Ob Medizin, Klimawandel oder Robotertechnologie – Wissenschaft geht uns alle an. "IQ – Wissenschaft und Forschung" berichtet in seinem aktuellen Magazin über Forschungstrends, Neuentdeckungen, Hintergründe zu Fragen, die unsere Gesellschaft bewegen. Gut recherchiert, verständlich erklärt. Jeden Tag aufs Neue.
…
continue reading
Für bessere Stimmung im All: Magic-Mushrooms im Space-Shuttle?
MP3•Episode-Home
Manage episode 342009180 series 3009289
Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk, Sina Kürtz, Julia Nestlen, Aeneas Rooch, and SWR2. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk, Sina Kürtz, Julia Nestlen, Aeneas Rooch, and SWR2 oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Dieses Mal mit Julia Nestlen und Sina Kürtz. Ihre Themen sind:
Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508
Oder per E-Mail: faktab@swr2.de
Oder direkt auf http://swr.li/faktab Redaktion: Chris Eckardt
Idee: Christoph König
…
continue reading
- Das Emoji wird 40! Im Jahr 1982 wurde im Forschungsnetz Arpanet zum ersten Mal :-) verschickt. Julia und Sina haben sich über die soziale Funktion der Emojis informiert und klären, welche sie am liebsten mögen und welche gar nicht gehen (00:55)
- ForscherInnen haben die Gesamtzahl der Ameisen auf der Erde errechnet: 20.000.000.000.000.000 (20 Billiarden!). Dazu gibt’s Fun-Facts zu Ameisen! (09:52)
- Wir kennen jetzt das optimale Rezept für Seifenblasen! Außerdem recherchiert: Wie groß ist eigentlich die größte Seifenblase der Welt? (16:23)
- Die Forschung schlägt vor: Magic-Mushrooms mit auf Weltraum-Missionen nehmen! Das könnte die Stimmung auf längeren Reisen deutlich steigern … (21:42)
- YouTube: An Interview with Scott E. Fahlman, Inventor of the First Emoticon :-)
- Das universelle Lächeln: ein Gespräch mit dem Smiley-Erfinder Scott E. Fahlman
- Smiley Lore :-)
- Funktionen von Emojis und Altersabhängigkeit ihres Gebrauchs in der Whatsapp-Kommunikation: Aktuelle Perspektiven internationaler Forschung/Current Perspectives of International Research
- Emojis im (Privat-)recht
- Wie der Smiley in die Digitalwelt kam: 40 Jahre :)
- Warum Karotten-Emojis bei Corona-Impfgegnern beliebt sind
- An optimized recipe for making giant bubble
- Ein Rezept für die perfekte Seifenblase
- Die Physik der Seifenblase
- Scientists Propose Sending Astronauts Into Space With Magic Mushrooms
- A long trip into the universe: Psychedelics and space travel
Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508
Oder per E-Mail: faktab@swr2.de
Oder direkt auf http://swr.li/faktab Redaktion: Chris Eckardt
Idee: Christoph König
101 Episoden