Artwork

Inhalt bereitgestellt von Nils Müller. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Nils Müller oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Episode 044 mit Wandel, Wandel und Wandel

1:00:32
 
Teilen
 

Archivierte Serien ("Inaktiver Feed" status)

When? This feed was archived on December 07, 2020 17:08 (4y ago). Last successful fetch was on July 27, 2020 10:10 (4+ y ago)

Why? Inaktiver Feed status. Unsere Server waren nicht in der Lage einen gültigen Podcast-Feed für einen längeren Zeitraum zu erhalten.

What now? You might be able to find a more up-to-date version using the search function. This series will no longer be checked for updates. If you believe this to be in error, please check if the publisher's feed link below is valid and contact support to request the feed be restored or if you have any other concerns about this.

Manage episode 241184356 series 114383
Inhalt bereitgestellt von Nils Müller. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Nils Müller oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Nicht nur der Sommer ist rum, sondern auch der Dubliner Worldcon und damit die Hugo-Verleihung. Gleichzeitig steigt der Druck auf dem Klimakessel und es wird immer deutlicher, dass wir unsere Welt in einigen Jahren wahrscheinlich nicht mehr wiedererkennen werden. Mit diesem Wandel werden wir uns wohl arrangieren müssen. Genau darum, um das Arrangieren mit einer Welt im Wandel, geht es auch in den drei Romanen, die ich euch in Episode 44 mitgebracht habe…

Null States von Malka Older

Die Demokratie, wie wir sie heute haben, scheint gewissermaßen alternativlos. Doch es gibt viele Ideen, wie wir unser Zusammenleben anders-demokratisch gestalten könnten. Was wäre zum Beispiel, wenn immer 100.000 Menschen sich eine eigene Regierung wählen und das ganze von einer wohlmeinenden aber allgegenwärtigen “UN” überwacht und begleitet würde?

Dieser Idee der “Mikrodemokratie” geht Malka Older in ihrem Centenal-Zyklus nach. Im zweiten Band Null States geht es dabei in erster Linie um junge Mikrodemokratien und die Probleme von Machtverlust und -gewinn.

Oathbringer (Der Ruf der Klingen & Die Splitter der Macht) von Brandon Sanderson

Zu Brandon Sanderson fällt mir nur ein Wort ein: episch. Jeder Band seiner Sturmlicht-Chroniken ist im Original mehr als 1000 Seiten lang und erzählt die Geschichte der Welt Roshar, die sich fundamentalen Umwälzungen gegenüber sieht.

Im dritten Band Oathbringer (deutsch: Der Ruf der Klingen und Die Splitter der Macht) nimmt Sanderson uns mit in diese Umwälzungen und zeigt, wie altbekannte Figuren mit ihren neuen Rollen umgehen und versuchen, ein Bündnis gegen den Untergang der Welt zu schmieden.

Jade War von Fonda Lee

Im Mittelpunkt von Fonda Lees Jade War steht das kleine Inselreich Kekon und die Clans, die seine Gesellschaft seit Jahrzehnten prägen. Jetzt sehen sich die Clans und das Land auf einmal im Mittelpunkt eines Konflikts zwischen zwei Großmächten und die kekonesische Jade wird zum wichtigen Machtmittel.

Lee wirft einen Blick in den Clan No Peak und zeigt uns, wie der Clan versucht, seine Position in dieser neuen Welt zu sichern und thematisiert dabei auch Exilerfahrungen und die Konsequenzen der Globalisierung.

Der Beitrag Episode 044 mit Wandel, Wandel und Wandel erschien zuerst auf Weltenflüstern.

  continue reading

Kapitel

1. Intro (00:00:00)

2. "Null States" von Malka Older (00:04:11)

3. "Oathbringer" von Brandon Sanderson (00:20:39)

4. "Jade War" von Fonda Lee (00:43:25)

5. Outro (00:59:00)

56 Episoden

Artwork
iconTeilen
 

Archivierte Serien ("Inaktiver Feed" status)

When? This feed was archived on December 07, 2020 17:08 (4y ago). Last successful fetch was on July 27, 2020 10:10 (4+ y ago)

Why? Inaktiver Feed status. Unsere Server waren nicht in der Lage einen gültigen Podcast-Feed für einen längeren Zeitraum zu erhalten.

What now? You might be able to find a more up-to-date version using the search function. This series will no longer be checked for updates. If you believe this to be in error, please check if the publisher's feed link below is valid and contact support to request the feed be restored or if you have any other concerns about this.

Manage episode 241184356 series 114383
Inhalt bereitgestellt von Nils Müller. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Nils Müller oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Nicht nur der Sommer ist rum, sondern auch der Dubliner Worldcon und damit die Hugo-Verleihung. Gleichzeitig steigt der Druck auf dem Klimakessel und es wird immer deutlicher, dass wir unsere Welt in einigen Jahren wahrscheinlich nicht mehr wiedererkennen werden. Mit diesem Wandel werden wir uns wohl arrangieren müssen. Genau darum, um das Arrangieren mit einer Welt im Wandel, geht es auch in den drei Romanen, die ich euch in Episode 44 mitgebracht habe…

Null States von Malka Older

Die Demokratie, wie wir sie heute haben, scheint gewissermaßen alternativlos. Doch es gibt viele Ideen, wie wir unser Zusammenleben anders-demokratisch gestalten könnten. Was wäre zum Beispiel, wenn immer 100.000 Menschen sich eine eigene Regierung wählen und das ganze von einer wohlmeinenden aber allgegenwärtigen “UN” überwacht und begleitet würde?

Dieser Idee der “Mikrodemokratie” geht Malka Older in ihrem Centenal-Zyklus nach. Im zweiten Band Null States geht es dabei in erster Linie um junge Mikrodemokratien und die Probleme von Machtverlust und -gewinn.

Oathbringer (Der Ruf der Klingen & Die Splitter der Macht) von Brandon Sanderson

Zu Brandon Sanderson fällt mir nur ein Wort ein: episch. Jeder Band seiner Sturmlicht-Chroniken ist im Original mehr als 1000 Seiten lang und erzählt die Geschichte der Welt Roshar, die sich fundamentalen Umwälzungen gegenüber sieht.

Im dritten Band Oathbringer (deutsch: Der Ruf der Klingen und Die Splitter der Macht) nimmt Sanderson uns mit in diese Umwälzungen und zeigt, wie altbekannte Figuren mit ihren neuen Rollen umgehen und versuchen, ein Bündnis gegen den Untergang der Welt zu schmieden.

Jade War von Fonda Lee

Im Mittelpunkt von Fonda Lees Jade War steht das kleine Inselreich Kekon und die Clans, die seine Gesellschaft seit Jahrzehnten prägen. Jetzt sehen sich die Clans und das Land auf einmal im Mittelpunkt eines Konflikts zwischen zwei Großmächten und die kekonesische Jade wird zum wichtigen Machtmittel.

Lee wirft einen Blick in den Clan No Peak und zeigt uns, wie der Clan versucht, seine Position in dieser neuen Welt zu sichern und thematisiert dabei auch Exilerfahrungen und die Konsequenzen der Globalisierung.

Der Beitrag Episode 044 mit Wandel, Wandel und Wandel erschien zuerst auf Weltenflüstern.

  continue reading

Kapitel

1. Intro (00:00:00)

2. "Null States" von Malka Older (00:04:11)

3. "Oathbringer" von Brandon Sanderson (00:20:39)

4. "Jade War" von Fonda Lee (00:43:25)

5. Outro (00:59:00)

56 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen