show episodes
 
Der Name ist Programm. Wir, das sind Thomas, Raphael und Simon, reden über Filme und beleuchten diese auf abschweifende, umfängliche und humorvolle Art und Weise. Dabei sprechen wir über viele wichtige, aber meistens über unwichtige Details und äußern völlig subjektiv unsere Sicht der Dinge. Ein Spoiler-Alarm ist ab sofort ausgerufen und es gilt "no offense". Folgt uns auf Instagram, wir brauchen das für unser Ego 👉 @filme.in.serie
  continue reading
 
Benny hat Krebs. Marcel hat Depressionen. Klingt nach einem lustigen Podcast, hmm? Aber beide lassen sich ihren Humor nicht nehmen und zusammen philosophieren sie über den Alltag, die ganz kleinen Themen und die großen Brocken: Zeit, Schmerz, Gelassenheit, Freundschaft, Selbst & Tod. Wie ist es, den Alltag mit Krebs zu bewältigen? Wie lebt es sich mit einer Depression? Fragen über Fragen… und die wichtigste von allen: Gibt es eine spezielle Krebs- bzw. Depressions-Perspektive auf diese Theme ...
  continue reading
 
e
entire stories
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
entire stories

Jacqueline und Elena

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast zur Fair Fashion Plattform entire stories. Die Gründerinnen Jacqueline und Elena sprechen mit Expert*innen, Gründer*innen und inspirierenden Persönlichkeiten über Nachhaltigkeit, Mode, Achtsamkeit und Wirksamkeit. Sie beschäftigen sich mit der Entschleunigung der Modeindustrie, zukunftsfähigen Business Konzepten für ein besseres Morgen und Bewusstsein und Achtsamkeit im daily life. www.entire-stories.com www.instagram.com/entirestories
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Das Filmquiz ist zurück. Mit seiner insgesamt 19. Ausgabe und der ersten seit Juli feiert unsere Wissensabfrageshow heute ihr Comeback. Standesgemäß ist der Quizmasternewcomer des Jahres 2022 heute der Host - Raphael lässt Thomas und Dominik gegeneinander antreten! De Staat - Witch Doctor Unsere Playlist: Musik in Serie Ihr findet uns natürlich auf…
  continue reading
 
Heute gehts zurück in unsere und vielleicht auch Eure Kindheit. Wir sprechen über die besten Cartoonserien / Zeichentrickserien und bennen jeweils unsere Top 3 und noch viel mehr. Außerdem wird Dominik heute von allen Seiten unterbrochen, Raphael entdeckt den inneren Simon in sich und Thomas versucht irgendwie beim Thema zu bleiben. Unsere Playlist…
  continue reading
 
Wir sprechen heute über Bodies. Eine Zeitreisethrillerserie aus dem Jahr 2023 - zu sehen bei Netflix. Vorsicht: Wir spoilern gnadenlos alles! "Das schlechtere Dark", "Kann man voll gut gucken", "Find ich gut" - für diese und noch mehr kompetente Meinungsäußerungen müsst ihr hier unbedingt reinhören. Natürlich gibt es auch die ein oder andere fundie…
  continue reading
 
Im Oktober 2023 konnte der deutsche Hörfunk auf sein hundertjähriges Bestehen zurückblicken. Von den mittleren Jahren der Weimarer Republik bis in die frühe Nachkriegszeit wurden in Deutschland zahlreiche Diskussionen geführt, Konzepte entwickelt und Experimente durchgeführt. Dabei kamen die verschiedensten Optionen für die Nutzung des neuen Medium…
  continue reading
 
Heute noch mehr leichtes Gequatsche über Filme und Serien, die Raphael und Thomas in letzter Zeit so gesehen haben. Wenn Ihr mal Empfehlungen für uns habt und wollt, dass wir diese gucken und dann darüber sprechen, dann schreibt uns einfach! Unsere Playlist: Musik in Serie Ihr findet uns natürlich auf Instagram. Und zwar hier: https://www.instagram…
  continue reading
 
Ein Jahr ohne eine "Zuletzt gesehen" - Folge. Tempus Fugit, wie der Schotte sagt. Damit Ihr mal wieder ein Update bekommt und wisst was wir uns so über unsere abonnierten Streamingportale reinziehen gibt es also die aktuelle Episode. Heute übrigens mit Raphael, Dominik und Thomas. Also falls das für Euch eine Rolle spielt. Aber wir gehen natürlich …
  continue reading
 
Geschichte wiederholt sich. Prof. Dr. Rainer Schmidt, Professor für Neueste Geschichte und Didaktik der Geschichte, zeichnet Parallelen zwischen dem Ersten Weltkrieg und dem gegenwärtigen Ukraine-Krieg. Er erörtert, welche historische Lehren sich aus dem damaligen Geschehen für heute ableiten lassen, und wirft die Frage nach den Gründen für eine mö…
  continue reading
 
Schlecht vorbereitete Podcaster - Check. Während der Aufnahme googlen - Check. Witze jenseits des guten Geschmacks gepaart mit vorhersehbaren Dad-Jokes - Check. Voll auf den Nostalgiefaktor und große Namen setzen, um trotz mangelnder Kompetenz Klicks zu generieren - Willkommen bei Filme in Serie! Unsere Playlist: Musik in Serie Ihr findet uns natür…
  continue reading
 
Brennende Bibliotheken sind wie brennende Kirchen ein Fanal: Ihre drohende Zerstörung konfrontiert uns mit der Möglichkeit, dass es mit unserer Kultur, wie wir sie kennen und schätzen, zu Ende gehen könnte. Eines der berühmtesten Fanale dieser Art ist der Brand der Großen Bibliothek von Alexandria, der auf das Konto von Gaius Julius Caesar gehen so…
  continue reading
 
Wer A sagt muss auch B sagen. Nachdem wir vor einiger Zeit den Klassiker "Turtles" aus dem Jahr 1990 besprochen haben folgt jetzt "Turtles 2 - das Geheimnis des Ooze". Raphael, Thomas & Simon erzählen Euch was beim Sequel besser, schlechter, bunter, lustiger, bekloppter, dümmer und ooziger ist als bei Teil Eins. Hört vorher am Besten die Folge über…
  continue reading
 
Eine neue Episode in der wir uns entscheiden müssen: Ritter der Nacht, oder der Typ, der ohne Brille völlig anders aussieht als mit. Der eine hat ne Höhle voller Nagetiere, der andere muss sich andauernd in Telefonzellen umziehen. Genau heute treten sie gegeneinander an: Batman vs. Superman! Unsere Playlist: Musik in Serie Ihr findet uns natürlich …
  continue reading
 
Dreißig Jahre nach dem Ende des Kalten Kriegs steht die Welt am Beginn eines neuen Ost-West-Konfliktes. Nur dass es diesmal nicht die Sowjetunion ist, die den Westen herausfordert, sondern China. Und das heißt: Es treffen zwei vollkommen verschiedenartige Denktraditionen aufeinander. Wie groß der Unterschied ist, zeigen bereits die zentralen Konzen…
  continue reading
 
Raphael ist zurück und er hat die Turtles im Gepäck. Er wagt sich mit Thomas an die Entstehungsgeschichte des Sequels des erfolgreichsten Independent Films aller Zeiten (Stand 1991). Erfahrt in dieser Folge wie der straffe Zeitplan und das äußerst knappe Budget die Produktion von Turtles 2 massiv beeinflussten, warum man den Bösewicht aus Teil 1 re…
  continue reading
 
Heute gibts Horror für die Ohren. Heute ist Halloween! Also: setzt mal die guten Kopfhörer auf, knipst das Licht aus, schließt die Augen und lasst Euch einen Moment in die Welt des Abseitigen entführen. Grusel in Serie. Unsere Playlist: Musik in Serie Ihr findet uns natürlich auf Instagram. Und zwar hier: https://www.instagram.com/filme.in.serie/ A…
  continue reading
 
Mediengeschichte ist Kriegsgeschichte, Medienwissenschaft ist Kriegswissenschaft. Das ist die These, die der Medienwissenschaftler und Philosoph Norbert Bolz in diesem Vortrag verfolgt. Sie wird an zahlreichen Beispielen von der Druckerpresse bis zum Internet erläutert. Natürlich waren Informationen immer schon kriegswichtig. Doch heute ist Informa…
  continue reading
 
Kurz vor Schluss haben sie es geschafft: endlich ein Titel, der klingt wie eine "Die drei ???"-Folge ;-) Marcel und Benny führen ein sehr interessantes und unterhaltsames Zoom-Gespräch mit Babett und Sebastian aus Leipzig-Zuckelhausen. Babett hat seit 11 Jahren Leberkrebs. Beide zusammen stemmen das Projekt Krebs Campus, von dem sehr viele an Krebs…
  continue reading
 
Nach dem epischen Alien vs. Predator lassen wir heute schon wieder ikonische Filmreihen und Monster gegen einander antreten. Godzilla trifft auf Scharfzahn, Langhälse und Chris Pratt. Wer hier die Oberpranke behält erfahrt Ihr in unserer aktuellen Folge. Unsere Playlist: Musik in Serie Ihr findet uns natürlich auf Instagram. Und zwar hier: https://…
  continue reading
 
Heute schalten Simon und Thomas in den Survival Modus. In einem Zombieapocalypsensetting müssen sich die beiden für die Waffe Ihrer Wahl entscheiden. Welches potentielle Untotenvernichtungswerkzeug macht das Rennen? Unsere Playlist: Musik in Serie Ihr findet uns natürlich auf Instagram. Und zwar hier: https://www.instagram.com/filme.in.serie/ Auch …
  continue reading
 
Das war’s. STUDIO KOMPLEX sagt ciao, tschüss, baba. In unserer letzten Folge ever geht es - wie könnte es anders sein - ums Scheitern.Anders als je zuvor moderieren Anne und David diese Folge gemeinsam. Und anders als je zuvor wussten die beiden überhaupt nicht, worum es in dieser Ausgabe gehen wird: Darum, was gut und was schlecht am Scheitern ist…
  continue reading
 
Dass das politische System Deutschlands im Zuge der Krisenverkettungen der jüngeren Vergangenheit immer stärker vom demokratisch-rechtsstaatlichen Weg abgekommen ist, ist für jeden kritischen Beobachter offensichtlich. Klar wurde dabei auch, dass dieses System mit den für den Typus der nationalstaatlichen Demokratie entwickelten Kategorien kaum meh…
  continue reading
 
Wir lassen in diesem Text bewusst sämtliche Italien- und Mafiaklischees völlig außen vor. In der Titelmusik dieser Folge musste das aber sein. Also ganz sachlich: wen bevorzugt Ihr? Pacino oder De Niro? Wenn Ihr wissen wollt wie Simon und Thomas das sehen - hört einfach rein. Unsere Playlist: Musik in Serie Ihr findet uns natürlich auf Instagram. U…
  continue reading
 
Ja wir sind keine Tatort Fans und generell keine Fans der allgemeinen deutschen Krimi-Unterhaltung. Hat man das in den bisherigen Folgen etwa rausgehört? Dann dürfte Euch unsere heutige Entscheidung nicht überraschen. Unsere Playlist: Musik in Serie Ihr findet uns natürlich auf Instagram. Und zwar hier: https://www.instagram.com/filme.in.serie/ Auc…
  continue reading
 
Jedes zehnte Paar in Deutschland bleibt ungewollt kinderlos - auch künstliche Befruchtungen sind nur in jedem fünften Fall erfolgreich. Die letzte Option für ein leibliches Kind? Eine Leihmutter! In Ländern wie der Ukraine, Indien oder den USA ist die Leihmutterschaft erlaubt. Bei uns ist sie bisher verboten, aber: Eine Kommission berät gerade, ob …
  continue reading
 
Die deutsche Universität ist schlechter als ihr Ruf. Fast zweihundert Jahre lang, von ihrer Neubegründung zu Beginn des 19. Jahrhunderts bis zum Ende des 20. Jahrhunderts, hat sie sich ein enormes Renommee erworben, das sie um die Jahrtausendwende innerhalb weniger Jahrzehnte verspielt hat. Der globale Trend zur akademischen Massenbildung führte se…
  continue reading
 
Langsam wird das zur Gewohnheit: Benny und Marcel starten die neue Folge mit einer Entschuldigung. Und diesmal nicht nur, weil sie schon wieder eine Woche zu spät dran sind, sondern weil sie überhaupt keinen Plan haben, worüber sie reden wollen. Letztlich werden sie doch kreativ und falls ihr wissen wollt, was es mit Alf und dem Lagerfeuer auf sich…
  continue reading
 
Ernstes Thema, dunkle Episode? Mitnichten. Simon und Thomas reden heute über Filmtode, die sie lieber nicht sterben wollen und bedienen sich dabei aus verschiedenen Genres. Und ja, die Baumstammszene ist dabei. Ihr wisst schon welche.. In dieser Episode könnt Ihr richtig viele Dinge erfahren, die ihr eigentlich nie wissen wolltet. Wie man nach DIN …
  continue reading
 
Alien vs. Predator. Gabs doch schon? Gab es. Aber heute geht es nicht um den solala Film von Paul W.S. Anderson aus dem Jahr 2004. Wir lassen die beiden Figuren in unserer Gunst gegeneinander antreten und entscheiden uns in einer neuen Folge "Entweder oder". Unsere Playlist: Musik in Serie Ihr findet uns natürlich auf Instagram. Und zwar hier: http…
  continue reading
 
Konservatismus in der Krise? Gut so. Denn das K-Wort ist ein Gruselwort für junge, progressive Menschen. Immerhin muss sich doch so vieles ändern, und zwar schnell: Klimawandel. Migration. Demographischer Wandel. Alle Herausforderungen prasseln in einer Geschwindigkeit auf uns ein, dass uns bei der Bewältigung alles Mögliche hilft, aber doch wohl a…
  continue reading
 
Deutschland sieht sich mit einem neuerlichen Anstieg der Zahl sogenannter Schutzsuchender konfrontiert. Die jüngsten Bilder aus dem überfüllten Aufnahmelager der italienischen Insel Lampedusa haben die Verantwortlichen hierzulande aufgeschreckt, da die Stimmung in der Bevölkerung angesichts der Masseneinwanderung immer mehr kippt. Die Kommunen sind…
  continue reading
 
Ohne große einleitende Worte: hier ist der zweite Teil unserer XXL Filmbesprechung zu "Was nicht passt wird passend gemacht" mit unserem Stargast aus Unna: Adrian vom Hello Again - Podcast. Verstehte? Instagram Seite von Adrians Podcast Hier gibt es das beworbene Zencastr - Angebot Code: wirmuessenreden Unsere Playlist: Musik in Serie Ihr findet un…
  continue reading
 
Willkommen zurück liebe Brüder und Schwestern. Wir alle stammen aus dem Schoß von Mutter Erde und werden früher oder später wieder dorthin zurückkehren. Also kommt mit uns, schließt die Augen, zieht die Schuhe aus und wandert mit uns über den Boden Eures Lieblingswaldes. Einmal alle zusammen: Ohmmmmm Unsere Playlist: Musik in Serie Ihr findet uns n…
  continue reading
 
Die bürgerliche Familie scheint unwiderruflich zerfallen. Norbert Bolz zeigt, wie ein paternalistischer Wohlfahrtsstaat und die Märkte der Sorge die wichtigsten Familienfunktionen übernommen haben. Es handelt sich hier durchaus um Modernisierungsprozesse, aber sie haben einen hohen Preis - und den zahlen vor allem die Kinder.…
  continue reading
 
Kein Mensch ist hier versichert, Werner. Aber trotzdem versichern wir Euch, dass wir den Kultfilm "Was nicht passt wird passend gemacht", der gleichzeitig den zweiten Teil der Unna Trilogie bildet in dieser Folge würdig besprechen. Dazu haben wir uns einen echten Unnaer dazu geholt. Adrian unterstützt uns mit lokalem Fachwissen. Wir kümmern uns dru…
  continue reading
 
Heute stellen wir die Frage aller Fragen: Star Trek oder Star Wars. Bei der Entscheidung welches Franchise vorne liegt hilft uns einmal mehr der David von den Filmaffen. Diese Frage spaltet Science Fiction Fans auf der ganzen Welt. Welches Franchise gewinnt in diesem epischen Battle? Lichtschwerter auf Halbmast und Phaser auf Betäubung! Unsere Play…
  continue reading
 
Beschreibungstext:Hier ein neuer Foodtrend. Da eine neue Unverträglichkeit. Wer noch Fleisch isst, ist bestenfalls verblödet - schlimmstenfalls Mörder. Wer vegan isst, ist bestenfalls verblödet - schlimmstenfalls Terrorist. Wir können das alles nicht mehr. Und trotzdem sind wir längst selber so. Dauernd grübeln wir darüber nach, ob wir uns und unse…
  continue reading
 
Mit der Parole „Follow the Science” wird im Namen der Wissenschaft weltweit großes Unheil angerichtet. Kritiker reagieren darauf häufig so, dass sie die „wahre Wissenschaft“ beschwören und deren Missbrauch beklagen. Doch dieses Verfahren ist heikel. So einfach sind die Dinge nämlich nicht. Der Soziologe Klaus Alfs erinnert an einschlägige Begründun…
  continue reading
 
Anpfiff zur zweiten Halbzeit. Benny und Marcel knöpfen sich den Rest vom "Kompass für die Seele" vor. Dabei reden sie übers Schlafen, Träumen, Waldbaden, Meditation, Marcels geliebten Stoizismus uuuuuund dem Highlight: Psychedelika. Ist das interessant oder hat der eine oder der andere schon Erfahrungen damit? Findet es heraus! (und bleibt bis zum …
  continue reading
 
Heute wird es nostalgisch. Wir begeben uns zurück in unsere Kindheit und Jugend und ergründen die Faszination von Videotheken. Dafür haben wir uns den Quiztoph eingeladen, der früher selber in einer Videothek gearbeitet hat und dementsprechend einige Anekdoten über Stammkunden, den Erwachsenenbereich und Diskussionen wegen Kratzern auf Verleih-DVDs…
  continue reading
 
Wer wird heute gewinnen? Die übermächtigen Comicverfilmungen, die seit Jahren das Kino fest im Griff haben oder vielleicht doch Filmperlen wie Mortal Kombat? Es ist mal wieder Entweder/ Oder - Time. Unsere Playlist: Musik in Serie Ihr findet uns natürlich auf Instagram. Und zwar hier: https://www.instagram.com/filme.in.serie/ Auch auf Facebook http…
  continue reading
 
Im Ausgang von CIA Folterskandalen der jüngeren Vergangenheit wird dieser Typus der Menschenschinderei genauer unter die Lupe genommen. Foltern ist eine besondere Form absoluter Macht. Was sind ihre Spezifika? Dass eine derartige „Praxis des Bösen“ nur von Menschen mit charakterstrukturellen Deformationen ausgeübt werden könne, ist ein weitverbreit…
  continue reading
 
Lustig ist der, der Lustiges tut, Sir! Und deshalb reden wir heute über lustige Serien, Sitcomes, Comedyserien, Dramedy-Serien - nennt es wie wir wollt. Simon, Quiztoph und Thomas ranken Ihre 3 Lieblingsserien aus dem Genre "kann ich gut drüber lachen". Außerdem erfahrt Ihr alle warum Simons Kaschmirpulli nicht mehr passt, welche Geheimtipps Quizto…
  continue reading
 
Entspannt Euch. Schließt Eure Augen. Öffnet die Ohren die Herzen. Der #erfolgspodcast "Filme in Serie" nimmt Euch mit auf eine #traumreise . Kommt mit uns und schwimmt durch das #wasserdeslebens . Wir kitzeln Eure #chakren und refreshen Eure #seele Entspannung in Serie Ah, it's time to relax. You know what that means. A glass of wine, your favorite…
  continue reading
 
Chips rausholen, Fernseher an und los geht der Trash-TV-Marathon: Sommerhaus der Stars, Bachelor und Co. Sowas schauen doch nur dumme Leute... oder?! Sehen wir anders. Ist doch was total Menschliches, sich einfach mal berieseln zu lassen. Deshalb steigen wir in dieser Folge von unserem hohen Ross und sagen: Wir lieben Trash-TV - und ihr bald auch! …
  continue reading
 
Der 17. Juni 1953 und „1968“ sind die herausragenden Ereignisse in der deutschen Protestgeschichte seit 1945. Ansonsten gelten die Deutschen nicht als besonders protesttüchtig. Aber wenn auch die spektakulären Großereignisse weitgehend fehlen, so haben die Anti-Kernkraft-, die Friedens- und die Umweltschutzbewegung Konflikte erst geschürt, sodann a…
  continue reading
 
Ihr kennt das. Man hat abends Zeit für einen schönen Serien- oder Filmabend und es stehen dutzender Entscheidungen an - was holt man zu knabbern, macht man sich noch ne Pizza warm, zieht man sich schon den Schlafanzug an und welchen Film sucht man denn überhaupt aus? Aber bevor man sich durch nie endende Listen quält muss man wählen - Netflix oder …
  continue reading
 
Kinder der 80er und 90er - heute kommt ne schwere Entscheidung auf uns zu. Michael Knight oder Hannibal Smith? Devon Miles oder Mister T? Bonnie oder Murdock? Filmaffe David, Simon und Thomas müssen sich entscheiden welche der beiden absoluten Kultserien sie bevorzugen. Entweder oder? Unsere Playlist: Musik in Serie Ihr findet uns natürlich auf Ins…
  continue reading
 
Wie schön war die Welt des Internets in den Nuller- und Zehnerjahren! Plötzlich probierte die ganze Welt sich aus, broadcastete sich - in bestem Youtube-Spirit - selbst, und alle schauten zu, lachten, teilten und hatten die beste Zeit ihres Lebens. Das ist leider völlig vorbei. Anscheinend traut sich keiner mehr sowas. Das Internet hat sich profess…
  continue reading
 
Norbert Bolz verfolgt in diesem Vortrag die These, dass wir in einem Zeitalter kalter Kriege leben. Kalter Krieg herrscht zwischen Männern und Frauen, zwischen Alten und Jungen. Kalter Krieg herrscht zwischen Eltern und Kinderlosen, zwischen berufstätigen Frauen und Hausfrauen. Kalter Krieg herrscht zwischen Familien und Staat. Bekanntlich ist dies…
  continue reading
 
Marcel und Benny melden sich aus der Sommerpause zurück. Die Ferien sind (endlich) vorüber und die beiden geben ein seeeehr ausführliches Statusupdate. Dabei macht Benny den Anfang und hat neben sehr guten Neuigkeiten leider auch eine, die ihm fast schon peinlich ist... Schließlich kommen die beiden doch noch auf das Thema zu sprechen, welches sie …
  continue reading
 
Wow. 100 Folgen "Filme in Serie" - wer hätte gedacht, dass wir solange durchhalten. Wir ganz bestimmt nicht. Aber umso schöner, dass wir auf soviele Folgen zurückblicken können - dies aber heute nur am Rande tun und Euch stattdessen mit unserem Gast David vom Podcast "Planet der Filmaffen" jeweils unsere 3 Lieblingsfilme aus dem Science Fiction Gen…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung