Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 2M ago
Vor sieben Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Projekt-Safari and Mario Neumann. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Projekt-Safari and Mario Neumann oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
Travel can do amazing things: broaden horizons, build relationships, and rejuvenate the soul. But often, those experiences come at a cost. Welcome back to Peak Travel from WHYY, the show that unpacks how travel shapes communities in hot-spots around the world. We’ll share the wonder that comes with exploring new places, as well as the harm that our worst travel habits can cause. And we’ll try to figure out how we can do it better. Each episode transports you to a new destination. You’ll meet the people who call that place home, hear their stories, and come to understand how tourism has changed their everyday lives. Supported by rich, on-location sound from around the world, Peak Travel examines the $1.9 trillion travel industry and its impact on people and the planet. Learn about your ad choices: dovetail.prx.org/ad-choices…
Projekt-Safari
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 2371848
Inhalt bereitgestellt von Projekt-Safari and Mario Neumann. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Projekt-Safari and Mario Neumann oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Podcast by Mario Neumann
…
continue reading
167 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 2371848
Inhalt bereitgestellt von Projekt-Safari and Mario Neumann. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Projekt-Safari and Mario Neumann oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Podcast by Mario Neumann
…
continue reading
167 Episoden
Alle Folgen
×»Ab in das nächste Abenteuer – aber nicht ungeplant und wirr, sondern zielstrebig, organisiert und mit einem starken Team!« Für Mario Neumann ist agiles Projektmanagement der Weg, um Ideen und Visionen im Unternehmen am Ende auch erfolgreich auf den Markt zu bringen. Wie das gelingen kann, das wisst ihr nach dieser Folge von Campus Beats, dem regelmäßigen Business-Update von Andrea Peters und Dirk Hildebrand. Sie sprechen regelmäßig mit den klügsten Köpfen aus Business, Wirtschaft und Gesellschaft über aktuelle Trends, neue Skills und über das, was sie bewegt.…
Ein agiles Projektteam benötigt zwar fachliches Wissen, doch das allein macht es nicht erfolgreich. Eine ebenso wichtige Rolle spielen die Charaktere. Zudem muss die Chemie zwischen den einzelnen Mitarbeitern stimmen, wenn die Zusammenarbeit erfolgreich sein soll. Doch Teamgeist lässt sich planen. Umso mehr erstaunt es, dass in Projekten immer wieder Fehlbesetzungen vorkommen und die Teammitglieder nicht zueinander finden. In der heutigen Sendung geht es um die Frage, wie man ein Team zusammenstellt. Buchbestellung: https://marioneumann.com/media/2023/03/Formular_Buchbestellung.pdf Werbung: https://marioneumann.com/media/2019/07/PK-Broschüre_Teams-schlagkräftig-aufstellen.pdf…
»Wir wollen agil werden. Agilität macht uns besser, produktiver, schneller, günstiger und innovativer. Also auf geht´s!« Wenn es denn so einfach wäre. Oft verfliegt die anfängliche Euphorie schon nach wenigen Monaten. Entscheidend für den Erfolg ist ein vom Start weg gut funktionierender Scrum-Prozess. Als Projektleiter steht Ihr daher vor der Aufgabe, erst noch einige wichtige Vorkehrungen zu treffen: Es gilt die Beteiligten auf das agile Vorgehen vorzubereiten und die Scrum-Abläufe solide zu installieren. In der heutigen Sendung geht es um die Frage, wie man die Beteiligten auf das agile Vorgehen vorbereitet. Buchbestellung: https://marioneumann.com/media/2023/03/Formular_Buchbestellung.pdf Werbung: https://marioneumann.com/media/2019/07/PK-Broschüre_Teams-schlagkräftig-aufstellen.pdf…
Das Product Backlog gilt als der Heilige Gral eines Scrum-Projekts, und der Product Owner ist dessen alleiniger Hüter. Jedes Buch über Scrum, jedes Training, jeder Fachartikel und jeder Blogbeitrag, der sich mit dem Thema befasst, strapaziert die Bedeutung des Product Backlogs. Und trotzdem geht der Umgang damit in der Praxis immer wieder schief. Buchbestellung: https://marioneumann.com/media/2023/03/Formular_Buchbestellung.pdf Werbung: https://marioneumann.com/media/2022/09/PS-Broschuere_Alles-hoert-auf-mein-Kommando.pdf…
Digitalisierung, Systemeinführungen und andere Großprojekte bedeuten für viele Unternehmen einen wahren Aufbruch ins Ungewisse. Um sich gegen die absehbaren Stürme einigermaßen zu wappnen, gilt es erst noch grundsätzlich zu klären: Wie setzt man ein Vorhaben von dieser Dimension am besten auf? Was wäre eine geeignete Einführungsstrategie? Wie organisiert man das Projektmanagement am besten? Geht nur das klassische Wasserfallmodell, oder ist vielleicht doch eine agile Vorgehensweise vorzuziehen? Buchbestellung: https://marioneumann.com/media/2023/03/Formular_Buchbestellung.pdf Werbung: https://marioneumann.com/media/2019/07/PK-Broschüre_Teams-schlagkräftig-aufstellen.pdf…
Roland Wanner hat in verschiedenen Branchen als Program Office Manager, Projektportfolio-Manager oder als Projektcontroller gearbeitet. Seiner Ansicht nach ist das Projektcontrolling die Basis für den Projekterfolg. Doch für Roland steckt hinter dem Begriff „Projektcontrolling“ mehr als nur reine Zahlenarbeit. In der heutigen Sendung habe ich mit Roland darüber gesprochen, wie man Projekte systematisch überwacht und frühzeitig Abweichungen erkennt. Link: https://marioneumann.com/media/2023/02/PK-Broschuere_Take-off-Workshop.pdf…
Klassisch oder agil – zwei Methoden im Projektmanagement, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten. Jeder Projektleiter möchte sein Projekt zum Erfolg führen, doch mit welchem Ansatz? Die gegensätzlichen Ideen und Vorgehensweisen der beiden Ansätze äußern sich nicht zuletzt in hitzigen Debatten darüber, welche Methode denn nun die »bessere« sei. In der heutigen Sendung geht es um die Frage, warum beide Ansätze ihre unbestrittenen Vorteile und zweifelsohne eine Daseinsberechtigung haben. Buchbestellung: https://marioneumann.com/media/2023/03/Formular_Buchbestellung.pdf Werbung: https://marioneumann.com/media/2019/07/AP-Broschüre_Einfache-Werkzeuge.pdf…
Cathrin Binder hatte als Head of Business Development in ihrem Unternehmen mit einer Vielzahl von Projekten und Vorhaben zu kämpfen hatte. Sie hat durch einen klaren Stage-Gate-Prozess dafür gesorgt, dass wieder mehr Struktur in die verschiedenen Entwicklungsvorhaben gekommen ist. In der heutigen Sendung habe ich mit Cathrin darüber gesprochen, wie sie dabei vorgegangen ist und was die wichtigsten Erfolgsfaktoren waren. Link: https://marioneumann.com/media/2023/01/PS-Broschuere_Praxiskurs-Projektmanagement.pdf Werbung: https://marioneumann.com/media/2019/07/AP-Broschüre_Einfache-Werkzeuge.pdf…
In der Projektentwicklung stehen die Verantwortlichen immer wieder vor der Herausforderung, effizient und zielgerichtet neue Produkte und Services zu entwickeln, ohne dabei den Überblick und die Zielsetzung aus den Augen zu verlieren. Dabei hilft ein standardisiertes Modell: der sogenannte Stage-Gate-Prozess. In der heutigen Sendung geht es um die Frage, wie das Modell des Stage-Gate-Prozesses abläuft und welche Vor- und Nachteile es mit sich bringt. Link: https://marioneumann.com/media/2023/02/PS-Broschuere_Discovery-Workshop.pdf Werbung: https://marioneumann.com/media/2022/09/PS-Broschuere_Alles-hoert-auf-mein-Kommando.pdf…
Frank Triebler ist Projektleiter für große Infrastrukturprojekte. Allein das macht ihn schon zum Experten für Claim Management – eine Disziplin, um eigene berechtigte Forderungen gegenüber einem Projektpartner durchzusetzen bzw. fremde unberechtigte Forderungen wirkungsvoll abzuwehren. In der heutigen Sendung habe ich mit Frank darüber gesprochen, wie man Claims erfolgreich durchsetzt und unberechtigte Forderungen wirkungsvoll abwehrt. Link: https://marioneumann.com/media/2023/02/PK-Broschuere_Workshop-Verhandlung.pdf Werbung: https://marioneumann.com/media/2022/09/PS-Broschuere_Professionelle-Gespraechsfuehrung.pdf…
Wer hat nicht schon mal eine Lösung präsentiert, die nicht abgenommen wurde, weil sich Kunde oder Auftraggeber etwas ganz anderes vorgestellt haben? Verantwortlich sind wie üblich die Auftraggeber, die scheinbar nicht wissen, was sie eigentlich wollen. Doch vielleicht haben wir ja tüchtig mitgeholfen. In der heutigen Sendung geht es deshalb um die Frage, warum eine Lösung voll am Ziel vorbeigehen kann. Links: https://marioneumann.com/media/2023/01/PS-Broschuere_Praxiskurs-Projektmanagement.pdf https://marioneumann.com/media/2019/07/AP-Broschüre_Einfache-Werkzeuge.pdf Werbung: https://marioneumann.com/media/2022/09/PS-Broschuere_Professionelle-Gespraechsfuehrung.pdf…
Michael Maack ist Marketing Producer beim ZDF in Mainz und dort u.a. verantwortlich für die Produktion von Werbevideos für sportliche Großereignisse wie Olympia oder Weltmeisterschaften. Er erzählt im Podcast-Interview, wie kreative Projektinhalte seinen Projektalltag bestimmen und worauf es bei der Arbeit mit Kreativ-Agenturen oder Produktionsfirmen ankommt. Links: https://abenteuer-projekte.de/ps-broschuere_zdf-projekt-safari/…
Was Projekte so stressig macht, sind die vielen Kurskorrekturen mitten im Projekt. Verantwortlich dafür sind vor allem die Auftraggeber, die scheinbar nicht wissen, was sie eigentlich wollen. Alle paar Wochen erklären Sie Euch, dass sie sich das eigentlich ganz anders vorgestellt haben. In der heutigen Sendung geht es um die Frage, warum agiles Projektmanagement darauf keine passende Antwort ist. Links: https://marioneumann.com/media/2023/01/PS-Broschuere_Praxiskurs-Projektmanagement.pdf https://marioneumann.com/media/2019/07/AP-Broschüre_Einfache-Werkzeuge.pdf…
Die Corona-Pandemie hat das Thema „Remote Leadership“ plötzlich sehr populär gemacht. Welche Führungsprinzipien gelten, wenn ich ein Team auf Distanz führen muss? Kann Remote Leadership oder virtuelle Führung überhaupt gut funktionieren, wenn die einen schon wieder im Büro sitzen, während andere noch von zuhause aus arbeiten. Ich habe mit Gudrun Höhne im „Interview der Woche“ darüber gesprochen, wie eine erfolgreiche Projektarbeit – von Mensch zu Mensch – auch über Distanzen hinweg funktionieren kann.…
Was macht ein Team leistungsfähig? Und warum gibt es immer wieder Teams, die scheitern. Die Gründe für das mangelnde Teamwork liegen in den sogenannten Dysfunktionen eines Teams. In seinem Buch "Die 5 Dysfunktionen eines Teams" enthüllte Patrick Lencioni die wichtigsten Hindernisse, die die meisten Teams daran hindern, auf höchstem Niveau zu arbeiten. In der heutigen Sendung geht es deshalb um die Frage, was Teams immer wieder scheitern lässt.…
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.