show episodes
 
Der Glücksheldin-Podcast gibt dir alles, um die gelassene Mama zu werden, die du sein möchtest. ⭐⭐⭐⭐⭐ Wir freuen uns riesig über deine 5-Sterne-Bewertung, bei iTunes oder Spotify. Danke von Herzen! ⭐⭐⭐⭐⭐ Als Burnout und stresserfahrene Mütter von 2 und 3 Kindern sprechen wir - Kathi und Olivia - ungeschönt aus unserem Mama-Alltag, von glücklichen und unglücklichen Momenten. Unser Kernthema ist Resilienz, die Widerstandskraft, die du als Mama trainieren kannst, um stressige, chaotische Moment ...
  continue reading
 
Jeder ist mal traurig. Jeder schläft mal schlecht. Doch “deprimiert” ist nicht gleich “depressiv”. Deprimiert-Sein geht vorbei, eine Depression bleibt, wenn man nichts tut. Vor allem junge Menschen leiden heute unter großem Druck und sind häufig von Depressionen oder anderen psychischen Erkrankungen betroffen. Trotzdem bestehen viele Missverständnisse und Symptome werden immer wieder verharmlost. Betroffene, Freunde, Angehörige und Kollegen sind oft überfordert. Deshalb ist es wichtig, darüb ...
  continue reading
 
Der erste und einzige Podcast, indem eine Erzieherin (Erziehermama) zu Eltern spricht. Klar, sachlich, einfühlsam, verständnisvoll, pädagogisch, aber vor allem aus tiefstem Herzen, möchte ich mit Euch meine Erfahrungen teilen, Euch Hilfestellungen geben und so wie es möglich ist, für Euch da sein! Im Bereich Kindererziehung, Kinderentwicklung und Kindergartenalltag gibt es sehr viele Themen, über die man sprechen kann. Viele Eltern haben Fragen, Schwierigkeiten oder Probleme mit ihren Kinder ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Kathie´s Traumageschichte Wow, war ich (Kathi) aufgeregt vor diesem Gespräch!Denn ich hatte Kathie Kleff - eine DER Expertinnen zum Thema Trauma zu Gast. Kathie selbst hat in ihrer Kindheit traumatische Erfahrungen machen müssen. Sie hat sich sehr tief mit ihren eigenen Erfahrungen auseinandergesetzt und inzwischen hilft sie anderen auf ihrem Weg. …
  continue reading
 
In der vierten Folge ist die psychologische Psychotherapeutin Dr. Gitta Jacob zu Gast. Als Mitgründerin und Entwicklerin der digitalen Gesundheitsanwendung Priovi schaut sie aus einer wissenschaftlichen Perspektive auf die Behandlung von Borderline-Patient:innen. Im Gespräch erklärt die Expertin, wie die App Priovi entstanden ist und funktioniert. …
  continue reading
 
Interview mit Isa von Hi Baby! Wow, was für ein tolles Interview! Auf Isa sind wir über ihren Podcast Hi Baby! gestoßen, den wir so wahnsinnig sympathisch und authentisch fanden, dass wir unbedingt mit ihr sprechen wollten. Gesagt, getan: Kathi spricht mit Isa von Hi Baby! Podcast in dieser Folge darüber: ♥️ was sich für Isa verändert hat, seitdem …
  continue reading
 
Wir beantworten ehrlich alle Fragen ❓Was nervt dich an mir? ❓Was hast du von mir gelernt? ❓Was ist dein größter Abfuck? ❓Gab es mal eine beschissene Situation bei Glücksheldin? Und welche? ❓Warum haben wir Glücksheldin gegründet und wie helfen wir dir im Glücksheldin-Programm gelassen als Mama zu werden und dein Wunschleben zu erreichen? Wir – Kath…
  continue reading
 
In der ersten Folge zum Thema digitale Gesundheitsanwendungen ist die Berlinerin Winni zu Gast. Authentisch und offen erzählt sie darin von ihrem Alltag mit der Borderline-Persönlichkeitsstörung. „Wenn ich mich mag, dann finde ich mich optimal. Wenn ich mich nicht mag, finde ich mich total minderwertig und widerlich. Und dazwischen gibt es meistens…
  continue reading
 
Glücksheldin-Programm Teilnehmerin erzählt Ist doch nicht so schlimm. Die anderen Mütter schaffen es ja auch. Nö, du musst nicht auf dein Wunschleben warten, bis die Kinder älter sind. Du kannst dein selbstbestimmtes Leben als Mama JETZT sofort haben. Glücksheldin-Programm Teilnehmerin Monja erzählt im Podcast, wie es ihr im Mai 23 ging und welche …
  continue reading
 
In der zweiten Folge zum Thema trifft das Moderationsteam auf den österreichischen Suizidforscher Prof. Dr. Thomas Niederkrotenthaler. Gemeinsam werfen sie einen wissenschaftlichen Blick auf die Suizidprävention in den Medien. Welchen Einfluss hat die Art der Berichterstattung auf die Suizidzahlen? Nach welchem Song hat sich die Inanspruchnahme von…
  continue reading
 
Interview mit Musikpädagogin und Resonanzlehrerin Stefanie Böhm Wie können wir mithilfe unserer eigenen Stimme uns selbst und unsere Kinder regulieren? Diese Frage hat Olivia Musikpädagogin und Resonanzlehrerin Stefanie Böhmgestellt. Stefanie erzählt: ✔️ Wie du das mithilfe deiner eigenen Stimme und Musik selbst ausprobieren kannst ✔️ Was der Klang…
  continue reading
 
Gästin der zweiten Sondereditionsfolge ist Luzie Loose. Im Gespräch mit Vivian und Sven spricht die junge Filmregisseurin und Drehbuchautorin über die Darstellung psychischer Erkrankungen in ihrer neuesten Serie „Everyone is fucking crazy“. Was hat sie dazu bewegt, dieses noch immer so tabuisierte Thema filmisch zu verpacken, welche Herausforderung…
  continue reading
 
Unsere 3 Tipps für mehr Glück Wie wäre es, das Leben mit deinen Kindern, deiner Familie einfach zu genießen? Wir haben uns gefragt, was glückliche Mütter anders machen und sind auf spannende Erkenntnisse gekommen.Was die Prokrastination des eigenen Glücks, ein Spruch auf einem Grabstein und People Pleasing damit zu tun haben, das erfährst du in uns…
  continue reading
 
Zum Start der Sonderedition Suizidprävention stellt sich das neue Moderator:innen-Duo Vivian Perkovic und Sven Haeusler vor. In zwei Folgen pro Monat sprechen die beiden mit ihren Gäst:innen über ein Oberthema aus dem Bereich der Suizidprävention - einmal aus Betroffenen-, einmal aus Expert:innensicht. Damit wollen sie sowohl das Bewusstsein für da…
  continue reading
 
Hintergründe und Lösungen bei Schulangst In der heutigen Schulangst-Podcast-Episode erfährst von uns: 🌷 woran du Schulangst bei deinem Kind erkennen kannst 🌷 welche Ursachen es für Schulangst gibt 🌷 Was du tun kannst, wenn dein Kind betroffen ist 💪🏽🔆Du möchtest dein Kind fürs Leben stärken?💪🏽🔆 Sichere dir jetzt schnell einen kostenlosen Platz in un…
  continue reading
 
Bist du oft ungeduldig mit deinen Kindern? „Ich merke immer wieder, wie schnell meine Geduld mit meinem Kind am Ende ist. Ich motze es schnell an und anschließend fühl ich mich sofort schlecht. Wie kann ich langfristig geduldig mit meinem Kind umgehen?“ Diese Frage wurde uns aus der Glücksheldin-Community für die Sommeraktion gestellt. ➡️Wie du es …
  continue reading
 
Diese Schritte helfen dir Zeit für dich und deine Bedürfnisse zu finden. „Mir ist es wichtig, die Bedürfnisse meiner Kinder zu beachten. Dann bleibt sehr wenig Zeit für meine Bedürfnisse. Wie schaffe ich es, dass ich selbst und meine Bedürfnisse nicht hinten herunterfallen?“_ Diese Frage wurde uns aus der Glücksheldin-Community für die Sommeraktion…
  continue reading
 
Warum Abgrenzung so wichtig ist und wie du es machst. "Mir quatschen gefühlt ständig Leute in meine Erziehung rein. Egal ob im Supermarkt oder beim Babykurs. Viele Menschen denken irgendwie, sie wüssten es besser als man selbst. Wie grenze ich mich davon ab?" Diese Frage hat uns Annika, eine Podcast-Hörerin im Rahmen unserer Glücksheldin-Sommerakti…
  continue reading
 
Mein Partner/meine Partnerin erzieht anders als ich! "Wie schaffe ich es, dass Erziehung nicht zum Beziehungsdynamit wird? Mein Mann und ich kommen aus sehr unterschiedlichen Familien und auch wenn unsere Werte recht gleich sind, haben wir oft unterschiedliche Ideen, wie wir diese in Erziehung einbringen. […] Er ist ein liebevoller Vater, aber er i…
  continue reading
 
Was unterscheidet Bulimie, Magersucht und Binge Eating Disorder – und was kann man dagegen tun? Wie sehen mögliche körperliche und psychische Begleiterkrankungen aus? Liane Hammer, Pädagogin und Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin von der Beratungsinstitution für Essstörungen ANAD, spricht mit Victoria und Frank über Ursachen und Auslöser vo…
  continue reading
 
Warum wir uns so oft schuldig fühlen. Wow, dieses Thema hat uns gleich gepackt, weil es soooo viele Mütter betrifft und ihnen das Leben schwer macht. Dabei können wir alle das lösen! In der neuen Episode im Glücksheldin-Podcast erfährst du gespickt mit zahlreichen Beispielen aus Kathi´s Mamaleben… 🌻…was Mom Guilt ist 🌻…Woher das kommt 🌻…Was du tun …
  continue reading
 
Melodie Michelberger hat lange als Redakteurin für Gala und Brigitte und als PR-Expertin für verschiedene Modelabels gearbeitet. Und lange wollte sie dem Schönheitsideal entsprechen. Warum sie sich auch nach 40 Jahren an einen bestimmten Blumenrock erinnert, warum man statt Diät lieber Therapie machen sollte und warum Essstörungen keine "Frauenthem…
  continue reading
 
Alles zum Thema Introversion Introvertiert Heute geht es - wie von einigen Hörerinnen gewünscht - um das Thema Introversion.Kathi macht mit dir den Test und beantwortet folgende Fragen: 🌸 Bin ich intro- oder extrovertiert? 🌸 Was bedeutet das für mich als Mutter? 🌸 Und was ist ambivertiert? 🌸 Welche Tipps gibt es dazu für mich? Diesen Fragen gehen w…
  continue reading
 
"Seit Jahren geht der Alkoholkonsum hierzulande zurück, doch bei einer Gruppe steigt er: Bei jener der gebildeten, gut situierten Frauen ab 30. Seltsam, oder?" Das schreibt die Journalistin und Autorin Eva Biringer in ihrem Buch "Unabhängig. Vom Trinken und Loslassen". Dort beschreibt sie auch, wie sich ihr eigenes Suchtverhalten – als gut situiert…
  continue reading
 
Mit diesen 3 Tipps bleibst du gelassen! Gehen dir die Geschwisterkonflikte auch so an die Nerven? Dann helfen dir diese 3 Tipps: Vorsprung durch pädagogisches Wissen - Infos zur relationalen und direkten Gewalt unter Kindern Auflösen von Glaubenssätzen - Was steckt bei dir dahinter? Praktische Hilfe für Konfliktlösung unter Geschwistern Olivia hat …
  continue reading
 
Ab wann ist "einen trinken gehen" oder einen "sitzen haben" nicht mehr lustig? Warum haben wir so eine lockere Beziehung zu Alkohol? Patricia Pelz, Psychologin in der Suchtambulanz der Charité, erklärt, welche Warnsignale wichtig sind, um eine Abhängigkeit zu erkennen, welche psychischen Folgen damit einhergehen können – und warum es gefährlich ist…
  continue reading
 
Interview mit Psychologin Christine Wilde Weißt du, was ein Entwicklungstrauma ist? Bist du vielleicht betroffen?Wir glauben, dass dieses Thema noch (zu) wenig bekannt ist und möchten es heute aufgreifen. Hör unbedingt rein in dieses wertvolle, konstruktive und wohltuende Interview mit Christine Wilde, Psychologin und Coach. Du erfährst: ☀️ …was ei…
  continue reading
 
Prof. Meryam Schouler-Ocak ist leitende Oberärztin der psychiatrischen Institutsambulanz in der Psychiatrischen Universitätsklinik an der Charité im St. Hedwig-Krankenhaus Berlin und Leiterin des Forschungsbereichs interkulturelle Migrations- und Versorgungsforschung. Frank und Victoria sprechen mit Meryam über transgenerationale Traumata und Menta…
  continue reading
 
Interview mit Buchautorin Andrea Helten Rituale helfen uns als Mamas, den Alltag entspannter anzugehen und uns selbst und uns als Familie zu stärken. Genau darüber hat Andrea Helten ein Buch geschrieben: „Ich zähle jetzt bis Ommm“. Wir haben Andrea gefragt… 👉 wie ihr Weg von MTV zum Yoga geführt hat 👉 wie die Zeit der Corona-Pandemie sie vor riesig…
  continue reading
 
Milka Loff Fernandes war eines der prägendsten Gesichter von VIVA. Was viele nicht wussten: Sie hatte depressive Episoden, epileptische Anfälle und später auch Suizidgedanken. Im Gespräch mit Victoria und Frank spricht die Moderatorin über rassistische Vorfälle, die "Grauzone", in der sie sich lange befand und warum sie ein Buch über Selbstwert ges…
  continue reading
 
Darum liegst du Abends mit schlechtem Gewissen im Bett Du erfährst heute… warum es nicht klappt, dass du entspannt und gelassen mit deinen Kindern umgehst. Welcher Irrtum dahinter steckt. Was das mit dem ständig schlechten Gewissen zu tun hat. Wie Olivia auch kürzlich erst diesem Irrtum aufsaß. Was du konkret tun kannst, um deine Kinder nicht mehr …
  continue reading
 
Der ehemalige Zehnkämpfer Steffen Landgraf ist als Doktor habil. der Psychologie auf dem Gebiet der forensischen Psychiatrie und kognitiven Psychologie tätig und hat als psychologischer Psychotherapeut eine eigene Praxis mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie. Seit einigen Jahren befasst Steffen sich mit den Auswirkungen von Klimaaktivismus auf die Psy…
  continue reading
 
Stressresistent werden durch Resilienz Das Leben hält immer wieder große oder kleine Krisen für uns bereit. Good News: Es gibt eine Fähigkeit, die uns da durch hilft! In der Podcastepisode erfährst du… 👉 was alles Krisen in unserem Leben sein können👉 welche Fähigkeit du in Krisen brauchst👉 was das konkret im Alltag heißt. ➡️ Zusätzlich bekommst du …
  continue reading
 
Gianni Jovanovic bezeichnet sein eigenes Leben humorvoll als "Freakshow". Der Roma-Aktivist wurde früh bei einem rassistischen Brandanschlag verletzt, aus seinem Geburtsland abgeschoben und als Kind zwangsverheiratet. Er war schon als Jugendlicher zweifacher Vater, outete sich später als schwul – und ist heute einer der bekanntesten deutschen Stimm…
  continue reading
 
Entspannte Morgenroutine mit Kind Für viele Eltern ist der Morgen der stressigste Moment am Tag. Du erfährst in dieser Podcastepisode: Warum ein guter Start in den Morgen so wichtig ist Wie du mit unseren 3 Tipps deine neue, nachhaltig entspannte Morgenroutine erschaffen kannst: 🌼Tipp 1: Mehr Entspannung durch Morgen-Rituale🌼Tipp 1: Mehr Zeit durch…
  continue reading
 
Warum Kinder Grenzen brauchen und wie es gut funktioniert 🌟Heute geht es um das Thema Kindern Grenzen setzen. Du erfährst… 👉 warum Grenzen für Kinder so wichtig sind 👉 wie Extreme in der Erziehung aussehen können 👉 wie du durch den Dschungel der Erziehungsratgeber deinen eigenen Weg findest Außerdem bekommst du so einige Beispiele und Reflexionsfra…
  continue reading
 
Viele Betroffene, die im Endometriose-Zentrum der Charité bei Prof. Dr. Sylvia Mechsner und ihrem Team vorstellig werden, haben einen langen Leidensweg hinter sich. Fehldiagnosen, Unwissenheit bei medizinischem Personal und das Mantra, dass Regelschmerzen normal seien, sind für Endometriose-Betroffene normal. Aus diesem Grund setzt sich Prof. Dr. S…
  continue reading
 
Endlich entspannt einschlafen Kannst du nicht gut einschlafen? Spürst du eine Anspannung im Körper, die du schlecht loswerden kannst? Wir haben heute eine besondere Einschlafmeditation für dich, in die Kathi gezielt Elemente aus der Progressiven Muskelentspannung eingebaut hat. Die Progressiven Muskelentspannung hilft dir 👉 Verspannungen im Körper …
  continue reading
 
"Regelschmerzen? Sind doch normal" – das hören Frauen immer wieder. Selbst Frauenärzt*innen wissen oft nicht weiter und verschreiben nur die Pille. Vivian Vanessa Wagner ging es oft so schlecht, dass sie sie ohnmächtig wurde oder sich übergeben musste. Nach zwölf Jahren und 20 Gynäkologen bekommt sie endlich ihre Diagnose: Endometriose. Mit Victori…
  continue reading
 
Wie Grenzen setzen deinen Selbstwert fördert Fällt es dir auch immer wieder schwer, “Nein” zu sagen? Gehst du immer wieder über deine Grenzen? Dann hör dir unbedingt unsere neue Podcastepisode an und erfahre… warum es so wichtig für dich und dein Leben ist, Grenzen zu setzen was das mit Selbstwert zu tun hat wie du in 3 Schritten klare Grenzen setz…
  continue reading
 
In der zweiten Folge zum Thema ADHS sprechen Frank und Victoria mit dem psychologischen Psychotherapeut Thomas Miebach, der die ADHS-Ambulanz an der EOS-Klinik in Münster leitet. Sie sprechen über typische Symptome von ADHS, klären, ob ADHS eine Erkrankung ist und wieso aktuell so viele Erwachsene mit ADHS diagnostiziert werden. Moderation und Reda…
  continue reading
 
Was ist Stress? Wie entsteht Stress? Was passiert im Körper? Was kannst du tun? Bist du gestresst? Liegst du Abends auf der Couch und bist erschöpft vom Tag? Möchtest du deinen Stress aktiv senken? Dann hör´ unbedingt rein in diese Podcastepisode! Oder lies unseren Blogpost dazu! Kathi erklärt dir alles zu den folgenden Fragen: ✔️ Was ist Stress? ✔…
  continue reading
 
Zum Start der vierten Staffel sprechen Victoria Müller und Frank Joung mit der Journalistin und Autorin Angelina Boerger. Sie sprechen über den Moment, in dem Angelina ihre Diagnose ADHS bekam, wieso sie den Instagramkanal "Kirmes im Kopf" initiierte und wie sie mit ihrem Leben generell klar kommt. Über ahnungslose Therapeut*innen, schädliche Trend…
  continue reading
 
Warum du keinen Erziehungsratgeber mehr lesen solltest Liegst du Abends mit Sorgen im Bett und fragst dich, ob du eine gute Mutter bist? Ob dein Kind von dir die besten Startbedingungen fürs Leben bekommt? Wir sagen dir im Video, warum du sofort aufhören solltest, Erziehungsratgeber zu lesen und nennen die 3 größten Fehler, die wir als Erziehender …
  continue reading
 
Interview mit Christine Wilde, Psychologin Leidest du oder jemand in deinem Umfeld an Depressionen? Wir klären in diesem wundervollen Interview, wie man eine Depression erkennt, welche Arten es gibt und wie Betroffene sich helfen können. Wir sprechen mit Christine Wilde (www.christinewilde.de), darüber… ​🌟was eine Depression ist 🌟was Symptome/Anzei…
  continue reading
 
Alles, was du über Hochsensibilität wissen musst Heute gibt es ein Interview mit Kathrin Borghoff zu einem Thema, das einige von euch beschäftigt: Hochsensibilität. Kathrin ist Coach für hochsensible Menschen und in der heutigen Podcastepisode erklärt sie uns: 💡was HS genau ist und wie man sie erkennen kann 💡was ihre persönliche Geschichte zum Them…
  continue reading
 
🎉Wir feiern unsere 200ste Podcastepisode In unserer 200sten Geburtstagspodcast-Episode geht es um ein brennendes Thema: Den Perfektionismus. Du bekommst von uns beiden - Kathi und Olivia: 🎉Ein paar Fakten u.a. zum sog. dysfunktionalen Perfektionismus, oder zwanghaften Perfektionismus 🎉Einen Perfektionismus-Test, mit dem du feststellen kannst, wie p…
  continue reading
 
So profitierst du von der Wissenschaft vom gelungenen Leben Wie können wir zufrieden und sogar glücklich durchs Leben gehen? Was hilft uns dazu wirklich? Die positive Psychologie geht dieser Frage wissenschaftlich auf den Grund. Halte Zettel und Stift bereit, Kathi hat in dieser Episode sofort umsetzbare Übungen für mehr Glück und Zufriedenheit für…
  continue reading
 
Kathi gibt dir eigene Erfahrungen und 8 Tipps an die Hand In dieser Episode erzählt Kathi von ihren Erfahrungen mit Panikattacken und gibt 8 Tipps, wie du mit Panikattacken umgehen, bzw. diese loswerden kannst.Hör unbedingt auch in unsere letzte Episode rein: 🎙️Podcastepisode "Panikattacke - Was tun? - Interview mit Psychologin Christine Wilde #197…
  continue reading
 
Ronja Ebeling ist Journalistin, Moderatorin, Podcasterin, Autorin und sie zählt sich selbst zur Gen Z. Die – so sagen viele ältere Generationen – sei zwar digital gut unterwegs, aber viel zu sensibel, ja sogar weinerlich, verweichlicht, könne sich nicht mehr auf eine Sache fokussieren etc. Stimmt das? Ronja spricht mit Sara und Frank über den ewig …
  continue reading
 
Interview mit Psychologin Christine Wilde 1 bis 5 Prozent der Bevölkerung sind in ihrem Leben von einer Panikstörung betroffen. Die Erkrankung beginnt meist im Alter von 30–50 Jahren. Frauen sind etwa doppelt so häufig betroffen wie Männer.Daher haben wir uns entschlossen, dieses wichtige Thema aufzugreifen. Diese Woche gibt es im Glücksheldin-Podc…
  continue reading
 
So wendest du sie authentisch an! Möchtest du die Gewaltfreie Kommunikation mit deinen Kindern anwenden?Heute erfährst du konkret, wie du gewaltfrei mit deinen Kindern sprechen kannst und dabei authentisch bleibst. Du erfährst: welche drei Voraussetzungen oder Leitlinien du für die Gewaltfreie Kommunikation mit deinem Kind erfüllen solltest wie kon…
  continue reading
 
Sara und Frank sprechen mit Stephanie Wallwiener, Gynäkologin und Professorin an der Universität Heidelberg, über postpartale Depression, warum psychische Erkrankungen in der Schwangerschaft nicht selten sind und was passieren muss, damit Mütter besser versorgt und betreut werden. App: https://www.mamly.de/Verein: https://schatten-und-licht.de/ Mod…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung