Meeting Point BW_i ist der Podcast von Baden-Württemberg International (BW_i) über Internationalisierung und Innovation. Wir reden über aktuelle Trends in der Außenwirtschaft, Märkte und Länder und wie Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen sich internationalisieren können. Wir reden über Zukunftstechnologien und Erfindungen in Baden-Württemberg, die den Standort im deutschen Südwesten zur Innovationsregion Nr. 1 in Europa machen. Wir reden darüber mit Expert*innen aus der Wirtschaft, Wi ...
…
continue reading
Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.
…
continue reading
Neue Nationalismen – Folge einer globalisierten Welt?
…
continue reading

1
Working Draft
Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer
Wöchentlicher Podcast für Frontend Devs, Design Engineers und Web-Entwickler:innen
…
continue reading
In unserem Podcast tauchen wir tief in die Startup-Szene ein und entern verschiedene Geschäftsmodelle 🏴☠️Wir haben unterschiedlichste Gäste aus der Münchner und Deutschen Startup Szene, von IndieHackern bis hin zu VCs ist alles dabei.Verschrien als das deutsche "Startups For the Rest of Us" gemischt mit Meta Talk der "Tim Ferris Show". Wenn euch Mixergy, This Week in Startups, der OMR Podcast, My First Million oder How I Built This gefällt dann seid ihr hier goldrichtig. Hosted on Acast. Se ...
…
continue reading
Büroexperte ist ein Podcast für bessere Büroarbeit. Anne und Paul sprechen aus der Sicht von Arbeitnehmer und -geber darüber, wie man Arbeitsabläufe verbessern, Mitarbeiter motivieren, und gesünder arbeiten kann Büroexperte ist ein Podcast von Büromöbel-Experte. Mehr über uns findest du auf https://www.bueromoebel-experte.de
…
continue reading
Leonhard, Fabian www.deutschlandfunkkultur.de, LesartVon Leonhard, Fabian
…
continue reading
Wessel, Günther www.deutschlandfunkkultur.de, LesartVon Wessel, Günther
…
continue reading
Orlowski, Corinne www.deutschlandfunkkultur.de, LesartVon Orlowski, Corinne
…
continue reading

1
Lars Elling als Autor - Geschichte des Großvaters als Vehikel
15:34
15:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:34In "Die Prinzen vom Birkensee" erzählt der norwegische Künstler und Autor Lars Elling von zwei Brüdern, die sich im späteren Leben feindlich gegenüber stehen. Auch in seiner eigenen Familie gab es diesen Bruderzwist, den er als Kind nie hinterfragte. Elling, Lars www.deutschlandfunkkultur.de, LesartVon Elling, Lars
…
continue reading
Döbler, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Döbler, Katharina
…
continue reading
Wenzel, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, LesartVon Wenzel, Tobias
…
continue reading
Porombka, Wiebke www.deutschlandfunkkultur.de, LesartVon Porombka, Wiebke
…
continue reading
Brendel, Gerd www.deutschlandfunkkultur.de, LesartVon Brendel, Gerd
…
continue reading

1
„Die weisen Tiere“ - Ein Märchen von Hannah Arendt
12:43
12:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:43Ein berühmtes Kamel, ein weinerliches Mondkalb, ein Mädchen im Krieg: Das Märchen „Die weisen Tiere“ zeigt eine bislang unbekannte Seite Hannah Arendts. Die verspielte Geschichte ist mit Illustrationen der Autorin Hildegard E. Keller erschienen. Keller, Hildegard E. www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart…
…
continue reading
Martin, Marko www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Martin, Marko
…
continue reading

1
Leipziger Buchmesse - Die vielleicht besten Sachbücher Deutschlands
1:17:02
1:17:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:0215 Werke sind für den Preis der Leipziger Buchmesse 2025 nominiert. Fünf davon in der Rubrik Sachbuch und Essayistik. Die Autoren stellen uns ihre Werke vor. Es geht um Krieg, Gewalt, Neapel und Rilke. Albath, Maike;Bisky, Jens;Michel, Kai;Rastorgueva, Irina;Richter, Sandra;Miller, Simone;Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart…
…
continue reading
Elsing, Sarah www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Elsing, Sarah
…
continue reading
Oppen, Stephanie von www.deutschlandfunkkultur.de, LesartVon Oppen, Stephanie von
…
continue reading
Reichart, Manuela www.deutschlandfunkkultur.de, LesartVon Reichart, Manuela
…
continue reading
Hartl, Sonja www.deutschlandfunkkultur.de, LesartVon Hartl, Sonja
…
continue reading

1
Antisemitismus - Karl-Markus Gauß: Essays über "Zeitgeist und Judenhass"
11:39
11:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:39In seinem neuen Essayband arbeitet sich der Salzburger Essayist und Schriftsteller an der Antisemitismusoffenheit vieler Linker ab. Er kritisiert darin nicht nur Postkolonialisten nach dem 7. Oktober, sondern auch Michel Foucault. Gauß, Karl-Markus www.deutschlandfunkkultur.de, LesartVon Gauß, Karl-Markus
…
continue reading
Wenzel, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, LesartVon Wenzel, Tobias
…
continue reading
Knödler, Benjamin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Knödler, Benjamin
…
continue reading
Gerk, Andrea www.deutschlandfunkkultur.de, LesartVon Gerk, Andrea
…
continue reading
Roedig, Andrea www.deutschlandfunkkultur.de, LesartVon Roedig, Andrea
…
continue reading
Lorenzen, Ilka www.deutschlandfunkkultur.de, LesartVon Lorenzen, Ilka
…
continue reading

1
"Der Fall Brooklyn" - Die Legende vom wilden New York
15:00
15:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:00US-Autor Jonathan Lethem widmet sich im Roman "Der Fall Brooklyn" zum dritten Mal dem Leben im New Yorker Stadtviertel. Humor sei in seiner Kindheit die wichtigste Waffe für das Überleben gewesen, sagt er. Seine Liebe zu New York habe sich vertieft. Lethem, Jonathan www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart…
…
continue reading
Kohlick, Anne www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Kohlick, Anne
…
continue reading
Kretschmar, Sandra www.deutschlandfunkkultur.de, LesartVon Kretschmar, Sandra
…
continue reading
Zeh, Miriam www.deutschlandfunkkultur.de, LesartVon Zeh, Miriam
…
continue reading
Feßmann, Meike www.deutschlandfunkkultur.de, LesartVon Feßmann, Meike
…
continue reading
Mesch, Stefan www.deutschlandfunkkultur.de, LesartVon Mesch, Stefan
…
continue reading
Die Dresdner Buchhändlerin Susanne Dagen aus dem Umfeld der Neuen Rechten will im November eine neue Buchmesse in Halle starten. Mit "Seitenwechsel" setzt sie auf ein kuratiertes Programm, das ein konservativeres Publikum erreichen soll als die anderen Messen. Schniederjann, Nils www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart…
…
continue reading
Dornblüth, Gesine www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Dornblüth, Gesine
…
continue reading

1
Growth Hacking als junger Gründer mit Philipp Wallinger von Upspeak
59:13
59:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:13Dies ist ein Rerun einer Episode des "Digitale Gründer Podcast" aus dem Jahr 2018 --- Wie Philipp und sein Team mit einem einfachen Trick über 1000 Downloads in 2 Tagen erziehlt haben Philipp Wallinger Linkedin Email Buchempfehlung The Lean Startup: Deutsch, Englisch Podcastempfehlungen We Hustle Radio OMR Podcast Digitale Nomaden Podcast Die Kunst…
…
continue reading
Shishkin, Michail www.deutschlandfunkkultur.de, LesartVon Shishkin, Michail
…
continue reading
Hruschka, Lynn www.deutschlandfunkkultur.de, LesartVon Hruschka, Lynn
…
continue reading
Timm, Uwe www.deutschlandfunkkultur.de, LesartVon Timm, Uwe
…
continue reading

1
Fantasy-Krimikomödie - Marc-Uwe Kling hat mit seinen Kindern ein Buch geschrieben
10:18
10:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:18Das neue Buch "Die Spurenfinder und das Drachenzepter" ist eine Fantasy-Krimikomödie, die der Autor Marc-Uwe Kling mit seinen Töchtern verfasst hat. Sie führt in eine magische Welt, in der ein Spurenfinder mit seinen Kindern einen Mord aufklärt. Kling, Marc-Uwe www.deutschlandfunkkultur.de, LesartVon Kling, Marc-Uwe
…
continue reading
Gorgis, Elena www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Gorgis, Elena
…
continue reading

1
Revision 653: State of JS 2024 – Teil 1
1:05:44
1:05:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:44Peter, Stefan und Vanessa besprechen die Ergebnisse des State of JS 2024, so wie in der Vergangenheit auch bereits der State of CSS (Revision 633-635) besprochen wurden. In Teil 1 stürzen sich die Hosts vor allem auf die neuen JavaScript Features. Schaunotizen [00:03:44] State of JS 2024 – Teil 1 Peter, Stefan und Vanessa sind sich zumindest bei Ei…
…
continue reading
Hottner, Wolfgang www.deutschlandfunkkultur.de, LesartVon Hottner, Wolfgang
…
continue reading
Gruber, Georg www.deutschlandfunkkultur.de, LesartVon Gruber, Georg
…
continue reading
Gerk, Andrea www.deutschlandfunkkultur.de, LesartVon Gerk, Andrea
…
continue reading

1
Roman "Atom" - Die Jagd nach neuen Waffen
12:48
12:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:48Steffen Kopetzky erzählt in seinem neuen Roman nicht nur von der Jagd nach der Atomtechnik. Er schickt in "Atom" auch einen britischen Agenten nach Deutschland, um einen Mann zu finden, dessen Name heute fast vergessen ist: Hans Kammler. Kopetzky, Steffen www.deutschlandfunkkultur.de, LesartVon Kopetzky, Steffen
…
continue reading
Billig, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Billig, Susanne
…
continue reading

1
Lesart über Männlichkeit und Männerbilder
33:16
33:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:16Weyh, Florian Felix www.deutschlandfunkkultur.de, LesartVon Weyh, Florian Felix
…
continue reading
Brink, Nana www.deutschlandfunkkultur.de, LesartVon Brink, Nana
…
continue reading
Weyh, Florian Felix www.deutschlandfunkkultur.de, LesartVon Weyh, Florian Felix
…
continue reading
Stänner, Paul www.deutschlandfunkkultur.de, LesartVon Stänner, Paul
…
continue reading

1
Geschlechterbilder - “Mann gegen Mann”: Ein Mann denkt über Männer nach
10:29
10:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:29So viel ist klar: Der Schriftsteller Matthias Politycki ist ein Mann. Aber was genau bedeutet das in Zeiten, in denen archaische Männlichkeitsbilder ein Revival feiern? Darüber denkt er in dem Essay “Mann gegen Mann” nach. Weyh, Florian Felix www.deutschlandfunkkultur.de, LesartVon Weyh, Florian Felix
…
continue reading
Sielmann, Lara www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Sielmann, Lara
…
continue reading
Wörtche, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, LesartVon Wörtche, Thomas
…
continue reading
Feßmann, Meike www.deutschlandfunkkultur.de, LesartVon Feßmann, Meike
…
continue reading

1
Roman "Twist" - Autor McCann: Kabel dirigieren in gewisser Weise die Welt
16:18
16:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:18Unterseekabel ermöglichen die globale Kommunikation. Colum McCann setzt sich in seinem Roman "Twist" mit der Technik und ihrem störerischen Potenzial auseinander. Er verwebt Themen wie Umweltzerstörung, Informationsüberfluss und Kolonialismus. McCann, Column www.deutschlandfunkkultur.de, LesartVon McCann, Column
…
continue reading