Podcast zur Lage des Fußballs mit besonderem Blick auf 1. Bundesliga
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Abseits - Der Fussball-Podcast
„Unsere Auswärtsschwäche ist stärker geworden.“ Ernst Fricke Präsident Eintracht Braunschweig
Willkommen bei Abseits - Der Fussball Podcast... ...mit Promis, Freunden und Bekannten reden wir über Fussball, Fussball und nochemal Fussball! Marcel Reif, Henni Nachtsheim, Ulli Potofski, Jörg Dahlmann, Christopher Lymberopoulos, Sven Pistor, Lea Wagner, Jürgen Milski, Matthias Killing, Neven Subotic, Peter Neururer, Marco Bode, Sönke Möhring, Tom Bartels, Maik Nöcker, Dragoslav Stepanovic, Johannes Scherer, Marco Russ, Thorsten Siegmund und Slobodan Komljenovic durften wir schon als Gäste ...
…
continue reading
Genre Geschehen ist der Film-Podcast für alle Sucher, Spürnasen und Trüffelschweine. Abseits der gängigen Sehgewohnheiten wühlen sich Daniel Schröckert, André Hecker und Tino Hahn durch den etwas anderen Filmstoff, um die Perlen aus den Trögen heraus zu picken und euch wöchentlich in diesem Format zu präsentieren. https://www.podriders.de
…
continue reading
Fußball kennt keine Grenzen. Und erst recht keine Geschlechter! Willkommen beim 90min-Podcast 'Raus aus dem Abseits'. Wir richten hier den Blick auf den Frauenfußball, thematisieren Probleme, Chancen und lassen Athletinnen, Trainer, Fans und Personen aus der Frauenfußball-Welt zu Wort kommen.
…
continue reading
Abseits bekannter Wege Der Podcast rum ums Hobby Geocaching
…
continue reading
Deutschland schmiert ab. Die deutsche Wirtschaft und Industrie stagniert, die Stimmung unter Unternehmern ist mies, Investoren machen einen weiten Bogen um den Wirtschaftsstandort Deutschland. Dieser Wahlkampf müsste die Wirtschaft ins Zentrum rücken, aber kaum jemand traut sich. Wie viel „Afuera“ braucht das Land und welche Art von Kulturkampf, damit Deutschland wieder boomt? Der Ökonom Daniel Stelter und WELT-Chefredakteur Ulf Poschardt diskutieren über eine Volkswirtschaft im Niedergang – ...
…
continue reading
"Die Fußball WM steht an!" Wer bei dem Satz Fluchtgedanken hat, ist hier genau richtig. Wir sind Flo Kerschner, Lisa Mai, Dania Behm und Marvin Fleischmann - 4 Radiomacher aus Franken. Und wir quatschen über alles, was an der WM wirklich interessant ist: Flitzer, Sixpacks, Trikottäusche, Spielerfrauen und Pfosten auf dem Spielfeld. Ergebnisse interessieren uns nicht und Stollen mögen wir nur am Christkindlesmarkt. Wird's lustig? Wir denken schon. Politisch korrekt? Nicht unbedingt. Hochwerti ...
…
continue reading
In der aktuellen Polykrise, ist es wichtig den politischen Prozess zu verfolgen und zu beeinflussen, wie immer man kann. Die Frage ist wohin steuert Deutschland jetzt? Was treibt die CDU eigentlich? Wie gehen Medien mit Regierung und deren Kritik um? Wie umgehen mit der AfD? Wird das Parlament demnächst durch die Abgeordneten in einer Minderheitsregierung stärker? Alles fragen mit denen sich dieser Podcast beschäftigt!
…
continue reading
Österreichs größter gemeinnütziger Podcastprovider
…
continue reading
mit offenen karten
…
continue reading
Johnny und Julian. Das ist wie Nord- und Südpol, wie Thriller und Roman oder wie Arturo Vidal zu Besuch bei Christoph Kramer. Einmal in der Woche treffen sich die beiden, mal hier, mal da, um über Fußball zu reden. Naja, zumindest größtenteils. Mehr oder weniger. Meistens… Erwartet von den Jungs keine meisterhaften Taktikanalysen und auch nicht die Einordnung des Weltfußballs. Vielmehr sprechen sie über Dinge, die abseits des Platzes stattfinden. Klub-Präsidenten, die eine Affäre mit der Fra ...
…
continue reading
+mit offenen karten !arte >10 | Zukünftige
…
continue reading
Der Podcast über den VfB Stuttgart. Wir besprechen alles um den VfB: Aktuelles, Vergangenes, Spiele, Spieler, Fans und Geschichten um den Brustring. Für jeden ist es etwas dabei.
…
continue reading
Fabian Burstein öffnet den Bühneneingang und gewährt einen unverstellten Blick hinter die Kulissen des Kulturbetriebs. Dabei interessiert er sich für Strukturen, Missstände, politische Entscheidungen und mächtige Persönlichkeiten. Wechselnde Gäste liefern Innenansichten einer Branche, die das Licht der Öffentlichkeit sucht – und trotzdem viel zu verbergen hat. Neue Episoden erscheinen in der Regel jeden zweiten Freitag. Sonderfolgen greifen aktuelle Themen und Entwicklungen auf. Kontakt: tre ...
…
continue reading
Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher. Ein Tisch, verschiedene Meinungen. Dazu ein Moderator, der mit den Gästen die relevanten Themen der Woche bespricht und ausdiskutiert. Im Mittelpunkt steht ein pointierter und lebendiger Austausch an Argumenten und Meinungen, der dem Zuseher beide Seiten einer Medaille erklärt. Bei „Links. Rechts. Mitte“ kommen Gäste zu Wort, die tatsächlich etwas zu sagen haben und nicht nur die bekannten Phrasen austauschen. 60 Minuten Talkshow, die das Zeit ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Medizin To Go - Ein österreichischer Gesundheitspodcast
Dr. Christoph Österreicher / Eine Initiative von Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG
Sie erfahren hier vor welchen Herausforderungen ein Krankenhaus in Zeiten einer Pandemie steht, wie sich eine Long-COVID Erkrankung äußert, warum Diabetes in den letzten Jahrzehnten in Österreich zugenommen hat und woran Gustav Mahler und andere Berühmtheiten gestorben sind. Diese und viele weitere Themen werden hier in den nächsten Monaten mit Expertinnen und Experten aus Österreich diskutiert und besprochen. Diese Podcast-Serie ist eine Initiative von Boehringer Ingelheim und wird moderier ...
…
continue reading
Das Sporttagebuch, jeden Tag neu, 365 Tage im Jahr! Ich bin Michael Knöppel, quasi nur „a deppata Sportreporter“, aber ich durfte in knapp 40 Jahren als Moderator, Kommentator und Redakteur den Sport in all seinen Facetten und Ausprägungen kennen- und lieben lernen. Sport ist mein Leben, als ehemaliger Spitzensportler, als Vater von SportlerInnen, als Journalist, und jetzt auch als Schwiegervater von Profisportlern. Und weil ich auch heute noch täglich jede Menge Sport konsumiere, oft auf me ...
…
continue reading
"Bosses Bundesliga Blog" ist dein Podcast zur Fussball-Bundesliga mit ZDF- und Sky-Reporter Ralf Bosse. Ralf spricht mit Trainern, Spielern, Managern, Fans und Legenden des Fussballs. Neue Folge: Jeden Donnerstag. Ralf Bosse ist über 30 Jahren Fussball-Reporter und Sport-Moderator. Er freut sich auf sportlichen Austausch über "Bosses Bundesliga Blog". Schreib ihm gerne oder schick ihm eine Sprachnachricht: https://www.facebook.com/BossesBundesligaBlog/ https://twitter.com/RalfBosse https://w ...
…
continue reading
Der Podcast, der sich nicht mit der Fotografie, sondern mit dem drumherum beschäftigt. Neben dem einfachen drücken auf den Auslöser gibt es so viel mehr, was dich inspirieren und dir weiterhelfen kann. Hier bekommst du alles, was nichts mit dem Fotografieren zu tun hat 😅. Matthias Butz: Fotograf seit 2010, Filmer seit 2015.
…
continue reading
Die Marketing-Welt! Alles funktioniert immer absolut perfekt. Hochglanz-Outfit für alle Angebote und Produkte. Maximal positiv erzählte und inszenierte Erfolgsgeschichten. Menschen arbeiten harmonisch und maximal-kommunikativ wir Uhrwerke miteinander. Vorwärts immer, rückwärts nimmer. Ok. Hier ist unser Angebot. Hier sind zwei Kapseln. (Danke, an Morpheus!) Wählst du die Rote, dann bleibst du in der perfekten Marketing-Welt. Alles ist und bleibt, wie es ist. Wählst du die Blaue, dann zeigen ...
…
continue reading
Herzlich Willkommen beim Dividenden-Alarm, dem Podcast vom Finanzblog Reich-mit-Plan.de. Die Dividendenstrategie Dividenden-Alarm verfolgt einen leicht umzusetzenden Ansatz. Der Indikator zeigt dir an, in welcher Phase sich der Markt befindet, die errechneten Aktien Signale helfen dir Unternehmen zu finden die unterbewertet sind und im Telegram Support besprechen wir lukrative Dividendenaktien Setups! In diesem Podcast kannst du dir die zahlreichen Artikel des Blogs anhören. Ich erkläre dir ...
…
continue reading
Ein Podcast für Abenteuerlustige und Reiseinteressierte Menschen die an Kanada Interesse haben und sich Kanada gern von enem Deutschkanadier der seit über 20 Jahren in Kanada lebt näherbringen lassen wollen. Hier geht's hauptsächlich um Grundinformation die beim Reiseplanen helfen kann, kulturelle Eigenheiten und grundsätzliche Unterschiede zu Amerika, und vor allem konkrete Reiseideen die den Urlaub in Kanada schmackhaft machen.
…
continue reading
Herzlich willkommen, zum Erfolgspfade Podcast – Deinem Kompass für ganzheitlichen Erfolg! Mit fesselnden Interviews, nützlichen Expertentipps & -Praxis-Tools und motivierenden Geschichten möchten wir dich dabei unterstützen, dein volles Potenzial zu entfalten und das Beste aus dir herauszuholen. Begib dich mit uns auf deinen persönlichen Erfolgspfad.
…
continue reading
Podcast über den FC Wohlen und darüber hinaus.
…
continue reading
Der neue Motorsport-Podcast mit dem ehemaligen Formel 1, DTM und IndyCar Fahrer Christian Danner und der Formel E Mitarbeiterin Jennifer Becks, bietet alles, was das Herz eines Adrenalin-Junkies begehrt. Neben dem Motorsport als Überthema steht die Formel 1 als größte Motorsportmeisterschaft im Mittelpunkt. Kein heißes Thema oder spannendes Rennen bleibt in der Boxengasse zurück. In diesem Podcast wird alles besprochen, was sich auf oder neben dem Asphalt bewegt.
…
continue reading
Mit unserem Podcast aus dem Café am Rande der Welt möchten wir Dich auf Deinem Weg zu Deinen persönlichen Big Five for Life und Deinem Zweck der Existenz unterstützen und inspirieren. Wir sprechen mit Menschen, die nach solch einer Philosophie leben und Du wirst praktikable Tipps bekommen, um an Deinen Big Five for Life dranzubleiben. „Big Five for Life“ sind die fünf Dinge in Deinem Leben, die Du tun, sehen oder erleben möchtest, damit Du am Ende Deiner Tage sagen kannst: „Ich hatte ein glü ...
…
continue reading
Wir behandeln hier alle möglichen Themen rund um die Nachwuchsarbeit von Borussia Dortmund. Wir stellen neue Trainer vor, sprechen über Trainingsarbeit, Eltern, über und mit den jungen Spielern und befassen uns auch mit historischen Momenten der Nachwuchsarbeit. Alle zwei Wochen, jeweils Dienstags, senden wir eine neue Folge und lassen Trainer, Betreuer, Spieler, Eltern oder auch Fans zu Wort kommen. Wir wollen euch Themen und Personen näherbringen, die sonst nicht so im Fokus stehen und vor ...
…
continue reading
Normal kann jeder! Der Podcast über Fandom, queeres Leben und die Nerdszene. Sind Nerdszene und Queere Community wirklich so verschieden? Oder verbinden und bedingen sich die beiden sogar in vielen Punkten? Sind Nerds generell die toleranteren Menschen? Diese und viele weitere Fragen wollen Fairy, Scarlet und Yama für euch beantworten. Denn das Trio Infernale ist selbst queer und treibt sich seit Jahren in der Nerdszene rum. Und IHR könnt mitmischen. Wenn es ein Thema gibt, was ihr gerne bes ...
…
continue reading
Willkommen bei LQVE UNBOXED – eurem Podcast für queere Datingstorys. 🎙️✨ Mal ehrlich: Wo lernen sich queere Menschen eigentlich kennen? In Bars? Auf der Straße? Im Labyrinth des Internets? Und wie sieht der Dating-Alltag von Queers aus? In LQVE UNBOXED teilen wir, Franci und Mary, unsere Erfahrungen und Eindrücke aus der queeren Datingwelt mit euch. Alle zwei Wochen holen wir uns Verstärkung von tollen LGBTQIA*-GästInnen, die ihre besten und wildesten Storys, ihre Coming In-Momente und auch ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Traurednerplausch - Podcast rund um die freie Trauung
Tina Forstmann, Simone Pfundstein, Nadine Stauch
Traurednerplausch - Dein Podcast rund um die freie Trauung: Die 3 Traurednerinnen Tina Forstmann, Simone Pfundstein und Nadine Stauch reden hier über über den besten Job der Welt. Neben Einblicken in den Beruf des Trauredners gibt es Tipps rund um die freie Trauung, viel Wissenswertes und Lustiges aus dem Hochzeitsalltag. Mehr über die 3 Traurednerinnen findet Ihr auf: https://www.tina-forstmann.de https://www.schatz-wir-heiraten.de https://www.die-freie-traurednerin.de
…
continue reading
"It's only Rock 'N' Roll... but we like it!": RADIO BOB!-Moderator André Dostal ist seit Jahrzehnten riesiger Rolling Stones-Fan. Die Leidenschaft für die Musiklegenden teilt er mit Millionen von Fans weltweit, die sich in diesem Jahr nach einer 18-jährigen Pause ohne neue Musik über das neue Album "Hackney Diamonds" der Band freuen konnten. Im neuen RADIO BOB! Original Podcast nimmt sich André Dostal den neusten Ereignissen rund um die Rolling Stones und ihre neue Musik an, blickt aber auch ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Dem Leben Würze geben. Abseits der Thujen-Hecke#10
59:45
59:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:45
Kräuterpädagogin Karin Prassl lädt ein zu einer Reise durch das Gewürzregal und hebt so den einen oder anderen Schatz. In der Antike und auch Jahrhunderte später waren Gewürze oft wertvoller als Gold. Und Gewürze waren auch das: Medizin. Wie Sie Gewürze in Ihre Küche mit einbauen und Ihren Mahlzeiten ein besonderes Aroma geben können, das wird hier…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge 244 - mit Sandro Höchel von Prime Time Tipps
51:12
51:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:12
Heute wird heiß diskutiert: bleibt Marmoush in Frankfurt, wie viele Herzensvereine hat eigentlich Steffen Baumgart, und was ist mit dem Feuerzeugwurf und dem VfL? Zu Gast heute: Sandro Höchel von Prime Time Tipps. Viel Spaß :)Von Leini & Steffen
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Winterpausenspecial zur Bundesliga
42:06
42:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:06
Was muss geschehen bei Union Berlin und was bei den Bayern?In dieser Folge blicken wir auf unsere Teams.Wir wünschen gute Unterhaltung!
…
continue reading
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 8. Jänner 2025E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.comInstagram: @das_sporttagebuchTwitter: @Sporttagebuch_Von valerino.creations
…
continue reading
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 17. Jänner 2025E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.comInstagram: @das_sporttagebuchTwitter: @Sporttagebuch_Von valerino.creations
…
continue reading
Markus Glassl, Unternehmensberater und Strategie Coach steht Rede und Antwort zum Thema Arbeit und Gesundheit in Einklang bringen.Von Radio Freequenns
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Tom’s jumpin‘ Jukebox vom 16.01.2025
3:30:55
3:30:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:30:55
Liebe Zuhörer, hier kommt die Konserve meiner Sendung vom 16.01.2025! Die nächste LIVE-Sendung findet am 30.Jänner statt – einfach auf www.radioypsilon.at gehen und reinhören. Weitere Infos über mich und meine Sendung findet ihr auf –> https://www.djroadrunner.com/toms-jumpin-jukebox/ Bis dann, euer DJ Roadrunner!…
…
continue reading
Mit der elektrischen Ausstattung der Salzkammergutstrecke wurde Mitte der 1920er Jahre prototypisch die sogenannte „Einheits-Fahrleitungsanlage“ der Österreichischen Bundesbahnen entwickelt. Die Oberleitungsanlagen der Salzkammergutbahn, deren Normativität über Jahrzehnte das Bild der Kulturlandschaft mitbestimmten, wurden ab dem Jahr 2004 systemat…
…
continue reading
Die Schüttelübung ist eine der fünf Basisübungen des stillen Qi Gong. Ihr Ziel ist, krankes Qi abzuschütteln, den Fluss des Qi zu optimieren, Stauungen und Blockaden zu beseitigen und die Immunkräfte und Widerstandsfähigkeit zu steigern. Die Übung wird in drei Abschnitte geteilt. Im ersten Abschnitt geht es darum, die Meridiane durch eine Schüttelb…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mit offenen Karten - Der Dnjepr, ein Fluss im Zentrum des Ukraine-Kriegs
12:06
12:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:06
"Mit offenen Karten" unternimmt eine Schifffahrt über den Dnipro – jenen Fluss, der seit Beginn des russischen Angriffskriegs im Zentrum der internationalen Aufmerksamkeit steht. Der Dnipro ist der drittlängste Fluss Europas. Die Sendung erläutert seine geopolitische Bedeutung und die mit ihm zusammenhängenden militärischen, energie- und umweltpoli…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#27 Achtzehn Stimmen aus der Theaterhölle: Die Causa Föttinger geht in die nächste Runde - mit Wolfgang Renzl & Michael Nikbakhsh
1:03:34
1:03:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:34
Der Skandal rund um Machtmissbrauch und Übergriffe am Theater in der Josefstadt ist um ein Kapitel reicher. Es geht um den Untersuchungsbericht einer Anwaltskanzlei, deren Unabhängigkeit medial diskutiert wird, um achtzehn nachträglich eingebrachte Stellungnahmen, die der Öffentlichkeit größtenteils noch nicht bekannt sind und in ihrer Tonalität sc…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Krepitev samozavesti pri otrocih I Stärkung des kindlichen Selbstvertrauens
34:16
34:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:16
Gibanje je pomemben del zdravja. Ko slišimo ta stavek, se spomnimo predvsem na fizično aktivnost in fizično zdravje. Vendar gibanje pomembno vpliva tudi na psihično počutje. Vpliva na našo samozavest in samozaupanje, izboljšuje pozornost in prispeva k socialni vključenosti ter veščinam. Vse od naštetega pa je pomembno za našo psihohigieno. Skozi ot…
…
continue reading
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 16. Jänner 2025E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.comInstagram: @das_sporttagebuchTwitter: @Sporttagebuch_Von valerino.creations
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
[O-Ton] Donnerstagsdemo gegen eine rechtsextreme Regierung, Wien, 16. 1. 2025
42:31
42:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:31
Rund 700–1000 Menschen kamen auch am Donnerstag, dem 16. Jänner 2025, trotz nur weniger Ankündigungen, auf den Ballhausplatz, um beim Deserteursdenkmal zwischen Bundeskanzl*amt und Präsidentschaftskanzlei gegen eine rechtsextreme Regierung zu demonstrieren. Aufnahme der Reden auf der Kundgebung.Von Gerhard Kettler
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Geburtsstunde der Kunst
50:00
50:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:00
Art’s Birthday 2025 in der Stadtwerkstatt | Ergebnisse und Ausblicke zur Bürgermeisterwahl in Linz 17. Jänner: Art’s Birthday in der Stadtwerkstatt „Alles begann an einem 17. Jänner vor 1.000.000 Jahren. Ein Mensch nahm einen trockenen Schwamm und ließ ihn in einen Eimer Wasser fallen. Wer dieser Mann war, ist nicht wichtig. Er ist tot, aber die Ku…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Seminar Nachhaltigkeit verwirklicht Teil 4
35:11
35:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:11
In dieser Ausgabe von Freies Radio Freistadt for Future hören Sie die vierte Folge einer mehrteiligen Reihe. Am 16. Dezember hat unser Klimaredakteur am Seminar Nachhaltigkeit verwirklicht in Krems-Stein teilgenommen und konnte einige der Vortragenden aufnehmen. In dieser Folge hören Sie Universitätsprofessorin und Klimaforschern Helga Kromp-Kolb. …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Gegendemo von „Chemnitz Nazifrei“ gegen den Aufmarsch der „Freien Sachsen“
10:51
10:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:51
Am Wochenende des 18.01.25 wird die Stadt Chemnitz in Sachsen voll. Das Bündnis „Chemnitz Nazifrei“ ruft am Samstag zur Gegendemo auf, gegen den Aufmarsch der „freien Sachsen“. Diese versammeln sich am Samstag, dem 18.01 in Chemnitz anlässlich des Auftakts zur Kulturhauptstadt Chemnitz, mit der Ankündigung, die rechten Ausschreitungen von 2018 in C…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wohnarmut in Deutschland – Gespräch zur Studie vom Paritätischen Gesamtverband
14:52
14:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:52
Die letzten Jahre waren von Krisen geprägt. Corona, Ukrainekrieg und Inflation haben ihre Spuren hinterlassen. Während der kleine reiche Teil der Bevölkerung trotzdem Gewinne einfahren konnte, sind die Konsequenzen vor allem für die Ärmeren in der Gesellschaft deutlich spürbar. Wegen hoher Mieten und Nebenkosten leben in Deutschland, einer Studie d…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
„Übergriff und dann?“ – Befragung von Frauen in Sachsen-Anhalt
12:06
12:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:06
Das Land Sachsen-Anhalt hat eine Studie in Auftrag gegeben, die Gewalt gegen Frauen im Bundesland untersucht. Teil davon ist eine Online-Umfrage, an der Frauen anonym teilnehmen können. Der Zugang zur Umfrage erfolgt über die Website frauenbefragung.de. Die Ergebnisse werden dann anschließend in den Landesaktionsplan zur Umsetzung der Istanbul-Konv…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Demokratie, Phantasie und Fluidität
1:03:35
1:03:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:35
25 Episoden von Was wäre wenn… der utopische Podcast sind bereits entstanden. All das Wissen, die Weisheiten und Fakten, die Gedanken und Visionen meiner Gäst*innen möchte ich Revue passieren lassen. Heute mit Ulrike Salzbacher, Nina Horaczek, Walter Ötsch und Alice Moe. Utopische Revue, die dritte Episode #5 – Höchste Zeit für Bürger*innenräte Dem…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Antifanews für den 16. Januar 2025
32:17
32:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:17
In der heutigen Ausgabe der Antifanews geht es unter anderem um die rassistischen Abschiebetickets der AfD in Karlsruhe; Maja, die im Budapest-Komplex angeklagt wurde; rassistische Gewalt gegenüber Menschen mit Migrationshintergrund nach dem Anschlag in Magdeburg, sowie um ein neues Urteil im Linksunten-Indymedia-Prozess. Es gibt zwei Beiträge: ein…
…
continue reading
Warum weinen Babys und was können Gründe sein, wenn sie schreien? Was bedeutet Selbstregulation bei Babys? Zu Gast bei Minka Herzog im pepp-Expertinnen-Talk ist die Klinische- und Gesundheitspsychologin Simone Radlegger. Sie gibt Tipps, was Eltern tun können und wann sie etwas tun müssen. Im pepp-Expertinnen-Talk geben wir Ratschläge und Tipps rund…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Was sagt die Gallenblase?
16:04
16:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:04
Von Edeltraud Haischberger
…
continue reading
Was sagt die Blase? Sie ist unser Sensibelchen und sie hat oft Angs!Von Edeltraud Haischberger
…
continue reading
Warum erreichen viele Frauen in Geldangelegenheiten ihre Ziele nicht? Warum ist es überhaupt wichtig, sich finanzielle Ziele zu setzen? Wie setze ich meine Ziele richtig? Darum geht es in dieser Episode von Goldmaria, dem Podcast Finanzbildung speziell für Frauen. Die unabhängige Finanzexpertin Maria Hölzl gibt Tipps, damit Frauen gute Entscheidung…
…
continue reading
Am 2. Februar wird in Halle der Oberbürgermeister gewählt. Aber wer steht eigentlich zur Wahl und was wollen die Kandidat*innen? Das kann man bei einer Podiumsdiskussion in der Silberhöhe in Halle herausfinden. Diese wird am 21. Januar 2025 von 13:00 bis 15:00 im Gesundheitszentrum Silberhöhe, in der Wilhelm-Klewitz-Straße 11 stattfinden. Wir haben…
…
continue reading
Sendetermin | Čas oddajanja: 2.11.2024 19:00 Nikolaus Fiedler im Gespräch Heimaturlaub in der Südsteiermark. Seit vielen Jahren lebt Nikolaus in Brasilien/Poto Alegre. Ein Gespräch über das Leben und über das Sein. Nikolaus Fiedler erzählt über seine Welt, seine Erfahrungen und warum das Jetzt so wichtig ist. Eine Begegnung nach über 20 Jahren.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
radio grafitty – Sendung 60 – Unterführung
11:59
11:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:59
Von bilding
…
continue reading
Am Dienstag fand das erste Mal eine Bezahlkarten-Umtauschaktion statt. Die Linke Halle organisierte den Tausch und stellte auch den Linken Laden in Halle zur Verfügung. Radio Corax sprach mit Anna Roch. Sie ist Teil vom Stadtverband der Linken Halle. Mit ihr sprach Radio Corax über die Konsequenzen der Bezahlkarte für Geflüchtete. Außerdem erklärte…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Innere Welten: Glaubenssätze und Energien im Fokus
51:38
51:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:38
In dieser Sendung tauchen wir mit Anja Fuchs in die faszinierende Welt der Energien und Glaubenssätze ein. Sie beleuchtet die Dynamik zwischen männlichen und weiblichen Energien, erklärt, wie tief verwurzelte Glaubenssätze unser Leben beeinflussen, und zeigt Wege auf, diese bewusst zu erkennen, loszulassen und sich neu zu entscheiden. Mit ihrer ein…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das Geheimnis der Q’eros
59:53
59:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:53
In dieser Radiosendung nehmen wir Sie mit auf eine faszinierende Reise in die Anden Perus. Martina Lemmerer, Physiotherapeutin und Osteopathin , hat zwei Wochen bei den Q’eros, einer indigenen Gemeinschaft, verbracht. Sie hat sich intensiv mit deren einzigartiger Weltanschauung und Heilpraktiken auseinandergesetzt und Heiler getroffen, die ihr Wiss…
…
continue reading
In ihrem Debüt-Roman entfaltet die ZDF-Journalistin Miriam Böttger eine überspitzte Familiensatire, die sämtliche grotesken Facetten familiärer Eigenheiten und Dramen einfängt. Die Handlung dreht sich um eine Familie, die seit Generationen von der Vorstellung durchdrungen ist, sie stünde unter dem Einfluss einer Art familiärer Pechsträhne – ein Ung…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#53: Irland: Pilotprojekt Grundeinkommen für die Künste
17:44
17:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:44
Im Rahmen des Pilotprojekts Grundeinkommen für die Künste, das über einen Zeitraum von drei Jahren (2022-2025) läuft, wird ein Grundeinkommen von 325 € pro Woche (rd. 1.300 Euro mtl.) an 2000 zufällig ausgewählte Künstler:innen und Beschäftigte im Kunstsektor gezahlt. Das übergreifende Ziel des Programms ist es, die Einkommensschwankungen auszuglei…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#52: Interview mit Paul Ettl (Verein “Das Grundeinkommen”)
10:15
10:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:15
Von Paul Ettl
…
continue reading
Mit der Südwiener Hütte und der Werfener Hütte sind zuletzt zwei äußerst beliebte und vielbesuchte Hütten in Salzburg geschlossen worden. Was macht es so aufwändig, kompliziert und teuer, Hütten im alpinen Raum zu bauen und zu erhalten? Eva Schmidhuber hat mit Ludwig Eichinger vom Alpenverein und Edi Jost von den Naturfreunden im Radiofabrik-Studio…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das Ziel in der Form widerspiegeln
10:39
10:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:39
(English below) „Wir müssen uns organisieren!“ Das ist einer der wohl am häufigsten genutzten Sätze bei linken Kongressen und Versammlungen. Aber die Frage nach dem „wie?“ ist die eigentliche schwierige Frage. Es ist eine Frage, die in Antifagruppen in Ostdeutschland wie auch in der Zivilgesellschaft seit den Protesten in Folge der Correctiv-Enthül…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Neugier | Klaus Schenkmann | BTS #12
1:41:24
1:41:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:41:24
In dieser Episode von 'Behind the Story' begrüßt Wolfgang Jung Klaus Schenkmann, Geschäftsführer der PAS Media GmbH und Sportjournalist. In dieser Episode von 'Behind the Story' begrüßt Wolfgang Jung Klaus Schenkmann, Geschäftsführer der PAS Media GmbH und Sportjournalist. Die beiden sprechen über Klaus' Kindheit, seine Erinnerungen, den Einfluss s…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge 284 Die Qualität der Bundesliga-Rasen - Gast: Marc Gerster (CEO Stiga Deutschland)
24:20
24:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:20
In dieser Folge spreche ich mit Marc Gerster, CEO von Stiga Deutschland, über ein Thema, das oft übersehen wird, aber für den Fußball entscheidend ist: die Qualität der Bundesliga-Rasen. Wir diskutieren, wie Hightech-Mähroboter, innovative Pflegetechniken und der Klimawandel den Zustand der Spielfelder beeinflussen. Marc Gerster gibt spannende Einb…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#5 Zoran bei Handy, Laptop & Co
13:45
13:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:45
In der fünften Episode von „Vol on Air – Reportagen aus der Freiwilligenarbeit“ trifft Doris vom Freiwilligenzentrum Salzburg den engagierten Freiwilligen Zoran. Er bringt seine Expertise in das Projekt „Handy, Laptop und Co“ des Diakoniewerk ein, um Seniorinnen und Senioren den Umgang mit digitalen Geräten zu erleichtern. Zoran ist bewusst, dass ä…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#5 Compile: Good News from 38c3 – Teil 1
34:14
34:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:14
Nachrichten/Info In dieser Sondersendung in zwei Teilen vom 38c3 werden gute, netzpolitische Nachrichten ordentlich durchkompiliert! Direkt vom Chaos Communication Congress gibts Gespräche mit den coolsten Hacker:innen, Nerds und Netzdenker:innen, die ihr Code-Rückgrat mit Open Source gestärkt haben. Es geht um die großen Fragen: Wie halten wir die…
…
continue reading
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 15. Jänner 2025E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.comInstagram: @das_sporttagebuchTwitter: @Sporttagebuch_Von valerino.creations
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das Gegenteil einer Vision und Märchen von der sozialen Gerechtigkeit
57:24
57:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:24
Mit Daniel Stelter und Ulf Poschardt Innovationsmöglichkeiten werden zum Fenster rausgeworfen, Parteiübergreifend wird nicht über Wirtschaft gesprochen und der Glaube an den mündigen Bürger fehlt. In der aktuellen Folge von "Make Economy Great Again" diskutieren Ökonom Daniel Stelter und WELT-Herausgeber Ulf Poschardt über die politischen Versäumni…
…
continue reading
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 14. Jänner 2025E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.comInstagram: @das_sporttagebuchTwitter: @Sporttagebuch_Von valerino.creations
…
continue reading
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 13. Jänner 2025E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.comInstagram: @das_sporttagebuchTwitter: @Sporttagebuch_Von valerino.creations
…
continue reading
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 12. Jänner 2025E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.comInstagram: @das_sporttagebuchTwitter: @Sporttagebuch_Von valerino.creations
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Talk vom 12.01.: Kickl als Kanzler: Zeitenwende für Österreich?
1:15:02
1:15:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:02
Sieg auf ganzer Linie: 100 Tage nach der Nationalratswahl steht FPÖ-Chef Herbert Kickl vor dem Einzug ins Kanzleramt. Die ÖVP ist zu Gesprächen bereit, an ein Scheitern und damit Neuwahlen wagt in der Volkspartei niemand zu denken. Für viele Linke und Konservative schlägt jetzt die Alarmstufe blau: Der ehemalige EU-Kommissar Franz Fischler warnt ga…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mit offenen Karten - Die Beringstraße und Russlands Ambitionen in der Arktis
12:01
12:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:01
Nirgendwo sind sich Russland und Amerika geografisch näher als in der Beringstraße: Nur drei Kilometer trennen die Inseln Groß-Diomedes und Klein-Diomedes, wobei erstere zu Russland, zweitere zu den USA gehört. Auch die russische Tschuktschen-Halbinsel und das amerikanische Alaska, zwischen denen die Meerenge verläuft, liegen mit 85 Kilometern nah …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mit offenen Karten - Die Beringstraße und Russlands Ambitionen in der Arktis
12:01
12:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:01
Nirgendwo sind sich Russland und Amerika geografisch näher als in der Beringstraße: Nur drei Kilometer trennen die Inseln Groß-Diomedes und Klein-Diomedes, wobei erstere zu Russland, zweitere zu den USA gehört. Auch die russische Tschuktschen-Halbinsel und das amerikanische Alaska, zwischen denen die Meerenge verläuft, liegen mit 85 Kilometern nah …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mit offenen Karten - Spannungen im Japanischen Meer
12:15
12:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:15
Das Japanische Meer – in Südkorea als Ostmeer und in Nordkorea als Koreanisches Ostmeer bezeichnet – ist seit Jahrhunderten der Schauplatz von Streitigkeiten. Hier stehen sich auf der einen Seite Nordkorea, China und Russland, auf der anderen Japan, Südkorea und die USA gegenüber. Das Meer könnte in den nächsten Jahren in den Mittelpunkt weiterer A…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#26 Salzburger Festspiele gegen Axel Brüggemann: Ein Kulturjournalist muss vor Gericht - mit Axel Brüggemann & Michael Nikbakhsh
1:02:46
1:02:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:46
Zwei Abmahnungen sorgten Ende 2024 für ordentlich Wirbel in der Kulturszene: Absender waren der Salzburger Festspielfonds und Intendant Markus Hinterhäuser - Empfänger der Kulturjournalist Axel Brüggemann, der mehrfach kritisch über die Salzburger Festspiele berichtete. Offen blieb die Frage, ob der Konflikt wirklich vor einem Richter landet. Seit …
…
continue reading