Inhalt bereitgestellt von Florian Kraschitzer und Christoph Strasser, Florian Kraschitzer, and Christoph Strasser. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Florian Kraschitzer und Christoph Strasser, Florian Kraschitzer, and Christoph Strasser oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

#TCRNo8 - Fazit und Diskussion (11/12)

48:01
 
Teilen
 

Manage episode 341980365 series 2701789
Inhalt bereitgestellt von Florian Kraschitzer und Christoph Strasser, Florian Kraschitzer, and Christoph Strasser. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Florian Kraschitzer und Christoph Strasser, Florian Kraschitzer, and Christoph Strasser oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Sonderausgabe Transcontinental Race // Episode 11

Es ist Zeit, um das TCR Fazit zu ziehen: Straps und Flo schauen sich die Leistungsdaten an, und kommen dabei zur spannenden Erkenntnis, dass die Leistung in Watt (Normalized Power) beim TCR im Vergleich zum RAAM sogar höher war. Gründe dafür sind einerseits die längere Erholungszeit durch mehr Schlaf, und andererseits natürlich auch die geringere Netto-Fahrzeit. Sowohl Schlafzeit, als auch „off-bike-time“ waren beim TCR in etwa drei Mal so hoch als beim RAAM.

Das Thema Schlaf ist überhaupt ein viel diskutiertes. Wie sicher bewegt sich ein unsupported Rennfahrer im Straßenverkehr? Ist das ganze schon unverantwortlich und setzt man sich damit fahrlässig einer Gefahr aus? Wäre es gut, wenn es von der Rennleitung vorgeschriebene Pausenzeiten gibt?

Ein weiteres Thema, das beim TCR in der Fan-Gemeinde aufgegriffen wurde, ist die Frage, inwiefern der Sport professionalisiert werden sollte, und ob professionelle Sportler wie Christoph Strasser an so einem Rennen teilnehmen sollen? Wie hat Christoph das innerhalb der Community erlebt und ist Chancengleichheit überhaupt möglich?

+++++

In der Staffel „Sitzfleisch #TCRNo8“ dreht sich alles um Christoph Strassers sensationellen Erfolg bei seinem ersten unsupported Rennen.
Es werden wöchentlich jeweils Dienstag und Freitag zwei Episoden veröffentlicht, in denen das „Abenteuer auf Zeit“ durch Europa in allen Details besprochen wird.

+++++

Unser heutiger Werbepartner ist AG1 von Athletic Greens: Hol dir das Paket mit 75 Vitaminen und Mineralstoffen auf veganer, laktose- und zuckerfreier Basis mit Geld-zurück-Garantie, um deine Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu unterstützen! Mit unserem Partner Angebot gibt es Goodies oben drauf: www.athleticgreens.com/sitzfleisch

  continue reading

162 Episoden

#TCRNo8 - Fazit und Diskussion (11/12)

Sitzfleisch

39 subscribers

published

iconTeilen
 
Manage episode 341980365 series 2701789
Inhalt bereitgestellt von Florian Kraschitzer und Christoph Strasser, Florian Kraschitzer, and Christoph Strasser. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Florian Kraschitzer und Christoph Strasser, Florian Kraschitzer, and Christoph Strasser oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Sonderausgabe Transcontinental Race // Episode 11

Es ist Zeit, um das TCR Fazit zu ziehen: Straps und Flo schauen sich die Leistungsdaten an, und kommen dabei zur spannenden Erkenntnis, dass die Leistung in Watt (Normalized Power) beim TCR im Vergleich zum RAAM sogar höher war. Gründe dafür sind einerseits die längere Erholungszeit durch mehr Schlaf, und andererseits natürlich auch die geringere Netto-Fahrzeit. Sowohl Schlafzeit, als auch „off-bike-time“ waren beim TCR in etwa drei Mal so hoch als beim RAAM.

Das Thema Schlaf ist überhaupt ein viel diskutiertes. Wie sicher bewegt sich ein unsupported Rennfahrer im Straßenverkehr? Ist das ganze schon unverantwortlich und setzt man sich damit fahrlässig einer Gefahr aus? Wäre es gut, wenn es von der Rennleitung vorgeschriebene Pausenzeiten gibt?

Ein weiteres Thema, das beim TCR in der Fan-Gemeinde aufgegriffen wurde, ist die Frage, inwiefern der Sport professionalisiert werden sollte, und ob professionelle Sportler wie Christoph Strasser an so einem Rennen teilnehmen sollen? Wie hat Christoph das innerhalb der Community erlebt und ist Chancengleichheit überhaupt möglich?

+++++

In der Staffel „Sitzfleisch #TCRNo8“ dreht sich alles um Christoph Strassers sensationellen Erfolg bei seinem ersten unsupported Rennen.
Es werden wöchentlich jeweils Dienstag und Freitag zwei Episoden veröffentlicht, in denen das „Abenteuer auf Zeit“ durch Europa in allen Details besprochen wird.

+++++

Unser heutiger Werbepartner ist AG1 von Athletic Greens: Hol dir das Paket mit 75 Vitaminen und Mineralstoffen auf veganer, laktose- und zuckerfreier Basis mit Geld-zurück-Garantie, um deine Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu unterstützen! Mit unserem Partner Angebot gibt es Goodies oben drauf: www.athleticgreens.com/sitzfleisch

  continue reading

162 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung