Jeden ersten Mittwoch im Monat erscheint eine neue Folge des Unternehmenspodcasts „verkehr(t) verhör(t)“ der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv). In den Folgen geht es um Themen, die so vielfältig sind, wie der ÖPNV selbst. Das Ziel: Probleme und Situationen, die die rnv und Ihre Fahrgäste beschäftigen in den Mittelpunkt zu rücken und sie leicht verständlich und unterhaltsam zu erörtern. Moderiert wird der Podcast von Jens Schneider, selbst Straßenbahnfahrer und regelmäßig für die rnv vor der Ka ...
…
continue reading

1
Busfunk Nürnberg - Lebenswege hören
Stefan Meixner, Antenne-Bayern-Moderator und Busfahrer für die VAG Nürnberg über Lebensgeschichten aus Franken, grüne Mobilität, ÖPNV und berufliche Erfüllung
Welchen Weg einschlagen im Leben? Eine Frage, die sich uns an jeder Kreuzung stellt. Mein Name ist Stefan Meixner und ich wollte schon als kleines Kind entweder moderieren oder Bus fahren. Nach 30 Jahren hinterm Mikro habe ich einen Busführerschein gemacht und bei der VAG Nürnberg als Busfahrer angeheuert. Jetzt mache ich beides. Und ich bin unter die Podcaster gegangen. Im Busfunk spreche ich mit meinen Gästen über Nachhaltigkeit, Klimawandel, Mobilität, persönliche Höhen und Tiefen sowie ü ...
…
continue reading
Immer auf Spur mit den aktuellen News rund um den ÖPNV! Im Podcast von BUSSPUR® bekommst Du regelmäßig spannende Infos und Talks mit Experten aus erster Hand - erfährst wie es ist Busfahrer zu sein und erhältst einen Einblick hinter die Kulissen, denn Manuel ist nicht nur Podcast-Moderator, sondern auch Busfahrer. Zu hören gibt es die Audio-Busfahrt auf fast allen gängigen Podcast-Apps und kostenlos auf unserer Website www.busspur.com Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externe ...
…
continue reading
Der etwas andere regionale Podcast… Mittelschwaben - eine charmante Provinz zwischen Augsburg und Ulm. Wunderschöne Natur und ausbaufähiger ÖPNV treffen auf Lokalpatriotismus und Weltoffenheit. Bevölkert von allerlei spannenden, ungewöhnlichen und manchmal auch leicht schrägen Menschen. Pascal und Marc - zwei sehr unterschiedliche Charaktere - haben sich zusammengetan, um interessante Persönlichkeiten aus ihrer Wahlheimat vorzustellen. Durch ihre unterschiedlichen Lebenserfahrungen und den E ...
…
continue reading
leipzig | Überall
…
continue reading
Willkommen bei „MEB Technik & Service: Zukunft der Mobilität“, dem Podcast rund um die Instandsetzung und Regeneration von Fahrzeugbaugruppen. Als Experten mit über 60 Jahren Erfahrung im Bereich des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) teilen wir Einblicke in unsere Arbeit, unsere innovativen Serviceleistungen und die Technologien, die hinter der zuverlässigen Aufarbeitung von Bauteilen wie Anlasser, Lichtmaschinen, Heizungen und mehr stehen. Jede 5-15-minütige Episode beleuchtet, wie wir durch ...
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Radio coloRadio, Dresden)
…
continue reading
Jeden Samstag das Neueste aus Computertechnik und Informationstechnologie. Beiträge, Reportagen und Interviews zu IT-Sicherheit, Informatik, Datenschutz, Smartphones, Cloud-Computing und IT-Politik. Die Trends der IT kompakt und informativ.
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
Hier wird über die Gemeinde Großbeeren berichtet. Neuigkeiten aber auch Skurriles findet man hier. Kontaktieren Sie uns unter: info@grossbeereninside.de Der Podcast ist kostenlos. Du kannst Episoden anhören, herunterladen oder abonnieren. Wir machen alles in unserer Freizeit, kostenlos für Euch. Wir nerven Euch außerdem nicht mit bezahlter Werbung oder Sponsoring. Folge unserem Sprecher bei Twitter https://twitter.com/dirksteinhausen/ Instagram https://www.instagram.com/dirksteinhausen/ Face ...
…
continue reading
"Nächster Halt" ist der Podcast der VDV-Akademie. In regelmäßigen Abständen versorgen wir Sie mit spannenden Themen und interessanten Interviewpartnern und Expertinnen aus unseren Unternehmen, aus Wissenschaft und Politik. Wir greifen Themen zu Mobilität, Künstlicher Intelligenz, Führungskultur, Arbeit und Bildung auf und bereiten diese branchenrelevant für Sie auf. Hat Ihnen der Podcast gefallen? Dann freuen wir uns, wenn Sie unseren Kanal abonnieren - und natürlich über eine positive Bewer ...
…
continue reading
Der Strategie- und Digital-Experte Christoph Bornschein schlüpft in die Rolle des Moderators und fragt bei den eingeladenen Fachleuten zu (meistens) digitalen Themen nach. Seine eigene Expertise erlaubt es, die Diskussion nicht an der Oberfläche zu belassen, sondern in die Tiefe zu gehen und Themen grundlegender zu diskutieren. Dabei kann es durchaus zum gepflegten Streit kommen. Diese Reibung erzeugt Erkenntnis und (hoffentlich) auch auf Seiten der Zuhörer neue Ideen. Der Ton ist charmant, ...
…
continue reading
Der Podcast mit Erfolgsautor Mikkel und Andi ist auch dabei.
…
continue reading
Was bedeutet der Mobilitätswandel für Unternehmen und Kommunen vor dem Hintergrund von E-Mobilität, autonomen Fahren, Mobility-as-a-Service und zunehmenden Erwartungen der Gesellschaft an einen Wandel zu einer nachhaltigen und gerechten Mobilität? Diesen Fragen gehen Andreas Herrmann, Jürgen Stackmann, Matthias Ballweg und Björn Bender in ihrem gemeinsamen Podcast „Mobility Pioneers“, einem Angebot des Instituts für Mobilität der Universität St.Gallen, nach. Aus unterschiedlichen Blickwinkel ...
…
continue reading
Das Ruhrgebiet steckt mitten in einem umfangreichen Transformationsprozess, der vielzitierte Strukturwandel ist Dauerthema. Doch wo stehen wir bei den wichtigsten Baustellen im Revier: der Schaffung neuer Arbeitsplätze, der Stärkung unserer Schulen und Hochschulen oder dem Ausbau des ÖPNV? Wie machen wir das Ruhrgebiet klimaneutral und wie passen wir unsere Städte an die Folgen des Klimawandels – höhere Temperaturen, längere Trockenphasen und häufigere Unwetter – an? Welche Lösungen werden a ...
…
continue reading
In diesem Podcast spricht Nick Sohnemann, CEO der Innovationsagentur FUTURE CANDY, mit spannenden Gästen über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Welt der Innovation. Egal, ob es um bahnbrechende Technologien, innovative Geschäftsmodelle oder die Zukunft der Arbeit geht – Nick ist immer einen Schritt voraus und bietet inspirierende Einblicke in die Welt von morgen. Höre rein und erfahre wie kreative Köpfe die Zukunft gestalten! Mehr Infos zu innovativen Themen, unseren Newsletter so ...
…
continue reading

1
Podcast für Schutz und Sicherheit - von und mit Jörg Zitzmann
DER Podcast für die private Sicherheitsbranche von der Sachkundeprüfung n
Der Podcast für Schutz und Sicherheit von und mit Jörg Zitzmann ist der erste Podcast zum Thema private Sicherheit im deutschsprachigen Raum. Der Podcast ist für alle diejenigen gedacht, die in der privaten Sicherheit persönlich etwas erreichen möchten und dazu beitragen wollen, dass sich in der gesamten Branche endlich was bewegt. Egal ob Einsteiger in der Unterrichtung oder Sachkundeprüfung nach § 34a GewO, Fachkraft für Schutz und Sicherheit oder Meister für Schutz und Sicherheit - hier i ...
…
continue reading
Mit "Trier in Zukunft" zeigt euch die Lokale Agenda 21, was bereits heute für die Stadt von morgen passiert. Nachhaltige Projekte, gute Ideen und starke Meinungen - immer verbunden mit einem Blick über den Tellerrand. Viel Spaß beim Hören! Alle Infos zur Lokalen Agenda gibt es unter www.la21-trier.de oder folgt uns bei Instagram (@lokaleagenda) und Facebook.
…
continue reading
Frieda Fiedler und Tim Tugendhat leben in Heidelberg und sprechen im »Küchenkabinett« über Politik, Nachrichten, Kultur und alles andere Interessante in ihrer Heimatstadt und in der weiten Welt. Frieda (Jahrgang 1996) war von 2019 bis 2023 Grüne Stadträtin in ihrer Geburtsstadt Weinheim. Sie studiert Editionswissenschaften und Textkritik im Master und arbeitete von 2015 bis 2022 mit Unterbrechungen in den Teams von Franziska Brantner und Theresia Bauer in Heidelberg. Für die Kommunalwahl 202 ...
…
continue reading
Herzlich willkommen zu Generation E - dem Mobilitätspodcast In einer Welt, die sich ständig verändert, spielt Mobilität eine zentrale Rolle in unserem täglichen Leben. Egal, ob wir uns mit dem Auto, dem Fahrrad, dem Zug oder dem Flugzeug fortbewegen. Wie wir uns fortbewegen, hat direkte Auswirkungen auf unsere Umwelt, unsere Gesellschaft und somit unsere Zukunft. In Generation E kommen führende Experten zu Wort, um über die Transformation der Mobilität zu sprechen. Dabei betrachten wir alle ...
…
continue reading
Im Öffentlichen Dienst stehen weitere Warnstreiks an. So bleiben am Donnerstag z.B. in Leipzig und Dresden Kitas geschlossen, am Freitag sind in sieben Bundesländern Verspätungen und Ausfälle im Nahverkehr zu erwarten.Von MDR
…
continue reading

1
Linus Frank (Co-Founder und Managing Director, Vesputi): «Wie können mehr Leute Spass daran haben den ÖPNV zu nutzen?»
24:07
24:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:07Linus Frank von Vesputi spricht heute mit Björn Bender im Mobility Pioneers Podcast über: > Die Gründung eines Startups im Mobilitätssektor > Funding von Mobilitätsstartups in Deutschland > Wie Innovationen im ÖPNV erfolgreich implementiert werden können Linus Frank: https://www.linkedin.com/in/linus-frank/ Die Episode wurde am 16.01.2025 aufgezeic…
…
continue reading

1
Mehr Sicherheit im ÖPNV in NRW - Interview mit Tobias Richert - Teil 2
11:33
11:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:33In der heutigen Podcast Folge geht es um ein Interview mit Tobias Richert um die Sicherheit im ÖPNV in NRW. 📅 Weitere Informationen: 📧 Fragen? Schreib uns direkt an: service@mission-weiterbildung.de 💪 Gemeinsam schaffen wir Zukunft! Abonniere unseren Kanal, um nichts zu verpassen, und lass uns in den Kommentaren wissen, wie du über den Meisterbonus…
…
continue reading

1
Mehr Sicherheit im ÖPNV in NRW – Interview mit Tobias Richert – Teil 2
11:32
11:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:32In der heutigen Podcast Folge geht es um ein Interview mit Tobias Richert um die Sicherheit im ÖPNV in NRW. 📅 Weitere Informationen: 📧 Fragen? Schreib uns direkt an: service@mission-weiterbildung.de 💪 Gemeinsam schaffen wir Zukunft! Abonniere unseren Kanal, um nichts zu verpassen, und lass uns in den Kommentaren wissen, wie du über den Meisterbonus…
…
continue reading

1
Entlastung: Autonome Fahrzeuge sollen den ÖPNV ergänzen und attraktiver machen
10:07
10:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:07Zinkann, Marie www.deutschlandfunk.de, Computer und KommunikationVon Zinkann, Marie
…
continue reading

1
#382 - ÖPNV im Mittelalter
1:01:24
1:01:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:24Nächster Stream: 28.01, 18.00 Uhr Wie kam man eigentlich im Mittelalter von Dorf zu Dorf? Einfach Finger raushalten und der nächste Esel hält schon an?! Wir wissen es nicht, aber wir haben Theorien, die wir natürlich dank unseres Podcasts der Öffentlichkeit präsentieren. Und natürlich müssen wir auch den großen, orangefarbenen Affen im Raum ansprec…
…
continue reading

1
Kunst -Kultur- Sozialkürzungen und im ÖPNV in Dresden
18:18
18:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:18Ich sprach mit Anna Till ( freie Tänzer und Choreografin).Weitere Infos unter:www.kuerzungennichtmituns.deVon Tim Thaler (coloRadio, Dresden)
…
continue reading
Die Ausstellung "Der lebendige Spiegel" von Norbert Wagenbrett zeigt noch bis zum 21. März die sozialkritischen Porträts des Leipziger Künstlers im Kulturhaus Leuna.Von ZDF
…
continue reading
Die Puppenbühne "Die Böhlener" im Landkreis Leipzig feiert 2025 ihr 75-jähriges Bestehen. Das Trio, das die Puppen spielt, bastelt und pflegt, würde sich über Nachwuchsspieler freuen.Von MDR
…
continue reading
Die Leipziger Oper hat eine neue Show zu Gast: "Berlin Berlin". Kein Ableger der gleichnamigen Fernsehserie, sondern ein Event über die 1920er-Jahre mit Musik, Bubiköpfen, Paillettenkleidern, freier Liebe und Absinth.Von MDR
…
continue reading

1
MDR SACHSENSPIEGEL vom 19. Februar
29:47
29:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:47+++ Leuchtender Weltraumschrott am Nachthimmel +++ Kälte hält "Gelbe Engel" auf Trab +++ Grimma wählt am Sonntag einen neuen OB +++ Raumfahrtausstellung besonders familienfreundlich +++ Show "Berlin Berlin" in Leipzig +++Von MDR
…
continue reading
Bei einem bundesweiten Unternehmensgipfel ist am Mittwoch in Leipzig über die Bedeutung von Zuwanderung für den deutschen Arbeitsmarkt diskutiert worden. Hintergrund sind hunderttausende unbesetzte Stellen.Von MDR
…
continue reading

1
Nächster Halt meets UITP #1: Technologien für Veränderung
31:12
31:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:12In Barcelona entstehen Superblocks, Kopenhagen und Utrecht investieren stark in die Fahrradinfrastruktur. Man könnte meinen, dass die Zukunft der Mobilität in Spanien, in den Niederlanden und in Dänemark stattfindet. Doch im Zusammenhang des UITP Summits 2025 wurde jüngst der Report "The future of mobility is in Hamburg" veröffentlicht. Was seit 20…
…
continue reading
Ein Team um den Leipziger Neurochirurgen Ronny Grunert arbeitet seit acht Jahren an einer Software, die Operationen am Gehirn präziser machen soll. Dafür wird eine mit Kameras ausgestattete VR-Brille genutzt.Von MDR
…
continue reading

1
MDR aktuell 17:45 Uhr vom 19. Februar
22:42
22:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:42+++ Trump erhebt schwere Vorwürfe gegen Selenskyj - Empörung in der Ukraine +++ Hanau gedenkt der Opfer des Anschlags von 2020 +++ Leipziger Mediziner testen VR-Brille für Hirn-Operationen +++Von MDR
…
continue reading

1
MDR um 4 – Neues von hier vom 19. Februar
28:26
28:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:26+++ Kleine Helden: Zwenkauer Grundschüler lernen, was im Notfall zu tun ist +++ Schwarzes Gold: Entdeckungstour auf einer Trüffelfarm in Eilenburg +++ Aufnahmeprüfung: Nervosität an der Musikhochschule Leipzig +++Von MDR
…
continue reading

1
Christoph Bornschein trifft Mikko Huotari: Über China und das neue Silicon Valley der Autoindustrie
54:24
54:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:24Christoph Bornschein spricht mit Mikko Huotari, Direktor des Mercator Institute for China Studies (MERICS). Der Experte gibt Einblicke in das große Unbekannte: China. Es ist ein Gespräch über Chinas tiefgreifenden Wandlungsprozess der vergangenen Jahrzehnte, seine ehrgeizige Industrie- und Innovationspolitik und die daraus resultierenden Herausford…
…
continue reading

1
1945 - Unsere Städte (2): Der Wiederaufbau
44:43
44:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:43Wieso hat eine Großstadt wie Leipzig einen so grünen Ring? Warum zieht die Hochstraße durch Halle? Und welche Geschichte steckt hinter der riesigen Fläche in Chemnitz rund um den berühmten Karl-Marx Kopf? Unsere Städte erzählen Geschichten. Jedes Haus, jeder Platz hat seine eigene. Viele davon sind verbunden mit dem Krieg. Fragt man sich in Sachsen…
…
continue reading

1
MDR um 4 – Neues von hier und Leichter leben vom 18. Februar
45:11
45:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:11+++ Wie ein Leipziger in China zum dreifachen Pingpong-König wurde +++ Wie ein stiller Friseursalon bei der Kundschaft punktet +++ Was Sie gegen Durchblutungsstörungen tun können +++Von MDR
…
continue reading
Im Friseursalon von Inken Böhli in Leipzig freut man sich über 40 Prozent mehr Kunden. Der einfache Grund: Der Laden wirbt damit, dass hier auf Wunsch einfach nur gearbeitet und geschwiegen wird.Von MDR
…
continue reading

1
Die Autobahn im Ohr: Interview mit den Initiatorinnen des Hörspielprojekts "Abschnitt 0805 - eine poetische Reise"
11:52
11:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:52Nele Steiling und Sara Plekart haben sich in Form eines Hörspiel-Projekts einem deutsch-tschechischem Verkehrsprojekt gewidmet, das schon in seiner Bauphase die Menschen auf beiden Seiten der Grenze polarisieren konnte. Der Streckenabschnitt der Via Porta Bohemica 0805 steht im Fokus des Hörspiels. Jenz Steiner von coloRadio sprach mit den Initiato…
…
continue reading

1
Hörspiel: Bundeskanzler Höcke – Die ersten Schritte in ein neues Reich
27:00
27:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:00Kurz vor den Wahlen ist es nicht ungewöhnlich, mal verschiedene politische Szenarien durchzuspielen. Lutz Kohlschmidt und Thomas Harting von coloRadio haben das getan und in Form eines Hörspiels erlebbar gemacht. Fiktive Radionachrichten, Reportagen und Gespräche machen nachfühlbar, wie eine AfD-Regierung den Alltag in Deutschland im Falle eines Wa…
…
continue reading
* Vögel im SpiegelkabinettDie 72 afrikanischen Zwergflamingos im Leipziger Zoo haben sich auf wundersame Weise vermehrt. Über Nacht ist die Kolonie auf 144 Vögel angewachsen. Zumindest denken das die Flamingos, wenn sie ihr renoviertes Zuhause betreten. Denn die Wände sind mit einer Spiegelfolie beklebt. Das - zumindest visuelle - Gewusel soll den …
…
continue reading
Am 8. März mit Blumen beschänkt zu werden, kommt nicht bei allen Frauen gut an. Die Gründe dafür liegen auf der Hand. Wie wäre es aber mit einer Kunstblüte, einem Geldschein, der keiner ist, aber dennoch einen gewissen Wert hat? Jenz Steiner von coloRadio sprach mit Britta Sommermeyer über ein Projekt, dass Frauen Wertschätzung schenkt und gleichze…
…
continue reading
* Nachwuchs im Leipziger ZooJockel heißt er und ist ein kleiner Esel. Zwar erst eine Woche alt, muss er schon die Schulbank drücken: Zaumzeug überstülpen, Hufe heben, Fellkosmetik. Wie macht sich der kleine Esel am ersten Schultag ?* Tauchgang bei den RobbenAnita Färber und zwei Leipziger Tauchschüler suchen die spielerische Begegnung mit den Robbe…
…
continue reading
In diesem Jahr werden wohl nur noch sechs Prozent der deutschen Städte einen ausgeglichenen Haushalt haben. Leipzig z.B. muss etwa 100 Millionen Euro sparen. Das werden die Bürgerinnen und Bürger zu spüren bekommen.Von MDR
…
continue reading
Der Leipziger Tischtennisspieler Alexander Flemming ist in China ein Tiktok-Star. Millionen haben ihm im Januar zugeschaut, als er in Macau gleich dreimal Weltmeister wurde. Und zwar ohne Hightech-Schläger.Von MDR
…
continue reading
Die Black Dragons Erfurt tun sich schwer in der Eishockey-Oberliga. Am Sonntag verloren die Drachen gegen die Icefighters Leipzig. Nun müssen sie weiter um den Einzug in die PrePlayoffs bangen.Von MDR
…
continue reading

1
Unverhofftes Babyglück (367)
48:14
48:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:14* Wunder der NachtVöllig unerwartet für die Pfleger im Pongoland, hat Gorillaweibchen Kibara über Nacht ein Jungtier zur Welt gebracht. Die in Leipzig geborene Kibara hatte nicht nur vor den Pflegern ihre Trächtigkeit verborgen, sondern auch Gorillamann Abeeku bis kurz vor der Geburt sexuelle Angebote unterbreitet. Hormonelle Vorgänge, die normaler…
…
continue reading

1
Schwache Leipziger verpassen Sieg in Augsburg - FC Augsburg - RB Leipzig 0:0 | Bundesliga 2024/25, 22. Spieltag
6:38
RB Leipzig wartet weiter auf den ersten Auswärtssieg im neuen Jahr. Beim FC Augsburg müssen sich die Sachsen mit einem torlosen Unentschieden begnügen.Von ZDF
…
continue reading

1
#86 Widerständig sein und bleiben! Update's zum Budapestverfahren - Februarsendung des Anarchistischen Hörfunkes aus Dresden (Serie 1059: Anarchistischer Hörfunk aus Dresden)
59:10
59:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:10Antifaschistischer Widerstand und dessen Folgen - ein Thema, das aktueller denn je ist und über das wir in unserer Februarsendung sprechen werden. Im Januar stellten sich sieben Antifaschist*innen den deutschen Behörden und befinden sich seitdem in Untersuchungshaft. Wie den bereits inhaftierten Antifaschist*innen wird auch ihnen vorgeworfen, sich …
…
continue reading
Der mutmaßliche Brandstifter des Wohnblockes „Lange Lene“ in Leipzig ist gefasst. Es handelt sich dabei um einen 40-Jährigen Bewohner. Der Mann wurde Anfang Februar bei Familienangehörigen in Dresden festgenommen.Von MDR
…
continue reading

1
#385 - Fitnessstudio ghostet Möbelkette
1:04:36
1:04:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:36Kommende Streams: 20.02 - 18.00 Uhr - Wir sind live 22.02. 19.30 Uhr – Deutscher Vorentscheid 01.03. Uhrzeit tba – 10 Stunden Stream + Finale Vorentscheid Es war wirklich keine Absicht, aber aufgrund einer ungünstigen Verkettung an Dingen ghostet Mikkel gerade ein Fitnessstudio. Andi hingegen ghostet eine Möbelkette. In beiden Fällen fühlen wir uns…
…
continue reading
Der Hallesche FC hatte heute gegen Lok Leipzig die Chance, an die Sachsen aufzuschließen. Doch die gaben sich unbeirrt und holten in Halle drei Punkte. War das die Vorentscheidung im Aufstiegskampf?Von MDR
…
continue reading
Mehrere Wahlumfragen sehen Die Linke derzeit bei über fünf Prozent. Die Partei hält an ihrer "Mission Silberlocken" weiterhin fest. Am Freitag warben Bodo Ramelow, Gregor Gysi und Dietmar Bartsch in Leipzig um Stimmen.Von MDR
…
continue reading
RB Leipzig kommt gegen den FC Augsburg nicht über ein Unentschieden hinaus. Beide Mannschaften wussten ihre Chancen nicht zu nutzen.Von ARD
…
continue reading
Walch-Nasseri, Friederike www.deutschlandfunk.de, Computer und KommunikationVon Walch-Nasseri, Friederike
…
continue reading
Reiche, Matthias www.deutschlandfunk.de, Computer und KommunikationVon Reiche, Matthias
…
continue reading
Metz, Moritz www.deutschlandfunk.de, Computer und KommunikationVon Metz, Moritz
…
continue reading

1
Widerstand: Europas IT-Sicherheitsverantwortliche setzen auf stärkere Resilienz
10:25
10:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:25Welchering, Peter www.deutschlandfunk.de, Computer und KommunikationVon Welchering, Peter
…
continue reading
Im letzten Derby der Hauptrunde der Oberliga Nord standen sich Leipzig und Halle gegenüber. Und am Ende jubelten die Icefighters, die bereits sicher für die Playoffs qualifiziert sind.Von MDR
…
continue reading

1
Regionalliga: Hallescher FC - 1. FC Lokomotive Leipzig
1:47:08
1:47:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:47:08Mehr Gipfeltreffen geht nicht: Am Sonnabend empfing der Regionalliga-Zweite den Spitzenreiter. Konnte der Hallesche FC den Rückstand auf den 1. FC Lokomotive verkürzen? Hier sehen Sie die Partie in voller Länge.Von MDR
…
continue reading

1
Folge 14: Leichtsinn (S02/E01)
47:06
47:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:06Susanne Mertens Familienglück scheint perfekt zu sein. Mit Christoph und den Kindern hat sie ein neues, gemeinsames Haus bezogen. Christoph wünscht sich von ihr ein Kind. Plötzlich jedoch schiebt sich eine dunkle Wolke vor den familiären Sonnenschein. Rebecca, die während der Ferien ihre Mutter in Amerika besucht, sitzt nicht, wie verabredet, in de…
…
continue reading