show episodes
 
Artwork

1
Der Tag

Deutschlandfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
Die wichtigsten Themen des Tages verstehen. Unsere Hosts fragen nach, bis alles klar ist. Jeden Tag um 17 Uhr liefern wir, was hinter den Schlagzeilen steckt.
  continue reading
 
Viele kennen die wunderbaren großen Epen Homers, die Ilias und die Odyssee. Vielleicht noch eine Oper oder ein Theaterstück. Doch die griechische Mythologie ist unglaublich weit. Es gibt sehr viele Sagen, Mythen und Legenden, die sich alle miteinander kreuzen und verwirren. Für die alten Griechen war das "Chaos" der Ursprung der Welt, aus dem die ersten göttlichen Wesen entstanden sind. Aus denen widerum alles weitere entstanden ist. So sind wir wohl alle, genau wie alle Figuren der griechis ...
  continue reading
 
Klärwerk ist eure Sendung für Wissenschaft und Forschung auf Kölncampus. Aufklären, abklären, erklären - das ist unser Motto. In unseren Sendungen geht es häufig um einen großen Themenschwerpunkt.
  continue reading
 
Artwork

1
Französisch-Lernbeschleuniger

Language Learning Accelerator

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Wenn Sie versuchen, Ihren eigenen Weg zu finden, um Französisch zu lernen, machen Sie es falsch. Lernen Sie Französisch wie Deutsch: indem Sie viel davon hören. (Mit zumindest einer vagen Vorstellung davon, was es bedeutet!) Tausende französische Phrasen werden zusammen mit den deutschen Übersetzungen direkt in Ihrem Gehirn angezeigt: von praktisch über philosophisch bis hin zu flirtend. Nur Phrasen, keine Füllwörter! Gehen Sie weit über die Grundlagen der französischen Sprache hinaus, um ni ...
  continue reading
 
Wir sprechen mit Größen aus der Tennis-Szene und der restlichen Welt des Sports. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Themen rund um "das Gelbe vom Ball" sowie die Liebe und Leidenschaft für Tennis - witzig und informativ! Auf dem Platz stehen unter anderem Eurosport Kommentator Matthias Stach, Tennis-Legende Boris Becker und zahlreiche Gäste. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
⭐️ Der Podcast EXPLORE FRANCE WITH ANTHONY ist in 5 Sprachen verfügbar (Englisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch & Chinesisch). Transkripte auf Französisch und in anderen Sprachen sowie Sprachaktivitäten für alle Episoden sind unter www.ExploreFrench.com erhältlich. ⭐️ Jede Episode basiert auf einem natürlichen Gespräch in standardmäßigem Französisch bei normalem Sprechtempo und lässt Sie einen neuen Aspekt der französischen Kultur, Gesellschaft und Lebensweise entdecken. Die Dialoge werden ...
  continue reading
 
Hinter den Kulissen von Hollywood ging es nur selten harmonisch zu: narzisstische Stars, unfähige Autoren, oder Regisseure, die ihren Allmachtsfantasien freien Lauf ließen. Erlebt in diesem Podcast die Geburt wegweisender Filmklassiker – von „James Bond“ über „Star Wars“ bis zu „Alien“ und „Der Pate“. Präsentiert von den CINEMA-Redakteuren Ralf Blau und Ina Hagemann.
  continue reading
 
Artwork

1
Talk Parrot

Talk Parrot

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
A provider of FREE language learning audio. Learn one of 14 languages with us wherever you are, at home or on the go. Learn Italian, French, German, Hebrew, Yiddish, Turkish, English, Russian, Portuguese, Arabic, Chinese, Dutch and Greek. Get our app for android! Enjoy all the audio lessons released so far in all the languages with the Talk Parrot app http://goo.gl/Vvaewc Get all the Italian lessons with the Real life Italian app http://goo.gl/0TmfkF or choose all the Hebrew lesson with the ...
  continue reading
 
Artwork

1
Frühkritik

Deutschlandfunk Kultur

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Ob Kinofilm, TV-Serie, Buch oder Theaterinszenierung: Unsere Kritkerinnen und Kritiker kommentieren dabei ebenso fundiert wie pointiert aktuelle kulturelle Highlights.
  continue reading
 
Artwork

1
Schönen Sonntag noch!

Philipp Lorenz & Lukas Matern

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Zwischen Studium und Kreisliga. In diesem Podcast erzählen die beiden Sportjournalismus und Sportmarketing Studenten Lukas Matern und Philipp Lorenz allerlei aus der Welt des Sports, des Alltags oder des Studiums. Alle 2 Wochen gibt es immer sonntags die geballte Ladung Unterhaltung für den perfekten Ausklang des Wochenendes.
  continue reading
 
Artwork

201
Historisches Kolleg

L.I.S.A. Wissenschaftsportal Gerda Henkel Stiftung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Das 1980 gegründete Historische Kolleg ist ein Ort wissenschaftlicher Kolloquien und Vorträge, außerdem gewährt es Gelehrten Stipendien und verlegt im Rahmen der Reihe "Schriften des Historischen Kollegs" eigene Publikationen. Viele der Vorträge und Podiumsdiskussionen werden im Wissenschaftsportal L.I.S.A. veröffentlicht und sollen nun in diesem Podcast-Kanal zusätzlich abrufbar sein.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Keine überraschende Neuigkeit: Jede neue Regierung braucht Geld. Dass die Diskussion über die Schuldenbremse am Tag nach der Wahl schon wieder beginnt, ging aber doch schnell. Und: Die AfD-Fraktion wird deutlich größer. Wer sitzt drin? (19:04) Schulz, JosephineVon Schulz, Josephine
  continue reading
 
Medea flieht aus dem Palast ihres Vaters Aietes und sucht Zuflucht bei den Argonauten. Drachenzähmen, goldenes Vlies holen und schon bald segelt die Argo in Richtung Heimat. Doch Aietes schickt seine Männer zur Verfolgung – darunter auch seinen Sohn, Medeas Bruder, Absyrtos. Erwähnt werden: Figuren: Medea, Jason, Aietes, Chalkiope, Phrontis, Argos,…
  continue reading
 
Neun Menschen sind am 19. Februar 2020 in Hanau von einem rechtsextremen Attentäter erschossen worden. Wie geht es den Überlebenden und Angehörigen heute? Und: Warum kurz vor der Bundestagswahl immer noch viele Menschen unentschlossen sind.(24:25) Sarah ZerbackVon Sarah Zerback
  continue reading
 
Sorgen, Resilienz, Selbstbehauptung – was Trumps angekündigte Verhandlungen im Westen der Ukraine auslöst. Und welche strategischen Ziele Putin verfolgt (14:16). Außerdem: Die Lehren aus dem chaotischen Abzug aus Afghanistan (23:39) Jasper BarenbergVon Jasper Barenberg
  continue reading
 
Während die USA und Russland über ein Friedensabkommen für die Ukraine sprechen wollen, fürchtet Europa, nur am Katzentisch zu sitzen. Europäische Friedenstruppen sind auch schon im Gespräch. Und: Abschiebeflüge nach Afghanistan – geht das? Schmidt-Mattern, BarbaraVon Schmidt-Mattern, Barbara
  continue reading
 
Der US-Präsident setzt der Hamas ein Ultimatum und riskiert damit die mühsam ausgehandelte Waffenruhe in Gaza. Mehr zu Trumps Agenda und den Folgen. Und: Der Bürgerkrieg im Sudan – unsere Korrespondentin berichtet, was sie vor Ort erlebt (14:24) Tobias ArmbrüsterVon Tobias Armbrüster
  continue reading
 
Heute entscheidet sich, ob der Bundestag noch über die Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen abstimmt. Es hängt an der FDP. Die Chancen gehen gegen null. Warum? Und: Scholz gegen Merz – unsere Analyse zum TV-Duell (12:53). Schulz, JosephineVon Schulz, Josephine
  continue reading
 
Noch nie war die Erderwärmung so stark wie im Januar. Obwohl die Bundesregierung ihren Klimazielen hinterherläuft, spielt das Thema im Wahlkampf keine Rolle. Über die Gründe – und die Rolle von Online-Wahlhelfern wie dem Wahl-O-Mat. (18:16) Philipp MayVon Philipp May
  continue reading
 
Seit gut zwei Wochen ist US-Präsident Trump zurück im Weißen Haus – er und Elon Musk stellen die Weichen jetzt schneller, als man gucken kann – manche nennen es einen Staatsstreich. Und: Erdbebengefahr auf der griechischen Insel Santorini (16:38). Sandra SchulzVon Sandra Schulz
  continue reading
 
Turbulente Stunden im Bundestag. Am Ende wird das „Zustromsbegrenzungsgesetz“ der Union ablehnt und alle machen sich gegenseitig Vorwürfe. Was bedeutet das für die Brandmauer-Diskussion? Und: 5 Jahre nach dem Brexit – die große Ernüchterung? (19:33) Schulz, JosephineVon Schulz, Josephine
  continue reading
 
⚠️ Content-Warnung: Diese Folge enthält Darstellungen von Gewalt (blutige Kampfszenen) ab Minute 30. Bitte hört sie nur, wenn ihr euch damit wohlfühlt. Folgenbeschreibung: Medea beschließt, hinter dem Rücken ihres Vaters, Jason zu helfen. Mit ihrer Unterstützung wagt Jason sich an die Aufgabe des Aietes: Auf dem Feld des Ares schirrt er die feuersp…
  continue reading
 
Das chinesische KI-Modell DeepSeek macht ChatGPT Konkurrenz und damit Tech-Giganten weltweit nervös. Ist das die KI-Zeitenwende? Außerdem: Der Konflikt im Kongo verschärft sich (15:04). Und: Serbiens Premier tritt nach Protesten zurück (27:41) Schulz, JosephineVon Schulz, Josephine
  continue reading
 
Vier Menschen, vier verschiedene Varianten einer Geschichte – nur welche ist wahr? In der neuen Folge des "CINEMA Classics"-Podcast feiern Ralf Blau und Ina Hagemann Regielegende Akira Kurosawa und seinen besonderen Murder-Mystery-Historienfilm "Rashomon". Denn mit seiner Mischung aus japanischer Tradition und europäischer Filmkunst schuf Kurosawa …
  continue reading
 
Strafzölle gegen Brüssel sind fällig – das hat Donald Trump schon klargemacht. Die EU signalisiert Gesprächsbereitschaft und Prinzipientreue gleichermaßen. Außerdem: Warum die terroristische Hamas im Gazastreifen ein politischer und militärischer Faktor bleibt (15:15). Jasper BarenbergVon Jasper Barenberg
  continue reading
 
Entschlossenheit: Die will US-Präsident Trump zeigen. Die ersten Eindrücke vom 47. Präsidenten. Und: Nach Belästigungsvorwürfen schien die Karriere des Grünen Stefan Gelbhaar beendet. Nun stellen sich Fragen: War es eine Intrige? (14:12) Barbara Schmidt-MatternVon Barbara Schmidt-Mattern
  continue reading
 
Karl Lauterbach lobt die digitale Akte: Wichtige Informationen an einem Ort könnten Leben retten. Der Chaos Computer Club hat aber Schwachstellen gefunden. Und Habecks Vorschlag zu Sozialabgaben: Lässt sich Gerechtigkeit im Wahlkampf überhaupt diskutieren? (15:20) Barbara Schmidt-MatternVon Barbara Schmidt-Mattern
  continue reading
 
Der Profifußball darf laut Bundesverfassungsgerichtsurteil an den Kosten für Polizeieinsätze bei Hochrisikospielen beteiligt werden. Und: Ausgelaugte Soldaten, mehr Deserteure. In der Ukraine wächst die Kritik an der militärischen Führung (16:53). Schulz, SandraVon Schulz, Sandra
  continue reading
 
Der Verfassungsschutz hält die JA seit einiger Zeit für gesichert rechtsextremistisch. Warum hat die AfD ausgerechnet jetzt beschlossen, eine neue Jugendorganisation zu gründen und was passiert mit der alten? Außerdem: das Unwort des Jahres 2024 ist „biodeutsch“ – eine gute Wahl? Stephanie RohdeVon Stephanie Rohde
  continue reading
 
Grönland, Kanada, der Panamakanal – wenn es nach dem künftigen US-Präsidenten geht, wäre das bald alles unter seiner Kontrolle. Wie ernst ist es ihm? Und: Was das Ende des Fact-Checkings bei Instagram und Facebook in den USA bedeutet (13:51). Zerback, SarahVon Zerback, Sarah
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen