BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
…
continue reading
Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Ënnenzopp - Zwiebelsuppe nach Luxemburger Art
MP3•Episode-Home
Manage episode 515401327 series 69292
Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
In der Pfalz wird sie mit Sahne, Wein und Kümmel zubereitet, in Süddeutschland mit Mehlschwitze, Eigelb und gerösteten Brotwürfeln. Auf dem Speiseplan steht die Zwiebelsuppe aber vor allem in Frankreich. Der Genussforscher Thomas Vilgis schwärmt dabei von der Luxemburger Variante, der Ënnenzopp, die ihm wegen ihres Namens auf einer Speisekarte auffiel. Die Zwiebelsuppe, ursprünglich ein Essen für die Armen, weil die Zutaten sehr preisgünstig sind, ist gerade in dieser Jahreszeit angesagt. Schließlich wirken die schwefelhaltigen Verbindungen der Zwiebel antibakteriell, entzündungshemmend und immunstärkend.
50 g Butter (Botter)
500 g Zwiebeln (Ënnen)
1 EL Mehl (Mëllech oder Miel)
125 ml trockener Weißwein (wäisse Wéng)
2,5 L Rinderbrühe (Randsbréit) alternativ Gemüsebrühe (Geméissbréit)
Salz
1 Baguette (Baguett)
100 g frisch geriebener Käse (frësch geraspelten Kiis), z.B. Gruyere, Jura, Bergkäse, ...
1 Esslöffel Sahne (Krëm) Zubereitung:
Zwiebeln schälen und mit einem sehr scharfen Kochmessen in sehr dünne Scheiben schneiden, je dünner desto besser. Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin abraten, nur hell bräunen lassen. Mit Mehl bestäuben und mit dem Weißwein ablöschen.
Rinder- oder Gemüsebrühe angießen und etwa 30-40 Minuten sieden. Dabei mit Salz etwas abschmecken. Rechtzeitig vor dem Servieren das Baguette in „Schiffchen“ gewünschte Größe schneiden, Sahne mit dem geriebenen Käsevermengen auf das Baguette geben und im Ofen überbacken. Die Suppe in passende Schälchen geben und das Käsebaguetteschiffchen darüberlegen.
…
continue reading
Rezept: Luxemburgische Ënnenzopp
Zutaten:50 g Butter (Botter)
500 g Zwiebeln (Ënnen)
1 EL Mehl (Mëllech oder Miel)
125 ml trockener Weißwein (wäisse Wéng)
2,5 L Rinderbrühe (Randsbréit) alternativ Gemüsebrühe (Geméissbréit)
Salz
1 Baguette (Baguett)
100 g frisch geriebener Käse (frësch geraspelten Kiis), z.B. Gruyere, Jura, Bergkäse, ...
1 Esslöffel Sahne (Krëm) Zubereitung:
Zwiebeln schälen und mit einem sehr scharfen Kochmessen in sehr dünne Scheiben schneiden, je dünner desto besser. Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin abraten, nur hell bräunen lassen. Mit Mehl bestäuben und mit dem Weißwein ablöschen.
Rinder- oder Gemüsebrühe angießen und etwa 30-40 Minuten sieden. Dabei mit Salz etwas abschmecken. Rechtzeitig vor dem Servieren das Baguette in „Schiffchen“ gewünschte Größe schneiden, Sahne mit dem geriebenen Käsevermengen auf das Baguette geben und im Ofen überbacken. Die Suppe in passende Schälchen geben und das Käsebaguetteschiffchen darüberlegen.
579 Episoden
MP3•Episode-Home
Manage episode 515401327 series 69292
Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
In der Pfalz wird sie mit Sahne, Wein und Kümmel zubereitet, in Süddeutschland mit Mehlschwitze, Eigelb und gerösteten Brotwürfeln. Auf dem Speiseplan steht die Zwiebelsuppe aber vor allem in Frankreich. Der Genussforscher Thomas Vilgis schwärmt dabei von der Luxemburger Variante, der Ënnenzopp, die ihm wegen ihres Namens auf einer Speisekarte auffiel. Die Zwiebelsuppe, ursprünglich ein Essen für die Armen, weil die Zutaten sehr preisgünstig sind, ist gerade in dieser Jahreszeit angesagt. Schließlich wirken die schwefelhaltigen Verbindungen der Zwiebel antibakteriell, entzündungshemmend und immunstärkend.
50 g Butter (Botter)
500 g Zwiebeln (Ënnen)
1 EL Mehl (Mëllech oder Miel)
125 ml trockener Weißwein (wäisse Wéng)
2,5 L Rinderbrühe (Randsbréit) alternativ Gemüsebrühe (Geméissbréit)
Salz
1 Baguette (Baguett)
100 g frisch geriebener Käse (frësch geraspelten Kiis), z.B. Gruyere, Jura, Bergkäse, ...
1 Esslöffel Sahne (Krëm) Zubereitung:
Zwiebeln schälen und mit einem sehr scharfen Kochmessen in sehr dünne Scheiben schneiden, je dünner desto besser. Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin abraten, nur hell bräunen lassen. Mit Mehl bestäuben und mit dem Weißwein ablöschen.
Rinder- oder Gemüsebrühe angießen und etwa 30-40 Minuten sieden. Dabei mit Salz etwas abschmecken. Rechtzeitig vor dem Servieren das Baguette in „Schiffchen“ gewünschte Größe schneiden, Sahne mit dem geriebenen Käsevermengen auf das Baguette geben und im Ofen überbacken. Die Suppe in passende Schälchen geben und das Käsebaguetteschiffchen darüberlegen.
…
continue reading
Rezept: Luxemburgische Ënnenzopp
Zutaten:50 g Butter (Botter)
500 g Zwiebeln (Ënnen)
1 EL Mehl (Mëllech oder Miel)
125 ml trockener Weißwein (wäisse Wéng)
2,5 L Rinderbrühe (Randsbréit) alternativ Gemüsebrühe (Geméissbréit)
Salz
1 Baguette (Baguett)
100 g frisch geriebener Käse (frësch geraspelten Kiis), z.B. Gruyere, Jura, Bergkäse, ...
1 Esslöffel Sahne (Krëm) Zubereitung:
Zwiebeln schälen und mit einem sehr scharfen Kochmessen in sehr dünne Scheiben schneiden, je dünner desto besser. Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin abraten, nur hell bräunen lassen. Mit Mehl bestäuben und mit dem Weißwein ablöschen.
Rinder- oder Gemüsebrühe angießen und etwa 30-40 Minuten sieden. Dabei mit Salz etwas abschmecken. Rechtzeitig vor dem Servieren das Baguette in „Schiffchen“ gewünschte Größe schneiden, Sahne mit dem geriebenen Käsevermengen auf das Baguette geben und im Ofen überbacken. Die Suppe in passende Schälchen geben und das Käsebaguetteschiffchen darüberlegen.
579 Episoden
كل الحلقات
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.