show episodes
 
Artwork

1
eins & null

Joey & Jessi

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Treffen sich ein Streamer und eine Wissenschaft(l)erin... Der Grazer Nerdtalk über Games, Tech und Science mit Johanna "Joey" Pirker und Thomas "Jessirocks". #einsnull
  continue reading
 
Artwork

1
Null Uhr Eins

Kim & Denise

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Egal ob Teenie-Slasher, Literaturklassiker, Survival-Game oder Serienwunder: wir (Kim & Denise) lieben Horror in all seinen Formen und Facetten. Deswegen suchen wir uns alle 14 Tage zwei Werke innerhalb verschiedener Themen aus, die wir in einem nächtlichen Gespräch bequatschen. Was genau der/die andere mitbringt, ist eine Überraschung. So ergründen wir - nicht immer ganz ernst - wie vielfältig und wichtig das schaurig-schöne Kulturgut für unsere Gesellschaft ist. Gerne loten wir dabei auch ...
  continue reading
 
Du bist gerade von zu Hause ausgezogen und weißt zwar, was lecker schmeckt, aber nicht wie man´s kocht? Du musst deine Küche mit den notwendigen Werkzeugen bestücken und dabei auf den Preis achten? Dein Partner hat dich verlassen und seine ganzen Kochkünste mitgenommen und jetzt musst du an den Herd? Oder beschäftigst du dich auch einfach gern mit allen Thematiken rund um Kochen und Küche? Dann würde ich mich freuen, wenn du diesem Podcast dein Vertrauen schenkst…
  continue reading
 
Artwork

1
Die Null muss stehen - Der Bundesliga Podcast

Alexander Schwarz und Alexander Mossell

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Tach, wir sind Alex Schwarz und Alex Mossell und wir sind die beiden Stimmen hinter "Die Null muss stehen - Der Bundesliga Podcast. Wir beide sind leidenschaftliche Fußballfans und möchten euch die Geschehnisse aus Fußballdeutschland näher bringen - natürlich mit unserer persönlichen Ruhrpottnote -. Von Spieltagsrückblicken bis hin zu Specials jeglicher Art bieten wir alles, was das Fußballherz begehrt. https://linktr.ee/die_0_muss_stehen
  continue reading
 
Artwork

1
Bohniger Wachmacher

Dax Werner und Moritz Hürtgen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Willkommen beim Bohnigen Wachmacher, dem Podcast zum Durchlaufen lassen. Dax Werner und Moritz Hürtgen laden euch ein in ihr kleines Morgenmagazin zum Hören: sanft in der Sache, lieb im Umgang – und garantiert immer mit Nachrichtenwert null. Der Bohnige Wachmacher ist ein gutes Gespräch, ein entspanntes Kaffeeritual, geprägt von Wertschätzung und gegenseitigem Vertrauen. Immer montags und donnerstags. Hörerservice: gumo@bohnigerwachmacher.de.
  continue reading
 
Artwork

1
Stunde Null - Digitale Zeitenwende

Oliver Rößling, Prof. Dr. Henning Vöpel und Wilbert Hirsch

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Drei Köpfe, die aus unterschiedlichen Perspektiven auf aktuelle und neue Themen schauen und doch immer wieder zusammenfinden. Die Gesellschaft befindet sich in einem Wandel, wie es ihn so noch nicht gegeben hat. Die digitale Zeitenwende steht ins Haus und jeder steht in ganz unterschiedlicher Weise dieser Herausforderung gegenüber. Henning, Oliver und Wilbert teilen ihre Erfahrung und Meinungen ganz offen und unverblümt mit ihrer Hörerschaft, reißen gelegentlich ideologische sowie interdiszi ...
  continue reading
 
Jeden Freitag spricht Nils Kreimeier mit hochrangigen Unternehmern, Gründerinnen, Ökonomen und Politikerinnen über Umbrüche in der Weltwirtschaft, neue Ideen und Geschäftsmodelle. "Die Stunde Null" wurde im März 2020 mit Ausbruch der Pandemie gestartet – daher der Name –, um diese tiefgreifende Zäsur durch alle Phasen und Fasern der Wirtschaft und Gesellschaft zu verfolgen. Längst hat sich der Podcast thematisch gelöst: Wir führen Gespräche direkt aus dem Maschinenraum der Wirtschaft, aus er ...
  continue reading
 
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
  continue reading
 
Artwork

1
Scanner Minds

Jaqu Piontek und Lumen Montalbano

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Scanner Minds - der Podcast für alle, die alles gleichzeitig denken, fühlen und erleben! 100 Ideen, null Plan? Intensiver fühlen als andere? Mach dein Gedankenkarussell zur Superkraft! Psychologie, Kunsttherapie und echte Aha-Momente – für Scanner, Hochsensible und alle, die sich fragen: „Bin ich normal?“ Spoiler: Nein. Und das ist gut so! Also schnapp dir deine Lieblingsüberforderung – und hör rein! Scanner Minds – Dein Kopf wird’s lieben!
  continue reading
 
Artwork

1
LANZ & PRECHT

ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
In dem ZDF-Podcast sprechen Markus Lanz (Journalist, Talkshow-Moderator) und Richard David Precht (Philosoph, Schriftsteller) über die gesellschaftlich und politisch relevanten Themen unserer Zeit. Informativ, inspirierend, kontrovers: „LANZ & PRECHT“ ist der wöchentliche Gedankenaustausch zweier Menschen, die sich persönlich zugetan, aber nicht immer einer Meinung sind. Immer freitags, überall wo es Podcasts gibt.
  continue reading
 
Artwork

1
Paws & Personality

Sandra Oliver

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Ehemals „VON NULL AUF HUND®“ – Ein Podcasterlebnis bei dem Du anfänglich den gestressten Geschäftsmann Michael Arenz auf seiner spannenden Reise begleitest, die sein Leben völlig verändert, als er die Herdenschutzhündin Niki adoptiert. In diesem Hundepodcast unterstützt unsere Expertin, Hundetrainerin Sandra Oliver, mit wertvollen Ratschlägen und teilt ihre Erfahrungen, um Dir tiefgreifende Einblicke in die Mensch-Hund-Beziehung zu geben. Wir beleuchten die Freuden und Herausforderungen des ...
  continue reading
 
Willkommen zu „Folgewirkung“: dem Podcast des Klima- und Energiefonds. Wie der Name schon sagt, beschäftigen wir uns hier mit den Folgewirkungen des menschlichen Handelns auf Natur und Umwelt und mit den Herausforderungen einer nachhaltigen Klima- und Energiewende. Dazu interviewen wir Menschen und entdecken mit euch gemeinsam Geschichten, die den Weg zum Klimaziel „Netto-Null-Emissionen“ – also dem ambitionierten Ziel der Klimaneutralität – nicht nur spannend veranschaulichen, sondern auch ...
  continue reading
 
Deutschland schmiert ab. Die deutsche Wirtschaft und Industrie stagniert, die Stimmung unter Unternehmern ist mies, Investoren machen einen weiten Bogen um den Wirtschaftsstandort Deutschland. Die neue Regierung müsste die Wirtschaft ins Zentrum rücken, aber kaum jemand traut sich. Wie viel „Afuera“ braucht das Land und welche Art von Kulturkampf, damit Deutschland wieder boomt? Der Ökonom Daniel Stelter und WELT-Herausgeber Ulf Poschardt diskutieren über eine Volkswirtschaft im Niedergang – ...
  continue reading
 
Artwork

1
NULL komma NADA

Julia & Franzi

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir sind Julia und Franzi, Freundinnen seit der 7. Klasse und mittlerweile verteilt in Berlin und München. In vielen Dingen sind wir unterschiedlich, eigentlich super unterschiedlich, aber was wir uns teilen ist unser Humor. Mit unserem Podcast möchten wir euch teilhaben lassen an witzigen, tiefgründigen, außergewöhnlichen und alltäglichen Konversationen und hoffen euch damit das Putzen, die Autofahrt oder einfach das Chillen etwas zu versüßen und euch vielleicht sogar das ein oder andere Ma ...
  continue reading
 
Artwork

1
skAGIL®

Matthias Bullmahn

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Kanban, large-scale, DevOps, Scrum, Nexus, Less, Portfolio, Priorisierung, SAFe. Oder die Frage: Wie können eigentlich mehrere Teams hinsichtlich eines Ziels geführt werden? Brauche ich immer einen Wertstromanalyseworkshop und wie wichtig sind eigentlich die oberen Führungsebenen bei der agilen Transformation? Gearbeitet wird ja eh nur in den Teams, Klassiker. Und warum brauche ich für alles Coaches? Das können doch die eigenen Leute sich schnell anlesen. Muss ich wirkliche in Framework, als ...
  continue reading
 
ENTREPRENEUR SHIFT ist eine Bewegung von Menschen, die es satt haben nach Norm zu tanzen. So zu sein wie es andere gerne hätten. Business zu machen wie es draußen von fast allen geteacht wird, aber du null bock da drauf hast. Wir sprechen die Kreativen, Rebellen, andersdenkende, Macher und Umsetzer an. Selbstständige und Unternehmer/innen, die Impact erzeugen und kreieren wollen. Für sich und für den Planeten. Ganz nach dem Motto, wenn du dir selbst dienst, kannst du auch anderen dienen. Uns ...
  continue reading
 
Artwork

1
Wissenschaft und Technik

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues. Jeden Tag verändert sich die Welt - durch Wissenschaft und Technik. Behalten Sie den Überblick: "BR24 - Aus Wissenschaft und Technik" erklärt, was wirklich wichtig ist und was dahinter steckt. Aktuelle Forschungsergebnisse, technische Neuerungen, Erfindungen, Diskussionen, Beobachtungen - auf den Punkt gebracht. So spannend kann Wissenschaft sein.
  continue reading
 
Anatomie muss nicht kompliziert sein. Punkt. Hier gibt’s klare Worte, echtes Verständnis und null Gedöns – für alle, die die Anatomie von Hund und Pferd nicht nur auswendig lernen, sondern wirklich verstehen wollen. 👊 Ich bin Claudia Micko – Lerncoach, Tierphysio-Dozentin & bekannt dafür, Anatomie verständlich, praxisnah und messerscharf auf den Punkt zu bringen. (Gut, dass es nur Text ist, sonst würde Eigenlob stinken 😂 - aber hey, das sagen nun mal meine KursteilnehmerInnen und Podcast-Hör ...
  continue reading
 
Artwork

1
Einsen & Nullen

Frank Eilers, TD SYNNEX Germany GmbH & Co. OHG

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast "Einsen & Nullen" erklärt auf einfache Weise die komplizierten Zusammenhänge der digitalen Welt. Das Smartphone, der Laptop oder Daten, die wir in die Cloud legen: Das ganze Leben ist bestimmt von Technologie, insbesondere von IT! Aber was steckt hinter den ganzen Namen, den Fachbegriffen und Buzzwords? Frank Eilers übersetzt zusammen mit wechselnden IT-Experten die schwierigen und oft fremden Themen für Jedermann und erklärt die Welt der Einsen und Nullen in anschaulichen Beispi ...
  continue reading
 
Artwork

1
Zeitfragen

Deutschlandfunk Kultur

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
Vom Wahlkampf bis zur Walforschung – das Zeitfragen-Magazin von Deutschlandfunk Kultur hat den Rundumblick für Sie. Montag bis Donnerstag sprechen wir über wichtige Debatten und Erkenntnisse aus Politik, Umwelt, Wirtschaft, Geschichte, Wissenschaft und Forschung.
  continue reading
 
Artwork
 
Stets auf dem neuesten Stand bleiben, was IT, tech und trends angeht? Das ist gar nicht so leicht. Doch zum Glück hast du die SYNAXON an deiner Seite, die dir dabei hilft. Mit dem brandneuen Podcast "IT Geflüster" fällt dir der Überblick über aktuelle Trends kinderleicht!
  continue reading
 
Artwork

1
Ausstellungstipps

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Was muss ich gesehen haben? Wo wird man mich überraschen? Und gibt's auch was für die Kinder? Julie Metzdorf und ihre KollegInnen aus der BR-Kulturredaktion erzählen hier, welche Ausstellungen die Reise wert sind – in Museen und Galerien, in Bayern und darüber hinaus.
  continue reading
 
Artwork

1
MBHK

Anja Mittag & Josephine Henning & Tabea Kemme

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die drei ehemaligen Fußball Nationalspielerinnen Anja Mittag, Josephine Henning und Tabea Kemme nehmen euch mit in ihre Welt. Sie berichten von eigenen Erfahrungen und plaudern hier und da ein bisschen zu viel aus dem Nähkästchen. Die beiden bringen für euch Gäste aus dem Profisport an den Mittagstisch, um ehrlich und offen Sinnfreies zu bequatschen und Tiefgründiges zu ignorieren - oder manchmal auch andersrum.
  continue reading
 
Artwork

1
ASI DIVA official podcast

ALL IN oder All is nothing!

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Von der Strasse auf den Thron! Ein Märchen in 6 Akten: selbst geschrieben, umgesetzt und von Null in die Millionen gegangen. Und dann auch gleich 6 Mal. AsiDiva ist DAS Format, wenn es um die knallharte Wahrheit Deines Lebens geht: Träume oder Schäume, Asiletten oder High Heels, Prosecco oder Champagner? It’s Your choice. 6 hotte selfmade Women, 6 Stories, 6 gelebte Träume. Und nun betreten sie ihren Catwalk öffentlich für Dich: Success und Drama, Humor und Wahrheit, Tipps und Skandale teile ...
  continue reading
 
Eine Berlin-Chronik der Superlative: von der "Stunde null" bis in die Gegenwart, als Berlin wieder Hauptstadt eines vereinten Deutschlands ist. Die Doku-Reihe mit dem doppelten Blick auf West- und Ost-Berlin im rbb Fernsehen und im rbb24 Inforadio.
  continue reading
 
Artwork

1
Die Schaulustigen

ZEIT ONLINE

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Sophie Passmann und Matthias Kalle unterhalten sich über das Fernsehen. Darüber, welche Netflix-Serien ihr Herz berührt haben, wann ihnen ein Comedy-Special die Welt erklären konnte und wieso das "Literarische Quartett" für alle Beteiligten anstrengend ist. Sie zählen die Gags bei ZDF-"aspekte" (null) und die guten Folgen vom Münsteraner "Tatort" (null). Sie streiten sich über Dialoge und Plotholes, sind sich aber auch erschreckend oft sehr einig, zum Beispiel darüber, dass es "ironisch fern ...
  continue reading
 
Artwork

1
Pop nach 8

Andreas Müller & Martin Böttcher

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Die Musikjournalisten und Radiomoderatoren Martin Böttcher und Andreas Müller haben viel zu erzählen. Zwei Männer im besten Alter, die noch nicht alles, aber viel, erlebt haben. Die Welt sehen sie als buntes Themenfeld. Sie nehmen alles ernst und fast nichts wichtig. Am Ende ist es dann aber eigentlich umgekehrt. Mehr Tiefe in den Thesen und Analysen findet sich woanders kaum!
  continue reading
 
Artwork

1
Der Calisthenics Podcast

Felix Städele

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Der Calisthenics Podcast behandelt Themen rund um den Calisthenics Sport, er wird dir dabei helfen den Einstieg in den Sport zu bekommen, Du bekommst exklusive Einblicke aus der deutschsprachigen Calisthenics Szene und viele weitere Themen aus dem Calisthenics Sport werden behandelt.
  continue reading
 
Artwork

1
Behind Science

Marie Eickhoff & Luisa Pfeiffenschneider | Schønlein Media

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Willkommen beim einzig wahren True Science-Podcast! Hier geht's um Zufälle, Geistesblitze, Mobbing und Affären. Wissenschaft ist emotional und steckt voller Gossip. Das hört ihr hier. Jeden Samstag - am Science-Samstag. “Behind Science” ist ein Podcast von Schønlein Media, gemacht von Marie Eickhoff und Luisa Pfeiffenschneider. Wir haben Wissenschaftsjournalismus studiert und mit Schutzbrille und Pipette im Labor gearbeitet, aber genauso gerne in der Vorlesung gequatscht. Wir lieben Feedback ...
  continue reading
 
Artwork

1
BackstagePodcast

Leni Bohrmann

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der BACKSTAGE! Podcast stellt Künstler*innen aus verschiedenen Sparten vor und blickt hinter die Kulissen. Es geht um die Entstehung kreativer Projekte und die Menschen dahinter, Werdegänge, Inspirationsquellen, Ziele, Sorgen und Wünsche. Dabei sind die lockeren Gespräche kein reines Frage-Antwort-Interview, es gibt durchaus auch mal die eine oder andere Abschweifung. Moderatorin der Gesprächsreihe ist die Schauspielerin und Theaterautorin Leni Bohrmann. BACKSTAGE! wird gefördert durch den S ...
  continue reading
 
Artwork

1
Werder-Podcast

Werder-Podcast

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir reden sehr gerne über Fußball und wir lieben Werder Bremen. Deshalb wird beim „Werder-Podcast“ - präsentiert von Haake Beck - jede Woche die schönste Nebensache der Welt mit dem geilsten Verein der Welt verbunden. Dabei sprechen wir aber nicht nur über Werder, sondern vor allem mit Werder. Weitere Informationen, wie u.a. das Impressum, finden Sie hier: https://www.werder.de/service/impressum/
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Traurig, aber wahr: Der Rapper und Goldgräber Xatar stirbt und Marty und Andy interessiert nur, ob er nun in Frankfurt, Bonn oder Köln sein Ende gefunden hat. Spolier: Es war in Köln. Davon mal abgesehen spielen Betti Kruse, Christian Steiffen, Arnd Zeigler, Photek, der ESC, geklaute Platten und erschlichene Kinobesuche eine Rolle. Eine Entschuldig…
  continue reading
 
Seit 1919 verdient das Bielefelder Familienunternehmen Seidensticker mit Oberbekleidung sein Geld – und hat es zur wohl bekanntesten deutschen Hemdenmarke gebracht. Inzwischen aber wird das Geschäft von Jahr zu Jahr schwieriger. „Wir sind im mittleren Preissegment“, sagt Firmenschefin Silvia Bentzinger im Podcast „Die Stunde Null“. „Und es gibt vie…
  continue reading
 
Hello Hello Helloooo. Die Bundesliga neigt sich dem Ende zu und das bedeutet eins: Entscheidungen. Wir reden über die beiden feststehenden Absteiger, wer die besten Chancen hat in die CL einzuziehen und und und. Dazu: News, Transfergerüchte, neue Trainer und Schalke.. jo.. auch Schalke Und was wir vergangene Woche erlebt haben: Alex wurde 28 und de…
  continue reading
 
Als Teenager bekam Fabio Lentini sehr viel Aufmerksamkeit – allerdings mehr oder weniger unfreiwillig, unvorbereitet und überwältigend. Nun startet er nochmal neu seine Karriere als Solokünstler. Ein anstrengender Prozess, den Fabio aber auch als große Chance betrachtet. Im Backstage Podcast erzählt er sehr persönlich von seinen Erfahrungen und sei…
  continue reading
 
Ein persönliches und klassisches Rezept – zum Jubiläum und fast zum Abschied Total ernstgemeinte Werbung: Wenn ihr den 25%-Promocode "nullsterne25" für die megaguten Pfannen bei AMT nutzen wollt, könnt ihr die ohnehin schon guten Preise, damit mächtig senken. Hier geht´s zum Webshop von AMT www.diebestepfanne.de Der Promocode gilt natürlich für all…
  continue reading
 
Für viele Deutsche kommt die Kapitulation am 8.5.1945 als Katastrophe. 40 Jahre später deutet Richard von Weizsäcker sie zur Befreiung um und gibt damit der kollektiven Erinnerung eine neue Richtung. In diesem Zeitzeichen erzählt Almut Finck: wie das Ende der Kämpfe international gefeiert wird, warum die Deutschen zunächst kaum um die Opfer trauern…
  continue reading
 
Die aktuelle Folge des Podcasts „Stunde Null – Digitale Zeitenwende“, moderiert von Oliver Rößling, Prof. Dr. Henning Vöpel und Wilbert Hirsch, diskutiert intensiv die Veränderungen durch Künstliche Intelligenz (KI), Robotik und autonome Systeme sowie deren Einfluss auf Gesellschaft, Arbeit, Bildung und Politik. Zentrale Themen der Folge: KI und Ro…
  continue reading
 
Mit neuer Energie und Grusel-Laune stürzen Kim und Denise sich in die erste Folge der bereits fünften (!) Staffel von Null Uhr Eins. Zum Auftakt widmen die beiden sich Werken, die generell “unterschätzt” geblieben sind. Kim bringt Guillermo del Toro endlich auf ein repräsentativ-angemessenes Level im Podcast, indem er seinen 2015 erschienenen Film …
  continue reading
 
Zero Covid. Net Zero. Vision Zero. Stillgelegte Kraftwerke, stillgelegte Industrie, stillgelegte Flächen, stillgelegte Automobile. Politische „Visionen“ machen Europa zum Zentralfriedhof. Nach dem Neuwagen-Verbrennerverbot geht’s jetzt den Altautos an den Kragen. JETZT MIT PAYPAL UNTERSTUETZEN: https://www.paypal.com/paypalme/achgut Dirk Maxeiner: …
  continue reading
 
Das Bürgergeld heißt nicht etwa Bürgergeld, weil die Bürger es bekommen, sondern weil die Bürger es bezahlen. 🙎‍♂️💵 In dieser Folge von „Achtung, Reichelt!“ stellen wir die gewaltigste Rechnung für politisches Versagen in unserem Land vor: die Rechnung für Bürgergeld. 💰 Über 63 Prozent der Menschen, die nicht arbeiten, obwohl sie arbeiten könnten, …
  continue reading
 
Lange gab es keine Null. Also die Zahl, gab es einfach nicht! Wie sie schließlich von Indien nach Europa gekommen ist und was ein Barber damit zu tun hat, erfahrt ihr in dieser Folge. Mehr Geschichten aus der Mathematik hört ihr im Podcast von Manon Bischoff und Demian Nahuel Goos. Willkommen beim einzig wahren True Science-Podcast! Hier geht’s um …
  continue reading
 
Mit Daniel Stelter und Ulf Poschardt Trotz wachsender Staatsausgaben und steigender Sozialleistungen steckt Deutschlands Wirtschaft in der Stagnation fest. In "Make Economy Great Again" diskutieren Ulf Poschardt und Daniel Stelter über ideologisierte Politik, fehlende Reformen und eine gefährliche Interventionsspirale. Eine Podcastfolge als Appell …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen