show episodes
 
Der Export-Podcast der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA führt uns auf akustische Geschäftsreisen in alle Welt. Die WKÖ-Wirtschaftsdelegierten sprechen mit Christoph Hahn über ihre Erfahrungen in ihren mehr als 70 Ländern und werfen als lokale Expertinnen und Experten einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Exportmärkte. Sie zeigen Geschäftschancen auf, geben praktische Tipps, informieren über Trends und Innovationen! Versehen mit einer zusätzlichen Prise an Fun Facts, Dos & Don'ts und bunten ...
  continue reading
 
Meeting Point BW_i ist der Podcast von Baden-Württemberg International (BW_i) über Internationalisierung und Innovation. Wir reden über aktuelle Trends in der Außenwirtschaft, Märkte und Länder und wie Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen sich internationalisieren können. Wir reden über Zukunftstechnologien und Erfindungen in Baden-Württemberg, die den Standort im deutschen Südwesten zur Innovationsregion Nr. 1 in Europa machen. Wir reden darüber mit Expert*innen aus der Wirtschaft, Wi ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Christoph Hahn übergibt das Mikrofon an Eva Weissenberger, Kommunikations- und Marketingchefin der WKÖ. Im Podcast LOOKAUT AUSSENWIRTSCHAFT sucht sie gemeinsam mit Experten und Wirtschaftsdelegierten Antworten auf geopolitische Fragen. Die erste Staffel widmet sich Asien. Wird die Zukunft in China entschieden? Wurden die wirtschaftlichen Möglichkei…
  continue reading
 
Ein Podcast aus einem selbstfahrenden Auto? Willkommen im Silicon Valley! Zum großen Staffelfinale von AUSTRIA IST ÜBERALL geht es für uns nach San Francisco, zum WKÖ-Wirtschaftsdelegierten und Innovations-Experten Daniel Zawarczynski. Gemeinsam sprechen wir aus dem Herzen der Stadt und in weiterer Folge aus einem selbstfahrenden Auto über die Inno…
  continue reading
 
In Folge 66 sind wir bei unserem deutschen Nachbarn, in Bayern unterwegs. In München lebt und arbeitet der Export-Experte und WKÖ-Wirtschaftsdelegierte Andreas Haidenthaler. Er erzählt, was es mit dem bayrischen „Mia san mia“ auf sich hat, über Schankanlagen am Oktoberfest und auch, warum man in München nicht hoch baut. WKÖ-Wirtschaftsdelegierter: …
  continue reading
 
Folge 65 der akustischen Geschäftsreise führt uns nach Uruguay zum WKÖ-Wirtschaftsdelegierten Marco Garcia. Der Südamerika-Experte erzählt uns in dieser Folge etwas über Uruguays Vorreiterrolle bei der Grünen Energie, das Mercosur-Abkommen, die Macht der spanischen Sprache und auch, wie das Leben in Südamerika so spielt. WKÖ-Wirtschaftsdelegierter:…
  continue reading
 
In der 64. akustischen Geschäftsreise dreht sich mit unserem Gesprächspartner Clemens Machal alles um Usbekistan. Der Export-Experte und WKÖ-Wirtschaftsdelegierte erzählt uns, welche neuen Chancen im Land entstehen, was man im Geschäftsumgang beachten sollte und über die spannende geografische Lage an der Seidenstraße. WKÖ-Wirtschaftsdelegierter: C…
  continue reading
 
In der 63. akustischen Geschäftsreise dreht sich alles um China. Die Asien-Expertin und WKÖ-Wirtschaftsdelegierte Birgit Murr lebt und arbeitet seit über 30 Jahren im Reich der Mitte und ist aktuell in Guangzhou stationiert. Bei ihrem Wienbesuch macht Birgit einen kurzen Halt bei unserem Podcast und gibt uns tiefe Einblicke in die chinesische Seele…
  continue reading
 
Die 62. akustische Geschäftsreise führt uns in den Norden, nach Finnland, zur Export-Expertin, Lisa Streng-Schmidt. Lisa erzählt uns in dieser Folge nicht nur, wo man in Finnland die Sauna überall findet, sondern spricht mit uns über eine Vorreiter-Rolle bei der Digitalisierung, den NATO-Beitritt, eine wunderschöne Orgel und auch, warum Schweigen m…
  continue reading
 
Zum 61. Mal geht es bereits auf akustische Geschäftsreise. Diesmal sind wir in Griechenland zu Gast, beim WKÖ-Wirtschaftsdelegierten Christoph Sturm. Der in Athen lebende Export-Experte erzählt uns über die Stärken des Landes bei der künstlichen Intelligenz, große Käsetheken und auch, warum man gerade jetzt Griechenland auf dem Radar haben sollte. …
  continue reading
 
In der 60. Folge geht es für uns nach Neuseeland oder besser gesagt, kommt Neuseeland zu uns. Denn wir sprechen direkt am Exporttag der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA mit Karl Hartleb. Karl ist WKÖ-Wirtschaftsdelegierter und als Exporte-Experte für die Länder Australien (für einige bereits aus unserer Australien-Folge bekannt) und Neuseeland zuständig. E…
  continue reading
 
Die 59. akustische Geschäftsreise führt uns auf die Insel, nach Taiwan, zum WKÖ-Wirtschaftsdelegierten Hermann Ortner. Der in Taipei lebende Export-Experte erzählt uns in dieser Folge über das „Eldorado“ der Halbleiter-Industrie, „Asia Light“ und macht auch einen Vergleich mit dem österreichischen Skisport. WKÖ-Wirtschaftsdelegierter: Hermann Ortne…
  continue reading
 
In Folge 58 führt uns die akustische Geschäftsreise ins nördliche Afrika, nach Algerien. In der dortigen Hauptstadt Algier lebt und arbeitet die WKÖ-Wirtschaftsdelegierte Lisa Kronreif. Die Export-Expertin erzählt uns in dieser Folge über algerische Infrastruktur „Made in Austria“, wie ein österreichisches Unternehmen eine der größten Moscheen der …
  continue reading
 
In der 57. Folge von AUSTRIA IST ÜBERALL geht es für uns nach Indien zum WKÖ-Wirtschaftsdelegierten Hans-Jörg Hörtnagl. Der in New Delhi lebende Export-Experte erzählt uns in dieser Folge über den Vormarsch der alternativen Energiequellen, was man unter „Geschäfte machen mit Freunden“ versteht, warum man nie eine Eule dabei haben sollte und wie ein…
  continue reading
 
In Folge 56 geht es für uns nach Südosteuropa, nach Bosnien und Herzegowina. In der Hauptstadt Sarajevo lebt und arbeitet die Export-Expertin und WKÖ-Wirtschaftsdelegierte, Martha Suda. Sie spricht mit uns in dieser Folge über den Nearshoring-Trend, Vertrauen in Österreich sowie über die Rufe des Muezzins und das Läuten der Kirchenglocken in einer …
  continue reading
 
Unsere 55. akustische Geschäftsreise führt uns diesmal nach Hongkong zum Export-Experten und WKÖ-Wirtschaftsdelegierten Fanz Rößler. Franz lebt und arbeitet schon mehrere Jahre in der asiatischen Welthauptstadt – wie sie gerne genannt wird – und erzählt uns über Löcher in Hochhäusern, Apartments mit Klappmöbeln und über eine Wirtschaft, wo es heißt…
  continue reading
 
Unsere 54. akustische Geschäftsreise führt uns nach Thailand. In Bangkok lebt und arbeitet der WKÖ-Wirtschaftsdelegierte Georg Weingartner. Der Export-Experte spricht mit uns in dieser Folge über die verschiedenen Facetten der thailändischen Kultur, über Roboter und Kokosnüsse sowie über die größte PET-Recycling-Anlage Asiens. WKÖ-Wirtschaftsdelegi…
  continue reading
 
Unsere akustische Geschäftsreise führt uns diesmal in den Wüstenstaat Saudi-Arabien. In der Hauptstadt Riyadh lebt und arbeitet der Export-Experte und WKÖ-Wirtschaftsdelegierte, Christoph Pfeifer. Er spricht in dieser Folge über ein Land im Transformationsprozess, nicht besetzte Kassen im Supermarkt, Gummibärli und Pralinenschachteln und auch über …
  continue reading
 
In Folge 52 unserer akustischen Geschäftsreise geht es zum ersten Mal in die Hauptstadt der USA, nach Washington. Dort lebt und arbeitet die USA-Expertin und WKÖ-Wirtschaftsdelegierte, Irene Lack-Hageneder. Sie spricht mit uns nicht nur über die Hauptstadt und die Ostküste, sondern erzählt auch, warum bereits im Kindergartenalter Consultants vor de…
  continue reading
 
WIR SAGEN DANKE! AUSTRIA IST ÜBERALL hat beim Ö3-Podcast-Award 2023 bei über 1300 nominierten Podcasts den fantastischen 12. Platz belegt! Danke für deine Stimme und das Begleiten auf unseren Reisen!Unsere 51. akustische Geschäftsreise führt uns nach Polen zum WKÖ-Wirtschaftsdelegierten Konstantin Bekos. Der in Warschau lebende Export-Experte spric…
  continue reading
 
Bereits zum 50. Mal gehen wir gemeinsam auf akustische Geschäftsreise. An dieser Stelle auch ein Danke für das regelmäßige Begleiten! In dieser Folge von AUSTRIA IST ÜBERALL reisen wir in die Niederlande zum WKÖ-Wirtschaftsdelegierten Michael Spalek. Der Export-Experte lebt und arbeitet in Den Haag und spricht im Podcast über Logistik und den „Hafe…
  continue reading
 
In Folge 49 unserer akustischen Geschäfstreise geht es nach Vietnam zum Asien-Experten und WKÖ-Wirtschaftsdelegierten Dietmar Schwank. Dietmar lebt und arbeitet in der größten Stadt Vietnams und im wirtschaftlichen Zentrum, in Ho Chi Minh City. Von dort aus erzählt er uns, warum Vietnam einer der Zukunftsmärkte Asiens ist, wann er Wasserfälle und F…
  continue reading
 
Zum Auftakt ins neue Jahr führt uns die akustische Geschäftsreise zu unserem Gesprächspartner nach Südafrika. In Johannesburg lebt und arbeitet der WKÖ-Wirtschaftsdelegierte und Afrika-Experte Martin Meischl. Er erzählt uns in dieser Folge, was es mit dem Begriff des „Load Shedding“ auf sich hat, warum es sich finanziell lohnt, statt einem Burger e…
  continue reading
 
BW_i-Geschäftsführer Dr. Christian Herzog über die neue Ansiedlungsstrategie von THE LÄND Die Landesregierung Baden-Württemberg setzt bei ihrer neuen Ansiedlungsstrategie ganz auf Baden-Württemberg International - und stellt im Doppelhaushalt 2023/24 mehrere Millionen Euro zur Verfügung, um Investoren weltweit anzusprechen. Welche neuen Dienstleist…
  continue reading
 
In Folge 47 geht es zum Jahreswechsel nach Bulgarien zum WKÖ-Wirtschaftsdelegierten Philippe Kupfer. Philippe lebt in der Hauptstadt Sofia und erzählt uns in dieser Folge, was es mit dem kostbaren Rosenöl auf sich hat, was uns Österreicherinnen und Österreicher mit Bulgarien verbindet und auch, wo die russische Kultur Einfluss auf Bulgarien nimmt. …
  continue reading
 
In Folge 46 geht es, passend zum Winter, ins kalte Kanada zum WKÖ-Wirtschaftsdelegierten und Export-Experten Gregor Postl. Gregor lebt und arbeitet in der Metropole Toronto und erzählt uns in dieser Folge, warum man in Kanada so gerne österreichischen Wein importiert, welche Innovation „Made in Austria“ sich bei den berühmten Niagara Fällen verstec…
  continue reading
 
In der 45. Folge unserer akustischen Geschäftsreise geht es auf die iberische Halbinsel, nach Portugal. In der Hauptstadt Lissabon lebt und arbeitet die WKÖ-Wirtschaftsdelegierte und Export-Expertin Esther Maca. Sie wird uns in dieser Folge erzählen, warum „Made in Portugal“ boomt, wie das Land als Sprungbrett genutzt werden kann und warum hier die…
  continue reading
 
Rechtzeitig zum Start der Fußball-Weltmeisterschaft schauen wir uns in dieser Folge das Gastgeberland, Katar, genauer an. Es geht für uns zur WKÖ-Wirtschaftsdelegierten und Export-Expertin Caroline Adenberger. Caroline lebt und arbeitet in der Hauptstadt Doha und erzählt uns im Podcast, wie in Katar Entscheidungen getroffen werden, was „Madschlis“ …
  continue reading
 
In Folge 43 geht es für uns nach Zentralasien, nach Kasachstan, zum WKÖ-Wirtschaftsdelegierten und Export-Experten Clemens Machal. Clemens lebt und arbeitet in der größten Metropole des Landes, in Almaty, und erzählt uns von dort aus, wie es dem neuntgrößten Land der Welt zwischen den beiden Riesen China und Russland geht. Er spricht über das Kaspi…
  continue reading
 
In Folge 42 unserer akustischen Geschäftsreise geht es nach Ägypten zum WKÖ-Wirtschaftsdelegierten und Export-Experten Georg Krenn. Georg lebt und arbeitet in der ägyptischen „Noch-Hauptstadt“ Kairo und erzählt uns von den neuen Megaprojekten, über die Suez-Industriezone, von lebensgefährlichen Arbeitswegen sowie den morbiden Charme gewisser Städte…
  continue reading
 
In Folge 41 unserer akustischen Geschäftsreise geht es ins Nachbarland, in die Slowakei, zum WKÖ-Wirtschaftsdelegierten Christian Kügerl. Der Export-Experte lebt und arbeitet in der Hauptstadt Bratislava und erzählt uns, wie eng die Geschäftsbeziehungen schon aufgrund der Nähe mit Österreich sind, über die Bedeutung der vielen slowakischen Pflegekr…
  continue reading
 
In Folge 40 unserer akustischen Geschäftsreise geht es ins Nachbarland, nach Slowenien, zum WKÖ-Wirtschaftsdelegierten und Export-Experten Wilhelm Nest. Willi lebt in der Hauptstadt Laibach und erzählt uns in dieser Folge, wo es in Slowenien noch Aufholbedarf gibt, warum sich der Markt auch für Erstexporteurinnen und Erstexporteure eignet und was d…
  continue reading
 
In Folge 39 unserer akustischen Geschäftsreise geht es ins südostasiatische Malaysia zum WKÖ-Wirtschaftsdelegierten und Export-Experten Reinhart Zimmermann. Reinhart lebt und arbeitet in der Hauptstadt Kuala Lumpur und erzählt uns in dieser Folge, wann man sich in Malaysia ein „Mascherl aus Singapur“ umhängt, über die Bedeutung der dort ansässigen …
  continue reading
 
In der 38. Folge gehen wir auf akustische Geschäftsreise nach Kolumbien zum WKÖ-Wirtschaftsdelegierten und Südamerika-Experten Andreas Schmid. Andreas lebt und arbeitet im „Kühlschrank“ Kolumbiens, in Bogotá und erzählt uns in dieser Folge von einer Wasserversorgung „Made in Austria“, kolumbianischen Wangenküssen und auch, wie man an die richtigen …
  continue reading
 
In Folge 37 unserer akustischen Geschäftsreise dreht sich alles um den Markt und die Menschen in Spanien. Der in Madrid lebende WKÖ-Wirtschaftsdelegierte und Export-Experte Ernst Kopp gibt uns Einblicke in die spanische Seele, erklärt wie man mit Wasserknappheit umgeht und wo österreichische Unternehmen in Spanien Marktführer sind. Du hast Feedback…
  continue reading
 
In Folge 36 geht es für uns ins Baltikum, nach Lettland, zur WKÖ-Wirtschaftsdelegierten Ingrid Valentini-Wanka. Sie lebt in der lettischen Hauptstadt Riga und ist als österreichische Export-Expertin in den Ländern Lettland, Estland und Litauen tätig. Im Podcast erzählt uns Ingrid, wann man im Alltag nicht grüßen sollte, über das Jahrhundertprojekt …
  continue reading
 
In Folge 35 unserer akustischen Geschäftsreise geht es ins südostasiatische Indonesien zum WKÖ-Wirtschaftsdelegierten Sigmund Nemeti. Der Export-Experte lebt in der Hauptstadt Jakarta und erzählt im Podcast vom Fastest Fast Food in the World, Batik-Kleidung, österreichischer Wasserkraft-Technologie und auch, wann es auf Bali mal ganz still wird. Du…
  continue reading
 
In Folge 34 geht es für uns nach Jordanien zum WKÖ-Wirtschaftsdelegierten Herwig Neuper. Herwig lebt in der jordanischen Hauptstadt Amman und ist im Nahen Osten für die Länder Jordanien, Libanon, Syrien und Irak als Export-Experte tätig. Er wird uns in dieser Folge erzählen, wie es im Geschäftsalltag zugeht, wie man Vertrauen aufbaut und wie es für…
  continue reading
 
In Folge 33 unserer akustischen Geschäftsreise geht es ins Nachbarland, nach Ungarn. In der Hauptstadt Budapest lebt und arbeitet der WKÖ-Wirtschaftsdelegierte und Export-Experte Jürgen Schreder. Jürgen erzählt uns, warum man in Ungarn beim Gulasch bestellen aufpassen sollte, über das Autofahren in Kreisverkehren und das gespaltene Verhältnis zur E…
  continue reading
 
In der 32. Folge geht es beim Podcast AUSTRIA IST ÜBERALL über den Ozean ins westliche Südamerika, nach Chile. In der Hauptstadt Santiago de Chile lebt der WKÖ-Wirtschaftsdelegierte und Export-Experte Drazen Maloca. Er erzählt uns über Proteste auf der Straße, seine Erlebnisse in der Atacama Wüste und wie Chile in Zukunft am Weltmarkt punkten wird …
  continue reading
 
In der 31. Folge gehen wir auf akustische Geschäftsreise nach Tschechien zum WKÖ-Wirtschaftsdelegierten Roman Rauch. Der in Prag lebende Export-Experte erzählt uns, wie Bier brauen am Atlantik funktioniert, was in Tschechien passiert, wenn die Donau in Österreich einen niedrigen Wasserstand hat und warum die tschechischen Angestellten mit Benefits …
  continue reading
 
In Folge 30 der akustischen Geschäftsreise geht es nach Serbien zur WKÖ-Wirtschaftsdelegierten Erika Teoman-Brenner. Die Export-Expertin erzählt uns von „Kopfgeld“ auf IT-Talente, über Nationalhelden, Sprachbegabungen und was es mit Kläranlagen auf sich hat.Du hast Feedback oder eine Frage für eine unserer nächsten Reisen? Schicke uns jetzt ein Mai…
  continue reading
 
In der 29. Folge von Austria ist überall geht es an den Bosporus, in die Türkei. Der in Istanbul lebende WKÖ-Wirtschaftsdelegierte und Export-Experte Georg Karabaczek erzählt von einem Land, das zwischen zwei Welten liegt und gibt Einblicke in die türkische Mentalität und das Verhandeln am Bazar.Du hast Feedback oder eine Frage für eine unserer näc…
  continue reading
 
In Folge 28 der akustischen Geschäftsreise geht es in den hohen Norden zu den Schweden. Der in Stockholm lebende WKÖ-Wirtschaftsdelegierte und Export-Experte Martin Glatz erzählt über Menschen, die - wenn man nach Rankings geht – zu den glücklichsten der Welt gehören und spricht über digitale Identitäten sowie flexibles Arbeiten mit viel Freiheiten…
  continue reading
 
In Folge 27 führt uns die akustische Geschäftseise ins ostasiatische Südkorea. Der in der Hauptstadt Seoul lebende WKÖ-Wirtschaftsdelegierte und Export-Experte, Wolfgang Köstinger, erzählt uns vom schnellen Leben und langen Arbeiten, der koreanischen Welle und auch wie das Verhältnis zum Nachbarn Nordkorea ist.WKÖ-Wirtschaftsdelegierter: Wolfgang K…
  continue reading
 
Diesmal führt uns die akustische Geschäftsreise nach Südamerika, nach Argentinien. Der in Buenos Aires lebende WKÖ-Wirtschaftsdelegierte und Export-Experte, Marco Garcia, spricht im Podcast über seine spanischen Wurzeln, die argentinische Rohstoffkammer, süditalienisches Flair und warum Diego Maradona beim Papst ein- und ausging.WKÖ-Wirtschaftsdele…
  continue reading
 
Es ist wieder so weit: Austria ist überall macht zum zweiten Mal in den Vereinigten Staaten von Amerika einen Stopp. Diesmal geht es an die Westküste, nach Kalifornien zum WKÖ-Wirtschaftsdelegierten Volker Ammann. Der in Los Angeles lebende Export-Experte erzählt von der Zeit nach Donald Trump und dem amerikanischen Traum, wie man einen Termin bei …
  continue reading
 
In Folge 24 entkommen wir auf der akustischen Geschäftsreise den kalten Temperaturen und machen im südöstlichen Asien einen Stopp - auf den Philippinen. In Manila lebt und arbeitet die WKÖ-Wirtschaftsdelegierte Christina Stieber. Die Export-Expertin und Asien-Kennerin erzählt vom Inselleben, Häuserkauf über Facebook und über den Umgang der Filipino…
  continue reading
 
In Folge 23 geht es in das Reich der Mitte - nach China. In einer Spezialfolge von Austria ist überall wirft Christoph Hahn mit dem in Peking lebenden WKÖ-Wirtschaftsdelegierten Michael Berger einen Blick auf die anstehenden olympischen Winterspiele in der Millionenstadt. Der Export-Experte spricht über chinesische Rettungskräfte, den „Skifahrerboo…
  continue reading
 
Grüezi! In Folge 22 geht es über die Alpen zu unserem westlichen Nachbarn in die Schweiz. In Zürich lebt und arbeitet der WKÖ-Wirtschaftsdelegierte und Export Experte Manfred Schmid. Er spricht mit Christoph Hahn über die Schweizer Willensnation, lockeres Coronamanagement und erklärt, was es mit dem Begriff Schwexit auf sich hat.WKÖ-Wirtschaftsdele…
  continue reading
 
Nicola Pinder, Repräsentantin des Landes Baden-Württemberg in London, über die konkreten Unterstützungsangebote für Unternehmen, Start-ups und Wissenschaftseinrichtungen im bitateralen Austausch mit dem Vereinigten Königreich. Die Deutsch-Britin Nicola Pinder leitet seit November 2021 das neue Auslandsbüro von Baden-Württemberg in Großbritannien, d…
  continue reading
 
In Folge 21 geht es zum Jahreswechsel nach Rumänien zum WKÖ-Wirtschaftsdelegierten Gerd Bommer. Der in Bukarest lebende Export Experte und Rumänien-Kenner erzählt nicht nur über Tarzan und die rumänische Hollywood-Filmindustrie, sondern spricht auch über das europäische Herz der Rumänen sowie boomende Geschäftsbereiche wie der IT-Sektor und erneuer…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung