show episodes
 
Die Welt ist voller guter Nachrichten und Ideen, wie es besser geht. Genau darum dreht sich dieser Podcast. Statt bei Problemen zu verharren, sprechen wir über Lösungen, statt „bad news“ Raum zu geben, feiern wir „good news“, statt Katastrophen liefern wir konstruktive Perspektiven. Und das zu allem, was Nachhaltigkeit ausmacht: ökologische, soziale und wirtschaftliche Herausforderungen. „Good Impact: gute Nachrichten & konstruktive Gespräche“ ist ein Podcast von Good Impact mit diversen Gäs ...
  continue reading
 
Artwork

1
Das letzte Gespräch...?

Elke & Timm Busche

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Elke - meine Mutter - eine schwerkranke Frau (COPD) redet mit mir, ihrem Sohn, über den Tod, das Sterben, das Leben und über etwas, das bleibt - von ihr. Alles ging los mit dieser Nachricht an mich: „Wenn ich mal nicht mehr da bin, wünsche ich mir, dass du einen Podcast machst: Etwas, das bleibt! Der Titel wäre ganz gut. Dann erzähl meine Geschichte. Wir sollten anfangen darüber zu sprechen: Wünsche, Erfüllungen, Ängste, Traumata, Ziele und dann diese uneinholbare Krankheit, aber auch über m ...
  continue reading
 
Artwork

1
Aeronauten – die Atemwege Podcast Show

GSK / Florentine Kleemann / Sebastian E. Merget

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Willkommen zu Aeronauten – die Atemwege Podcast Show. Der Podcast zum Thema Atemwege. DER Podcast mit dem Fokus auf den Krankheiten Asthma und COPD. DER Podcast, dem Ärzte und Patienten vertrauen können. Ob auf dem Sprung aus der Arztpraxis oder nebenbei zum Joggen. Wir wollen mit diesem Podcast etwas ganz Neues machen, etwas Visionäres, nämlich: Unterhaltung mit medizinischem Inhalt. Hierzu sprechen unser Host-Duo Sebastian E. Merget und Florentine Kleemann in einem entspannten Rahmen über ...
  continue reading
 
Herzlich Willkommen bei Gas, Wasser, Diso eurem Anästhesie-Repetitorium in Podcast-Form. Wir möchten euch hier in kurzen, übersichtlichen Episoden die Themenbereiche nahebringen mit denen ihr im Arbeitsalltag ständig zu tun habt. Neue Folgen gibt es alle zwei Wochen Sonntags (mit Glück). Kontakt: https://www.gaswasserdiso.de Instragram: https://www.instagram.com/gaswasserdiso/ https://www.buymeacoffee.com/gaswasserdiso
  continue reading
 
Artwork

1
Digitalisierung der Medizin

HiGHmed der Medizininformatik-Initiative mit hauseins

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Digitalisierung der Medizin ist eine Podcastreihe, die Einblicke in innovative Konzepte und Projekte an der Schnittstelle zwischen Medizin und Informatik für alle bietet, die an den Themen Gesundheit und Digitalisierung interessiert sind. Unsere Gesprächspartnerinnen und Expertinnen geben Einblick in ihre Forschung und Arbeit und bieten neue Denkanstöße sowie Ideen für die Medizin von Morgen.
  continue reading
 
Artwork

1
Chronische Erkrankungen

© 2025 meinpodcast.de

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Täglich+
 
Chronische Krankheiten wie Diabetes Typ II, Rheuma und Arthrose sind zu Volkskrankheiten geworden. In den meisten Fällen hat das durch den Lebensstil der zu Tun. D. h. zu schlechte, ungesunde Ernährung. Zu wenig bis keine Bewegung. Zu viel Stress.. Welche chronische Krankheiten gibt es? Rheuma MS Diabetes Typ II Arthrose Arthritis Bluthochdruck Rücken-/Kreuzschmerzen. Kopfschmerzen. Diabetes. Hörverlust (altersbedingt) Depressionen. Blindheit und Sehschwäche. Chronisch obstruktive Lungenerkr ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Asthma bronchiale und chronisch obstruktive Lungenerkrankung sind Erkrankungen der Lunge mit erheblichen sozioökonomischen Auswirkungen. Das Projekt CALM-QE will helfen, Zusammenhänge von Einflussfaktoren und Krankheitsbildern besser zu verstehen. Asthma bronchiale (BA) und chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) sind die häufigsten nicht-inf…
  continue reading
 
Hoch die Hände, Wochenende – mit einer geballten Ladung guter Nachrichten: Von Pride-Protesten in Budapest über ein neues Gesetz zum Schutz von Kindern bis hin zu Top-Noten für Deutschlands Badegewässer ist alles dabei. Schönes Wochenende!Trotz Verbot: Hunderttausende demonstrieren in Budapest für queere Rechtehttps://www.zdfheute.de/politik/auslan…
  continue reading
 
ARKTISFIEBER. Eisschmelze, Machtspiele, Rohstoffrausch. Wer stellt sich dagegen?Wisst ihr, wann die Arktis am schönsten ist? Im Winter, der arktischen Nacht. Manche Forscher:innen schnappen sich dann ihre Ski und laufen über das weite Eis, zwei, drei Kilometer weg vom Schiff. Und plötzlich ist da nichts als absolute Ruhe, taghell schimmert das Meer…
  continue reading
 
Hoch die Hände, Wochenende – mit einer geballten Ladung guter Nachrichten: Australien erlaubt Blutspenden für alle, unabhängig von der sexuellen Orientierung; die Gedenkstätte Sachsenburg bleibt erhalten; und Forschende aus Hannover retten wissenschaftliche Daten vor US-Zensur. Schönes Wochenende – wir hören uns wieder im Juli!Nachrichtenquellen: A…
  continue reading
 
In dieser ersten Folge der neuen Reihe zu Muskelrelaxanzien werfen wir einen Blick auf die Grundlagen: Welche Wirkstoffe gibt es, wie wirken sie – und warum spielt Succinylcholin in der klinischen Praxis eine besondere Rolle? Wir besprechen die Klassifikation in depolarisierende und nicht-depolarisierende Relaxanzien, tauchen in die Pharmakologie v…
  continue reading
 
Hoch die Hände, Wochenende – mit einer geballten Ladung guter Nachrichten: Da wäre zum einen der Freiheitsfonds, der Menschen, die wegen Fahrens ohne gültiges Ticket im Gefängnis landen, freikauft. Zum anderen gab es Milliardenzusagen auf der UN-Ozeankonferenz. Und schließlich gibt es einen neuen Bluttest, der Krebssymptome bis zu 3,5 Jahre vor Aus…
  continue reading
 
Hoch die Hände, Wochenende – mit einer geballten Ladung guter Nachrichten: Von weniger neuen Diabetesfällen bei Kindern über die Enkrimanlisierung von Obdachlosigkeit in England bis zu weniger Müll in Deutschland. Schönes Wochenende!Weniger neue Diabetesfälle bei Kindernhttps://science.orf.at/stories/3230615/England schafft Strafe für Schlafen auf …
  continue reading
 
Hoch die Hände, Wochenende – mit einer geballten Ladung Good News: von einem neuen Wirkstoff gegen Malaria über ein Junkfood-Verbot für Kinder in Dänemark bis hin zu mehr Rechten für queere Mütter in Italien. Viel Freude beim Hören – und ein schönes Wochenende!PS: Kommt am 4.6. zu unserem Good Talk Arktis! Im Publix Berlin – Einlass ab 18 Uhr, Begi…
  continue reading
 
Hoch die Hände, Wochenende – mit einer geballten Ladung guter Nachrichten: Von deutlich weniger Femiziden in Spanien, über eine Million Europäer:innen, die ein Verbot sogenannter Konversionstherapien fordern, bis hin zu Portugal und Kuwait, die Kinderheiraten den juristischen Riegel vorschieben. Happy Weekend!Weniger Femizide in Spanienhttps://www.…
  continue reading
 
Hoch die Hände, Wochenende – mit einer geballten Ladung guter Nachrichten: Das „Königreich Deutschland“ – die größte bekannte Gruppierung der sogenannten Reichsbürger – wurde verboten. In den Niederlanden ist privates Silvesterfeuerwerk ab 2026/27 ebenfalls untersagt. Und in New Mexico hat kostenlose Kinderbetreuung 120.000 Menschen aus der Armut g…
  continue reading
 
Hoch die Hände, Wochenende – mit einer geballten Ladung guter Nachrichten, heute mit EJ, dem Good Impact-Praktikanten, der für Bianca einspringt und euch die doppelte Ladung Good News bringt: von weniger COPD-Betroffenen in Deutschland, über mehr weibliche Führungskräfte an deutschen Hochschulen bis hin zu einem Verbot von Deepfake-Pornografie in d…
  continue reading
 
Ich spreche über das Aufblühen des Frühlings – und das gleichzeitige Fehlen meiner Mutter.Außerdem: Ein Aufruf zum Muttertag – was macht deine Mutter wirklich aus? 👉 Bilder und Gedanken zur Folge findet ihr auf Instagram: @das.letztegespraech Danke, dass ihr dabei seid. 💛 📩 Mail: timm@timmbusche.de📸 Mein Insta-Profil: @timmdoppelmbusche 🕯️ Das letz…
  continue reading
 
Hoch die Hände, Wochenende – mit einer geballten Ladung guter Nachrichten: Der erste Jahrgang im Studiengang Hebammenwissenschaft hat erfolgreich abgeschlossen, die Zahl der COPD-Erkrankten in Deutschland sinkt, und Hamburg entsiegelt Flächen. Ein schönes Wochenende euch allen!Hebammenwissenschaft: Erster Jahrgang abgeschlossen https://www1.wdr.de/…
  continue reading
 
Hoch die Hände, Wochenende – mit einer geballten Ladung guter Nachrichten: Von Walen, die nicht gefangen werden in Island, über einen neuen Kaugummi, der Grippeviren neutralisiert, bis hin zu Windkraft, die leere Kassen in einer Kommune in Brandenburg füllt. Frohe Feiertage allerseits!Auch 2025 kein Walfang in Islandhttps://www.spiegel.de/wirtschaf…
  continue reading
 
Hoch die Hände, Wochenende – mit einer gaballten Ladung guter Nachrichten: Von Schulkindern, die In Bayern gegen unangekündigte Tests protestieren, über positive Effekte beim bedingungslosen Grundeinkommen bis hin zu pferdefreien E-Kutschen in Mallorca ist alles dabei, um gut ins Wochenende zu starten. Quellen:Bayern: Schulkinder protestieren gegen…
  continue reading
 
Elkes Vermächtnis: Stärke im Abschied und Zeichen aus dem Jenseits 🕯 Folge 13 nach Elkes Tod – In dieser Folge spreche ich über das Positive, das ich aus dem Tod meiner Mutter Elke ziehen konnte. Was hat mir dieser Verlust an Stärke und Erkenntnis gebracht?Außerdem teile ich fünf Rückmeldungen von euch: Welche Zeichen habt ihr von Verstorbenen erha…
  continue reading
 
Hoch die Hände, Wochenende – mit einer geballten Ladung guter Nachrichten: Kein Junkfood mehr an Mexikos Schulen, Azubis in Deutschland brechen mit alten Geschlechterklischees und die Oder erholt sich. Schönes Wochenende!Kein Junkfood mehr an Mexikos Schulenhttps://www.watson.de/leben/good-news/253354349-mexiko-schulen-verbieten-jetzt-suessigkeiten…
  continue reading
 
Hoch die Hände, Wochenende – mit einer geballten Ladung guter Nachrichten: Deutschland ist Patent-Europameister, in Schleswig-Holstein transportieren erstmals Drohnen medizinische Laborproben, und die Lufthansa darf kein Greenwashing betreiben, indem sie mit Emissionsausgleich wirbt.Deutschland ist Patent-Europameisterhttps://www.deutschlandfunk.de…
  continue reading
 
Elkes Anruf fehlt, ein toter Hund, Svenjas Papa und dem Leben wirklich dankbar sein. 🕯 Folge 12 nach Elkes Tod – kein Anruf am Geburtstag, die tote Hortensie und posthum ist das peinlich. Außerdem verewigt ihr wieder eure Liebsten in unserem kleinen Lieblings-Podcast und das auf ganz neue Art und Weise. Danke, dass ihr dabei seid. 💛 📩 Mail: timm@ti…
  continue reading
 
In dieser Episode steht die Vernetzung der Nachwuchsgruppen untereinander im Vordergrund. Durch die Vernetzung der Gruppen soll der Austausch von Forschungsergebnissen und -methoden angeregt werden. Zu Gast sind Dr. Brita Sedlmayr und Anne Seim In 21 Nachwuchsgruppen der Medizininformatik-Initiative forschen Wissenschaftler:innen zu unterschiedlich…
  continue reading
 
In dieser Folge setzen wir unsere Reise durch die Welt der intravenösen Induktionshypnotika fort. Nachdem wir in Teil 1 bereits Propofol und Etomidat besprochen haben, stehen heute Ketamin, Barbiturate und mögliche Adjuvantien im Fokus. Wir diskutieren die Wirkmechanismen, Vor- und Nachteile sowie pharmakologische Besonderheiten dieser Substanzen. …
  continue reading
 
Hoch die Hände, Wochenende – mit einer geballten Ladung guter Nachrichten aus Europa: Italien erkennt Femizid als eigenen Straftatbestand an, Norwegen darf keinen giftigen Müll im Førdefjord entsorgen, und Spanien stellt keine Mumien mehr aus. Happy Weekend!PS: Am 22.3.25 fallen die Good News zum Hören urlaubsbedingt aus.Italien verschärft Gesetze …
  continue reading
 
7 Monate ohne Elke – Erinnerungen, Zeichen aus dem Jenseits & viele Emotionen. 🕯️ Die 11. Folge nach Elkes Tod – Schlammassel und Chaos am Start.Elke fehlt – und das spüre ich jeden Tag. Doch es gibt auch wunderbares Feedback und spannende Anregungen zur Hinterbliebenenrente. Danke, dass ihr dabei seid. 💛 📩 Mail: timm@timmbusche.de📸 Instagram-Seite…
  continue reading
 
Hoch die Hände, Wochenende – mit einer geballten Ladung guter Nachrichten: vom 60-jährigen Bestehen von „Jugend forscht“ über die kostenlose Mietpreisprüfung in Berlin bis hin zu weniger tödlichen Unfällen in Deutschland. Schönes Wochenende!Quellen:60 Jahre „Jugend forscht“https://www.tagesschau.de/wissen/forschung/60-jahre-jugend-forscht-100.htmlB…
  continue reading
 
Hoch die Hände, Wochenende – mit einer geballten Ladung guter Nachrichten: Von weniger Tabakkonsum weltweit über ein geplantes Gesetz gegen Lügen in der Politik in Wales bis hin zu recyceltem Gurkenwasser für sichere Straßen in Bayern ist so ziemlich alles dabei. Schönes Wochenende, bis nächste Woche!PS: Lust auf guten Lesestoff? Hol dir die neue G…
  continue reading
 
In dieser Folge dreht sich alles um intravenöse Induktionshypnotika – die Medikamente, die wir täglich zur Narkoseeinleitung nutzen. Wir besprechen in dieser Folge Allgemeines sowie die chemischen Hintergründe, Wirkmechanismen, Vor- und Nachteile sowie die praktische Anwendung von Propofol und Etomidat, und im zweiten Teil dann über Ketamin, Thiope…
  continue reading
 
Hoch die Hände, Wochenende – mit einer geballten Ladung guter Nachrichten: von Freiwilligen in Japan, die Häuser älterer Menschen vom Schnee befreien, über eine neue Fußverkehrsstrategie in Deutschland bis hin zu Bayerns letztem Steinkohlekraftwerk, das nun vom Netz gegangen ist. Kommt gut durch das Wahlwochenende!„Snowbusters“: Schnee schippen, Ei…
  continue reading
 
Staffel 4 - Folge 11 Die 11. Folge nach Elkes Tod. Schlammassel und Chaos am Start. Elke fehlt und es gibt wunderbares Feedback sowie konstruktive Anregungen zru Hinterbliebenenrente.Viel Spaß beim Hören. Mail: timm@timmbusche.de Die Insta-Seite von "Das letzte Gespräch…?" : https://www.instagram.com/das.letztegespraech Timm bei Insta:https://www.i…
  continue reading
 
Hoch die Hände, Wochenende – mit einer geballten Ladung guter Nachrichten: Eine neue Initiative will Social Media retten, deutsche Innenstädte bleiben beliebt und Rekordzustimmung zur Organspende. Viel Spaß!Neue Initiative will Social Media rettenhttps://www.horizont.net/medien/nachrichten/neue-initiative-save-social-will-social-media-plattformen-d…
  continue reading
 
Staffel 4 - Folge 10 Die 10. Folge nach Elkes Tod. Ihr habt gefragt, ob ich nochmal etwas mehr über unsere weisse Schäferhündin Ellie erzählen könnte, kann ich. Wir hatten erst diese Woche einen fast akuten Notfall. Außerdem habe ich mit Elke über ein Thema sogut wie gar nicht gesprochen. Über Geld. Das hole ich heute nach und Beichte ein wenig mei…
  continue reading
 
Staffel 4 - Folge 9 Die 9. Folge nach Elkes Tod. Elke wäre momentan enttäuscht und geschockt vom politischen Berlin. Ich bin es auch und deswegen hört ihr dazu dieses mal ein Statement von mir. Was bleibt von Politikern? Außerdem haben wir eine tolle Nachricht bekommen und ihr kriegt einen Ausblick auf die nächste Folge. Viel Spaß beim Hören. Mail:…
  continue reading
 
Hoch die Hände, Wochenende – mit einer geballten Ladung guter Bachrichten: Von 8,9 Tonnen Lebensmitteln, die die Berliner Tafel für armutsbetroffene Menschen gesammelt hat, über die Vier-Tage-Woche in 200 britischen Unternehmen bis hin zur Anerkennung eines Berges in Neuseeland als juristische Person. 8,9 Tonnen Lebensmittel für armutsbetroffene Me…
  continue reading
 
In dieser Folge von Gas, Wasser, Diso sprechen wir über die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD), eine häufige und irreversible Lungenerkrankung, die bei der Narkoseführung besondere Aufmerksamkeit erfordert. Wir beleuchten die Pathophysiologie, Risikofaktoren und typische Herausforderungen in der Anästhesie, von der Wahl des Verfahrens bi…
  continue reading
 
Hoch die Hände, Wochenende – mit einer geballten Ladung guter Nachrichten: Von großem Vertrauen in die Wissenschaft über einen neu gepflanzten Wildkatzenwald in Ba-Wü bis hin zur Forderung nach höheren Steuern für Überreiche. Schönes Wochenende! Studie: Vertrauen in die Wissenschaft bleibt hochhttps://www.rnd.de/wissen/studie-vertrauen-in-die-wisse…
  continue reading
 
Hoch die Hände, Wochenende – mit einer geballten Ladung guter Nachrichten: Von Sparwochen bei der Deutschen Bahn über den Erlass von Studienkrediten in den USA bis hin zum neuen Geldtransfer-Standard in der EU. Schönes Wochenende und bis nächste Woche!USA erlässt 150.000 Studienkreditehttps://www.spiegel.de/ausland/usa-joe-biden-erlaesst-150-000-st…
  continue reading
 
Staffel 4 - Folge 8 Die 8. Folge nach Elkes Tod. Ich habe viel zu lange keine Folge mehr gemacht und das tut mir aufrichtig leid. Wie es dazu kam, hört ihr in der neuen Folge. Ich hatte viele Gedanken und brauchte etwas Abstand. Es gab Weihnachten einen echten Gefühls-Breakdown. Ihr habt nach langem Überlegen wieder eure Liebsten verewigt. 2 ganz w…
  continue reading
 
Hoch die Hände, Jahresanfang – mit einer geballten Ladung guter Nachrichten: Von guten Vorsätzen, die tatsächlich umgesetzt werden, über die Rückkehr des Iberischen Luchses bis hin zum Verbot von Ölbohrungen in US-Gewässern ist alles dabei. Auf ein Jahr 2025 voller guter Nachrichten!Weniger Alkohol, Fleisch und Schokolade im Januarhttps://www.spieg…
  continue reading
 
Hoch die Hände, Jahresende – mit einer geballten Ladung guter Nachrichten: Von der weltweit erfolgreichen Malariaprävention über weniger Haushaltsbälle in Deutschland bis hin zu unserer neuen Good Impact Ausgabe “Ich denke, also bin ich” über unseren Umgang mit Tieren ist alles dabei. Danke fürs Zuhören im Jahr 2024, bis nächstes Jahr!Malariapräven…
  continue reading
 
Carolyn Guthoff ist Informatikerin und arbeitet in der Forschungsgruppe Usable Security & Privacy am CISPA Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit. Dort erforscht sie unter anderem Client-Side Scanning (“Chatkontrolle”) und versucht die Frage zu beantworten, wie sich die persönliche Sicherheit Chats verbessern lässt, ohne gleichzeitig die Priv…
  continue reading
 
Staffel 4 - Folge 7 Die 7. Folge nach Elkes Tod. Es ist kurz vor Weihnachten und ich möchte euch und Elke erzählen, wie es mit mir in Zukunft weitergehen könnte. Ich habe so viel über mich gelernt und davon könnt ihr möglicherweise profitieren. Wir gedenken natürlich wieder euren Liebsten Menschen mit zwei ganz wunderbaren Mails, die ihr mir geschi…
  continue reading
 
Hoch die Hände, Wochenende! Mit einer geballten Ladung guter Nachrichten: Von einem Tiny-House-Nothotel in Berlin für obdachlose Menschen über die Auszeichnung Kölns zur transsichersten Stadt Europas bis hin zum Ende der Gewalt gegen Frauen bei „Klaasohm“ auf Borkum.„Not-Hotel“: Tiny House gegen Obdachlosigkeithttps://www.deutschlandfunkkultur.de/n…
  continue reading
 
Im Jahr 2023 hatten wir einen ungewöhnlichen Anstieg der Erderwärmung gesehen und niemand konnte so richtig sagen, woher das so plötzlich gekommen war. Bis jetzt. Denn Helge Gößling vom Alfred Wegener Institut hat mit zwei Kollegen zusammen ein Paper veröfentlicht, das eine reduzierte Albedo der Erde gemessen hat. Und dieses reduzierte Rückstrahlve…
  continue reading
 
Hoch die Hände, Wochenende! Mit einer geballten Ladung guter Nachrichten: Von einer Entschuldigung Kanadas für historisches Unrecht an den indigenen Inuit und ihren Schlittenhunden über ein Verbot von Ponyreiten auf dem Hamburger Dom bis hin zu weniger Lebensmittelabfällen in Deutschland. Viel Freude! Historisches Unrecht: Kanada entschuldigt sich …
  continue reading
 
Am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Berlin arbeitet Hauke Hussmann. Er ist kommissarischer Leiter der Abteilung Planetengeodäsie, Principal Investigator des Ganymede Laser Altimeters auf der ESA-Mission JUICE zu den Eismonden des Jupiter, und Co-Principal Investigator des BepiColombo Laser Altimeters der BepiColombo-Mission zum Merkur. …
  continue reading
 
Staffel 4 / Folge 6 Die 6. Folge nach Elkes Tod. Die Advents- und Weihnachtszeit geht los. Elke hat immer alles dekoriert und mir so viel Traditionen und Weihnachtsgefühle hinterlassen, was mir gar nicht bewusst war. Unsere Hündin Ellie sorgt für ganz viel unbeabsichtigte Sozialkontakte. Außerdem lassen wir uns wieder einmal berühren von euch und d…
  continue reading
 
Hoch die Hände, Wochenende! Mit einer geballten Ladung guter Nachrichten: Norwegen hat sich bei der indigenen Bevölkerung der Sámi für Zwangsanpassungen der letzten zwei Jahrhunderte entschuldigt, bei Jugendliche in östlichen Bundesländern gibt es weniger Alkoholvergiftungen als noch im Vorjahr, und Kolumbien verbietet zum Schutz von Kindern und Ju…
  continue reading
 
Das CERN feiert 2024 seinen 70. Geburtstag. Da gibt es Feierlichkeiten und zu den Feierlichkeiten gibt es eine Oper. In der letzten Sendung hatte mir deren Komponistin Gloria Bruni schon gesagt, dass sie dazu die Lagrange-Formel vertont hat. Jetzt wüsste ich natürlich auch gerne, was diese Lagrange-Formel denn überhaupt ist. Und da frage ich beim D…
  continue reading
 
Hoch die Hände, Wochenende! Wie immer versorgen wir euch mit guten Nachrichten: Vom US-Satiremagazin The Onion, das eine rechte Verschwörungsplattform aufgekauft hat, über den Plan, Bahnreisen in der EU zu vereinheitlichen, bis hin zum ersten Anti-Skalverei-Beauftragten in Australien.Satire statt Hetze: US-Magazin kauft Verschwörungsplattformhttps:…
  continue reading
 
Staffel 4 / Folge 5 Die 5. Folge nach Elkes Tod. Plötzlich taucht ihre Stimme im Podcast auf - wie sehr habe ich sie vermisst. Außerdem geht es um den dreckigen Hunde-Herbst, Currywurst mit Pommes und warum ich im Podcast keinen Wein mehr trinke und viel zu lange kein Feuer gemacht habe. Natürlich bekommen auch wieder 3 Verstorbene ihren Platz dami…
  continue reading
 
Menschen in Deutschland sind wieder glücklicherhttps://www.dw.com/de/gl%C3%BCcksatlas-die-deutschen-sind-wieder-zufriedener/a-70692299Vertrauen in Klimaforschung wächsthttps://www.tagesschau.de/wissen/klima/vertrauen-klima-forschung-100.htmlUlmer Nester bieten Schutz für obdachlose Menschenhttps://www.dasding.de/newszone/ulm-ulmer-nester-obdachlose…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen