Bonus: Volker Bertelmann über die Originalmusik
Fetch error
Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on June 04, 2023 03:32 ()
What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.
Manage episode 356786994 series 3440264
Der Pianist Volker Bertelmann alias Hauschka hat unserem Storytelling-Podcast musikalisch Leben eingehaucht. In dieser Bonus-Folge erklärt Hauschka, wie der Soundtrack von „Teurer Wohnen“ entstanden ist. Ihr hört, wie Volker Bertelmann seinem Klavier die wildesten Klänge entlockt, wie er mit dem Team von detektor.fm und radioeins zusammenarbeitet. Und: wie man aus Firmengeflechten, Steuergesetzen und Immobiliengeschäften einen richtig guten Sound bastelt.
Vielen Dank an dieser Stelle an unseren Kollegen Gregor Schenk vom Podcast-Radio detektor.fm. Denn er hat in seinem Podcast „Tracks & Traces – Ein Song und seine Geschichte“ mal in Hauschkas Werkstatt reingeschaut und uns diesen Ausschnitt über die Originalmusik von „Teurer Wohnen“ zur Verfügung gestellt.
Hauschka ist gerade dabei, einer der ganz großen Filmkomponisten zu werden. Für die Musik zu „Im Westen nichts Neues“ hat er gerade den British Academy Film Award (BAFTA) gewonnen. Und: Er ist für den Oscar nominiert. In der 47. Podcast-Folge „Tracks & Traces spricht er auch darüber, mit welchem Instrument er die Filmmusik für „Im Westen nichts Neues“ aufgenommen hat.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/teurer-wohnen-bonus

9 Episoden