show episodes
 
Artwork

1
Nachtprogramm

Sergej Bjakow & Martin Gleitsmann

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der Podcast für alle, deren Sozialisation vor allem Nachts vor dem TV stattfand. Sei es die Schwarzenegger-Reihe auf Pro7, der schmutzige Anime Marathon auf VOX oder die Sexy Sportclips im DSF. Wir lassen die Erinnerungen an dieses Genre Kino wieder aufleben!
  continue reading
 
Autor und Filmemacher Andreas Z. Simon begegnet kreativen Menschen aus Literatur, Kunst, Film, Hörspiel, Musik, Comics, Performance, Nerdkultur, Wissenschaft, Forschung, Tierrecht, Esoterik, Sozialarbeit und Psychonautik. Das Ganze immer mit viel Humor und einem positiven Blick auf die Zukunft. Die Neurotainment Show ist Inspiration für dein eigenes künstlerisches Schaffen und dein Leben - alle 14 Tage neu.
  continue reading
 
Der dienstälteste deutschsprachige Genrefilm-Podcast. Seit 2012 sprechen wir, Patrick Lohmeier und Daniel Gramsch, wöchentlich über Kino abseits des Mainstreams sowie kleine und große Filmperlen aus Kindheitstagen. Egal, ob Horror, Action, Science Fiction, Fantasy, Eastern, Western oder Exploitation - kein Genre ist sicher. Alle besprochenen Filme werden kritisch seziert, wobei der persönliche Blick und die kulturhistorische Einordnung immer wichtige Rollen spielen. Feedback und Filmwünsche ...
  continue reading
 
Na, war dein Tag auch wieder komplett vollgeballert ... mit Arbeit? Explodiert dir der Schädel ... vor lauter Stress? Kenn ich! Aber ich kenne auch das Gegengift zum Actionfilm, der sich Leben nennt! Entspannung... Und die gibt's ab sofort mit mir, der deutschen Stimme von Samuel L. Jackson. Zusammen werden wir vom Action- zum Entspannungshelden. Dabei helfen uns Praktiken aus der Welt der Entspannung und Meditation und natürlich die wunderschöne Natur im Südwesten: vom Schwarzwald bis in di ...
  continue reading
 
Männer, die auf Videos starren bietet euch jeden Monat einen Einblick in die schlecht beleuchteten Seitenstraßen der Filmindustrie – vom Kino Nordkoreas über den italienischen Erotikfilm bis zu den dadaistischen Machwerken des Donald G. Jackson findet hier der Filmfreund mit dem Geschmack für das Absurde alles, was das Herz begehrt. Dabei geht es in unseren Folgen eher selten um einzelne Trashfilme. Wir versuchen vielmehr einen Überblick über bestimmte Genres, Darsteller, Regisseure und dere ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Die Neuveröffentlichung von "Red Dawn" auf UHD beflügelte Martin, dem von ihm vielgehassten, kontroversen Kalten-Kriegs-Klassiker (ui, was für ne Alliteration) von 1984 eine erneute Chance zu geben, und siehe da, mit der neuen Bildqualität folgte auch eine zumindest etwas neue Perspektive, die nach einer Diskussion und inhaltlichen Auseinandersetzu…
  continue reading
 
In der neuen Podcast-Folge von „Männer, die auf Videos starren“ hören wir erneut den Ruf des Waldes! Vor zwei Jahren haben wir bereits über das Phänomen Redneck-Horrorfilme gesprochen, doch das „Wrong Turn“-Franchise ließen wir damals bewusst außen vor. Diesen Fehler bügeln wir jetzt aus! Und zu unserer Überraschung hat die Filmreihe weit mehr zu b…
  continue reading
 
Würmer in der Erde, Monsterchen im Loch – und kein guter Insektenvernichter im Giftschrank. Verdammt! Würmer in der Erde, Monsterchen im Loch – und kein guter Insektenvernichter im Giftschrank. Verdammt! Timecodes: 00:01:25 - 00:50:30 Tremors - Im Land der Raketenwürmer (Ron Underwood, 1990) 00:50:30 - 01:18:55 The Gate II: Das Tor zur Hölle (Tibor…
  continue reading
 
600 Millionen Hindus treffen sich zum heiligen Bad im Ganges - und die Neurotainment Show ist mittendrin. Yuvraj Singh erklärt uns, weshalb es diese Kumbh Mela nur alle 144 Jahre gibt, gibt uns eine Einführung in den Hinduismus und erzählt uns aus seinem Leben als deutschsprachiger Tourguide in Indien. Kontakt zu Yuvraj via Whatsapp bekommst du unt…
  continue reading
 
Wir bequatschen neun Filme in weniger als einer Stunde. "Wie geht das denn, ihr Teufelskerle?!?" fragt ihr sicher. Nun ja ... Gemeinsam mit Michael Tierse, Freund des Hauses und mein ehemaliger Co-Host bei Das ABC des Films, snacke ich mich durch neun Werbe-Kurzfilme für den BMW-Konzern. Dass uns die Automodelle in The Hire herzlich wenig interessi…
  continue reading
 
Der Blitz schlägt angeblich nicht zweimal an der gleichen Stelle ein, der Drache hingegen schon. Weil wir gerade so gut im Stoff stehen, widmen wir dem Don Wilson ohne Pause gleich eine weitere Folge, in der wir zwei eher urban angesiedelte Actionthriller der frühen 90er unter die Lupe nehmen. "Blackbelt" und "Out For Blood" erinnern stärker an die…
  continue reading
 
Crimetime mit Henry Silva, Robin Wright, Gary Oldman und vielen weiteren Stars. Ein unwiderstehliches Blutbad! Schwere Jungs und leichte Mädchen in zwei delikaten Crime-Krachern. Wir haben auf jeden Fall einen Sack voll Spaß mit dem nordischen Mobsterkrimi Zinksärge für die Goldjungen (1973) und dem zu Unrecht übersehenen Thriller Im Vorhof der Höl…
  continue reading
 
Back in Action mit Van Damme in SUDDEN DEATH, auf der Flucht vor blutrünstigen Reptilien in THE RELIC und Arnies Panik vor einem höllischen Jahrtausendwechsel in END OF DAYS. Im vorletzten Teil unserer Reise durch das filmische Schaffen von Peter Hyams haben wir ein paar echte Leckerlis dabei – allem voran seine zweite (und beste?) Zusammenarbeit m…
  continue reading
 
THE BRUTALIST erhitzt die Gemüter und sorgt für durchgesessene Kinositze allerorten. Wir sprechen darüber, was uns an Brady Corbets epochalem Film gefiel und was uns eher anzeckte. Who gives a f#$k about the Academy Awards? Nein, wir auch nicht. Dennoch nehmen Fynn und ich die bevorstehende Verleihung der Hollywood-Trophäe zum Anlass, um über einen…
  continue reading
 
Wunder geschehen und aus dem Running Gag ist Realität geworden. Das Nachtprogramm präsentiert stolz seine erste Folge über den Actionhelden aus der fünften Reihe, den Meister der Blutfaust, den Kickpuncher, den Punchkicker, den Mann, der gerufen wurde, wenn Gary Daniels zu teuer war, den Don, den Drachen, den Wilson! Wir sprechen über sein Hauptrol…
  continue reading
 
Zwei italienische TV-Kuriositäten warten auf ihre Wiederentdeckung. Und wir möchten euch neugierig darauf machen ... Freund des Hauses André Wentzel hat sich für eine Überraschungstüte mit zwei sehenswerten TV-Kuriositäten aus Bella Italia begeistern lassen. Zunächst blicken wir auf die letzte Regiearbeit des legendären Mario Bava: In Die Venus von…
  continue reading
 
Rosenheim Cops, Traumschiff, SOKO Stuttgart… Schonmal gehört, oder? Und sicher auch mal gesehen… Heute zu Gast in der Neurotainment Show ist eine Frau, die diese und viele andere Serien als Regisseurin inszeniert hat. Gast in dieser Folge ist die Regisseurin Laura Thies. Wir werden erfahren, wie man eigentlich Regisseurin wird, was sie an ihrem Job…
  continue reading
 
100 Folgen Männer, die auf Videos starren – das muss gefeiert werden! Und wie könnte man das besser tun als mit 100 Filmen? Doch weil wir ein Trashfilm-Podcast sind, nehmen wir uns nicht einfach irgendwelche dahergelaufenen Streifen vor. Für unsere extralange Jubiläumsfolge (7 knallharte Stunden!) haben wir uns die IMDB Bottom 100 vorgenommen – die…
  continue reading
 
So hatten wir uns diese "very special episode" (Folge #500) aber nicht vorgestellt! Sollte irgendjemand vor unserer kleinen Wunschfilm-Lotterie in Folge #499 damit gerechnet haben, dass wir unsere Nummer 500 (yay!) mit dem in Vergessenheit geratenen 90s-Actioner Gunmen (1994) und dem Blockbuster-Klops The Da Vinci Code (2006) feiern, fresse ich ein…
  continue reading
 
Patrick und Fynn gehen unter die Unternehmer und holen sich die allerbesten Tipps von Tom Cruise und Rebecca De Mornay im 80er-Überfilm RISKY BUSINESS (1983). Nach unserem Schnack über einen der maßgeblichen 80er-Überfilme, American Gigolo (1980), musste ich welkes Gemüse mir einfach wieder den frischen Zoomer Fynn Benkert ins Boot holen, um über L…
  continue reading
 
Im Dezember 2024 erschien mit "Indiana Jones und der Große Kreis" ein neues, großes Videospiel um den Archäologieprofessor mit Hut und Peitsche, das - anders als der letzte Kinofilm - auch fast durchweg begeistert aufgenommen wurde. Martin wurde dadurch einmal wieder in Abenteuerfilm-Stimmung versetzt, die natürlich nicht auf den bequemen Pfaden de…
  continue reading
 
Die verrückteste Romanreihe seit den Büchern aus der Scheibenwelt und "Per Anhalter durch die Galaxis" ist im Handel erhältlich. Doch wie kam es eigentlich dazu? Autor David Pientka verrät es uns in dieser exklusiven Folge der Neurotainment Show. Mehr zu David: https://www.flyingduckman.de/ Space Kabaddi Band 1 gibt es überall wo es Bücher gibt - a…
  continue reading
 
Auf der Flucht mit Gene Hackman und Anne Archer, gefangen in der höllischen Glotze mit John Ritter, und eins auf die Fresse mit Timecop Van Damme. Viel Spaß! Mit Narrow Margin - 12 Stunden Angst (1990) beginnt die neueste Spielfilmen-Folge zu Peter Hyams gleich mit einem Actionthriller, den Patrick heiß und innig liebt und nach unzähligen TV-Ausstr…
  continue reading
 
UARGHLLGNGNMPFFF-GUÄÄÄRR!! Oder auf nicht-barbarisch: Viel Spaß mit unserem rustikalen Fantasy-Double-Feature! Wie soll man Kids heutzutage eigentlich die Popularität des Barbaren-Fantasyfilms der frühen 80er Jahre vermitteln? Während andere Genre-Standards wie Western oder Zombiefilme immer wieder (mehr oder weniger) erfolgreiche Comebacks feiern,…
  continue reading
 
Vincent Price im Doppelpack in zwei gruseligen Karierre-Highlights ... ein filmischer Hochgenuss! Die Rolle als Professor Bondi in House of Wax (1953) machte Vincent Price zum Star und sorgte dafür, dass sich der vielseitige Schauspieler in den 50er bis 70er Jahren in mehr Horrorfilmen und fantastischen Thrillern wiederfand als selbst ihm lieb war.…
  continue reading
 
Es wurde mal wieder Zeit für eine Folge mit größerem Rahmen, und was eignet sich angesichts unserer Themenschwerpunkte besser für solch ein ambitioniertes Projekt als eine weitere Jackie Chan-Episode. In dieser sprechen wir über die frühen Jahre Jackie Chans, als Regisseur und Produzent Lo Wei sich bemühte, aus dem Stuntman, Bauarbeiter und spätere…
  continue reading
 
Aus aktuellem Anlass eine Wiederholung dieser SPACE KABADDI Folge. Was sich hinter diesem Namen verbirgt, was es mit der Sportart Kabaddi auf sich hat und wie du selbst Teil eines Science Fiction-Comedy Buchprojektes hättest werden können, das erfährst du in dieser Folge der Neurotainment Show. Mit dabei: Philip A. Meyer und Lisa Beck. Space Kabadd…
  continue reading
 
RIP David Lynch (1946–2025) Diese Folge erschien erstmals im Oktober 2021 als exklusive Bonusfolge bei Patreon. Wer unseren Podcast und andere Bahnhofskino-Formate wie Spielfilmen oder die Bahnhofskino Extended Edition unterstützen möchte, kann dies unter www.patreon.com/bahnhofskino tun. Vielen Dank! Foto: Gabriel Marchi, Wikimedia Commons…
  continue reading
 
SOS vom Planeten Aquaphobius ist da. Bestellen kannst du das Buch hier: https://buchshop.bod.de/sos-vom-planeten-aquaphobius-david-pientka-9783758350603 oder hier: https://shop.autorenwelt.de/products/sos-vom-planeten-aquaphobius-von-david-pientka-und-andreas-z-simon?variant=53937269702981 oder natürlich auch hier: https://amzn.to/3CnEO34 Infos zu …
  continue reading
 
Wir gehen das neue Jahr ruhig an und treffen uns - bevor wir uns in unseren nächsten Folgen wieder konkreten Filmen widmen - zu einem gemütlichen Plausch über unsere Filmerfahrungen des letzten Jahren, natürlich mit Fokus auf Action. Es geht also hier ausnahmsweise mal eher etwas in die Breite als in die Tiefe, uns machte die Diskussion, die gelgen…
  continue reading
 
Leontina Klein wurde 2016 mit ihrem Song "Wie Sand" Songwriterin des Jahres bei der KiKA-Sendung "Dein Song". Seitdem ist sie als Webreporterin für kika.de unterwegs und ist heute Gast im Neurotainment Podcast. Sie erzählt über ihr Leben mit "Dein Song", über Abifeiern in Zeiten von Corona und weshalb sie entweder Moderatorin oder Astronautin werde…
  continue reading
 
Berühmt wurde der Franzose Christopher Lambert für seine Rolle als Connor McLeod in "Highlander", von dem es - anders als der Wahlspruch suggerierte - sehr wohl mehr als nur einen geben konnte. Möglicherweise widmen wir uns diesem Franchise, insbesondere den Fortsetzungen, in einer späteren Folge, in der aktuellen Episode diskutieren wir jedoch übe…
  continue reading
 
Hübsche Jungs (und ein Mädel) an ungemütlichen Orten: Mit Roy geht's ins All, mit Greg und Billy nach Chicago, und mit Sean, Mark und Meg in die Kaserne ... und bedrohlich ist es überall! Der nimmermüde Peter Hyams springt von Genre zu Genre und nimmt dafür nicht nur auf dem Regiestuhl Platz, sondern steuert auch gleich noch das Drehbuch bei, steht…
  continue reading
 
Irgendwie, irgendwo und irgendwann haben Patrick und sein Gast Fynn Benkert zwischen Glühwein, Klößen und Raclette noch die Zeit gefunden, auf das Best of (und ein wenig Worst of) des Kinojahres 2024 zurückzublicken ... Irgendwie, irgendwo und irgendwann haben Patrick und sein Gast Fynn Benkert zwischen Glühwein, Klößen und Raclette noch die Zeit g…
  continue reading
 
Freunde des preiswerten Genrekinos hatten in den 80ern die große Auswahl. Neben billigen "Mad Max"-Epigonen und zahllosen Zombie-Ablegern buhlten auch günstig produzierte Fantasyfilme, die auf den Spuren von "Conan der Barbar" wandelten, um die Gunst eines zumeist männlichen Publikums. Und wo das Geld für große Kulissen oder aufwändige Effekte fehl…
  continue reading
 
Hier ist sie, die legendäre, allererste Neurortainment Show noch einmal: Die Folge aus 2005 mit der alles begann. Jede Menge Psychedelisches, Musik von OVERPOP und Lisa DeBenedictis, Kaffee, Pizza und ein bisschen Realitätsverlust. Infos zu Andreas Z. Simon, die Neurotainment Mail und generell mehr Neurotainment findest du auf https://www.simon.vis…
  continue reading
 
Who's got The Glow, Baby? Daniel ist schwer von Begriff und Patrick hat die Nostalgie erbarmungslos in ihren Klauen. Aber eigentlich auch egal, wenn die beiden rezensierten Filme so viel Spaß machen wie Der Tanz des Drachen (The Last Dragon, 1985) mit drölfzig Motown-Hits und noch mehr albernen Gags, und Speed (1994) mit dem unantastbaren Trio Kean…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen