show episodes
 
Regenerativ & Digital ist dein Business-Podcast für regeneratives Wirtschaften und Digitalisierung. Deine Gastgeber sind Sebastian und David – beide tief verwurzelt in den Bereichen Business Strategy, Product Innovation, Digital Design und Green Coding. Die Beiden nehmen dich mit zu inspirierenden Gesprächen mit Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und gelegentlich auch aus der Politik. Gemeinsam mit dir erkunden sie, wie Unternehmen durch die Integration von regenerativem W ...
  continue reading
 
Artwork

1
The Hydrogen Bar

Martin Sekura & Johannes Roessner

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Herzlich Willkommen in der Hydrogen Bar! Macht es Euch mit uns am Tresen gemütlich und schnappt Euch einen Drink. Wir plaudern über die aufregende Welt des Wasserstoffs, der Brennstoffzellen und der Batterien, reden über neue Arten der Mobilität, über saubere Energieversorgung, und träumen von einer besseren Zukunft. Unser Podcast richtet sich an alle interessierten HörerInnen - egal ob fachfremd oder mit allen Wasser(stoffe)n gewaschen. Cheers! Kontakt zu uns: hydrogenbar@yahoo.com
  continue reading
 
Artwork

1
Die Stadt für morgen

Der Experten-Podcast von Arup

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Immer mehr Menschen zieht es in die urbanen Ballungsräume. Dieser Trend stellt uns vor komplexe Fragen: Wie soll die Stadt für morgen aussehen? Wie kann sie intelligenter, nachhaltiger und lebenswerter gestaltet werden? Im Experten-Podcast von Arup diskutieren Vordenker aus Stadtplanung, Architektur und Ingenieurswesen innovative Lösungen für die Zukunft unserer Städte.
  continue reading
 
Hätte mal keiner gesagt, wir hätten nichts getan, bevor wir als Menschheit auf der Erde zugrunde gehen! Klimawandel, mehr noch: Klimakrise, dramatischer Verlust an Biodiversität und überhaupt. Der Mensch hält sich einfach nicht an die Regeln von Ökosystemen, sondern schafft seine eigenen. Und das alles nur wegen der Wirtschaft! Leicht pointiert, zugegeben, aber es ist halt so: die Art und Weise unseres Wirtschaftens entzieht uns und vielen anderen Arten auf der Welt die Lebensgrundlage. Und ...
  continue reading
 
Wie arbeiten wir in den nächsten Jahren? Wie verändert der digitale Wandel unsere Unternehmen? Was kommt auf die Gesellschaft zu? Spezialisierte Themenmonate geben den Takt an und es geht u.a. um Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und New Work.Ein Podcast mit hochinteressanten Unternehmern, Vordenkern und Visionären. Jede Folge erweitert den Horizont und regt zum Nachdenken an. Ein Podcast für Freunde der Veränderung und für positive Optimisten. Hosted on Acast. See acast.com/privacy fo ...
  continue reading
 
Immer freitags versuche ich gemeinsam mit meinen Gästen das vermutlich faszinierendste, vielschichtigste, seltsamste und komplexeste Geschöpf der Welt besser zu verstehen: Den Menschen! Dabei versuche ich immer wieder in den Fokus zu rücken, dass wir aus Körper, Geist und Seele bestehen, weil ich an die Ganzheitlichkeit glaube. Ärztinnen, Wissenschaftler, Psychologinnen, Autoren, Speaker, Coaches, spirituelle Lehrer, sowie Menschen wie du und ich haben viele spannende Antworten auf DIE Frage ...
  continue reading
 
Die Klimaerwärmung ist eines der drängendsten Probleme unserer Zeit. Dass wir etwas verändern müssen, ist uns klar. Wo aber ansetzen? Ob Finanzwirtschaft oder Mobilität in der Stadt – unsere Welt ist so vernetzt, dass wir übergreifende Lösungen brauchen. Im ZEIT für Klima – Podcast nehmen wir uns die Zeit, über das Klima zu sprechen. In jeder Folge lernen wir Menschen und Unternehmen kennen, die daran arbeiten, eine nachhaltige, ressourcenschonende und faire Gesellschaft zu gestalten. So wer ...
  continue reading
 
Für Menschen in Führung bietet der Podcast Next Level Leadership zahlreiche Inhalte dazu, wie du bewusster führen kannst, mit Sinn, Vertrauen und Gefühl. Gemeinsam bringen wir Leadership auf ein neues Level und gestalten so eine gute Zukunft mit besseren Problemen für alle. Navigating the Future - JETZT geht es los! Hier bekommst du alle zwei Wochen neue Anregungen und praktische Tipps, die dir helfen, dich in deiner Führungsrolle und als Mensch zu entwickeln. Es geht rund um um Persönlichke ...
  continue reading
 
Artwork

1
Über Leben in der Klimakrise

enorm Magazin & strandgutmedia

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wie sieht unser Leben mit und in der Klimakrise aus? Milena Glimbovski, Unternehmerin, Autorin und ZeroWaste-Aktivistin unterhält sich dazu mit Gäst:innen. Die Redakteur:innen vom enorm Magazin liefern Input für die Gespräche – und das wie immer lösungsorientiert und konstruktiv.
  continue reading
 
Artwork

1
Resilient Futures

IZT Berlin & Sebastian Hofer

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Das Corona-Virus stellt unser Leben auf den Kopf. Die Bewältigung der Krise fordert die Wandlungsfähigkeit unserer Gesellschaft derzeit stark heraus. Etablierte Antworten aus der Vergangenheit bieten keinen zuverlässigen Kompass mehr zur Lösung zukünftiger Herausforderungen. Was jetzt beginnt, ist eine Art Reallabor, um herauszufinden wie wir in Zukunft mit wachsender Komplexität und Unsicherheit umgehen wollen. Wird diese Krise zur Chance, die Grundpfeiler unseres Zusammenlebens neu zu denk ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Besser als nachhaltig: Wie können wir mit einem grundsätzlich neuen Führungs- und Lebensverständnis zu einer Verbesserung der Welt beitragen? Was können wir von der Natur lernen, um mit all unseren Kompetenzen als Menschen eine gute und lebensfrohe Zukunft herbeizuFÜHREN? In dieser Folge ist Katja Kremling zu Gast. Gemeinsam tauchen wir tief ein in…
  continue reading
 
In dieser Folge des Podcasts Regenerativ & Digital ist Stephan Grabmeier zu Gast. Stephan ist ein Future Designer und Zukunftsoptimist, der Unternehmen bei der Umsetzung von nachhaltigem Wirtschaften unterstützt. Er hat ein Playbook namens Impact Business Design entwickelt, das den neuen Standard für Organisationen im 21. Jahrhundert setzt. Stefan …
  continue reading
 
Wasserstoffprojekte gestoppt – Die CEP fordert schnelle Maßnahmen von der Politik Herzlich willkommen zur neuen Episode der Hydrogen Bar! In der heutigen Folge haben wir einen besonderen Gast bei uns: Paul Karzel, Vorstand der Clean Energy Partnership (CEP). Und wir besprechen ein brisantes Thema – die aktuelle Verwirrung und die Herausforderungen …
  continue reading
 
Zu Gast: Antje Boetius, Barbara Pucker & Hans-Peter Hutter Eine Podcastfolge von Studio ZX mit dem Internationalen Forum Anthropozän. Zu Gast: Antje Boetius (Direktorin, Alfred-Wegener-Institut), Barbara Pucker (Direktorin, Nationalpark Hohe Tauern), Hans-Peter Hutter (stellv. Leiter, Abteilung für Umwelthygiene und Umweltmedizin, Zentrum für Publi…
  continue reading
 
Get Happy! Sich gesund lachen – mit Sandra Mandl und Stefanie Brandt Heute sprechen wir über das Lachen- und seine unschlagbare Auswirkung auf unsere körperliche und mentale Gesundheit. Schon der berühmte deutsche Philosoph Immanuel Kant wusste: „Das Lachen ist der Lebenskraft zuträglich, denn es fördert die Verdauung.“. Das stimmt! Denn Lachen ent…
  continue reading
 
Get Happy! Was ist alles möglich im Quantenfeld? Es soll Niels Bohr, ein dänischer Physiker, gewesen sein, der bereits Anfang des 20. Jahrhunderts sagte: „Denn wenn man nicht zunächst über die Quantentheorie entsetzt ist, kann man sie doch unmöglich verstanden haben.“ Die Quantenphysik ist vielleicht die Mutter aller Naturwissenschaften, aktuell ge…
  continue reading
 
Auswirkungen des Förderstopps auf Nutzfahrzeuge und klimafreundliche Mobilität Herzlich willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar! Heute widmen wir uns einem brisanten Thema, das für Aufsehen in der Wasserstoff- und Mobilitätsbranche sorgt. Unser Gast ist Marcel Corneille von Emcel, der uns umfassend über die jüngste Einstellung der Förde…
  continue reading
 
Get Happy! Von Wirken, Gelten & Musik- mit Lars Amend „Eine einfache Regel: schenke den Menschen, die dir am meisten Frieden schenken, auch deine meiste Zeit.“ Für diese und unzählige andere Weisheiten des Lebens lieben die Menschen meinen heutigen Gast. Seine Geschichte ist bemerkenswert und wie ich finde, auch recht einzigartig: mit 18 erstmal na…
  continue reading
 
Sicher und effizient: Neue Entwicklungen in der Wasserstoffspeicherung Herzlich willkommen an der Hydrogen Bar. In unserer heutigen Episode sprechen wir über die Entwicklung intelligenter Wasserstofftanks. Diese zukunftsweisenden Tanks, die derzeit am Fraunhofer Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit (LBF) entwickelt werden, biet…
  continue reading
 
Praktische Erfahrungen und Tipps aus der Praxis für eine erfolgreiche Umsetzung von Doppelspitze & Teilzeitführung In dieser Folge tauchen wir ein in die Welt des Topsharing, einer innovativen Führungspraxis, die die traditionelle Hierarchie herausfordert: Denn Topsharing bedeutet Führung in Doppelspitze. Annegret Gehrke schaut diesbezüglich auf vi…
  continue reading
 
In dieser Folge von „Regenerativ & Digital“ sind Dr. Simon Berkler und Ella Lage von The Dive zu Gast. The Dive ist ein Organisations- und Wirtschaftskollektiv, das sich mit der Gestaltung einer regenerativen Wirtschaft beschäftigt. (...und das wir freudig aufgeregt waren, merkt man gleich zu Beginn: bitte entschuldigt das Vertauschen von "systemat…
  continue reading
 
Hans Rusinek hat ein tolles Buch geschrieben: Work Survive Balance - Warum die Zukunft der Arbeit die Zukunft unserer Erde ist. Wir sprechen in dieser Episode über Leistung, Produktivität und Erschöpfung. Ein improvisierter Freeflow inklusive vieler Einblicke in unsere Gedankenwelt. Mehr über Hans gibt es hier Mehr über den Podcast Hosted on Acast.…
  continue reading
 
Netze BW bringt 30% Wasserstoff ins Öhringer Erdgasnetz Willkommen zurück an der Hydrogen Bar! In dieser Episode besprechen wir ein besonders faszinierendes Projekt aus Öhringen, Baden-Württemberg. Dort hat der Betreiber des lokalen Gasnetzes, die Netze BW, in einem mehrjährigen Feldversuch den Wasserstoffanteil im Erdgas schrittweise auf bis zu 30…
  continue reading
 
Leadership Entwicklung grundlegend verstehen und mit Selbstcoaching gestalten, inkl. 2 Tipps Die aktuelle Episode thematisiert, wie du Next Level Bewegungen und die Selbstentwicklung in diesen Phasen besser verstehen und auch selbst ohne Begleitung meistern kannst - mit Selbstcoaching. Ich spreche über die Herausforderungen, die mit dem Eintritt in…
  continue reading
 
Get Happy! Von wahrem Reichtum – mit Bernhard Moestl Heute sprechen wir über Reichtum! Und ich meine nicht den auf der Bank, sondern den inneren Reichtum. Reichtum, der nicht vergänglich ist oder der Inflation zum Opfer fällt, sondern Reichtum, der uns wirklich nachhaltig erfüllt. Der uns durchs Leben trägt, uns zufrieden macht und den jeder von un…
  continue reading
 
Stellantis setzt auf Wasserstoff: Große Pläne für 2030 Herzlich willkommen zurück zu einer neuen Episode hier an der Hydrogen Bar, eurem Lieblingspodcast rund um das Thema Wasserstoff. Heute schauen wir auf die Welt der Automobilindustrie und deren neueste Versprechen in Bezug auf Wasserstofffahrzeuge. Wir diskutieren die jüngsten Ankündigungen von…
  continue reading
 
Wie dein Verständnis von Leadership dafür sorgt, dass du anders wirksam wirst + Fragen zum Selbstcoaching In dieser Episode geht es um die Definition von Next Level Leadership. Dazu findest du außerdem drei entscheidende Fragen, mit denen du dein eigenes Führungsverständnis reflektieren kannst. Neben einer klaren Vision kommen wirkungsvoller Kommun…
  continue reading
 
Get Happy! Reizdarm und Nervensystem - mit Jana Müller Wir highlighten heute mal wieder eines unserer Gehirne, denn neben dem im Kopf und dem im Brustraum – auch Herz genannt – ist der Darm eines unseren wichtigsten Organe. Leider arbeitet er bei vielen nicht so, wie er sollte. Schwere Bauchkrämpfe, Blähungen, Durchfälle oder Verstopfung ist für 10…
  continue reading
 
Der Beginn einer neuen Ära - mein neues Podcast-Angebot für Führungskräfte und alle, die jetzt gemeinsam eine enkelfähige Zukunft gestalten wollen Jetzt geht es endlich los: Next Level Leadership startet, um dich in eine neue Ära von Führung zu begleiten, damit wir gemeinsam mehr wagen, als wir es uns bislang vielleicht getraut haben! Die Welt brau…
  continue reading
 
In dieser Folge von 'Regenerativ & Digital' sprechen Sebastian und David mit Christian Sigmund, dem CEO und Co-Founder von Wildplastic. Sie diskutieren das Konzept des regenerativen Wirtschaftens und wie Wildplastic in diesem Kontext agiert. Christian erklärt auch die Eigentumsstrategie von Wildplastic als Teil der Purpose Economy und wie dies ihr …
  continue reading
 
DIY Wasserstoff: Forschungsprojekte und ihre Realisierbarkeit Willkommen zurück an der Hydrogen Bar! In unserer heutigen Folge wirds handwerklich: selbstständiger Wasserstoffantrieb direkt aus der eigenen Garage. Wir, die Hosts Martin Sekura und Johannes Rössner, erörtern ein spannendes Forschungsprojekt der Frankfurt University of Applied Sciences…
  continue reading
 
Get Happy! Lange Zeit dachten wir: so, wie wir geboren werden, müssen wir mit uns klarkommen. Nicht nur auf psychischer, sondern auch auf körperlicher Ebene. In anderen Worten: die Gene, mit denen wir geboren werden, entscheiden über unser Leben und unser Schicksal. Heute weiß man, dass das nicht stimmt. Die Epigenetik beschäftigt sich seit vielen …
  continue reading
 
MAN und Scania: Neue Entwicklungen im Bereich Wasserstofffahrzeuge Herzlich willkommen zur neuesten Episode an der Hydrogen Bar! In der heutigen Folge sprechen wir über Wasserstofftechnologie und deren Anwendung im Schwerlastverkehr. Wir diskutieren die bemerkenswerten Fortschritte von MAN und Scania, zwei renommierten Unternehmen innerhalb des VW-…
  continue reading
 
Get Happy! Das Internatssyndrom – mit Konstantin Tengelmann Im März dieses Jahres sorgte Charles Spencer, der Bruder der verstorbenen Princess Diana, international für Schlagzeilen, als er zum ersten Mal öffentlich darüber sprach, dass er als kleiner Junge im Alter von 11 Jahren von einer Hilfsschwester sexuell missbraucht wurde. Hinter den Mauern …
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir mit Dominik Campanella, dem Co-Founder und CEO von Concular, einem Unternehmen, das den zirkulären Neu- und Umbau von Immobilien unterstützt. Wir diskutieren das Konzept des regenerativen Wirtschaftens und wie Concular in dieses Konzept passt. Der Bausektor ist weltweit für über 40 % der CO₂-Emissionen verantwortlich, u…
  continue reading
 
Vom Studium zur Technik: Wasserstoff-Clusterbildung in Jordanien und Deutschlands Rolle Herzlich Willkommen zu einer neuen Episode an der Hydrogen Bar. Heute betreten wir erneut die internationale Bühne und widmen uns der Zusammenarbeit im Bereich Wasserstofftechnologie zwischen Deutschland und Jordanien. Wir erfahren, wie sich die Partnerschaft mi…
  continue reading
 
Get Happy! mit Kathie Kleff Einen Plan B finden – mit Nicola Sieverling Die heutige Folge ist all denjenigen gewidmet, die sich in ihrem Job von Tag zu Tag müder, erschöpfter, gelangweilter und frustrierter fühlen. Weil sie zunehmend feststellen: das, was mich die letzten Jahre glücklich gemacht wird, schmeckt wie ein alter labriger Toast- um es mi…
  continue reading
 
Wieder mal besprechen wir ein Buch und die Gedanken von Wolf Lotter! Diesmal geht es um das Echte! Fake it till you make it ist weitverbreitet und auf Social Media posten wir nur noch KI-Texte. Das Gegenteil davon ist immer weniger zu finden: Originale und Einzigartigkeiten sind rar, Innovation und neue Geschäftsmodelle genauso. Wie schaffen wir de…
  continue reading
 
CO2-freie Flüge - Wie Wasserstoff unseren Himmel verändert Willkommen an der Hydrogen Bar, zur neuen Episode und Teil 2 des Hochschul-Specials. Unser Gast diesmal ist Toni Schlott. Er und sein Team von der Hochschule Würzburg-Schweinfurt arbeiten an einem Motorsegler, Projektname "Taifun 17 H2", der durch Wasserstoffantrieb die Luftfahrt revolution…
  continue reading
 
Get Happy! mit Kathie Kleff Ode an die Ungewissheit – mit Prof. Dr. Volker Busch Die Liste der apokalyptisch anmutenden Ereignisse allein in den letzten vier Jahren ist lang und gefühlt kommt jede Woche ein neues furchteinflößendes Element dazu. Viele Menschen sind zutiefst verunsichert, ängstlich, teils schwer belastet und voller Sorge ob der Ding…
  continue reading
 
In diesem Gespräch mit Manfred Meindl, dem Head of Marketing von Vaude, geht es um das Engagement von Vaude für Nachhaltigkeit und regeneratives Wirtschaften. Vaude ist ein mittelständisches Unternehmen, das sich auf umweltfreundliche Outdoor-Ausrüstung spezialisiert hat. Manfred erklärt, dass Vaude sich derzeit als nachhaltiges Unternehmen bewerte…
  continue reading
 
Bereit für die Zukunft: Deutsche Studiengänge für eine Karriere in Wasserstofftechnologie Herzlich Willkommen zur neuesten Episode an der Hydrogen Bar - mit einem Special: Die erste von drei Folgen zusammen mit der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS)! Unsere Gäste heute: Professor Winfried Wilke und die angehenden Ingenieurinnen Laur…
  continue reading
 
Get Happy! mit Kathie Kleff Die Kraft von Verbundenheit – mit Dr. Natalie Knapp und Ulrich Schnabel Meine Gäste in dieser Woche sind gerngesehene und herzlich willkommene Wiederholungstäter und wir hatten schon im Dezember ausgemacht, dass es eine Fortsetzung unseres ersten Gesprächs geben wird. Nachdem wir gemeinsam versucht haben, der Quantenphys…
  continue reading
 
Update zur Hydogenbank: Erfolge, Herausforderungen und Pläne für die Zukunft Herzlich willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar. In dieser Episode diskutieren wir, Martin und Johannes, die aktuellen Entwicklungen rund um die European Hydrogen Bank, die darauf abzielt, die Produktion von grünem Wasserstoff in Europa zu fördern. Wir bericht…
  continue reading
 
Get Happy! mit Kathie Kleff Von neuen Lösungen und Systemik – mit Karoline Carauan Kim Diese Folge soll mal wieder inspirieren. Sie soll dazu einladen, sich auf die eignen Hinterbeine zu stellen und neue Wege zu finden oder sogar selbst zu gestalten, wenn in dem Bestehenden keine Lösungen mehr zu finden sind. In anderen Worten: aus der Eigenverantw…
  continue reading
 
In dieser Episode von »Regenerativ & Digital« ist Max Schmiel von einhorn zu Gast. einhorn ist ein Start-up aus Berlin, das faire, nachhaltige und vegane Kondome und Periodenprodukte herstellt. Max ist Teil des Fairstainability Teams bei einhorn und kümmert sich um die Lieferkette der Kondome. In der Diskussion geht es um regeneratives Wirtschaften…
  continue reading
 
Energieunabhängigkeit daheim: Balkonkraftwerke als Wegbereiter zum Wasserstoff Willkommen bei einer neuen Folge an unserer Hydrogen Bar! In dieser Episode sprechen wir, die Hosts Martin Sekura und Johannes Rössner, über die Revolution der Balkonkraftwerke und die Rolle von Wasserstoff in unserem zukünftigen Energiemix. Wir schauen uns an, wie eine …
  continue reading
 
Get Happy! mit Kathie Kleff Was im Leben zählt – mit Stephan Schäfer Der ehemalige RTL Chef spricht darüber, was im Leben wirklich zählt. In dieser Folge philosophieren wir darüber, was im Leben wirklich zählt. Die Folge ist für mich eine sehr besondere, denn ich kenne meinen Gast gefühlt mein ganzes Leben. Wir haben nämlich 1993 zusammen in Witten…
  continue reading
 
Neue Erkenntnisse zu Finanzierung von Wasserstoff-Startups Willkommen zur neuesten Folge an der Hydrogen Bar! In dieser Episode besprechen wir, die Hosts Martin und Johannes eine aktuelle Studie, die sich mit Investitionen in Wasserstoff-Startups befasst. Die Studie zeigt interessante Entwicklungen und Analysen, insbesondere zu den Investitionsbere…
  continue reading
 
Lasse Rheingans war schon mehrfach bei uns im Podcast. Seine Digitalagentur hat vor einigen Jahren die 5-Stunden-Revolution ausgerufen und umgesetzt. Seitdem ist viel passiert und alle wollen wissen: Wie arbeiten wir anders? Wir sprechen über die eigene Unternehmensevolution und die verschiedenen Herangehensweisen, wie eine 4-Tage-Woche sogar auf e…
  continue reading
 
Get Happy! mit Kathie Kleff Über den Tellerrand blicken – mit Dr.med. Norbert Kriegisch Durchs Raster der Schulmedizin gefallen – was nun? So lautet der Titel des zweiten Buches von Dr. Norbert Kriegisch. Er ist Arzt für Naturheilkunde und er gehört zu den Ärzten, die sich nicht einfach mit einer Diagnose zufrieden geben. Sein Ansatz ist eine ganzh…
  continue reading
 
Alma Spribille, Mitgründerin von WEtell, einem klimapositiven Mobilfunkanbieter, spricht über regeneratives Wirtschaften und die Rolle von WEtell in diesem Bereich. Sie erklärt, dass regeneratives Wirtschaften darauf abzielt, Systeme so zu gestalten, dass sie sich selbst dauerhaft erhalten können, ohne negative Auswirkungen auf zukünftige Generatio…
  continue reading
 
Nikolas Skandal und Shells H2-Retreat: Wohin steuert die Wasserstofftechnologie? Herzlich willkommen zur neuesten Folge an der Hydrogen Bar - Teil 2 der im letzten Jahr erfolgreichen Episode "F*ck-up Stories"! Wir sind eure Hosts, Martin Sekura und Johannes Rössner, und konzentrieren uns auf die jüngsten turbulenten Geschehnisse in der Wasserstoffs…
  continue reading
 
Zu Gast in dieser Episode: Michaela Ernst, Journalistin, Autorin und TEDx-Speakerin. Sie ist Mit-Begründerin des österreichischen Wirtschaftsmagazins "Sheconomy" Am 8. März ist Weltfrauentag. Am 14. Februar fand 2024 der Equal-Pay-Day statt. Denn Frauen verdienen immer noch deutlich weniger als Männer. Woran liegt das eigentlich? Welchen Beitrag kö…
  continue reading
 
Get Happy! mit Kathie Kleff HOCM: Wenn das Herz zu groß ist – mit Jana & Rike Heute freue ich mich über zwei Gäste- zwei bemerkenswerte junge Frauen, die etwas sehr Besonderes verbindet und die etwas sehr Besonderes in die Welt tragen. Beide sind mit einer sogenannten hypertrophen obstruktive Kardio- Myopathie, kurz HOCM, auf die Welt gekommen. In …
  continue reading
 
Umfrageergebnisse und ihre Bedeutung für die Zukunftstechnologie Herzlich willkommen zur neuesten Folge an der Hydrogen Bar! In dieser Episode werfen wir, die Hosts Martin Sekura und Johannes Rössner einen Blick auf die Ergebnisse einer Umfrage in der Wasserstoffindustrie. Hydrogen Europe hat dazu eingeladen, an der Umfrage teilzunehmen, und wir an…
  continue reading
 
Get Happy! Von Essen und Emotionen – mit Julia Sahm In dieser Folge geht es mal wieder um ein Thema, das mir persönlich sehr am Herzen liegt, weil ich selbst so viele Jahre davon betroffen war und den Leidensdruck sehr gut kenne. Abgesehen davon betrifft es gefühlt jeden zweiten Menschen, der mir in den letzten Jahren begegnet ist, wobei es mir so …
  continue reading
 
In dieser Podcast-Folge von Regenerativ & Digital sprechen Sebastian und David mit Christian Schiller, einem der Gründer von Cirplus, einer Beschaffungsplattform für zirkuläres Plastik. Sie diskutieren das Konzept des regenerativen Wirtschaftens und wie Cirplus in diesem Kontext agiert. Christian erklärt, dass regeneratives Wirtschaften bedeutet, d…
  continue reading
 
Neues aus dem VDE: Finanzierungsfragen und Entwicklungen im Wasserstoffsektor In dieser Folge sprechen wir über ein neues Whitepaper des Verbands der Elektrotechnik (VDE) - natürlich zum Thema Wasserstoff. Dabei werfen wir einen Blick auf Themen wie die Finanzierung von Wasserstoffprojekten, die Rolle Chinas in der Elektrolyseur-Produktion und die …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung