Wir, Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt, sprechen wöchentlich über Geld. Jeden Mittwoch behandeln wir in "Wohlstand für Alle" ein Wirtschaftsthema und werfen dabei einen anderen Blick auf ökonomische Zusammenhänge. Impressum: Ole Nymoen Wolfgang Schmitt Podcast GbR Am Schlossgarten 3 56566 Neuwied Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE3303228702 E-Mail: oleundwolfgang@gmail.com Konto: Wolfgang M. Schmitt/Ole Nymoen, Betreff: Wohlstand fuer Alle, IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12
…
continue reading
Pierre M. Krause
…
continue reading
Kino anders gedacht: Der Titel und zugleich oberstes Prinzip der Filmanalyse. Wolfgang M. Schmitt jun. beleuchtet aktuelle Großproduktionen (und manchmal auch Klassiker) aus einer etwas anderen Perspektive. Jede Woche eine neue ideologiekritische Analyse!
…
continue reading
Wir sprechen über die digitale Entwicklung an unserer Schule.
…
continue reading
Wenn Systeme versagen, wollen alle wissen: Wie war das möglich? Bei Firewall erzählen wir in jeder Folge die wahre Geschichte eines Angriffs: Wie russische Geheimdienste einen deutschen Agenten zum Maulwurf machen. Warum China die AfD für sich instrumentalisiert. Wieso Wirecard-Betrüger Jan Marsalek den deutschen Behörden entkommt. Und wie Scam-Farmen Tinder-Nutzer ausbeuten. Gemeinsam mit SPIEGEL-Reportern sucht Host Sandra Sperber jeden Donnerstag Schwachstellen in Systemen und findet die, ...
…
continue reading
Die Zwanziger waren erst wild, dann golden und endeten doch düster. Und nun sind sie wieder da. Solange sie dauern, veröffentlichen Wolfgang M. Schmitt und Stefan Schulz an dieser Stelle diesen Podcast. Sie schauen jeden Monat zurück auf die Ereignisse, die die Zeitläufte bestimmen, wichtig waren oder wichtig werden. In einer zweiten Folge, dem Salon, halten sie die relevante Lektüre des jeweiligen Monats im Gespräch fest. Mails an mail@neuezwanziger.de erreichen Wolfgang und Stefan.
…
continue reading
Der Podcast deines Vertrauens! Matze & Sam präsentieren wöchentlich die Suffisanz des Lebens! 🍻 Zu unseren Musiktipps: https://open.spotify.com/playlist/3eMvDpLsZ63ULuQwzV9obR?si=b069df5eb549459e
…
continue reading
Sonntags 22.00 h. Der Late Night Talk mit Christopher M. Peckham, Carla und Gästen. IMPRESSUM & DATENSCHUTZ: https://www.matagatpictures.com/impressum
…
continue reading
Guten Abend. Schön, dass Du da bist! Mach es Dir bequem und schließ die Augen. Heute erzählen wir Dir zum Einschlafen etwas aus Tolkiens Welt. Dazu lesen wir Dir ausgewählte Artikel aus der Ardapedia vor.
…
continue reading
Wie gelingt eine gute Beziehung? Wie ernähre ich mich wirklich gesund? Wie übersteht man eine Trennung? Was hilft beim Kinder großziehen, Kinder ins Leben entlassen, Freundschaften über lange Zeit erhalten, im Berufsleben Erfüllung finden, mehr Geld verdienen, gut schlafen, schöne Haare bekommen, Spaß am Sex behalten, Finanzen in den Griff bekommen … Wie bleibt man „jung“, hält Haut, Körper und Seele gesund? Ja, wie gelingt das Leben? Alle diese Fragen beschäftigen uns irgendwann und auf vie ...
…
continue reading
In unserem Podcast „7 MIN. Arbeitsrecht für Entscheider (m/w/d)“ präsentieren wir Ihnen jeden Dienstag in nur sieben Minuten die neuesten Themen aus dem Arbeitsrecht im Nachrichtenformat. Ob Sie CEO, Top-Managerin oder HR-Profi sind – hier finden Sie Antworten auf die Fragen, die die Arbeitswelt heute bewegen. Von aktuellen Gesetzgebungen bis zu strategischen Überlegungen im Personalmanagement, unsere erfahrenen Anwältinnen und Anwälte bringen ihre Expertise direkt zu Ihnen. Mit rund 95 auss ...
…
continue reading

1
E&M Energiefunk - der Energiewirtschafts-Podcast.
Energie & Management - die Zeitung für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK ist der Energiewirtschafts-Podcast. Der ein regelmäßiger Podcast zu aktuellen Themen aus Energiewirtschaft und Energie-Politik mit Gesprächen und Diskussionen rund um den Energiemarkt und die gesamte Energiebranche mit verschiedenen Akteuren, wie Blogger, Unternehmer, Wissenschaftler und Unternehmen. Das Themenspektrum von E&M Energiefunk deckt alle Facetten und Bereiche der Energie ab: • Energiewirtschaft und -politik • Energieerzeugung und -verteilung • Energietechnik und - ...
…
continue reading
Diskutieren, reden, streiten, lachen, weinen - alles ist möglich in den Blue-Moon-Sprechstunden
…
continue reading
„Willkommen in der TolkCast-WG! Setzt Euch zu uns, nehmt Euch ein Stück Pizza und lasst uns über Tolkien reden!“ In diesem „Laber-Podcast“ besprechen die fünf Hosts auf unterhaltsame Weise alles, was mit Tolkien und Mittelerde zu tun hat. Ob das News zu neuen Büchern oder Spielen sind, Ankündigungen und Berichte von tolkienesen Veranstaltungen, Kurioses aus der Community oder ein kruder Käsefakt, der irgendwie was mit JRRT zu tun haben könnte – hier ist sicherlich für alle was dabei! Die Tol ...
…
continue reading
Improverse - Der Impro-Podcast für verschiedene Szenarien. Joscha und Markus improvisieren dir die Welt!Ob Bürgermeister in der Apokalypse, intergalaktische Foodblogger oder Detektive im alten England. Wir liefern euch hausgemachten Blödsinn a la Carte, dabei sind viele unsere Episoden wie ein gutes Steak... schön blutig.Instagram: ImproversePodcastYouTube: https://www.youtube.com/@Improverse
…
continue reading
Ein Podcast zu Themen rund um Koblenz und die Region 56. Alexandra Klöckner, Manolito Röhr, Stephan Mahlow und Holger Friedrich sprechen mit Menschen, die Koblenz und Umgebung prägen und bereichern. Mit Künstlern und Unternehmern, Vorständen und Politikern, Prominenten und Originalen. Aber auch mit Menschen von nebenan, Menschen wie du und ich, die eine spannende Geschichte zu erzählen haben.
…
continue reading
Ein Gast, eine These, jede Menge Fragen. MATTHAY FRAGT. ist die Gesprächssendung von rbb24 Inforadio am Wochenende. Ob Zeitenwende, Gendersprech oder Klimawandel - Sabina Matthay befragt Wissenschaftler, Autoren, Politiker, Meinungsmacher, Frauen und Männer, zu Themen mit Bedeutung über Tag und Tellerrand hinaus.
…
continue reading
Leo
…
continue reading
Jeden Freitag zwischen 21.00 und 23.00 Uhr empfängt Andreas Müller im Wechsel mit Torsten Groß drei Musik-Journalisten und Journalistinnen auf radioeins. Vier Alben, die am Freitag neu erscheinen werden ausführlich besprochen. Produktionen großer Stars werden genauso einer gnadenlos kritischen Überprüfung unterzogen wie die Alben junger und völlig unbekannter Bands. Am Ende steht das Urteil. Aus drei Kategorien müssen die Kritiker auswählen und damit bekennen, was sie von der Platte halten: ...
…
continue reading
…
continue reading
Der Podcast über die deutsche Fitnessbranche
…
continue reading
Politik, Debatte, Hintergrund. Georg Restle und spannende Gäste diskutieren, streiten, sprechen Klartext. Bei studioM setzen wir Themen und nehmen uns Zeit für Gespräche, die bewegen.
…
continue reading
IT@DB ist ein Podcast für IT Fach- und Führungskräfte (w/m/d). Hier erhältst du spannende Einblicke in digitale Projekte, Produkte und Karrieremöglichkeiten bei der Deutschen Bahn.
…
continue reading
In unserem Geschichtspodcast "Alle Zeit der Welt" erwecken wir durch akribische Recherche und schwarzen Humor obskure Gestalten der Geschichte zum Leben und setzen uns mit den eigentümlichsten Weltbildern der Menschheit auseinander. Egal ob es sich dabei um mystische, esoterische, faschistische oder einfach nur absurde Ideen handelt, indem wir uns mit unserer Vergangenheit auseinandersetzen, können wir die Gegenwart besser verstehen und verhindern, dass sich die Geschichte wiederholt. Links: ...
…
continue reading
Der legendäre Nachbarschaftsstreit setzt sich bis heute fort: Preußenkönig Friedrich II. gegen den Müller von Sanssouci. Immer samstags kriegen sich die beiden bei Antenne Brandenburg in die Haare.
…
continue reading
M! Games wird global, denn der M! Cast und M! Extended bekommen eine Ost-Erweiterung: Direkt aus Japan berichten ab sofort M!-Auswanderer Jan und Szene-Spezialist Jacob regelmäßig über Spiele, News und Trends in Nippon.
…
continue reading
Jay, Marco & Gofi erklären die Welt
…
continue reading
SingleMamabychoice, der Podcast, der Licht ins Leben einer alleinerziehender Mutter bringt mit viel Humor, Freunden und Familie. (M)eine vielleicht noch eher ungewöhnliche Geschichte, mit einem Happy End zum Mut machen, vielen Umwegen zum Lachen und durchaus dem einen oder anderen Moment zum Mitfühlen und Stärker werden.
…
continue reading
(port.) innovative Zukunft
…
continue reading
„Der witzigste Comedy-Podcast seit langem!“ (Chat GPT) „Ich beobachte die beiden schon länger und finde toll, was sie machen“ (ein Stalker) „Ich kann nicht so viele Restaurantrechnungen als geschäftliche Bewirtungsbelege verbuchen!“ (ihr Steuerberater) Ariana Baborie und Bene Herzberg teilen den gleichen Humor und zufällig auch die gleiche Wohnung, weshalb sie sich einmal die Woche im Podcastzimmer treffen und dort den MAD CLUB eröffnen. Ist es ein Comedy-Club? Ist es ein Buch-Club? Ist es e ...
…
continue reading
Seit 2009 beglückt die M!-Truppe das Internet mit weisen Worten aus den Cybermedia-Hallen im idyllischen Mering - und jetzt wieder unter dem Namen, mit dem damals alles begann.
…
continue reading
Ich kläre Alltagsthemen auf die mit Psychologie zusammenstehen
…
continue reading
Theologie ohne Schnickschnack
…
continue reading
Das M!-Team kann auch anders: Wer normale Podcasts über Spiele und Neuigkeiten will, der hört den M! Cast. Bei M! Extended tauchen wir ab in die wirren, witzigen, chaotischen, bizarren, kuriosen, abwegigen und auch mal informativen Untiefen unseres Hobbys – oder vielleicht was ganz anderes. Wir geben uns keine Themen vor, auch ein fixer Erscheinungsrhythmus ist nicht vorgesehen – so wird jede Folge zur Überraschung und auralen Wundertüte!
…
continue reading
Mein Podcast ist über Pokemon, Pokemon Spiele und was noch interessant ist (Fakten, Wissen, usw. )
…
continue reading
In diesem dreiteiligen Podcast erfahrt ihr jetzt alle Hintergründe zum Cottbuser Mordfall Martin M. – wie geschah das Verbrechen und wer sind die Täter? Jetzt auf Spotify, Apple Podcast oder www.lr-online.de reinhören.
…
continue reading
Im Equal Care Podcast teilt Hanna Drechsler - Kulturwissenschaftlerin, systemische Beraterin und selbst Mama von 3 Kindern im 50:50 Modell - Impulse für deine gleichberechtigte und feministische Elternschaft. Wenn du Vereinbarkeit gemeinsam mit deiner/m Partner*in gestalten möchtest, bekommst du hier ganz konkrete Tipps für mehr Equal Care sowie neue Perspektiven auf Mutterschaft und Elternsein.
…
continue reading
UNSER SANDMÄNNCHEN bringt die Geschichten der beliebten Sandmannserien zum Hören mit. Neben bekannten Figuren wie den Erdmännchen Jan und Henry, Kalli oder Pittiplatsch bietet der Podcast großartige Märchen und lustige Geschichten. Und das Beste: Man hört, mit welchem Fahrzeug das Sandmännchen heute vorbeikommt! UNSER SANDMÄNNCHEN hat aber nicht nur zauberhafte Hörspiele dabei, sondern auch noch ein passendes Lied und den berühmten Traumsand. Für Kinder ab 3
…
continue reading
Informationen für kleine und mittelständische Unternehmen aus dem Beratungszentrum Elektronischer Geschäftsverkehr Mittelhessen.
…
continue reading

1
glücklich verkopft - der Psychologie Podcast
Jessi & Wiebke (M. Sc. Psych. & Psychotherapeutinnen), Nora (M. Sc. Psych. & Psychotherapeutin i. A.)
Bei glücklich verkopft, dem Psychologie- und Psychotherapie-Podcast mit Perspektiven aus Verhaltenstherapie und Tiefenpsychologie, stecken in jeder Folge wertvolles psychologisches Wissen, Inspiration und anwendbare Tipps aus unserer psychotherapeutischen Praxis - liebevoll und fundiert aufbereitet, zu eurer persönlichen Weiterentwicklung. Jessi, Wiebke und Clara Nora sind Psychotherapeutinnen (approbiert und i.A.) für Verhaltenstherapie und Tiefenpsychologie aus Köln und Berlin und treffen ...
…
continue reading

1
Mit der Cloud durch den Sturm - E&M Energiefunk der Podcast für die Energiewirtschaft
17:16
17:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:16Cloudlösungen für die Energiewende: Wie Soptim Netzbetreiber und Versorger digitalisiert Soptim entwickelt innovative Lösungen für den erfolgreichen Wandel der Energieversorgung weg von wenigen zentralen Kraftwerken hin zu tausenden dezentralen Prosumern. Im aktuellen Energiefunk erläutert der Bereichsleiter Plattform von Soptim, Nico Vondegracht, …
…
continue reading
Unser Podcast für Sie: Im kommenden Jahr stehen turnusmäßig die nächsten Betriebsratswahlen an. Sie haben Fragen hierzu? Dann senden Sie uns diese gern an unsere E-Mail-Adresse 7minutes@kliemt.de. In unserer Folge am 3. Juni greifen wir Ihre Fragen auf! In unserer heutigen Folge werfen wir einen Blick auf die gesetzeskonforme Freistellung und den S…
…
continue reading

1
Folge 11: Sarah Bosetti möchte Pierre heiraten (S04/E11)
29:43
29:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:43In der heutigen Kurzstrecke holt Pierre M. Krause die Satirikerin Sarah Bosetti aus dem extra 3 NDR-Studio ab. Und was macht man abends in Hamburg, wenn man müde vom Auftritt ist? Richtig! Abgelaufene Brezeln essen und an der Reeperbahn Beerpong spielen! Vielleicht fällt Sarah Bosetti wirklich auf Menschen rein, aber hey... immerhin ist die Folge o…
…
continue reading

1
Warum brauchen wir Kunst? (mit Kulturwissenschaftlerin Annette Schneider) - Die Familienrätsel-Folge #46
42:50
42:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:50Schon die Höhlenmalerei zeigt, dass wir Menschen gerne Dinge verschönern und unser Zuhause gestalten. Also brauchen wir Menschen offenbar Kunst. Warum eigentlich? Und was macht den Unterschied aus zwischen einem millionenteuren Werk und jedem anderen schön gemalten Bild? Diese Frage stelle ich Annette Schneider, die vielleicht die unterhaltsamsten …
…
continue reading

1
#260 Christlicher Nationalismus auf dem Vormarsch? (m. Thorsten Dietz)
1:33:31
1:33:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:31Bekannte Größen der Worship-Bewegung im Weißen Haus in Washington, Bücher und Predigten, die Empathie als gefährliche Sünde darzustellen versuchen und eine Menge Gläubige, die den amtierenden US-Präsidenten für so etwas wie den Auserwählten Gottes halten und ihm entsprechend folgen. Aber nicht nur in den USA, sondern auch in Europa und hierzulande …
…
continue reading

1
Speakeasy #19: Trash TV, Incel-Kultur, Psychoanalyse u. v. m.
20:06
20:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:06Speakeasy-BarIn der neuen Ausgabe der WfA-Speakeasy-Bar diskutieren Ole und Wolfgang wieder wichtige Fragen aus dem Publikum. Zunächst geht es um Wolfgangs Kirchenaustritt, anschließend thematisieren wir die MMT in Zeiten der Aufrüstung. Tatsächlich kann der Staat seinen finanziellen Spielraum vergrößern, aber kann er es auch beliebig tun? Investit…
…
continue reading

1
Krisen, Kriege, Katastrophen: Wie steht es um den Zivilschutz in Deutschland?
24:51
24:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:51Extremwetterlagen, Hackerangriffe, Pandemien: Deutschland steht vielen Bedrohungen gegenüber. Wie ist der Zivilschutz in der Bundesrepublik darauf vorbereitet? Sabina Matthay fragt die Präsidentin der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk, Sabine Lackner.
…
continue reading

1
Bei Anruf Romano - Internet, Segen oder Fluch? - mit Romano und Claudia Kamieth
1:43:44
1:43:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:43:44Egal ob weltweites Chatten, Shopping, Dating, Spiele zocken, Musik hören oder für die Klausur büffeln: Das Internet bietet viele Vorteile. Aber es gibt auch Schattenseiten: Mobbing, Handysucht, Datenklau und Fake News. Welche Vor- und Nachteile das Netz für euch bringt, habt ihr Claudi und Romano erzählt - und auch über eure letzten Google-Suchen b…
…
continue reading

1
Sommer ohne Kohle - mit Melissa und Kostas
1:50:18
1:50:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:50:18...und trotzdem das meiste rausholen! Melissa und Kostas wollen heute mit euch bequatschen, wie man die warme Jahreszeit genießen kann, ohne dafür das Konto zu sprengen. Was sind eure besten Tipps für günstige Sommertage – ob Tagesausflüge, coole DIY-Aktionen, chillen im Park oder Eisdiele statt Fernreise? Gleichzeitig wollen die beiden auch mit eu…
…
continue reading

1
214 TolkShow- CSI Mittelerde. Wie kriminell sind die Völker Mittelerdes?
1:15:11
1:15:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:11In dieser Folge geht es um Verbrechen und Kriminalität in Mittelerde gehen. Die Diskussionsteilnehmer*innen werden verschiedenen Fragen nachgehen: Welche gewöhnlichen und ungewöhnlichen Verbrechen geschehen in Mittelerde? Welche Rechts- und Justizsysteme gibt es? Gibt es Gesetze in Mittelerde? Beging die Gemeinschaft des Rings in Moria Hausfriedens…
…
continue reading

1
Chinas Spione vs. Demokratie: Ein AfD-Abgeordneter unter Schmiergeld-Verdacht
48:47
48:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:47Mehr als 50.000 Euro: Der AfD-Abgeordnete Maximilian Krah soll bestechlich gewesen sein. Diese Folge von »Firewall« rekonstruiert, wie er unter Verdacht geriet und erklärt, warum sich Chinas Spione an Rechtsaußen-Politiker heranpirschen. Mit schrillen TikTok-Videos und rechtsextremen Parolen ist Maximilian Krah bekannt geworden. In der AfD nennen s…
…
continue reading

1
Da bin ich gescheitert! - mit Ingmar Stadelmann
1:58:48
1:58:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:58:48Ingmar wollte darüber reden, wie schön oder unschön ihr schon gescheitert seid! Eure schönsten Geschichten zum Thema Scheitern. No blame - only fame! Ob peinlich, dramatisch, lustig oder traurig...
…
continue reading
Kalli kann noch nicht schlafen. Er war bei seiner Omi und hat sich Fotos von früher angesehen. Auf einem Bild ist ein Mädchen, das lacht. Er wüsste zu gern, warum sie lacht. Kalli möchte in einer anderen Zeit sein, in einer Zeit, die schon längst vergangen ist. Und schwups ist Kalli in einer anderen Zeit. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur die…
…
continue reading

1
Ep. 301: Max Horkheimer und die Rackets
53:50
53:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:50Wohlstand für AlleMax Horkheimer dachte in den 1930er- und 40er-Jahren intensiv über den Kapitalismus nach, aus dem sich der Faschismus entwickeln konnte. In seinem kurzen Text „Die Rackets und der Geist“, der eigentlich der Aufschlag für ein größeres Forschungsprogramm werden sollte, setzt er sich mit Banden- bzw. Clan-Strukturen auseinander, die …
…
continue reading

1
AD(H)S - mit Claudia Kamieth
2:00:45
2:00:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:00:45Viele Promis haben ADHS – für manche ein Hype, für andere eine befreiende Diagnose. Claudia Kamieth hat mit euch darüber gesprochen, wie es ist, mit AD(H)S zu leben – und wie es Alltag, Job und Beziehungen beeinflusst.
…
continue reading
Auf dem Dachboden hat Luzi eine geheimnisvolle Sternenkarte mit Zauberschrift gefunden. Und immer, wenn sie die magischen Worte ausspricht, plumpsen drei große Wesen in ihr Zimmer. Sie sehen zwar ein bisschen aus wie dicke Walrösser, sind aber die intergalaktischen Halbfeen Leopold, Panini und Bruno vom Moffel-Planeten. Und wenn Luzi reimt, kann si…
…
continue reading

1
#161: Mythos Supermom - Wie du mit dem Perfektionsdruck umgehen kannst
24:46
24:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:46In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das mich als Mutter, Coach und systemische Beraterin tief bewegt – den Druck, eine perfekte Mutter sein zu müssen. Ein Druck, den viele Mütter spüren, oft ohne ihn klar benennen zu können. Es ist dieses ständige Gefühl, nie genug zu sein, immer noch mehr leisten zu müssen – emotional, organisatorisch, kör…
…
continue reading

1
Klimaschutz – who cares? – mit Bruno Dietel
1:40:48
1:40:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:40:48Das Klima und die Umwelt schützen - das ist für die Menschen in Deutschland offenbar weniger wichtig als noch vor ein paar Jahren. Das zeigt eine Umfrage vom Umweltbundesamt. Inzwischen sind für viele andere Dinge höher in der Prio, zum Beispiel Sicherheit, wirtschaftliche Entwicklung und Bildung. Geht euch das ähnlich? Wie sehr achtet ihr beim Sho…
…
continue reading
Komm mit auf die Schmusedecke, denn da ist immer etwas los! Der Flamingo ist ganz verdreht. Er würde gern wieder gerade und auf einem Bein stehen. Vielleicht kann ihm ja der Bär helfen. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Flamingos" von Robert Metcalf.…
…
continue reading

1
Ep. 215: Ethan Hunt trifft Franz Kafka: MISSION IMPOSSIBLE – Kritik & Analyse
22:09
22:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:09Die Filmanalyse Nach acht Teilen ist Schluss für den Geheimagenten Ethan Hunt – zumindest wird sich Tom Cruise von dieser Reihe verabschieden. Grund genug, um noch einmal den ersten Teil von „Mission Impossible“ genauer unter die Lupe zu nehmen. Regisseur Brian De Palma orientierte sich 1996 am Film noir, am Giallo und an Alfred Hitchcock und kombi…
…
continue reading

1
Heimatgeschichten aus der Oberpfalz | Schauspielerin Kathrin Anna Stahl
1:30:49
1:30:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:49Kathrins Agentur SeiteVon Christopher M. Peckham
…
continue reading

1
Unser Sandmännchen: Geschichten und Lieder 19
50:25
50:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:25Das Sandmännchen hat dir viele Geschichten mitgebracht. Freu dich auf “Meine Schmusedecke” mit “Der Kolibri”, Jan und Henry mit “Der Hai mit dem Anker um den Hals", Kalli mit "Kalli Biene", Piratengeschichten mit "Ballspiele", “Die Moffels” mit “Luzi auf dem Spielplatz”, freu dich auch auf Herrn Fuchs und Frau Elster mit “Frau Elster irrt sich", da…
…
continue reading
Es war einmal ein armer Müllersbursche, der hatte einen ganz besonderen Kater. Dieser lief auf zwei Beinen, trug Stiefel und konnte sprechen. Außerdem war er sehr schlau. Er machte aus seinem Herrchen einen reichen Grafen mit Palast und Prinzessin. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlie…
…
continue reading
Wie die Menschen von Númenor ihre Jahre zählten und Schaltjahre meisterten Guten Abend. Schön, dass Du da bist! Mach es Dir bequem und schließ die Augen.Heute erzählen wir Dir zum Einschlafen etwas über: "Königs-Zeitrechnung". Den Ardapedia-Artikel dazu findest Du hier: Königs-Zeitrechnung Euer Feedback ist uns wichtig! 📩 Nachricht schreiben: feedb…
…
continue reading

1
Folge 147 - Dein Name, Dein Recht - Rechtliche Basics für Fitnessmarken
34:01
34:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:01Es ist schnell passiert und plötzlich sieht man sich Jahre nach der Gründung mit einem Mitbewerber konfrontiert, der die eigene Marke verletzt sieht. Wie kann es dazu kommen, was kann ich in einem solchen Fall machen und verhindere ich vorneweg, dass das überhaupt passiert? Das alles und mehr erfährst Du von Julia Ruch in Folge 147 von Hashtag Fitn…
…
continue reading

1
Michael Stahl mit Fußballfan Sara Zollmann
55:00
55:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:00Cheftrainer der TUS Koblenz, Michael Stahl, trifft auf Fußballfan Sara Zollmann, die seit über 20 Jahren für den Sport brennt und reist. Womit er nicht gerechnet hat: Sie kennt seinen Mathelehrer sehr gut! Von Stahls legendärem Tor des Jahres über Kurioses aus der Schulzeit, Verantwortung als Fußballer und Trainer bis hin zu seiner tiefsten Lebense…
…
continue reading

1
#27 Vertikuté, Aerifizé, Egalisé – Die Gartenrevolution
58:29
58:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:29Bauarbeiter: Können wir das schaffen? Bene der Meister: Yo wir schaffen das… aber nur wenn wir Knieschoner dabei haben… und wenn's keine Gartenarbeit ist! Die hasst Bene nämlich weiterhin. Während Ariana also fleißig vertikutiert, aerifiziert und egalisiert, ist Bene nach Frankfurt aufgebrochen und hat uns drei mysteriöse Rätsel aus der Stadt der B…
…
continue reading
Herr Fuchs nimmt im Wald Vogelstimmen mit einem Mikrofon auf. Zuhause spielt er sie ab und malt dazu den passenden Vogel. Frau Elster aber glaubt, Herr Fuchs hätte gefiederten Besuch und flattert neugierig in den Fuchsbau. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Alle Vöglein sind schon…
…
continue reading

1
Wie kommt das deutsch-polnische Verhältnis in Schwung?
24:38
24:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:38Das deutsch-polnische Verhältnis muss unter dem neuen Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) raus aus dem Wartemodus und wieder aufs Gleis, meint der frühere polnische Botschafter Janusz Reiter. Von Sabina Matthay
…
continue reading
"Kerl! Müller! Na? Keine Lust auf vier Jahre Rambo Zambo?" - "Nee, Majestät… Ick fürchte, von jetz an is vier Jahre Montach!"
…
continue reading

1
Heunchens Eckkneipe - Berlin nervt
1:52:54
1:52:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:52:54Freitag ist Kneipentag. Julian "Heunchen" Heun begrüßt alle Nachtschwärmer:innen und diskutiert heute ein Thema, was eigentlich selber nervt. Berlin. Berlin nervt. Alle ziehen hin, ziehen wieder weg, Berlin hier, Berlin da. Jetzt wo Harry Styles auch noch in der unfreundlichen Hauptstadt wohnt und überall auftaucht, ist es endgültig zu viel. Berlin…
…
continue reading

1
Arcade Fire, The Kooks, Dope Lemon, Model/Actriz
1:52:08
1:52:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:52:08Soundcheck-Gastgeber Andreas Müller diskutiert mit Aida Baghernejad (freie Journalistin), Christian Schröder (Tagesspiegel) und Joachim Hentschel (freier Journalist) über die Neuerscheinungen von Arcade Fire ("Pink Elephant"), The Kooks ("Never/Know"), Dope Lemon ("Golden Wolf") und Model/Actriz ("Pirouette").…
…
continue reading
Die Erdmännchen Jan und Henry können nicht einschlafen, denn sie hören ein seltsames Geräusch. Es klingt wie ein Hai, der die Goldmünzen und die Ankerkette vom Piratenschatz verschluckt hat. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Piraten" von Radau.…
…
continue reading