Horizont Bipolar bietet Inhalte für Menschen mit bipolarer Störung. Durch Informationen, Tipps und Betroffenen-Interviews soll die Akzeptanz und die Hoffnung der Betroffenen erhöht werden. Außerdem sollen die Inhalte zu einem besseren Umgang mit der Erkrankung und einem dadurch lebenswerteren Leben führen. Auch für Angehörige und Interessierte werden Inhalte erstellt, um das Leben zwischen Betroffenen und Angehörigen zu erleichtern und um der Entstigmatisierung beizutragen. Schön, dass du di ...
…
continue reading
Hallo und herzlich willkommen zum Podcast "crazy turn - ich bin bipolar". Ich bin Nicole, 38 Jahre alt und lebe in Wien. Mit Viktoria spreche ich über mein Leben mit der prägenden Krankheit, der Bipolarität. Dabei sind wir im deutschsprachigen Podcast-Universum quasi Pionierinnen. Wir reden über mein Leben und meine Erfahrungen seit meiner Erstdiagnose im Jahr 2001. Weiters beleuchten wir detailliert diverse Aspekte rund um das Thema Bipolarität. Die erste Folge erscheint am 22.12.2021. Ab 2 ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ist das noch normal?
Der kronehit Psychotalk mit Melanie Tüchler, Mag.a Romana Gilli und Daniel Martos
Der kronehit Psychotalk Jeden Mittwoch live zwischen 22:00 und 24:00h auf kronehit oder immer ab Donnerstag, hier zum nachhören. Mentale Gesundheit ist so ein wichtiges Thema, das wirklich jeden betreffen kann. Leider wird es noch immer sehr tabuisiert und einfach darüber geschwiegen. Nicht zuletzt deshalb haben Betroffene oft Angst und Scham sich Hilfe zu holen und wieder gesund zu werden. Aber krank zu sein, ist keine Schande. Sich Hilfe zu holen, ist keine Schwäche und zu wissen, dass man ...
…
continue reading
Dieser Podcast ist ein Familienprojekt. Hier sprechen Anne & ihr Papa Peter ehrlich und ungeschönt über Geschichten, die ihr Leben bewegt haben. Ein buntes Potpourri aller Gefühle mit einer großen Prise Humor.
…
continue reading
Echt jetzt? Schon wieder ein Podcast? Ja! Und zwar dringend! Man kann ja nie genug über Politik reden. Man kann ja nie genug über Sex reden. Man kann aber auch nie genug über psychische Gesundheit reden. Tja, letzteres passiert aber leider immer noch viel zu selten. Ich war auch so eine, die sich schämt. Tu’ ich manchmal immer noch. Achtung, ich mach mich jetzt zwar ganz schön nackig, aber wir müssen endlich den Mund aufmachen: Mein Name ist Barbara, ich bin Schauspielerin und ich bin bipola ...
…
continue reading
unpolitischer Lifestyle-Podcast https://linktr.ee/schwarzefahne
…
continue reading
Mental Health mit Gina & Ricarda Der Mental Health Podcast aus Bern! Gemacht von zwei Studentinnen, welche es satt hatten, dass Mental Health so ein Tabu Thema ist! Kontakt: [email protected]
…
continue reading
Wie trifft man lebensverändernde Entscheidungen, was passiert dabei im Gehirn und ist das Leben danach besser so? Das will Psychologe Leon Windscheid wissen und besucht Menschen, die besondere Entscheidungen getroffen haben.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Freundschaft, Familie, Liebe - Warum Trennungen so wehtun und wie wir sie überstehen
1:07:06
1:07:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:06In der neuen Folge von „Ist das noch normal?! Der kronehit Psychotalk“ geht es um eines der schwersten Themen im Leben: Trennungen. Ob in einer Partnerschaft, einer Freundschaft oder sogar innerhalb der Familie – nicht jede Beziehung hält für immer. Doch wann ist es wirklich Zeit zu gehen? Und wie beendet man eine Beziehung, ohne sich selbst dabei …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Trauma und Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) – Unterschied und Strategie zurück ins Leben
57:34
57:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:34Diese Woche stehen bei Österreichs erster Mental Health-Radiosendung „Ist das noch normal?! Der kronehit Psychotalk“ traumatische Erlebnisse und ihre Folgen im Mittelpunkt. Moderatorin Meli Tüchler und Daniel Martos widmen sich den Fragen: Was genau ist ein Trauma und wie unterscheidet es sich von einer Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS)? N…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kinder- und Jugendpsychotherapie – Ab wann brauchen Kinder Hilfe?
1:05:28
1:05:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:28In der neuen Folge von „Ist das noch normal?! Der kronehit Psychotalk“ greifen Moderatorin Meli Tüchler und unsere Psychotherapeutin, Mag.a Romana Gilli, ein Thema auf, das in vielen Familien für Verunsicherung und Fragen sorgt: Ab wann ist Psychotherapie für Kinder und Jugendliche notwendig – und was ist dran an den Vorurteilen gegenüber therapeut…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
DSF #116: QnA(bul Baraa)
2:59:07
2:59:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:59:07Die Fragen haben sich lange angesammelt, ebenso lang wurde diese Folge. Und das ganz ohne Mayonnaise zu thematisieren. linktr.ee/schwarzefahneVon Die Schwarze Fahne
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Psychisch krank?! Zwischen Bewusstsein und falscher Selbstdiagnose
1:05:51
1:05:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:51In der nächsten Ausgabe von „Ist das noch normal?! Der kronehit Psychotalk“ widmen sich Moderatorin Meli Tüchler und Mag.a Romana Gilli einem Thema, das in Zeiten wachsender Aufmerksamkeit für psychische Gesundheit immer bedeutsamer wird: Wenn Bewusstsein in Selbst- und Fehl-Diagnosen umschlägt. Einerseits ist es positiv, dass mehr Menschen über me…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Formen der bipolaren Erkrankung - Bipolare Störung
11:17
11:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:17In dieser Podcast Folge bespreche ich die verschiedenen Formen der bipolaren Störung und ihre charakteristischen Merkmale. Bipolare Störungen sind komplexe psychische Erkrankungen, die sich in unterschiedlichen Mustern von Stimmungsschwankungen äußern, von extremen Hochphasen bis zu tiefsten Depressionen. Ich beginne mit der Bipolaren Störung Typ 1…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
DSF #115: Die Zwölf Roten Jahre
1:38:15
1:38:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:15Heute thematisieren wir den Themenkomplex JA sowie gemäßigt rechter Politiker. Unsere Netzpräsenzen: https://linktr.ee/schwarzefahneVon Die Schwarze Fahne
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
DSF #114: Der gute Rutsch (Jahresrückblick 2024)
2:34:29
2:34:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:34:29Der Jahresrückblick auf 2024, ausgestrahlt am 01.01.2025 auf Twitch. Unsere Links: https://linktr.ee/schwarzefahneVon Die Schwarze Fahne
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Neujahrsvorsätze – warum es so schwer ist, sie umzusetzen!
57:51
57:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:51Der Jahreswechsel ist für viele Menschen eine Zeit des Aufbruchs und der Neuausrichtung. Wir setzen uns ambitionierte Ziele: weniger Stress, mehr Sport, eine neue Karriere oder mehr Zeit für Familie und Freund*innen. Doch warum fallen wir so oft nach kurzer Zeit in alte Muster zurück? Genau mit dieser Frage beschäftigen sich unsere Moderatorin Meli…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie fühlt sich eine Depression an Teil 2 - Bipolare Störung
15:27
15:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:27In diesem Podcast bespreche ich die Symptome einer Depression und wie sie sich bemerkbar machen. Eine Depression ist das genaue Gegenteil einer Manie, gekennzeichnet durch Antriebslosigkeit, Müdigkeit und ein Gefühl der inneren Leere. Ich teile persönliche Erfahrungen, die zeigen, wie schwierig es ist, sich an die Symptome einer Depression zu erinn…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
100 Folgen kronehit Psychotalk – FAQs an Österreichs erste Mental Health-Radiosendung & -Podcast
57:30
57:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:30Zeit zu feiern! Knapp eine Woche vor Weihnachten, geht es du diese Woche in die 100ste Folge von „Ist das noch normal?! Der kronehit Psychotalk“! In der Jubiläumssendung blicken wir zurück auf 100 Sendungen, in denen psychische Gesundheit, emotionale Herausforderungen und gesellschaftliche Tabus rund um psychische Gesundheit im Mittelpunkt standen.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie fühlt sich eine Depression an Teil 1 - Bipolare Störung
15:44
15:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:44In diesem Video bespreche ich die Symptome der Depression und wie sie sich bemerkbar machen. Die Depression ist das genaue Gegenteil einer Manie und bringt eine Vielzahl von belastenden Gefühlen mit sich. Ich beschreibe, wie sich Antriebslosigkeit, Müdigkeit und Energiemangel auf mein tägliches Leben auswirken und wie ich oft nicht die Motivation f…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#29 Bipolarität & Kreativität/ Kunst
1:03:00
1:03:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:00Juhu es ist vollbracht...wir dürfen eine Jubiläumsfolge präsentieren. Vor 3 Jahren (am 15.12.21) starteten wir diesen Podcast und wir sind nicht zu bremsen und machen fleißig weiter. Diesmal ist unser Thema "Bipolarität & Kreativität/ Kunst". So anstrengend und mühsam diese Erkrankung sein kann, umso schöner ist die Tatsache dass sie anscheinend au…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Tabuthema Schulden und Kaufsucht – Wenn Geldmangel zur psychischen Belastung wird
1:12:13
1:12:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:13In dieser Folge von „Ist das noch normal?! Der kronehit Psychotalk“ sprechen Meli und unsere Psychotherapeutin Romana über ein Thema, das viele Menschen nur hinter vorgehaltener Hand besprechen: Schulden, Kaufsucht und die psychischen Folgen, die finanzielle Engpässe mit sich bringen. Dabei geht es um weit mehr als nur ein Minus am Konto – die beid…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Gewalt an Frauen – Das Leben danach!
1:04:59
1:04:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:59In Österreich erlebt fast jede dritte Frau im Laufe ihres Lebens sexualisierte Gewalt, und die Zahl der Femizide steigt auf ein besorgniserregendes Niveau. Besonders tragisch ist, dass diese Gewalt in den meisten Fällen von Partnern oder engen Angehörigen ausgeht – 93% der Täter stammen aus dem direkten Umfeld der Betroffenen. Gewalt ist nicht nur …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie fühlt sich eine Manie an Teil 2 - Bipolare Störung
13:32
13:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:32In diesem Video bespreche ich die verschiedenen Symptome, die während einer manischen Phase der bipolaren Störung auftreten können. Zu Beginn erkläre ich, wie ich nach einer langen Depression plötzlich in die Manie gerutscht bin und dabei eine überwältigende gesteigerte Energie erlebte. Diese Energie brachte mich dazu, unaufhörlich aktiv zu sein, w…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Gewalt an Frauen – Schutz, Hilfe und Rechte von Opfern
57:19
57:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:19Gewalt hat viele Gesichter – von körperlichen Übergriffen bis hin zu psychischer Manipulation oder finanzieller Abhängigkeit. Anlässlich der „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ geht es bei „Ist das noch normal? Der kronehit Psychotalk“ diese und nächste Woche also genau um dieses wichtige Thema. Oft fällt es Betroffenen schwer, überhaupt zu erkennen, …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Gut geschlafen? – Warum Schlaf so wichtig für uns ist!
1:01:10
1:01:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:10Schlaf – wir alle brauchen ihn, aber warum fühlt sich die Nacht für viele von uns eher wie ein Kampf an? Man zählt die Minuten bis zum nächsten Tag und ist trotzdem gestresst, noch immer nicht zu schlafen. Diese Woche geht es bei „Ist das noch normal?! Der kronehit Psychotalk“ um Ein- und Durchschlafstörungen, den Folgen von Schlafmangel für die Ps…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie fühlt sich eine Manie an Teil 1 - Bipolare Störung
13:24
13:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:24In diesem Video teile ich meine Erfahrungen mit der Manie, einer Phase der bipolaren Störung, die anfangs euphorisierend wirkt. Ich beschreibe, wie ich nach einer langen Depression plötzlich mit einem überwältigenden Energieschub aufwachte und von einem unstillbaren Drang, aktiv zu sein, erfasst wurde. Diese Veränderung führte zu einer gesteigerten…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Unsicherheit, Mobbing und Diagnosen-Chaos mit Luis
1:27:38
1:27:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:38Luis erlebt nach einem Autounfall eine schwierige Phase und geht in Therapie. Doch es ist nicht nur der Autounfall, sondern nach und nach merkt Luis, dass traumatische Erfahrungen in der Schule ihn bis heute begleiten. In der Oberstufe wurde Luis stark gemobbt, so sehr, dass er bis zum Ende der Schulzeit jeden Morgen widerwillig, extra zu spät und …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Achtsamkeit – Wieso es so wichtig ist, im Hier und Jetzt zu leben!
1:14:16
1:14:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:16In einer Welt, die sich immer schneller dreht, sehnen sich viele Menschen vor allem nach Ruhe und Gelassenheit. Aber leider ist das im Alltag oft sehr schwer und man fühlt sich bald überfordert und ausgebrannt. Achtsamkeitstraining, bei dem man vor allem lernt, im Hier und Jetzt zu leben und die eigenen Gedanken einfach zu beobachten, anstatt sie z…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Verlust und Trauer – Wie man Schicksalsschläge verarbeitet!
1:15:04
1:15:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:04Der Tod eines geliebten Menschen reißt eine tiefe Lücke in unser Leben. Trauer ist ein natürlicher Prozess, der uns hilft, diesen Verlust zu verarbeiten. Doch wie finden wir Halt in dieser schweren Zeit? Unsere Moderatorin Meli Tüchler und der psychotherapeutische Experte Daniel Martos besprechen alle Fakten, für den Umgang mit Trauer, die Bedeutun…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Experten-Interview mit Dr. Markus Backer - Bipolare Störung
36:34
36:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:34In diesem Experten-Interview mit Dr. Markus Backer, einem Facharzt für Psychiatrie, sprechen wir über die vier bereits veröffentlichten Videos. Diagnose, Akzeptanz und Hoffnung, Gefahren der Phasen, Phasen aktiv verhindern und über Früherkennung und Vorbereitung. Herr Dr. Backer erzählt uns seine Expertise und seine Erfahrungen zu den genannten The…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Angst vs. Thrill – Warum Gruselfilme und Nervenkitzel uns so anziehen
1:05:44
1:05:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:44Einen Tag vor Halloween fragt sich das Team von österreichs erster Mental Health Talkshow "Ist das noch normal?! Der kronehit Psychotalk" wieso viele Menschen gar nicht genug von Thrill und Horror bekommen können, während wir alle im Alltag oft vor allem mit unseren Ängsten kämpfen. Auch der True Crime-Trend zeigt, wie groß die Faszination mit dem …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#28 Bipolarspezialambulanz - die Einzige ihrer Art in ganz Österreich
49:32
49:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:32Habt ihr euch schon mal gefragt, wo ihr mit einer Bipolaren Störung am besten aufgehoben wärt. Ja klar in einer Bipolarspezialambulanz. Solche gibt es leider nicht in jeder Stadt. In Österreich gibt es derzeit nur noch eine und zwar in der Steiermark, in Graz. Wir waren für euch vorort und haben mit der Leiterin Dr.in Eva Reininghaus ein Interview …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Emotionaler Missbrauch – Mobbing, Gaslighting und Manipulation
1:08:10
1:08:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:10Egal ob in der Partnerschaft, Familie, Schule oder Arbeit – Emotionaler Missbrauch wird immer noch als deutlich harmloser als körperliche Gewalt gesehen. Derweil sind Menschen, die täglich unter Mobbing, instabilen Beziehungen oder manipulativen Partner*innen leiden, Opfer. Sie können die selben psychischen und körperlichen Erkrankungen entwickeln …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Betroffenen-Interview mit Miriam - Bipolare Störung
35:21
35:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:21In diesem Betroffenen-Interview mit der sympathischen Miriam sprechen wir über die vier bereits veröffentlichten Podcast Folgen. Diagnose, Akzeptanz und Hoffnung, Gefahren der Phasen, Phasen aktiv verhindern und über Früherkennung und Vorbereitung. Miriam erzählt uns außerdem von Ihren Erfahrungen mit der bipolaren Störung und spricht über Ihre Sic…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Endlich nüchtern – Entzug und Entwöhnung von Süchten!
1:06:52
1:06:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:52Vor zwei Wochen haben Meli und Romana über Illegale Drogen und Suchterkrankungen gesprochen. Aufgrund der Nachfrage besprechen sie diese Woche was passiert, wenn man sich eine Sucht, egal ob Drogen, Alkohol oder andere Suchtmittel, mal eingestanden hat. Ein Entzug ist oft der erste Schritt auf dem Weg in ein suchtfreies Leben. Aber was passiert da …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Flashbacks, Dissoziation und Ziele mit Valérie
1:07:03
1:07:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:03Jede Geschichte ist anders. Valérie wusste schon als Kind das irgendwie etwas anders ist. Jedoch erst als Erwachsene war ihr bewusst, dass diese Andersartigkeit Teil einer grösseren Diagnose ist. Mit ihrer Sportkarriere konnte sie ihre Traumata und Probleme verdrängen, bis diese Strategie durch eine Verletzung durchbrochen wurde. Sie erzählt uns vo…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
DSF #113: legitime Apartheitsstaaten Teil 2
2:02:38
2:02:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:02:38Immer wieder Österreich. Der Windows Movie Maker macht Faxen, deshalb wieder erstmal nur als Podcast. linktr.ee/schwarzefahneVon Die Schwarze Fahne
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
DSF #112: Brandenburg
2:27:49
2:27:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:27:49Passend zum Thema wurde unschwer zu hören auf beste Osttechnik zur Aufnahme zurückgegriffen. linktr.ee/schwarzefahneVon Die Schwarze Fahne
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Freund oder Feind - warum es so schwerfällt, andere Meinungen zu akzeptieren!
1:11:39
1:11:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:39Von politischen Extremen bis hin zu sozialen Konflikten – das Denken in Kategorien wie "wir" oder "sie", „schwarz“ oder „weiß“ und „Alles“ oder „Nichts" prägt unsere Gesellschaft. In der Psychologie nennt man das dichotomes Denken und führt oft dazu, dass Menschen in Extremen denken und die vielen Zwischenschritte und auch -Optionen nicht mehr sehe…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Früherkennung & Vorbereitung - Bipolare Störung
12:00
12:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:00In dieser Podcast Folge erkläre ich, wie du Phasen der bipolaren Störung durch Früherkennung und Vorbereitung vermeiden kannst. Früherkennung: Früherkennung hilft, Symptome rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln, um schwerwiegende Phasen zu verhindern. Ich spreche über die Warnsignale der Manie und der Depression. Selbstbeobachtung ist wichtig: N…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Illegale Drogen & Sucht – Wenn der Rausch nicht enden darf!
1:00:56
1:00:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:56Was in Filmen und Serien oft als besonders cool oder spannend dargestellt wird, ist in Wahrheit eine große Gefahr. Rund 37.000 Österreicher*innen sind abhängig von illegalen Drogen wie Opioiden, Methamphetaminen oder Heroin. Gleichzeitig gibt es gerade bei jungen Menschen immer öfter die Meinung, dass neben Cannabis, auch härtere Drogen als „Genuss…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Bipolar Affektive Störungen – Wenn die Stimmung Achterbahn fährt!
56:39
56:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:39Stell dir vor, deine Stimmung schwankt wie eine Achterbahn. Mal geht es steil bergauf und du bist euphorisch und voller Energie, dann geht es im Sinkflug wieder tief in die Depression und du verstehst die Welt nicht mehr. Klingt sehr anstrengend, oder? Für Menschen mit einer Bipolar affektiven Störung (früher hat man es „manisch-depressiv“ genannt“…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
DSF #111: DSF Live
2:05:36
2:05:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:05:36Eine monumentale neue Ära beginnt, die Podcasts werden nun Montags live gestreamt. Mal schauen wie lange wir das durchhalten. Hier findet ihr alles was ihr im Leben braucht: https://linktr.ee/schwarzefahneVon Die Schwarze Fahne
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Phasen aktiv verhindern - Bipolare Störung
13:39
13:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:39In dieser wichtigen Podcast-Folge erfährst du, wie du Phasen der bipolaren Störung vermeiden und nicht provozieren kannst. Phasen verhindern: Medikamente regelmäßig einnehmen: Die konsequente Einnahme der Medikation ist entscheidend. Ich teile meine persönliche Einstellung zur Medikamenteneinnahme und betone, dass sie unverzichtbar ist. Regelmäßige…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
DSF #110: Numismatik im Livestream
3:18:30
3:18:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:18:30Die Wahlanalyse findet ihr auf YouTube, dieser nette Livestream wird nun aber regulär als Podcast hochgeladen. Es geht sehr viel um eure Einsendungen. Eigentlich nurVon Die Schwarze Fahne
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Suizidgedanken – Was mache ich jetzt?!
1:08:41
1:08:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:41Der 10. September ist jedes Jahr der weltweite Tag der Suizidprävention! Leider sind Suizidgedanken eines der Themen, über die wir als Gesellschaft gar nicht sprechen, auch aus Angst davor etwas falsch zu machen. Derweil sehen rund 1.200 Menschen jedes Jahr keinen anderen Ausweg und töten sich selbst. Damit ist die Suizidrate in Österreich dreimal …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Gefahren der einzelnen Phasen - Bipolare Störung
12:10
12:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:10In diesem Podcast von „Horizont Bipolar – Von Betroffenen für Betroffene“ bespreche ich die Gefahren und Auswirkungen der verschiedenen Phasen der bipolaren Störung. Ich bin René, Bipolar Typ 1. Zuerst werde ich die drei Hauptphasen der bipolaren Störung behandeln: - Die Depression: Diese Phase ist extrem schmerzhaft und führt zu einem Verlust jegl…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Q&A - Fragen und Antworten zur Psychotherapie
1:02:10
1:02:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:10Fast 40% der Österreicher*innen leiden im Laufe ihres Lebens an einer psychischen Erkrankung. In dieser Zahl ist die große Dunkelziffer, an nicht behandelten Erkrankungen, nicht inkludiert. Man kann also sagen, dass psychische Erkrankungen wirklich ein großes Thema sind und trotzdem reden wir noch immer viel zu wenig darüber! Wir bekommen jede Woch…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Harte Diagnose, fatale Statistik und Hoffnung - Bipolare Störung
13:13
13:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:13In diesem Podcast erfährst du, wie wichtig eine korrekte Diagnose ist. Es wird erläutert, dass die Diagnose im Durchschnitt 10 Jahre dauert, da die Symptome leicht mit anderen Erkrankungen verwechselt werden können und viele Betroffene mehrere Ärzte konsultieren müssen. Der Podcast behandelt auch die statistischen Daten zur bipolaren Störung, wie v…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
DSF #109: Spass ohne haram🐐
3:50:47
3:50:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:50:47Wir reden über ein paar tagespolitische Themen und über eure Lebensfragen. Das Audio ist nicht perfekt, weil ich unterwegs war und weil Thorben mit dabei ist. Folgt uns auf Telegram: https://t.me/SchwarzeFahneOG Fusion auf YouTube: https://www.youtube.com/@Fvsion_Gamer Unsere Links: https://linktr.ee/schwarzefahne…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Essstörungen und Body Dysmorphia – Wenn die Gedanken sich nur noch ums Essen und das Aussehen drehen!
1:01:07
1:01:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:07Offiziell leiden rund 3% der Österreicher*innen, also rund 270.000 Menschen, an einer Essstörung. Die Dunkelziffer wird aber weitaus höher geschätzt, da sich leider viele Betroffene oft keine oder die falsche Hilfe holen. Gerade jetzt im Sommer ist es für viele Betroffene schwierig damit umzugehen, dass die meisten Menschen sich temperaturbedingt l…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Grübeln und Sorgen - Wenn du vor lauter Angst nichts mehr vom Leben hast!
1:00:59
1:00:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:59Man liegt abends im Bett, die Gedanken kreisen, man macht sich Sorgen und wird immer unruhiger. Was wäre, wenn...? Was wird passieren? War das die richtige Entscheidung? Das Herz klopft schneller, die Hände werden nass und vor lauter Angst kann man weder schlafen noch sich bewegen. Für alle die dieses Gefühl kennen, die gute Nachricht vorweg: Es gi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Urlaubsstress - Warum es schwerfällt, nichts zu tun!
1:01:18
1:01:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:18Sommer, Sonne, Urlaubszeit – für viele Österreicher*innen geht es im Sommer endlich in die wohlverdienten Ferien. Sich dann einfach so zu entspannen, fällt aber leider vielen Menschen schwer. Stress davor, Partner und Familie und auch die vielen Möglichkeiten eines Urlaubs sorgen oft dafür, dass die Auszeit am Ende stressiger wird als der Alltag. H…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Tiertherapie - Sind Therapie- und Haustiere die besseren Therapeut*innen?
1:00:16
1:00:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:16Katzen und Hunde sind die beliebtesten Haustiere in Österreich und spätestens seit der Covid-Pandemie haben auch viele Menschen, die bisher kein Haustier hatten, überlegt sich eines anzuschaffen. Da Haustiere eine Struktur und Pflege brauchen, sind sie auch bei Menschen mit psychischen Erkrankungen beliebt. Man wird gebraucht, ist weniger einsam, s…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
EM-Edition: Emotionen – Freude, Wut, alles dazwischen und wie man richtig damit umgeht!
1:07:53
1:07:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:53Wir alle haben in den letzten Wochen miterlebt, wie schnell unsere Emotionen sehr intensiv werden und sich dann aber auch innerhalb von Sekunden ins Gegenteil wandeln. Die Fußball-Europameisterschaft zeigt sehr gut, wie stark unsere Emotionen sein können. Grund genug um auch bei „Ist das noch normal?! Der kronehit Psychotalk“ darüber zu sprechen! U…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
DSF #108: Die meiste Folge DSF
3:02:03
3:02:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:02:03Diese Folge beinhaltet alles, was unseren Podcast ausmacht. Politik, Fußball und Sex mit Transen (Buchreviews). Alfred würde sich außerdem im Grabe umdrehen, könnte er die bösen Wörter hören, welche Thorben verwendet. Außerdem ein Novum: Sascha Mikrofon macht Probleme, etwas das Thorben mangels Mikrofon nie passieren könnte. Alles in Allem ein Must…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Dating, Tinder und Einsamkeit mit Léonie
1:10:24
1:10:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:24Gina findet Dating beeindruckend und möchte gerne eine Folge darüber machen. Der Sommer ist da, die Frühlingsgefühle blühen und das Dating kommt in die Gänge. Ricarda und Léo sind zur Zeit Single und stecken voll im Dating-Leben. Was wollen wir hier im Podcast überhaupt preisgeben und welche schlimmen Date-Stories werden aufgewärmt? Es geht darum w…
…
continue reading