Fußball ist Geschichte – darum reden wir drüber. Hans von Brockhausen, Mario Harter und Oliver Lipinski holen Fußball-Geschichte(n) ins Hier & Jetzt. Keine 90 Minuten, trotzdem echte Gefühle. Jeden Samstag neu. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Ein Kiosk ist bunt – und so ist der Podkiosk auch. Was mit einer einfachen Idee begann, hat sich zu einem echten Interview-Format entwickelt. Hinter meinem imaginären Verkaufstresen begrüße ich interessante Persönlichkeiten, um mehr über deren Leidenschaften, Sichtweisen und Macken zu erfahren. Staffel 1 ist durch, in Staffel 2 gibt's kurzweiligere Folgen – jetzt auch mit Video. Wer noch etwas mehr erfahren möchte, kann auf dennis-heinemann.de gern einen Blick in den „Kleinen Medienkiosk“ we ...
…
continue reading
Der Podcast, der sich gezielt den Herausforderungen und Chancen in Marketing und Kommunikation widmet. Die Landschaft des Marketings entwickelt sich ständig weiter – hier werden Dir Einblicke und Themen geboten, die nicht nur erfolgsrelevant, sondern auch unmittelbar umsetzbar sind. Für Fachleute aus Marketing & Kommunikation, Unternehmer:innen und Führungskräfte ist dieser Podcast eine unverzichtbare Ressource, um am Puls der Zeit zu bleiben und einen Beitrag zum wirtschaftlichen Erfolg ihr ...
…
continue reading
Podcast by Mario Neumann
…
continue reading
1
Mario Harter – Ich liebe Tennis-Statistiken | Podkiosk | S2-E5
54:17
54:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:17
Mario Harter ist aus der medialen Tenniswelt nicht mehr wegzudenken. 2024 hat er bei allen vier Grand Slams mitgewirkt – in verschiedenen Rollen. Als Eurosport-Sidekick in „Matchball Becker“, als Wimbledon Executive Producer bei Prime und als Host der Konferenz bei Sportdeutschland TV. Mario weiß, wie Tennis in den Medien funktioniert. Vielleicht w…
…
continue reading
1
Folge 235: S04 vs FCB im Pokalhalbfinale '84 (Gast: Olaf Thon)
45:42
45:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:42
Nachholspiel ist aus dem Winterschlaf erwacht und verfällt gleich in nostalgische Tagträumerei. Die wilden 80er, das Gelsenkirchener Parkstadion, Assauer, Lattek, die Rummenigge-Brüder, "ein Fall für Zwei", ein Schiedsrichter namens Wiesel, Rolf Töpperwien, 12 Tore und Weltmeister Olaf Thon am Telefon. "Glück auf"! Das Pokal-Hablfinale am 2. Mai 19…
…
continue reading
1
Antonia Wisgickl – Ich leg' mich ins Bett und mein Kopf geht weiter | Podkiosk | S2 - E4
44:11
44:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:11
„Es klingt sau blöd, aber dieses Jahr war wirklich grandios für mich“, sagt Antonia Wisgickl im Dezember 2024. Antonia hat so viele Veranstaltungen moderieren dürfen, dass sie bei der zeitlichen Einordnung durcheinander kommt. Persönliches Highlight: die Olympischen Spiele bei Eurosport. Mit Antonia spreche nicht nur über ihren heutigen Job vor der…
…
continue reading
1
Alex Schlüter – Keine Interviews auf Glatteis | Podkiosk | S2 - E3
52:32
52:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:32
Wenn bei Prime die Champions League im Programm steht, schlägt Alex Schlüter an der Seitenlinie schon die Decke auf. Er wird uns ein warmes Fußball-Bett machen, indem er Gespräche auf Augenhöhe führt und spontanen Formulierungen Raum gibt. Unser Talk beginnt mit Nordmann-Tannen am Forsthaus („der Trend geht zum Zweitbaum“), führt über gut vorbereit…
…
continue reading
1
Folge 234: Weihnachtsfeier? Auweia!
38:54
38:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:54
Wir haben für die letzte Folge des Jahres den Nachholspiel-Weihnachtsbaum prächtig geschmückt. Franz Beckenbauer, Roberto Blanco, Joey Barton, Didi Hamann, ein bisschen MSV Duisburg, Bayer Leverkusen und ein auf Tischen tanzender Patrick Viera. Die berühmt, berüchtigte Weihnachtsfeier erfreut sich besonders bei Fußballern großer Beliebtheit. Als wü…
…
continue reading
1
Folge 233: Live in München – Teil 2 (Gast: Michael Reschke)
44:09
44:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:09
Zweite Halbzeit im Stadion an der Schleißheimerstrasse. Und immer noch heißt es: bei "Transfer" wird getrunken. Michael Reschke schenkt uns weiter ordentlich einen ein und das mit Anekdoten, wo nur Nachholspiel schreiben tut. Schnäppchen Kimmich (vom Taxi in Budapest bis zum Kontoauszug), Kanalratten und Sahnehäppchen aus Südamerika. Dazu die beste…
…
continue reading
1
Lea Rostek – Es gibt nicht den einen perfekten Weg | Podkiosk | S2 - E2
43:40
43:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:40
Lea Rostek hat früher Handball gespielt, viertklassig. Heute moderiert sie Handball, erstklassig. Das klingt blumig, entspricht aber der Wahrheit. Lea berichtet für Dyn vom Spielfeldrand, macht Geschichten in Vorberichten auf, führt Interviews. Ab und zu gibt's nen Ball an den Kopf – und dann geht's weiter. Für ihren heutigen Job hat sie viel getan…
…
continue reading
1
47 | Reichweite und Authentizität: Social Media im B2B (mit Bernhard Dominguez)
47:24
47:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:24
Social Media wurde als Spielwiese für Freizeitthemen belächelt, längst hat es sich nun zu einer der mächtigsten Kommunikationsplattformen entwickelt – auch für Unternehmen. Doch wie nutzt du diese Kraft strategisch und erfolgreich? Welche Kanäle sind wirklich relevant, und wie motivierst du Mitarbeitende, als Corporate Influencer aktiv zu werden? I…
…
continue reading
1
Folge 232: Live in München 2024 - Teil 1 (Gast: Michael Reschke)
34:32
34:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:32
Fußball ist Geschichte, deshalb reden wir drüber. Und das am liebsten in unserem Wohnzimmer Stadion an der Schleißheimerstraße, Münchens legendärer Fußballkneipe. Quasi ein begehbares Panini-Album, ein Museum der Fußballkultur, in dem die Zeit stehen geblieben zu sein scheint und der Torjubel aus unser aller liebsten Spielen zwischen Bar und Toilet…
…
continue reading
1
46 | Marketing als Wachstumstreiber: Integration statt Silos im Marketing (mit Florian Haas)
48:01
48:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:01
Silos sind der Tod. Deshalb ist es unumgänglich, alte Strukturen aufzubrechen, um Synergien zu nutzen und effektiver zu arbeiten. Wie durch die Integration von Marketing, Kommunikation und Vertrieb eine bessere Ausrichtung auf Kundenbedürfnisse möglich und echter Mehrwert geschaffen werden, ist Thema in dieser Episode des Podcasts „Der Marketing-St…
…
continue reading
1
Folge 231: Udo Steinberg - Pionier des FC Barcelona
30:25
30:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:25
Dieser Mann war die große Unbekannte in unserem Universum. Nach dieser Folge werdet ihr den größten Lerneffekt in der Nachholspiel-Geschichte erleben. Und ihr werdet den großen FC Barcelona aus einer ganz neuen Perspektive betrachten: Udo Steinberg studierte Elektrotechnik und Maschinenbau und hätte als Erfinder eigentlich mit dem Fußball-Nobelprei…
…
continue reading
1
Jari Brüggmann – Mehr Entertainer als Reporter | Podkiosk | S2 - E1
53:32
53:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:32
Jari Brüggmann hat seine Nische gefunden. Als Content Creator zeigt er uns über Social Media alles aus der Welt des Handballs – nur das Spiel nicht. Er ist an Orten, an denen er nicht sein darf, spricht Spieler in den Katakomben an, macht sie nahbar. Jari erzählt Geschichten in kurzen Formaten, technisch voll am Zahn der Zeit. Selbst zwei gebrochen…
…
continue reading
1
45 | KI – Neue Wege in der Medienwelt Wie KI Journalismus und Demokratie verändert (mit Stefan Lassnig)
49:46
49:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:46
Künstliche Intelligenz revolutioniert die Medienwelt und den Journalismus. Gleichzeitig überholen Influencer:innen zunehmend traditionelle Medien – ein Wandel, der Unternehmen direkt betrifft. Für Marketingverantwortliche ist es entscheidend, das Potenzial und die Auswirkungen dieser Neuerungen zu verstehen, um ihre Kommunikationsstrategien entspre…
…
continue reading
Also gut, es geht wieder los: „Geredet wird immer“ ist und bleibt das Motto in diesem Format, auch wenn es in der letzten Zeit still war. In Staffel 2 geht's ab: Freut euch auf kurzweiligere Audio- und Videofolgen mit verschiedenen Gästen, aufgenommen in meinem imaginären Kiosk in Bremen. Dazu frisch eingesprochene Rubriken von meiner Mutter – mehr…
…
continue reading
1
Folge 230: International Soccer League
45:02
45:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:02
Who the f*ck is Dukla Prag oder Zagłębie Sosnowiec? Na Aushängeschilder des europäischen Fußballs! Zumindest in der ISL. Was wie ein mieser Internetanschluss zur Jahrtausendwende klingt, war Anfang der 60er tatsächlich so etwas wie der Vorgänger der kontrovers diskutierten FIFA Klub-WM. Fußball-Kommerzialisierung in den Kinderschuhen. Die Internati…
…
continue reading
1
44 | Campaigning im modernen Marketing: Wie Du Menschen begeisterst und mobilisierst (mit Stefanie Winkler-Schloffer)
45:03
45:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:03
Wer Menschen wirklich bewegen will, braucht mehr als eine gute Werbebotschaft – es braucht ansteckende Begeisterung. Das weiß niemand besser als Stefanie Winkler Schloffer, CEO der Agentur Campaigning Bureau. Als Podcast-Gast bei „Der Marketing-Stratege“ spricht sie mit Mario Eckmaier über die Kraft wirkungsvoller Kampagnen. Dabei erklärt sie, wie …
…
continue reading
1
Folge 229: BRD vs. UdSSR 1955 – Das erste Duell nach Kriegsende
1:10:12
1:10:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:12
Fußball ist auch immer ein bisschen Politik, am 21. August 1955 umso mehr. Auf Einladung der Sowjetunion reisten die Weltmeister um Kapitän Fritz Walter zehn Jahre nach Kriegsende nach Moskau zu einem Freundschaftsspiel. Ein sportpolitisch brisantes Ereignis im feindlichen Klima des Kalten Krieges. Bundeskanzler Konrad Adenauer befürchtete kommunis…
…
continue reading
1
43 | KI-Sprachanwendungen im Tourismus: Intelligente Gästekommunikation von morgen (mit Bernhard Rieder)
41:51
41:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:51
Triefnass aus der Hoteldusche kommen und nahtlos einen Tisch fürs Abendessen reservieren – das ist nur ein Beispiel für innovative Lösungen, die dank digitaler Technologie möglich sind. Bernhard Rieder, Co-Founder von thx Thoesch Conversational AI, ist diesmal Gast im Podcast „Der Marketing-Stratege“. Er hat eine Sprachanwendung für den Tourismus e…
…
continue reading
1
Folge 228: Kickers Offenbach – DFB-Pokalsieger 1970
54:31
54:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:31
Das Raum-Zeit-Gefüge bei Nachholspiel ist mit dieser Folge endgültig gesprengt! Mario und Hans liegen noch mit Schleudertrauma unterm Tisch, während Olli den "Ghettoblaster des Grauens" wieder in den Giftschrank stellt. Was hat er da nur angerichtet? Die Kickers Offenbach holen 1970 unter anderem mit der Frisur der Nation, Winnie Schäfer, sensation…
…
continue reading
1
42 | Der perfekte Channel-Mix im Online-Marketing: Wie du SEO, Paid Ads und Social Media optimal kombinierst (mit Kai Bader)
47:45
47:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:45
Selbst für große Unternehmen ist es völlig unrealistisch, alle verfügbaren Kanäle im Online-Marketing perfekt und sinnvoll zu bespielen. Aber wie findet man unter den vielen Möglichkeiten die passenden Channels? Und wie kombiniert man sie zum individuell optimalen Marketing-Setup? In dieser Episode des Podcasts „Der Marketing-Stratege“ erklärt Digi…
…
continue reading
1
Folge 227: Unsung Heroes
58:26
58:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:26
In einer Fußballwelt voller Superhelden, die mit spektakulären Dribblings und Toren über den Platz fliegen, übersehen wir oft die wahren Helden – die "Unsung Heroes"! Was wären die Galaktischen ohne Claude Makélélé gewesen? Xavi und Iniesta ohne Busquets? Die Kniescheibe des Gegners ohne Jens Jeremies? Den Superstars den Rücken freihalten, den vorl…
…
continue reading
1
41 | Erfolgreiches House of Brands: Das Geheimnis von Salewa, Dynafit, LaMunt & Co (mit Ruth Oberrauch)
50:19
50:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:19
Eine nachhaltig erfolgreiche, starke Marke zu kreieren ist nicht unbedingt einfach. Wie gelingt es aber, gleich mehrere starke Marken im selben Nischensegment erfolgreich zu etablieren? Dazu ist diesmal Ruth Oberrauch, Vizepräsidentin der Oberalp Group, zu Gast im Podcast „Der Marketing-Stratege“. Sie erzählt im Gespräch mit Mario Eckmaier, wie ihr…
…
continue reading
1
Folge 226: Hakan Şükür – König ohne Königreich (Gast: Ole Zeisler)
47:10
47:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:10
Der größte türkische Fußballer muss sich im Exil verstecken. Ein Volksheld, über den im Land keiner mehr sprechen darf oder will. Präsident Recep Tayyip Erdoğan hat Şükür aufgrund dessen Nähe zur verfolgten Gülen-Bewegung zum Staatsfeind erklärt. Die erfolgreichste Karriere des türkischen Fußballs ist seitdem aus den Geschichtsbüchern gelöscht. Ein…
…
continue reading
1
40 | Von der Nischenmarke zum Massenmedium: Wie Ö1 zum europäischen Spitzenreiter im Kulturradio wurde (mit Michael Ladstätter)
40:45
40:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:45
Vom verstaubten „Hofratswitwen-Radio“ zum europäischen Spitzenmedium mit über 770.000 Hörer:innen – der österreichische öffentlich-rechtliche Informations- und Kultursender Ö1 hat seit den 1990er Jahren eine beeindruckend steile Kurve nach oben erlebt. Welche Gründe dafür verantwortlich sind, erzählt Michael Ladstätter, Head of Marketing & Communic…
…
continue reading
1
Folge 225: Confed Cup 2017
1:05:07
1:05:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:07
Die Generalprobe hätte nicht besser laufen können und doch folgte ein Jahr später bei der WM 2018 das historische Debakel. Der deutsche Fußball hat viele Gesichter und viele Generationen. Manche legendär, andere kaum erwähnenswert und dann wären da noch die Helden aus der zweiten Reihe. "Perspektivmannschaft" sagte Bundestrainer Joachim Löw bei der…
…
continue reading
1
39 | Erfolgreiche Markenführung in hart umkämpften Märkten: Das Erfolgsgeheimnis führender Marken (mit Sabrina Schmid)
33:15
33:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:15
Eine Marke, die sich bereits 20 Jahre lang als Marktführerin halten kann, muss ziemlich viel richtig gemacht haben. Konsistente Qualität und ein tiefes Verständnis für Konsumentenbedürfnisse sind nur zwei der Gründe für den Erfolg der internationalen Emmi AG. Sabrina Schmid, Head Of Marketing Österreich, gewährt dir in dieser Episode des „Marketing…
…
continue reading
1
Folge 224: Bin i Radi, bin i König (Gast: Uli Köhler)
41:54
41:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:54
Petar Radenković war Torwart bei 1860 München. Das lässt sich bei Wikipedia einfach nachlesen. Alles andere zu „Radi“ ist legendär und hat mit einem Torhüter wenig zu tun. So hat er als Sänger mehr als 400.0000 Schallplatten verkauft, wurde bei den beliebtesten Menschen Deutschlands in den 60ern in einer Reihe mit John F. Kennedy, Albert Schweitzer…
…
continue reading
1
38 | Data Storytelling: Mit gehirngerechter Kommunikation zum Erfolg (mit Julia Zukrigl)
38:12
38:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:12
Es sind nicht technologische Hürden, die datengetriebene Projekte oft zum Scheitern bringen, sondern kulturelle und kommunikative Barrieren. Wie aber gelingt es, Daten-Themen so kommunizieren, dass sie das Publikum emotional erreichen und verstanden werden? Die Verhaltensforscherin und Datenwissenschafterin Julia Zukrigl setzt auf die Macht des Sto…
…
continue reading
1
Folge 223: Das erste Fußballspiel in Deutschland (Gast: Petra Tabarelli)
44:58
44:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:58
Eigentlich unterrichtete Konrad Koch Deutsch, Latein und Griechisch am Martino-Katharineum-Gymnasium in Braunschweig. Die wichtigste Sprache war für den jungen Lehrer allerdings der Sport. Um den starren und strengen Turnunterricht der Kaiserzeit aufzulockern, führte Koch zunächst Schulspiele ein und ließ im Herbst 1874 seine Schüler schließlich da…
…
continue reading
1
37 | Vom Regal in den Warenkorb: Die Macht des Verpackungsdesign im Business
50:11
50:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:11
Nur 3,4 Sekunden nehmen sich Kund:innen im Durchschnitt Zeit für ihre (zu 95 % intuitive) Kaufentscheidung. In dieser kurzen Zeitspanne muss ein Produkt überzeugen – oder es bleibt im Regal. Ob im stationären Handel oder im Online-Shop, das Verpackungsdesign spielt eine ganz wesentliche Rolle für den Erfolg. Wie die richtige Verpackung Produkte und…
…
continue reading
1
Folge 222: "Wir sind unter uns" – Vier BRD-Teams im UEFA-Cup-Halbfinale
57:13
57:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:13
In den 70ern gab es nichts besseres auf der Welt als den deutschen Fußball. Zumindest keinen größeren Trophäenschrank. Zum Ende des Jahrzehnts, kurz vor dem Ende der BRD-Dominanz, sollte die Erfolgsgeschichte um ein kurioses Kapitel ergänzt werden: Mönchengladbach, Stuttgart, Bayern München und Frankfurt standen in der Saison 1979/80 im Halbfinale …
…
continue reading
1
36 | Vergaberecht muss nicht Dein Feind sein: Wie Marketing-Profis das Vergaberecht für sich nutzen (mit Martin Schiefer)
29:53
29:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:53
Sowohl Marketingleiter:innen wie auch Agenturen fühlen sich von übermäßig komplexen Ausschreibungen erschlagen und haben Angst, Fehler zu machen. Dabei soll das Vergaberecht nicht bremsen und behindern, sondern faire und transparente Verfahren schaffen – sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor. In dieser Episode des Podcasts „Der Marketi…
…
continue reading
1
Folge 221: Rasenfunk (Gast: Max-Jacob Ost)
1:10:04
1:10:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:04
Max schaut für Euch seit zehn Jahren Fußball. Alle Partien der Frauen-und Männer-Bundesliga. Er muss Spiele parallel schauen, um es zeitlich zu schaffen. Hoffenheim und Wolfsburg meistens auf dem kleinen Bildschirm, die Ballzauberer aus Leverkusen und Stuttgart bekommen die große Fläche. Alles wird notiert und analysiert. „Am Wochenende ist Kernarb…
…
continue reading
1
35 | Die Marke gehört den Kund:innen: Wie eine klare Markenstrategie deine Marke stärkt (mit Axel Prey)
35:43
35:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:43
Marken sind nicht das, was Unternehmen denken. Sie sind das Bild, das Kund:innen von ihnen haben. Markenstrategie bedeutet also, das Unternehmens-Image aktiv zu steuern und zu kommunizieren – bevor ausschließlich andere es tun! In dieser Podcast-Episode erklärt Axel Prey, Markenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung, warum die Markenstrategie über de…
…
continue reading
1
Folge 220: Marta – Ikone des Frauenfußballs (feat. Anja Mittag)
1:02:02
1:02:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:02
"Pelé im Rock" ist der typisch plumpe Versuch, Brasiliens Weltstar im Frauenfußball einzuordnen. Zugegeben, mit keinem Größeren ihres Landes hätte sie verglichen werden können, ist sie mittlerweile ja auch Namensträgerin eines eigenen FIFA-Awards. Marta, dieser Name steht für eine immer da gewesene, generationsübergreifende Identifikationsfigur ihr…
…
continue reading
1
34 | Keine Angst vor Verhandlungen: Wie du deine Ziele mit Klarheit und Respekt erreichst (mit Paul Kessler)
48:09
48:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:09
Wir verhandeln viel öfter als uns bewusst ist – nicht nur in Teammeetings, Verkaufsgesprächen, Gehaltsverhandlungen und Pitches, sondern auch im Familienleben. Verhandlungen werden oft mit „Manipulation“ gleichgesetzt – zu Unrecht: Denn sie schaffen die Grundlage für ein funktionierendes Zusammenleben und -arbeiten. Der erfahrene Anwalt und Unterne…
…
continue reading
1
Folge 219: Fußball bei Olympia (Gast: Rudi Bommer)
51:27
51:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:27
Wir kommen mit den Olympischen Spielen zurück aus der Sommerpause. Genauer gesagt mit Los Angeles 1984 und Seoul 1988 sowie einem herrlich-ehrlichen Rudi Bommer. Trotz Bronzemedaille in Südkorea redet er viel lieber über die spektakulären Spiele in den Staaten. Und das alles wegen Franz Beckenbauer. "Geht’s raus, spielt‘s Fußball", aber bitte nicht…
…
continue reading
1
33 | Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne: Der Kick-off als erfolgreiches Fundament in strategischen Marketingprojekten (mit Bernhard Dominguez)
40:30
40:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:30
Der Kick-off stellt die Weichen für den späteren Erfolg eines Marketingprozesses. Er hilft, ein tiefes Verständnis für das Unternehmen, seine Produkte und Zielgruppen zu entwickeln, und legt somit das strategische Fundament für gelungene Projekte. Wie man in Marketingprozessen von Anfang an alles richtig macht erzählt Bernhard Dominguez in dieser E…
…
continue reading
1
32 | Klartext statt Kauderwelsch: Die Kunst des Erklärens im Marketing (mit Jonathan Krupitza)
42:31
42:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:31
Erfolgreiches Marketing ist ohne verständliche Kommunikation mit den Zielgruppen nicht möglich. Markenbotschaften und -werte klar „rüberzubringen“, sodass sie wirklich verstanden werden und auch im Gedächtnis bleiben, gehört zu den Standardaufgaben von Marketer:innen – und ist keine leichte Aufgabe. Wie du auch die kompliziertesten Themen spannend …
…
continue reading
1
31 | Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz: Arbeitsrechtliche Fragen beim Einsatz neuer Technologien (mit Susanne Auer-Mayer)
45:21
45:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:21
Wer im Zusammenhang mit Künstlicher Intelligenz im Marketing an rechtliche Rahmenbedingungen denkt, hat meist Datenschutz und Urheberrechte im Fokus. Allerdings lohnt es sich, auch das Arbeitsgesetz im Blick zu haben, denn hier lauern einige Stolpersteine. In dieser Episode des Podcasts „Der Marketing-Stratege“ geht Universitätsprofessorin Susanne …
…
continue reading
1
Kurzes Lebenszeichen: Werdet Nachholspieler*in!
10:43
10:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:43
Seit über fünf Jahren gibt’s Fußball-Geschichte(n) quasi für lau. Es macht großen Spaß, gemeinsam mit euch Woche für Woche Themen auszubuddeln und zum Leben zu erwecken. Doch Spaß kostet, in unserem Falle: Zeit, Energie…und für technischen Krimskrams auch Geld. Wenn ihr uns also unterstützen wollt, ist das ab jetzt möglich. Natürlich freiwillig und…
…
continue reading
1
30 | Digitale Transformation im Marketing: Was Führungskräfte wissen müssen (mit Martin Giesswein)
42:38
42:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:38
Die Digitale Transformation ist eine Realität, die unsere Arbeitswelt nachhaltig verändert. Doch was bedeutet das konkret für unsere Teams und Führungskräfte? Und wie können wir Humanismus mit technologischen Innovationen verbinden? In dieser Episode des Podcasts „Der Marketing-Stratege“ appelliert Martin Giesswein, Digitalökonom, Unternehmer und K…
…
continue reading
1
29 | Von 0 auf 5.000: Wie Du einen B2B-Podcast startest und erfolgreich machst (mit Christoph Pacher)
52:45
52:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:45
Für einen extrem guten Podcast ist immer Platz, egal wie viele es schon gibt. Doch wie gelingt es, ein erfolgreiches Podcast-Format für eine B2B-Marke aufzubauen? In dieser Episode des „Der Marketing-Strategen“ teilt der erfahrene Podcast-Host Christoph Pacher seine Erfahrungen und Best Practices rund um den Aufbau eines B2B-Podcasts mit Dir. Er sp…
…
continue reading
1
28 | Sei frech, wild und wunderbar: Pippi Langstrumpf und die neuen Regeln der Marketingkommunikation (mit Ingrid Gogl)
38:14
38:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:14
Flexibilität ist die wichtigste Kompetenz, um den ständig wechselnden Anforderungen in der Kommunikationsbranche gerecht zu werden. Daneben braucht es die Integration von Marketing, Werbung und PR – weg von isolierten Abteilungen hin zu einer gemeinsamen orchestrierten Strategie. In dieser Episode des Podcast „Der Marketing-Stratege“ geht es um mod…
…
continue reading
1
27 | Kreativität und Intuition: Warum sie trotz Künstlicher Intelligenz unersetzlich sind (mit Michael Matthiass)
50:35
50:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:35
Künstliche Intelligenz im kreativen Prozess kann menschliche Intuition nicht ersetzen. Einfühlungsvermögen, kreative Strategien und Storytelling werden auch in einer zunehmend digitalisierten Welt eine entscheidende Rolle spielen. Diese Aussagen stammen von Michael Matthiass, Kreativdirektor, Texter, Keynote-Speaker und Stratege. Als Gast in dieser…
…
continue reading
1
Nachholquiz: "Wer wird Legionär?" #6
30:54
30:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:54
Vor der Sommerpause wird es bei Nachholspiel skandalös: Hans glaubt tatsächlich mit billigem Fragen-Recycling durchzukommen. Der Leergut-Automat schluckt seine "Flasche leer" allerdings nicht. Harry Wijnvoord würde diesen Quizmaster auf den Mond schießen oder in die Wüste Dakars schicken. Zu Fuß! Zu seiner Rettung ist viel Werder drin mit gleich dr…
…
continue reading
1
26 | Von Blindflug zu Präzision: Tracking als Grundlage für erfolgreiches Marketing (mit Sebastian Daxner)
45:57
45:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:57
Tracking und eine valide Datenlage sind von entscheidender Bedeutung für den Erfolg. Trotzdem zögern viele Unternehmen, weil sie Datenschutzbestimmungen fürchten oder unsicher im Umgang mit Daten und Tracking sind. In dieser Episode des Podcasts „Der Marketing-Stratege“ erfährst Du, wie Du sinnvoll und gleichzeitig rechtskonform tracken kannst und …
…
continue reading
1
Nachholquiz: "Wer wird Legionär?" #5
24:03
24:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:03
Jaja, die erste Folge von unserem Sommerquiz hatte es in sich. Olli entschuldigt sich und Mario beweist, dass gute Fragen nicht zu schwer sein müssen. Direkt wie Hugo Sanchez, goldener als David Trezeguet und so treffsicher wie Geoff Hurst 1966. "Wer wird Legionär" diese Woche sogar mit Überraschungsfrage. Spiel, Spaß und Spannung. Nachholspiel ebe…
…
continue reading
1
25 | Retail Media: Das unterschätzte Werkzeug im Marketing-Mix (mit Viktoria Zischka)
41:19
41:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:19
Retail Media ist ein bedeutendes Instrument im modernen Marketing. Die Möglichkeiten, Marken u.a. direkt am Point of Sale (POS) – sowohl digital als auch physisch – zu positionieren, bieten Unternehmen zahlreiche Vorteile. Dennoch sind die Potenziale von Retail Media noch längst nicht ausgeschöpft und bieten Raum für kreative und datengetriebene Ka…
…
continue reading
1
Nachholquiz: "Wer wird Legionär?" #4
14:21
14:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:21
Endlich wieder Quiz, endlich wieder rauchende Köpfe, endlich mal anspruchsvolle Fragen zur Europameisterschaft. Olli hat allerdings das Alphabet ausgedünnt und die Antwortmöglichkeiten A, B und C vergessen. Mario und Hans und kein Telefonjoker unter dieser Nummer. WWL diesmal mehr WWE! Wrestling am Quiz-Tisch für eine lehrreiche Sommerpause. Hosted…
…
continue reading