Informationen und Hintergründe für die Kantone Aargau und Solothurn.
…
continue reading
Der Podcast der Aargauer Konfirmand*innen zu Gott, unserer Welt und ihrem Leben. Season 3 ab dem 19. Februar 2025 jeden Mittwoch neu.
…
continue reading
Beim Aufräumen des Hauses meines verstorbenen Vaters in Schüpfen im Kanton Bern entdeckte ich eine alte Kiste voller Mini-Kassetten. Sie sind mit einzelnen Buchstaben beschriftet, doch niemand weiß, wie sie in seinen Besitz gelangten. Die Aufnahmen stammen von einem Mann, der sich Simon nennt. Er berichtet, wie er ohne Erinnerungen in einer verlassenen Arztpraxis im Kanton Aargau aufwacht – in einer Welt, die menschenleer scheint. Simon nimmt seine Erlebnisse mit einem Diktiergerät auf, währ ...
…
continue reading
Herzlich willkommen zu unserer Podcastreihe «Ecoutez! – 30 Werkgeschichten aus dem Aargauer Kunsthaus». Wie Sie vielleicht wissen, ist das Aargauer Kunsthaus bekannt für seine herausragende Sammlung an Schweizer Kunst. Rund 20'000 Werke vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart finden sich mittlerweile in unseren Depots und haben in verschiedenen Ausstellungen ihren Auftritt. Jedes dieser Werke birgt seine eigene Biografie und Charakteristik. Auf unserer Sammlung Online machen wir diese Gesch ...
…
continue reading
Podcast über den FC Wohlen und darüber hinaus.
…
continue reading

1
Junglenker verschrottet Jaguar auf A3-Ausfahrt bei Frick
21:20
21:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:20Ein 22-Jähriger hat am Samstagabend auf der A3-Ausfahrt bei Frick AG die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und die Leitplanke durchbrochen. Der Luxuswagen überschlug sich mehrfach und blieb nach 30 Metern auf dem Dach zwischen Büschen liegen. Weiter in der Sendung: · Verkehrsunfall: Sechs Verletzte bei Autounfall in Schöftland AG· WM-Silber: Di…
…
continue reading
Ein 59-jähriger Autofahrer ist am Samstag in Kestenholz SO in eine Hausfassade geprallt und hat sich dabei schwer verletzt. Er hatte zuvor aus noch nicht geklärten Gründen in einer Kurve die Kontrolle über das Fahrzeug verloren, wie die Solothurner Kantonspolizei mitteilte. Weiter in der Sendung:· Zum 6. Mal in Serie im WM-Final: Aarauer Curlerinne…
…
continue reading

1
Schinznach: Luchs vermutlich illegal erschossen
23:12
23:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:12Ein Luchs wurde in Schinznach wohl von einem Wilderer getötet. Der Kanton reichte bei der Staatsanwaltschaft eine Strafanzeige gegen Unbekannt ein. Der geschützte Luchs war am Montag tot im Wald aufgefunden worden. Der zuständige Jagdaufseher ist empört und erklärt, wie er das tote Tier antraf. Weiter in der Sendung:· Geldsegen für die Gemeinde Döt…
…
continue reading
Eine Jägerin fand am 17. März in Schinznach einen toten Luchs. Das sehr seltene Tier wurde obduziert. Dabei wurden Metallsplitter im Körper gefunden. Die Abteilung Jagd des Kantons Aargau geht davon aus , dass das Tier illegal erschossen worden ist. Sie reicht Strafanzeige gegen Unbekannt ein. Weiter in der Sendung:· Aargau: Die Regierung will nich…
…
continue reading
Wachstum ist eigentlich das Ziel der meisten Unternehmen. Doch die Aargauer Krankenkasse Aquilana ist hingegen erleichtert, dass sie fast einen Drittel ihrer Kundinnen und Kunden wieder verloren hat. Warum ist das so? Weiter in der Sendung: · Tempo 30 in der Brugger Vorstadt: Der Kanton muss wider Willen Abklärungen machen.· Curling-WM in Südkorea:…
…
continue reading

1
In der Aargauer SP brodelt es vor der Wahl des neuen Präsidiums
21:33
21:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:33Im April wird das neue Präsidium der Aargauer SP gewählt. Es wird eine Kampfwahl geben. Neben zwei Frauen, die als Co-Präsidium antreten, kandidiert auch Stefan Dietrich. Er ist momentan Co-Präsident der SP Aargau. Dass er nun alleine antritt, kommt nicht überall gut an. Weiter in der Sendung: · In Brugg wird ein Abschnitt einer Kantonsstrasse sani…
…
continue reading
Wegen der gestiegenen Fallzahlen und der eingeleiteten Sanierungsmassnahmen hat das Kantonsspital Aarau im Jahr 2024 einen Gewinn von 8.1 Millionen Franken erzielt. Weiter in der Sendung:· Die Stadt Grenchen stellt ihre Verwaltung neu auf. Es gibt eine neue Abteilung für die Feuerwehr, das Polizeiinspektorat und den Zivilschutz.· Beim Arbeiten mit …
…
continue reading
Ein 27-Jähriger stürzte 2020 in einem Liftschacht 37 Meter tief und starb. Er bestellte den Lift, die Türen gingen auf, aber dahinter war keine Liftkabine. Der zuständige Lift-Techniker musste sich vor dem Bezirksgericht Baden wegen fahrlässiger Tötung verantworten. Das Gericht sprach ihn frei. Weitere Themen in der Sendung:· Wildschweine am Klingn…
…
continue reading

1
Würdevoll Sterben: Hospiz Aargau feiert 30-Jahr-Jubiläum
23:22
23:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:22Das Hospiz Aargau in Brugg war eines der ersten in der Schweiz. Im Hospiz werden seit 30 Jahren Menschen auf ihrem letzten Lebensabschnitt begleitet und Angehörige betreut. Ein Besuch vor Ort. Weitere Themen in der Sendung:· Nach dem Nein zum Budget an der Urne hat der Vorstand der Kreisschule Aarau-Buchs ein neues Budget vorgelegt. Auch dieses stö…
…
continue reading
Vor fünf Jahren fiel ein junger Mann in Spreitenbach vom 11. Stock in einen Liftschacht und starb. Nun muss sich ein Servicetechniker wegen fahrlässiger Tötung vor dem Bezirksgericht Baden verantworten. Weiteres Thema in der Sendung:· Die Solothurner Regierung fordert mehr Transparenz in Zweckverbänden. So sollen beispielsweise auch deren Sitzungen…
…
continue reading

1
#HochHinaus - Sport trotz Verletzung (S03E05)
20:30
20:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:30Wie weiter als Sportler nach einer Verletzung? Was, wenn die Folgen der Verletzung bleibend sind? Nicolas Hausammann von Rollsport Schweiz, ehemaliger Profi-Rollstuhl-Basketballer und heute Trainer und Sportvermarkter, stellt sich den Fragen von Annina, Greta, Johanna, Mattea und Maurice zu seinem Sport nach und trotz Verletzung. Eine Konfcast-Folg…
…
continue reading
Die Kosten der Sonderpädagogischen Zentren im Kanton Solothurn steigen laut der kantonsrätlichen Kommission für Bildung und Kultur jährlich. Mit einem einstimmig gutgeheissenen Auftrag fordert die Kommission die Regierung nun zum Handeln auf. Weiter in der Sendung: In Baden beginnt heute ein Gerichtsfall gegen einen Lifttechniker. Weil der Mann den…
…
continue reading

1
Soforthilfepraxis neu auch im Aargau
18:10
18:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:10Ist es ein neuer Ansatz in der medizinischen Grundversorgung? Das Unternehmen aprioris aus Zürich betreibt seit Kurzem in Baden seine erste Aargauer Filiale. Die Idee: Gesundheitsfachpersonen behandeln Patienten, Ärztinnen werden erst bei Bedarf telemedial zugeschaltet. Weiter in der Sendung:· Die Staatsanwaltschaft des Kantons Aargau muss in einem…
…
continue reading
Ein Mann hat nach Silvester abgebrannte Raketen gesammelt und in einem Karton in seiner Garage deponiert. Dies führte zu einem Brand. Nun wurde der Mann per Strafbefehl verurteilt. Weiter in der Sendung:· Das KSA erhält einen neuen Leistungsauftrag. Es geht um die Behandlung von komplexen gynäkologischen Tumoren. · Das Kernkraftwerk Gösgen hat im l…
…
continue reading
Ein Mann soll in Obermumpf im Fricktal seine Ehefrau umgebracht haben. Erst nach gut einer Woche informierte die Staatsanwaltschaft. Nach Ermittlungen vor Ort und rechtsmedizinischen Untersuchungen wurde der Ehemann festgenommen. Er kommt drei Monate in Untersuchungshaft. Weiter in der Sendung:· Die Oltner Stadtregierung ist ohne zweiten Wahlgang k…
…
continue reading

1
2. Wahlgang Solothurner Wahlen: Ton zwischen Parteien verschärft
19:45
19:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:45Am 13. April entscheidet sich, wer den Kanton Solothurn regieren wird. Im ersten Wahlgang wurde nämlich niemand gewählt. Nun verschärft sich der Ton zwischen den Parteien. Von Abrechnungen und Hetze ist die Rede. Wem hilft das? Weitere Themen in der Sendung:· Tötungsdelikt in Obermumpf: Ehemann wird verdächtigt, seine Ehefrau getötet zu haben. Er m…
…
continue reading
Der Solothurner Peter Bichsel ist am Samstag kurz vor seinem 90. Geburtstag gestorben. Am Samstag ist er in einem Pflegeheim in Zuchwil friedlich eingeschlafen. Bichsel gilt als einer der erfolgreichsten Schweizer Schrifsteller. Weiteres Thema in der Sendung:· Aargauer Schlösser eröffnen am 1. April: Museum Aargau plant neue Ausstellungen in den Sc…
…
continue reading
Wer im Aargau eine Hausärztin sucht, kennt das Problem vielleicht: Es gibt nicht viele Praxen, manche davon nehmen keine Patientinnen oder Patienten mehr auf und manche Ärzte arbeiten weit über das Pensionsalter hinaus. Politiker fordern darum, dass der Kanton Massnahmen ergreifen müsse. Weiter in der Sendung:· Kontroverse um Aargauer Finanzausglei…
…
continue reading

1
Kirchenmusikschule Aargau schliesst nach 20 Jahren
17:05
17:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:05In der Kirchenmusikschule konnten sich bis jetzt beispielsweise Organisten oder Kirchenchorleiterinnen ausbilden lassen. Nun haben die Aargauer Landeskirchen entschieden, die Kirchenmusikschule im nächsten Jahr zu schliessen. Grund sei das rückläufige Interesse an der Ausbildung. Weitere Themen in der Sendung:· Marianne Wildi ist zur Präsidentin de…
…
continue reading
Seit ein paar Tagen wird das Steueramt im Kanton Solothurn durch Künstliche Intelligenz entlastet. Die KI schaut sich alle Solothurner Steuererklärungen natürlicher Personen an. Danach entscheidet das Programm, welche vollautomatisch bearbeitet werden und welche noch ein Mensch anschauen muss. Weitere Themen in der Sendung:· In Kölliken ist in der …
…
continue reading

1
Nach Beamtenwahl im Kanton Solothurn: Parteien kritisieren SVP
20:06
20:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:06Die SVP betreibe Hetze und verunglimpfe die anderen Parteien und die Kantonsregierung. Das schreiben FDP, Mitte, SP, Grüne und GLP in einer gemeinsamen Mitteilung. Es geht dabei um Vorwürfe der SVP nach der Nicht-Wiederwahl von zwei nebenamtlichen Richtern in der letzten Session. Die weiteren Themen dieser Sendung:· Die Aargauer Regierung hat ihre …
…
continue reading
Bis in zehn Jahren 65 Prozent weniger CO2-Emmissionen im Kanton Aargau im Vergleich zu 1990: so das Ziel der Regierung. Sie hat die neue kantonale Energiestrategie in die Anhörung gegeben. Vorgesehen sind darin 31 Massnahmen, die insgesamt 150 bis 180 Millionen Franken kosten könnten. Die weiteren Themen dieser Sendung:· Die Solothurner SVP hat die…
…
continue reading
Ein Ortsteil von Zurzach ist Böbikon. Dort gibt es den Chrüzlibach. Ein Biberdamm ist ein Problem. Er liegt nämlich direkt neben der Strasse nach Wislikofen. Vom kleinen Stausee her untergräbt das Tier die Strasse. Die Gemeinde will den Damm nun entfernen. Weiter in der Sendung:· Der Kanton Aargau schliesst das Rechnungsjahr 2024 mit einem Plus von…
…
continue reading

1
Steuersenkung oder mehr Geld für die Bildung?
21:23
21:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:23Im Kanton Aargau hat der erneute Millionenüberschuss in der Jahresrechnung 2024 die Parteien in ihren Forderungen bestärkt: Die Bürgerlichen wollen die Steuern rasch senken. Die Linken möchten das Geld in Bildung und Soziales investieren. Weiter in der Sendung:· Der Solothurner Regierungsrat muss prüfen, mit welchen Massnahmen Verfahren beschleunig…
…
continue reading
Der Kanton Aargau präsentiert zum achten Mal in Folge eine Jahresrechnung mit einem Millionenüberschuss. Damit erzielte der Kanton seit 2017 Überschüsse von 1.7 Milliarden Franken. Der Aargau ist schuldenfrei. Auf dem Tisch liegen bereits Pläne für einen nachträglichen Steuerrabatt. Weiter in der Sendung:· Die Polizei darf eine DNA-Spur einer Frau …
…
continue reading
Im Kanton Solothurn sollen Menschen mit geistiger Behinderung in der Politik mitreden können. Der Kantonsrat hat am Mittwoch einen Volksauftrag erheblich erklärt, mit 56 zu 15 Stimmen und 14 Enthaltungen. Im Gesetz soll nun verhindert werden, dass Missbrauchs betrieben werden kann. Weiter in der Sendung:· Zu viel Verkehr: Regionalplanungsverband Mu…
…
continue reading

1
Weder Neubau noch Wegzug: Kanti Solothurn soll saniert werden
23:44
23:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:44Die Kantonsschule in Solothurn soll umfassend saniert werden und mehr Platz bekommen. Das hat der Kantonsrat einstimmig beschlossen. Der Entscheid überrascht, weil in den letzten Monaten viele unterschiedliche Ideen zum Standort der Kanti ins Spiel gebracht wurden. Weiter in der Sendung:· Die Gemeinden im Limmattal und im Reusstal wachsen stark. De…
…
continue reading
Seit einem Jahr gibt es im Aargau obligatorische Informationsveranstaltungen zum Bevölkerungsschutz. Teilnehmen müssen Schweizer Frauen sowie Ausländerinnen und Ausländer mit Niederlassungsbewilligung. Der Kanton zieht eine positive Zwischenbilanz. Weiter in der Sendung:· Im September 2019 kam es beim Flugplatz Grenchen beinahe zu einer Kollision z…
…
continue reading
Das Verbot der professionellen Lotto-Anbieter im Kanton ist eine Erleichterung für Solothurner Vereine. Dadurch können sie wieder vermehrt auch Geldpreise anbieten wie Goldvreneli oder Gutscheine. Für viele Vereine sind die Lotto-Veranstaltungen überlebenswichtig. Weitere Themen in der Sendung: · Bundesgerichtsurteil: Für die Sanierung der Baselstr…
…
continue reading

1
#VerboteneLiebe - Heirats- und Liebesverbot in anderen Kulturen (S03E04)
27:40
27:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:40Was, wenn Du den süssen Typen aus Deiner Klasse nicht einfach mit nach Hause bringen darfst, weil Deine Eltern keinen Partner aus einer anderen Kultur tolerieren? Dr. Anu Sivaganesan, Juristin, Menschenrechtlerin und Präsidentin des Vereins gegen Zwangsehen stellt sich den Fragen von Sheryl, Noemi, Sophie, Morgaine und Johanna zu den Hürden von Lie…
…
continue reading

1
Sanierung der Baselstrasse in Solothurn muss vors Volk
28:02
28:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:02Für die Sanierung der Baselstrasse in der Stadt Solothurn braucht es eine kantonale Volksabstimmung. Das hat das Bundesgericht entschieden. Es gab damit einer Solothurner SVP-Gemeinderätin Recht. Es geht um den Kantonsanteil von 20 Millionen Franken. Weiter in der Sendung:· Im Kanton Solothurn soll das Gäu und dessen Bevölkerung besser vor einem Ja…
…
continue reading
Insgesamt 200 Millionen Franken soll der Hochwasserschutz am kleinen Fluss Dünnern zwischen Oensingen und Olten kosten. Das Kantonsparlament hat den Kredit nun bewilligt – auch der Bund wird sich daran beteiligen. Der Kredit kommt im September noch vor das Stimmvolk. Die weiteren Themen dieser Sendung:· Erfolg für die Aargauer Delegation im eidgenö…
…
continue reading
Die Solothurner Parteien halten an ihren Kandidatinnen und Kandidaten fest. SVP, FDP, Mitte, SP und die Grünen ziehen so in den zweiten Wahlgang, wie sie schon in den ersten Wahlgang gestartet waren. Damit kommt es am 13. April zu einer Stichwahl. Weitere Themen:· Die Solothurner Skigebiete Balmberg und Grenchenberg gehören ab nächster Saison zum M…
…
continue reading
Band 6 aus der Kiste „A“. Simon entscheidet sich, eine neue Methode zu testen, um auf sich aufmerksam zu machen. Schreibe mir eine NachrichtVon Tabea Moser
…
continue reading

1
Trotz letztem Platz: Grüner Daniel Urech tritt nochmals an
21:24
21:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:24Bei den Soloturner Regierungswahlen kam der Grüne Daniel Urech auf den achten und letzten Platz. Trotzdem tritt er im zweiten Wahlgang nochmals an. Urech will den Sitz der abtretenden Brigitte Wyss verteidigen. Die Abstände zwischen den Kandidierenden seien klein gewesen, so seine Begründung. Weiter in der Sendung:· Die SVP hat die FDP bei den Solo…
…
continue reading
Noch nie ist der SVP im Kanton Solothurn ein solch gutes Resultat gelungen. Sibylle Jeker hat bei den gestrigen Regierungsratswahlen in etwa gleich viele Stimmen geholt wie die noch nicht gewählten Bisherigen. Warum zog die Kandidatur Jeker? Weiter in der Sendung:· Die Stimmbeteiligung bei den Solothurner Wahlen war mit 35 Prozent tief. Die Mobilis…
…
continue reading
Niemand schaffte am Sonntag das absolute Mehr und somit den Einzug in die Regierung im ersten Wahlgang. Ziehen die Grünen nun ihren Kandidaten Daniel Urech zurück und unterstützen die SP? Was macht die Fdp, tauscht die Partei ihren Kandidaten Marco Lupi allenfalls noch aus? Weiter in der Sendung:· Die SVP hat die Solothurner Gesamterneuerungswahlen…
…
continue reading

1
Das gab es noch nie: Niemand schafft Wahl in die Regierung
22:56
22:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:56Im ersten Wahlgang der Solothurner Regierungsratswahlen hat niemand der Kandidierenden das absolute Mehr erreicht. Auch die Bisherigen nicht. Das beste Resultat erzielte Baudirektorin Sandra Kolly von der Mitte. Der zweite Wahlgang ist am 13. April. Weiter in der Sendung:· Bei den Solothurner Kantonsratswahlen ist die SVP die grosse Siegerin. Sie g…
…
continue reading
Wegen grossen Liquiditätsproblemen hat die Firma beim Bezirksgericht Rheinfelden ein Gesuch um Nachlassstundung eingereicht. Der Fokus sei nun sozialverträgliche Lösungen für die Mitarbeitenden zu finden. Die Firma züchtet und produziert Garnelen in Rheinfelden. Weiter in der Sendung:· Die Olympiasiegerin Chiara Leone aus dem Fricktal ist Aargauer …
…
continue reading

1
Birr: Das Reservekraftwerk soll bis Ende 2030 bleiben
23:41
23:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:41Der Bundesrat will die Verordnung für die Winterreserve verlängern, und zwar bis Ende 2030. Das heisst im Klartext, dass das Gas-/Ölkraftwerk in Birr bis dann stehen bleibt. Urspünglich hatten die Behörden versprochen, es würde 2026 abgebaut. Weiter in der Sendung:· Aargau: Die Politik ist beunruhigt wegen der "pflegenden Angehörigen". Hier ist ein…
…
continue reading
Der Aargauer Regierungsrat hat in einer Antwort auf einen Vorstoss aufgezeigt, welche Massnahmen getroffen werden müssen, falls die Schweinepest ausbricht. Unter anderem werden im Aargau jetzt schon Hunde ausgebildet, die tote Schweine im Wald finden können. Weiter in der Sendung:· Im Dezember 2024 hat in der Stadt Solothurn eine Wohnung gebrannt. …
…
continue reading
Band 5 aus der Kiste „A“. Das Wetter macht Simon einen Strich durch die Rechnung und er muss seine Pläne anpassen. Zudem entdeckt er etwas Merkwürdiges… Schreibe mir eine NachrichtVon Tabea Moser
…
continue reading
In Wettingen wird jeweils an der Urne über das Budget abgestimmt. Zuletzt wurde das Budget äusserst knapp abgelehnt. Ein Vorstoss wollte daher ein fakultatives Referendum für das Budget einführen. Doch der Vorstoss wurde zurückgezogen. Weiter in der Sendung: Brand in Aarau: Der Dachstock eines Wohnhauses stand in Flammen.Lohngleichheit im Aargau: A…
…
continue reading

1
Aufsichtsbeschwerde gegen Oltner Altersheim abgewiesen
20:53
20:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:53Die ehemalige Chefin des Alters- und Pflegeheims Weingarten reichte bei der Regierung eine Aufsichtsbeschwerde gegen zwei Verantwortliche der Bürgergemeinde und gegen die Bürgergemeinde selbst ein. Die Regierung lehnt die Beschwerde ab. Weitere Themen in der Sendung:· Der Verein Alzheimer Solothurn feiert das 30-Jahr-Jubiläum. Seither unterstützt d…
…
continue reading
Der Kanton Aargau wird in der ehemaligen Kinderstation in Rüfenach AG eine Asylunterkunft mit 70 Plätzen eröffnen. Ab Mai sollen in der Unterkunft Familien leben. Für die schulpflichtigen Kinder soll ein Vorbereitungskurs für die Einschulung organisiert werden. Weitere Themen in der Sendung:· Die Arbeitslosenquote in den Kantonen Aargau und Solothu…
…
continue reading
Eine Umfrage der Aargauischen Industrie- und Handelskammer zeigt: Ohne Arbeitskräfte aus dem Ausland könnten viele Firmen nicht überleben. Besonders wichtig sind die Grenzgängerinnen und Grenzgänger. Weiter in der Sendung:· Solothurn: Die Fasnacht auf der Gasse und der Umzug zogen dieses Jahr noch mehr Leute an als sonst. Wird es wegen des Gedränge…
…
continue reading

1
Ein Aargauer KMU und die Generation Z
22:59
22:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:59Junge Menschen streben seltener eine Führungsposition an. «Conscious unbossing» nennt sich das Phänomen. Die Zwillingsbrüder Oliver und Yannick Berner machen das Gegenteil. Mit 32 Jahren sind die beiden Co-CEOs der Aargauer Firma Urma. Weitere Themen in der Sendung:· Den meisten Branchen der Aargauer Wirtschaft geht es gut. Das zeigt die Jahresumfr…
…
continue reading
Im letzten Herbst grassierte in der Schweiz die Blauzungenkrankeit, rund 300 Tierhaltungen waren im Aargau davon betroffen. Wer durch die Krankheit Tierverluste erlitt, kann nun beim Kanton eine Entschädigung einfordern. Weiter in dieser Sendung: In Buchs wollte die SVP den Einwohnerrat mittels Initiative abstimmen. Nun ist die Frist abgelaufen. 17…
…
continue reading

1
#AndBusinessForAll - Faire Wirschaft (S03E03)
18:00
18:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:00Fair wirtschaften, und das (unter anderem) im Erdöl-Sektor? Daniel Sieber, Verwaltungsrats-Präsident und Mitgründer der Volare Group, stellt sich den Fragen zu Wirtschaft und Fairness von Elin, Hanna, Vincent, Irma, Livia und Gregor. Eine Konfcast-Folge der Konfirmand*innen der reformierten Kirche Aarau.…
…
continue reading
Im Kanton Solothurn müssen Ausländerinnen und Ausländer ab 2026 über bessere mündliche Deutschkenntnisse verfügen, um den Schweizer Pass zu erhalten. Die Regierung hat eine Forderung aus dem Kantonsrat umgesetzt. Weitere Themen in der Sendung:· Im Aargau entscheidet das Stimmvolk definitiv im Mai über Steuersenkungen. Der Grosse Rat hat eine Versch…
…
continue reading