Lange hat Deutschland beim Thema Klimaschutz und Energiewende als Musterschüler gegolten. Doch ist das auch 2025 noch so? Was läuft besonders gut? Wo hakt es? detektor.fm-Redaktionsleiterin Ina Lebedjew sucht zusammen mit Kolleginnen und Kollegen im Podcast „Mission Energiewende“ nach Antworten. "Mission Energiewende" ist der detektor.fm-Podcast zum Klimawandel und neuen Energielösungen in Deutschland. Eine Kooperation mit LichtBlick: Deutschlands größtem reinen Ökostromanbieter mit Solarlös ...
…
continue reading
Wie können wir die Klimakrise bewältigen, ökologisch nachhaltig leben und die erneuerbare Energiezukunft vorantreiben? Mit dieser Frage beschäftigt sich oekostrom AG-Vorstand Ulrich Streibl in diesem Podcast. Jeden Monat spricht er in der Arena Wien mit jeweils einer/einem Gesprächspartner:in über neue Ideen und Lösungsansätze rund um Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Die oekostrom AG setzt sich als Anbieterin und Produzentin von Strom aus erneuerbaren Energiequellen aktiv für eine ökologische ...
…
continue reading
Willkommen bei Grünton, dem offiziellen Podcast des green Lifestyle Magazins, der deine Welt ein Stück grüner macht! Die Podcasterinnen und green Lifestyle-Redakteurinnen Petra und Sabina laden dich ein, in eine Welt einzutauchen, in der Nachhaltigkeit nicht nur ein Trend, sondern eine Lebenseinstellung ist. Alltagstaugliche Infos statt Belehrungen und eine große Portion Optimismus statt Öko-Shaming – das ist die Devise bei Grünton. Und einen ganz persönlichen Touch gibt’s zum Infotainment i ...
…
continue reading
Uns gehört diese Erde nicht. Wir sind nur zu Gast – LEA in Episode #11 Klimaneutralität ist die Challenge unserer Zeit. Wir als einzelne Individuen können die Klimakatastrophe zwar nicht stoppen, weil sie ein systemisches Problem ist, aber wir wollen nicht resignieren, sondern anfangen die Dinge, die in unserer Macht stehen, anzupacken. Denn das ist leichter als viele von uns denken! Und genau an dieser Stelle setzen wir mit diesem Podcast an. In „Bye Bye CO2“ spricht Claire Oelkers jeden zw ...
…
continue reading
6 Frauen - ein Podcast! Wir arbeiten zusammen im Medienbereich, sind beruflich wie privat ein Team & haben in einer spontanen Aktion diesen Podcast gestartet. Unser Konzept: Wir würfeln, wer zusammen aufnimmt & legen dann das Thema fest. Jede Woche gibt es eine neue Folge mit mind. 3 von uns. Einmal im Monat kommen wir alle 6 zusammen & quatschen in großer Runde. Unsere Themen sind bunt gemischt: Alles was uns beschäftigt & wir gerne mit euch teilen möchten! Wir freuen uns auf eure interessi ...
…
continue reading
Deine wöchentliche Dosis Inspiration, um Dir zu helfen, Dein Leben nach Deinen Vorstellungen zu gestalten. Interviews, Denkanstöße und Lebensweisheiten rund um die Themenfelder Achtsamkeit, gewaltfreie Kommunikation, Buddhismus, Sinnfindung, Eigenverantwortlichkeit, sowie alternative Einkommens-, Lebens- und Liebesformen.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#68 Hartwig Hufnagl: Von der Notwendigkeit Brücken zu bauen
39:22
39:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:22Der oekostrom AG-Talk In dieser Folge spricht Ulrich Streibl mit Hartwig Hufnagl, Vorstandsdirektor der Asfinag, über die Zukunft der Mobilität in Österreich. Thematisiert werden Herausforderungen und Chancen im Individual- und öffentlichen Verkehr, der Ausbau der E-Mobilitätsinfrastruktur sowie nachhaltige Maßnahmen der Asfinag. Außerdem werden sp…
…
continue reading
Reparieren statt Wegwerfen oder Neukaufen — das spart häufig nicht nur Geld, sondern ist auch gut für’s Klima. Mit dem „Recht auf Reparatur“ soll das in der Europäischen Union in Zukunft leichter gehen. Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mission-energiewende…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Psyche & Klima: „Dein Hirn ist ein Klimaleugner!“
16:12
16:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:12“Das Klima ist eine Nervensäge und dein Gehirn ist ein Klimaleugner!”, sagen die Fachleute von „Psychologists for Future“. Wie können wir uns in Zeiten von multiplen Krisen mit dem Klima beschäftigen, ohne zu verzweifeln? Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/miss…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Klimacheck Wahlprogramme, Teil 2
28:40
28:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:40Klimaschutz steht in vielen Wahlprogrammen, aber wie realistisch sind die Ziele? Und wo hakt es in der Umsetzung? Hier geht’s zu Teil 1: https://detektor.fm/politik/mission-energiewende-klimacheck-wahlprogramme-teil-1 Hier findet ihr alle Programme in ausführlicher Form und auch zusammengefasst: https://www.bundestagswahl-bw.de/bundestagswahl-wahlp…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Klimacheck Wahlprogramme, Teil 1
32:23
32:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:23Welche Klimaziele haben die Parteien? Wer setzt auf Regeln, wer auf den Markt? Wir werfen einen Blick auf die Wahlprogramme zur Bundestagswahl und sprechen mit der Transformationsforscherin Maja Göpel und mit Simon Wolf von Germanwatch. Hier findet ihr alle Programme in ausführlicher Form und auch zusammengefasst: https://www.bundestagswahl-bw.de/b…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge 05 – Die Vegan-Novizinnen (Teil 1)
35:29
35:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:29Für eine vegane Ernährung gibt es viele gute Gründe – seien es ethische, ökologische, gesundheitliche oder andere. Auch unsere Podcasterinnen Petra und Sabina wollten ausprobieren, wie es ist, sich rein pflanzlich zu ernähren, und starteten mit dem Veganuary ins neue Jahr. In der ersten von zwei Episoden zum Thema erfahrt ihr, wie der Einstieg am b…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#67 Katharina Rogenhofer: Klimajahr 2024 - Die leise Mehrheit muss laut werden!
48:02
48:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:02Der oekostrom AG-Talk In der neuen Folge von „Freitag in der Arena“, dem Klima- und Nachhaltigkeits-Talk der oekostrom AG, spricht Vorstand Ulrich Streibl mit Katharina Rogenhofer, Vorständin des KONTEXT Instituts für Klimafragen. Sie beleuchten, warum die Ökologisierung der Wirtschaft alternativlos ist, welche Rolle Interessensvertretungen dabei s…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Klimazukunft: Was brauchen Wirtschaft und Gesellschaft?
22:13
22:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:13Vor der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 fragen wir: Was brauchen eigentlich Wirtschaft und Gesellschaft, um klimagerecht voranzukommen? Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mission-energiewende-klimazukunft
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Halbzeit-Check für Deutschlands Klimaziele
22:03
22:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:03Energiewende 2025: Was läuft rund, wo hakt’s und wie geht’s weiter? Und wie lange dauert sie eigentlich noch, die deutsche „Mission Energiewende“? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-halbzeit-energiewende-in-deutschland
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Karpfen: Heimischer Fisch, gutes Gewissen
26:41
26:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:41Legt man an Silvester eine Karpfenschuppe ins Portemonnaie, dann bleibt es ein Jahr lang nicht leer, so der Aberglaube. Während Pangasius, Lachs und Kabeljau zum Teil tausende Kilometer weit transportiert werden, gilt der Karpfen als nachhaltiger Speisefisch. Wie kommt er vom Teich auf den Teller? Hier geht es zu unserem Reportagepodcast zum Strukt…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#66 Florian Maringer: Schublade auf, Mut raus: Zeit für die Energiewende
42:04
42:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:04Der oekostrom AG-Talk In unserer neuesten Podcast-Folge von 'Freitag in der Arena', dem Talk-Format der oekostrom AG, spricht Vorstand Ulrich Streibl mit Florian Maringer, Geschäftsführer der IG Windkraft, über die Bedeutung der Windkraft in Österreich. Gemeinsam diskutieren sie die Herausforderungen beim Ausbau erneuerbarer Energien, die Notwendig…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
O Tannenbaum, wie grün sind deine Blätter? (Wdh.)
30:55
30:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:5530 Millionen verkaufte Bäume pro Jahr — für viele Menschen in Deutschland gehört ein Weihnachtsbaum zum Fest einfach dazu. Nordmanntanne oder Blaufichte, selbst geschlagen oder dem Original nachempfunden in Plastikform – wie sieht es mit der Klimabilanz von Weihnachtsbäumen aus? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-ene…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mexiko: Warum stößt der „Maya-Zug“ bei Indigenen auf Kritik?
41:47
41:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:47Der „Tren Maya“ soll Wohlstand und Arbeitsplätze für die mexikanische Bevölkerung bringen. Doch das Projekt stößt bei vielen Indigenen auf Kritik. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/mission-energiewende-tren-maya-in-mexiko-2
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
„Tren Maya“ in Mexiko: Unterwegs mit einem umstrittenen Zug
40:53
40:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:53Der „Tren Maya“ fährt seit kurzem durch den Südosten von Mexiko. Er soll Wohlstand für die Region bringen. Doch das Projekt polarisiert, Umweltschützerinnen und -schützer gehen auf die Barrikaden. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/mission-energiewende-tren-maya-in-mexiko
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Dunkelflaute: Keine Angst vor Stromausfall
26:39
26:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:39Es passiert meist im Frühling und Herbst: Wenn in Deutschland Dunkelheit und Windflaute zusammenkommen, dann ist in der öffentlichen Debatte schnell von Stromausfällen und Blackouts die Rede. Aber wie realistisch sind die eigentlich? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-dunkelflaute…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#65 Kurt Weinberger: Klimawandel und die Landwirtschaft
45:33
45:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:33Der oekostrom AG-Talk In der aktuellen Podcast-Folge von „Freitag in der Arena“, dem Talk-Format der oekostrom AG, spricht Vorstand Ulrich Streibl mit Kurt Weinberger, Vorstand der Österreichischen Hagelversicherung, über Extremwetterereignisse, Bodenversiegelung und die Folgen für die heimische Landwirtschaft. Mehr zum Podcast unter: https://oekos…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie geht nachhaltiger Journalismus?
24:24
24:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:24Von der Klima-Reportage bis zur Zeitung aus Ökopapier: Nachhaltiger Journalismus umfasst nicht nur die inhaltliche Beschäftigung mit Klima und Umwelt, sondern auch die Bedingungen, unter denen die Beiträge entstehen. Wie nachhaltig ist die Arbeit von Journalistinnen und Journalisten? detektor.fm feiert 15 Jahre! Tickets für die Geburtstagsparty gib…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Was können wir von der COP29 erwarten?
16:06
16:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:06Auf der COP29 in Baku, Aserbaidschan, wird über internationalen Klimaschutz und Finanzierungshilfen gesprochen. Mit welchen Ergebnissen können wir rechnen? detektor.fm feiert 15 Jahre! Tickets für die Geburtstagsparty gibt es hier: https://detektor.fm/musik/15-jahre-detektor-fm >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/mission-energiewe…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge 04 – Grünes Geld: Sustainable Finance & ich
39:01
39:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:01Folge 04 – Grünes Geld: Sustainable Finance & ich Heute geht’s ums liebe Geld – aber nur um grüne Scheine! In dieser Folge wagen sich Petra und Sabina an ein Thema, das viele spannend, aber nicht unbedingt selbsterklärend finden: Sustainable Finance, also Nachhaltigkeit im Finanzsystem. Klingt anspruchsvoll? Keine Sorge, wir haben uns Expertin Joha…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Superblocks: Wie kann die Verkehrswende gelingen?
18:15
18:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:15In Deutschland ist viel Infrastruktur aufs Auto ausgerichtet — Bus und Bahn und Menschen, die zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs sind, haben da das Nachsehen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mission-energiewende-superblocks-verkehr-der-zukunft
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Faktencheck Artenvielfalt
25:18
25:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:18Der „Faktencheck Artenvielfalt“ zeigt, wie drastisch das Artensterben in Deutschland voranschreitet und welche Gründe es dafür gibt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mission-energiewende-faktencheck-artenvielfalt
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Erneuerbare: Wie geht der Ausbau schneller?
22:45
22:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:45Mit sogenannten Beschleunigungsgebieten soll der Ausbau von Solar-, Windkraft- und Speicheranlagen schneller gehen. Die Bundesregierung arbeitet gerade an einem entsprechenden Gesetz. Was steht drin? Hier geht’s zur Folge „Erneuerbare Energien als DIY – Windrad und Solaranlage selber bauen“ Unser Podcast-Tipp: „Deutschland – ein halbes Leben. 35 Ja…
…
continue reading
Nachhaltige Geldanlagen bieten die Möglichkeit, Geld nicht nur gewinnbringend, sondern auch mit Blick auf eine andere Zukunft einzusetzen. Aber wie findet man ein passendes Produkt? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-nachhaltige-geldanlage
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#64 Laila Kriechbaum: Die Zukunft der Klimabewegung
39:03
39:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:03Der oekostrom AG-Talk In der aktuellen Podcast-Folge von „Freitag in der Arena“, dem Talk-Format der oekostrom AG, spricht Vorstand Ulrich Streibl mit Laila Kriechbaum, Pressesprecherin bei Fridays For Future Austria, über die Zukunft der Klimabewegung und ihre aktuellen Herausforderungen. Mehr zum Podcast unter: https://oekostrom.at/mediathek/podc…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Was hilft gegen Greenwashing?
16:56
16:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:56Viele Unternehmen betreiben Greenwashing. Das heißt, sie verkaufen ihre Produkte als besonders nachhaltig obwohl sie es nicht sind. Wie können Verbraucher und Verbrauerinnen besser davor geschützt werden? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-greenwashing
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
TikTok — Nachhaltigkeit in 60 Sekunden
20:11
20:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:11Auf Plattformen wie TikTok und Co. dreht sich immer mehr um Nachhaltigkeit. Aber wie lässt sich so ein großes Thema in die kurzen 60-Sekunden-Videos packen? Hier geht’s zur Folge „Mission Energiewende | Weihnachtsbäume“ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-tiktok-nachhaltigkeit-in-60-sekunden…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wiederaufforstung mit Drohne — der Waldbau der Zukunft?
20:50
20:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:50Wie kann man mit Drohnen den Wald wiederaufforsten? Hier geht’s zur Folge „Mission Energiewende | Weihnachtsbäume“ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mission-energiewende-wiederaufforstung-mit-drohnen
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mission Energiewende | Autofrei leben - Alltag ohne Auto
37:01
37:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:01Das Familienleben ohne Auto kann eine echte Herausforderung sein, bietet aber auch neue Chancen — für die Umwelt und die Familie. Wie gelingt es in der Stadt und auf dem Land, autofrei zu leben? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mission-energiewende-autofrei-leben
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#63 Stefan Kainz: Vom Investmentbanker zum Klimaschützer
36:54
36:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:54Der oekostrom AG-Talk Über Geld spricht man: In dieser Podcast-Folge von „Freitag in der Arena“, dem Talk-Format der oekostrom AG, spricht Vorstand Ulrich Streibl mit Stefan Kainz, dem Gründer der Crowdinvestment-Plattform klimja, auf der jede:r in Klimaschutz-Projekte investieren kann. Es geht um grünes Investieren und darum, wie wir mit unserem G…
…
continue reading