Das Theaterkollektiv a.c.m.e,- ist endlich im Radio angekommen. Mit ihrer direkten Mischung aus Talk, Hörspiel und Fakten. Natürlich gibt es auch Musik, mit Fokus aus der österreichischen Independent- und Avantgarde-Szene. Cut, Copy and Paste, Mix and Scratch, Sampling and Innovation. Gute Unterhaltung. www.acmeonline.org
Ausgewählte Produktionen aus der Ö1 Hörspiel-Produktion
4 Freunde die gemeinsam Dungeons & Dragons spielen und es wird crazy
L
Literaturgespräche aus dem Rosa Salon mit Katja Gasser


301
Literaturgespräche aus dem Rosa Salon mit Katja Gasser
Katja Gasser/Hauptverband des Österreichischen Buchhandels
Stellen Sie sich vor: ein Zimmer für Sie allein, es ist ruhig, Sie haben Zeit. Sie nehmen ein Buch zur Hand und versinken darin. Ist das nicht eine schöne, beruhigende Vorstellung? Die Literaturkritikerin Katja Gasser erlaubt sich in diesem Podcast den Luxus, abseits des Tagesgeschäfts mit österreichischen Schriftsteller:innen Gespräche über das Leben und das Schreiben zu führen und darüber, wie beides zusammenwirkt. Dieser Podcast ist Teil des Gastlandauftritts Österreichs auf der Leipziger ...
B
Bücher für junge Leser - Deutschlandfunk


1
Bücher für junge Leser - Deutschlandfunk
Deutschlandfunk
"Bücher für junge Leser", der "Büchermarkt" am Samstag - wöchentlich eine ausgewogene Auswahl aus den 9.000 jährlichen Neuerscheinungen im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur. Am ersten Samstag im Monat präsentiert der Deutschlandfunk seine monatliche Bestenliste "Die besten 7", sieben Kinder- und Jugendbücher, ausgewählt von einer Fach-Jury aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die anderen Samstage bieten Schriftsteller- oder Illustratoren-Porträts, Rezensionen und Expertengespräche.
a
a.c.m.e,- radiolab


1
a.c.m.e,-Radiolab #176 „Der Lappen muss hoch“
59:32
59:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:32
In der heutigen Sendung wird anständig gemotzt. Über die großen theatral bürokratischen Kulturinstitutionen zum Beispiel. Geht's eigentlich noch um die Kunst oder verkommen wir tatsächlich alle schon zu Schergen der Unterhaltungsindustrie?Der Lappen muss hoch, koste es was es wolle. Ps: Ein paar Literatur- und Filmempfehlungen gibt's allerdings auc…
#meaoiswiamia - Der Podcast zum Gastlandauftritt Österreichs auf der Leipziger Buchmesse 23 Die Autorin Romina Pleschko ist es diesmal, die mit Katja Gasser im Rosa Salon über ihr Schreiben und das Zusammenwirken von Literatur und Leben spricht. Romina Pleschko erzählt, warum sie Trotz für eine politische Kategorie hält, inwiefern Essen und Lesen i…
B
Bücher für junge Leser - Deutschlandfunk


1
Bücher von Frauke Angel, Mehrdad Zaeri, Martin Muser und Ellen Tiedtke
24:49
24:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:49
Netz, Dina www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt Direkter Link zur AudiodateiVon Netz, Dina
B
Bücher für junge Leser - Deutschlandfunk


1
Jürgen Klammer (Hg.): "Mit etwas Fantasie... Kurzgeschichten von Ellen Tiedtke"
10:27
10:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:27
Seuß, Siggi www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt Direkter Link zur AudiodateiVon Seuß, Siggi
Hahn, Karin www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt Direkter Link zur AudiodateiVon Hahn, Karin
B
Bücher für junge Leser - Deutschlandfunk


Riederer, Maria www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt Direkter Link zur AudiodateiVon Riederer, Maria
R
Rolling Madness

1
Folge 48 – Unsichtbare Hobgoblins
1:06:00
1:06:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:00
Die Abenteurer überzeugen den Angestellten von Tristan Bolbec, dass es für ihn besser sei zu kündigen und das Weite zu suchen. Anschließend haben sie die unsichtbaren Hobgoblins wieder sichtbar gemacht. Yheri und Bartur hatten nur Spaß im Kopf, während Matzeo einen Hobgoblin näher inspiziert hat.Von Rolling Madness
Ö
Ö1 Hörspiel und Radiokunst


451
"Was siehst du? Die Nacht!" - Interview mit Regisseur Stefan Weber
44:29
44:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:29
Das Hörspiel von Stefan Weber (nach Ludwig Fels) wurde mit dem Preis für das Beste Sound Design ausgezeichnet. Philip Scheiner hat 2022 mit dem Regisseur und Klangkünstler über das Stück gesprochen.
Ö
Ö1 Hörspiel und Radiokunst


501
Was siehst du? Die Nacht! - Preisträger: "Bestes Sound design 2022"
50:18
50:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:18
"Was siehst du? Die Nacht!" von Ludwig Fels (1946 - 2021). Mit Naïma von Bargen, Markus Meyer, Katrin Thurm, Klaus Höring, Joshua Bader, Eike Onyambu und Ludwig Weißenberger. Technik, Regie und Klangkomposition: Stefan Weber Preisträger: "Bestes Sound design 2022"
R
Rolling Madness

1
Folge 47 – Der Angestellte
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00
Nach dem Gespräch mit Leylana und besprechen, was die nächsten Schritte sind, begeben sich die Abenteurer zurück zu Tristan Bolbecs aka Mineras Tags Geschäft um quasi nach dem Rechten zu sehen. Zu ihrer Verwunderung stellen sie fest, dass das Geschäft geöffnet ist und anscheinend Betrieb herrscht.Von Rolling Madness
a
a.c.m.e,- radiolab


1
a.c.m.e,-Radiolab #175 „Die Zwei Duschbags“
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00
Martin und Andreas endlich mal wieder zu zweit. Die brennenden Themen sind u.a. Duschköpfe, Wasserschieldkröten und Cola-Getränke. Auch die mittlerweile geschlagene Kärntner Landtagswahl wird kurz prophetisch beleuchtet. Außerdem gibt’s Jux und Tollerei mit künstlicher Intelligenz.Von Martin Dueller, Andreas Thaler
#meaoiswiamia - Der Podcast zum Gastlandauftritt Österreichs auf der Leipziger Buchmesse 23 Diesmal im Gespräch mit Katja Gasser: der Verleger, Autor und Philosoph Peter Engelmann. Er erzählt, was ihn bereits in sehr frühen Jahren politisiert hat und welche Rolle die Lügen von Erwachsenen dabei spielten, was ihn, der 1947 in Ost-Berlin geboren wurd…
Wegmann, Ute www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt Direkter Link zur AudiodateiVon Wegmann, Ute
Wegmann, Ute www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt Direkter Link zur AudiodateiVon Wegmann, Ute
a
a.c.m.e,- radiolab


1
a.c.m.e,-Radiolab „Störgeräusche“
59:52
59:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:52
Es knistert und brummelt ein bisschen in der Leitung. Andreas wieder mal zu Hause, spätnachts, fast alleine. Computerspiele sine ein Thema, aber auch Serien. Und das Theater. Das junge Theater. Ein paar andere Dinge werden angekratzt. Ein Buch wird empfohlen. Die Abschaffung von Hausübung gefordert. Usw. usw.…
R
Rolling Madness

1
Folge 46 – Informationsaustausch
53:00
53:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:00
Nachdem Sheila - Caro und Yheri erfolgreich vereint hat, landen die Abenteurer nach einem Zwischenstopp bei Noah, in der Taverne Klangfarbe, um mit Leylana zu sprechen, auch sie hat neue Informationen für die Gruppe.Von Rolling Madness
B
Bücher für junge Leser - Deutschlandfunk


1
Büchermarkt 25.02.2023: Roald Dahls, Chris van Allsburg, Hubert und Zanzim
24:48
24:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:48
Netz, Dina www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt Direkter Link zur AudiodateiVon Netz, Dina
B
Bücher für junge Leser - Deutschlandfunk


Linden, Thomas www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt Direkter Link zur AudiodateiVon Linden, Thomas
B
Bücher für junge Leser - Deutschlandfunk


1
"Absurde Zensur"? Zum Streit über die britische Neuausgabe der Kinderbücher von Roald Dahl
11:16
11:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:16
Steinhöfel, Andreas www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt Direkter Link zur AudiodateiVon Steinhöfel, Andreas
R
Rolling Madness

1
Folge 45 – Die Drachen Verknüpfung
1:04:00
1:04:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:00
Das lang erwartete trifft ein. Caro landet in Yheris Körper, die beiden lernen, sich kennen und beschließen natürlich zu Sheila zu gehen.Von Rolling Madness
L
Literaturgespräche aus dem Rosa Salon mit Katja Gasser


1
#21 - Milena Michiko Flašar
46:42
46:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:42
#meaoiswiamia - Der Podcast zum Gastlandauftritt Österreichs auf der Leipziger Buchmesse 23 Diesmal im Gespräch Katja Gasser die Autorin Milena Michiko Flašar. Die in Wien lebende Schriftstellerin verrät darin, was sie von ihrem Vater gelernt hat, dass ihre lesende Mutter ihr früh zum Vorbild wurde und wie ihre Zweisprachigkeit - Japanisch/Deutsch …
B
Bücher für junge Leser - Deutschlandfunk


1
Büchermarkt 18.02.23: Über Quallen und Dinos und der Verlag Wacker und Freunde
24:41
24:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:41
Netz, Dina www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt Direkter Link zur AudiodateiVon Netz, Dina
Hahn, Karin www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt Direkter Link zur AudiodateiVon Hahn, Karin
B
Bücher für junge Leser - Deutschlandfunk


1
Silke Vry, Claudia Lieb (Ill.): "Der Dinosaurier im Fels" - Die Autorin im Gespr
10:53
10:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:53
Netz, Dina www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt Direkter Link zur AudiodateiVon Netz, Dina
R
Rolling Madness

1
Folge 44 – Informatives Verhör
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00
Nach dem Kampf mit den Hobgoblins - bringen unsere Abenteurer (Bartur, Yheri und Matzo) - ihren Gefangenen zu den Harfnern, um ihn zu verhören. Mit ein wenig Nachdruck und Ellis Hilfe, finden sie doch sehr informative Details heraus (Lore Drop). Anschließend lassen sie den Abend in der Taverne Klangfarbe ausklingen. Yheri hat dabei komische Visione…
R
Rolling Madness

1
Folge 43 – Versteckte Beschützer
1:04:00
1:04:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:00
Die, jetzt nicht mehr, invisible Hobgoblins stürmen auf unsere Abenteuer zu, es kommt zu einem Kampf innen Hof von Tristan Bolbec. Dieser versucht inzwischen wegzurobben.Von Rolling Madness
L
Literaturgespräche aus dem Rosa Salon mit Katja Gasser


1
#20 - Ferdinand Schmatz
1:10:58
1:10:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:58
#meaoiswiamia - Der Podcast zum Gastlandauftritt Österreichs auf der Leipziger Buchmesse 23 Diesmal ist es Ferdinand Schmatz, der sich mit Katja Gasser im Rosa Salon unterhält: darüber, was das Schreiben mit dem Handwerk des Hafners gemeinsam hat, in welcher Form der Nationalsozialismus in seiner Kindheit präsent war, was ihn bereits in frühen Jahr…
R
Rolling Madness

1
Folge 42 – Die Observation
48:00
48:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:00
Der Tag ist gekommen, an dem unsere Abenteurer, Tristan Bolbec ausspionieren, um herauszufinden, wer "die" sind, über die Tristan nachgedacht hat. Es bleibt aber nicht nur bei einer Observation.Von Rolling Madness
R
Rolling Madness

1
Folge 41 – Waffen – Safe
48:00
48:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:00
Die Abenteurer verstauen die Waffen, wie geplant, in Sheilas verstecktem Lager und die leeren Kisten in unmittelbarer Nähe zum Bordell. Anschließend beschließen Sie den Tag/ Abend in der Taverne Klangfarbe ausklingen zu lassen, da sie früh ins Bett müssen für den morgigen Observationstag.Von Rolling Madness
L
Literaturgespräche aus dem Rosa Salon mit Katja Gasser


1
#19 - Verena Roßbacher
1:01:04
1:01:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:04
#meaoiswiamia - Der Podcast zum Gastlandauftritt Österreichs auf der Leipziger Buchmesse 23 Verena Roßbacher, Österreichische Buchpreisträgerin 2022, ist diesmal die Gesprächspartnerin von Katja Gasser im Rosa Salon. Die aus Österreich gebürtige und in Berlin lebende Autorin erläutert darin, warum für sie Lesen und Schreiben untrennbar miteinander …
R
Rolling Madness

1
Folge 40 – Erste Waffenlieferung
59:00
59:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:00
Die Abenteurer befinden sich in "Tristan Bolbecs" Verkaufsgeschäft, um die ersten 100 Waffen abzuholen. Es fühlt sich niemand ganz wohl bei dieser Transaktion, doch sie verläuft nahezu reibungslos. Anschließend fahren sie zu Noah, damit er sich die Exemplare anschaut und diese fachkundig analysiert. Noah schlägt vor, Sheila zur Analyse dazuzuholen,…
a
a.c.m.e,- radiolab


1
a.c.m.e,-Radiolab #173 „Fette Katzen auf Schipisten“
59:30
59:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:30
Andi allein. Spätnachts. Quatscht vor sich hin, (fr)isst nebenbei Schokolade und andere Süßspeisen.Eine Sendung in Etappen, über's Schifahren, Telefoniergewohnheiten, fette Katzen, Gaming und Gottheiten.Von Martin Dueller, Andreas Thaler