutet das für mich als Mutter? 🌸 Und was ist ambivertiert? 🌸 Welche Tipps gibt es dazu für mich? Diesen Fragen gehen w…
  continue reading
 
Annie Heger aus Aurich wird wahrscheinlich blind. Das weiß sie, seitdem sie in jungen Jahren die Diagnose Diabetes bekommen hat. Denn rund 80% der Betroffenen erblinden im Verlauf der Krankheit. Darum will sie sich vorbereiten: Sie trifft Menschen, die schon erblindet sind und die ihr erzählen können, wie man als Blinder zurechtkommt. Mit welchen H…
  continue reading
 
Mit diesen 3 Tipps bleibst du gelassen! Gehen dir die Geschwisterkonflikte auch so an die Nerven? Dann helfen dir diese 3 Tipps: Vorsprung durch pädagogisches Wissen - Infos zur relationalen und direkten Gewalt unter Kindern Auflösen von Glaubenssätzen - Was steckt bei dir dahinter? Praktische Hilfe für Konfliktlösung unter Geschwistern Olivia hat …
  continue reading
 
Seit gut einem Jahr bietet die Diakonie in Göttingen in einer Krebsberatungsstelle ihre Unterstützung und Hilfe an. Mit der Diagnose verändert sich nicht nur das Leben der Patienten radikal, sagt Psychologe Thorben Sinnig, auch das gesamte Umfeld hat unter den Folgen zu leiden: Seelisch, körperlich und auch finanziell. Nach sechs Wochen kommen die …
  continue reading
 
Interview mit Psychologin Christine Wilde Weißt du, was ein Entwicklungstrauma ist? Bist du vielleicht betroffen?Wir glauben, dass dieses Thema noch (zu) wenig bekannt ist und möchten es heute aufgreifen. Hör unbedingt rein in dieses wertvolle, konstruktive und wohltuende Interview mit Christine Wilde, Psychologin und Coach. Du erfährst: ☀️ …was ei…
  continue reading
 
Was tun, wenn der Partner trinkt? Und wo ist eigentlich die Grenze zwischen „ab und zu mal Alkohol trinken“ und Sucht? 6,7 Millionen Menschen (zwischen 18 – 64 Jahren) in Deutschland konsumieren Alkohol in „gesundheitlich riskanter Form“. Etwa 1,6 Millionen in dieser Altersgruppe gelten als alkoholabhängig. Wie gehen Angehörige wie Monika Fritzke a…
  continue reading
 
Auf der einen Seite gibt es Kinder, die ohne Großeltern aufwachsen müssen, und auf der anderen Seite gibt es ältere Menschen, die Kinder lieben, aber familiär keinen Kontakt mehr zu ihnen haben. Das geht besser, hat sich das Diakonische Werk in Hannover gedacht und einen Großelterndienst gegründet. Da machen sich ehrenamtliche Wunschomas und Opas e…
  continue reading
 
Interview mit Buchautorin Andrea Helten Rituale helfen uns als Mamas, den Alltag entspannter anzugehen und uns selbst und uns als Familie zu stärken. Genau darüber hat Andrea Helten ein Buch geschrieben: „Ich zähle jetzt bis Ommm“. Wir haben Andrea gefragt… 👉 wie ihr Weg von MTV zum Yoga geführt hat 👉 wie die Zeit der Corona-Pandemie sie vor riesig…
  continue reading
 
Das eigene Leben geht den Bach herunter und dann fällt der Schwangerschaftstest positiv aus. Jenni ist gerade 25 als Tochter Nummer vier auf dem Weg ist. Die Familie ist zerstritten, der Partner nicht greifbar, das Geld ist knapp. Das Jugendamt stellt sie vor die Wahl: Pflegefamilie, oder wohnen in einer Mutter-Kind-Einrichtung. Sie entscheidet sic…
  continue reading
 
Darum liegst du Abends mit schlechtem Gewissen im Bett Du erfährst heute… warum es nicht klappt, dass du entspannt und gelassen mit deinen Kindern umgehst. Welcher Irrtum dahinter steckt. Was das mit dem ständig schlechten Gewissen zu tun hat. Wie Olivia auch kürzlich erst diesem Irrtum aufsaß. Was du konkret tun kannst, um deine Kinder nicht mehr …
  continue reading
 
Stressresistent werden durch Resilienz Das Leben hält immer wieder große oder kleine Krisen für uns bereit. Good News: Es gibt eine Fähigkeit, die uns da durch hilft! In der Podcastepisode erfährst du… 👉 was alles Krisen in unserem Leben sein können👉 welche Fähigkeit du in Krisen brauchst👉 was das konkret im Alltag heißt. ➡️ Zusätzlich bekommst du …
  continue reading
 
Hungern bis der Arzt kommt. Annie Heger aus Ostfriesland ist Moderatorin, Sängerin, Entertainerin, schlank, attraktiv, schlagfertig und selbstbewusst. Von außen ist nicht zu erkennen, was sie seit über 20 Jahren quält – sie ist magersüchtig und erzählt offen über die Ursachen ihrer Essstörung und wie sie damit heute umgeht. Bettina Viola Barth ist …
  continue reading
 
Seit Anfang des Jahres wird das Wohngeld neu berechnet. Zwei große Veränderungen zeichnet die Reform aus: 1. Es gibt deutlich mehr Geld vom Staat und 2. der Kreis der Wohngeldberechtigten vervierfacht sich in Niedersachsen. Das heißt, dass viele, die noch bis letztes Jahr leer ausgingen, jetzt einen Mietzuschuss erhalten können. Rentner Gerd Lehman…
  continue reading
 
Entspannte Morgenroutine mit Kind Für viele Eltern ist der Morgen der stressigste Moment am Tag. Du erfährst in dieser Podcastepisode: Warum ein guter Start in den Morgen so wichtig ist Wie du mit unseren 3 Tipps deine neue, nachhaltig entspannte Morgenroutine erschaffen kannst: 🌼Tipp 1: Mehr Entspannung durch Morgen-Rituale🌼Tipp 1: Mehr Zeit durch…
  continue reading
 
Wenn dem Papa der Alkohol wichtiger ist als die eigenen Kinder. Rund 3 Millionen Kinder in Deutschland wachsen mit einem suchtkranken Elternteil auf - so auch die vierzehnjährige Emma und die neunjährige Johanna aus dem Landkreis Verden. Auch wenn ihre Eltern schon lange getrennt leben, haben sie bei den Wochenendbesuchen bei ihrem Vater so einiges…
  continue reading
 
Warum Kinder Grenzen brauchen und wie es gut funktioniert 🌟Heute geht es um das Thema Kindern Grenzen setzen. Du erfährst… 👉 warum Grenzen für Kinder so wichtig sind 👉 wie Extreme in der Erziehung aussehen können 👉 wie du durch den Dschungel der Erziehungsratgeber deinen eigenen Weg findest Außerdem bekommst du so einige Beispiele und Reflexionsfra…
  continue reading
 
Felix ist ganz unten angekommen. Mit gerade mal 19 landet er in Hannover auf der Straße. Er hat keinen Schulabschluss gemacht, hängt immer öfter mit den falschen Leuten ab, wird drogenabhängig und kriminell. Vor Gericht stand er wegen seiner Sucht auch schon. Es scheint so, als ob sein Leben zu Ende ist, bevor es überhaupt richtig angefangen hat. A…
  continue reading
 
Endlich entspannt einschlafen Kannst du nicht gut einschlafen? Spürst du eine Anspannung im Körper, die du schlecht loswerden kannst? Wir haben heute eine besondere Einschlafmeditation für dich, in die Kathi gezielt Elemente aus der Progressiven Muskelentspannung eingebaut hat. Die Progressiven Muskelentspannung hilft dir 👉 Verspannungen im Körper …
  continue reading
 
„Sieht ein bisschen aus wie SEK“ – so beschreibt Selly Demirok ihr Dienstoutfit. Zum Spezialeinsatzkommando gehört sie zwar nicht, aber für Sicherheit und Ordnung sorgt sie in ihrer schwarzen Kleidung auch. Selly ist eine junge Frau, die bei einem Sicherheitsdienst arbeitet und vor allem für das Diakonische Werk im Einsatz ist. Sie wird eingesetzt …
  continue reading
 
3.500 junge Menschen in Niedersachsen machen einen Freiwilligendienst und engagieren sich für ein Taschengeld zum Beispiel in sozialen, politischen oder kulturellen Einrichtungen. Joulina macht ihr FSJ in der Notaufnahme eines Krankenhauses in Hannover. Marlen setzt sich bei der Bremer Seemannsmission für die Bedürfnisse der Seeleute aus aller Welt…
  continue reading
 
Wie Grenzen setzen deinen Selbstwert fördert Fällt es dir auch immer wieder schwer, “Nein” zu sagen? Gehst du immer wieder über deine Grenzen? Dann hör dir unbedingt unsere neue Podcastepisode an und erfahre… warum es so wichtig für dich und dein Leben ist, Grenzen zu setzen was das mit Selbstwert zu tun hat wie du in 3 Schritten klare Grenzen setz…
  continue reading
 
Mike aus Soltau hat seine Partnerin immer wieder geschlagen, geschubst und verletzt. Aber lange Zeit wollte er die Verantwortung für sein Handeln nicht übernehmen – bis es bei ihm „klick“ gemacht hat. Er rief selbst bei der Polizei an und fragte nach einer Einrichtung, wo er sich Hilfe holen konnte. Der Polizist schlug ihm das Anti-Gewalt-Training …
  continue reading
 
Was ist Stress? Wie entsteht Stress? Was passiert im Körper? Was kannst du tun? Bist du gestresst? Liegst du Abends auf der Couch und bist erschöpft vom Tag? Möchtest du deinen Stress aktiv senken? Dann hör´ unbedingt rein in diese Podcastepisode! Oder lies unseren Blogpost dazu! Kathi erklärt dir alles zu den folgenden Fragen: ✔️ Was ist Stress? ✔…
  continue reading
 
Ein Alltag voller Gewalt und Monotonie, so beschreibt Mike aus Hannover seine anderthalb Jahre Haft in der Justizvollzugsanstalt Hannover. Für den „Mist“, den er gebaut hat, wie er sagt. Heute ist er 66 Jahre alt und kann darüber lächeln. Aber die Zeit nach seiner Entlassung war für ihn fast noch schwerer als der Knast. Mike musste in seinem Leben …
  continue reading
 
Warum du keinen Erziehungsratgeber mehr lesen solltest Liegst du Abends mit Sorgen im Bett und fragst dich, ob du eine gute Mutter bist? Ob dein Kind von dir die besten Startbedingungen fürs Leben bekommt? Wir sagen dir im Video, warum du sofort aufhören solltest, Erziehungsratgeber zu lesen und nennen die 3 größten Fehler, die wir als Erziehender …
  continue reading
 
„Abgedrückt in der Vene, einmal rumgelaufen, fertig.“ Marco Schaper spritzt sich jeden Morgen in einer hannoverschen Klinik Diamorphin. Der synthetische Heroin-Ersatzstoff ermöglicht ihm ein relativ normales Leben. Er geht zum Beispiel arbeiten. Marco Schaper bekommt das Diamorphin quasi als Medikament auf Rezept. Früher injizierte er sich Heroin. …
  continue reading
 
Janine, Henning und ihre kleine Tochter Elisa aus Gehrden bei Hannover haben sie sich den Traum vom Haus erfüllt, ein kleiner Hund macht das Familienglück perfekt. Doch dann wird Henning krank. Er hat Krebs - nur sechs Monate später stirbt er. Nicole und ihre kleine Tochter begleiten ihn bis zuletzt. Gestalten liebevoll seine Beerdigung. Die 7-jähr…
  continue reading
 
Interview mit Christine Wilde, Psychologin Leidest du oder jemand in deinem Umfeld an Depressionen? Wir klären in diesem wundervollen Interview, wie man eine Depression erkennt, welche Arten es gibt und wie Betroffene sich helfen können. Wir sprechen mit Christine Wilde (www.christinewilde.de), darüber… ​🌟was eine Depression ist 🌟was Symptome/Anzei…
  continue reading
 
„Er sieht noch genauso aus, aber eigentlich ist das gar nicht mehr mein Mann“ – das sagt Verena aus der Nähe von Hannover, die ihren 20 Jahre älteren Ehemann zuhause pflegt. Er hat Demenz, erkennt sie inzwischen nicht mehr. Die gemeinsamen Gespräche fehlen ihr. Alles, was ihre Liebe und ihr Zusammenleben ausgemacht hat scheint im Nebel der Demenz v…
  continue reading
 
Alles, was du über Hochsensibilität wissen musst Heute gibt es ein Interview mit Kathrin Borghoff zu einem Thema, das einige von euch beschäftigt: Hochsensibilität. Kathrin ist Coach für hochsensible Menschen und in der heutigen Podcastepisode erklärt sie uns: 💡was HS genau ist und wie man sie erkennen kann 💡was ihre persönliche Geschichte zum Them…
  continue reading
 
🎉Wir feiern unsere 200ste Podcastepisode In unserer 200sten Geburtstagspodcast-Episode geht es um ein brennendes Thema: Den Perfektionismus. Du bekommst von uns beiden - Kathi und Olivia: 🎉Ein paar Fakten u.a. zum sog. dysfunktionalen Perfektionismus, oder zwanghaften Perfektionismus 🎉Einen Perfektionismus-Test, mit dem du feststellen kannst, wie p…
  continue reading
 
Alleine Weihnachten feiern – kann schön sein - aber auch sehr deprimierend. Aber vielleicht stehen am 24.12. Türen zum Feiern offen, die ihr noch gar nicht auf dem Schirm habt. Unfreiwillig einsam an Weihnachten…muss nicht sein, darum geht es jetzt. Autor*in: Angela Behrens Moderation: Angela Behrens 2022 (c) & (p) Evangelischer Kirchenfunk Nieders…
  continue reading
 
So profitierst du von der Wissenschaft vom gelungenen Leben Wie können wir zufrieden und sogar glücklich durchs Leben gehen? Was hilft uns dazu wirklich? Die positive Psychologie geht dieser Frage wissenschaftlich auf den Grund. Halte Zettel und Stift bereit, Kathi hat in dieser Episode sofort umsetzbare Übungen für mehr Glück und Zufriedenheit für…
  continue reading
 
Kathi gibt dir eigene Erfahrungen und 8 Tipps an die Hand In dieser Episode erzählt Kathi von ihren Erfahrungen mit Panikattacken und gibt 8 Tipps, wie du mit Panikattacken umgehen, bzw. diese loswerden kannst.Hör unbedingt auch in unsere letzte Episode rein: 🎙️Podcastepisode "Panikattacke - Was tun? - Interview mit Psychologin Christine Wilde #197…
  continue reading
 
Interview mit Psychologin Christine Wilde 1 bis 5 Prozent der Bevölkerung sind in ihrem Leben von einer Panikstörung betroffen. Die Erkrankung beginnt meist im Alter von 30–50 Jahren. Frauen sind etwa doppelt so häufig betroffen wie Männer.Daher haben wir uns entschlossen, dieses wichtige Thema aufzugreifen. Diese Woche gibt es im Glücksheldin-Podc…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung