Ihr kennt die Hörspiele der Drei Fragezeichen in- und auswendig? Wir, Jenny und Katrin, lesen die Bücher für euch und klären die Fragen, die ihr euch beim Hören schon immer gestellt habt. In diesem Fan-Podcast tauchen wir in die geheimnisvolle Welt der Bücher ein. Kapitel für Kapitel fachsimpeln wir über die spannendsten Fälle unserer drei Lieblingsdetektive aus Rocky Beach. Dabei beleuchten wir auch die Entstehungsgeschichten, Motivationen der Autor:innen und den Zeitgeist der Werke. Das kl ...
…
continue reading
Ausstellungen, Kino und Komödien, Konzerte, Musicals und alles, was Freizeit und Feierabend schön macht.
…
continue reading
ZeitZeichen in der MorgenMusik erinnert an wichtige Ereignisse in der Vergangenheit. Dabei geht es nicht nur um Geschichte, Politik, Kunst und Kultur, sondern auch um das Alltägliche und Skurrile. Eine Kooperation von SR 2 KulturRadio mit dem Westdeutschen Rundfunk.
…
continue reading
In der Podcast Quiz Show deren Name ein Anagramm des Originals geht es um die Lösung hinter Fragen wie was ist ein Alarmstuhl, was ist Spritzgeld oder warum haben Züge aus Deutschland nach Frankreich Knallerbsen an Board?
…
continue reading
Entdeckt die Welt des Krimis mit unserem Podcast „Das Krimi-Quartett“ Krimis sind unsere Leidenschaft – und daran wollen wir euch teilhaben lassen. In unserem Krimi-Podcast „Das Krimi-Quartett“ besprechen wir alles, von klassischen Krimis über Bestseller bis hin zu obskuren Werken. Egal ob Krimi-Bücher, Krimi-Hörspiele, Krimi-Filme, Krimi-Serien oder Krimi-Comics – wir tauchen in die spannendsten Fälle ein. In jeder Folge widmen wir uns außerdem einer hintergründigen Frage zum Fall und erfor ...
…
continue reading
Alfred Hitchcock gilt als Meister der Spannung, seine Thriller sind Klassiker der Filmgeschichte. Hitchcock hat aber vor sehr vielen Jahren auch mal Theater im Kopf gemacht. Robert Bales im "WDR 4 Medientipp" über das Hörspiel "The Alfred Hitchcock Show".Von Robert Bales
…
continue reading
"Paris, Texas", "Alabama" oder "Lisbon Story" - Der Düsseldorfer Erfolgsregisseur Wim Wenders dreht gerne in der Ferne. Einen seiner ersten Filme, "Alice in den Städten", schuf er aber vor gut 50 Jahren in seiner Heimat Nordrhein-Westfalen. Unter anderem in einer Stadt, wo es immer schön rauf und runter geht.…
…
continue reading
Gesunder Schlaf, besser schlafen – mittlerweile Volks-Themen, natürlich auch in den Medien. Zum Beispiel im neuen Podcast "Somnoversum – Besser schlafen mit Liefers und Fietze". Der Podcast hat Robert Bales im "WDR 4 Medientipp" um den Schlaf gebracht.Von Robert Bales
…
continue reading
Filmkomödien aus Österreich kommen oft nicht so bieder daher wie deutsche. Bestes Beispiel: "Das kleine Vergnügen" von 2017. Folgen Sie Robert Bales und Schauspielerin Petra Kleinert im WDR 4-Medientipp in einen Sexshop.Von Robert Bales
…
continue reading
Diese Fernsehserie ist Kult, obwohl sie "nur" am Vorabend lief. Aber zu der Zeit durfte man als Kind noch Fernsehen gucken und freute sich über "Graf Yoster gibt sich die Ehre". Ein Wiedersehen im WDR 4-Medientipp mit Robert Bales.Von Robert Bales
…
continue reading
Erwachsene Söhne, die Angst vor ihren dominanten Vätern haben – Thema zahlreicher Komödien. In dieser spielt Robert De Niro den grantigen Papa: der US-Spielfilm "Und dann kam Dad" im "WDR 4 Durchblick Film" mit Robert Bales.Von Robert Bales
…
continue reading
Eine witzige Geschichte über deutsche Gastarbeiter in der Türkei mit überwältigenden Liedern der türkischen Pop-Legende Sezen Aksu. Im Grillo-Theater Essen feiert migrantisches und deutsches Publikum zusammen einen großartigen Abend.Von Stefan Keim
…
continue reading
Der Katastrophenwinter 1978/79, am 8. Januar kommt gefährliches Glatteis. Die Räumdienste verstreuen täglich 150 Tonnen Salz. Das war damals das Allheilmittel, um die Straßen eisfrei zu halten. Für die Umwelt war das nicht gut: Viele Bäume gingen ein.Von Jörg Brunsmann
…
continue reading
Eltern-sein ist gar nicht leicht – erst recht, wenn der Sohnemann pfiffiger ist als Mama und Papa. Was da passieren kann, ist in der deutschen Komödie "Alles Fifty Fifty" zu sehen, die Robert Bales im WDR 4-Medientipp vorstellt.Von Robert Bales
…
continue reading
Es war 1973 die Vorabendserie im ZDF, die einen ganzen Sommer lang die Zuschauer verzauberte. Horst Janson war "Der Bastian". Nun ist Horst Janson verstorben, aber im WDR 4-Medientipp mit Robert Bales gibt's ein Wiedersehen.Von Robert Bales
…
continue reading
Hochzeiten: ein beliebtes Thema vor allem in Filmkomödien. Meist läuft nicht alles wie geplant, vor dem Ja-Wort herrscht Chaos. So auch in der US-Komödie "Ihr seid herzlich eingeladen", die Robert Bales jetzt im "WDR 4 Durchblick Film" vorstellt.Von Robert Bales
…
continue reading
Eine Liebesgeschichte in Berlin kurz vor dem Nationalsozialismus – "Cabaret" ist ein witziges Stück mit tragischen Momenten und unvergesslichen Songs.Von Stefan Keim
…
continue reading

1
Medientipp: "Hape Kerkeling – Die Geschichten hinter Hurz, Königin Beatrix und der Mitropa-Kaffeemaschine"
1:00
"Früher war mehr Lametta!?" – ein Podcast von Radio Bremen, in dem Künstler, die durch den Sender, beziehungsweise die ARD, Karriere gemacht haben, erzählen, wie sie wurden, was sie sind. Zum Beispiel Hape Kerkeling im "WDR 4 Medientipp" von Robert Bales.Von Robert Bales
…
continue reading
Der Schauspieler Sebastian Ströbel ist unser Mann für gefährliche Bergeinsätze. Aber er kann auch ganz anders, wie er im ARD-Film "Die Beste zum Schluss“ zeigt. WDR 4-Kollege Robert Bales: Kann man sich gut anschauen ...Von Robert Bales
…
continue reading
Als die britische BBC vor gut 15 Jahren Arthur Conan Doyles Sherlock-Holmes-Geschichten neu verfilmte, dachten viele: Muss das sein, gibt's doch schon so oft. Die Serie "Sherlock" wurde aber ein Welterfolg. Zu Recht, sagt WDR 4-Autor Robert Bales.Von Robert Bales
…
continue reading
Vier reifere Damen entdecken über das gemeinsame Lesen ein aktives Leben im Alter – inklusive Erotik. Der Film "Book Club" und seine Fortsetzung sind zwei Wohlfühl-Komödien über den Herbst des Lebens – Robert Bales hat für uns schon mal vorgeguckt ...Von Robert Bales
…
continue reading

1
#27 DGdB und der Karpatenhund
4:45:30
4:45:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
4:45:30Wie groß ist der Hund und wie lang ist diese Folge bitte?Wenn ihr gedacht habt, "Nacht in Angst" war lang, dann macht euch auf unser neuestes Brett von einer Podcastfolge gefasst! Aber wir besprechen auch DIE Klassiker-Folge schlechthin, die außerdem gerade wegen des aktuellen Kinofilms gleichen Namens in aller Munde jetzt. Wenn nicht jetzt, wann d…
…
continue reading
Die Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt Wum, Wendelin und die berühmten Knollennasen. Außerdem geht es um Loriots Leben und unbekannte Seiten des großen Komikers.Von Elena Samjeske
…
continue reading
Der Name "Münchhausen" steht für Lügengeschichten schlechthin – wie den (unmöglichen) Ritt auf einer Kanonenkugel zum Beispiel. Münchhausens Flunkereien eignen sich auch sehr gut als Hörspiel – für Erwachsene und Kinder.Von Robert Bales
…
continue reading
Filme über Sportlerkarrieren gibt es viele. Im US-Spielfilm "Challengers – Rivalen", den Robert Bales im WDR 4-Medientipp vorstellt, geht es zwar auch um Profi-Tennis, aber im Mittelpunkt steht eine dramatische Liebe zu Dritt.Von Robert Bales
…
continue reading
Eine der beliebtesten (und langlebigsten) ZDF-Krimis stirbt bald den Serientod: "Der Staatsanwalt" mit Rainer Hunold als Ermittler. Zeit für einen nostalgischen Rückblick mit Robert Bales im "WDR 4 Medientipp".Von Robert Bales
…
continue reading
"Ein Fest fürs Leben" zeigt Christoph Maria Herbst mit seinem ganzen komischen Repertoire. Aber den Mann in der Krise kurz vorm Burnout spielt er auch ziemlich gut. Und wer nur lachen will: Die Pannen bei diesem "Fest fürs Leben" sind herrlich albern.Von Robert Bales
…
continue reading
Simone Rethel-Heesters spielt eine Hauptrolle in einer witzigen Liebeskomödie. Ein verheirateter schwuler Mann verliebt sich in eine Frau. Viele Klischees werden umgedreht.Von Stefan Keim
…
continue reading
Das Hörspiel "Der Name der Hose" ist natürlich eine Parodie auf den berühmten Klosterkrimi. Wunderbar, wie Annette Frier, Christoph Maria Herbst und Bastian Pastewka alles durch die Ulkmühle drehen, was dem Original lieb und heilig ist.Von Robert Bales
…
continue reading

1
Folge 31 | Unsere Serien-Serie die Zweite | Der junge Inspektor Morse & Murdoch Mysteries
1:00:44
1:00:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:44🎙️ Cozy Erfindungen treffen auf melancholische Tiefe Bei Murdoch Mysteries befinden wir uns im Toronto des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts und folgen Detective William Murdoch, der mit innovativen forensischen Methoden Mordfälle löst. Historische Persönlichkeiten und ein charmantes viktorianisches Setting verleihen den spannenden Krimifällen…
…
continue reading
Die ARD-Krimireihe "Nord bei Nordwest" erzählt nordisch-trocken mit skurrilem Humor von einem Aussteiger mit großem Herz für Tiere und Menschen. Fast 30 Episoden gibt es, und zwar alle in der ARD-Mediathek.Von Robert Bales
…
continue reading
Die Kanareninsel La Palma wurde 2021 von einem gewaltigen Vulkanausbruch erschüttert. Aus Norwegen kommt dazu jetzt eine vierteilige Dramaserie, in der ein Familiendrama mit Elementen des Wissenschaft-Thrillers vermischt wird.Von Robert Bales
…
continue reading
Einer der großen Klassiker des Gerichtsfilms ist jetzt im Streaming zu sehen: Billy Wilders "Zeugin der Anklage" mit Marlene Dietrich als eiskalte und raffinierte Christine. Der Tipp in "WDR 4 Durchblick Film" von Robert Bales.Von Robert Bales
…
continue reading
In Wuppertal-Elberfeld gab es bis Ende der 60er Jahre ein großes Unterhaltungstheater. Daran erinnert nun das Opernhaus mit einer schmissigen Revue und vielen Hits.Von Stefan Keim
…
continue reading
Liebesgeschichten – mal glücklich, mal tragisch – überall gibt es sie. Also in Büchern, in Filmen und in der Musik. Genau damit beschäftigt sich eine fünfteilige Reihe in der ARD-Audiothek: "Vertonte Beziehungskisten".Von Robert Bales
…
continue reading
Ein beliebtes Thema aktueller Komödien: ältere Männer, die mit ihrer Weltsicht nicht mehr so ganz dem Zeitgeschmack entsprechen und deshalb anecken. "Wie Mann’s macht" ist eine spanische Komödie genau zu diesem Thema. Im WDR 4-Medientipp von Robert Bales.Von Robert Bales
…
continue reading
Vor kurzem starb die große Schauspielerin Hannelore Hoger. Ihre vielleicht bekannteste Filmfigur war die der Kommissarin Bella Block in der gleichnamigen ZDF-Krimireihe.Von Robert Bales
…
continue reading
In Filmen aus Frankreich über die Liebe ist gerne auch etwas Tragik mit dabei. Beispiel: der Spielfilm "Adieu Chérie – Trennung auf Französisch" aus dem Jahr 2023, den sich Robert Bales für "WDR 4 Durchblick Film" angeschaut hat.Von Robert Bales
…
continue reading
Die Ausstellung "Alles außer irdisch" präsentiert historische Globen und Karten, außerdem wunderschöne Weltraumfotos. Zudem kann man Planeten-Memory spielen und schauen, wieviel man auf dem Mond wiegen würde.Von Stefan Keim
…
continue reading
"Per Anhalter ins All" ist eine skurrile Mischung aus Satire und höherem Blödsinn, bei der man alles über das Leben, das Universum und den ganzen Rest erfährt. Diesen Hörspiel-Klassiker von 1981 gibt es zum Wiederentdecken in der ARD-Audiothek.Von Robert Bales
…
continue reading
Eine Welt, in der kein Verbrecher mehr ins Gefängnis kommt – stattdessen wird jeder wieder zurück in die Gemeinschaft geführt. Das klingt ein wenig wie ein Märchen und ist Mittelpunkt einer neuen TV-Serie des WDR. „A Better Place“ heißt sie.Von Robert Bales
…
continue reading

1
Sergei und die Taucherflöhe von Pacman
1:31:31
1:31:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:31Da ist sie, die traditionelle Congress Ausgabe unserer Rate-Show mit, man könnte sagen, den üblichen Verdächtigen im Rateteam! Das Video zur Show auf der Bühne gibt es hier bzw. auf media.ccc.de Die Fragen in dieser Folge: (+ Links zu den Inspirations Quellen) Was ist ein Fruchtsauger? Was ist eine "stehende Latte"? Was ist die "Kielmaus" Welchen R…
…
continue reading
Der Friedrichstadt-Palast ist das größte Revue-Theater Europas. Die Idee, die Vor- und Nach-Wendezeit ganz eng am Geschehen auf der Bühne zu erzählen, war clever. Weshalb die ZDF-Serie "Der Palast" jetzt auch fortgesetzt wird.Von Robert Bales
…
continue reading
"Hundert Jahre Einsamkeit", die Verfilmung des Weltbestsellers von dem kolumbianischen Schriftsteller Gabriel García Márquez lädt nun mit acht Episoden bei Netflix zum Hingucken ohne Pause ein – hundert Jahre lang.Von Robert Bales
…
continue reading
Eine pummelige junge Frau möchte in einer Fernsehshow tanzen. Tracy beißt sich durch. Das Musical "Hairspray" in Bonn ist eine quietschbunte Erinnerung an die 60er mit knalligem Rhythm & Blues.Von Stefan Keim
…
continue reading
Heute wird leider oft im Internet und in den sozialen Medien beleidigt. Früher tat man das per Post, wie die britische Komödie "Kleine schmutzige Briefe" mit Olivia Colman eindrucksvoll beweist. Robert Bales erster Medientipp im neuen Jahr.Von Robert Bales
…
continue reading

1
#26 DGdB Das schwarze Nest
56:12
56:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:12Hujuijuijui! Es wird seltsam und ungewöhnlich!Wir starten in unser 3. Podcastjahr von DGdB und wer vielleicht vom Jahreswechsel noch einen wirren Kopf hat, ist bei uns genau richtig. Wir widmen uns der wahrscheinlich verrücktesten Kurzgeschichte der drei Fragezeichen und alle kommen auf ihre Kosten. Wir lieben die Geschichte und das Hörspiel und di…
…
continue reading
Von SR 2 Kulturradio
…
continue reading
Von SR 2 Kulturradio
…
continue reading
Er gilt immer noch als "the most funniest movie ever made": Billy Wilders unverwüstliche Komödie "Manche mögen's heiß". Zwei Männer im Fummel, dazu eine hinreißende Marilyn Monroe – der Klassiker von 1959 ist Robert Bales letzter Tipp für das Jahr 2024.Von Robert Bales
…
continue reading
Die Wuppertaler Kammerspielchen haben auch an Silvester noch Karten für das Gruselstück "Dracula". In Bonn gibt es um den Jahreswechsel herum noch Tickets für das Musical "Ein Käfig voller Narren".Von Stefan Keim
…
continue reading
Von SR 2 Kulturradio
…
continue reading
Von SR 2 Kulturradio
…
continue reading

1
#25 DGdB Die schwarze PhantOma
1:07:42
1:07:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:42Unser Weihnachtsgeschenk 2024: Die Sonderweihnachtsepisode aus ErfurtMerry Xmas, liebe Hörende! Diese spezialgelagerte Episode kommt aus Erfurt und sie ist was ganz Besonderes! Wir haben uns extra getroffen, um diese Extra-Episode als Weihnachtsgeschenk für Euch aufzunehmen - in Erfurt, bei Jenny. Ach, so schön uns mal direkt in die Augen schauen z…
…
continue reading
Von SR 2 Kulturradio
…
continue reading