Alte Filme. Neu entdeckt.
Wir quatschen über Filme! Der Titel ist Programm. Hakan und Michael, zwei Fans der gepflegten Bewegtbild-Unterhaltung, fachsimpeln über neue und alte Filme. Hintergrundinformationen und teilweise persönliche Geschichten und Verbindungen zu den Filmen, runden die Gespräche ab. Oft wird dann zu anderen Filmen oder entsprechenden Darstellern abgeschweift.
Bei "Reingeschaut" hört ihr Besprechungen der neusten Serien, außerdem spannende Interviews mit Stars aus Film und Fernsehen. Moderiert von Marc Linten aus dem Herzen Bonns. Instagram: Reingeschaut_podcast
Sven und Chris besprechen alte Filme, Serien, TV Shows, Spiele und sonst noch alles was das Nerd Herz begehrt. Hauptsache alt. Wie die beiden selbst.
Vier Experten informieren euch über neue Fernsehserien aus der ganzen Welt und bewerten diese auf ihre ganz eigene Art und Weise. Sie stellen ihre Lieblingssendungen vor und werfen regelmäßig einen Blick zurück in die gute alte Zeit des Fernsehens. Zusätzlich halten sie euch über die Ausstrahlungstermine im deutschen TV auf dem Laufenden und geben bekannt, was ihr auf gar keinen Fall verpassen dürft. Der Podcast über die neusten und aktuellsten Serien aus den USA und dem Rest der Welt. News ...
Die Kulturpessimist*innen (www.kultpess.de) senden live vom Untergang des Abendlandes. Und das als Audio-Format. Einmal pro Monat kommen wir (die eigentlich an ganz unterschiedlichen Orten in Deutschland leben) in diesem Spin-Off zusammen, um über ältere Filme zu sprechen. Mit illustren Gäst*innen geht es um deren liebste Filmklassiker. Einzige Regel: Sie müssen älter als 15 Jahre sein. Also die Filme. 📽️🎟️🎬 Wir stellen gerne Fragen, analysieren, beziehen gesellschaftspolitische Diskussionen ...
Ausgewählte Features nehmen Sie mit in das riesige Themenspektrum der Kultur, vom Blick in die Geschichte bis zu hochaktuellen Fragen unserer Zeit, vom Wissenschafts- bis zum Lifestyle-Thema – lassen Sie sich inspirieren!
Zwei Nerds, zwei Mikros, zwei Orte… eine Leitung. Herzlich Willkommen bei NERDLINE! Der Podcast für begeisterte Game- und Filmliebhaber. Wir, Frank und Lucas (nicht zu verwechseln mit dem Mafiaboss Frank Lucas), diskutieren und philosophieren gemeinsam über alles rund um Games und Filme. Dabei ist uns besonders wichtig, dass wir unsere persönlichen Erfahrungen mit einbringen. Eine leichte humoristisch-fäkalartige Note darf natürlich auch nicht fehlen. Von Retro-Games für das SNES, den MegaDr ...
Donnerstag ist Kinotag. detektor.fm-Kinokritikerin Anna Wollner stellt die Kinohöhepunkte der Woche vor und bespricht aktuelle Filme und Serien. Was lohnt sich? Welchen Film kann man sich getrost schenken?
Podcast by filmsprache
Die Pixelmonsters-Redaktion waagt sich vor's Micro und wir sprechen hierbei über unsere Videogames, kommende Highlights, Kinofilme, TV-Events und was sonst noch so unser Pixelmonsters-Herz begeehrt o_O Hört doch mal rein.
Helena ist 11 Jahre alt und Schauspielerin. Sie hatte großen Erfolg mit ihrer Hauptrolle in „Systemsprenger“. Der Film war ein Erfolg in den Kinos, läuft international und bescherte ihr zahlreiche Preise. Ihr nächster Film erscheint Ende 2020 – der Western „News of The World“. Sie spielt wieder die Hauptrolle, diesmal an der Seite von Tom Hanks und unter der Regie von Paul Greengrass.
In der Kinemathek rezensiert Steffen (Lichtspieler) in Kürze alte und neue Filme.
Ein Podcast über Film und Fernsehen. Als ideengeber und zur Unterhaltung. Es werden neue und alte Filme besprochen und auch übers Fernsehen berichtet. Du findest den Podcast im iTunes Store. ACHTUNG der Podcast ist auf Schweizerdeutsch.
Zwei Studenten aus Hamburg reden über neue, alte, tolle, miese, Indie- und Mainstream-Filme.
Die Geschichte der SciFi beginnt schon deutlich vor Serien wie Star Trek Bereits im 19.Jahrhundert schufen Autoren, wie unser Namensgeber Jules Vernes, Klassiker der SciFi. Und auch Autoren wie Edgar Rice Burroughs, der Schöpfer von Tarzan, schrieb, wie viele es nicht wussten, SciFi Seine und andere Werke der Vergangenheit beeinflussten viele Serien, Romane, sowie Filme bis in die Neuzeit, ohne jedoch selber einem größeren Publikum bekannt zu sein. Dies wollen wir ändern. Wir wollen uns hin ...
Er ist Vorsitzender der Deutschen Dracula - Gesellschaft. Er ist Mitglied des Komitees des Nobelpreises für kuriose wissenschaftliche Forschungen. Er ist der bekannteste Kriminalbiologe der Welt. Er ist Dr. Mark Benecke. Und er ist jeden Samstag zwischen 9.00 und 12.00 Uhr zu Gast in der Sendung Die Profis auf radioeins. Dieser Podcast steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
Dein Podcast fuer Action-, Comedy-, Science Fiction- und Superheldenverfilmungen
Das Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.
Es geht uns hauptsächlich darum, hier das Star Wars Universum von innen zu beleuchten, also Zusammenhänge in der Saga, zwischen den einzelnen Mächten und Charakteren, alles in der Art. Daher ist auch klar, dass wir uns nicht vorrangig mit Schauspielern, Trailern, Filmstatistiken oder so auseinandersetzen, das machen schon genug andere. Bei uns bekommt ihr einen Einblick, wie unserer Meinung nach die Star Wars Saga im Inneren aufgebaut ist. Thema kann alles mögliche, was uns einfällt, sein, d ...
Der Demenz-Podcast erscheint monatlich mit Informationen für An- und Zugehörige von Menschen mit Demenz. Jede Sendung behandelt ein Thema und dauert etwa 30 Minuten. Autorin und Moderatorin des Demenz-Podcasts ist Christine Schön, seit 20 Jahren Hörfunkautorin mit Schwerpunkt Alter und Demenz und Redakteurin der Sendungsreihe Hörzeit - Radio wie früher für Menschen mit Demenz. Der Demenz-Podcast bietet ganz konkrete Unterstützung bei vielen Fragen von An- und Zugehörigen: Wie kann man sinnvo ...
Garantiert noch ohne Werbung!
Die Sendung rund um die Fotografie. Präsentiert von Boris (bekannt vom nSonic-Podcast) und Chris (tips from the top floor)
Der Serienjunkies-Podcast ist der offizielle Podcast des Online-Magazins Serienjunkies.de. Besprochen wird alles rund um das Thema TV-Serien und die weite Welt des Fernsehens - mal mit eigenen Specials oder staffel begleitenden Sendungen, ein andermal mit Rückblicken auf die Lieblingsserien der Redaktion.
Was ist das Besondere am Film? Der Film verbindet mehrere Kunstformen in sich. Er ist eine Art „Best of“ der Literatur, Musik, Schauspiel, Malerei, bildender Kunst und und und. Diese Komplexität lebt er in unzähligen Genres aus. Grund genug, sich mit diesem Medium mal etwas genauer zu befassen. VHSinHD ist genau dieser Versuch: Zwei Typen, die dieses Medium und das Sprechen darüber, über alles lieben. Im Wechsel von Alt und Neu unterhalten wir uns pro Woche entweder über einen aktuellen, ode ...
Wie kann man bei einem völligen Überangebot an Kultur ihre Relevanz erhalten? Oder ihr gar eine neue schenken? Die Antwort haben wir noch lange nicht gefunden, machen uns aber kollektiv auf die Suche und berichten dabei von allem Alltäglichen und den Absurditäten, die uns dabei so begegnen.Konzeptfreiheit soll dabei aktuelle Themen entdecken und alte neu verstehen. Verschiedene Autoren berichten von da, wo sie sich gerade aufhalten, sprechen mit Leuten aus aller Welt und allen Milieus. Hoch- ...
Unser eigener Podcast ist da! Ich, Ana Johnson beschreibe zusammen mit meinem lieben Ehemann Tim unseren Alltag, das Leben als verheiratetes Paar im verrückten Bereich der Social Media Welt 🙏🏽
Das Phänomen Star Trek fasziniert seit über 50 Jahren Jung und Alt. Seit einigen Monaten begeistert die neue Serie "Discovery" wieder ein neues Publikum. Aber auch die alten Helden haben nichts von ihrem Glanz eingebüßt. Dieser Podcast entführt in die unendlichen Weiten des Star-Trek-Universums. Es geht um Serien, Filme, Bücher und Hörbücher, um Fans und ihre Projekte, um die Macher und Stars vor und hinter der Kamera. Um fremde Lebensformen, schicke Raumschiffe, um Technik, Zeitreisen und v ...
Zwölf Uhr Mittags ist die einzige Kino- sendung, die direkt aus der Traumfabrik Potsdam-Babelsberg kommt. Kino King Knut Elstermann sitzt seit Jahrzehnten in Kinosesseln und war quasi schon immer Filmjournalist. Für ihn ist kein Kino zu stickig oder zu klein, kein Filmfest zu weit weg und kein Thema zu spröde...
Fabi + Jan erzählen von den Dingen mit denen Sie aufgewachsen sind. All das tolle Zeugs aus den 80er und 90ern. Es werden Buden, Pommesbuden und bekannte Leute besucht und vorgestellt. Und beide erzählen was Sie so in Ihrem freiberuflichen Arbeitsalltag als Fotograf und Kamermann/Cutter erleben... alles gemischt in eine Podcast-Tüte! Straight from the Ruhrgebiet into your Heart! ;-) ....oder so. "Waaaaas?! - Das muss ich hören!!"
Aktuelles Feuilleton - Nachtkritiken aus Oper und Theater, Ausstellungsberichte, Reportagen von Festivals und Preisverleihungen, Kulturdebatten, Tagungsberichte, Literaturkritiken und Filmbesprechungen. "Die Kultur" informiert über das bayerische, deutsche und internationale Kulturleben am Wochenende - tagesaktuell, kompetent und kritisch. Von der Premiere in Augsburg über die Ausstellung in Berlin bis zum Filmfestival in Cannes werden alle relevanten Feuilleton-Themen berücksichtigt. "Die K ...
Erleben Sie Ihren eigenen Film im Kopf! Mit Musik von Gregor Wossilus, wie sie in Filmen aus verschiedensten Genres erklingen könnte! Komponiert und produziert von einem echten Filmmusik-Enthusiasten...ganz ohne Film! Mehr über Gregor Wossilus und seine Arbeit Kontakt & Feedback musikohnefilm@gmail.com PODCASTS: Wie funktioniert das? Hier gibt es Antworten! ALLE RSS- & ABO-INFOS: Subscribe to RSS headline updates from: Powered by FeedBurner Sie mögen Filme und Kino? Verpassen Sie nicht meine ...
W
Willkommen im Club - der LGBTIQ*-Podcast von PULS


Willkommen im Club der LGBTIQ*-Community! Aber wer ist das eigentlich und wieso braucht sie so viele Buchstaben im Titel? Welche Klischees ärgern Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans* und andere queere Menschen so richtig? Was beschäftigt sie gerade? Gemeinsam mit euch entdecken Kathi und Julian, die eine lesbisch, der andere schwul, die wunderbare Welt der "Alle-Buchstaben-Community".
Hier muss jetzt also ein besonders spritziger, witziger und kreativer Text hin? Ich versuch‘s mal ganz schlicht zu halten: Hallo, mein Name ist Anna, ich bin 27 Jahre alt und ein begeisterter Geek. Da das ja mittlerweile im Trend ist, sollte ich in guter Gesellschaft sein. Also genau die perfekte Ausgangslage um meine Gedanken zu Videospielen, Serien, Filmen und Büchern mit dem Internet zu teilen. Einfach so, weil ich Spaß dran habe. Nicht auf der Suche nach Sponsoren, Werbedeals und besonde ...
Für aktuelle Kinostarts einfach zu kinolive.de surfen. Dr. Movie's Podcast für Filmfans und Cinephile ist umgezogen. Findet Ihr auf www.drmovie.de. Hier gibt es Archiv-Material aus 2 Jahren Filmpodcasting! Filmmusik-Fan? Hier ist Gregor Wossilus´ 2. Podcast MUSIK OHNE FILM: Subscribe to RSS headline updates from: Powered by FeedBurner Mehr über Gregor Wossilus und seine Arbeit (Impressum) Kontakt doktormovie@gmail.com PODCASTS: Wie funktioniert das? Hier gibt es Antworten! RSS-INFOS für Kino ...
L
Lies das! Kinder- und Jugendbücher bei MDR KULTUR


Literaturredakteurin Britta Selle und Kinderbuchautorin Judith Burger stellen empfehlenswerte Bücher für junge Leserinnen und Leser vor. Hier wird von Welten berichtet, in denen abenteuerliche, bezaubernde, lustige oder auch traurige Geschichten wohnen. Der Podcast gibt Orientierung auf dem Kinder- und Jugend-Büchermarkt, macht Vorschläge für das elterliche Vorlesen und gibt klare Empfehlungen, für wen welches Buch geeignet ist. Bei der Auswahl der Bücher wird darauf geachtet, dass diese auc ...
Als "Stengi" bin ich bei Podcasts wie PROSSECOLAUNE und KAU & SCHLUCK sowie den Live-Geschichten von IM AUTOKINO eher der Mann im Hintergrund. Aber eigentlich bin ich ja Produzent, DJ und vor allem Musik-Nerd. Schon seit ich zu "Nothings Gonna Stop Us Know" von Jefferson Starship in Strumpfhosen im Wohnzimmer rumgehüpft bin (wenigstens hab ich kein scheiß Rolf Zuckowski gehört wie die anderen Spacken im Kindergarten) ist Musik der wichtigste Teil meines Lebens. Daher wurde es höchste Zeit, m ...
Puffnuschel Podcast. Mea Kalcher und Tinka Rohlfing sprechen über das Leben, Menschendinge und alles. Echt toll zum Einschlafen, kurzweilig, manchmal lustig - also wir lachen zumindest. Schwatz mit Soße, Tinka und Mea. *Die Musik im Intro ist aus dem Song "System Hack" von Andreas Schmidt - Vielen Dank dafür!
Ohren gespitzt: „Weil wir Pferde lieben – der CAVALLO Podcast“ beschäftigt sich mit allem, was Reiter und Pferdefreunde bewegt – im Stall und beim Training. Hör jetzt rein in die faszinierende Welt der Pferde. Ob Pferdeausbildung, Pferdemedizin, Verhaltensforschung, Haltung oder Fütterung: Redakteure sprechen und diskutieren über aktuelle Themen aus all diesen Bereichen, interviewen interessante Persönlichkeiten aus der Reiterwelt und geben praktische Tipps von Reitern für Reiter. Weil wir P ...
freie-radios.net (limited to Radio Radio X, Frankfurt)
Sa, 18.11.2017 – So, 08.04.2018ZKM_Lichthof 1+2 Das ZKM zeigt mit über 400 Kunstwerken aus der SAMMLUNG VERBUND in Wien, wie Künstlerinnen in den 1970er-Jahren zum ersten Mal ein eigenes Bild der Frau kollektiv neu kreierten. Zuletzt, im Frühjahr 2015, hat das ZKM im Rahmen des Karlsruher Festivals »Frauenperspektiven« das virtuelle Ausstellungsprogramm »Frauen Video Arbeiten« aus der ZKM-Videosammlung plus Leihgaben präsentiert.Die wichtige künstlerische Bewegung »Feministische Avantgarde« ...
FDR wurde vier Mal gewählt und vier Mal vereidigt - 1937 zum ersten Mal an einem Januartag. Vorher war die Amtsübergabe traditionell am 4. März.
M
MDR KULTUR Features und Essays


1
Jüdisches Leben in der Thüringer Rhön und im Grabfeld
59:26
59:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:26
Nirgendwo in Mitteldeutschland gab es einmal es so viele jüdische Landgemeinden wie in Südthüringen. Orte, in denen im 19. Jahrhundert mitunter die Hälfte der Bevölkerung jüdisch war. Eine Spurensuche von Wolfram Nagel.Von Mitteldeutscher Rundfunk
“Am allermeisten hasse ich diese schwarzen Ratten”: Mit derben Sprüchen beeeindruckte Ron Stallworth die US-amerikanischen Rassisten und spionierte sie aus.
R
Reingeschaut


1
Review: Doctor Who (S12)
29:34
29:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:34
Marc Linten beschäftigt sich in einer ausführlichen Review mit der aktuellen Staffel des BBC-Dauerbrenners „Doctor Who“. Kapitel: Spyfall (Teil 1&2): 00:30 Weise 55: 05:25 Unter Strom: 09:29 Im Taumel der Zeit:11:15 Praxeus: 13:46 Die Götter der Finsternis: 16:35 Spuck in der Villa Diodati: 17:32 Finale ( Teil 1&2): 18:58 Fazit: 24:40 +++++++++++++…
Giftstoffe im Wasser und Smog in der Luft: Umweltverschmutzung war die Kehrseite des Wirtschaftswunders. Das Bundes-Immissionsschutzgesetz sollte dagegenwirken.
R
Rebellenfunk


1
Episode 79: Flottenmanöver im Weltraum - Rebellenfunk Folge 079
1:02:10
1:02:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:10
Schuss auf A5! Sternenzerstörer versenkt!So oder so ähnlich klingt das bestimmt im Imperialen Oberkommando. Was wir aber auf der Leinwand sehen, sind natürlich die Schiffe des Imperiums und der Rebellenallianz, die wir in diesem Podcast mal genau unter die Lupe nehmen. Also, Deflektorschilde auf Maximum, Sprung in den Hyperraum vorbereiten!…
D
Die Kultur


1
Max-Ophüls-Filmfestival: Das wichtigste Festival für den jungen deutschsprachigen Film muss online stattfinden
21:56
21:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:56
Das Max-Ophüls-Filmfestival findet 2021 online statt. Es ist nicht das erste Filmfestival, dem das widerfährt, aber die Beteiligten sind hier traditionell jünger als bei anderen Festivals. Wie geht die jüngere Generation mit der Online-Ausgabe um? Superhelden als Ehepaar: Die neue Serie "WandaVision" auf Disney+ zeigt die Nachfolger der Avengers au…
N
NerdLine


1
Big Dick Daddy aus Cincinnati | NerdLine S03 E10
2:48:25
2:48:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:48:25
Endlich! Das Jahr 2020 ist vorbei und alles ist wieder.... so wie vorher. Aber das bedeutet auch, dass ihr die Jungs von NERDLINE mit frischer Energie (sicherlich auch durch einen bestimmten Energy-Drink) und aufgeladenen Gamepads wieder an der Backe habt. Und da die Jahresauftaktfolge mit Elan und Karacho beginnt, kommt ein weiterer Nerd dazu, der…
Z
Zwölf Uhr mittags | radioeins


1
Nina Gummich zu "Charité" und Doku "Aufschrei der Jugend"
48:57
48:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:57
In der 3. Staffel der "Charité" spielt die Potsdamer Schauspielerin Nina Gummich intensiv und sehr engagiert eine junge Ärztin, die aus Senftenberg an das berühmte Berliner Krankenhaus kommt. In "12 Uhr mittags" sprechen wir mit ihr über die herausfordernde Rolle und Fragen, wieviel medizinisches Fachwissen man sich dafür aneignen muss. Mit Regisse…
| Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
D
Die Johnsons


1
Entscheidungen und deren Folgen?! Deeptalk mit Sol and Pepper 💭 | Die Johnsons Podcast Episode #86
1:43:31
1:43:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:43:31
Wir treffen über 20.000 Entscheidungen am Tag. Doch welche Entscheidung ist die Richtige und welche Konsequenzen bringen Entscheidungen mit sich? Diese Fragen klären wir heute mit den Weltenbummlern Julie und Moritz, auch bekannt als Sol and Pepper! Eure Johnsons ❤️ __ Hier geht's zu unseren Social Media Kanälen: ▶︎ Unsere Gäste Sol and Pepper: htt…
Pferde-Bahnen ade: Mit dem Benz’schen Bus (für elf Passagiere plus zwei Personen im Führerstand) begann ein neues Zeitalter der Personenbeförderung.
Mit einer Coverversion von Nick la Roccas „Tiger Rag“ begann die Jazz- und Tanz-Begeisterung in Deutschland. Der Jazz war das Gegen-Programm zum Militarismus der Kaiserzeit
F
Fortsetzung Folgt: Der Serien – Podcast.


1
S11E01 – New Year, Same $hit
1:05:12
1:05:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:12
https://fortsetzungfolgt.net/podpress_trac/web/6488/0/fortsetzungfolgt_S11E01.mp3 Themen: [00:00:00] Opening Credits und so [00:20:18] Serienbesprechung: The Undoing [00:07:10] Serienbesprechung: Deine letzte Stunde [00:37:16] Serienbesprechung: The Outsider MP3 The Undoing Annemarie 80% Alexander 95% Daniel 90% Eric 90% Deine letzte Stunde Annemar…
Unschuldig verführt, bringt eine Mutter im Wahn ihr Kind um und landet auf dem Schafott: Goethe hat Gretchens tragisches Schicksal im „Faust“ zu Literatur verdichtet
Die Erstauflage von 12.000 Stück ist sofort vergriffen. Mit seinem Bestseller wird Thaddäus Troll zum Inbegriff des kritischen schwäbischen Literaten.
W
Willkommen im Club - der LGBTIQ*-Podcast von PULS


1
#25 Straight Allies - wie kann ich die queere Community unterstützen?
30:50
30:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:50
Heute geht's mal nicht um queere Menschen, sondern quasi ums Gegenteil: die Straight Allies. Das sind Leute, die die LGBTIQ*-Community unterstützen, aber selbst nicht queer sind. Wie ihr selbst gute Allies sein könnt und was queere Menschen über Allies wissen sollten, erfahrt ihr in der nächsten halben Stunde. Unsere Gäste sind Jacqueline Hofer von…
Die „Nesthäkchen“-Reihe hat sie berühmt gemacht. Aber Bestseller-Autorin Else Ury hoffte vergebens, von den Nazis verschont zu werden.
Zu Anfang des 20. Jahrhunderts herrschte Weltuntergangsstimmung: „Dem Bürger fliegt vom spitzen Kopf der Hut, In allen Lüften hallt es wie Geschrei“.
R
Rebellenfunk


1
Episode 78: Der große Rückblick auf Staffel 2 von The Mandalorian - Rebellenfunk Folge 078
1:31:01
1:31:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:01
Mit unseren illustren Gästen Sophia und Timo wird der große Rundumschlag gewagt, und die wichtigsten offenen Fragen geklärt. Außerdem gibt es unsere Meinung zu Luke, der Gestaltung der Story und allem, was uns noch so zu dieser Serie einfällt.
D
Die Kultur


1
Passenger und das neue Album "A Song for the Drunk and Broken"
22:39
22:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:39
Freiheit in der Überwachung:Reemtsma-Sohn Johann Scheerer und sein neues Buch "Unheimlich nah" / Schöner Schimpfen mit Nicolas Cage:Die Netflix-Reihe "History of Swear Words"/ Interview mit Mike Rosenberg ("Passenger") und das neue Album "A Song for the Drunk and Broken" / NS-Spionin und Mode-Ikone: Zum 50. Todestag von Coco Chanel…
Z
Zwölf Uhr mittags | radioeins


1
"Kollektiv", Charly Hübner und "Die Geschichte der Schimpfwörter"
45:56
45:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:56
Der Dokumentarfilm "Kollektiv - Korruption tötet" erinnert an die furchtbare Brandkatastrophe im Bukarester Club "Colectif" im Oktober 2019, bei der 27 Menschen umkamen. Gerade hat der rumänische Regisseur Alexander Nanau für diesen erschütternden Film über Korruption und Verantwortungslosigkeit den Europäischen Filmpreis erhalten. In 12 Uhr mittag…
Große Fische wie beispielsweise Thunfische könnten dabei helfen, den Klimawandel einzudämmen. Das hat ein internationales Forscherteam in einer Langzeitstudie herausgefunden. Denn Fische, die auf dem Meeresgrund verwesen, speichern Kohlenstoff und sorgen so dafür, dass dieser nicht so schnell wieder als CO2 an die Oberfläche gelangt.| Diese Podcast…
D
Die Johnsons


1
Auf geht's ins Jahr 2021 - DAS haben wir dieses Jahr geplant! | Die Johnsons Podcast Episode #85
1:03:08
1:03:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:08
Jeder kennt diese tollen Vorsätze die man sich am Ende des Jahres fürs neue Jahr greift. Dieses Jahr war alles etwas anders und dementsprechend sind auch unsere Vorsätze und Pläne fürs neue Jahr 2021 ausgefallen! Aber wie genau, das erfahrt Ihr heute selber :D Eure Johnsons ❤️ __ Hier geht's zu unseren Social Media Kanälen: ▶︎ Ana Johnson auf Insta…
M
MDR KULTUR Features und Essays


1
Vater, Mutter, Kind - geschieden
29:16
29:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:16
Eine Trennung ist schmerzhaft für alle Beteiligten. Häufig verliert ein Elternteil in der Folge ganz oder teilweise den Kontakt zu seinem Kind. Im Feature von Karoline Knappe erzählen Betroffene ihre Geschichten.Von Mitteldeutscher Rundfunk
„Es ist uns wohl bekannt, dass sich am Heiligen Stuhl abscheuliche Dinge zugetragen haben. Seit langer Zeit gibt es niemanden mehr, der gut gehandelt hat.“
W
Wir quatschen ueber Filme


1
#0038 - Das weiße Band | Antichrist | MacGruber
1:36:31
1:36:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:31
Heute quatschen wir über: MacGruber (04:10) Antichrist (36:13) Das weiße Band (60:33) Follow us @ Letterboxd: Hakan: Hakan Dous Michael: MrWish https://www.facebook.com/wirquatschenueberfilme/ https://www.instagram.com/wir_quatschen_ueber_filme/ https://www.youtube.com/channel/UCiZHBZh4KhtDAyID5R103LA…
„Hast du eine Ahnung, wo die Kekse hingekommen sind?“ - „Die Fokoladenkefe? Nein, kein Fimmer.“
Der C64 ist der meistverkaufte PC aller Zeiten. Er besteht aus dem beigebraunen Tastenklotz („Brotkasten“), Bildschirm und externem Arbeitsspeicher.
W
Willkommen im Club - der LGBTIQ*-Podcast von PULS


1
#24 Drag - was die Faszination von Queens und Kings ausmacht
45:40
45:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:40
Bei Drag denken viele an Federboa, viel Schminke und Pailletten... Es gibt aber auch ganz andere Formen von Drag! Wir reden mit Kelly Heelton, Hans Schwanz und Bambi Mercury darüber, dass Drag viel mehr ist, als dick auftragen und finden heraus, wie viel Arbeit es ist, Queen oder King zu sein.Willkommen im Club auf Instagram: https://www.instagram.…
M
MDR KULTUR Features und Essays


1
Eigentlich bin ich an der Lexington Avenue aufgewachsen | Ein Besuch bei Deutschlands ältester Buchhändlerin
27:39
27:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:39
Bis zuletzt stand Helga Weyhe in ihrem Laden in Salzwedel. Anfang Januar ist Deutschlands älteste Buchhändlerin mit 98 Jahren gestorben. Das Feature von Nils Kahlefendt aus dem Jahr 2011 erzählt ihre Lebensgeschichte.Von Mitteldeutscher Rundfunk
In New York mitten im Großstadtverkehr dirigierte er ein unsichtbares Orchester. Der einstmals gefeierte Star der Berliner Operettenszene wurde in die Psychiatrie gebracht.
D
Demenz Podcast


1
Folge 22: Demenz-Experte Erich Schützendorf - über das Alter und Feenstaub
34:37
34:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:37
Demenz-Podcast Wenn Sie Erich Schützendorf als Redner erleben wollen, finden Sie hier ein Beispiel. Eine Auswahl von Büchern von Erich Schützendorf: In Ruhe verrückt werden dürfen (mit Helmut Wallrafen-Dreisow) Das Recht der Alten auf Eigensinn Wer pflegt, muss sich pflegen Informationen zu allen Fragen rund um das Thema Demenz bekommen Sie bei Ihr…
Mit der Erfindung des Fahrstuhls ging der Hochhausbau vor über 100 Jahren so richtig los. Heute ist der Burj das höchste Gebäude der Welt. Die163 Etagen sind über 57 Fahrstühle zu erreichen.
M
MDR KULTUR Features und Essays


1
1-2-Tip - Disko in der DDR
29:13
29:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:13
"Disko", das war die Lieblingsbeschäftigung fast aller jugendlichen Ostdeutschen in den 70er- und 80er-Jahren. Ein Trip durch ein Stück Kulturgeschichte. Von Titus Richter und Marcus Fitsch.Von Mitteldeutscher Rundfunk
Z
Zwölf Uhr mittags | radioeins


1
Abschied von Maria Simon als Olga Lenski
51:52
51:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:52
Maria Simon war seit 2011 als Olga Lenski eine bodenständige, ehrliche und einfühlsame Ermittlerin im rbb-Polizeiruf 110. Nach ihrem 17. Fall ("Muttermonster" am 31.1. im Ersten) nimmt die beliebte Schauspielerin ihren Abschied. Vorher reden wir mit ihr über ihre Erfahrungen als Kommissarin und die Gemeinsamkeiten von Figur und Darstellerin. Zudem …
Zu den guten Vorsätzen im neuen Jahr gehört meist auch mehr Sport und weniger Süßigkeiten. Doch obwohl bereits viel über die schädliche Wirkung von Zucker bekannt ist: es ist immer wieder schwer, zuckerhaltigen Leckereien zu widerstehen. Zumal viele das Gefühl haben, nach dem Verzehr glücklicher und vor allem auch satt zu sein. Doch ob die Geschmac…
Es war der Start des bargeldlosen Zahlungsverkehrs. Weil die Post vertraut und überall bekannt war, trauten die Kunden auch der neuen „Zettelwirtschaft“
Die besten Wünsche von Tom Hanks und mir! Das ist der Podcast von Helena Zengel, 12 Jahre alt, als beste Schauspielerin Deutschlands 2020 mit dem Filmpreis Lola ausgezeichnet. In dieser Folge wünscht sie ein gutes 2021 und spielt die WhatsApp-Nachricht vor, die ihr Tom Hanks zum Jahreswechsel geschickt hat.…
Gebratene Singvögel mochte der französische Präsident besonders. Am Silvesterabend 1995 dämmerte er todkrank auf der Chaiselongue, …bis die Fettammern serviert wurden.
S
Serienjunkies Podcast


1
Schitt's Creek: Podcast zur preisgekrönten Comedyserie
47:51
47:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:51
Im Podcast widmen Mariano und Loryn sich dem einstigen Underdog und diesjährigen Emmy-Abräumer, der kanadischen Comedyserie Schitt's Creek. Was macht den Zauber der Serie aus und ist das auch was für Dich?Von Serienjunkies.de - Team