Willkommen im Stadtcafé Linz. Serviert wird eine Melange aus Hintergrundinfos, Neuigkeiten oder Geheimtipps aus dem Magistrat Linz. Nach dem Besuch im Stadtcafé empfiehlt sich übrigens ein Spaziergang auf den Hauptplatz. Vor dem Alten Rathaus wird das Gehörte im „Enter_Tainer“ sichtbar.
…
continue reading
Ein Podcast von und für alle Menschen, die in Wien leben. Hier hörst du Stimmen aus der Stadt zu relevanten Themen, die Wien bewegen.
…
continue reading
Frisch, unverpackt und aus erster Hand - neue Informationen aus dem Rathaus für Sie, liebe Insulanerinnen und Insulaner.
…
continue reading
Wer trifft sich regelmäßig im „Gasthof zum Kaiser Friedrich“ im Schnoor und warum? Wer zieht in Bremen im Hintergrund die Strippen? Und wer stemmt sich dagegen? Worüber wird im Rathaus und drum herum geschnackt? Um aktuelle bremische Politik dreht sich der Podcast des WESER-KURIER namens „Hinten links im Kaiser Friedrich“ von und mit Silke Hellwig und Michael Brandt, immer sonnabends auf www.weser-kurier.de und den gängigen Streaming-Plattformen.
…
continue reading
Am Beginn der Sitzungen des Gemeinderates findet eine Aktuelle Stunde statt, in der jeweils ein Thema von stadtpolitischer Bedeutung ohne Beschlussfassung debattiert wird. Das Recht, für die Aktuelle Stunde ein Thema vorzugeben, wechselt im Rotationsprinzip von der stimmenschwächsten zur nächst stimmenstärkeren Gemeinderatspartei usw. FREIRAD ist vor Ort und sendet die Aktuelle Stunde LIVE aus dem Innsbrucker Rathaus.
…
continue reading
Die Rechtsanwältinnen und Notarinnen Dr. Britta Bradshaw und Maraike Lehnhoff von der KANZLEI AM RATHAUS in Ahrensburg nördlich von Hamburg stellen sich Mandantenfragen, die ihr auch stellen würdet, und Fragen, die ihr euch nicht traut zu stellen. Vorbereiten können sich die beiden nicht. Brauchen sie auch nicht. Was ihr hier hört, bringt euch weiter, stellt aber keine Rechtsberatung dar. Es kann insbesondere keine individuelle rechtliche Beratung ersetzen, welche die Besonderheiten des Einz ...
…
continue reading

1
KIT im Rathaus 2014: Clevere Energie – Die Energiewende daheim
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
KIT im Rathaus 2014: Clevere Energie – Die Energiewende daheim
…
continue reading

1
KIT im Rathaus: 25.01.2017: Big Data und künstliche Intelligenz
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
KIT im Rathaus: 25.01.2017: Big Data und künstliche Intelligenz
…
continue reading

1
KIT im Rathaus: 12.07.2017: Autonome Technik - wo bleibt der Mensch?
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
KIT im Rathaus: 12.07.2017: Autonome Technik - wo bleibt der Mensch?
…
continue reading

1
KIT im Rathaus: 31.01.2018: Neue Technologien für die Energie von morgen
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
KIT im Rathaus: 31.01.2018: Neue Technologien für die Energie von morgen
…
continue reading

1
Razzia im Rathaus – Die Bamberger Boni-Affäre
Volontär*innen von Fränkischer Tag und inFranken.de, Mediengruppe Oberfranken
Vor zwei Jahren landet beim Fränkischen Tag Bamberg ein etwa 200 Seiten starker Bericht, der die Stadt belastet. Am 18. Dezember 2020 erscheint der erste Artikel darüber. Der Beginn der Bamberger Boni-Affäre. Knapp eine halbe Millionen Euro öffentliche Gelder soll die Stadt an Mitarbeitende der Verwaltung, Tarifbeschäftigte und Beamte scheinbar ohne rechtliche Voraussetzung gezahlt haben. Die Staatsanwaltschaft Hof erlässt im Juli 2022 schließlich Strafbefehle gegen Oberbürgermeister Andreas ...
…
continue reading
In der Serie "Politik braucht Frauen" sprechen Schülerinnen mit Euskirchener Politikerinnen über ihren Werdegang, ihre Erfolge und die Hürden, die sie auf dem Weg in die Politik überwinden mussten. Wenn ihr euch für das Thema Frauen und Politik in Euskirchen interessiert, dann findet ihr alle Infos und Kontaktdaten hier: www.euskirchen.de/rathaus/gleichstellung Musik: Gemafreie Musik von Allesgemafrei.de Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffass ...
…
continue reading

1
Die Causa - der Polit-Podcast der Kleinen Zeitung
Barbara Haas, Paul Koren, Thomas Cik, Verena Grimschitz
In die Causa blicken wir hinter die politischen Vorgänge, die es in die Schlagzeilen schaffen. Nach der ersten Staffel über den Aufstieg der Grazer KPÖ wenden wir uns in der zweiten Staffel dem Machtkampf im Klagenfurter Rathaus zu.
…
continue reading
Die Echtzeit-Serie erzählt Geschichten mitten aus dem Leben. Und setzt dabei auch auf ästhetische Experimente und neue Wege des Storytelling. Mal humorvoll, mal todernst, aber immer mit sehr viel Liebe!
…
continue reading
Wir sprechen über aktuelle politische Themen und brechen sie von der „großen Politik“ runter auf die jeweilige Ebene die wir repräsentieren. Alex ist als Oberbürgermeister von Göppingen die Stadt, Lena als Mitglied im Grünen Landesvorstand das Land und Marcel als Bundestagsabgeordneter der Bund. Dadurch werden politische Debatten unmöglich, in denen man die Schuld einfach nur einer anderen Ebene zuschiebt. So klären wir auch auf über das, manchmal komplizierte, föderale System in Deutschland ...
…
continue reading
Im offiziellen Podcast der Stadt Bottrop reden wir in lockerer Atmosphäre mit Kolleginnen und Kollegen über verschiedenste Verwaltungs-Themen. Lehnt euch zurück, lauscht unserem Plausch und gebt uns gerne auf Instagram Feedback zu unseren Folgen! Host & Redaktion: Stabsstelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Instagram: https://www.instagram.com/stadt_bottrop/?hl=de
…
continue reading
Die Redaktion der SÜDWEST PRESSE stellt euch in jeder Folge Verbrechen und andere Kriminalfälle aus dem Südwesten Deutschlands vor. Gerichtsreporter und Redakteure beleuchten die Taten, Ermittlungen, Prozesse und Urteile.
…
continue reading
Die tagesaktuelle Folge von Baumann und Clausen direkt aus dem Rathaus in Neddelhastetdfeld erscheint jeden Tag von Montag bis Samstag (ausser an Feiertagen) zwischen 00:00 und 06:00 Uhr als Podcast in Topqualitaet. Derzeit werden zum Anhoeren und zur privaten Nutzung mind. die Folgen der letzten 14 Tage angeboten. Fragen zu Verwertungs- und Auffuehrungsrechten richten Sie bitte an pubblico.de - Technische Fragen bitte an die DE-Spot GmbH. Stand: 04.11.2024 05:10
…
continue reading
murks
…
continue reading
HALLO PFORZHEIM ist Dein Kultur-Podcast für die Goldstadt. Höre jeden Monat neue Interviews und Reportagen zu aktuellen kulturellen Themen mit Kunst- und Kulturschaffenden und anderen Akteuren. Die Hosts sind Ana Kugli und Sebastian Seibel. HALLO Pforzheim erscheint kostenlos überall dort, wo es Podcasts gibt. Präsentiert von: Kulturamt Pforzheim
…
continue reading
Kommunalpolitik ist ein anspruchsvolles Ehrenamt. Immer neue Anforderungen brechen über die engagierten Ratsmitglieder, Stadtvertreter, Stadtverordnete, Ortsräte, Gemeinderäte, Bürgervorsteher, Ortsbürgermeisterinnen, Bezirksratspolitikerinnen und -politiker herein: Bauvorschriften, Planungsvorgaben, Investoren, Umweltschutz, Denkmalschutz, wütende oder besorgte oder interessierte Bürger... Noch nie war es so komplex, Politik zu machen. Und jetzt auch noch Bürgerbeteiligung, Jugendbeteiligun ...
…
continue reading
Interviews mit Musikern, Schriftstellern, Künstlern und Philosophen finden viel zu oft in sterilen Hotellobbys oder öden Büros statt. Man sitzt sich den Hintern platt und knabbert trockene Kekse. Also sagt sich der Radiojournalist Christian Möller: Rausgehen! Rumlaufen! Reden! An Orten, die mit den Interviewpartnern zu tun haben: Wohnviertel, Geburtsstadt, Lieblingsplatz. Denn die guten Gedanken kommen im Gehen. Durch die Gegend ist eine Produktion von Christian Möller und We Are Producers. ...
…
continue reading
Der Podcast der Partei Die PARTEI im Rat der Stadt Dortmund.
…
continue reading
Der Ramstein News Podcast ist ein regionales Pilotprojekt im Bereich Nachrichten, um Informationen, Personen und Organisationen aus der Region in einem modernen Format vorzustellen.
…
continue reading
„Der Tag, an dem …“ ist seit einigen Jahren die erfolgreichste Serie der Hamburger Morgenpost. MOPO-Chefreporter Olaf Wunder berichtet über die Tage, die Hamburgs Stadtgeschichte prägten. Das Spektrum der Serie ist breit und reicht von Hamburger Persönlichkeiten, großen Bränden und außergewöhnlichen Wetterereignissen über spektakuläre Verbrechen bis zur Verkehrs- und Baugeschichte sowie der älteren und jüngeren Hamburger Politik. Und so groß wie das Interesse der Hamburger an der Geschichte ...
…
continue reading

1
1000 Schritte mit Sergej Minich (AfD)
14:20
14:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:20"Hinten links im Kaiser Friedrich" kommt zur Bundestagwahl im Spezialformat. "Hinten links im Kaiser Friedrich" sendet sechs Folgen Spezial zur Wahl. Dafür verlassen Michael Brandt und Silke Hellwig ausnahmsweise den namensgebenden Ort, den "Gasthof zum Kaiser Friedrich" und wechseln mit ihren Gesprächspartnerinnen und -partnern an die Weser. Denn …
…
continue reading

1
Wiener Luftqualität: „Wir atmen viel bessere Luft als vor 50 Jahren“
26:35
26:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:35In dieser Folge geht's um die Luftgüte in der Stadt. Michael Kienesberger, Umweltexperte und Leiter der Umweltschutzabteilung der Stadt, spricht über Einflussfaktoren wie das Wetter, die Standortvorteile Wiens im Vergleich mit anderen Städten, welche Schadstoffe in der Stadt relevant sind und über die Gefährlichkeit von Feinstaub. Die gute Nachrich…
…
continue reading

1
#67 Geschiedenentestament bitte nicht vergessen
15:11
15:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:11Dass das Gesetz Überraschungen bereithält, überrascht nicht. Wobei: Mit dem Scheidungsantrag ist der Ehegatte aus der gesetzlichen Erbfolge raus – aber das gilt nur für den Antragsteller, andersherum nicht! Gerade weil – und darauf weist Britta hin – manche noch lange verheiratet bleiben und längst mit neuen Partnern zusammenleben, können sich arg …
…
continue reading

1
1000 Schritte mit Doris Achelwilm (Linke)
12:09
12:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:09"Hinten links im Kaiser Friedrich" kommt zur Bundestagwahl im Spezialformat. "Hinten links im Kaiser Friedrich" sendet sechs Folgen Spezial zur Wahl. Dafür verlassen Michael Brandt und Silke Hellwig ausnahmsweise den namensgebenden Ort, den "Gasthof zum Kaiser Friedrich" und wechseln mit ihren Gesprächspartnerinnen und -partnern an die Weser. Denn …
…
continue reading

1
"Kühl ist es am besten" - und anderes Wissenswertes zum Wiener Wasser
29:07
29:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:07Wiens Wasserversorgung wird ständig ausgebaut und intensiv instandgehalten. Warum das wichtig ist und was unser Wasser so gut macht, erklärt Wiener-Wasser-Chef Paul Hellmeier im Podcast-Interview. Wenn euch die Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn ihr unseren Podcast bewertet und abonniert (falls ihr das noch nicht gemacht habt). Folgt uns auf …
…
continue reading
von Weizsäcker, Johannes www.deutschlandfunkkultur.de, EchtzeitVon von Weizsäcker, Johannes
…
continue reading
von Weizsäcker, Johannes www.deutschlandfunkkultur.de, EchtzeitVon von Weizsäcker, Johannes
…
continue reading
von Weizsäcker, Johannes www.deutschlandfunkkultur.de, EchtzeitVon von Weizsäcker, Johannes
…
continue reading

1
1000 Schritte mit Ulrike Hiller (SPD)
12:37
12:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:37"Hinten links im Kaiser Friedrich" kommt zur Bundestagwahl im Spezialformat. "Hinten links im Kaiser Friedrich" sendet sechs Folgen Spezial zur Wahl. Dafür verlassen Michael Brandt und Silke Hellwig ausnahmsweise den namensgebenden Ort, den "Gasthof zum Kaiser Friedrich" und wechseln mit ihren Gesprächspartnerinnen und -partnern an die Weser. Denn …
…
continue reading

1
Tod einer Doppelgängerin: Der Mordprozess von Ingolstadt
49:44
49:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:44zu Gast: Patrick Guyton Für zwei Eltern in Ingolstadt bricht am 16. August 2022 eine Welt zusammen: Ihre Tochter liegt, so glauben sie, tot in ihrem Auto. Brutal ermordet mit 56 Messerstichen. Doch der Fall nimmt bereits am nächsten Tag eine unglaubliche Wendung: Denn das angebliche Opfer ist quicklebendig - und wird zusammen mit einem Komplizen fe…
…
continue reading

1
#07 Die Bundestagswahl in Bottrop
25:15
25:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:15Der Zeitplan ist knapp, aber bislang läuft alles reibungslos. Dahinter steckt aber auch jede Menge Arbeit für das „Team Wahlen“ im Bottroper Rathaus. Für den Podcast bottrop(p)lauscht haben sich Carolin Paskuda und Pascal Gniffke trotzdem Zeit genommen. Denn ihnen ist wichtig, ausführlich über die Möglichkeiten wie man wählen kann zu informieren. D…
…
continue reading

1
1000 Schritte mit Kirsten Kappert-Gonther (Grüne)
11:52
11:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:52"Hinten links im Kaiser Friedrich" kommt zur Bundestagwahl im Spezialformat. "Hinten links im Kaiser Friedrich" sendet sechs Folgen Spezial zur Wahl. Dafür verlassen Michael Brandt und Silke Hellwig ausnahmsweise den namensgebenden Ort, den "Gasthof zum Kaiser Friedrich" und wechseln mit ihren Gesprächspartnerinnen und -partnern an die Weser. Denn …
…
continue reading

1
Bürgermeister Michael Ludwig im Gespräch: „Wien ist politisch ein starkes Gegengewicht“
42:03
42:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:03Bürgermeister Michael Ludwig spricht mit Christine Oberdorfer über Herausforderungen, die in den Bereichen Wohnen, Klimaschutz und Gesundheit anstehen. Wie sich Wien als Vorreiter behaupten will und welche Entwicklungen Ludwig kritisch sieht – das alles erfährst du in dieser Folge. Wenn euch die Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn ihr unseren …
…
continue reading
Magistratsdirektorin Ulrike Huemer gibt einen Ausblick und einen Einblick in den Magistrat Linz. Was ist im Jahr 2025 für die Stadt Linz geplant? Welche Überlegungen gibt es und was wird in diesem Jahr umgesetzt? Antworten gibt es im 'Stadtcafé Linz'.
…
continue reading

1
1000 Schritte mit Volker Redder (FDP)
12:33
12:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:33"Hinten links im Kaiser Friedrich" kommt zur Bundestagwahl im Spezialformat. "Hinten links im Kaiser Friedrich" sendet sechs Folgen Spezial zur Wahl. Dafür verlassen Michael Brandt und Silke Hellwig ausnahmsweise den namensgebenden Ort, den "Gasthof zum Kaiser Friedrich" und wechseln mit ihren Gesprächspartnerinnen und -partnern an die Weser. Denn …
…
continue reading

1
Stadtplanung: Produktives Hausfeld - Einblick in den Planungsprozess
15:25
15:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:25Die Wiener Stadtteilplanung präsentiert im Rahmen der Podcast-Serie „15 Fragen - 15 Minuten“ aktuelle Vorhaben und Projekte der Stadtplanung. In dieser Episode sprechen wir über die Planungsprozesse für das Hausfeld, basierend auf dem 2023 abgeschlossenen Stadtteilentwicklungskonzept. Wir sprechen über die Vision eines innovativen Gewerbe- und Prod…
…
continue reading

1
Demokratie im Dialog: Wahlprogramme im Chat mit wahl.chat
29:01
29:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:01In dieser Episode von etc. PB sprechen Michel und Sebastian mit Gregor über ihr KI-Tool namens Wahl.chat. Wahl.chat ist ein Tool, das auf Basis der Wahlprogramme der Parteien Fragen zu deren Positionen beantwortet. Das Ziel ist es, den Zugang zu politischer Bildung zu erleichtern. Die sind Teil eines Teams und forschen im Bereich Psychologie und KI…
…
continue reading

1
23. Februar, Schicksalstag für Pforzheim
35:58
35:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:58Gleich zwei Umstände heben den 23. Februar, den Schicksalstag für Pforzheim, in diesem Jahr besonders hervor. 2025 jährt sich die Zerstörung der Stadt zum 80. Mal. Außerdem wird an diesem Tag im Februar der neue Bundestag gewählt, eine kurzfristige Koinzidenz, die einerseits Chancen birgt für das Anliegen, Demokratie zu leben und gestalten. Anderer…
…
continue reading

1
Nachbarin Natur - Die Renaturierung des Naturschutzareals Breitenlee
22:36
22:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:36Das Naturschutzareal Breitenlee im 22. Bezirk ist ein ehemaliges Bahnhofsgelände. Seit gut 80 Jahren bleibt die Natur hier sich selbst überlassen. Es ist ein langgestrecktes Areal, auf dem sich Reste des ursprünglichen Trockenrasen erhalten haben. Hier leben Arten, deren Lebensraum anderswo zunehmend verschwindet. Zu diesen Arten zählt das Helmknab…
…
continue reading

1
1000 Schritte mit Thomas Röwekamp (CDU)
10:58
10:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:58"Hinten links im Kaiser Friedrich" kommt zur Bundestagwahl im Spezialformat. "Hinten links im Kaiser Friedrich" sendet sechs Folgen Spezial zur Wahl. Dafür verlassen Michael Brandt und Silke Hellwig ausnahmsweise den namensgebenden Ort, den "Gasthof zum Kaiser Friedrich", und wechseln mit ihren Gesprächspartnerinnen und -partnern an die Weser. Denn…
…
continue reading

1
Nachbarin Natur - Naturschutzareal Breitenlee, Raum für Natur und Menschen schaffen
17:12
17:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:12In dieser Folge unserer Reihe „Nachbarin Natur“ dreht sich alles um das Naturschutzareal Breitenlee – ein grünes Juwel im 22. Bezirk von Wien. Gemeinsam mit Landschaftsplanerin Beatrix Gasienica-Wawrytko erkunden wir, wie Biodiversität geschützt und Landschaft nachhaltig gestaltet wird. Erfahrt mehr über den Spagat zwischen Erholung und Naturschutz…
…
continue reading

1
#66 Pflichtteilsentzug: Das Kind auf Null setzen
25:32
25:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:32Das Kind soll das Erbe nur bekommen, wenn es eine Ausbildung abgeschlossen hat. Britta kann dieses Ansinnen nicht verstehen, Maraike schon eher – und sie erläutert, welche erbrechtlichen Grenzen dabei aber gesetzt sind. Nun, darum sollte es gar nicht gehen. Vielmehr darum, wie man zum Beispiel ein Kind ganz und gar enterbt. Und da geht es schon los…
…
continue reading

1
Aktuelle Stunde am 23.01.2025 – Gemeinderat Innsbruck
59:54
59:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:54Thema der Aktuellen Stunde „Sozialleistungen – bloß für wen?“ (Themenauswahl durch FPÖ)Von FREIRAD
…
continue reading

1
Folge 260: Bernard Timphus: Torten-Profi mit kritischem Blick auf die Innenstadt
46:53
46:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:53"Hinten links im Kaiser Friedrich" findet einmal wöchentlich im namensgebenden Gasthof statt. Wenn der Obermeister der Konditoreninnung Bremen/Oldenburg, Bernard Timphus, über süße Torten spricht, dann gerät er naturgemäß ordentlich ins Schwärmen. Und dann darf es auch ordentlich Zucker sein, Hauptsache es schmeckt. In der aktuellen Ausgabe unserer…
…
continue reading

1
Stadtplanung: Campus Althangrund - Neuer topmoderner Bildungscampus
13:00
13:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:00Die Wiener Stadtteilplanung präsentiert im Rahmen der Podcast-Serie „15 Fragen - 15 Minuten“ aktuelle Vorhaben und Projekte der Stadtplanung. In dieser Episode sprechen wir über den geplanten Campus Althangrund im 9. Wiener Bezirk – ein zukunftsweisendes Projekt, das ab 2030 tausende Studierende und Beschäftigte der Universität Wien und der BOKU zu…
…
continue reading

1
Mit Linus Giese an der Spree
1:13:26
1:13:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:26Linus Giese ist vermutlich einer der bekanntesten Buchhändler in Deutschland, was auch damit zu tun hat dass er außerdem als Buchblogger aktiv ist. Und es hat mit seiner persönlichen Geschichte zu tun. Linus ist trans Mann, und er hat von Anfang an über den Weg dahin, seine Transition, und auch die Reaktionen darauf öffentlich geschrieben, erst in …
…
continue reading

1
Über Rathaus und Reben und Zuhören statt Reden: Kommunalpolitik und französische Inspirationen
45:09
45:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:09In dieser Episode von "etc. PB - Der Podcast über Politik und Beteiligung" spricht Gregor mit Theresa Lambrich aus Koblenz, die im Büro des Oberbürgermeisters arbeitet und nebenberuflich im Bereich politische Bildung tätig ist. Das Gespräch dreht sich um Kommunalpolitik, Beteiligung und die Rolle von Frauen in der Politik, wobei auch Vergleiche zwi…
…
continue reading
von Weizsäcker, Johannes www.deutschlandfunkkultur.de, EchtzeitVon von Weizsäcker, Johannes
…
continue reading
von Weizsäcker, Johannes www.deutschlandfunkkultur.de, EchtzeitVon von Weizsäcker, Johannes
…
continue reading
von Weizsäcker, Johannes www.deutschlandfunkkultur.de, EchtzeitVon von Weizsäcker, Johannes
…
continue reading
von Weizsäcker, Johannes www.deutschlandfunkkultur.de, EchtzeitVon von Weizsäcker, Johannes
…
continue reading

1
Folge 259: Verwachsen mit Brema und Bremen: Cornelia Holsten
47:26
47:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:26"Hinten links im Kaiser Friedrich" findet einmal wöchentlich im namensgebenden Gasthof statt. Cornelia Holsten ist Bremerin durch und durch – sie ist in Bremen geboren, hat in Bremen studiert und arbeitet seit vielen Jahren in Bremen. Die Juristin ist seit 2009 Direktorin der Bremischen Landesmedienanstalt, kurz: Brema. In der neuen Folge „Hinten l…
…
continue reading

1
Folge 258: Ein Blick zurück
56:39
56:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:39"Hinten links im Kaiser Friedrich" findet einmal wöchentlich im namensgebenden Gasthof statt. Was tut man zu Jahresbeginn? Man schaut auf das vergangene Jahr zurück. Eben das geschieht in der neuen Folge „Hinten links im Kaiser Friedrich“. Dieses Mal gastlos lassen Michael Brandt und Silke Hellwig einige Themen des Jahres 2024 Revue passieren – ohn…
…
continue reading

1
#65 Rechtliche Neuerungen 2025
20:30
20:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:30Zum Jahreswechsel geben Britta und Maraike auch diesmal einen Überblick, was der Gesetzgeber Schönes für uns vorbereitet hat. Von Bedeutung ist ganz gewiss das Selbstbestimmungsgesetz, das streng genommen schon Ende letzten Jahres in Kraft getreten ist. Es soll Menschen in ihrer Geschlechtsidentität anerkennen und vor Stigmatisierung und Diskrimini…
…
continue reading

1
Folge 257: Beruflich die Weser flussabwärts: Benjamin Piel
35:53
35:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:53"Hinten links im Kaiser Friedrich" findet einmal wöchentlich im namensgebenden Gasthof statt. Benjamin Piel ist vom 1. Januar Chefredakteur des WESER-KURIER, er bildet mit Silke Hellwig eine Doppelspitze. In der neuen Folge „Hinten links im Kaiser Friedrich“ erläutert der bisherige Chefredakteur des Mindener Tageblatts nicht nur seinen beruflichen …
…
continue reading

1
Reuchlins Erbe aktueller denn je. Christoph Timm über den großen Humanisten
21:19
21:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:19Er ist der wohl berühmteste Sohn der Stadt und seine Lehren sind zeitlos und aktueller denn je: der Humanist Johannes Reuchlin. Einer, der sich um die ideellen Hinterlassenschaften Reuchlins kümmert, ist der Pforzheimer Reuchlin-Beauftragte Dr. Christoph Timm. Früher hat er im Auftrag der Stadtverwaltung Denkmäler gepflegt, heute pflegt er das von …
…
continue reading

1
Folge 14 – Ho ho ho, Haushalt!
41:25
41:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:25Doppelhaushalt in Dortmund, aber nicht ohne unsere sehr guten Ergänzungsanträge. Außerdem: Köter für den KOD und und und. Moderation: Locke Gäste: Olaf Schlösser Wir wünschen gute Unterhaltung!Von Die PARTEI im Rat der Stadt Dortmund
…
continue reading
Heithoff, Tom www.deutschlandfunkkultur.de, EchtzeitVon Heithoff, Tom
…
continue reading

1
Folge 256: Eine Missionarin im Sinne der Kinder: Ilse Wehrmann
41:38
41:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:38"Hinten links im Kaiser Friedrich" findet einmal wöchentlich im namensgebenden Gasthof statt. Wer mit frühkindlicher Pädagogik zu tun hat, kennt Ilse Wehrmann. Das gilt nicht etwa nur für Bremen, wo die promovierte Sozialpädagogin sesshaft geworden ist, nachdem sie als angehende Erzieherin ein Praktikum in einem hiesigen Kindergarten gemacht hat. I…
…
continue reading

1
Unschuldig im Knast: Der Paketbomber-Prozess
44:55
44:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:55zu Gast: Hans-Uli Mayer Bei Explosionen werden im Jahr 2021 mehrere Menschen im Südwesten verletzt. In der neuen Folge des Podcasts „Akte Südwest“ geht es um den kuriosen Paketbomber-Fall. Ein Rentner aus Ulm landete damals vor Gericht – die Staatsanwaltschaft hielt ihn für denjenigen, der die Sprengsätze per Post verschickt hatte. Doch mehrere Exp…
…
continue reading

1
Oh du Stressige! „Strahlen wie ein Christbaum“
48:32
48:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:32Geschenke kaufen, dekorieren, Festessen planen: Die meisten Wiener*innen sind voller Vorfreude auf das Fest – aber nicht alle. Über Menschen, denen es nicht so gut geht, sprechen die Expert*innen Tanja Wehsely, Geschäftsführerin der Volkshilfe Wien, Psychologin Lilli Mahdalik und Ewald Lochner, Koordinator für Psychiatrie, Sucht- und Drogenfragen d…
…
continue reading

1
Wohnen in Wien: gestern – heute – morgen – Folge #14: Mitreden, Mitgestalten, Mitbestimmen: Demokratie und Partizipation leben
31:52
31:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:52wohnpartner im Podcast: In dieser Episode dreht sich alles um die Rolle und die Bedeutung von Demokratie und Partizipation. Mit den Demokratie-Cafés schafft wohnpartner einen Ort des Austausches und informiert über Möglichkeiten, sich aktiv an demokratischen Prozessen zu beteiligen. Besonders spannend ist zu hören, was die junge Frau Olga, die 75-j…
…
continue reading

1
LEGACY: Mit Maren Kroymann im Grunewald (Teil 2)
53:04
53:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:04Wenn man einen Podcast beim Spazierengehen aufnimmt, ist die erste Regel: Immer Ersatzbatterien dabei haben. Und als ich mich mit Maren Kroymann im Februar 2018 in Berlin getroffen habe, hatte ich Ersatzbatterien dabei. Sogar zwei Päckchen. Als wir dann irgendwann mitten im Grunewald standen und ich die Batterien gewechselt habe, hat das nichts gen…
…
continue reading
Heithoff, Tom www.deutschlandfunkkultur.de, EchtzeitVon Heithoff, Tom
…
continue reading

1
Folge 255: Eine Exotin von Berufs wegen: Elke Heyduck
47:49
47:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:49"Hinten links im Kaiser Friedrich" findet einmal wöchentlich im namensgebenden Gasthof statt. Elke Heyduck ist seit 2011 Geschäftsführerin der Arbeitnehmerkammer Bremen und damit eine Exotin, denn es gibt bundesweit nur eine weitere Arbeitnehmerkammer, im Saarland. Ein Treffen mit Kolleginnen und Kollegen ist mithin überschaubar. Die neue Folge „Hi…
…
continue reading

1
Aktuelle Stunde am 12.12.2024 – Gemeinderat Innsbruck
1:11:57
1:11:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:57Thema der Aktuellen Stunde „365 Tage gegen Gewalt an Frauen & Mädchen“ (Themenauswahl durch SPÖ)Von FREIRAD
…
continue reading

1
LEGACY: Mit Maren Kroymann im Grunewald (Teil 1)
55:45
55:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:45Wenn man einen Podcast beim Spazierengehen aufnimmt, ist die erste Regel: Immer Ersatzbatterien dabei haben. Und als ich mich mit Maren Kroymann im Februar 2018 in Berlin getroffen habe, hatte ich Ersatzbatterien dabei. Sogar zwei Päckchen. Als wir dann irgendwann mitten im Grunewald standen und ich die Batterien gewechselt habe, hat das nichts gen…
…
continue reading

1
Christmas Edition Vol. 5
40:18
40:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:18Über die Jahre sind zwei Dinge zur ungewollten Tradition in der KANZLEI AM MIKROFON geworden: Jan stellt am Ende einer Episode eine Schätzfrage und Maraike verliert. So will es das Gesetz. Die fünfte Weihnachtsausgabe bietet jedoch die historische Chance, alles auf den Kopf zu stellen und Britta beim „Schätzfrage Extreme“ zu besiegen. Mit 24 besinn…
…
continue reading

1
#06 Das neue Bottroper Familienportal
28:44
28:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:44Wo finde ich eine Eltern-Kind-Gruppe, welche Jugendtreffs, welche Kinderbetreuung gibt es, wer bietet Beratung in schwierigen Lebenssituationen an? Die vielen Angebote, die es in der Stadt für Kinder und Jugendliche, Eltern und werdende Eltern gibt, sind nun digital gesammelt und unter einer Adresse vereint. Gut sichtbar platziert auf der Homepage …
…
continue reading
Heithoff, Tom www.deutschlandfunkkultur.de, EchtzeitVon Heithoff, Tom
…
continue reading