KOSMONAUTEN FM - Das offizielle Radio zum Kosmonautentanz! Jeden dritten Samstag im Monat von 22 - 0 Uhr in Dresden auf coloRadio 98,4 & 99,3 UKW und global im Netz auf coloradio.org sowie parallel auf minimalradio.de DJ-Sets, Gast-Act-Interviews, Klassiker des Monats, Record News, Partytipps, Exklusiver KosmonautenMix, Club-Live on Air u.v.m. Moderation: Digital Kaos
…
continue reading
Bei "Music in a nutshell" ist der Name Programm! Alle 14 Tage informiert der Podcast über die Neuerscheinungen etablierter Acts und absoluter Newcomer, gibt einen Überblick über die aktuellen Musiktrends und serviert die heißesten News der Szene. Wie kommen die Charts zustande? Welche Songs sind zurzeit am angesagtesten? Wann wird ein Song zum Hit? Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz im Musikbusiness? Die Antworten auf all diese und weitere Fragen hat Philip Stari für euch :D Verwende ...
…
continue reading
🎙️ Welcome to "But That's Another Story"! Dive deep, overshare, and drift hilariously off-topic with your host, Dara.🌟 Each episode blends deep reflections with lighthearted catch-ups and riveting stories from intriguing guests who’ve dared to defy the norms, shattered barriers, or simply have an unforgettable tale to share. From corporate burnout to the balancing act of family life, or indulging in those guilty pleasures—expect laughs, tears, and everything in between. 😂👏 So grab a comfy se ...
…
continue reading
Live-Act | Producer | SoundDesign Booking and other requests: info@skydrips.de Skydrips - That blurry line between ocean and sky. Growing up on the german coast, he always remembers the dip of the horizon while looking at the ocean. Skydrips captures adventures in nature which are the base for each of his tracks. Analogue synthesizers and digital effects are built on top until his signature trance sound comes alive. Inspired by the free techno festivals in Mecklenburg where he observed how p ...
…
continue reading
In diesem Podcast liefern wir Ihnen als CIO regelmäßig alle Informationen zu den neuesten Trends im IT-Markt.
…
continue reading
Ein Motorradreise- und Adventure Bike Podcast aus Österreich. A motorcycle travel and adventure bike podcast out of Austria. Check out chris.moon.travels on YouTube & Instagram.
…
continue reading
Der Podcast zum Digitalgeschehen im Bundestag
…
continue reading
Nichts ist schlimmer als kundenunfreundliche Customer Journeys. Brüche zwischen Kanälen, ungehörtes Feedback oder der mangelnde Blick über den Tellerrand tun einfach weh. Deshalb gibt es jetzt Datendurst. Ein Podcast, in dem wir lernen, solche Schwachstellen in der Customer Journey aufzuspüren, mit Daten analysierbar machen und ganz gezielt zu optimieren. Viel Spaß beim Zuhören!
…
continue reading
Leidest du an einer Zwangsstörung und fühlst dich hoffnungslos ausgeliefert? Das muss nicht sein, denn mit den richtigen Strategien gelten Zwänge als sehr gut therapierbar. In unserem Podcast sprechen Betroffene und erfahrene Fachpersonen über aufdringliche Zwangsgedanken, wiederkehrende Zweifel, diffuse Befürchtungen, belastende Grübeleien, nicht endende Rituale und den Umgang mit unangenehmen Emotionen - und geben dir Hoffnung und Zuversicht, dass Gesundung auch von schweren Zwangserkranku ...
…
continue reading
JusProfi, der Podcast für Juristen und alle an Recht interessierten.
…
continue reading
Ohne die Expertinnen und Experten, die Software planen, programmieren, testen, ausrollen und aktualisieren, läuft in Unternehmen nichts mehr. Neue Werkzeuge und Verfahren des Software Engineerings erleichtern ihnen die Arbeit. Neue Themen und Kompetenzen erweitern ihre Aufgabenbereiche. Diese Entwicklungen und den Stand der Technik herauszuarbeiten, ist das Ziel des adesso-Podcasts IT-Tacheles.
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Die wichtigsten People-News des Tages kurz und kompakt zusammengefasst.
…
continue reading
Deutschsprachiger Podcast für die großen und kleinen Fragen des Developeralltags. Schon seit Langem tauschen sich Malte und Robin-Manuel in regelmäßigen Abständen über diverse Themen aus ihrem Alltag in der Softwareentwicklung aus. Dabei lernen sie jedes Mal etwas Neues! Warum also das Ganze nicht aufzeichnen und als Podcast zur Verfügung stellen?
…
continue reading
Emily und Jessie reden jede Woche über eine der größten Sängerinnen unserer Zeit: Taylor Swift! Dabei schauen sie natürlich auf ihre Musik, aber auch auf ihren Einfluss auf die Popkultur, ihr Liebesleben und graben bisher unbekannte Background-Infos raus.
…
continue reading
«Spasspartout» bietet intelligente Unterhaltung für die Ohren aus den Sparten Kabarett, Satire, Comedy und Slam Poetry. Porträts, Gespräche, Mitschnitte der wichtigsten Veranstaltungen im deutschsprachigen Raum, Mundart aus allen Kantonen, Themensendungen, unterhaltsame Feiertagssendungen, sowie kostbare Perlen aus dem Archiv verleihen dem Programm Ecken und Pointen. Regelmässig produziert «Spasspartout» auch exklusive Live-Sendungen aus Schweizer Kleintheatern. «Spasspartout» führt die reic ...
…
continue reading
Unsere Kirche ist bunt und jeder ist willkommen! Die Gottesdienste dauern kurzweilige 75 Minuten und zeichnen sich durch eine offene und fröhliche Atmosphäre aus. Der Stil ist unkonventionell und modern. Anfangs singen wir einige Lieder, die leidenschaftlicher Ausdruck unserer Beziehung zu Gott sind. Die nachfolgende Predigt möchte Gottes Gedanken für unser Leben verständlich und relevant kommunizieren. Wir lieben Gott, Menschen und das Leben!
…
continue reading
„Unfuck your data“ deine Machete im Datendschungel Daten durchdringen immer mehr von uns und unserem Leben. Sowohl privat, als auch beruflich. Für Unternehmen werden sie vom Wettbewerbsvorteil zum Überlebensfaktor. Wer seine Daten nicht effektiv nutzt, geht unter. Es wird höchste Zeit, das Datenchaos in den Griff zu bekommen. Bei „Unfuck your data“ spricht Christian Krug jeden Donnerstag mit Datenprofis darüber, wie du Ordnung in das Datenchaos bringen kannst. So holst du das meiste heraus. ...
…
continue reading
TwinSpark Motorrad-Podcast Der Podcast, in dem die Zündfunken fliegen! Carina und Alex, zwei leidenschaftliche Motorradfahrer mit Benzin im Blut und Fahrtwind in der Nase, sprechen mit Menschen, die genauso fühlen wie sie selbst. Spannende Persönlichkeiten, die für’s Motorradfahren und alles, was mit dem Thema zu tun hat, brennen. Egal ob Customizer, Motorradreisende oder Bikerclub-Gründerinnen, in diesem Podcast erzählen Petrolheads aus den verschiedensten Bereichen der Motorradszene ihre G ...
…
continue reading
EUROmission Unsere Mission ist es, dich über unser liebstes Hobby zu informieren: Den Eurovision Song Contest. Seit Jahrzehnten ist der Wettbewerb beliebt in ganz Europa, selbst in Australien liebt man den ESC. Wir berichten über Besonderheiten, die Veränderungen in den letzten sieben Jahrzehnten und über die Teilnehmerländer. Du erfährst, was es mit der "ESC-Bubble" auf sich hat, welche vergessenen Lieder mal beim ESC waren und unsere Highlights der beliebtesten Musikshow der Welt. Dies und ...
…
continue reading
Der Podcast "Medical Device Insights" des Johner Instituts wendet sich an Medizinproduktehersteller, Behörden und Benannte Stellen. Er liefert Praxistipps, um sichere und wirksame Medizinprodukte mit minimalem Aufwand zu entwickeln, zu prüfen, zuzulassen und im Markt zu überwachen. Damit hilft er Herstellern, Audits sicher zu bestehen und mit ihren Produkten im Markt erfolgreich zu sein. Mit diesem Podcast sind die Hörerinnen oder Hörer bestens informiert und diskutieren mit Behörden, Benann ...
…
continue reading
Dein Podcast für den gezielten Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Marketing. Timo Brümmer und Leon Peters bringen Licht in den oft undurchsichtigen Kl-Dschungel. Unsere Vision: Wir möchten Unternehmen und Marketing-Experten dabei unterstützen, die Möglichkeiten von Kl zu verstehen und effektiv zu nutzen. Dabei sehen wir Kl als praktisches Werkzeug, das den Arbeitsalltag erleichtert und bessere Ergebnisse erzielt. Jede Folge bietet praxisnahe Tipps, um die Herausforderungen im Marketing z ...
…
continue reading
Talk Microsoft 365 ist eine (Video-) / Podcast-Reihe von Michael Plettner und Thorsten Pickhan, die auch als Podcast erscheint und aktuelle Themen aus dem Bereich Microsoft 365 behandelt.
…
continue reading
1
RECHT kurz: Der Heuking Podcast mit Tischler & Petermann
Dr. Marcus Georg Tischler & Tim Petermann
„RECHT kurz“ der Heuking-Podcast mit Tischler und Petermann. Taucht mit uns ein in die Welt des Rechts! Wir besprechen aktuelle juristische Themen und Dauerbrenner und liefern so die rechtliche Basis und Entscheidungshilfen für Euer Business. Mit den knackigen 12-Minuten Episoden steht Ihr immer auf der sicheren Seite! Ideal für Unterwegs, zwischen Meetings oder während der Kaffeepause. Kontakt zu den Gastgebern:Heuking-HomepageRechtkurz @HeukingTim Petermann @LinkedInDr. Marcus Tischler @Li ...
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). «Die grössten Schweizer Talente» ist die Talentsuche von Schweizer Radio und Fernsehen. Hunderte von Acts melden sich zum Casting. Doch nur die Besten werden von der Jury für die Liveshows nominiert. Und nur ein Act wird ganz oben auf dem Siegertreppchen stehen.
…
continue reading
Hana Gadze, Anna Zöllig und Céline Werdelis legen euch neue Schweizer Musik ans Herz und ins Ohr. Immer von Montag bis Freitag. Zwischen 19 und 20 Uhr. SRF 3 liebt Schweizer Musik. Schon heute kommen rund 20 Prozent aller Songs, die im Tagesprogramm gespielt werden, von Schweizer Künstlerinnen und Künstlern. Auch junge, noch unbekannte Bands finden bei uns eine Plattform – beispielsweise im Rahmen der «Best Talent»-Reihe, in der Talente wie Lo & Leduc, Steff la Cheffe oder Dabu Fantastic gef ...
…
continue reading
Im Botcast sprechen wir regelmäßig über spannende News und Hintergrundgeschichten rund um satellite. Welche Features kommen bald? Woran tüfteln wir gerade? Wie lösen wir Probleme? satellite ist die erste echte Mobilfunk-App. Mit satellite telefonierst du wie gewohnt – nur ganz anders. Ohne Minuten-Tarife, ohne SIM-Karte und generell ohne die üblichen Mobilfunk-Fuck-Ups. Andere Apps sind nur eine Bedienoberfläche für die SIM-Karte. Unsere App ist die komplette Telefonie. Das ist nicht nur and ...
…
continue reading
Was Anfang 2023 angefangen hat, geht auch 2025 weiter: "Kölsch& Jot – der Rheinland-Podcast". Es geht um spannende und fesselnde Geschichten aus dem Karneval, dem Brauchtum, der Kölschen Musikszene. Wir treffen Menschen, die anschieben, die sich kümmern, die alle Zügel in der Hand halten und ohne die Veranstaltungen, Sitzungen und Konzerte nicht möglich wären. Wir schauen aber auch hinter die Kulissen bei uns im Rheinland: Was läuft hinter einer Bühne ab? Wie planen Bands eigentlich einen Se ...
…
continue reading
Welcome to "Decode AI" Podcast! 🎉 Are you ready to unravel the mysteries of artificial intelligence? Join us on an exciting journey through the fascinating world of AI, where we'll decode the basics and beyond. 🧠 From understanding the fundamentals of AI to exploring cutting-edge tools like Copilot and other AI marvels, our podcast is your ultimate guide. 💡 Get ready to dive deep into the realm of artificial intelligence and unlock its secrets with "Decode AI." Subscribe now and embark on an ...
…
continue reading
C3-Radio, das entwicklungspolitische Radio aus dem Centrum für Internationale Entwicklung. Unsere Radio-Hosts Emma Sandner und Phillip Strobl beleuchten einmal monatlich aktuelle entwicklungspolitische Themen für unsere Hörer_innen. Mit Interviews, Berichten, Hintergrundinformationen sowie Ausschnitten aus dem umfangreichen Veranstaltungsprogramm im C3. Das C3-Radio ist eine Initiative der fünf Organisationen ÖFSE, BAOBAB, frauensolidarität, Paulo Freire Zentrum und Mattersburger Kreis im C3 ...
…
continue reading
Willkommen beim "Generative AI Community Podcast" – der Ihnen einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Künstlichen Intelligenz bietet. Ihr Moderator Tobias Hartmann, Innovation Lead bei Avanade DACH, führt durch fesselnde Gespräche mit unseren führenden AI-Experten. In jeder Episode beleuchten wir Schlüsselthemen wie die dynamische Geschwindigkeit der KI-Transformationsreise, die neuesten Entwicklungen durch den EU AI Act und wegweisende Anwendungen von Generative AI wie beispielsweise ...
…
continue reading
Radio & Podcast zu Social Media, Homeoffice und digitale Transformation.
…
continue reading
Im made4humans Podcast geht es darum die Lösungen vorzustellen die es gibt um die Herausforderungen unserer Generation zu bewältigen, um unseren Kindern und den nachfolgenden Generationen eine intakte Welt zu hinterlassen
…
continue reading
Die Digitalisierung unserer Gesellschaft schreitet voran. Wie können wir uns orientieren und eine eigene Haltung finden? Im Podcast "Ethik Digital" sprechen Rieke C. Harmsen und Christine Ulrich mit Expert*innen aus Wissenschaft, Politik, Bildung, Kultur oder Medien. Ein Podcast für die Digitalisierung und die digitale Welt. Immer am letzten Montag des Monats. Link zum Projekt: https://www.sonntagsblatt.de/ethikdigital
…
continue reading
Das 1895 uraufgeführte Lustspiel Leonce und Lena von Georg Büchner setzt sich an Hand der Liebesgeschichte der Königskinder Leonce und Lena sartirisch mit Sinn und Rolle des Einzelnen im gesellschaftlichen Gefüge auseinander.Sowohl dem gelangweilten, sinnsuchenden Prinz Leonce, als auch der depressiv, erduldenden Prinzessin Lena, ist die zwischen ihnen arrangierte Hochzeit unerträglich.Unabhängig von einander fliehen sie nach Italien und stellen bei einem zufälligen Treffen, ohne Kenntnis de ...
…
continue reading
Wir sind Caro, Hannes & Milan und nutzen diesen Podcast, um wirtschaftspolitische Themen zu erläutern, einzuordnen, verschiedene Perspektiven zu beleuchten und zu hinterfragen. Dabei wollen wir interessierte Menschen mit unterschiedlichen Backgrounds erreichen und geben uns dazu stets Mühe, unsere Argumentationslinien ausführlich zu recherchieren, transparent zu machen und z.B. technische Begriffe zu erklären. Wir wünschen uns, dass alle Zuhörer*innen etwas aus den Folgen mitnehmen können. W ...
…
continue reading
Im Podcast HÄRTING.fm Der Podcast für Recht, Technologie und Medien beschäftigen sich die Co-Hosts mit Neuigkeiten aus unseren Rechtsgebieten: Es geht um IT und IP, Medien und Technologie, Datenschutz und E-Commerce. Gemeinsam mit wechselnden Co-Hosts aus der Kanzlei begrüßt Martin Schirmbacher in jeder Folge einen Gesprächspartner, den oder die wir zu ihrem oder seinem Schwerpunktthema befragen und uns und Euch ein wenig über ihre oder seine Spezialgebiete informieren. In jede Folge steigen ...
…
continue reading
INTERVIEWS 4 FUTURE ... ist eine stetig fortgesetzte Reihe von Fachinterviews zu diversen Klima- und Umweltthemen. Mal kritisch, mal philosophisch, mal fachspezifisch... soll die bunte Mixtur aus Interviews komplexe Zusammenhänge explizit und implizit verstehbar machen. Inhalte: Das Gesagte ist die Ansicht/Meinung/Expertise der befragten Personen sowie des Moderators. Das Gesagte spiegelt nicht die Meinung der Scientists 4 Future wider. Scientists 4 Future Leipzig stellen lediglich die Platt ...
…
continue reading
Neue Produkte und Trends aus Computertechnik und Telekommunikation: Was bringen uns die neuen Technologien? Was gibt es Spannendes im Netz? Eine Orientierung im Dschungel der Bits und Bytes. "Das Computermagazin" - Ein gemeinsames Magazin der Redaktionen Wissenschaft, Wirtschaft und Zündfunk.
…
continue reading
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. In den einzelnen Folgen geht es um Künstliche Intelligenz im Allgemeinen und die verschiedenen Untergebiete der KI, wie das Verstehen von Bildern und Videos, von Daten und Zusammenhängen, die Generierung von Texten und nicht zuletzt das Verstehen und die Verarbeitung natürlicher Sprache. Das Ziel d ...
…
continue reading
Podcast by Medical Tribune Deutschland
…
continue reading
Der Sir Apfelot Podcast ist eine Audio-Ausgabe meiner Wochenschau, in der ich die letzten News und Blogbeiträge kurz vorstelle. Wenn du dich für Apple, iPhone, iPad, Mac oder Apple Watch interessierst und dich Computer-News glücklich machen, dann bist du hier richtig. Mein Blog findest du über www.sir-apfelot.de
…
continue reading
Ein bisschen Gesellschaftskritik, ein bisschen Feminismus, ein bisschen aus dem Nähkästchen unseres Mittzwanziger Lebens und unserer 15 jährigen Freundschaft geplaudert. Und die wichtigen Fragen des Lebens, auf die wir selbst noch keine Antworten gefunden haben. Wir freuen uns, dass du da bist! Instagram: Podcast @ultraviolet.podcast Fiona @fionatorke Anna @fullofnosiness
…
continue reading
Das Projekt TrustKI konzentriert sich auf die Entwicklung einer Plattform zur Bewertung der Vertrauenswürdigkeit von künstlicher Intelligenz. Die zunehmende Komplexität dieser Technologie erschwert es den Menschen, sie zu verstehen und zu bewerten. Wir sprechen mit Expertern, Wissenschaftlern und Anwendern über das Vertrauen in Künstliche Intelligenz.
…
continue reading
Wirtschaft geht jeden an, aber nicht immer ist sie einfach zu verstehen: Warum steigt der Euro? Was ist los an den Aktienmärkten? Warum steuert eine Firma in die Pleite? Wieso wird eine andere übernommen? Was ändert sich in der Renten- und Gesundheitspolitik? Das Magazin für Wirtschaft und Soziales gibt verständliche Antworten in Reportagen, Analysen, Interviews und Kommentaren.
…
continue reading
Ich bin Cedric und in diesem Podcast rede ich immer wieder mal über Informatik, Datenschutz, Sicherheit und alles erwähnenswerte. Mit dabei sind immer wieder sehr bekannte und engagierte Menschen, die Experte auf ihrem Gebiet sind. Erreichbar bin ich hier überall: https://open.spotify.com/show/0xlIih789FcMbZaASyhuAm https://podcasts.apple.com/de/podcast/speak-1337/id1577956101 https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9hbmNob3IuZm0vcy9jODIxYjEwL3BvZGNhc3QvcnNz https://www.youtube.com/channe ...
…
continue reading
Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
1
AI and the Future of Work: Insights from Femke
46:20
46:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:20
Send us a text In this engaging conversation, Ralf Richter, Michael Plettner, and Femke Cornelissen discuss the evolving landscape of technology, particularly focusing on the role of women in tech and the impact of AI. They explore Femke's journey in the tech industry, the significance of community support, and the practical applications of AI tool…
…
continue reading
1
Tracking bis zum bitteren Ende – Wie Rohdaten deine Website-Analysen auf ein neues Level heben | Mit Marcus Stade
1:00:01
1:00:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:01
Marcus Stade erklärt dir in dieser Folge, warum Rohdaten im Web-Tracking mehr als nur ein technisches Detail sind – und wie sie dir dabei helfen, das Beste aus den eigenen Daten herauszuholen. Der elfte Anlauf mit Marcus Nach mehreren Fehlversuchen, die Podcastfolge aufzunehmen, blicken Tim und Marcus zurück und leiten mit Humor in die Folge ein. E…
…
continue reading
1
2025-02: Benannte Stelle oder Zertifizierungsstelle?
17:21
17:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:21
Zu welchem Zeitpunkt sollten Hersteller welches Zertifikat anstreben? Fast alle von der ZLG benannten Benannte Stellen sind auch von der DAkkS akkreditierte Zertifizierungsstellen. Daher können Medizinprodukte- und IVD-Hersteller von diesen Organisationen sowohl ein "MDR-Zertifikat" als auch eine "ISO 13485-Zertifizierung" erhalten. Allerdings unte…
…
continue reading
1
David: Aggressive Zwangsgedanken gegen das eigene Kind (#41)
59:14
59:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:14
Heute habe ich David bei mir zu Gast. David teilt seine Geschichte mit aggressiven Zwangsgedanken und wie er diese überwunden hat. Dabei sprechen wir unter anderem darüber: Wie seine Zwangsgedanken konkret aussahen und gegen wen sie sich richteten Warum er zu Beginn Expositionen abgelehnt hat und sich damit überhaupt nicht anfreunden konnte Was sei…
…
continue reading
1
Büne Huber mit Album-Premiere live im Studio
56:56
56:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:56
Am Abend bevor das elfte Studio-Album von Patent Ochsner «Tag & Nacht» erscheint, machen wir die Premiere gemeinsam mit Frontmann Büne Huber. Freut euch auf ganz viele Songpremieren und einige Hintergrund-Geschichten zu Songs und Album!Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
Was haben Andreas Bourani und Taylor Swift gemeinsam und wo müsst ihr shoppen, um wie Taylor Swift aufzusehen? Das erfahrt ihr in der neuen Folge!Von Energy
…
continue reading
1
S14E05 ein dritter Song
1:02:40
1:02:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:40
und eine neue Künstlerin Laura Thorn gewinnt in Luxemburg den Vorentscheid und wir im Mai die ESC-Bühne betreten. Wir sprechen drüber. Und auch über Yuval Raphael müssen wir uns unterhalten. Sie wurde für Israel ausgewählt. Allerdings noch ohne Song.Skandale gab es in dieser Woche auch wieder genug. Einerseits im finnischen Vorentscheid. Anderersei…
…
continue reading
1
Die Data-Driven Verwaltung - Wo steht die Digitalisierung im öffentlichen Sektor?| Nina Böhm
58:44
58:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:44
Die faulen Beamten haben ja gar keinen Bock auf Digitalisierung und wollen nichts verändern! So ein gängiges Vorurteil. Doch was ist wirklich dran und warum sind unseere Verwaltungen, wie die der Stadt München nicht schon längst digitaler? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Nina Böhm Digitalisierungsstrateg…
…
continue reading
1
Nicole - Königin der Einhörner
1:15:21
1:15:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:21
In dieser Folge ist Nicole zu Besuch, einer außergewöhnlichen Künstlerin, die als Bodypainterin begann und schließlich mit ihren einzigartigen Einhorn-Kreationen bekannt wurde. 🦄✨ Ihre Kunst geht jedoch weit über das Malen hinaus – sie experimentierte mit hautfreundlichen Materialien, schuf magische Anbauteile und brachte mit ihren Werken nicht nur…
…
continue reading
1
Von Fake News bis Marketing-Tool: Die zwei Seiten der Deepfakes
19:50
19:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:50
Täuschend echt und immer schwerer zu erkennen – Deepfakes sind längst kein Zukunftsszenario mehr. Ob manipulierte Videos, gefälschte Stimmen oder täuschend echte KI-Bilder – die Technologie birgt Risiken, aber auch spannende Möglichkeiten. 🎙 In dieser Folge sprechen wir über: 🔹 Was sind Deepfakes? – Definition & aktuelle Entwicklungen 🔹 Gefahren fü…
…
continue reading
1
1/2: Markus Schönholzer: «Die Schönholzers»
50:33
50:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:33
Der Sänger und Gitarrist Markus Schönholzer nimmt in seinem neusten Solo-Programm seine ganze Familie mit auf die Bühne. Aus Tantengeträller, Mutterliebe, Vaterbefehlen und Bruderblues dichtet er sich eine bunte Vergangenheit. Dabei füllt er seine Erinnerungslücken mit Wünschen, Träumen und unverschämten Lügen. Auf seiner wundersamen Reise in verga…
…
continue reading
1
Giulia Dabalà kündigt mit neuem Song ihr zweites Album an
56:51
56:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:51
Vor 5 Jahren entdeckten wir Giulia Dabalà, als sie den Nachwuchs-Wettbewerb «Demotape Clinic» im Rahmen des m4music Festivals gewann. Jetzt kündigt die Künstlerin aus La Chaux-de-Fonds ihr zweites Album an und schickt den schön düsteren, trip-hoppigen Track «Set Fire (To Myself)» voraus.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
Gesetzestext: https://ai-act.io/kapitel/1/artikel/4/ki-kompetenz LexICT: https://lexict.de/jusprofi-at-kooperation.html Seit dem 1. August 2024 ist die EU-Verordnung zur Künstlichen Intelligenz (AI Act) in Kraft. Ab Februar 2025 wird Artikel 4 wirksam, der Unternehmen zur Schulung ihrer Mitarbeiter in KI-Kompetenz verpflichtet. Doch was bedeutet da…
…
continue reading
Themen dieser Sendung: - Europapark-Gründer von Macron geehrt - «Magnum» Tom Selleck wird 80Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
1
Warten, Daten und Taten: Zum Stand der Digitalisierung in Deutschland und Europa | IT-Themen auf den Punkt
30:23
30:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:23
In dieser Ausgabe des IT-Tacheles Podcasts geht es um die großen Fragen: Wie steht es um die Digitalisierung in unserem Land und in unserer Region? Dafür verlassen wir das gewohnte IT-Tacheles-Setting: Benedikt Bonnmann (Vorstand adesso SE) und Volker Gruhn (Aufsichtsratsvorsitzender adesso) sind diesmal nicht die Gastgeber, sondern gemeinsam mit M…
…
continue reading
1
Rooftop Sailors brettern mit neuem Song direkt in unsere Playlist
56:38
56:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:38
Nachdem die «SRF 3 Best Talent»-Band von Februar 2024 uns schon mit ihren beiden Alben begeistert hat, bringt sie uns mit ihrer neusten Single erneut eine gehörige Portion Energie auf die Ohren. Diese ist nämlich eine coole und stylische Indiepop-Rakete, die mit viel Tempo durch die Boxen brettert.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
1
Industrie 4.0: Weg von den Offline-Prozessen
22:14
22:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:14
Der Beitrag Industrie 4.0: Weg von den Offline-Prozessen erschien zuerst auf ACENT AG.Von ACENT AG
…
continue reading
1
Eine Nacht mit Dennis Kiss auf Reeperbahn und Langstrasse
56:38
56:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:38
Mit «Kiezmond» veröffentlicht Dennis Kiss den ersten Song von seinem kommenden, zweiten Album. Es ist der erste Song, den er geschrieben hat, als er vor zwei Jahren von Zürich nach Hamburg gezogen ist, treibend und mit einem gehörigen Schuss Melancholie.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
1
Folge 107: AI-Coding-Assistenten im Reality-Check - Werden Developer überflüssig?
44:21
44:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:21
„Wir stellen 2025 keine Developer mehr ein!“ – Mit dieser Aussage hat Salesforce-CEO Marc Benioff kürzlich für Aufsehen gesorgt. Auch Mark Zuckerberg sieht KI bereits als potenziellen Ersatz für Entwickler bei Meta. Doch wie realistisch ist das wirklich? In dieser Folge nehmen wir die neuen KI-Coding-Tools wie Copilot Workspace, Devin und Cursor un…
…
continue reading
1
Skydrips *Live @ Kauz Zurich
1:09:38
1:09:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:38
Skydrips Live @ Amselcom Showcase 17.01.2025Thanks to all of you. Great vibe.@amselcom@kauzmusikVon Skydrips
…
continue reading
1
#81 För 1 Naach - Op Tour mit MILJÖ
37:21
37:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:21
För 1 Naach war unser Kölsch & Jot Moderator Nico Jansen auf dem Wolkeplatz! Er war mit den Domstadt-Jonge von Miljö auf Tour. Es gab Kölsch statt Käsch für Nico und das,sulang beim Lommi die Leechter noch brenne. Mehr Infos zu Miljö bekommt ihr hier: www.miljoe-musik.de HinweisDie Folge wird präsentiert von der DB Regio NRW: https://regional.bahn.…
…
continue reading
1
Dieser New Music Friday ist voller Energie und Feingefühl
56:10
56:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:10
Laut, leise, mitten ins Herz, voller Wucht, cool und verletzlich – beim heutigen New Music Friday ist wirklich alles dabei! Argyle, der schottische Musiker mit indischen Wurzeln, zeigt sich sehr verletzlich. Mit seinem neuen Song, der sich mit Depressionen beschäftigt, geht er voller Wucht unter die Haut. Ebenso energiegeladen ist «Hold Up», eine Z…
…
continue reading
Wenn Führungskräfte das Richtige wollen und das Falsche tun Führungskräfte sind für die Ergebnisse ihrer Bereiche verantwortlich. Das ist nachvollziehbar. Es heißt schließlich „Verantwortungsbereich“. Aber manchmal sorgen die Führungskräfte durch ihr Bemühen um Zielerreichung selbst dafür, dass die Ziele nicht erreicht werden, weil sie beispielswei…
…
continue reading
Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
1
Der ADB Podcast #44 – Das Best-of-38C3 Special mit Marlies Wiegand
23:02
23:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:02
Diese Folge ist ein Special – live aufgezeichnet im Sendezentrum des Chaos Communication Congress 38C3 des Chaos Computer Clubs – der größten Hacker-und Haecksen-Convention Europas und seit 2010 mein Highlight des Jahres. Dort traf ich Marlies Wiegand, die nicht nur nerdig drauf ist, sondern auch Bundestagskandidatin für die Linke in Schleswig-Hols…
…
continue reading
1
Valentino Vivace: In «Discoteca Vivace» ist drin, was draufsteht!
56:12
56:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:12
Hängt die Discokugel auf und mixt euch einen Campari Spritz. Unser Italo-Disco-Überflieger und «SRF 3 Best Talent»-Gütesiegelträger nimmt uns mit an einen Ort, an dem die Nacht in Farben und Freiheit erstrahlt! Vom ersten bis zum letzten Takt pulsierende Italo-Disco-Banger – wir freuen uns auf Songpremieren und unvergessliche Momente, die eine echt…
…
continue reading
Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
1
Folge 39: Die 1989 World Tour
49:47
49:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:47
Die Zeitreise geht weiter! Wir schauen uns Taylor Swifts vierte Tour mal genauer an! Welche krassen Gäste sie mit im Gepäck hatte, hört ihre diese Woche von Emily und Jessie.Von Energy
…
continue reading
1
Folge 063: Green Claims
11:33
11:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:33
Folge 063: Green ClaimsVon Dr. Marcus Georg Tischler & Tim Petermann
…
continue reading
1
Die digitale Schiene - Wie Daten und KI die Eisenbahn transformieren | Melanie Kleinpötzl
40:55
40:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:55
Warum sind Daten im Bereich Bahnverkehr eigentlich besonders kritisch? Und warum brauchen wir hier dringend einen Schub in der Digitalisierung? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Melanie Kleinpötzl, Chief Digital Officer und Head of Innovation bei Frauscher Sensortechnik. Ein Stück Metall, das in einer Wies…
…
continue reading
1
KI-Updates & Trends 2025: Die wichtigsten Entwicklungen im Überblick
31:00
31:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:00
KI-Updates & Trends 2025: Die wichtigsten Entwicklungen im Überblick 2025 wird ein entscheidendes Jahr für Künstliche Intelligenz. Neue Modelle, leistungsstarke Tools und regulatorische Veränderungen bestimmen die Entwicklung. In dieser Folge sprechen wir über die spannendsten KI-Updates und Trends, die Unternehmen und Marketer jetzt im Blick behal…
…
continue reading
1
«Bundesordner 2024»: Der satirische Jahresrückblick
47:57
47:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:57
Das Casinotheater Winterthur versammelt wieder ein hochkarätiges Ensemble mit Kabarettistinnen, Liedermachern und Wortakrobatinnen, um satirisch zurück aufs Jahr 2024 zu schauen. Das Jahr 2024 erhitzt Gemüter, bringt Kommentarspalten zum Glühen und lässt niemanden kalt – ausser den Böögg. Der könnte sich ein Vorbild an den Wäldern nehmen: Die brenn…
…
continue reading
1
Start in 2025, Copilot-Updates und neue Herausforderungen 🎙️
55:01
55:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:01
(Disclaimer: erstellt mit Chat GPT) Hallo liebe Community! Willkommen im Jahr 2025! In der ersten Episode der neuen Staffel werfen Michael und Thorsten einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen bei Microsoft 365, insbesondere Copilot, User-Adoption-Themen und spannende Community-Events. Highlights der Episode: • 🌟 Ein verspäteter Start ins neue J…
…
continue reading
1
Finn Today berührt mit seinem neuen Song «Passenger Seat»
50:39
50:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:39
Finn Today, der mittlerweile in Zürich lebende Basler Musiker, ist ein richtiger DIY-Musiker – alle Instrumente spielt er selbst ein und produziert seine Songs alleine in seinem Zimmer. Mit seiner neuen Single „Passenger Seat“ schafft er es, ein sehr trauriges und ohnmächtiges Gefühl einzufangen. Zusammen mit Sprachnachrichten-Fetzen seines Vaters …
…
continue reading
1
S14E04 Warum sind wir heut so gleich?
57:40
57:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:40
Neues aus Litauen, Moldau und Belgien Bernhard und Johannes sind heute gleich. Zumindest was den Musikgeschmack angeht. In den Überstunden gibt es einen ziemlich harmonischen Songcheck der griechischen und estnischen Lieder. Das ist meist kein gutes Zeichen… Ansonsten gab es Vorrunden in einigen Ländern, Auditions in Moldau und ein Interview mit Ti…
…
continue reading
Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading