Inwieweit bestimmt unser Geschlecht unsere Identität und unseren Lebensweg? Das möchte ich herausfinden. Ich bin Bettina Böttinger. Ich bin selbst queer und kämpfe für die gesellschaftliche Akzeptanz verschiedener Lebensentwürfe. In diesem Podcast lade ich Menschen zu mir nach Hause ein. Ich möchte mich über Erfahrungen, Ideen und Träume austauschen. Ich freue mich über Reaktionen und Gedanken an wdr2@wdr.de oder über die WDR 2 App.
Bei “Almost Daily” versammeln sich seit 2012 regelmäßig verschiedenste Gesichter des “Rocket Beans”-Kosmos am goldenen Tisch, um über ganz spezielle Themen oder auch wunderbar Alltägliches zu reden: Erinnerungen an die erste Wohnung, den schrägsten Job, die verrücktesten Partyerlebnisse - aber auch Empfehlungen zum Überleben in der Zombie-Apokalpse und vieles mehr erwarten euch.
1
1LIVE Erika – das schlecht gelaunte Mädchen von nebenan

1
1LIVE Erika – das schlecht gelaunte Mädchen von nebenan
Westdeutscher Rundfunk
Gute Laune? Fehlanzeige. Comedienne Erika Ratcliffe ist das schlechtgelaunte Mädchen von nebenan. Die Berlinerin aus Wien hat den Mantel der guten Laune an den Haken ihrer Garderobe gehängt und verlässt ihre Wohnung in der Regel ohne.
Hart geschuftet, aber du willst mehr? Du willst wissen, wie du erfolgreich Vermögen mit Immobilien aufbauen kannst? Egal ob zur Altersvorsorge, als Basis für die finanzielle Freiheit oder als Fulltime-Job: Privat in Immobilien zu investieren funktioniert. Schließlich ist Wohnen ein Grundbedürfnis und Wohnen werden wir auch noch in 100 Jahren. Lerne das Investieren in Immobilien und sichere dir mit dem Kauf von ein paar kleinen Wohnungen deine Altersvorsorge. Oder erfülle dir gar den Traum vo ...
„Teurer Wohnen“ – ein siebenteiliger Podcast über den Immobilienmarkt und wie bezahlbarer Wohnraum für teure Eigentumswohnungen verschwindet. Die Baubranche schlägt Alarm, der Wohnungsneubau leidet unter den steigenden Preisen. Stehen bald alle Kräne still? An einer Ecke im Berliner Bezirk Charlottenburg jedenfalls nicht. Hier ist ein Nachkriegsbau verschwunden. Den Abriss hat ein Immobilienunternehmen bestellt, das teure Eigentumswohnungen baut. Aus einem Mietpreis von acht Euro kalt wird e ...
Lebensdoof® - dein Podcast zum Ratgeber. Hast du in Mathe gelernt, wie man ein Bankkonto eröffnet? Oder hat dir dein Geografielehrer gezeigt, wie du eine Wohnung anmieten kannst und worauf du im Mietvertrag achten solltest? Apropos, Verträge, worauf musst du überhaupt in Verträgen achten und wie kommen diese Dinger zustande, die an dir kleben können wie eine lästige Klette? Das Leben außerhalb von Hotel Mama und der Komfortzone hält so einige Stolperfallen bereit. Mit diesem leicht verständl ...
Eine Auszeit nehmen, die Wohnung kündigen, den Hausrat einstellen und auf ein Segelboot ziehen, um über die Weltmeere zu segeln und unbekannte Ufer anzusteuern. Etwas für Träumer? Vielleicht. Karin und Alex sind solche Träumer. Karin hat mehr als zwölf Jahre als Radio-Korrespondentin in Asien gearbeitet, Alex lehrte als Elektroingenieur an einer technischen Hochschule in Deutschland. Mitte April haben sie ein Segelboot in der Karibik gekauft. Nun hat ihre große Reise begonnen. Vom Leben auf ...
Woche für Woche fallen in deutschen Gerichtssälen Urteile, die teils weitreichende Folgen haben und für Verbraucher interessant sind. Manchmal betreffen sie jeden und haben erhebliche Auswirkungen auf unser Leben. Ob es nun um die Wohnung geht, das Auto, eine Reise oder den Arbeitsvertrag – in diesem Podcast fasst MDR AKTUELL die wichtigsten Urteile zusammen. Die Aktenzeichen der Fälle erfahren Sie unter https://www.mdr.de/nachrichten/ratgeber/recht/index.html.
E
Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova


1
Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Wir alle wissen viel über Liebe, Sex und Beziehungen. Aber wir wollen noch mehr wissen. Immer freitags im Podcast zur Sendung Eine Stunde Liebe.
H
Homefarming - Mach's Dir lecker zu Hause!

1
Homefarming - Mach's Dir lecker zu Hause!
Judith Rakers
Leckeres Gemüse direkt vom Balkon oder aus eurem Garten. Glückliche Hühner, die euch jeden Morgen mit einem frischen Bio-Ei verwöhnen und mehr Verbindung zur Natur in eurem Leben. In diesem Podcast zeige ich euch, wie viel Spaß das Homefarming macht. In jeder Folge erfahrt ihr, was ihr JETZT säen, pflanzen und ernten könnt und wie ihr die frischen Zutaten aus euren Beeten saisonal zubereiten, lagern oder haltbar machen könnt. Auch wenn ihr Anfänger seid und glaubt, keinen grünen Daumen zu ha ...
Das Feature aus "Neugier genügt" schaut mit Interesse in die Welt, stellt interessante Menschen vor und versucht, mit kritischem Auge die Welt durch die Lupe anzusehen. Dabei sind alle Themen möglich.
Du baust Dein Traumhaus und es kommt für Dich nur Qualitätsarbeit in Frage? Du willst in Deinem Haus einen Umbau vornehmen oder renovieren und dabei von kompetenten und zuverlässigen Unternehmern unterstützt werden? Nach dem neusten Stand der Technik zu bauen fasziniert Dich als baubegeisterte Person? Willst Du wissen wo Du das beste Preis-Leistungsverhältnis für deine Immobilie bekommst? Dann bist Du hier als zukünftiger Bauherr, Eigenheimbesitzer oder Architekt genau richtig. In diesem exk ...
H
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage


51
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Lena Jesberg, Anis Mičijević, Sandra Groeneveld, Ina Karabasz
Handelsblatt Today ist der börsentägliche Podcast aus dem Newsroom des Handelsblatts. Wir analysieren die relevantesten Themen des Tages und beschreiben deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Dafür sprechen wir mit Analysten, Branchenexperten, Politikern und Handelsblatt-Korrespondenten aus aller Welt. Wir schauen auf die spannendsten Entwicklungen an den Leitbörsen und sprechen mit unseren Experten über verschiedene Anlageformen wie Aktien, Anleihen oder Rohstoffe. Außerdem ordnen wir die ...
S
Systemrelevant - Der Wirtschafts-Podcast der Hans-Böckler-Stiftung


1
Systemrelevant - Der Wirtschafts-Podcast der Hans-Böckler-Stiftung
Hans-Böckler-Stiftung
In Systemrelevant analysieren führende Wissenschaftler:innen der Hans-Böckler-Stiftung gemeinsam mit Moderator Marco Herack, was Politik und Wirtschaft bewegt: makroökonomische Zusammenhänge, ökologische und soziale Herausforderungen und die Bedingungen einer gerechten und mitbestimmten Arbeitswelt. Mit dabei: Sebastian Dullien, Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) - twitter: @SDullien Bettina Kohlrausch, Direktorin des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlic ...
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
S
SPACE ORANGE – der Podcast rund um dein Money


1
SPACE ORANGE – der Podcast rund um dein Money
Volksbank Stuttgart eG
Hier findest du gute Tipps und starke Ideen für dein Money. Ausbildung oder Studium? Große Reise odererste Wohnung? Aktien oder langfristige Geldanlage? Egal was: Im SPACE ORANGE Podcast erfährst du, was du und dein Money können. Jeden Monat begrüßen wir als Gast einen FinanzScout der Volksbank Stuttgart, mit dem wir über spannende Money-Themen reden.
Ich bin Lene. Zusammen mit meinem Freund Tobi wohne ich in unserer Räuberhöhle in Köln. Wir quatschen hier ein bisschen über alles was uns so beschäftigt: Große und kleine Träume, Achtsamkeit, Schokolade, Bücher, unsere Wohnung, wirre Gedanken, Vanlife, unsere Beziehung, Spiritualität und bestimmt noch ganz viel mehr🌛 Folg uns doch bei Instagram: www.instagram.com/lunalene_
Gute Mieter finden - Problem-Mieter aussortieren - Praxis-Tipps - Vermieter-Podcast - Vermietershop.de
„
„2040 – Tag der Deutschen Einheit“: Die Podcast-Lesung


1
„2040 – Tag der Deutschen Einheit“: Die Podcast-Lesung
Patrick Baumann
Der Autor Patrick Baumann liest seinen kompletten Thriller „2040 – Tag der Deutschen Einheit“ in mehreren Episoden. Kein reiner Podcast, kein Hörbuch – eine Podcast-Lesung eben. Worum geht's? Berlin im Jahr 2040. Die »Patriotische Alternative Deutschlands« regiert die Republik. Rechte Schlägertrupps machen Neukölln unsicher. Paul Kanter, Ex-Gangster und Kioskbetreiber, versucht, sich aus allem Ärger herauszuhalten. Doch dann wird seine Freundin, die Journalistin Olivia Kusmin, in ihrer Wohnu ...
N
Nach Redaktionsschluss – Der Medienpodcast - Deutschlandfunk


1
Nach Redaktionsschluss – Der Medienpodcast - Deutschlandfunk
Deutschlandfunk
Die Sendung ist vorbei, der Schreibtisch aufgeräumt. Jetzt diskutieren wir mit Ihnen über Ihre Fragen zu Journalismus und Medienthemen. „Nach Redaktionsschluss“ ist der Medienpodcast der Redaktion @mediasres - mit Hörerinnen und Hörern. Jeden Freitag neu.
S
Stunde 1 Labor - Deutschlandfunk Kultur


1
Stunde 1 Labor - Deutschlandfunk Kultur
Deutschlandfunk Kultur
Ratgeber rund um Wohnimmobilien: Tipps für Immobilienkäufer, Tipps für Mieter und Vermieter, Trends und Tipps rund um die (Wohn-)Immobilie als Kapitalanlage mit vielen Infos und Orientierungshilfen für alle Immobilieninteressierten. Der Podcast korrespondiert mit dem Portal wohnung-jetzt.de.
Sie vermieten ein oder mehrere Wohnungen oder leben in der eigenen Wohnung oder dem eigenen Haus? Dann wissen Sie, dass die rechtlichen Rahmenbedingungen private Vermieter und private Eigentümer zuweilen ins Schwitzen bringen können. Viele Fragen lassen sich nur über kompetente rechtliche Beratung klären. Das weiß Gregor Weil, Rechtsanwalt und Geschäftsführer Haus & Grund Frankfurt am Main, aus seiner langjährigen Rechtsberatungspraxis. In diesem Podcast klärt er zusammen mit Leif Ahrens kna ...
Unser täglicher Podcast "Zurück zum Thema" widmet sich jeden Tag einem Thema in zehn Minuten. Wir vom Podcast-Radio detektor.fm wollen tiefer gehen, unterschiedliche Standpunkte hören und Zusammenhänge verstehen. Den täglichen Podcast „Zurück zum Thema“ gibt es übrigens auch als Kanal beim Messenger Telegram.
“Lohnt sich das?” ist der STANDARD-Podcast, der die kleinen und großen Geldfragen beantwortet. Wie spare ich Geld? Wie lege ich es am besten an? Und was muss ich wissen, um möglichst gut durch unsichere Zeiten wie diese zu kommen? Pandemie, Krieg und Inflation machen diese Fragen komplexer denn je. Da fällt es zwischen Börsencrash, Cryptowinter und Immobilienblase nicht leicht, die Nerven zu behalten. “Lohnt sich das” hilft euch, einen kühlen Kopf zu bewahren. Eure Finanzen in Ordnung zu bek ...
Hereinspaziert zum Fürchten Lehren Podcast, dem Horrorpodcast mit dem wissenschaftlichen Etwas. Wir bieten jedes Semester ein eigenes Thema über das wir euch unterrichten. Staffel 2 - Das Unheimliche Staffel 1 - Gore
Ideen für ein besseres Leben haben wir alle. Aber wie setzen wir sie im Alltag um? In »Smarter leben« treffen wir jede Woche Menschen, die uns verraten, wie es klappen kann. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge – schreiben Sie uns an smarterleben@spiegel.de.
A
Alltag anders - Deutschlandfunk Kultur


1
Alltag anders - Deutschlandfunk Kultur
Deutschlandfunk Kultur
Korrespondenten weltweit im Selbstversuch: Wir befragen unsere Reporterinnen und Reporter einmal nicht nach den wichtigen Geschichten in ihrem Berichtsgebiet, sondern nach den kleinen Dingen des Alltags. Hören Sie im Folgenden, wie anders das Leben in Peking, Mexiko City, Nairobi, Moskau, Los Angeles, Rabat, Tel Aviv oder Tokio verläuft.
NDR 2 rekonstruiert dem Fall der verschwundenen Katrin Konert, deren Schicksal bis heute nicht geklärt ist. Am frühen Abend des 1. Januar 2001 verlässt die damals 15-Jährige die Wohnung ihres Freundes in Bergen/Dumme im Landkreis Lüchow-Dannenberg. Sie sucht eine Mitfahrgelegenheit nach Hause ins gut 13 Kilometer entfernte Groß-Gaddau. Mehrere Zeugen sehen das Mädchen an diesem Abend, doch es kommt nie zu Hause an. Die Polizei überprüft Freunde, Bekannte und Nachbarn, fahndet nach dem Fahrer ...
Predigten des EmK Bezirk Esslingen
W
WohnDich - Lebe Dich und Deine Persönlichkeit in Deinen Räumen


Ihr LEBENSRAUM ist der Spiegel und die Lösung. Regine Rauin ist bekannt für Ihr untrügliches feinsinniges Gespür für Energien im Raum, die oft nicht richtig fließen können. Folgen Sie ihr mit allen Sinnen auf eine faszinierende gemeinsame Reise, in der Sie - durch eine neue Sicht auf Ihre Einrichtung und das Leben - wieder in den Fluss kommen, den Perspektivwechsel vollziehen. Mit viel Gefühl für die Worte zwischen den Zeilen und Ihrem ansteckendem Humor, ohne dass dabei die Empfindungen der ...
Tim Gabel lädt in einem 2 bis 3-stündigen Format interessante und prominente Gäste zum Austausch und zu tiefgründigen Gesprächen ein. Egal ob Wissenschaftler, Lebenskünstler oder A-Promi: Alle zwei Wochen werden dem Hörer so die Biografie sowie die Ansichten des jeweiligen Gastes nähergebracht.
Hallo, mein name ist Sava Jaramaz. Ich bin Architekt und Geschäftsführer eines Architekturbüros und einer Baugesellschaft. Hier erfährst Du aus erster Hand alles was wichtig ist, um dein Bauprojekt zum Erfolg zu führen. Ganz egal ob du ein Badezimmer umbauen möchtest, einfach deine Wohnung oder Haus renovieren willst oder ein Investitionsobjekt baust, es sind immer die gleichen Dinge die darüber entscheiden ob du Erfolg haben wirst oder nicht. Erfahre hier welche Risiken dich auf deinem Weg ...
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Das wöchentliche Magazin für Konsum, Geld und Arbeit. Produkte-Tests gehören ebenso zur Sendung wie kritische Fragen an Wirtschaftsbosse zu aktuellen Konsumenten-Themen.
Dein Podcast über die echten Themen zwischen 20 und 29 Jahren. Irgendwo mittendrin im Erwachsenwerden – nochmal austoben oder schon genau wissen was man will? Ganz egal wo du grade stehst: Wir haben die heißesten Themen rund um eure Zwanziger. Die erste Wohnung oder Leben in der WG? Auf der Suche nach sich selbst oder der Liebe? Der erste Job oder noch in der Ausbildung/im Studium oder was ganz anderes? Freut euch auf drängende Fragen und inspirierende Themen . Mit dabei: zwei TwentySomethin ...
Bei Promi-Talk mit Thees kitzelt Kristian die besonderen Dinge aus den Popstars, Schauspielern, Autoren & Co heraus. Hier gibt es die Talks zum Nachhören. Neue Folgen gibt's jeden zweiten Sonntag.
Botschaften von und über Jesus und sein Buch, die Bibel. Inspirierend, aktuell und verändernd. Viel Spass und Gottes Segen beim Hören des Podcasts. Weitere Informationen unter www.vineyard-bern.ch.
In "Europa heute" wird unser Kontinent konkret. Unsere Reporter betrachten Alltagsphänomene und stellen sie in den großen, politischen Zusammenhang. "Europa heute" erklärt und schildert.
Willkommen beim Podcast von Careleavern für Careleaver! Hier teilen Alex Villmow und Karim Nassar, zu zweit oder mit Gästen, Erfahrungen und Herausforderungen, die sie meistern mussten. Careleaver sind alle, die Erfahrungen mit dem stationären Jugendhilfesystem oder in Pflegefamilien gesammelt haben und am Übergang ins eigenständige Leben stehen. Alex ist bei seinem (Pflege)Papa aufgewachsen und Karim hat bis vor seinem Einzug in die erste eigene Wohnung in einer Lebensgemeinschaft mit ander ...
Zusammenhänge erkennen und Orientierung geben. Die Hintergrundsendung SWR Aktuell Kontext trägt zur Meinungsbildung bei. Sie analysiert und informiert über Themen der Zeit: Politik, Gesellschaft und Wirtschaft - in Kontext werden Entwicklungen nachgezeichnet und Trends beobachtet. Dabei geht es nicht darum, besonders schnell zu sein, sondern besonders gründlich und verständlich.
Gemütlich Nachsitzen von und mit Herr Bergmann und Felix von der Laden. Gemeinsam laden euch die beiden jeden Montag zu einer Stunde Nachsitzen der entspannten Art ein und bieten humorvolle Unterhaltung mit Überraschungsfaktor! Denn jede Woche bereitet Herr Bergmann eine Schulstunde für Felix ohne sein Wissen vor. Alles ist möglich: Referate halten, eine Sportstunde, Dia-Show, Improvisationstheater, historische Exkurse, Filmvorführung oder klassische Selbstfindung a la Breakfast Club. Und we ...
RDL Podcast
Willkommen beim Happy Immo Podcast - hier hörst du die Immo Stories von Frauen, die sich trauen! Du hörst, wie Du am schlausten anfängst, unabhängig wirst und welche Strategie für Dich die Beste ist. Der Happy Immo Podcast gibt Dir Mut und Orientierung in der Immobilienwelt und nimmt Dich auf die Reise in Deine finanzielle Unabhängigkeit mit. Hier erzählen Frauen inspirierende Geschichten, die sie selbst und andere verändert haben. Wir öffnen unser Netzwerk und zeigen Learnings und Hacks zum ...
L
Lohnt sich das?

1
Wohnung kaufen oder mieten: Was lohnt sich mehr?
20:35
20:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:35
Viele sind mit dem Glaubenssatz "Kaufen ist immer besser als mieten" aufgewachsen. Aber wovon hängt die Entscheidung für das Eigenheim ab und ist es sinnvoll in Immobilien zu investieren? Kinder kriegen, Haus bauen und Baum pflanzen – das war lange das traditionelle Konzept zum Erwachsenwerden. Aber was ist überhaupt dran an dem Glaubenssatz "Immob…
H
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage


1
Für wen sich die betriebliche Altersvorsorge lohnt – und für wen nicht / Vonovia stoppt Neubau von Wohnungen
30:38
30:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:38
Handelsblatt Today vom 31.01.2023 Mit der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) können Arbeitnehmer ihre Rentenlücke im Alter schließen oder zumindest verkleinern. Grundsätzlich hat jeder Arbeitnehmer einen gesetzlichen Anspruch auf eine sogenannte Entgeltumwandlung. Dabei wird ein Teil des Einkommens für die betriebliche Altersvorsorge verwendet. Dav…
E
EmK Predigt Podcast


1
EmK-ES#186 - „Wohnung gesucht“- Wo wohnt Gott?
18:13
18:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:13
Datum: 29.01.2023 Name der Predigerin: Monika Kümmerer Friedenskirche EsslingenVon EmK Esslingen
G
Gemütlich Nachsitzen


1
Felix hat eine Wohnung gekauft
1:04:06
1:04:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:06
Jetzt werden Handwerker gesucht! Während Tim sportlich und top motiviert ins neue Jahr gestartet ist, aber große Sorgen vor dem Schimmelbefall hinter seinem Kühlschrank hat, ist Felix unter die Immobilienbesitzer gegangen und hat seine Wohnung in Köln gekauft. Zusammen sind jetzt aber beide auf Hilfe angewiesen. Wer von euch ist handwerklich begabt…
P
Promi-Talk mit Thees


1
Natalie Lumpp: "Ich habe alle meine Wohnungen nach dem Keller ausgesucht"
1:09:17
1:09:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:17
Als Sommelier fängst du jedes Jahr von vorne an. Und trotzdem ist es der schönste Beruf der Welt, sagt Natalie Lumpp, Deutschlands bekannteste Weinexpertin. In den letzten Jahren war sie beispielsweise regelmäßig im Fernsehen in der Sendung „Grill den Henssler“ mit Steffen Henssler als Jurymitglied zu Gast.…
S
SWR Aktuell Kontext


1
Wohnung dringend gesucht!
18:24
18:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:24
Wohnen ist ein brandheißes Thema. Der Bedarf wächst, die Preise explodieren. Der Wohnungsbau ist eine der wichtigsten Zukunftsaufgaben, vor allem in den Städten. Insbesondere günstiger Wohnraum fehlt. Sozialverbände und Bauwirtschaft kritisieren die Bundesregierung und fordern mehr Förderung des Wohnungsbaus.…
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Die traurige Vergangenheit meiner Wohnung (2/2)
20:35
20:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:35
Stolpersteine vor der Haustür können ein Hinweis sein, dass die eigene Wohnung eine schreckliche Geschichte verbirgt. Bei Larissa Schmitz bringen vier Steine und eine unerwartete E-Mail aus den USA das Schicksal der ermordeten Nachbarn ans Licht.Von Larissa Schmitz
S
Systemrelevant - Der Wirtschafts-Podcast der Hans-Böckler-Stiftung


1
(128) Bauen wird immer teurer - woher sollen neue Wohnungen kommen?
21:28
21:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:28
Sebastian Dullien erklärt die aktuellen Problemlagen beim Wohungsbau und wie die öffentliche Hand helfen kann diese zu mildern. Moderation: Marco Herack Dullien im Wirtschaftsdienst: Jetzt ist die Zeit für verstärkten öffentlichen Wohnungsbau Studien der Hans-Böckler-Stiftung zur Wohnungsnot in den Großstädten Sebastian Dullien auf Twitter Sebastia…
Wohnungsnot und immer weiter ansteigende Mietpreise. Das ist schon seit längerer Zeit das Bild in deutschen Großstädten. Warum ist das so? Hörenswerter Storytelling-Podcast: Habt ihr auch schon einmal vergeblich nach einer bezahlbaren Wohnung gesucht? Dann hier ein Tipp für euch: Der Podcast „Teurer Wohnen” erzählt eine Geschichte aus Berlin, die z…
E
Europa heute - Deutschlandfunk


Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Europa heute Direkter Link zur AudiodateiVon Sawicki, Peter
N
Nach Redaktionsschluss – Der Medienpodcast - Deutschlandfunk


1
Mitsprache statt Mitleid - Wohnungs- und obdachlose Menschen in den Medien
33:19
33:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:19
Rund 37.000 Menschen leben auf der Straße, aber auch 230.000 weitere Menschen gelten in Deutschland als wohnungslos. Einer von ihnen ist Dlf-Hörer Jürgen Helten. Und er beobachtet, dass Menschen wie er zu selten selbst in Medien zu Ort kommen. Über die Berichterstattung über Wohnungs- und Obdachlosigkeit diskutiert Helten mit der Bonner Lokalreport…
Baxmann, Matthias www.deutschlandfunkkultur.de, Alltag anders Direkter Link zur AudiodateiVon Baxmann, Matthias
D
Der immocation Podcast | Lerne Immobilien


1
344 📽 | Finanzielle Freiheit mit Immobilien: So habe ich es geschafft (Paul Zödi)
10:42
10:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:42
immocation. Lerne Immobilien. Links aus der Episode: Verpasse nichts zum Thema Immobilien mit unseren immocation News https://bit.ly/2UFMYeg 👈 Hier geht’s zum immocation Newsletter https://bit.ly/2AwHtHV 👈 Den besten Einstieg ins Thema Immobilien findest du hier mit einem kostenlosen 10x10-Minuten-Video Kurs! 🚀 Du brauchst Tools für den Immobilienk…
S
Stunde 1 Labor - Deutschlandfunk Kultur


1
Im Kleiderschrank der Geschlechterrollen
56:41
56:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:41
Mirani, Jaya Direkter Link zur AudiodateiVon Mirani, Jaya
S
Smarter leben


1
Zusammenleben: Wie wollen wir wohnen? (Mit Lennart Herberhold)
33:50
33:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:50
Solidarische Wohnprojekte geben wichtige Impulse, indem sie Lösungen für Probleme finden, die uns alle betreffen – auch wenn diese neuen Formen des Wohnens noch immer die Ausnahme sind. Für sein Buch »Zusammen!« hat der freie Journalist Lennart Herberhold fünf Projekte begleitet, zum Teil mehrere Jahre lang. Welche Impulse von ihnen könnten wir im …
U
Urteile der Woche von MDR AKTUELL


Ist eine Volljährigenadoption möglich trotz guter Beziehungen zu den eigenen Eltern? Haftet der Autofahrer, wenn ein Hundebesitzer durch sein angefahrenes Tier gebissen wird? Die Urteile der Woche mit Immo Hesse.Von Mitteldeutscher Rundfunk
Das Eis am Nordpol schmilzt immer schneller. Das hat verheerende Folgen fürs Klima, aber es weckt auch Begehrlichkeiten. Hörenswerter Storytelling-Podcast: Habt ihr auch schon einmal vergeblich nach einer bezahlbaren Wohnung gesucht? Dann hier ein Tipp für euch: Der Podcast „Teurer Wohnen“ erzählt eine Geschichte aus Berlin, die zeigt, was überall …
Das Eis am Nordpol schmilzt immer schneller. Das hat verheerende Folgen fürs Klima, aber es weckt auch Begehrlichkeiten. Hörenswerter Storytelling-Podcast: Habt ihr auch schon einmal vergeblich nach einer bezahlbaren Wohnung gesucht? Dann hier ein Tipp für euch: Der Podcast „Teurer Wohnen“ erzählt eine Geschichte aus Berlin, die zeigt, was überall …
S
SWR Aktuell Kontext


1
Native Americans - zwischen Besorgnis und Zuversicht
18:03
18:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:03
In den USA leben knapp 40 Prozent der indigenen Bevölkerung unterhalb der Armutsgrenze - mehr Menschen als bei jeder anderen Bevölkerungsgruppe. Sowohl die Corona-Pandemie als auch die Opioid-Krise, haben die „American Indians“ besonders hart getroffen. Und auch kollektive Traumata der Vergangenheit lasten den „Native Americans“ auf der Seele: Das …
E
Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova


1
Matchmaking - Wie Geld das Dating-Game beeinflusst
37:19
37:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:19
Das Märchen von Aschenputtel, das plötzlich über Nacht seinen Prinzen findet und reich wird, kennen wir alle. Aber was, wenn der Prinz (oder zumindest der Mann, der deutlich mehr Geld hat als man selbst) plötzlich wirklich eine Option ist? Zum Beispiel, weil man als potenzielles Match von einer Partnervermittlerin angeschrieben wird, die wohlhabend…
H
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage


1
Droht in Indien ein zweites Wirecard? Vorwurf der Bilanzfälschung gegen Adani-Konzern
27:44
27:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:44
Handelsblatt Today vom 03.02.2023 Der indische Mischkonzern Adani ist ins Visier von Hedgefonds geraten – und verlor innerhalb einer Woche mehr als 100 Milliarden Euro an Börsenwert. Droht in Indien ein zweites Wirecard?Den meisten Menschen in Deutschland dürfte der Name des indischen Mischkonzerns Adani bislang kaum bekannt gewesen sein. Doch seit…
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Abgedreht – Menschen ohne Strom
19:48
19:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:48
Bundesweit wird jährlich mehr als 200.000 Haushalten der Strom gesperrt, weil sie ihre Rechnungen nicht bezahlen konnten. Das betrifft weit mehr als eine halbe Million Menschen. Und die durch den Ukrainekrieg ausgelöste Energiekrise verschärft das Problem noch.Von Dieter Jandt
N
Nach Redaktionsschluss – Der Medienpodcast - Deutschlandfunk


1
Silvester-Berichterstattung - Vorschnell und wenig akkurat
37:15
37:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:15
Falsche Zahlen und vorschnelle Bewertungen – die kritisiert Dlf-Hörer Rolf Schoroth an der Berichterstattung rund um Silvester in Berlin. Er wünscht sich, dass Medien bei einer unübersichtlichen Lage ausgeruhter berichten, Quellen genau prüfen und mehr einordnen, um Korrekturen danach zu vermeiden.Wie Redaktionen akkurat arbeiten können, auch wenn …
E
Europa heute - Deutschlandfunk


Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Europa heute Direkter Link zur AudiodateiVon Hahne, Silke
E
Europa heute - Deutschlandfunk


Kapern, Peter www.deutschlandfunk.de, Europa heute Direkter Link zur AudiodateiVon Kapern, Peter
E
Europa heute - Deutschlandfunk


Eine EU-Beitrittsperspektive sei für viele Ukrainer eine Motivation gegen die Korruption im Land vorzugehen, sagte der ukrainische Journalist Ivan Gayvanovych im Dlf. Dementsprechend sei die Toleranz für Korruption in der Bevölkerung gesunken. Gayvanovych, Ivan www.deutschlandfunk.de, Europa heute Direkter Link zur Audiodatei…
Baxmann. Matthias www.deutschlandfunkkultur.de, Alltag anders Direkter Link zur AudiodateiVon Baxmann. Matthias
S
SWR Aktuell Kontext


1
Ausverkauft: Was hilft gegen den Medikamenten-Engpass?
18:44
18:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:44
Ibuprofen-Saft? Nicht mehr da. Ampicillin? Ist auch aus. Berberil-Augentropfen? Gerade nicht zu kriegen. Seit Beginn der Corona-Pandemie gibt es Lieferprobleme bei Arzneimitteln, und sie werden eher größer als kleiner. Rund 300 Medikamente sind derzeit laut offizieller Liste nicht zu haben, eine hohe Dunkelziffer kommt obendrauf. Arztpraxen und Kra…
In Deutschland gibt es nur noch vereinzelt eine Isolationspflicht, die Lage auf den Intensivstationen hat sich beruhigt und heute fällt auch in den letzten Bundesländern die Maskenpflicht in Bussen und Bahnen weg. Ist die Pandemie damit offiziell zu Ende? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zuruec…
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Sehnsucht nach Langsamkeit
21:12
21:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:12
Immer mehr Menschen fühlen sich digital überlastet – privat und beruflich. Dabei gibt es viele Wege, zeitweilig abzuschalten und dem Kopf eine Pause zu gönnen. Anita Horn erzählt, wie auch Arbeitgeber, Familie und Freunde dabei helfen können. Autorin: Anita HornVon Anita Horn
H
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage


1
Wie ChatGPT unser aller Leben verändert / Chatbot im Mensch-Maschine-Interview: Moderiert KI künftig unseren Podcast?
43:14
43:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:14
Handelsblatt Today vom 02.02.2023 Der Erfolg des Chatbots ChatGPT hat einen regelrechten Wettlauf unter den Tech-Riesen ausgelöst: Microsoft arbeitet eng mit der Entwicklerfirma OpenAI zusammen und will Milliarden in das Unternehmen stecken. Der Nachfolgedienst GPT-4 könnte bald mit Microsofts Suchmaschine Bing kombiniert werden. Eine Premiumversio…
S
Systemrelevant - Der Wirtschafts-Podcast der Hans-Böckler-Stiftung


1
(129) Mütter sind besonders enttäuscht von der Politik
29:48
29:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:48
WSI-Direktorin Bettina Kohlrausch und Andreas Hövermann (WSI) erläutern, dass und warum Mütter momentan besonders enttäuscht sind von der Politk. Moderation: Marco Herack • Mütter in der Krise - Auswertung • Andreas Hövermann auf Twitter • Bettina Kohltausch auf Twitter • Das WSI im Internet • Das WSI auf Twitter • Die Böckler Stiftung auf Twitter …
Köhne, Gunnar www.deutschlandfunk.de, Europa heute Direkter Link zur AudiodateiVon Köhne, Gunnar
E
Europa heute - Deutschlandfunk


Nagel, Christina www.deutschlandfunk.de, Europa heute Direkter Link zur AudiodateiVon Nagel, Christina
Welz, Franka www.deutschlandfunk.de, Europa heute Direkter Link zur AudiodateiVon Welz, Franka
T
Teurer Wohnen

1
Episode 4: Oh, wie schön ist Zypern!
32:54
32:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:54
Reporterin Rabea Schloz wertet tausende Dokumente aus, um die Unternehmensstruktur von Diamona & Harnisch aufzudecken. Heraus kommt ein undurchdringbares Firmengeflecht. Die Spur führt nicht nur nach Schönefeld, sondern auch ins Steuerparadies Zypern. Auch dort hat Diamona & Harnisch einen Firmensitz. Warum? Ist das nur eine Briefkastenfirma? Um Ge…
H
Homefarming - Mach's Dir lecker zu Hause!

1
#24 – Februar: Special zu Vogelgrippe-Alarm und Stallpflicht. Zu Gast sind Tierärztin Dr. Eva-Maria Casteel und Hühnerfreundin Nadine Theiler
54:05
54:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:05
Wir haben wieder Vogelgrippe-Alarm in einigen Teilen von Deutschland und das heißt: Stallpflicht für unsere Federfreunde! Ausnahmezustand! Kein Herumgaloppieren mehr unter freiem Himmel, sondern große Tristesse und Knastgefühl? Und das zu Recht? Ist die Vogelgrippe wirklich so gefährlich? Das klären wir in dieser Podcast-Folge. Zu Gast ist Hühner-T…
Das brandenburgische Schönefeld gilt als Steueroase für viele Berliner Unternehmen. Was bedeutet das und wie kann man dagegen vorgehen? Hörenswerter Storytelling-Podcast: Habt ihr auch schon einmal vergeblich nach einer bezahlbaren Wohnung gesucht? Dann hier ein Tipp für euch: Der Podcast „Teurer Wohnen” erzählt eine Geschichte aus Berlin, die zeig…
Das brandenburgische Schönefeld gilt als Steueroase für viele Berliner Unternehmen. Was bedeutet das und wie kann man dagegen vorgehen? Hörenswerter Storytelling-Podcast: Habt ihr auch schon einmal vergeblich nach einer bezahlbaren Wohnung gesucht? Dann hier ein Tipp für euch: Der Podcast „Teurer Wohnen” erzählt eine Geschichte aus Berlin, die zeig…
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Was bleibt vom Erfolg der Fußball-Frauen?
23:10
23:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:10
Als die deutsche Nationalmannschaft der Frauen im EM-Finale 2022 antrat, schauten sich das hierzulande 18 Millionen Menschen im Fernsehen an – so viele wie noch nie. Daniela Müllenborn geht auf Spurensuche, was von der Euphorie geblieben ist.Von Daniela Müllenborn
H
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage


1
Inflation sinkt im Euro-Raum überraschend stark / Gute Zeiten für Anleihen: Worauf Anleger achten sollten
34:39
34:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:39
Handelsblatt Today vom 01.02.2023 Anleihen feiern 2023 ihr Comeback: Daten der französischen Bank Société Générale zeigen, dass Unternehmen in Europa in diesem Jahr neue Anleihen im Volumen von rund 100 Milliarden Euro begeben haben. Der Januar ist damit mit Blick auf die Emissionen einer der besten Monate aller Zeiten. „Der Anleihemarkt wird jetzt…
N
Nach Redaktionsschluss – Der Medienpodcast - Deutschlandfunk


1
Sonderfolge des Politikpodcasts - Inside Hauptstadstudio
1:12:05
1:12:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:05
Unsere Hörempfehlung: Die 300. Folge des Politikpodcasts bietet einen Einblick in die Arbeit des Deutschlandradio-Hauptstadtstudios. Das Team hat sich von einem Journalisten begleiten lassen, der über den Alltag im Berliner Politiktrubel berichtet. Von Tom Schimmeck Direkter Link zur AudiodateiVon Von Tom Schimmeck