Daniel Messling und Patrick von Rosen sprechen wöchentlich mit Experten ĂŒber ElektromobilitĂ€t, Energiewende und Batterieforschung. Mit ĂŒber 9,2 Mio. Downloads ist GELADEN der Chemie-Podcast Nr. 1 in Deutschland. Vielen Dank fĂŒr Ihr ĂŒberragendes Feedback und die vielen ThemenvorschlĂ€ge! Dieser Podcast wird produziert von der Forschungsplattform CELEST, dem Helmholtz-Institut Ulm (HIU) und dem Post-Lithium-Storage-Exzellenzcluster (POLiS). Website: www.geladen-podcast.de/ | Alle Links: www.lin ...
…
continue reading
Die Sendung zum Mitnehmen
…
continue reading
C3D2 Pentaradio
…
continue reading
Pentaradio, Pentacast, Pentamusic
…
continue reading
Die Gemeinhardt AG ist regionaler MarktfĂŒhrer fĂŒr Erneuerbare Energien. Heizung, Solar, Photovoltaik, Stromspeicher, Brennstoffzelle, Biomasse, Pellets, Hackschnitzel, StĂŒckholz, KWK - bei uns sind Sie richtig! Wir freuen uns auf Ihren Besuch: https://www.gemeinhardt.ag
…
continue reading
C3D2 Podcast
…
continue reading
Vielleicht kennt ihr uns von YouTube, vielleicht aber auch noch nicht! Tarik von den Elektrobays und Jonas von JĂNOHS reden wöchentlich gemeinsam ĂŒber alles, was den beiden Auto-VerrĂŒckten so in den Sinn kommt! Als E-Auto-Experten wird es wohl öfter um Stecker, als Tankstellen gehen, aber es ist alles andere, als Lobhudelei von E-Nerds ;)
…
continue reading
Der Podcast ĂŒber Serien und so.
…
continue reading

1
Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!
Thomas Mangold
Dieser Podcast liefert dir wöchentlich Ideen zum effizienteren Arbeiten, Lernen und Leben. Es gibt kein Patent-Rezept zum Thema Selbstmanagement, aber es gibt viele Tipps, Tricks und Informationen mit denen du dein Selbstmanagement massiv verbessern kannst. Wenn du also produktiver und effizienter werden und mehr Zeit fĂŒr die wirklich wichtigen Dinge im Leben haben willst, bist du in diesem Podcast genau richtig.
…
continue reading
Wir bringen die Zukunft ins GesprĂ€ch. Inspirierend, ĂŒberraschend, anregend, belebend. Jede Woche hat Zukunftsforscher Michael Carl bemerkenswerte Menschen zu Gast: Expert:innen, Innovator:innen, GrĂŒnder:innen, die alle ein StĂŒck unserer Zukunft prĂ€gen. So entsteht StĂŒck fĂŒr StĂŒck ein lebendiges Bild einer wahrscheinlichen und attraktiven Zukunft. Mehr ĂŒber Zukunft, Michael Carl und unser Institut auf https://carls-zukunft.de
…
continue reading
Ein Kooperations-Podcast mit WOZ, TsĂŒri, das Lamm, Surprise und WAV Recherchekollektiv. In jeder Folge bespricht das Audio-Duo Hörkombinat einen aktuellen Artikel mit einem/einer Journalist:in und ergĂ€nzt das Interview mit Hintergrundinformationen. Der Schwerpunkt liegt auf sozial- und wirtschaftspolitischen Themen. Hörkombinat :Politik wird von der Stiftung Mercator Schweiz, der Volkart Stiftung, der WOZ und Hörer:innen unterstĂŒtzt. Folgende Radios strahlen den Podcast aus: Radio Rasa, Radi ...
…
continue reading
Der Podcast zum Blog «Energie-Experten» liefert Know-how, Tipps und ĂŒberraschende HintergrĂŒnde rund um Energie und Effizienz: Jeden Donnerstag einen Text aus dem Blog und jeden zweiten Dienstag einen Talk mit den wichtigsten Fragen rund um Bauen, Wohnen, MobilitĂ€t und Business. â Wer mehr ĂŒber Energie weiss, kann mehr aus Energie machen. Sei es als Mieter, HauseigentĂŒmerin oder im Unternehmen. Texte: Carla Keller liest einen Blogbeitrag vor. Talks: 8 bis 12 Minuten mit Zusatzinformationen un ...
…
continue reading
KreativitÀt, Technik, Fototalk
…
continue reading
E-Bike, Pedelec, S-Pedelec und Elektrofahrrad - Neuheiten, Informationen und Testergebnisse
…
continue reading
LEGO Technic, Klemmbausteinkultur, LEGO, Cobi und Co, News, Reviews, Alles Interessante
…
continue reading
Hier hören Sie das Wichtigste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und dem digitalen Leben. Die Redakteure von Politico, Tagesspiegel, WirtschaftsWoche, Monopol und heise online sprechen ĂŒber aktuelle Ereignisse und Debatten der Woche. Auch jeden Morgen live ab 8.00 Uhr live im Podcast-Radio detektor.fm.
…
continue reading
Beim Stadt, Land, StraĂe-Podcast dreht sich alles um Maschinen und Technik im kommunalen und GaLaBau-Bereich. Hier gibt es neue Einblicke von Seiten der Hersteller und der Anwender, Messeberichte und Betriebsbesuche. Entsprechende Anregungen, ThemenwĂŒnsche und Kritik können an folgende E-Mail-Adresse gerichtet werden: [email protected]
…
continue reading
Wir unterhalten uns ĂŒber Drohnen. https://linktr.ee/KopterKumpels Hörerpost, Ideen und Kritik gerne an: [email protected]
…
continue reading
In Haushalt oder Garten gibt es immer kleinere oder grössere Probleme, die nach einer Lösung verlangen: Verstopfte AbflĂŒsse, lĂ€stige Fruchtfliegen, hartnĂ€ckige Flecken, stockende ReissverschlĂŒsse und vieles mehr. FĂŒr viele FĂ€lle gibt es einen einfachen Trick â man muss ihn nur kennen. «Trick 77» zeigt einfache Lösungen fĂŒr vielfĂ€ltige Alltagsprobleme.
…
continue reading
Willkommen zum offiziellen Podcast von ChinaHandys.net! Alle zwei Wochen am Sonntag sprechen Jonas, Joscha, Benjamin und GĂ€ste ĂŒber die aktuellsten Entwicklungen in der Welt der Smartphones und Gadgets aus Fernost und darĂŒber hinaus! Welche TestgerĂ€te sind aktuell bei uns eingetroffen? Was ist unsere Meinung zu neu vorgestellten Smartphones, Tablets und Laptops? All das erfahrt ihr bei uns!
…
continue reading
âHey, hörst du mir ĂŒberhaupt zu?! Wie kommst du da jetzt wieder drauf?â Solche oder Ă€hnliche SprĂŒche kennen viele von uns aus der Kindheit. Wir, Jess und Rebecca, erhielten unsere ADHS-Diagnose beide erst im Erwachsenenalter und wollen mit Klischees aufrĂ€umen, Vorurteile bekĂ€mpfen und unsere Erfahrungen mit euch teilen. Bei uns gibt es keine Tabus und kein SchamgefĂŒhl â nur ganz viele wilde GedankensprĂŒnge und den ehrlichen Austausch zweier Freundinnen auf dem Weg zu mehr Selbsterkenntnis un ...
…
continue reading
Das ist das Soundcloud-Profil der Wortinhalte von detektor.fm. http://detektor.fm
…
continue reading
ElektromobilitĂ€t gilt als Antrieb der Zukunft. Die Experten Richard Gutjahr und Don Dahlmann geben im Podcast Antworten auf die wichtigsten Fragen: Wie gut ist der E-Antrieb momentan? Welche Vor- und Nachteile gibt es? Und: FĂŒr wen lohnt sich jetzt schon der Umstieg?
…
continue reading
AT.FM â Der neue ApfelTech-Podcast ist eine regelmĂ€Ăige Podcast-Show ĂŒber Technologie, Videospiele, Geek-Kram, Entertainment und Blicke hinter die Kulissen von ApfelTech.
…
continue reading

1
König*in von Deutschland - Die links-grĂŒn-liberal versiffte Wochenschau
Tine Sattler, Dokter Bauer
Jede Nacht um halb eins schlafen sie schon. Die eine mag Romy lieber als Sissi, der andere hat zwar keinen WadenbeiĂer-Waldi, dafĂŒr aber eine flotte Lotte. Beide trinken lieber Bier als Schampus, verstehen SpaĂ aber keine Witze. DafĂŒr interessieren sie sich fĂŒr Themen rund um Politik und Gesellschaft. Liefern Dir HintergrĂŒnde und Meinungen. Ob das alles reicht, dass Dokter I. und Tine II. König*in von Deutschland werden können? Fast alles und noch viel mehr, hörst Du in diesem Podcast. König ...
…
continue reading
Hammernachricht: Mercedes testet Feststoffbatterie fĂŒr E-Autos! Mercedes kooperiert schon seit langem mit zwei Batterie-Startups, die jeweils Feststoff-Akkus entwickeln: ProLogium (Taiwan) und Factorial Energy (USA). Nun testet Mercedes sog. "B-Muster"-Zellen von Factorial, die vielversprechender nicht sein können: Ein Prototyp-E-Fahrzeug (MercedesâŠ
…
continue reading
Frage: Wie groĂ kann eigentlich eine Batterie sein? Antwort: GroĂ. Sehr groĂ. Und es werden immer mehr. Maximilian Fichtner forscht an innovativen, neuen Batterien. Er sagt: Die Speicher sind der SchlĂŒssel fĂŒr die Energiewende. Sie sind lĂ€ngst in der Lage, die vielfach befĂŒrchteten Dunkelflauten zu ĂŒberbrĂŒcken, den im Ăberfluss gewonnen Strom zu spâŠ
…
continue reading
Hassaufgaben machen gleich mehr SpaĂ! In dieser Episode fokussiert sich Thomas Mangold auf ein innovatives Tool namens Whisperflow, das seine ProduktivitĂ€t erheblich gesteigert hat. Dieses Tool ermöglicht es, Text praktisch ĂŒberall zu diktieren, ohne die ĂŒblichen EinschrĂ€nkungen von Satzzeichen oder unverstĂ€ndlichen Namen. Es funktioniert plattformâŠ
…
continue reading
Ein GesprĂ€ch mit Anna Jikhareva und Lukas Hermsmeier (WOZ) Manchmal ist ein zweiwöchiger Erscheinungsrhythmus eher hinderlich. Etwa wenn sich wie in diesen Tagen und Wochen stĂ€ndig neue Entwicklungen, BĂŒndnisse, BeschlĂŒsse, MachtkalkĂŒle abzuwechseln scheinen. Darum veröffentlicht Hörkombinat :Politik diese Woche eine Doppelfolge zu Trump, Selenski,âŠ
…
continue reading

1
Batterie-Gigafactory: Warum ist das so schwierig? Dr. Christoph Neef & Dr. Florian Degen (Fraunhofer)
38:27
Was macht VW besser als Northvolt? Europa versucht bei der Zellproduktion gegenĂŒber Asien und speziell China aufzuholen. Vor kurzem waren noch 13 Gigafactories in Deutschland angekĂŒndigt, darunter auch europĂ€ische Hersteller. Dieser Hype ist spĂ€testens seit Northvolts Insolvenzverfahren und einigen Gigafactory-Absagen vorbei. Gleichzeitig scheint aâŠ
…
continue reading
https://fortsetzungfolgt.net/podpress_trac/web/7449/0/fortsetzungfolgt_S14E23.mp3 Herzlich willkommen zu einer weiteren Episode von âFortsetzung Folgt â Season 14, Episode 23â! In dieser Folge tauchen wir wie immer tief (alles eine Frage der Definition) in die Welt der TV-Serien ein und bringen euch die neuesten Streaming Highlights auf die Ohren. âŠ
…
continue reading
Ein GesprĂ€ch mit Anna Jikhareva und Lukas Hermsmeier (WOZ) Manchmal ist ein zweiwöchiger Erscheinungsrhythmus eher hinderlich. Etwa wenn sich wie in diesen Tagen und Wochen stĂ€ndig neue Entwicklungen, BĂŒndnisse, BeschlĂŒsse, MachtkalkĂŒle abzuwechseln scheinen. Darum veröffentlicht Hörkombinat :Politik diese Woche eine Doppelfolge zu Trump, Selenski,âŠ
…
continue reading
Die Fusion von Atomkernen hat das Potenzial, gewaltige Energiemengen zu erzeugen. Trotz jahrzehntelanger Forschung ist es aber noch nicht gelungen, die Technik praxistauglich zu machen. Woran harzt es und was sind derzeit die erfolgversprechendsten AnsĂ€tze? So funktioniert die Kernfusion Reaktortypen: Tokamak und Stellarator Das Forschungsprojekt «âŠ
…
continue reading
wieso Plug-in Hybride den Weg zur ElektromobilitĂ€t frei machen und ĂŒber neue E-Autos!VW bringt mit der neuesten Generation an Plug-in Hybriden ein gelungenes Gesamtpaket mit ĂŒber 100km rein elektrischer realistischer Reichweite und CCS Laden als Standard. Wir konnten fĂŒr euch den VW Tayron und den Cupra Leon VZ ausfĂŒhrlich unter die Lupe nehmen undâŠ
…
continue reading
Wer die Energie kontrolliert, kontrolliert die Zukunft. Doch was passiert, wenn BĂŒrgerinnen und BĂŒrger sich ihre Netze zurĂŒckholen? Michael spricht mit Sebastian Sladek, GeschĂ€ftsfĂŒhrer der ElektrizitĂ€tswerke Schönau EWS, ĂŒber eine Bewegung, die sich nicht lĂ€nger von Konzernen und politischer TrĂ€gheit ausbremsen lĂ€sst. Die EWS sind aus Protest entsâŠ
…
continue reading
Es ist bekannt, dass Tiere im stÀndigen Austausch miteinander sind: Vögel und MÀuse singen, Elefanten geben sich gegenseitig Namen und Wale haben regionale Dialekte.
…
continue reading
Einfach in den Flow kommen und deine ProduktivitĂ€t maximierenDas Thema heute ist der Flow, ein Zustand, der KreativitĂ€t, ProduktivitĂ€t und Stressreduktion fördert. Thomas, der selbst Flow-Erlebnisse aus dem Business und dem Sport kennt, teilt seine Erfahrungen im Business-Kontext und spricht ĂŒber Flowblocker, Flowbooster und den Flowzyklus. Alles eâŠ
…
continue reading
Netzbetreiber mit Akku-Projekten ĂŒberschĂŒttet In der heutigen Podcast-Episode sprechen wir mit Hans Urban und Ulrich BĂŒrger (CTO EcoStor) ĂŒber GroĂbatterien. Schon heute sind knapp 2,2 GWh KapazitĂ€t dieser Riesenakkus an deutschen Netzen installiert. GroĂbatterien stabilisieren Stromnetze, indem sie erneuerbarer Energie speichern und zur BereitstelâŠ
…
continue reading
VW zeigt den Elektrokleinwagen ID.1 und wir waren in Schweden fĂŒr den ES90 von Volvo!Wird der ID.1 der lang ersehnte Elektro Kleinwagen fĂŒrs Volk, auf das alle von Volkswagen warten? Wir konnten uns die Studie ansehen und erzĂ€hlen euch von vor Ort unsere EindrĂŒcke zum e-Up Nachfolger der Wolfsburger. AuĂerdem waren wir in Schweden fĂŒr den Volvo ES9âŠ
…
continue reading
Die Schweiz importiert vom gesamten Holzbedarf rund die HĂ€lfte. Um das Klima zu schĂŒtzen, sollte man Holz in erster Linie fĂŒr Bauten und Möbel verwenden. Ist es da eine gute Idee, neue Holzheizungen zu bauen? Das Video zu diesem Talk gibt es hier: Youtube Spotify Und das sind unsere Themen: Holz gehört heute zu den wichtigsten erneuerbaren StromqueâŠ
…
continue reading
SolidaritĂ€t? Ein leeres Wort, wenn Sanktionen Menschen das Nötigste nehmen und bĂŒrokratische HĂŒrden sie an der Teilhabe hindern. Michael spricht mit Helena Steinhaus, GrĂŒnderin von Sanktionsfrei e.V., ĂŒber die falschen Narrative rund um âfaule Arbeitsloseâ und den strukturellen Zwang zur Armut. Jede Sanktion bedeutet weniger Essen auf dem Teller, uâŠ
…
continue reading
In den News sehen wir Softwareprojekte, die hierzulande an KomplexitĂ€t und politischen Querelen scheitern oder auf der anderen Seite des Atlantik mutwillig zum Scheitern gebracht werden. Damit Euch das nicht passiert, besprechen wir Grundlagen der Software-Architektur, und wie man Entscheidungsprozesse in der Software-Entwicklung besser gestalten kâŠ
…
continue reading
In den News sehen wir Softwareprojekte, die hierzulande an KomplexitĂ€t und politischen Querelen scheitern oder auf der anderen Seite des Atlantik mutwillig zum Scheitern gebracht werden. Damit Euch das nicht passiert, besprechen wir Grundlagen der Software-Architektur, und wie man Entscheidungsprozesse in der Software-Entwicklung besser gestalten kâŠ
…
continue reading
In den News sehen wir Softwareprojekte, die hierzulande an KomplexitĂ€t und politischen Querelen scheitern oder auf der anderen Seite des Atlantik mutwillig zum Scheitern gebracht werden. Damit Euch das nicht passiert, besprechen wir Grundlagen der Software-Architektur, und wie man Entscheidungsprozesse in der Software-Entwicklung besser gestalten kâŠ
…
continue reading
Ein GesprĂ€ch mit Loriana Crasnic (Das Lamm) Als in den 1980er Jahren die internationale Finanzwirtschaft begann, neue Anlage- und Spekulationsinstrumente zu entwickeln, hatte das auch Auswirkungen auf den Rohstoffhandel. Westliche Staaten «uÌberzeugten» die Rohstoffproduzenten â zumeist aÌrmere LaÌnder etwa in Afrika oder SuÌdamerika â, dass der FiâŠ
…
continue reading
fĂŒr mehr Fokus, ProduktivitĂ€t, Stressreduktion (ohne Esoterik!) In dieser Folge tauchen wir in die Welt der Atemtechniken ein und diskutieren die Top 10 Techniken, die Ihnen helfen können, Ihre ProduktivitĂ€t, Ihren Fokus und Ihre Konzentration zu steigern. Atemtechniken sind ein oft unterschĂ€tztes Werkzeug, das sowohl den Körper als auch den Geist âŠ
…
continue reading

1
S14E22 â Erleuchtung
1:07:57
1:07:57
SpÀter Spielen
SpÀter Spielen
Listen
GefÀllt mir
Geliked
1:07:57https://fortsetzungfolgt.net/podpress_trac/web/7442/0/fortsetzungfolgt_S14E22.mp3 Herzlich willkommen zu einer weiteren Episode von âFortsetzung Folgt â Season 14, Episode 22â! In dieser Folge tauchen wir wie immer tief (alles eine Frage der Definition) in die Welt der TV-Serien ein und bringen euch die neuesten Streaming Highlights auf die Ohren. âŠ
…
continue reading
Kia zeigt den EV2, EV4 und PV5, wir sprechen ĂŒber das Wahlergebnis und den Feststoffakku von Mercedes!Kia zeigt auf dem EV Day den EV2 als Concept, den EV4 als Limousine und Hatchback, Mercedes bringt den ersten Feststoffakku auf die StraĂe und ach ja, es waren ja auch noch Wahlen - viele Inhalte also fĂŒr Folge 29! Und auf einmal stehen wir in BarcâŠ
…
continue reading
Energieholz ist begehrt und anscheinend liegen Erntepotenziale im Schweizer Wald brach. Doch die ersten Kantone warnen vor VersorgungsengpĂ€ssen und einer unkoordinierten Nutzung. Wichtig fĂŒr den Forstmarkt: steigende Nachfrage Strom aus Holzenergie Waldreiche Kantone mit Ausbaustrategie, der Importbedarf wĂ€chst Mehr Konkurrenz im Holzmarkt absehbarâŠ
…
continue reading
Was ist wichtiger, Effizienz oder EffektivitĂ€t? Willkommen zu einer neuen Episode, in der wir die traditionelle Vorstellung von Zeitmanagement hinterfragen. Gastgeber Thomas Mangold beleuchtet, warum klassisches Zeitmanagement oft nicht den gewĂŒnschten Erfolg bringt und wie Impact-Management eine effektivere Alternative darstellen kann. Statt die EâŠ
…
continue reading
Chinesische ExportbeschrĂ€nkungen fĂŒr LFP-Technologien Batterien werden im sich ausweitenden Handelskrieg zwischen USA und China eine besondere Rolle spielen. FĂŒr die USA sind sie schon eine matter of national security. Der gröĂte Zellhersteller der Welt, CATL, wurde dort kĂŒrzlich zum militĂ€rischen Unternehmen erklĂ€rt. Das könnte im schlimmsten FallâŠ
…
continue reading
Energie live erleben und mit Strom experimentieren â das können Schulkinder dank Daniel Bauer und seinem Team. Mit Carla Keller spricht Daniel ĂŒber AktivitĂ€ten und Anekdoten aus seiner Erfahrung mit Energieunterricht nach dem Lehrplan 21. Was die Kinder beeindruckt Beispiele fĂŒr Experimente mit Strom Drei Lektionen sind lang: So gibt es AbwechslungâŠ
…
continue reading
der Februar bringt E-Autos ohne Ende und wir ordnen sie fĂŒr euch ein!Ăber den neuen VW Transporter, die Antwort aus Korea in Form von KIA und unseren kurzen ersten EindrĂŒcken wie beispielsweise DS8, Elroq, ID.1 und einem Ausblick aus Göteborg reden Tarik und Jonas in der bereits 28. Folge!danke, dass wir den Titelsong verwenden dĂŒrfen!Song: Henk WeâŠ
…
continue reading
Diese Folge ist fĂŒr alle, die manchmal an der politischen Welt verzweifeln, aber dennoch an eine bessere Zukunft glauben. Luca Piwodda ist BĂŒrgermeister. Und er ist jung, genauer: 25 Jahre jung. Seine Stadt ist Gartz an der Oder. Nordosten Brandenburgs, 2500 Einwohner:innen, fast 50% wĂ€hlen im Land die AfD - und im Kommunalen ihren BĂŒrgermeister, dâŠ
…
continue reading