show episodes
 
DER PODCAST FÜR DEINEN PERSÖNLICHEN ERFOLG MIT FRAUEN. Wir sind Kai und Antonio und zeigen dir, wie du Frauen kennenlernst, die du wirklich begehrst - ohne billige Anmachsprüche oder Zeit mit Online-Dating zu verschwenden. Seit 2017 geben wir unsere Erkenntnisse und Erfahrungen weiter und unterstützen Männer dabei, ihr Dating-Leben endlich erfolgreich in die eigene Hand zu nehmen. Mehr über uns erfahren: https://vv-dating.de/?source=Podcast
  continue reading
 
Artwork

1
Ganz offen gesagt

DasKollektiv Medien

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
„Ganz offen gesagt“ wurde 2017 gegründet und ist der erste regelmäßige, unabhängige Podcast für Politikinteressierte in Österreich. Die Journalist:innen Saskia Jungnikl-Gossy, Solmaz Khorsand, Georg Renner und der Medienunternehmer Stefan Lassnig diskutieren mit Expertinnen und Experten tiefgehend und konstruktiv über Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. „Ganz offen gesagt“ ist unabhängig, transparent und rein subjektiv. Feedback bitte an redaktion@ganzoffengesagt.at
  continue reading
 
Artwork

1
RAKETEREI

Imke Machura

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Hi! Ich bin Imke. Ich war als Bookerin sowie Promoterin und bin als Produkt- und Labelmanagerin seit über einem Jahrzehnt Teil der Musikbranche. 2017 gründete ich RAKETEREI – die größte und beliebteste Musikerinnen*-Community im deutschsprachigen Raum. Als Mentorin, Ideengeberin und Partnerin in Crime unterstütze ich Künstlerinnen* dabei, sich eine unabhängige, selbstbestimmte und profitable Karriere in der Musikbranche aufzubauen. RAKETEREI ist die Räuberleiter für Musikerinnen* in die Musi ...
  continue reading
 
Artwork

1
weekly52

Thomas Füngerlings

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Thomas Füngerlings leitet das Projekt Weekly52. Es besteht aus einem Blog, Podcast und einem YouTube-Kanal. Seit 2017 veröffentlicht er wöchentlich Inhalte, die verschiedene Aspekte der Fotografie und andere Themen wie Kunst, Filme, Musik oder Reisen abdecken. Im Podcast diskutiert Thomas fotografische Themen, führt Interviews mit Experten und anderen Fotografen und teilt wertvolle Tipps und Tricks. Weekly52 ist bekannt für seine inspirierenden Geschichten, praktischen Ratschläge und spannen ...
  continue reading
 
Artwork

1
Levelmeister - der Videospiel-Podcast

Pressebüro Christian Thieme

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
2017 haben wir die Reise angetreten und unsere Leidenschaft ist ungebrochen. Levelmeister ist ein Ort, an dem alte und neue Spiele gefeiert und diskutiert werden. Auf unseren Kanälen veröffentlichen wir zahlreiche Videos und auch ein Podcast ist mit am Start. www.levelmeister.de
  continue reading
 
Artwork

1
ST. POP

Erik H. (@stpop@stpauli.social)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der St. Pauli POP Podcast: “Ein launiges Tribünengespräch über den FC St. Pauli, die Mannschaft, das Viertel, und dessen Musik und Konzerte. Anekdoten rund um St. Pauli.” - Millerntor, Reeperbahn. Pop-Kultur und Bundesliga-Fußball, in diesem Spannungsfeld des FC St. Pauli podcasten die Hosts seit 2017 live on tape aus Hamburg St. Pauli.
  continue reading
 
Artwork

1
Europe Calling Podcast

Europe Calling e.V., Maximilian Fries

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Europe Calling ist das wahrscheinlich größte politische Webinar-Format in Europa. Seit 2017 nehmen regelmäßig mehrere tausend Menschen online teil und kommen direkt mit politischen Entscheidungsträger:innen, führenden Wissenschaftler:innen, Interessensträger:innen und Vertreter:innen der Zivilgesellschaft ins Gespräch. /// Ab jetzt gibt es Europe Calling auch als Podcast. /// Moderation: Dr. Maximilian Fries, Geschäftsführer und Gründungsvorstand
  continue reading
 
In der WIENER RADIOBANDE gestalten Wiener Schüler:innen im Alter von 6 bis 19 Jahren ihre eigenen Sendungen. Die SchülerInnen sind Moderator:innen, kritische Berichterstatter:innen, Talkmaster:innen, Soundingeneur:innen ihrer Sendungen, die zweimal monatlich on air (siehe oben) und auf diesem Archiv online gehen. Die Wiener Radiobande wurde 1995 gegründet und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, u.a. die RADIOPREISE DER ERWACHSENENBILDUNG 2005, 2010, 2011 und 2017, den EUROPEAN PODCAST AWARD 2 ...
  continue reading
 
Artwork

1
Headliner - Der Festivalpodcast

Jana Krause; Maximilian Gemmerich

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Musik und Festivals sind für Jana und Max mehr als nur ein Hobby. Die beiden Moderatoren beschäftigen sich im Headliner Podcast mit der deutschen Festivallandschaft, dem Musikmarkt und aktuellen Veröffentlichungen. In Zusammenarbeit mit Partnern wie Rock am Ring, dem Hurricane Festival oder dem Open Flair entstehen dabei hautnahe Festivalberichte. Im Februar 2017 erschien die erste Folge des Podcasts auf YouTube, mittlerweile ist Headliner auf allen Podcast-Apps und Spotify zu hören. Zahlrei ...
  continue reading
 
Artwork

1
hy Podcast

hy - the Axel Springer Consulting Group

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Der hy Podcast ist im Oktober 2017 gestartet und erscheint seit August 2022 mit Folge 201 in einem neuen Format. hy Redakteurin Sophie Ronczka und Digitalisierungs-Vordenker Christoph Keese sprechen mit führenden Köpfen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft über ihre Visionen, Erfolge, Herausforderungen sowie über ihren persönlichen Werdegang und legen so unterhaltsam und informativ die Mechanismen und Muster des Transformationsgeschehens in Deutschland frei. Ein Muss für alle, die verste ...
  continue reading
 
Artwork

1
#JFK60

Markus Kompa

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Was wissen wir heute über den Jahrhundertmord? Noch immer rätseln Historiker, warum geschossen wurde, wer wirklich hinter dem Mord steckte und weshalb 4.600 Ermittlungsakten geheim bleiben - obwohl deren Freigabe gesetzlich für 2017 vorgesehen war. Die Publizisten Markus Kompa und Dirk Pohlmann eint ihre Faszination für Geheimnisse des Kalten Kriegs. Gemeinsam zeichnen sie nach, welches Bild die zu 99 % freigegebenen Akten, seriöse Experten und auch Zeitzeugen, die im Alter ihr Gewissen erle ...
  continue reading
 
Der erste Fotografie Podcast, bei dem Fotografie soviel mehr ist, als nur das Auslösen, die Bildbearbeitung und am Ende das fertige Bild. Ich bin seit März 2017 Selbstständig im Bereich Foto & Video, würde mich aktuell eher Content Creator nennen und möchte dir auf ehrliche und authentische Weise näher bringen, dass die Selbstständigkeit nicht immer nur ein Zuckerschlecken und mit Spaß verbunden ist. Themen wie Mindset, Familie, Kommunikation und viele weitere, sind genauso wichtig, wenn nic ...
  continue reading
 
Artwork

1
DiploPod

Frank Müller-Rosentritt

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
DiploPod - der diplomatische Salon im Podcast-Format - ist eine Reise in die Welt der internationalen Diplomatie. Der Außenpolitik-Experte Frank Müller-Rosentritt, seit 2017 Mitglied des Auswärtigen Ausschusses des Deutschen Bundestages, spricht mit Botschaftern und hochrangigen Experten über aktuelle internationale Herausforderungen. Immer aus der Perspektive der Freiheit. Denn Freiheit ist alles außer selbstverständlich.
  continue reading
 
Artwork
 
P2P-Kredite sind eine vergleichsweise neue, innovative und alternative Form der Geldanlage, bei der Privatanleger Geld mit der Online-Vermittlung von Privatkrediten verdienen können. Der Attraktivität hoher und zweistelliger Renditen steht ein nicht zu unterschätzendes Risiko gegenüber, weshalb sich Investoren differenziert über die Chancen und Risiken informieren sollten. Hier komme ich ins Spiel. Mein Name ist Denny Neidhardt, 29+1 Jahr alt, geboren und aktuell wohnhaft in Berlin. Ich inve ...
  continue reading
 
Tauche ein in die düstere Welt der berüchtigtsten Serienmörder aller Zeiten! In „Serienkiller“, dem fesselnden True-Crime-Podcast von BosePark Productions, beleuchten wir die abscheulichsten Verbrechen, die tiefsten menschlichen Abgründe und die packenden Ermittlungen, die die Welt erschütterten. Jede Episode bringt dir spannende Fakten, psychologische Analysen, die dir neue Einblicke in die berüchtigtsten Mordfälle der Kriminalgeschichte bieten. 🔍 Was erwartet dich in diesem True-Crime-Podc ...
  continue reading
 
Artwork

1
Trek am Dienstag – Der Star-Trek-Podcast

Sebastian Göttling & Simon Fistrich

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Trek am Dienstag ist der Star-Trek-Podcast mit Retro-Schlagseite. Mal scharfzüngig lästernd, mal voll nerdiger Detailbesessenheit – aber immer gut gelaunt, mit einer riesigen Portion Humor und den Blick gerichtet auf das Gute in Star Trek! Seit April 2017 liefern wir jede Woche eine neue Episodenbesprechung aller Star-Trek-Serien in Ausstrahlungsreihenfolge. Als Zugabe gibt’s Bonusmaterial zum Thema Star Trek, Podcasts mit Gästen, Livestreams und vieles mehr! Worauf wartest Du also noch? Kom ...
  continue reading
 
Manipulation und Machtmissbrauch sind aktueller denn je. Menschen lassen sich einfangen, verblenden und laufen in ihr Verderben. In diesem Podcast wollen wir den Mechanismen dahinter auf den Grund gehen: Was passiert hinter den geschlossenen Türen von gefährlichen Sekten? Was geschieht in den Köpfen der Menschen, die diese manipulativen Organisationen leiten und sich ihnen hingeben? Diane Hielscher und Sebastian Kaufmane berichten von den berüchtigtsten Sekten und Kulte der Weltgeschichte. E ...
  continue reading
 
Artwork

1
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere

Konkrete Tipps und Tricks für deine Karriere vom Ex-Recruiter

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Wie setze ich mich im Job besser durch? Wie verhandle ich selbstbewusst mein Gehalt? Wie verkaufe ich mich besser im Bewerbungsprozess? Wenn du konkrete Antworten auf diese Fragen suchst, dann bist du hier genau richtig! Bei Berufsoptimierer - dein Karrierepodcast. Ich bin Bastian Hughes, habe 10 Jahre als Personaler und Recruiter gearbeitet, deswegen verrate ich dir selbst die Dinge, über die Personaler:innen schweigen. Seit 2017 bin ich zertifizierter Karriere-Coach und Trainer für Unterne ...
  continue reading
 
Artwork

1
chuchichästli

Dani und Matteo

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Ein Podcast über Liebe, Sex und Politik. Dani und Matteo haben sich 2013 auf einem Twitter-Treffen in Zürich kennengelernt. Fast wie Liebe auf den ersten Blick, entstand 2017 aus der Bromance einer der ersten Schweizerdeutschen Podcasts überhaupt. Eure Fragen und Inputs: https://inbox.chaest.li
  continue reading
 
Aufgrund der fortschreitenden Entwicklung des Internets und des WWW existieren heute zahlreiche Möglichkeiten, Inhalte multimedial und vielfältig verlinkt weltweit verfügbar zu machen, d.h. elektronisch zu publizieren. Um diese weitreichenden Potentiale und Möglichkeiten des elektronischen Publizierens richtig einschätzen und ausschöpfen zu können, bedarf es eines vertieften Verständnisses der technischen Grundlagen der Internet Technologie und der Konzepte des World Wide Web (WWW). Eine Ver ...
  continue reading
 
Artwork

1
Auftrag Kartoffelfilm

Auftrag Kartoffelfilm

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Einen Podcast kann man zu vielen spaßigen Themen machen. Tobias "@kriegundfreitag" Vogel und Andre "Egon Forever!" Lux haben sich stattdessen für deutschsprachige Filme entschieden.
  continue reading
 
Du bist auf der Suche nach den neuesten Insights und Strategien für deine Social Ads? Hier kommt dein Performance Playbook für profitable Werbeanzeigen auf Facebook, Instagram, TikTok & Co. Performance Playbook, der Podcast von adsventure, richtet sich an Werbetreibende, Performance Marketer und Marketingverantwortliche, die erfahren möchten, welche Strategien im Kosmos des Social Media Advertising wirklich funktionieren. Wir zeigen dir erprobte Hands-on-Tipps aus der Praxis und nachhaltige ...
  continue reading
 
Im EVENT Rookie Podcast werden bereits seit 2017 aktuelle Einblick hinter die Kulissen spannender Produktionen gegeben, Branchengrößen interviewt und ein immersives Hörerlebnis rund um die Veranstaltungstechnik geboten. Das Team von EVENT Rookie ist ständig auf den unterschiedlichsten Events unterwegs, führt Interviews und trifft bekannte Persönlichkeiten aus der Veranstaltungsbranche. In diesem Podcast berichten die Hosts von ihren Erfahrungen und geben einige Hintergrundinfos aus der spann ...
  continue reading
 
Die Sales Couch – Exzellenz im Vertrieb mit Tarek Abouelela. In meinem Podcast verrate ich dir alle Learnings, Strategien und Techniken aus 30 Jahren Vertrieb und Unternehmertum. Ohne Verkaufen ist die beste Idee nichts wert! Daher freue ich mich, mittlerweile seit über zwei Jahrzehnten Menschen dabei zu unterstützen, ihre Wirksamkeit im Vertrieb zu steigern. In meiner Rolle verstehe ich mich dabei weniger als Trainer, sondern als Verkäufer, der andere Verkäufer inspiriert. Möchtest Du endli ...
  continue reading
 
Laberletik - Ein buntes Potpourri aus aktuellen Themen in der Leichtathletik. Die Deutsche Meisterin 2017 über 400m Hürden Djamila Böhm und ihr Trainer Sven Timmermann sprechen als Insider über und aus der Szene. Anregungen, Kommentare und Fragen am liebsten über Instagram: @Djamilawhoelse oder Facebook: Djamila Böhm
  continue reading
 
Artwork

1
Geschmacks-Geschichte

Geschmacks-Geschichte

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Felix Stricker bittet zu Tisch. Nachdem der Geschichtsstudent 2017 durch die Entstehungsgeschichte der Mayonnaise Erleuchtung erfuhr, bereitet ihm jenes Thema seither schlaflose Nächte. Um seine inneren Dämonen zu besänftigen, geht er nun mit Geschmacks-Geschichte an den Start, um seine Storys rund um die Geschichte des Essens unters Volk zu bringen. Fühlt euch eingeladen über den Tellerrand hinauszublicken!
  continue reading
 
Artwork

1
Gamersbox

Gamersbox

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In der Gamersbox diskutieren wir Neuigkeiten und Gerüchte rund um Games, ihre Entstehung und die wirtschaftlichen Zusammenhänge dahinter. Gamersbox ist ein Gaming-YouTube Kanal, der am 26. Oktober 2017 von den vier Berlinern Sven, Maki, Bottles und Rubido gegründet wurde und seither für regelmäßien Content im Videospielbereich sorgt. https://www.youtube.com/channel/UCc4MiAIeWDrBxVeT3CyApNQ
  continue reading
 
Artwork

1
Auf den Punkt

Deutschlandfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Hier finden Sie Beiträge aus dem Sendeplatz "Auf den Punkt", inklusive dem Medienquartett, dem Hochschulquartett, dem Gesundheitsquartett und dem ZEIT-Forum der Wissenschaft. Die Sendung hat seit dem 1. September 2017 die bisherige Sendung "Das Kulturgespräch" ersetzt.
  continue reading
 
Hier gibt es ab 2017 jeden Monat die aktuelle Ausgabe von #FrischGepresst, meiner monatlichen Büchersendung auf radioaktiv (radioaktiv.org) zu hören. Live mitzuverfolgen ist die Sendung bei radioaktiv immer am 2. Sonntag im Monat um 20 Uhr im Livestream auf www.radioaktiv.org oder über die UKW- und Kabelfrequenzen im Rhein-Neckar-Raum (Heidelberg: 105,4 Mhz; Mannheim: 89,6 Mhz und Kabel: 107,45 Mhz).
  continue reading
 
Artwork

1
Divantis

Ben Warje

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Vom Banker zum Blogger: Seit 2017 berichtet Ben Warje authentisch und mit Echtzahlen über seine Geldanlagen und seine persönliche Entwicklung. Rund um den Finanzblog Divantis hat sich eine Community gebildet, die die aktuelle Entwicklung an der Börse diskutiert und in der ständig neue Ideen zu nachhaltigen Investments präsentiert werden. Nun gibt es endlich den Podcast dazu. Hier werden Themen rund um die Geldanlage, finanzielle Unabhängigkeit, Aktien, Börse und Immobilien besprochen. Alles ...
  continue reading
 
Artwork

1
Freimind Podcast

Daniel Edlauer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
/// Der Freimind Podcast ist für Kreative und Freiberufler und solche die es werden wollen. In dem Podcast geht es darum, wie du dich und deinen Alltag organisierst und mit Hilfe von gutem Marketing mit deinem Business erfolgreicher wirst. /// Ich bin Daniel Edlauer, bin seit 2012 Fotograf und habe mich 2014 damit sehr schnell selbständig gemacht. Seitdem expandiert meine Selbständigkeit kontinuierlich. 2017 habe ich mit Edelfilm eine Filmproduktion gestartet. Meine Learnings aus den 6 Jahre ...
  continue reading
 
Artwork

1
Game Studies Audiofied

Game Studies Audiofied

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
GameStudiesAudiofied: Dein deutschsprachiger Interview-Podcast mit SpieleforscherInnen: Was erforschen sie? Was treibt sie an? Was spielen sie? Das Logo stammt seit Juli 2017 von Michael Förtsch und löste das alte von einem jungen Mode-Designer, der unter dem Pseudonym eykhlas auf fiverr zu finden ist, ab. Audio-Intro und -Outro stammen von Monaco F. Rudolf Inderst: *1978 in München. Doppelt promoviert arbeitet er als Ressortleiter für digitale Spiele bei nahaufnahmen.ch. Coacht & trainiert ...
  continue reading
 
In “Zwischen den Generationen” dreht sich alles um das Leben, die Erfahrungen und die Sichtweisen eines Vertreters der Generation X. Wo steht jemand im Leben, wenn die Person zu jung ist um ein Boomer zu sein und zu alt für ein Millennial? Alleine, oder mit Gästen gehen wir dieser Frage auf den Grund. Dein Host, Marcomeckert, 50 Jahre alt und erfahrener Podcaster seit 2017, nimmt dich jeden 2ten Freitag mit in seinen Alltag, “Zwischen den Generationen”!
  continue reading
 
Sommer 1989. Zwei Paare. Beide brutal ermordet in einem großen Waldgebiet nahe Lüneburg. Der Täter? Über 28 Jahre unbekannt. Im Podcast „Die Geheimnisse des Totenwaldes" rekonstruieren Anouk Schollähn (NDR 2) und Björn Platz (NDR Fernsehen) den Fall eines der brutalsten Serienmörder Norddeutschlands: Kurt-Werner Wichmann. Erst 2017 können ihn die Ermittler für die Morde in der Göhrde und den Mord an Birgit Meier, Schwester des ehemaligen Hamburger LKA-Chefs Wolfgang Sielaff, als Täter identi ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
https://photon.saarland/10%-Code "Podcast10":https://photon-festival.sumupstore.com/Ticktes für Live-Reportagen:https://www.ticket-regional.de/events.php/search=photonNEU!!! --> "Fotobusiness von A bis Z" (Folge "A")🎙️ https://open.spotify.com/episode/7nug1sRyLhltp3npWF36wp?si=WHKM9UhXRP2J_9HF01GwLQ💻 Professionelle Angebote und Rechnungen schreiben…
  continue reading
 
Unter den zahllosen Star-Trek-Romanen aus dem Hause Pocket Books gibt es lediglich zwei, die als sogenannter Kanon gelten – einer davon ist "Mosaic" von Voyager-Showrunnerin Jeri Taylor. Während in der Rahmenhandlung erneut die Kazon die Crew behelligen, taucht der Hauptteil des Buches ab in die Lebensgeschichte von Kathryn Janeway. In Teil 1 diese…
  continue reading
 
Was euch dieses Jahr in Bonn erwartet! Anfang August findet die 16. Ausgabe des Green Juice Festivals statt! Wir waren die letzten Jahre dort zu Gast und wollen euch auch dieses Mal einen Ausblick darauf geben, was euch auf dem Festival in Bonn erwartet. Was das Festival auszeichnet, welche Highlights für uns im Line-Up sind und warum Jana auf eine…
  continue reading
 
Los Angeles 1978: Eine Serie brutaler Morde erschüttert das berüchtigte Viertel Skid Row. Der als "Skid Row Stabber" bekannt gewordene Täter attackiert vornehmlich obdachlose Männer mit Messerstichen und hinterlässt dabei verstörende satanistische Botschaften. Seine Opfer, darunter Jesse Martinez, Jose Cortez und Frank Garcia, werden meist nachts i…
  continue reading
 
In der heutigen Folge des Performance Playbook Podcasts spricht Florian über eine neue Integration zwischen dem Meta Werbeanzeigenmanager und Google Analytics 4. Einen ausführlichen Blogartikel zum Thema Conversion-Tracking von Facebook Ads vs. Google Analytics findest du hier: https://www.adsventure.de/facebook-ads-google-analytics/ ► Vereinbare j…
  continue reading
 
In einem losen Schwerpunkt sprechen wir mit den neuen Ministerinnen über je ein Sachthema aus ihren Ressorts. Den Auftakt mach Frauenministerin Eva-Maria Holzleitner von der SPÖ: Im Gespräch mit Georg Renner erklärt sie, warum es ihrer Meinung nach ein explizites Verbot des ungefragten Versendens von Penisbildern braucht, warum das ins Strafrecht g…
  continue reading
 
Wie erkenne ich eigentlich, ob ein Coach wirklich qualifiziert ist? Im neuen Berufsoptimierer-Podcast sprechen wir genau darüber! Coaching ist nicht gleich Coaching – und gerade weil der Begriff nicht geschützt ist, tummeln sich auf dem Markt viele Angebote. Doch wie finde ich das passende Coaching-Format für mich? Und woran erkenne ich Qualität? A…
  continue reading
 
Manche Vertriebler reagieren auf Widerstand mit schlechter Laune – und dann ist das Kind meist schon in den Brunnen gefallen.Andere wiederum entdecken ihren sportlichen Ehrgeiz und versuchen, den Kunden dorthin zu bewegen, „wo sie ihn haben wollen“. Beides ist weder besonders klug noch nachhaltig. In dieser Episode zeigen wir dir, worauf es wirklic…
  continue reading
 
Fachkräftemangel, Wertewandel, Digitalisierung – der Arbeitsmarkt verändert sich schneller als je zuvor. Unternehmen, die auf alte Rezepte setzen, riskieren ins Hintertreffen zu geraten. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum Arbeit heute neu gedacht werden muss und welche Strategien Arbeitgeber jetzt brauchen, um Talente nicht nur zu finden, …
  continue reading
 
Künstliche Intelligenz ist eines der derzeit meistdiskutierten Themen weltweit. Aber wie weit sind wir eigentlich mit künstlicher Intelligenz wirklich? Kann sie mit menschlicher Intelligenz bereits mithalten und wird sie diese irgendwann vielleicht sogar übertreffen? Über das und weitere Aspekte der Künstlichen Intelligenz (KI) spricht Host Stefan …
  continue reading
 
ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artwork https://weekly52.de/weekly/421 Warum sagen manche „Bütterken“ und andere „Stulle“? Und was passiert, wenn Kinder mehrsprachig aufwachsen? In dieser Folge wird’s sprachlich bunt: Von Oberschlesien über Wien bis nach Neuseeland – wir sprechen über Sprachmelodien, Dialekte, Migrationserfahrungen und kulturelle Z…
  continue reading
 
20. Mai 1996: Das freche Früchtchen Seska ist wieder da mit einer Baby-Überraschung für Chakotay – ebenso der Force-Ghost von Fatter Kolopak – und sogar der eventuell rehabilitierte Mörder Lon Suder. All das in einem explosiven Staffelfinale, mit dem Chef Michael Piller einen Cliffhanger für die Ewigkeit schaffen wollte und in dem die Kazon im zigs…
  continue reading
 
Was hält dich wirklich vom Booking ab? Du willst unbedingt mit deiner Musik auf die Bühne, doch irgendwas hält dich zurück. Du denkst, du bist vielleicht noch nicht gut genug, hast keine Zeit oder kennst einfach niemanden, der dich buchen könnte. Ich verspreche dir: Du bist nicht allein mit diesen Gedanken – viele Musikerinnen kämpfen genau mit die…
  continue reading
 
Die faszinierende Geschichte der Joanna Southcott, einer selbsternannten Prophetin aus England, erreicht 1814 ihren dramatischen Höhepunkt. Die 64-jährige verkündet, sie sei vom Heiligen Geist schwanger und würde einen zweiten Messias namens Shiloh gebären. Ihre zahlreichen Anhänger in England glauben ihr, während die Kirche und Öffentlichkeit sie …
  continue reading
 
Buche jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://mensliberation.de/pc-gratis-beratungsgespraech⁠⁠⁠⁠ DER PODCAST FÜR DEINEN PERSÖNLICHEN ERFOLG MIT FRAUEN. Wir zeigen dir, wie du Frauen kennenlernst, die du wirklich begehrst - ohne billige Anmachsprüche oder Zeit mit Online-Dating zu verschwende…
  continue reading
 
Romantische Liebe spielt nicht nur im Privaten eine Rolle – sie ist auch politisch. In dieser Folge von Ganz Offen Gesagt spricht Anna-Lisa Bier mit der Autorin und Podcasterin Beatrice Frasl über ihr neues Buch Entromantisiert euch!, in dem sie romantische Liebe als gesellschaftliches Strukturprinzip analysiert. Frasl argumentiert, dass Liebe nich…
  continue reading
 
Frederick Deeming, auch bekannt als "Australiens Jack the Ripper", terrorisierte Ende des 19. Jahrhunderts zwei Kontinente mit einer Serie grausamer Morde. In dieser erschütternden Episode wird die Geschichte eines Mannes erzählt, der zunächst seine erste Ehefrau Marie und ihre vier gemeinsamen Kinder in Dinham Villa, Rainhill bei Liverpool tötete …
  continue reading
 
In der heutigen Folge des Performance Playbook Podcasts spricht Florian darüber, worauf bei der Analyse der Performance von Social Ads im Werbeanzeigenmanager zu achten ist. ► Vereinbare jetzt unter https://www.adsventure.de/ ein Kennenlerngespräch und erhalte eine kostenlose Potenzialanalyse deiner Kampagnen und Social Ads! ► Folge Florian auf den…
  continue reading
 
Am 27. April wählt Wien. Und der Sieger steht schon lange fest: die seit acht Jahrzehnten amtierende SPÖ. Was ist die bisherige Bilanz von Bürgermeister Michael Ludwig? Vor welchen Herausforderungen steht Wien? Und warum ist die Stadt vom Rest des Landes nur so verteufelt? Darüber spricht Solmaz Khorsand mit dem Journalisten Werner Reisinger. Wir w…
  continue reading
 
"Du bist nicht gut genug." – Kennst du diese Stimme im Kopf nach einer Absage? Auch wenn du weißt, dass es nicht stimmt – sie trifft dich mitten ins Herz. Michaela kennt das. Sie ist Personalerin – und plötzlich selbst Bewerberin. In der neuen Folge des Berufsoptimierer Podcasts nimmt sie uns mit auf ihre Reise durch Selbstzweifel, innere Kämpfe un…
  continue reading
 
Brief SummaryIn dieser Episode analysiere ich die neuesten Entwicklungen des FC St. Pauli und deren Auswirkungen auf den Verein und die Fans in der aktuellen Saison. Wir betrachten die beeindruckende Leistung gegen Bayer Leverkusen, die als Wendepunkt für den Klassenerhalt gilt, und würdigen Schlüsselspieler wie Carlos Bukhalfa und Erik Smead. Zude…
  continue reading
 
Märkte schwanken, Allianzen brechen, Zölle explodieren: Die Welt wirkt instabiler denn je. Genau deshalb lohnt sich der Blick aufs große Ganze. In dieser Folge sprechen wir über den weltweiten Machtwandel und darüber, was Unternehmen, Strategen und Entscheiderinnen jetzt verstehen sollten.Ausgangspunkte sind ein viel beachtetes Buch und Video von R…
  continue reading
 
In dieser Episode ist Mag.a Christine Steger, Behindertenanwältin der Republik Österreich, zu Gast. Sie erklärt, wie Behinderung im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention verstanden werden sollte, nämlich als Ergebnis gesellschaftlicher Barrieren, nicht individueller Defizite. Außerdem spricht sie im Gespräch mit Mimi Gstaltner über rechtliche Hü…
  continue reading
 
ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artwork https://weekly52.de/weekly/420 Achtet auf das ⓦ 🎬 Ikon: Diese Podcasts (Vodcasts) bietet im Video nützliche Extras ‼️ Blickwinkel Magazin Schmackofatz ist servierfertig! 🍽️ Ich habe wieder Grit und Dominik zu Gast. Am Freitag, 25. April 2025 erscheint der neue gedruckte Blickwinkel zum Thema „Schmackofatz“ un…
  continue reading
 
20. Mai 1996: Wie unerbittlich das Dominion in seiner Rache sein kann, zeigt die pestähnliche Blight, die eine Zivilisation im Teplan-System zurück ins Mittelalter katapultierte. So qualvoll ist die Seuche, dass alle Betroffenen – und es sind wirklich alle – mehr den Tod herbeisehnen als am Leben festhalten. Enter Dr. Julian Bashir, der ausnahmslos…
  continue reading
 
NEUER PODCAST von BosePark: Richtig Gut Fühlen Die Geschichte der selbsternannten Prophetin Joanna Southcott aus dem englischen Devonshire beginnt 1792, als die damals 42-jährige Hausangestellte erstmals göttliche Visionen empfängt. In den folgenden Jahren macht sie zahlreiche Vorhersagen über Krieg, Hunger und Tod, die sich bewahrheiten sollen. Ih…
  continue reading
 
Die 1C Klasse der MS Grundsteingasse hat den 2. Mischmasch gestaltet. Die Sendung heißt „Mischmasch“, weil da werden mehrere Themen bunt durcheinander gemischt. Heute geht es um Hobbies, Haustiere, Freundschaften, Lieblingsfilme und -bücher, und vieles mehr. Die Schüler:innen der Klasse haben sich gegenseitig Fragen gestellt wie: Was ist dein Liebl…
  continue reading
 
💬 WhatsApp News: https://bit.ly/rethinkp2p-de-whatsapp💬 Telegram News: https://bit.ly/rethinkp2p-de-telegram⭐ P2P Plattformen Vergleich: https://rethink-p2p.de/p2p-kredite/🔎 P2P Kredite Erfahrungsberichte: https://rethink-p2p.de/p2p-kredite-erfahrungen/📘 Mein Buch "Geldanlage P2P-Kredite": https://amzn.to/2EHGlAc *…
  continue reading
 
Zwar sind der Vogeltobi und der Lux keine Friesenjungs, dennoch wagen sie es in dieser Folge über einen der erfolgreichsten deutschen Filme aller Zeiten zu urteilen. Ob sie am Ende auch die drei Probleme verarbeiten können (u.A. unverhohlener Rassismus und eingestaubte Dad-Jokes) erfahrt ihr nur wenn ihrs euch reinjodelt. Holladahiti!…
  continue reading
 
Fred (nein, nicht Chakotay), seit 2016 Ko-Moderator der Kack & Sachgeschichten, sorgt dort dafür, dass Science-Fiction im Allgemeinen und Star Trek im Besonderen regelmäßig zum Podcast-Thema werden. Diese Leidenschaft bringt er nun – ebenso wie seine Captain-Picard-Uniform – mit zu Simon & Sebastian ins Late-Night-Studio. Doch nicht alles Trekkige …
  continue reading
 
Serienkiller LIVE 19.06. Berlin, 03.07. Köln jetzt Tickets bestellen Instagram: @serienkiller_podcast NEUER PODCAST von BosePark: Richtig Gut Fühlen Ein grausamer Mordfall erschüttert 1892 das australische Melbourne: In einem Haus in der Andrew Street wird die Leiche einer jungen Frau unter einer Betonschicht im Kamin gefunden. Die Ermittler Detect…
  continue reading
 
Was, wenn der Abschluss zum Problem wird?Dann lief vorher schon etwas schief.Ja genau, der Kunde hat es nicht verstanden - keineswegs es liegt an Dir. Der Abschluss, also der eigentliche Verkauf, ist nur das Finale.Das Ergebnis all dessen, was wir vorher getan haben: ✅ Zielgruppe ausgewählt✅ Termin vereinbart✅ Vertrauen aufgebaut✅ Lösungen angebote…
  continue reading
 
In der heutigen Folge des Performance Playbook Podcasts spricht Florian mit Max von DatAds über die aktuellen Entwicklungen beim Design von Social Performance Ads. Sie sprechen unter anderem über die zwei Faktoren, die dafür sorgen, dass sich die Gestaltung von Performance Ads vor allem über die Marke und die CI differenzieren muss. ► Vereinbare je…
  continue reading
 
Das Wort "Aufrüstung" ist wieder ein ständiger Begleiter in der täglichen Berichterstattung. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat erst kürzlich den "ReArm Europe"-Plan vorgestellt, der unter anderem 800 Milliarden Euro für die Aufrüstung Europas bereitstellen soll. Host Stefan Lassnig spricht mit Bernhard Müller, Experte für Verteidig…
  continue reading
 
Vorsicht, Karriere-Falle! Diese Bewerbungstipps solltest du besser vergessen. Nicht jeder Tipp, der nett klingt, bringt dich wirklich weiter. Manche Ratschläge in Hochglanzmagazinen oder Online-Artikeln können deiner Karriere sogar schaden – vor allem, wenn sie klischeehaft oder völlig praxisfern sind. In der neuen Folge des Berufsoptimierer Podcas…
  continue reading
 
Podcasts boomen – und das nicht nur bei True-Crime- oder Comedy-Fans. In dieser Folge sprechen wir deswegen mal genauer über das Medium, das persönlicher kaum sein könnte – und das sich gerade komplett neu erfindet. Gemeinsam mit Saruul Krause-Jentsch, Head of Podcast bei Spotify, blicken wir auf die neuesten Trends der Branche – und auf das, was A…
  continue reading
 
ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artwork https://weekly52.de/weekly/419 🔴 🟡 🟢 weekly52: Dienstags aus der Kiste, direkt ins Ohr Im Podcast reflektieren Dominika Pancewicz, Wolfgang Bliem und Thomas Füngerlings die verschiedenen Formen und Ursachen von Stress, von äußeren Faktoren wie Lärm bis hin zu inneren Belastungen wie Perfektionismus. Sie sprec…
  continue reading
 
13. Mai 1996: Insektenstiche sind meist lästig, doch nur selten Grund für planetare Quarantäne. Dennoch passiert Janeway und Chakotay genau das; sie sitzen auf New Earth fest, wo sich der Ex-Maquis pudelwohl fühlt, während sein Captain forscht und romantische Möglichkeiten in der Luft liegen. Auf der Voyager ist die Stimmung mies, denn Tuvok will e…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Marie-Luise Dingler Wie schaffst du es, komplett von deinen Konzertgagen zu leben? Genau darüber spreche ich in dieser Podcastfolge mit Marie-Luise Dingler von The Twiolins. Vielleicht kennst du das: Du unterrichtest, um finanziell über die Runden zu kommen, doch eigentlich träumst du davon, nur noch auf der Bühne zu stehen. Aber de…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen