Wissenschaft, Gesellschaft und das gute Leben
…
continue reading
Science-Fiction- und Fantasy-Literatur im Podcast
…
continue reading
1
triathlon talk – Carbon & Laktat
Frank Wechsel, Nils Flieshardt, Simon Müller, Anna Bruder, Peter Jacob
Die Topstars der Szene. Die Experten der Branche. Und die Gedanken der Nerds. triathlon talk – der Podcast aus dem Hause triathlon. Jeden Dienstag: Carbon & Laktat. Zwei Experten aus der Redaktion sprechen über das aktuelle Triathlongeschehen. (Fast) jeden Freitag: triathlon talk. Eine Persönlichkeit aus dem Triathlonsport im ausführlichen Gespräch.
…
continue reading
1
CEO2-neutral - Der Interview-Podcast für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen
Meike Müller, Nils Langemann
Moin und herzlich willkommen bei CEO2-neutral! Ein Interview-Podcast, den wir ins Leben gerufen haben, um möglichst viele Unternehmer:innen, Entscheider:innen und Mitarbeiter:innen zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz in ihrem Unternehmen zu motivieren. Denn einer unserer ersten Erkenntnisse auf unserer eigenen Reise zu mehr Nachhaltigkeit war: Alle müssen mitmachen. In unseren Gesprächen gehen wir der alles entscheidenden Frage nach, wie Unternehmen ihren Beitrag leisten können. Und das n ...
…
continue reading
Der Podcast „Alle Rhein“ für die Kultur in Zeiten von Corona – Unser Moderator Mike Litt führt Gespräche mit Düsseldorferinnen und Düsseldorfern aus der Kunst- und Kulturszene.
…
continue reading
Jeder Tag hat seine sonnigen Wurzeln im Osten - Genauso wie Linda Hesse und ihre Gesprächspartner*innen. Vorrangig Frauen aus der ehemaligen DDR erzählen über ihre Erfahrungen vor und nach der Einheit. Fachfraulich wird hier frei nach Schnauze über die Wiedervereinigung und persönliche Geschichten gesprochen.
…
continue reading
Eine zugespitzte Frage, zwei Gäste, zwei konträre Positionen - dazu eine Moderatorin oder ein Moderator und ein weites Themenspektrum, jeden Samstag um 17.05 Uhr. Das ist das Konzept der neuen Sendung "Streitkultur". Sind wir zu politisch korrekt? Passen Religion und Aufklärung zusammen? BER und Stuttgart 21 - hat Deutschland das Bauen verlernt? Den Streit wert sind Kunst und Musik, Glaube und Wissenschaft, Lebensstil und politische Kultur. Eine gleich bleibende Debattendramaturgie sorgt für ...
…
continue reading
Willkommen bei IONOS. In diesem Podcast wollen wir einen Blick hinter die Kulissen des größten Hosting- und Cloud-Anbieters in Europa werfen.
…
continue reading
TwinSpark Motorrad-Podcast Der Podcast, in dem die Zündfunken fliegen! Carina und Alex, zwei leidenschaftliche Motorradfahrer mit Benzin im Blut und Fahrtwind in der Nase, sprechen mit Menschen, die genauso fühlen wie sie selbst. Spannende Persönlichkeiten, die für’s Motorradfahren und alles, was mit dem Thema zu tun hat, brennen. Egal ob Customizer, Motorradreisende oder Bikerclub-Gründerinnen, in diesem Podcast erzählen Petrolheads aus den verschiedensten Bereichen der Motorradszene ihre G ...
…
continue reading
Tauche ein in die faszinierende Welt des Wissens mit "Hirnschmaus", dem Podcast, der deinen Verstand unterhaltsam nährt! In diesem Podcast laden wir regelmäßig fachkundige Gäste aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen ein, um tiefgehende Einblicke in ihre Forschung und Erkenntnisse zu teilen. Von Wirtschaftswissenschaft über Informatik und Medizin bis hin zu Soziologie - wir decken eine breite Palette von Themen ab. Unsere Gäste sind nicht nur hochqualifiziert, sondern auch gekonnt ...
…
continue reading
Der erste Fotografie Podcast, bei dem Fotografie soviel mehr ist, als nur das Auslösen, die Bildbearbeitung und am Ende das fertige Bild. Ich bin seit März 2017 Selbstständig im Bereich Foto & Video, würde mich aktuell eher Content Creator nennen und möchte dir auf ehrliche und authentische Weise näher bringen, dass die Selbstständigkeit nicht immer nur ein Zuckerschlecken und mit Spaß verbunden ist. Themen wie Mindset, Familie, Kommunikation und viele weitere, sind genauso wichtig, wenn nic ...
…
continue reading
Im Podcast "Literatur fürs Studium" möchte ich empfehlenswerte Publikationen für das Studium der germanistischen Linguistik und Sprachgeschichte kurz vorstellen. Adressiert ist die Reihe an frühe Semester im Bachelorstudium und an Interessierte, die sich mit dem Gedanken tragen, ein sprachwissenschaftliches Studium oder ein Studium mit sprachwissenschaftlichen Anteilen aufzunehmen. Der Podcast "Literatur fürs Studium" ist verfügbar für Spotify ( http://bit.ly/GLS_Literatur_Spotify ), CastBox ...
…
continue reading
vogelfree – Der Podcast zur Selbstverwirklichung im Unternehmen liefert dir Impulse um dich maximal authentisch zu entfalten. Wir sprechen über Stellschrauben, mit denen du durch geschickte Kombination deiner Lebensvision und den Möglichkeiten der neuen Arbeitswelt an deinem erfüllten Ich feilst. Wie kann ich meine vielfältigen Potenziale, vielleicht auch ein Sidebusiness, bestmöglich einbringen? Wie arbeite ich selbstorganisiert, zeit- und ortsunabhängig? Welche kreativen Benefits wünsche i ...
…
continue reading
Ein Gespräch mit Nils Petersen - Er ist ehemaliger Fußballnationalspieler, Buchautor & ein waschechter Harzer. Geboren in Wernigerode, hat es Nils mit Herz und Fuß in die 1.Liga & sogar in die Championsleague geschafft - Germania Halberstadt, Energie Cottbus, Bayern München, Werder Bremen, FC Freiburg - dieser Typ hat sich ganz nach oben gespielt. …
…
continue reading
1
triathlon talk mit Willy Hirsch: "Auf der Langdistanz sehe ich meine Zukunft"
37:18
37:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:18
Voller Fokus auf Nizza Willy Hirsch hat sich in den vergangenen Jahren Schritt für Schritt auf die längeren Distanzen spezialisiert – und mit starken Leistungen auf sich aufmerksam gemacht. Im Podcast spricht er über die Learnings aus der Ironman-70.3-WM, seine ersten Langdistanzen und seine Pläne für 2025. Moderation dieser Folge: Jan Grüneberg Wi…
…
continue reading
1
Alle Rhein! − Mit Tobi Dahmen, Comiczeichner, Illustrator & Autor
41:57
41:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:57
Zu unserer 50. Folge von „Alle Rhein!“ haben wir Tobi Dahmen eingeladen. Mike Litt und Tobi Dahmen haben sich im Bilker Bunker getroffen. Tobi ist Comiczeichner, Illustrator und Autor und tief in Düsseldorf verwurzelt. Geboren in Frankfurt, aufgewachsen in Wesel, hat er in Düsseldorf Visuelle Kommunikation studiert. Doch die Wurzeln gehen tiefer. D…
…
continue reading
1
Carbon & Laktat: 10 kühne Thesen zur Triathlonsaison 2025
1:14:53
1:14:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:53
Diese Weltbestzeiten, Comebacks und Meilensteine können wir in erwarten Diese Saison wird besonders. Wieder einmal. Davon sind Chefredakteur Nils Flieshardt und Publisher Frank Wechsel überzeugt, wenn sie ihre gewagten Prognosen für das Jahr 2025 abgeben. -- Unser Werbepartner -- TRAININGPEAKS: TrainingPeaks ist das komplette Toolkit für Triathlete…
…
continue reading
1
Schnee ade - Wintersport im Klimawandel? Ralf-Dieter Roth vs. Tobias Hipp
24:48
24:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:48
Fecke, Britta www.deutschlandfunk.de, StreitkulturVon Fecke, Britta
…
continue reading
1
Carbon & Laktat: Wer macht was?
1:23:56
1:23:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:56
Neue Konstellationen und bewährte Strategien im Saisonaufbau – Das erwartet uns 2025 Chefredakteur Nils Flieshardt und Lars Wichert diskutieren über die nun kompletten Felder der T100-Serie. Wer setzt auf die Tour? Wer plant vielleicht einen Start in Roth und auf Hawaii? Und wie steht es um die deutschen Stars der Szene? -- Unsere Werbepartner -- T…
…
continue reading
1
Chemnitz 2025 - Mit Kultur gegen gesellschaftliche Spaltung vorgehen
24:45
24:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:45
Chemnitz ist Kulturhauptstadt 2025. Doch während Rechte zur Eröffnung demonstrieren, wird der Kulturetat gekürzt. Spannungen sind vorgezeichnet. Hilft dabei Eigenverantwortung der Beteiligten oder eher eine klare Positionierung? Moritz, Alexander www.deutschlandfunk.de, StreitkulturVon Moritz, Alexander
…
continue reading
1
#80 - Elmar Heuer - trialschule.de
1:00:50
1:00:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:50
Trial and Error, das Motto der Oktoberwoche 2024 in den Pyrenäen. Carina hat viel ge-trialt und auch viel ge-errort, alles in allem aber die Zeit ihres Lebens gehabt. Ein Grund dafür war die Vertrauensperson auf zwei Rädern, die mit Engelsgeduld und viel Witz und Charme seinen Schülern das Trial fahren näher bringt: Elmar Heuer von der Trialschule.…
…
continue reading
1
086 – „Regeln“ von Lorraine Daston
1:02:34
1:02:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:34
Regeln durchziehen nicht unsere modernen Gesellschaften, sondern sind schon immer Grundlage menschlichen Zusammenlebens. Doch ihre Bedeutung und Interpretation hat sich im Laufe der Zeit gewandelt. Diesem Wandel geht Lorraine Daston in ihrem Buch Regeln – eine kurze Geschichte nach: Sie beschreibt unterschiedliche Arten von Regeln – dicke und dünne…
…
continue reading
1
Carbon & Laktat: Zwischen Grundlagen und Wettkampfträumen
1:17:18
1:17:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:18
Wie die Profis ins Triathlonjahr starten und was 2025 zu bieten hat Chefredakteur Nils Flieshardt und Redakteur Lars Wichert sprechen über die Hot Shots der T100, Trainingslagerumfänge der Profis und die Vorfreude auf die anstehende Saison. -- Unsere Werbepartner -- TrainingPeaks ist das komplette Toolkit für Triathleten, um deine Ziele zu verfolge…
…
continue reading
1
Künstliche Intelligenz bei IONOS
32:44
32:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:44
In dieser Episode von Inside IONOS geht es um Künstliche Intelligenz (KI) bei IONOS. Wie wird KI im Unternehmen und in den Produkten eingesetzt? Wie profitieren Kundinnen und Kunden davon? Welchen Mehrwert bietet KI im Arbeitsalltag? Und wo stößt die KI heute noch an ihre Grenzen? Thilo Haertel spricht mit Stephan Schosser, AI Product Lead bei IONO…
…
continue reading
1
Das CEO2-neutral Corporate Sustainability Briefing (CSB) für Januar 2025 mit Alexandra Herget
12:31
12:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:31
mit Alexandra Herget | Sustainability Consultant bei PHAT CONSULTING Die Quellen zu unserem CEO2-neutral Corporate Sustainability Briefing (CSB) News im Januar 2025 Die Omnibus Regulation kommt. Der erste Entwurf soll Ende Februar stehen und wir erhoffen uns eine Vereinfachung der Bürokratie bei gleichbleibend hohen Standards für Nachhaltigkeit. Di…
…
continue reading
1
Dauerbaustelle - Ist die Bahn noch zu retten?
24:57
24:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:57
Ausfälle, Verspätungen, marode Strecken: Dennoch ist die Deutsche Bahn noch zu retten, meint Kerstin Haarmann vom Verkehrsclub Deutschland. Journalist Arno Luik hält entschieden dagegen - doch in einem einem Punkt sind sich beide einig. Götzke, Manfred www.deutschlandfunk.de, StreitkulturVon Götzke, Manfred
…
continue reading
1
#394 - Jahresrückblick 2024
1:03:22
1:03:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:22
In dieser besonderen Folge werfen wir gemeinsam einen Blick zurück auf ein ereignisreiches und aufregendes Jahr 2024. Von spannenden Projekten, inspirierenden Begegnungen und unvergesslichen Erlebnissen – jede Jahreszeit brachte ihre eigenen Highlights mit sich!🚀 Januar bis März: Der Start ins Jahr mit einem Academy-Trailer, einer Podcast-Folge mit…
…
continue reading
1
Nachhaltigkeit und Organisationsstruktur: Das braucht dein Team | mit Kai Platschke
41:15
41:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:15
mit Kai Platschke | Gründer teamdecoder Unsere Learnings aus der Folge: Ein scheinbar selbstverständlicher Punkt, der dennoch oft übersehen wird: Zusätzliche Aufgaben können nur erfolgreich gemeistert werden, wenn neben dem Tagesgeschäft ausreichend Ressourcen zur Verfügung stehen. Klare Frage auch an uns Brauchen wir überhaupt noch Organigramme? M…
…
continue reading
1
Identitätsdebatte - Brauchen wir eine Leitkultur?
24:56
24:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:56
Seit Jahrzehnten wird in Deutschland über die Leitkultur gestritten. Die Schriftstellerin Thea Dorn hält den Begriff für ungeeignet. Er entferne uns eher von einem gesellschaftlichen Grundkonsens, meint auch Hamburgs Kultursenator Carsten Brosda. Köhler, Michael www.deutschlandfunk.de, StreitkulturVon Köhler, Michael
…
continue reading
1
Abtreibung - Was für eine Legalisierung spricht - und was dagegen
25:02
25:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:02
Der Abbruch einer Schwangerschaft ist in Deutschland immer noch grundsätzlich illegal. Juristin Liane Wörner fordert eine Neuregelung, Medizinethikerin Irme Stetter-Karp lehnt eine Liberalisierung des Paragrafen 218 ab. Allroggen, Antje www.deutschlandfunk.de, StreitkulturVon Allroggen, Antje
…
continue reading
Würdest du dein Motorrad an fremde Menschen vermieten? Wenn die Antwort ein klares „NEIN“ ist, dann lohnt es sich umso mehr, jetzt zuzuhören. Tsering und Kris, zwei der Gründer von RIBE, der ersten Motorrad-Sharing Plattform im deutschsprachigen Raum haben einiges zu sagen. Die Idee davon, sein Lieblingsmotorrad nicht verkaufen zu müssen, es mit an…
…
continue reading
1
IONOS Summit 2024 - Dr. Markus Noga
13:33
13:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:33
Die wichtigsten Cloud-Neuigkeiten bei IONOS "Die Demokratisierung der Cloud ist bei IONOS in vollem Gange," sagt Dr. Markus Noga, Technikvorstand bei IONOS. Im Gespräch mit Andreas Maurer während des IONOS Summit 2024 erklärt er, wie IONOS den Zugang zu Cloud, KI und Digitalisierungslösungen erleichtert und beleuchtet die wichtigsten Innovationen i…
…
continue reading
1
085 – Jahresabschluss 2024
1:41:21
1:41:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:41:21
Das sechste Podcast-Jahr geht zu Ende und entsprechend haben wir uns wieder in größerer Besetzung virtuell zusammengesetzt. Jede*r hatte ein Buch und ein anderes Medium im Gepäck. Viel Spaß beim Hören und einen guten Start ins neue Jahr! Shownotes Buch: „Warum dick nicht doof macht und Genmais nicht tötet“ von Thomas Bauer, Gerd Gigerenzer und Walt…
…
continue reading
1
Christlich-jüdisches Fest: Soll Weihnukka sein? Mirjam Wenzel vs. Andrew Steiman
24:53
24:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:53
Schäfers, Burkhard www.deutschlandfunk.de, StreitkulturVon Schäfers, Burkhard
…
continue reading
1
#393 - In 5 Schritten zu deinen Zielen 2025 – So bleibst du motiviert!
40:59
40:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:59
„Das neue Jahr beginnt, und die Motivation ist groß – aber wie schaffst du es, dran zu bleiben und deine Ziele auch wirklich umzusetzen? In dieser Folge zeige ich dir, wie du in 5 einfachen Schritten deine Vision für 2025 erreichst. Wir sprechen über klare Ziele, kleine Meilensteine, smarte Routinen und wie du trotz Rückschlägen motiviert bleibst. …
…
continue reading
Ein Gespräch mit Marco Müller - Er sagt "Nichts geht über einen vernünftigen Broiler". Trotzdem oder vielleicht genau deswegen gehört er zu den 50 Besten Küchenchefs der Welt, ist Berlins einziger 3-Sterne Koch und prägt mit seiner Leidenschaft seit 20 Jahren sein 2.Wohnzimmer - die Weinbar Rutz in der Chausseestraße, Berlin. Back To The Roots wird…
…
continue reading
1
Carbon & Laktat: Die Ironman-70.3-WM und die Stunde der Wahrheit
1:19:54
1:19:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:54
Die Prognosen für das Jahr 2024 – und was aus ihnen geworden ist. Vor zehn Monaten lehnten sich Chefredakteur Nils Flieshardt und Publisher Frank Wechsel ziemlich weit aus dem Fenster, um ihre Prognosen für das Jahr 2024 zu verkünden. Was bleibt über von der Saison – und von der Ironman-70.3-WM in Neuseeland? -- Unsere Werbepartner -- MNSTRY: Der W…
…
continue reading
1
IONOS Summit 2024: Nils Müller
20:09
20:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:09
"Die Zukunft ist bereits da, und sie ist hypervernetzt!" In dieser Episode vom IONOS Summit 2024 zeichnet Nils Müller, Gründer und CEO von TRENDONE, das Bild einer Welt im Jahr 2030, in der Künstliche Intelligenz (KI) das "Betriebssystem" unserer Gesellschaft" geworden ist. Im Interview mit Karen Gräper spricht Müller über den rasanten technologisc…
…
continue reading
1
Wie kommt man als Start Up an öffentliche Aufträge? | mit Ecopals
36:31
36:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:31
mit Fabian Zitzmann und Jonas Varga von Ecopals Unsere Learnings aus der Folge: Auch als Start Up kann man in öffentlichen Ausschreibungen erfolgreich sein. Es gibt noch viele unentdeckte Verwendungsmöglichkeiten für recycelte Materialien. Es braucht Mut und Vertrauen der Auftraggeber, um in komplexen Projekten auch als neues Unternehmen Fuß zu fas…
…
continue reading
1
Extra: Wie wird das politische Jahr 2025? Patty Kim Hamilton und Michael Müller
59:53
59:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:53
Florin, Christiane www.deutschlandfunk.de, StreitkulturVon Florin, Christiane
…
continue reading
1
#392 - Corporate Fotografie - Im Gespräch mit Nils Hendrik Müller
1:31:55
1:31:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:55
NILS HENDRIK MÜLLERWebseite: https://nilshendrikmueller.de/Instagram: https://www.instagram.com/nilshendrikmueller/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nils-hendrik-mueller-41a0a837/💻 Professionelle Angebote und Rechnungen schreiben mit:Lexware Office (50% sparen): http://office.lexware.de/brikmann🎥 B2B Shooting Kurs (0-Euro-Angebot)https://fotobu…
…
continue reading
1
triathlon talk mit Caroline Pohle: „Ich habe gezeigt, dass ich vorne mitspielen kann“
40:18
40:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:18
Die Vorschau auf die Ironman-70.3-WM Caroline Pohle steht vor ihrer zweiten Ironman-70.3-Weltmeisterschaft – und blickt dabei auf ein Jahr voller Höhen und Tiefen zurück. Im Podcast spricht die "Aufsteigerin des Jahres" über ihre Vorbereitung auf das große Saisonfinale, was sie aus Rückschlägen gelernt hat und warum sie glaubt, dass bei der WM alle…
…
continue reading
1
Carbon & Laktat: Die Ironman-70.3-WM und Blu ohne Bu
1:10:06
1:10:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:06
Das letzte Highlight des Jahres Noch einmal Triathlon in diesem Jahr: Bei der Ironman-70.3-WM geht es am Wochenende das letzte Mal richtig zur Sache. Und auch von den Norwegern gibt es News – denn Gustav Iden und Kristian Blummenfelt haben keinen Trainer mehr. Über das und viel mehr sprechen Lars Wichert und Jan Grüneberg in einer neuen Folge von C…
…
continue reading
1
Ist der Nobelpreis noch zeitgemäß? Roland Seifert vs. Nils Hansson
24:54
24:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:54
Reintjes, Thomas www.deutschlandfunk.de, StreitkulturVon Reintjes, Thomas
…
continue reading
1
#78 - Nils "NastyNils" Müller - 1000PS
1:19:16
1:19:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:16
Eigentlich sind die Shownotes dieser Folge obsolet: es gibt niemanden in der Motorradszene Deutschlands und Österreichs, der 1000PS nicht kennt. Und wenn es nach dem Gründer Nils Müller geht, sind es bald noch sehr viel mehr Menschen, die er auf seiner Plattform vereint. Vor nun über 20 Jahren gründete er die inzwischen sehr erfolgreiche und sich i…
…
continue reading
1
triathlon talk mit Tanja Neubert: Über die Mitteldistanz und den Weg nach Los Angeles
30:17
30:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:17
Über Herausforderungen und große Ziele Ein erfolgreiches Jahr liegt hinter Tanja Neubert. Die 24-Jährige gewann zwei Weltcup-Rennen und startete erstmals in der WTCS. Auch über die Mitteldistanz probierte sie sich aus – und überzeugte gleich beim ersten Auftritt auf der großen Bühne. Im Gespräch mit Jan Grüneberg erzählt sie von ihrer Saison und bl…
…
continue reading
1
Alle Rhein! - Mit Hubert Ostendorf, Mastermind & Gründer von Fifty-Fifty
36:17
36:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:17
Fifty-Fifty, wer kennt sie nicht, die Obdachlosenzeitung Düsseldorfs. Hubert Ostendorf ist Mastermind, Gründer, Redakteur und Geschäftsführer in Personalunion.Mike Litthat Hubert Ostendorf in der Fifty-Fifty Galerie in Eller getroffen und dort mit ihm gesprochen über Jörg Immendorfs „Oscar für Obdachlose“, engagierte Künstler*innen wie Katharina Si…
…
continue reading
1
084 – „Gutes Geld“ von Philippa Sigl-Glöckner
1:06:43
1:06:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:43
In „Gutes Geld“ plädiert Philippa Sigl-Glöckner dafür, eine neue Finanzpolitik in Deutschland und Europa anzustreben. Während Finanzen nicht alles in der Politik sind, bestimmen sie ganz maßgeblich über die Handlungsfähigkeit von Politiker*innen. Dagegen hat sich über die letzten Jahrzehnte eine technokratische Obsession in die deutsche und europäi…
…
continue reading
1
Carbon & Laktat: Das sind die Besten des Jahres 2024
59:42
59:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:42
Die triathlon-Awards und die Sailfish Night of the Year Die Trophäen sind verteilt: Auf der Sailfish Night of the Year wurden die besten Persönlichkeiten und Rennen des Jahres 2024 geehrt. Chefredakteur Nils Flieshardt und Publisher Frank Wechsel blicken zurück auf eine lange Nacht nach einer großen Saison. -- Familie Sienknecht braucht deine Hilfe…
…
continue reading