Wer "Keine Angst vor Hits", den "Saitenwechsel" oder "Tracks & Traces" nicht verpassen will, sollte diesen Podcast abonnieren.
Große Solisten, interessante Interpretationen, vielversprechende Newcomer: BR-KLASSIK stellt Ihnen immer werktags neue Klassik-CDs vor – das ausgewählte "Album der Woche" gibt's dann samstags im Klassikmagazin Piazza sowie hier als Podcast.
Handverlesene Musikempfehlungen, Konzertberichte und Interviews aus Punk, Hardcore und Metal findest du bei Album der Woche.
Radio X ist authentisch. Es wird ungekünstelt von Menschen für Menschen gemacht. Radio X informiert seine Hörerinnen und Hörer aus unabhängiger Warte über das wichtigste Geschehen in der Region Basel und der Schweiz. Es repräsentiert und fördert die regionale und eine ausgewählte nationale Musikszene. Radio X ist der Partner der regionalen Kulturszene. Es vermittelt kulturelle Inhalte verschiedener Ebenen und Szenen, fördert das gegenseitig Interesse und die Vernetzung kulturell interessiert ...
Neue Musik entdecken, täglich mit SRF 3: Die «Sounds!»-Crew mit Lea Inderbitzin, Andi Rohrer und Luca Bruno präsentiert das volle Programm in Sachen Indie, Pop, Electronica, Hip-Hop, Dubstep, Global Beats, Folk, Rock und Punk. Der SRF 3-Musikabend pflegt den Umgang mit fliessenden Grenzen: der vollumfassende Service Musique. Jeden Montag von 21 bis 23 Uhr, und von Dienstag bis Freitag von 20 bis 23 Uhr. Und natürlich jederzeit im «Sounds!»-Podcast.
M
MDR KULTUR empfiehlt: Frische Musik-Alben


1
MDR KULTUR empfiehlt: Frische Musik-Alben
Mitteldeutscher Rundfunk
Vom langersehnten neuen Album bekannter Musikgrößen über spannende Neuentdeckungen bis hin zu interessanten Neuproduktionen von Musikklassikern – unsere Musikredaktion wählt jede Woche ein außergewöhnliches Album für Sie aus.
S
Sounds!


1
Sounds! Album der Woche: Kendrick Lamar «Mr. Morale & The Big Steppers»
1:44:40
1:44:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:44:40
Seit dem Meilenstein «DAMN.» (2017) schossen nicht nur die Erwartungen in unendliche Höhen - Kendrick Lamar sammelte fünf Jahre lang brennende Themen und Beats ohne Boden und Deckel. Das neue 5. Album ist ein Drama, berührend bis verstörend, streift Jazz, Trip-Hop und Pop, und kann keine:n kalt lassen. «Mr. Morale & The Big Steppers» kommt wie ein …
Für die Liedermacherin Dana Gavanski ist das rauschende Meer welches die Kontinente zusammenhält, nicht minder tiefgehend wie die Gedankenflüsse, welche uns in einsamen Stunden umgarnen. When It Comes ist ein puristisches Pop Album, welches Regungen und Sensibilitäten ernst nimmt, und mit Spielzeug-Ästhetik und Moog Synthesizern auf den Punkt bring…
Er gilt als einer der besten Pianisten, als "Maestro des Klaviers", ja als Kultfigur: Grigory Solokov. Auf seiner neuen Live-Aufnahme spielt der 72-Jährige drei Sonaten von Haydn und Impromptus von Schubert. Auch die bei ihm üblichen sechs Zugaben sind auf dem Doppelalbum mit dabei.Von Meret Forster
S
Sounds!


1
Florence + The Machine: Die euphorischen Hymnen sind zurück
2:41:42
2:41:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:41:42
Florence Welch stieg 2009 mit ihrer Band Florence + The Machine und ihrem Debütalbum «Lungs» in den Indie-Olymp auf. Drei weitere Alben folgten, doch keines konnte dem Debüt das Wasser reichen. Mit ihrem fünften Album «Dance Fever» kommen sie dem aber so nahe wie nie zuvor. «Dance Fever» hat alles, was man sich von einem Florence + The Machine Albu…
M
Musik


1
Bonus: SOAK über das neue Album „If I Never Know You Like This Again“
28:44
28:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:44
SOAK gilt seit dem Debütalbum 2015 als Stimme der nordirischen Jugend. Auch mit den Songs des neuen Album „If I Never Know You Like This Again“ gibt SOAK tiefe Einblicke in die Gefühlswelt einer Generation, die gelernt hat, mit eigenen Unzulänglichkeiten und Ängsten offen umzugehen. [00:01:28] Interview: SOAK [00:09:34] Song „last july“ [00:16:53] …
Mit "Tochter aus Elysium" zeigt das Neue Theater ein Stück, das, statt eines Menschen, ein Instrument ins Zentrum rückt: Und zwar ein ziemlich seltsames. Das Arciorgano ist eine Orgel aus der Renaissance, die unerhörte Töne hervorbringt. Der Erfinder Nicola Vicentino wurde dafür von der Kirche angeklagt, denn sogar Noten konnten als ketzerisch gelt…
S
Sounds!


1
Moderat: Big-Festivalbühnen-Techno – trotz unnötigem Vogelgezwitscher
51:29
51:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:29
Ende 00er-Jahre haben sich die beiden deutschen Electronica-Grössen Apparat und Modeselektor zusammengetan... und diese Zusammenarbeit bleibt nach wie vor fruchtbar. Auch wenn für das brandneue vierte Album «MORE D4TA» jetzt das Tempo gedrosselt und die peitschenden Beats ein bisschen zurückgefahren wurden. Das findet John Bürgin, unser Fachmann fü…
S
Sounds!


1
Patrick Carney von den Black Keys ist Pro Captain Beefheart und Anti Greta van Fleet
1:46:25
1:46:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:46:25
Wieso sich ausgerechnet seine Band gegen Tausende von anderen, ähnlich klingenden Blues Rock-Bands durchgesetzt hat, kann uns Patrick Carney im Interview auch nicht erklären. Dafür weiss er aber ganz genau, wie er Billy Gibbons von ZZ Top zu einem Gastauftritt auf dem 11. Black Keys-Album «Dropout Boogie» überreden konnte... ...und erteilt uns zude…
Im Song „Easy Prey“ erzählen Moderat von emotionaler Abhängigkeit. Die richtige Beziehungs-Balance muss sich auch in einer Laptop-Boyband finden. Wo Vertrauen herrscht, kann auch experimentiert werden. Da treffen dann auch mal Grime-Beats auf eine Emo-Ballade. In Tracks & Traces erklären Moderat, warum das gut funktionieren kann. Hier entlang geht’…
Mit der fortlaufenden Digitalisierung nehmen Cyberdelikte zu – auch im Kanton Basel-Landschaft. Allein im letzten Jahr wurde im Baselbiet bei Cybercrime-Straftaten eine Zunahme von 48% verzeichnet. Um dem entgegenzuwirken, will der Kanton die Bevölkerung nun zusätzlich sensibilisieren. Von Julia Brogli…
Sie ließen die Opernbühnen von Paris in den Jahren vor der Revolution mit ihren Stimmen erstrahlen: Madame Saint-Huberty und Madame Dugazon. Zwei französische Primadonnen der Gegenwart widmen ihnen und ihrem Repertoire eine neue CD.Von Schicker, Wolfgang
Die Stiftung Sucht feiert ihren 50. Geburtstag.Von Tim Meyer
Das Tanzfest steht dieses Jahr unter dem Motto «Miteinander». Mit dem Projekt «Zämmeheebe» hat das Roxy Theater eine Choreografie auf die Beine gestellt, die nicht nur unterschiedlichste Tänzer:innen näher zusammenbringt, sondern auch Basel Stadt und Basel Land. von Paul von RosenVon Radio X
S
Sounds!


1
First Reactions: Kendrick Lamar «Mr. Morale & The Big Steppers»
1:53:10
1:53:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:53:10
Mehr als fünf Jahre nach seinem letzten «richtigen» Studioalbum gibt's heute – en. dlich. – ein neues Album von Kendrick Lamar. Ein Blick auf die Tracklist verrät: es ist ein richtiges Mammutwerk geworden. 18 Tracks, 73 Minuten lang! Und weil 24 Stunden selbstverständlich zu wenig sind, um sich eine richtige Meinung über ein Album zu machen... ...m…
Der Rapper Kendrick Lamar wälzt die großen Fragen, Julia Jacklin sinniert über Religion und bei The Smile haben Thom Yorke und Jonny Greenwood Spaß am Musizieren. Außerdem: das Popstipendium der Bundesregierung. Das und mehr in unserem Musik-Update Keine Angst vor Hits. [00:02:25] Die Alben der Woche: K. Lamar – Mr. Morale & The Big Steppers [00:11…
Zu feste Oberschenkel, ein Knochengestell. Zu wenig Muskeln, zu viele Muskeln. Der Rock ist zu kurz, zu prüde angezogen. Wie du auch bist, du wirst beurteilt. Und genau dies prangert die Ausstellung «Always Judging» der Künstlerin Aleksandra Cegielska an. Dieses und nächstes Wochenende wird «Always Judging» in Zusammenarbeit mit Wie wär’s mal mit a…
S
Sounds!


1
Hatchie «Giving The World Away»: Ein Album für Identitätskrisen
1:43:04
1:43:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:43:04
Nach 25 wirds erst richtig kompliziert! Nach dem 25. Geburtstag ist die Schonfrist vorbei, ab dann muss man wissen, wie Erwachsensein funktioniert. Leichter gesagt als getan – Hatchie besingt in ihrem neuen Album «Giving The World Away» die vielen Gefühle und Kämpfe des Erwachsensein und -werden. Harriette Pilbeam aka Hatchie geht mit grossen Schri…
S
Sounds!


1
Walter Frosch live im Interview zu «Under A Spell»
54:59
54:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:59
Vor 2 Jahren galten sie noch als Geheimtipp, mit ihrem neuen Album «Under a Spell» ebnen sich Walter Frosch den Weg, zur festen Grösse des Schweizer Musikzirkus zu werden. Die DIY-Joy Division sind zurück! Mike Saxer und Rune Dahl Hansen besprechen ihr neues Album im Live-Interview. «Under A Spell» verzaubert wortwörtlich: In eine Wolke aus Synthes…
Beitrag zu der Ausstellung NACH VORNE BLICKEN - aktuell im Kollegienhaus der Universität Basel anzutreffen.Von Radio X
S
Sounds!


1
Black Star: Talib Kweli und Yasiin Bey (Mos Def) legen nach...
45:52
45:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:52
...24 Jahre später! 1998 markierten die zwei Rapper aus New York mit «Mos Def & Talib Kweli Are Black Star» einen Meilenstein in Sachen Conscious Hip Hop, boten den Pop-Posern Marke P. Diddy die Stirn und zündeten zwei beachtenswerte Rap-Karrieren. Jetzt kommt das 2. Werk «No Fear Of Time» und ist schwierig. Verkopft, düster, ohne Flow und Durchsch…
S
Sounds!


1
Sharon Van Etten: Ganz normale Abgründe
1:45:37
1:45:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:45:37
Grande Dame des Indie-Rock, Schauspielerin, Femme Fatale und immer auch Mutter. Sharon Van Etten jongliert Kunst und Kind und scheitert dabei mit Stil: «We've Been Going About This All Wrong» handelt vom Trinken, Selbstzweifeln und sexueller Frustration - eine Ode an unser aller Unperfektheit und das Familienleben.…
M
Musik


1
Bonus: Immergut Festival 2022
18:37
18:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:37
Ein rosiger Festival-Sommer steht uns bevor: Das Immergut Festival in Neustrelitz eröffnet vom 26. bis 28. Mai die Saison 2022 mit einem ausgezeichneten Line-Up. Ein Gespräch mit Stefanie Rogoll vom Immergut e.V. über die Wiederbelebung der Kulturszene, Fomo und den wohligen Sound von klirrenden Zeltstangen. [00:00:30] Interview: Stefanie Rogoll vo…
Heidi ist schon lange nicht mehr nur eine Schweizer Romanfigur, das ist ein ganzes Universum an Filmen, Serien, Comics, Bilderbüchern und sogar einem Freizeitpark in Graubünden, dem Heidiland. Was es allerdings bisher noch nicht gab: Ein Ballett zu Heidi. Richard Wherlock hat sich für seine letzte Inszenierung als Ballettdirektor am Theater Basel f…
Das Theater Basel hat die kommende Spielzeit 22/23 vorgestellt: Neben 28 Premieren und 8 Wiederaufnahmen durch Schauspiel, Oper und Ballett ist auch ein vielseitiges Vermittlungsprogramm vorgesehen. von Paul von RosenVon Radio X
Der 50 Meter lange Bau auf den stillgelegten Zuggleisen im Süden des Dreispitzes stammt aus der Feder des Architektenteams Isla aus Mallorca. Marta Colon de Cavajal und Juan Palencia haben den Architektur-Wettbewerb mit ihrem Modell eines neuen Pavillons gewonnen. Die Vorgaben der Bauweise stellte Isla vor viele Herausforderungen: Es sollten nur re…