KIT im Rathaus 2014: Clevere Energie – Die Energiewende daheim
Ruth und Florian reden über das Universum. Mit Fragen. Und Antworten. Die Astronomin Ruth (Spezialgebiet Galaxien) und der Astronom Florian (Spezialgebiet Asteroiden) reden über das Universum. Ruth betreibt ein mobiles Planetarium; Florian erzählt auf Bühnen, in Büchern und in Podcasts über den Kosmos und beide plaudern gemeinsam über alles, was dort so abgeht. In jeder Folge erzählen sie einander eine spannende Geschichte aus der aktuellen Forschung. Und beantworten Fragen aus der Hörerscha ...
Astronomie nachgefragt - der Podcast
In der Bamberger Psychokalypse besprechen die Psychologen Niklas Döbler, Claus-Christian Carbon (CCC) und Marius Raab Aktuelles und Klassisches aus der psychologischen Wissenschaft. Alle drei Reiter forschen an der Otto-Friedrich Universität Bamberg. Zusammen wollen sie neue Fragen aufwerfen, alte beantworten, aber vor allem: sich zusammen mit den Hörer:innen in den unendlichen Weiten des menschlichen Geistes verlieren. Immer mit dabei sind die Leidenschaft für die Psychologie und ihre Anwen ...
KIT im Rathaus 2015: Neues aus der Welt der kleinsten Teilchen
D
Die Bamberger Psychokalypse


1
Kapitel 9, Vers 3: Haptik
58:52
58:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:52
Diesmal mit Gefühl! Zum Weiterlesen: Breitschaft, S. J., Clarke, S., & Carbon, C. C. (2019). A Theoretical Framework of Haptic Processing in Automotive User Interfaces and Its Implications on Design and Engineering. Frontiers in Psychology, 10(1470), 1-18. doi: 10.3389/fpsyg.2019.01470 Carbon, C. C. (2016). Beyond the predominance of the visual emp…
D
Die Bamberger Psychokalypse


1
Kapitel 9, Vers 2: außergewöhnlich schön
1:00:41
1:00:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:41
Besondere visuelle Erfahrungen Zum Weiterlesen: Carbon, C. C. (2020). Ecological Art Experience: How we can gain experimental control while preserving ecologically valid settings and context. Frontiers in Psychology—Perception Science, 11(800), 1-14. Muth, C., Briesen, J., & Carbon, C. C. (2020). “I like how it looks but it is not beautiful”. Senso…
D
Das Universum


1
DU018 - Aufbruch zum Mars
1:42:02
1:42:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:42:02
Wir wollen mehr Raumsonden! DU018 - Aufbruch zum Mars Wir wollen mehr Raumsonden! Diesmal dreht sich alles um den Mars. Wir reden zwar kurz noch über das, was man gerade am Himmel so sehen kann. Aber dann geht es um unseren Nachbarplaneten, denn da ist gerade jede Menge los. Drei Raumsonden aus drei Ländern treiben sich dort gerade rum. Und zwei Ro…
D
Die Bamberger Psychokalypse


1
Kapitel 9, Vers 1: ASMR
57:31
57:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:31
Entspannung mit Gänsehaut Zum Weiterlesen: https://www.deutschlandfunk.de/trend-zu-asmr-videos-geldmaschine-aus-geraeuschen.807.de.html?dram:article_id=424496 https://www.youtube.com/c/GermanFreakASMR https://www.youtube.com/watch?v=WAVXTjMzvlU&t=158s&ab_channel=ASMRJanina https://www.nytimes.com/2019/04/04/magazine/how-asmr-videos-became-a-sensati…
D
Die Bamberger Psychokalypse


1
Apokryphe: Stück zu Impfen
58:22
58:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:22
Die Psychologie der Impfdiskussion Wichtige Hinweise Die Bamberger Psychokalypse: Podcast zu wissenschaftlichen und methodischen Inhalten der Psychologie Verantwortlich für den Inhalt: Prof. Dr. Claus-Christian Carbon Nürnberger Straße 112d D-96050 Bamberg kontakt[at]bamberger-psychokalypse.de Intro von: https://soundcloud.com/phtevus Fragen, Wünsc…
D
Das Universum


1
DU017 - Tanzende Planeten und die älteste Geschichte der Welt
1:36:32
1:36:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:32
Steinzeitastronomie und die Sieben Schwestern Wenn ihr uns für den Ö3-Podcast-Award nominieren wollt, dann könnt ihr das ganz einfach hier tun. Vielen Dank! DU017 - Tanzende Planeten und die älteste Geschichte der Welt Steinzeitastronomie und die Sieben Schwestern Nachdem Ruth von der fortlaufenden Existenz des Teletext überrascht war, erzählt Flor…
D
Die Bamberger Psychokalypse


1
Kapitel 8, Vers 4: Die absolute Kränkung
55:03
55:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:03
Leben wir in einer Computersimulation? Der Science-Fiction-Autor Daniel F. Galouye hat diese Idee 1964 in seinem Roman Simulacron 3 das erste Mal auf diese Art gedacht (auch wenn die Grundidee sich schon in Platons Höhlengleichnis findet). Sehr realistisch denken, sind es bei ihm auch nicht Wissenschaftler, sondern Marktforscher, die die Simulation…
D
Die Bamberger Psychokalypse


1
Kapitel 8, Vers 3: Die psychologische Kränkung
56:21
56:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:21
Von Hausherren und -damen Zum Weiterlesen: Freud, S. (2017). Eine Schwierigkeit der Psychoanalyse. In:_ Imago. Zeitschrift für Anwendung der Psychoanalyse auf die Geisteswissenschaften, V_, 1–7. Wichtige Hinweise Die Bamberger Psychokalypse: Podcast zu wissenschaftlichen und methodischen Inhalten der Psychologie Verantwortlich für den Inhalt: Prof.…
D
Das Universum


1
DU016 - Die Galaxie am Anfang des Universums
1:36:17
1:36:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:17
Weiter entfernt als alles andere DU016 - Die Galaxie am Anfang des Universums Weiter entfernt als alles andere Nachdem wir zu Beginn ein bisschen über die Verteidigung der Erde vor bösartigen Asteroiden sprechen, geht es weiter zur Hauptgeschichte: Diesmal durchqueren wir beinahe das ganze beobachtbare Universum und sehen uns eine Galaxie an, die s…
D
Die Bamberger Psychokalypse


1
Kapitel 8, Vers 2: Die biologische Kränkung
1:03:06
1:03:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:06
Ärger mit unserer Verwandtschaft Zum Weiterlesen: Freud, S. (2017). Eine Schwierigkeit der Psychoanalyse. In:_ Imago. Zeitschrift für Anwendung der Psychoanalyse auf die Geisteswissenschaften, V_, 1–7. Wichtige Hinweise Die Bamberger Psychokalypse: Podcast zu wissenschaftlichen und methodischen Inhalten der Psychologie Verantwortlich für den Inhalt…
D
Die Bamberger Psychokalypse


1
Kapitel 8, Vers 1: Die kosmologische Kränkung
1:00:13
1:00:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:13
Es dreht sich nicht alles um uns Zum Weiterlesen: Freud, S. (2017). Eine Schwierigkeit der Psychoanalyse. In:_ Imago. Zeitschrift für Anwendung der Psychoanalyse auf die Geisteswissenschaften, V_, 1–7. Carbon, C. C. (2010). The Earth is flat when personally significant experiences with the sphericity of the Earth are absent. Cognition, 116(1), 130-…
D
Das Universum


1
DU015 - Geisterteilchen und Antisterne
1:37:50
1:37:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:37:50
Astronomie ohne Licht erhellt uns das Universum DU015 - Geisterteilchen und Antisterne Astronomie ohne Licht erhellt uns das Universum Das neue Jahr beginnen wir mit lichtloser Astronomie. Denn die gibt es, sie funktioniert mit “Neutrinos” und hat das Potenzial uns das Universum auf eine völlig neue und revolutionäre Art zu zeigen. Außerdem gibt es…
D
Das Universum


1
DU014 - Fragen an das Universum (Spezialfolge Kosmologie)
1:35:27
1:35:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:35:27
Nur Fragen. Und Antworten. Alles über Urknall & Co. DU014 - Fragen an das Universum (Spezialfolge Kosmologie) Nur Fragen. Und Antworten. Alles über Urknall & Co. Als kleines Weihnachtsgeschenk haben wir für euch eine extra Spezialfolge aufgenommen. Denn weil ihr so viele Fragen habt, kommen wir mit den Antworten in den regulären Folgen nicht mal an…
D
Die Bamberger Psychokalypse


1
Die Apokryphen der Psychokalypse: Stück zu Weihnachten
33:10
33:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:10
Belohnungsaufschub mit Speck! Wichtige Hinweise Die Bamberger Psychokalypse: Podcast zu wissenschaftlichen und methodischen Inhalten der Psychologie Verantwortlich für den Inhalt: Prof. Dr. Claus-Christian Carbon Nürnberger Straße 112d D-96050 Bamberg kontakt[at]bamberger-psychokalypse.de Intro von: https://soundcloud.com/phtevus Fragen, Wünsche od…
D
Das Universum


1
DU013 - Auf der Suche nach galaktischen Leichen
1:30:58
1:30:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:58
Die Universums-Weihnachtsfolge (nicht) ganz ohne den Stern von Bethlehem und mit toten Galaxien DU013 - Auf der Suche nach galaktischen Leichen Die Universums-Weihnachtsfolge (nicht) ganz ohne den Stern von Bethlehem und mit toten Galaxien Ruth nennt uns zu Beginn - wahrscheinlich aus jugendlichem Leichtsinn - “Astrophysiker”, was Florian gar nicht…
D
Die Bamberger Psychokalypse


1
Kapitel 7, Vers 4: Nostalgie
1:00:43
1:00:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:43
Früher war alles besser, mehr Lametta, und gestern noch heute Loriots "Weihnachten bei Hoppenstedts" bei dailymotion: https://www.dailymotion.com/video/x7kzsdu Wichtige Hinweise Die Bamberger Psychokalypse: Podcast zu wissenschaftlichen und methodischen Inhalten der Psychologie Verantwortlich für den Inhalt: Prof. Dr. Claus-Christian Carbon Nürnber…
D
Die Bamberger Psychokalypse


1
Kapitel 7, Vers 3: Fehler im System
1:00:19
1:00:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:19
Wenn die Erinnerung versagt Zum Weiterlesen: https://de.wikipedia.org/wiki/Kansas_City_Standard https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/db/Ti994a.ogg(Usepage: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Ti994a.ogg?uselang=de) Wichtige Hinweise Die Bamberger Psychokalypse: Podcast zu wissenschaftlichen und methodischen Inhalten der Psychologie …
D
Das Universum


1
DU012 - Stellare Steinschleudern marodieren durch die Galaxis
1:22:19
1:22:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:19
Einsame Steine und interstellare Asteroiden DU012 - Stellare Steinschleudern marodieren durch die Galaxie Einsame Steine und interstellare Asteroiden Wir halten uns diesmal nicht lange mit Vorgeplänkel auf sondern diskutieren direkt den Meteor der Ende November über Österreich am Himmel zu sehen war. Und fragen uns wo und wie man vielleicht ein paa…
D
Die Bamberger Psychokalypse


1
Kapitel 7, Vers 2: Vergessen
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00
Gedächtnis ist mehr als Erinnern Bartlett, F. C. (1932). Remembering: A study in experimental and social psychology. Cambridge: Cambridge University Press. Baddeley, A. D. (1998). Human Memory. Theory and Practice (Revised ed.). Needham Heights, MA: Allyn and Bacon. Carbon, C. C., & Albrecht, S. (2012). Bartlett's schema theory: The unreplicated "p…
D
Die Bamberger Psychokalypse


1
Kapitel 7, Vers 1: Gedächtnis
58:15
58:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:15
Mehr als ein Speicher! Wichtige Hinweise Podcast zu wissenschaftlichen und methodischen Inhalten der Psychologie Verantwortlich für den Inhalt: Prof. Dr. Claus-Christian Carbon Nürnberger Straße 112d D-96050 Bamberg Fragen, Wünsche oder Kritik? kontakt[at]bamberger-psychokalypse.de Intro von: https://soundcloud.com/phtevus…
D
Das Universum


1
DU011 - Die Kilonova und die Geburt des Magnetar
1:15:12
1:15:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:12
Astronomen aus Leidenschaft surfen auf den Magnetwinden toter Sterne DU011 - Die Kilonova und die Geburt des Magnetar Astronomen aus Leidenschaft surfen auf den Magnetwinden toter Sterne Wir diskutieren zuerst noch einmal wie man Menschen nennen sollte die Astronomie nicht hauptberuflich betreiben. Und entwickeln die Idee für eine Fernsehserie mit …
D
Die Bamberger Psychokalypse


1
Kapitel 6, Vers 4: Grenzen der Wahrheit
1:04:44
1:04:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:44
Wie weit darf Wahrheitsfindung gehen -- in der Wissenschaft und darüber hinaus? Fragen, Wünsche oder Kritik? kontakt[at]bamberger-psychokalypse.de Intro von: https://soundcloud.com/phtevusVon Niklas Döbler, Marius Raab, Claus-Christian Carbon
D
Die Bamberger Psychokalypse


1
Kapitel 6, Vers 3: Wahrheit und Waschmaschinen
1:02:27
1:02:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:27
Wie erkennen wir Wahrheit? Lesetipp: Schwarz, N., Newman, E., & Leach, W. (2016). Making the truth stick & the myths fade: Lessons from cognitive psychology. Behavioral Science & Policy, 2(1), 85-95. Fragen, Wünsche oder Kritik? kontakt[at]bamberger-psychokalypse.de Intro von: https://soundcloud.com/phtevus…
D
Das Universum


1
DU010 - Auf der Spur des “Killerasteroiden
1:14:40
1:14:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:40
Das Universum trifft den Chaos-Gott DU010 - Auf der Spur des “Killerasteroiden” Das Universum trifft den Chaos-Gott In Folge 10 geht es um Alles! Nämlich um die Frage, ob der Asteroid Apophis auf der Erde einschlagen wird. Spoiler: Eher nicht ;) Aber trotzdem ist die Geschichte seiner Entdeckung und seiner Erforschung enorm interessant weswegen Flo…
D
Die Bamberger Psychokalypse


1
Schnipsel: Diskussion zur Goldwater-Regel
22:38
22:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:38
Über die ethische Grundlagen von Ferndiagnosen Hintergrund: https://www.psychiatry.org/newsroom/goldwater-rule Fragen, Wünsche oder Kritik? kontakt[at]bamberger-psychokalypse.de Intro von: https://soundcloud.com/phtevusVon Niklas Döbler, Claus-Christian Carbon, Marius Raab
D
Die Bamberger Psychokalypse


1
Kapitel 6, Vers 2: Die US-Wahl
53:55
53:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:55
Ein Blick auf Trump, seine Unwahrheiten und ihre Konsequenzen Zum Weitergucken: https://www.youtube.com/watch?v=kMGeTZvCVa4&ab_channel=ARTEde https://www.youtube.com/watch?v=qL3nqCEZtLU&ab_channel=Ho-sook Fragen, Wünsche oder Kritik? kontakt[at]bamberger-psychokalypse.de Intro von: https://soundcloud.com/phtevus…
D
Die Bamberger Psychokalypse


1
Schnipsel: Studieren in Bamberg
31:02
31:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:02
Von Bier, Kultur und der schönsten Nebensache der Welt: dem Studieren. Nützliche Links für Studierende: https://feki.de/ https://bamberg-meine-stadt.de/ https://www.ottfried.de/ Fragen, Wünsche oder Kritik? kontakt[at]bamberger-psychokalypse.de Intro von: https://soundcloud.com/phtevusVon Niklas Döbler, Claus-Christian Carbon, Marius Raab
D
Die Bamberger Psychokalypse


1
Kapitel 6, Vers 1: Was ist Realität?
57:21
57:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:21
Konstruierte Wahrheit und tödliche Wirklichkeit Zum Weiterlesen: Hesslinger, V.. M. & Carbon, C. C. (2016). #TheDress: The role of illumination information and individual differences in the psychophysics of perceiving white‐blue ambiguities. i-Perception, 7(2), 1-10. Fragen, Wünsche oder Kritik? kontakt[at]bamberger-psychokalypse.de Intro von: http…
D
Das Universum


1
DU009 - Das Geheimnis der dunklen Galaxie
1:07:39
1:07:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:39
Kommt auf die dunkle Seite! DU009 - Das Geheimnis der dunklen Galaxie Kommt auf die dunkle Seite! Zu Beginn der Sendung sind wir ein wenig begeistert über die Weltraummission OSIRIS-REx und den Versuch Material von einem Asteroid zur Erde zu bringen. Danach erzählt Ruth eine Geschichte über “dunkle Galaxien” und ärgert sich über die reißerischen Me…
D
Die Bamberger Psychokalypse


1
Kapitel 5, Vers 4: Science Fiction
1:02:37
1:02:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:37
A Psychologist's Guide to the Universe Zum Weiterlesen: Wir empfehlen zum Einstieg den Hitchhiker's Guide to the Galaxy von Douglas Adams. Und dann? Direkt weiter in die "…rigidly defined areas of doubt and uncertainty!" Fragen, Wünsche oder Kritik? kontakt[at]bamberger-psychokalypse.de Intro von: https://soundcloud.com/phtevus…
D
Die Bamberger Psychokalypse


1
Kapitel 5, Vers 3: Heldenreise
1:02:57
1:02:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:57
Einmal Todesstern und zurück Zum Weiterlesen: Bischof, N. (2020). Das Kraftfeld der Mythen. Gießen: Psychosozial-Verlag. Campbell, J. (2011). Der Heros in tausend Gestalten (Insel-Taschenbuch; Bd. 2556). Neuausg. Frankfurt: Insel-Verlag. Propp, V. (1928/ 1972).Morphologie des Märchens. München: Hanser. Williams, C. (2019). The hero’s journey: A mud…
D
Das Universum


1
DU008 - Ein Nobelpreis für das Universum und ein einzigartiger Planet
1:21:45
1:21:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:45
Wir dringen in Galaxien vor, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat Wir haben keine Nobelpreise gewonnen, reden aber darüber. Denn es geht um die Erforschung schwarzer Löcher, was cool ist und deswegen besprochen werden muss. Danach erzählt Florian eine Geschichter über die Suche nach extragalaktischen Planeten. Und wir beantworten Fragen über das wa…
D
Die Bamberger Psychokalypse


1
Kapitel 5, Vers 2: Lebensgeschichten
1:03:52
1:03:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:52
"What's your story?" -- Lebensgeschichten und Geschichten des Lebens Zum Weiterlesen: Kubovy, M. (2019). Lives as Collections of Strands: An Essay in Descriptive Psychology. McAdams, D. P., & McLean, K. C. (2013). Narrative identity. Current directions in psychological science, 22(3), 233-238. McAdams, D. P. (2001). The psychology of life stories. …
D
Die Bamberger Psychokalypse


1
Kapitel 5, Vers 1: Geschichten
59:54
59:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:54
Über die psychologischen Eigenschaften von Narrationen Website von Babsi Schwarz: https://babsi-schwarz.de/ Zum Weiterlesen: Krause, R. J., & Rucker, D. D. (2020). Can Bad Be Good? The Attraction of a Darker Self. Psychological science, 31(5), 518-530. Watson, R. N., & Dickey, S. (2005). Wherefore art thou Tereu? Juliet and the legacy of rape. Rena…
D
Die Bamberger Psychokalypse


1
Schnipsel: Expertise in Coronäischen Zeiten
35:42
35:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:42
Live aus Hamburg vom Markt des nützlichen Wissens und Nicht-Wissens https://www.kampnagel.de/de/programm/coronaeische-zeiten-ueber-zustaende-strategien-und-koerper-in-der-krise-mobile-akademie-berlin/ Fragen, Wünsche oder Kritik? kontakt[at]bamberger-psychokalypse.deVon Niklas Döbler, Marius Raab
D
Das Universum


1
DU007 - Extragalaktische Lokalnachrichten und Neues von Milkomeda
1:13:49
1:13:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:49
Wir schauen ins Bezirksblatt des Universums und finden Neuigkeiten über die Katastrophen der Zukunft DU007 - Extragalaktische Lokalnachrichten und Neues von Milkomeda Wir schauen ins Bezirksblatt des Universums und finden Neuigkeiten über die Katastrophen der Zukunft Nach einer kurzen Diskussion darüber wer vor der geringsten Anzahl an Menschen auf…
D
Die Bamberger Psychokalypse


1
Kapitel 4, Vers 4: Die "Killerspiel"-Debatte
1:04:42
1:04:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:42
Wissenschaft im gesellschaftlichen Diskurs Weitere Informationen: Appel, Markus & Schreiner, Constanze. (2014). Digitale Demenz? Mythen und wissenschaftliche Befundlage zur Auswirkung von Internetnutzung. Psychologische Rundschau. 65. 1-10. 10.1026/0033-3042/a000186. (Volltext bei Researchgate: https://www.researchgate.net/publication/259970800_Dig…
D
Die Bamberger Psychokalypse


1
Kapitel 4, Vers 3: Gamification
1:00:55
1:00:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:55
Wie spielfremde Kontexte mehr Pepp bekommen Weitere Informationen: On Bullshit Bogost, I. (2015). Why Gamification Is Bullshit. In: Walz SP, Deterding S, eds. The Gameful World. Approaches, Issues, Applications. Cambridge, MA: MIT Press: 65–80. Huizinga, J. (1949). Homo Ludens: A Study of the Play-Element of Culture. London: Routledge & Kegan Paul …