Podcast über den SK Rapid
…
continue reading
Dein Kanal für Geheimnisvolle Geschichten, mysteriöse Ereignisse, das Dunkle und Makabre. Geistergeschichten, Desaster, Tragödien, Vermisste Menschen, Kriminalfälle und vieles mehr.
…
continue reading
Jeden Montag begrüßen wir bei Finanz-Szene.de einen Gast aus der Banken- und Fintech-Branche, um ein aktuelles Thema zu vertiefen. Die Hosts sind Christian Kirchner und Heinz-Roger Dohms, Betreiber des erfolgreichen Branchen-Newsletters Finanz-Szene.de.
…
continue reading
Unser Host Kerstin Kuhnekath spricht alle 14 Tage mit den VordenkerInnen und Newcomern aus Architektur, Design, Stadtplanung und Landschaftsplanung. Ob visionäre Konzepte oder bauliche Innovationen: Alles, was die hochkarätig besetzten Netzwerkveranstaltungen von Heinze an Themen hervorbringen und was relevant erscheint, wird hier ins Gespräch gebracht. Damit Ihr nichts verpasst, von dem, was die Baubranche bewegt. Das Klimafestival für die Bauwende wird hier auditiv weitergeführt und die Ba ...
…
continue reading
Rute raus, der Spaß beginnt! ist seit 2011 erfolgreich als Fernsehsendung am Start. Nun stellt das Team um Heinz Galling und Horst Hennings traumhafte und untypische Angelrevieren in ganz Deutschland im Podcast vor. Die Angelexperten zeigen auf unterhaltsame und informative Weise, wie in einem idyllischen Mecklenburger Waldsee ein Karpfen überlistet wird, oder wie man Haie vor Helgoland angelt. Dazu gibts Tipps zu Angelmethoden und Material, das charakteristisch für das jeweilige Gewässer ist.
…
continue reading
Der Podcast für Online-Sales-Berater: Timo Heinz zeigt dir wie du dir als Online-Sales-Berater ein Business aufbaust, von dem du gut leben kannst.http://www.onlinesales.de/bewerbungHier wird nicht um den heißen Brei geredet. Hier geht es um Umsetzung!
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Heldenstadt. Der LVZ-Podcast aus Leipzig. Mit Daniel Heinze und Guido Corleone.
Daniel Heinze und Guido Corleone
"Die Mutter aller Podcasts aus Leipzig." Alle 14 Tage Montags! Für Daniel und Guido gibt's 'ne Menge zu bereden - bei einem Softdrink ihrer Wahl. Stadtleben, Netzwelt, Popkultur. Produziert in Leipzig! Wir sind @Heldenstadt bei Insta, Threads und Mastodon.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften
Hans-Heinz Wisotzky
Der GainTalents Podcast bietet Dir jede Woche eine neue Folge mit Expertenwissen in den Bereichen Talente gewinnen und Talente entwickeln. Meine Podcast-Gäste liefern Dir Wissen und Best-Practices aus den Bereichen der Unternehmenswelt, der IT-/Softwareindustrie, der Training- und Coachingbranche sowie der Wissenschaft und Forschung. Und zusätzlich erhältst Du interessante Specials, die meine Gesprächspartner nur den GainTalents Podcast-Hörern exklusiv zur Verfügung stellen.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit
Unkas Gemmeker | Gesundheitsbotschafter, Autor und Coach
Bio 360 ist einer der erfolgreichsten, deutschsprachigen Podcasts zu den Themen Gesundheit, Ernährung, Fitness, Motivation, Paleo, Fokus, HIIT, intermittierendes Fasten, Stress, Schlaf, Low Carb, ketogene Ernährung, EMF, Atemtechniken, Superfoods, Nootropika, sowie alles rund um Biohacking und alternative Medizin. Du bekommst die besten Tipps von führenden Experten wie Rüdiger Dahlke, Joachim Mutter, Maximilian Gotzler, Jens Freese, Paul Seelhorst, Kyra Kauffmann, Akuma Saningong, Poli Moute ...
…
continue reading
Im RedeFabrik Podcast findest du hilfreiche Tipps zu Kommunikation, Charisma & Persönlichkeitsentwicklung, spannende Themen und interessante Gäste. Die RedeFabrik schickt für ihren Podcast Sascha Wössner und Jonathan Heinz ins Rennen - und auch Gründer der RedeFabrik Benedikt Held wird dir immer wieder im Podcast Impulse für deinen kommunikativen Erfolg geben! Viel kommunikativen Erfolg! Das RedeFabrik-Team Schick und eine E-Mail oder Voicemail mit deinen Fragen, Themen und Feedbacks. Wir fr ...
…
continue reading
DER STANDARD und DER SPIEGEL rekonstruieren die großen und kleinen Skandale Österreichs. WIR blicken in politische Abgründe und erklären zusammen mit den Journalistinnen und Journalisten beider Redaktionen, was die Republik bewegt. "Inside Austria" erscheint Samstags – überall, wo es Podcasts gibt.
…
continue reading
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
…
continue reading
Nerd-Alarm: Wir sind Laura, Olli und Danny. Unser Podcast heißt „Minutenweise Kein Pardon“. Er funktioniert so: In jeder Episode analysieren wir genau eine Minute des Films "Kein Pardon". Ja, wir können den ganzen Film mitsprechen und am Ende werden es so 97 Folgen, denn der Film geht vom Vorspann bis zum Abspann 1 Stunde, 35 Minuten und 34 Sekunden lang. Wer noch nichts von "Kein Pardon" gehört hat: Es ist eine deutsche Komödie von 1993, mit Hape Kerkeling. Wir lieben ihn. Wenn du also noch ...
…
continue reading
Hier gibt es Audiostorys und Features im Langformat mit dem Blick in andere Leben und unbekannte Welten. Dokumentarisch, investigativ, künstlerisch, popkulturell, preisgekrönt: Nahaufnahmen für engagierte Hörer:innen, die selber denken wollen.
…
continue reading
Täglich lassen Heinz Strunk und Heinzer uns teilhaben an ihren Gedanken zum Leben, der Arbeit und allem, was sie an der Welt da draußen vor dem Fenster auf Kipp bewegt.
…
continue reading
Nur eine Woche bleibt Heinz Strunk, dann muss er das erste Kapitel seines neues Romans bei seiner unerbittlichen Verlegerin Elisabeth von Stein abgeben. Doch egal wie sehr er sich auch bemüht - ständig funkt der tägliche Wahnsinn ihm dazwischen. “Heinz Strunk und der Blauwal” ist eine Serie von Heinz Strunk und Jon Handschin für Studio Bummens Heinz Strunk als er selbst Bjarne Mädel als Karsten “Hähnchen” Hahn Olli Schulz als Wingolf Mahselschlag Charly Hübner als Bertram Leyendieker Lina Be ...
…
continue reading
Das ist der Versuch einen Podcast für Heilerziehungspfleger zu produzieren. Da dies der erste Versuch war weiss ich das er schlecht war aber wenn es Interesse am Thema gibt würde ich dieses viel besser ausarbeiten. Cover art photo provided by rawpixel on Unsplash: https://unsplash.com/@rawpixel
…
continue reading
EM 2024-Spezial: „Jetzt kommt Scholl“ mit Mehmet Scholl! Der frühere Nationalspieler und langjährige Bayern-Star wird in neun Folgen zur Europameisterschaft 2024 Partien analysieren, mit der gewohnten Mischung aus Kompetenz und Lockerheit. Los geht es direkt mit am 14. Juni, im Anschluss an die Auftaktpartie der DFB-Elf gegen Schottland. „Jetzt kommt Scholl“ läuft im wochentäglichen, regelmäßigen Wechsel mit dem Erfolgsformat „REIF IST LIVE“ mit Sportkommentator-Legende Marcel Reif. Abonnier ...
…
continue reading
In DURCH DIE BRILLE GEFRAGT interviewt Deutschlands bekanntester Brillenträger Heinz Rudolf Kunze nicht nur Gäste aus Musik und Entertainment sondern auch Politik, Wirtschaft und Sport. Persönlichkeiten und Charaktere, die etwas zu erzählen haben. Eine Sache ist ihm dabei besonders wichtig: Seine Gäste ausreden lassen. Eine Tugend, die man in heutigen Talkshows leider oft vermisst. Kein Boulevardtalk sondern ein intensives Gespräch, in dem auch Themen wie Politik und Gesellschaft nicht ausge ...
…
continue reading
Diese Sammlung ist ein Adventskalender und enthält für jeden Tag vom 1. bis 24. Dezember eine Aufnahme über Weihnachten, den Winter und verwandte Themen. Mitwirkende bei Knecht Ruprecht und die Christfee (23. Dezember) Knecht Ruprecht: Claus Misfeldt Die Christfee: Snaefaxi Heinz: Friedrich Detta: Sonia Erzähler: lorda Schnitt: lorda
…
continue reading
Hörproben und Interviews zu den aktuellen Neuerscheinungen
…
continue reading
Ein Filmenerd, eine Leseratte und ein Generalist, der sich für nix zu schade ist. Zusammen erinnern wir uns an grandiose Film- und Bucherlebnisse, aber nehmen auch bei Enttäuschungen kein Blatt vor den Mund. Und einig... sind wir uns selten :D
…
continue reading
Die FRC-Finance & Risk Consult GmbH ist DER österreichische Dienstleister in Sachen Finanzierung von Städten und Gemeinden. In diesem Podcast informiert Gründer und Geschäftsführer Heinz Hofstaetter, worauf es bei der Optimierung des Finanzierungsportfolios von Kommunen ankommt und wie sein Unternehmen die Verantwortlichen in den Partnergemeinden als ausgelagerte Finanzabteilung und Sparring-Partner entscheidend dabei unterstützen kann. Zum Beispiel bei der Ausschreibung von neuen Krediten, ...
…
continue reading
Wir sind mit Leib und Seele Unternehmer. Jeder Mensch sollte das Recht und die Möglichkeit haben, erfolgreich zu sein. Er sollte die Freiheit haben, sich selbst zu verwirklichen. Jeder hat sein besonderes Talent, etwas in dem er großartig ist. Das Schwierige für den einzelnen ist herauszufinden, worin seine Einzigartigkeit besteht. Unser Tag beginnt immer mit gutem Kaffee. Dabei sprechen darüber, was wir im Alltag erleben. Themen sind Business, Wirtschaft, Führung, Finanzen, Gründung, Markt ...
…
continue reading
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
…
continue reading
Feuilletonistische Exkursionen ins innerste Bayern und radiophone Fernblicke über den Tellerrand: von der Geschichte der kleinen Leute bis zur großen Politik, vom Brauchtum bis zur Avantgarde. Wir nehmen Klischees aufs Korn und Witze ernst, pflegen die Kunst des Derbleckens und setzen auf Selbstironie statt auf Selbstbeweihräucherung. Es ist uns ein Vergnügen, Sie nicht unter Ihrem Niveau zu unterhalten!
…
continue reading
Während sich der akademische Diskurs verengt, findet sich hier ein Forum des freien Geistes. Renommierte Kultur- und Sozialwissenschaftler halten Vorträge mit universitärem Anspruch – exklusiv im Kontrafunk. Für alle, die noch konzentriertes Zuhören pflegen.
…
continue reading
Podcast aus Graz über digitales Marketing und digitale Inhalte. Mit Heinz Wittenbrink und Dietmar Muchitsch.
…
continue reading
Lerne verschiedene Methoden, Sicht- und Arbeitsweisen von verschiedenen Personen und Unternehmen vom Start-up zum Konzern kennen und wie du sie in deinen Arbeitsalltag nutzen kannst, um dich fit für die Zukunft zu machen!
…
continue reading
COUCHGESPRÄCHE ist der Podcast der VÖPP - der Vereinigung österreichischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten. In jeder Folge tauchen wir tiefer in die Welt der Psyche ein, zusammen mit Expertinnen und Experten, die es sich auf unserer Couch gemütlich machen. Konzept: Linda Kerschbaumer Hosts: Dr. Wolfgang Gombas Simone Tassler Musik: Gluatmugl (Karl-Heinz Teubenbacher, Robert Iberer, Michael Prinz)
…
continue reading
Kalli und Heinz sind zwei fiktive Charakter, die sich regelmässig bei Gisela in der Kneipe treffen und ihre Gedanken zu Tagesgeschehen, Familienproblemen und was ihnen sonst noch in den Sinn kommt, austauschen. Kalli ist Frührentner, ehemaliger Elektrikermeister und lebt mit seinem Wellensittich Hansi alleine. Er hat ein Tochter namens Uschi, welche sehr engagiert durch die Weltgeschichte reist und dabei an den fragwürdigsten Orten arbeitet. Heinz steht kurz vor der Rente, hat einen kleinen ...
…
continue reading
Der Online Marketing Podcast von OMT-Gründer Mario Jung. Ob mit prominenten Experten, überzeugenden Newcomern oder alten Bekannten aus der Branche - gesprochen wird über alles, was rund um das komplexe und spannende Thema Online Marketing anfällt. Halte Dich selbst auf dem Laufenden und profitiere von hochwertigem und direkt anwendbarem Input! Hands on durch und durch! Mehr zum OMT und alles rund um das Thema Online Marketing, findest Du unter https://www.omt.de/
…
continue reading
Eine Zusammenstellung von Predigten aus der Gemeinde efg Thun.
…
continue reading
Das Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.
…
continue reading
Informativ und unterhaltsam zugleich, das ist das MDR KULTUR-Café. In entspannter Atmosphäre erzählen prominente Gäste aus ihrem Leben, gewähren Einblicke in ihre Persönlichkeit und berichten über aktuelle berufliche Projekte.
…
continue reading
«Kontext» ist der Podcast zu relevanten Themen aus Kultur und Gesellschaft – hintergründig, mutig und überraschend.
…
continue reading
In unserem Podcast geht es um die Städte von morgen, nachhaltiges Bauen und fortschrittliches Denken. Wir werden mit verschiedenen Gästen aus allen Bereichen über unsere zukünftigen Städte sprechen, um gemeinsam für das Thema zu begeistern und neue Perspektiven auf Nachhaltigkeit zu schaffen.
…
continue reading
Interviews mit Expert:innen und spannende Analysen zum momentanen Weltgeschehen aus der Sendung ORF III Aktuell.
…
continue reading
Fabian Burstein öffnet den Bühneneingang und gewährt einen unverstellten Blick hinter die Kulissen des Kulturbetriebs. Dabei interessiert er sich für Strukturen, Missstände, politische Entscheidungen und mächtige Persönlichkeiten. Wechselnde Gäste liefern Innenansichten einer Branche, die das Licht der Öffentlichkeit sucht – und trotzdem viel zu verbergen hat. Neue Episoden erscheinen in der Regel jeden zweiten Freitag. Sonderfolgen greifen aktuelle Themen und Entwicklungen auf. Kontakt: tre ...
…
continue reading
Reden wir über die großen politischen Fragen unserer Zeit. „Rotfunk“ ist der regelmäßige Podcast des Karl-Renner-Instituts. Direktorin Maria Maltschnig führt mit ihren Gästen Gespräche über Politik und Gesellschaft. Ergänzt werden diese Diskussionen durch Lectures, Vorträge von renommierten Expertinnen und Experten, zum jeweiligen Thema. „Rotfunk“, das sind Gedanken über die Soziale Demokratie zum Zuhören – für alle politisch interessierten Menschen.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Regierungssuche in Österreich: Heinz Fischer gibt Einblicke
18:31
18:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:31Österreich ist weiterhin auf Regierungssuche. Der ehemalige Bundespräsident Heinz Fischer erwartet sich Kompromissbereitschaft von allen Parteien und den Blick auf Österreich statt auf Befindlichkeiten zu lenken.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Schaumparty ist vorbei!
32:49
32:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:49Gut gelaunte Lange Lene, Briefwahl-Boom und Flitzer-Baby. Leipzig voll im Wahlkampfmodus: Plakate an jeder Straßenlaterne - und im Büro klicken sich alle durch den Wahl-O-Mat. Klar, dass die anstehende Bundestagswahl auch im HELDENSTADT-Podcast ein großes Thema ist. Wir, Eure Hosts Daniel Heinze und Guido Corleone, sprechen über die Demos gegen die…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge 53 - Fischgewürze
26:11
26:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:11Auf der Angelmesse in Duisburg haben sich Moderator Heinz Galling und der NDR Angelexperte Horst Hennings den Fischgewürzspezialisten Frank Dathe geschnappt und plaudern über die richtige Mischung zum Einlegen, Braten und Räuchern der Fische. Hickory, das Holz vom amerikanischen Nussbaum, gibt dem Fisch beim Räuchern eine goldgelbe Farbe.…
…
continue reading
Für die bürgerliche Empörung gegen die allgemeine Unsittlichkeit ist die „Lex Heinze" eine Chiffre.
…
continue reading
Mit der "Lex Heinze" wurde in Deutschland im Jahr 1900 das Reichsstrafgesetzbuch geändert, um "unsittliche" Handlungen in Theateraufführungen zu zensieren, Vorschriften gegen Pornografie zu verschärfen und den Straftatbestand der Zuhälterei einzuführen. Benannt war das Gesetz nach dem Berliner Zuhälter Hermann Heinze.Autorin: Justina Schreiber…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Lex Heinze": wie ein Kriminalfall zum Kulturkampf führte
14:49
14:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:49Ein spektakulärer Mordprozess führt dazu, dass der Reichstag am 6.2.1900 die "Lex Heinze" beschließt: ein Gesetz gegen "unsittliche" Darstellungen in Kunst und Literatur. In diesem Zeitzeichen erzählt Thomas Mau: was für unsittliche Details der Prozess gegen das Ehepaar Heinze zu Tage fördert, von der extrem prüden Gesellschaft im Deutschen Kaiserr…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Empowering Excellence: Leistungsfähige SEO & Content Marketing Teams (Tamara Heinz) | OMT-Podcast #247
31:45
31:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:45ℹ️ Tamara Heinz beim OMT ℹ️ Mario Jung beim OMT ℹ️ Tool: Microsoft Teams ℹ️ Tool: Jira ℹ️ Tool: Confluence ℹ️ Die OMT-Toolkofnerez ℹ️ OMT-Webinare ℹ️ OMT-Speaker Academy ℹ️ OMT-Konferenz ℹ️ OMT-Agenturfinder ℹ️ OMT-Agency DayVon Mario Jung, Tamara Heinz
…
continue reading
Von efg Thun
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
MDR KULTUR Café mit Heinz Strunk
35:16
35:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:16Im November 1924, also vor rund 100 Jahren erschien Thomas Manns „Der Zauberberg“ – ein Roman, der heute zu den wichtigsten deutschsprachigen des 20. Jahrhunderts gezählt wird.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Zwei Tage nach dem islamistischen Messerangriff in Villach herrscht im ganzen Land immer noch Fassungslosigkeit und Trauer. Wie kommt es dazu, dass sich Menschen hierzulande radikalisieren? Warum die Zahl der Attentate? Und wie kann man das verhindern? Dazu ist der Geheimdienst-Experte Paul Schliefsteiner im Interview. Das Interview stammt aus der …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das Meisterduell, die BVB-Pleite und Reif-Jubiläum
1:06:24
1:06:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:24Reif ist LiveDer FC Bayern behält trotz einer harmlosen Offensive gegen Bayer Leverkusen 8 Punkte Vorsprung in der Bundesliga. Aber war das Spiel des Rekordmeisters überhaupt Bayern-Like? Und ist damit die Meisterentscheidung schon gefallen?Weit weg von der Meisterschaft ist Borussia Dortmund. Der BVB mit Neu-Trainer Niko Kovac verliert beim VfL Bo…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Linkqualität: Wie Du hochqualitative Links erkennst & bekommst (Patrick Schmid) | OMT-Podcast #249
45:54
45:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:54ℹ️ Patrick Schmid beim OMT ℹ️ Mario Jung beim OMT ℹ️ Google-Leak: Diese Link-Attribute solltet Ihr kennen ℹ️ Linkqualität: Wie Du hochqualitative Links erkennst & bekommst ℹ️ Mythos Traffic-Links – Traffic als KPI für das Linkbuilding? ℹ️ How Google Evaluates Links Using The User Signals From Google Chrome Browser ℹ️ Reddit Marketing Tipps, Trends …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
975 Abnehmen beginnt im Kopf: Dr. Marc Reinbach
1:00:55
1:00:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:55In diesem inspirierenden Gespräch mit Dr. Marc Reinbach von IntuMind erfährst du, warum Diätenscheitern und warum der Schlüssel zu nachhaltigem Abnehmen in deinem Kopf liegt. Dr. Reinbach teilt wertvolle Einblicke in mentales Training, die Kraft der Neuroplastizität und wie du deinUnterbewusstsein für deine Ziele programmierst. Freu dich auf eine s…
…
continue reading
Die schwere Sturmflut an der Nordseeküste bildete im Mündungsgebiet der Jade eine Vorstufe zum heutigen Jadebusen.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#093 - Sales Mythen aufgedeckt
22:47
22:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:47Schreib mir! Ich freue mich und beantworte jede Mail persönlich: [email protected] Du magst mit uns quatschen, wie du mit Hilfe der Online Sales Beratung erfolgreich werden kannst? Lass uns das unbedingt tun: Klick hier ᐅᐅ https://bit.ly/onlinesalesberatungVon Timo Heinz
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Warum du dich zu nicht ZWINGEN kannst
24:39
24:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:39Darüber, wie du deine intrinsische Motivation wirklich nutzen kannst. Viel Spaß beim Hören wünschen Jonathan & Sascha Schick uns dein Feedback per WhatsApp! +49 15566286575 oder [email protected] Wir freuen uns auf deine Meinung, Ideen und Anregungen. Weitere Infos: Hier findest du noch mehr von der RedeFabrik: …
…
continue reading
Die ganze Zarenfamilie wurde 1918 ermordet. Wirklich die ganze? Oder hatte eine Tochter etwa doch überlebt? Eine schweigende junge Frau, die man aus dem Berliner Landwehrkanal gefischt hatte? Hatte man eine lebende Erbin der Romanows? Oder war diese Anastasia einfach eine Betrügerin?Von Simon Demmelhuber
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die falsche Zarentochter: Geburt der Anastasia-Legende
15:26
15:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:26War sie eine psychisch kranke Frau oder die jüngste Zarentochter, die das Blutbad an der Zarenfamilie überlebt hat? Im Februar 1920 beginnt die Anastasia-Legende in Berlin. In diesem Zeitzeichen erzählt Daniela Wakonigg : warum die Anastasia-Legende heutzutage kaum überlebensfähig wäre, wie die vermeintliche Anastasia zum Spielball verschiedener In…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Geisterflugzeug ohne Hoffnung: Helios Flug 522, die größte Flugkatastrophe Griechenlands
36:05
36:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:05Der Absturz einer Passagiermaschine ist immer eine echte Tragödie. Aber selten kommt es vor, das das Schicksal eines Flugzeugs schon feststeht, lange bevor es am Boden zerschellt. Dieses schreckliche Schicksal ereilte den Flug 522 der zypriotischen Billig Fluglinie Helios Airways. Eine ganze Reihe von unglücklichen Zufällen resultierte in dieses äu…
…
continue reading
Von efg Thun
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#47 Konfliktkultur mit Hendric Mostert
51:04
51:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:04In dieser Folge reden die Hosts Sebastian und Manuel mit unserem Gast Hendric Mostert darüber, was eine gute Fehlerkultur in Unternehmen ausmacht. Dabei beleuchten wir unterschiedliche Aspekte und geben auch schon ein paar kleine Sachen euch mit auf dem Weg, die ihr bei euch im Unternehmen testen könnt. Viel Spaß mit dieser Folge und lasst doch ein…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Audimax: Peter J. Brenner – Kultur am Abgrund: Die Weimarer Republik
53:13
53:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:13Am Anfang der Weimarer Republik stand die „Urkatastrophe“ des Ersten Weltkrieges und an ihrem Ende stand der Schritt in die Barbarei des Hitler-Regimes. Dazwischen lagen Jahre unablässiger politischer, wirtschaftlicher und sozialer Krisen. Zugleich entfaltete sich ein kulturelles Leben von historisch beispielloser Mannigfaltigkeit. Die zwanziger Ja…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Brutal und erfolgreich wie Dschingis Khan: Timur Lenk
13:08
13:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:08Seine Verletzung müsste ein Todesurteil sein, doch Timur Lenk errichtet trotzdem ein Großreich vom Schwarzen Meer bis Indien. Im Februar 1405 stirbt der asiatische Eroberer. In diesem Zeitzeichen erzählt Murat Kayi: wie Timur Lenk trotz körperlicher Einschränkungen zum gefürchteten Feldherren wird, wie er weniger durch wahre Genialität als durch Cl…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Minute 87 - GüGüGütersloh
25:47
25:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:47Da war ich meines Lebens froh! Nerd-Alarm: Wir sind Laura, Olli und Danny. Unser Podcast heißt „Minutenweise Kein Pardon“. Er funktioniert so: In jeder Episode analysieren wir genau eine Minute des Films "Kein Pardon". Ja, wir können den ganzen Film mitsprechen und am Ende werden es so 97 Folgen, denn der Film geht vom Vorspann bis zum Abspann 1 St…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
FPÖ und ÖVP: Die Rekonstruktion des Scheiterns
35:30
35:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:30136 Tage nach der Nationalratswahl steht Österreich noch immer ohne neue Regierung da. Am Mittwoch sind nun auch die Koalitionsverhandlungen zwischen der rechtspopulistischen FPÖ und der konservativen ÖVP gescheitert. In dieser Folge von Inside Austria rekonstruieren wir, wie es zum Bruch der Verhandlungen zwischen FPÖ-Chef Herbert Kickl und ÖVP-Ob…
…
continue reading
Bis heute ist der 1986 verstorbene Künstler umstritten: Für die einen ist er ein Heiliger, für andere ein Scharlatan.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Blau-Schwarz: Die Rekonstruktion des Scheiterns
35:33
35:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:33FPÖ und ÖVP haben keine Regierung zustande gebracht. Die Chronologie der Verhandlungen und wie es nun weitergehen könnte 136 Tage nach der Nationalratswahl sind auch die Regierungsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP gescheitert. Beide Parteien geben einander die Schuld für die im Sand verlaufenen Gespräche. Und Österreich steht weiter ohne Regierung…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Fahrrad und Feminismus: die irische Pädagogin Sophie Bryant
14:49
14:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:49Sie war Mathematikerin, Philosophin, irische Patriotin, Suffragette und Bildungs-Pionierin: Sophie Bryant, geboren am 15. Februar 1850 in Sandymount, südlich von Dublin. In diesem Zeitzeichen erzählt Claudia Friedrich: welche lobenden Worte der berühmte Schriftsteller George Bernard Shaw über seine Jugendfreundin Sophie findet, mit welchem Hobby So…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Filzmaiers Freitag - der politische Wochenrückblick
11:45
11:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:45Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP sind gescheitert - Österreich ist also weiterhin auf Regierungs-suche und das in einer wirtschaftlich herausfordernden Zeit. Wie das alles zu bewerten ist, und wie es nun weitergeht - darüber spricht der Politikwissenschafter Peter Filzmaier in seiner wöchentlichen Rubrik Filzmaiers Freitag.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ufo Massensichtung über dem Lake Michigan
13:35
13:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:35Am 8. März 1994 kam es am Ufer des Lake Michigan zu einer der am besten belegten Serie von UFO-Sichtungen. Die zylindrischen Objekte mit ihren bunten Lichtern wurden von hunderten von Menschen gesehen. Die Telefone der Notrufzentralen liefen heiss und bald wurden Meteorologen hinzu gezogen, die die Objekte mir ihren Radargeräten auch orten konnten.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#092 - Mit diesem 1 Soft Skill sofort mehr Umsatz
16:58
16:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:58Schreib mir! Ich freue mich und beantworte jede Mail persönlich: [email protected] Du magst mit uns quatschen, wie du mit Hilfe der Online Sales Beratung erfolgreich werden kannst? Lass uns das unbedingt tun: Klick hier ᐅᐅ https://bit.ly/onlinesalesberatungVon Timo Heinz
…
continue reading
Mit „Sexual Healing“ landete er einen der ganz großen Hits der 80er Jahre, der bis heute nichts von seiner Wirkung verloren hat.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kultur-Talk: Die Medien und die Künstliche Intelligenz
28:04
28:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:04Künstliche Intelligenz ist längst im Alltag angekommen, etwa wenn wir einen Begriff in eine Suchmaschine eingeben. Was bedeutet nun die Lern-Fähigkeit von Maschinen für die Medien? Wie setzen sie heute Künstliche Intelligenz ein? Welche Gefahren und Möglichkeiten bietet KI im redaktionellen Alltag? Die Medienhäuser machen sich Gedanken, wie sich KI…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#30 Über die Wiederauferstehung des investigativen Kulturjournalismus - mit Anna Wielander & Helene Dallinger
1:04:37
1:04:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:37Mit Recherchen rund um Machtmissbrauch am Theater in der Josefstadt und im Theater der Jugend haben die Journalistinnen Anna Wielander und Helene Dallinger in den letzten Monaten für einigen Gesprächsstoff gesorgt. Ihre Veröffentlichung in der Tageszeitung DER STANDARD haben einmal mehr eine Debatte über Missstände, MeToo-Fälle und angstbesetzte Ar…
…
continue reading
Durchgedrehtes oder gehacktes gewürztes Schweinefleisch, das roh als Brotaufstrich gegessen wird: Mett, Hackepeter. Meist auf einem Brötchen oder Brot genossen, oft mit rohen Zwiebelringen garniert. Mett ist Kult - für manche. So sehr sogar, dass ein Weltmettbrötchentag in sLeben gerufen wurde. Autor: Thomas Grasberger…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Liebe und Legende: Die Geschichte des Valentinstages
14:35
14:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:35Am 14. Februar wird der Valentinstag gefeiert. Aber welchen der sieben heiligen Valentins feiern wir eigentlich? Und was haben diese mit der Christenverfolgung zu tun? In diesem Zeitzeichen erzählt Christoph Tiemann: dass Valentinus eigentlich "der Gesunde" oder "der Starke" bedeutet und nichts mit Liebe zu tun hat, welche Wunder der Bischof Valent…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Finanz-Szene – Der Podcast. Mit Bernd Neubacher und Christian Kirchner
29:44
29:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:44Die Commerzbank-Strategie "Momentum" unter der Lupe – und andere Themen der Woche Neues Format bei Finanz-Szene: Von jetzt an immer freitags analysieren wir in unserem „Wochen-Podcast“ aktuelle Entwicklungen in der deutschen Banken-, Fintech- und Payment-Branche. Diesmal haben sich unsere Redakteure Christian Kirchner und Bernd Neubacher den folgen…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
161 Christian Schneider von GRÜNKOOL | So modern geht Low-Tech: Energieeffiziente Gebäudetechnik meets natürliche Baustoffe
29:41
29:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:41Wie modern kann Low-Tech eigentlich sein? Spätestens nach dieser Folge wissen wir: sehr! Mit dem Experten für smarte Gebäudetechnik und Gründer von GRÜNKOOL, Christian Schneider, sprechen wir heute über den spannenden Ansatz von ArgillaTherm. Wie lassen sich Gebäudetechnik und natürliche Baustoffe intelligent verbinden? Was hat es mit ihrer Akademi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Schwäne in Teichen, Texten und Töpfen: Königliche Biester, schwarze Boten
53:27
53:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:27Mein lieber Schwan! Der Kini war ganz narrisch nach dem weiß-gefiederten Poser. Moderne Philosophen dagegen setzen für die Zukunft auf schwarze Exemplare. Und im Chiemgau schnabuliert man ihn schon heute zum Valentinstag. Reichlich königlichen Schwanenwahn an einem Ort gibt es im Ostallgäu zu sehen in Schloss Neuschwanstein, Schloss Hohenschwangau …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Regierungsbildung: Die Zeit drängt für finanzielle Maßnahmen
11:44
11:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:44Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP sind geplatzt, Österreich steht auch 137 Tage nach der Nationalratswahl ohne neue Regierung da. Dabei drängt die Zeit für Maßnahmen, um das Österreichische Budget zu sanieren und die Wirtschaft anzukurbeln. Darüber hat Philipp Maiwald heute mit Fiskalratschef Christoph Badelt gesprochen.…
…
continue reading