Der Ultracycling-Podcast mit Florian Kraschitzer und Christoph Strasser. Langstrecken-Profi Christoph Strasser und sein Betreuer Florian Kraschitzer erzählen von ihren Erlebnissen aus dem Radsport und unterhalten sich mit Gästen über ihre Erfahrungen zum Thema „Weitradlfoan“. Die erste Staffel widmet sich in allen Details dem Race Across America: Flo und Straps gewähren intime Einblicke in die Rennstrategie, die körperlichen und mentalen Hochs und Tiefs eines acht Tage dauernden non-Stop Rad ...
R
Reich durch Radeln – Podcast der velophilen Erfolgsgeschichten


1
Reich durch Radeln – Podcast der velophilen Erfolgsgeschichten
Matthias Bernold
Unser Podcast richtet sich an Menschen, die ohne Automobil leben wollen. Wir stellen Personen vor, deren Wirken, Wünschen und Arbeiten um das Radfahren kreist. Ihre Geschichten sollen nicht bloß unterhalten und überraschen, sondern Inspiration und Bestärkung sein, für lebenswerte Städte ohne Lärm, Abgase und Blech in den Straßen zu kämpfen.
T
Triathlon-Szene.de Coaching-Videos deutsch


1
Triathlon-Szene.de Coaching-Videos deutsch
Triathlon-Szene.de
Dies sind Gratis-Beiträge aus unserer Live-Sendung, die wir jeden Freitag ab 19 Uhr in HD ausstrahlen. Im Podcast haben wir eine Auswahl an Themen, die wir periodisch erneuern. Ein sehr viel größeres Filmarchiv gibt es auf unserer Webseite (gegen eine geringe Gebühr, mit der wir den Traffic finanzieren). Wir machen Dich schneller!
Neben Sex gibt es nichts Intimeres als Essen. Lebensmittel sind nichts Beiläufiges. Ihre Produktionsbedingungen bestimmen ihre Nachhaltigkeit, ihre Qualität, ihren gesundheitlichen Wert. Wie sind wir in Österreich in dieser Hinsicht aufgestellt? Was bewegt uns aktuell und in Zukunft, wenn es um unser tägliches Brot geht? Hannes Royer Gründer und Obmann des Vereins im Gespräch mit seiner Vorstandskollegin Maria Fanninger und spannenden Gästen. Denn Essen geht uns alle an. Jeden Tag auf’s Neue.
S
Sitzfleisch


1
#115 – Robert Müllers Saison 2022, Teil 2: Transpyrenees Race und 2 Volcano Sprint
1:49:50
1:49:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:49:50
Robert Müller erzählt von seinem Erfolg beim 1550 Kilometer langen Transpyrenees Race. Als wahrer Radsport Purist und Verfechter der reinen Lehre, hat er sich zu den bestehenden (und durchaus strengen) unsupported Regeln noch zusätzliche selbst auferlegt: Er bleibt dauerhaft offline und informiert sich nicht über Zwischenstände, nimmt keine Quartie…
W
Wer nichts weiß, muss alles essen


1
#133 Alles unter Kontrolle? | Stephan Hintenaus
59:45
59:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:45
102 Millionen Hühner werden in Österreich jedes Jahr gemästet und geschlachtet. Dass dabei alles gesetzeskonform abläuft, das kontrolliert unter anderem Stephan Hintenaus. Als amtlicher Tierarzt führt er Kontrollen auf Geflügelbetrieben, bei Tiertransporten und bei Schlachtungen durch und achtet darauf, dass die Tiere gesund sind und ordnungsgemäß …
S
Sitzfleisch


1
#114 – Robert Müllers Saison 2022: RAN, RATA, Ultracycling Dolomitica & Anreise in die Pyrenäen
1:08:48
1:08:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:48
Unser liebster Stammgast ist wieder im Studio, diesmal aber live: Robert Müller kommt – luxuriös wie man ihn kennt – in seiner goldenen Stretch-Limousine, wird vom Chauffeur und einer Reihe Bodyguards über den roten Teppich ans Mikrofon geleitet. Oder so ähnlich. Eigentlich kommt er per Fahrrad nach einer kurzen Nacht am Salzburger Bahnhof mit sein…
W
Wer nichts weiß, muss alles essen


1
#132 Insekten im Essen? | Andreas Koitz
45:00
45:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:00
Wer hierzulande an Mehlwürmer und Heuschrecken denkt, verbindet damit wohl nicht unbedingt einen knusprigen Snack. In vielen Teilen der Welt sieht das anders aus: Bei 80 Prozent der Weltbevölkerung stehen Insekten tagtäglich auf dem Speiseplan und stellen eine wichtige Proteinquelle dar. Im Podcast mit Maria Fanninger erzählt Insektenbauer Andreas …
S
Sitzfleisch


1
#113 - Gran Guanche Finisherin Anja Gleichweit bei Straps und Flo
1:13:03
1:13:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:03
Heute zu Gast im Sitzfleisch-Studio: Anja Gleichweit! Anja hat soeben das Gran Guanche mit 618 Kilometern und 14.000 Höhenmeter über 5 Kanarische Inseln absolviert und erzählt von ihrem ersten unsupported Ultra Radrennen, bei dem es richtig gut gelaufen ist. In der Vergangenheit hat sich nach einigen Jahren im Fussball und vielen erfolgreichen MTB …
W
Wer nichts weiß, muss alles essen


1
#131 Es geht um die Wurst | Rudolf Berger
56:14
56:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:14
Was versteht man eigentlich unter Tierwohl und wie sieht die Zukunft der Fleisch und Wurst produzierenden Betriebe in Österreich aus? Rudolf Berger verarbeitet in vierter Generation Schlachtprodukte und Fragen wie diese sind ihm alles andere als „wurscht“. Im Gespräch mit Hannes Royer gibt er zu bedenken, dass Kinder und Jugendliche die Herstellung…
S
Sitzfleisch


1
Race Around Rwanda – Fazit und Fragerunde (Bonus)
40:04
40:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:04
Sonderausgabe Race Around Rwanda // Episode 5 In dieser Bonus Episode besprechen Christoph Strasser und Florian Kraschitzer die Fragen, die von der Community zum unsupported Rennen rund um Ruanda gestellt wurden. Wieviel kostet die Teilnahme in etwa? Wie sicher fühlt man sich in Zentralafrika? Welche Möglichkeiten gibt es sich unterwegs zu verpfleg…
S
Sitzfleisch


1
Race Around Rwanda – Finish trotz Schwierigkeiten (4/4)
1:00:55
1:00:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:55
Sonderausgabe Race Around Rwanda // Episode 4 Es war fast schon zu erwarten: In den letzten 24 Stunden muss Flo Kraschitzer wieder improvisieren und Probleme lösen. Der Reifen hält zwar so irgendwie bis ins Ziel durch, aber die Elektronik fällt plötzlich aus. Kein Licht, kein Garmin, dafür eine ungeplante Schlafpause am Straßenrand. Wie das passier…
W
Wer nichts weiß, muss alles essen


1
#130 Ö3 – Frühstück bei mir | Claudia Stöckl im Gespräch mit Maria Fanninger und Hannes Royer
1:05:16
1:05:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:16
Diese Woche sind die Rollen vertauscht, denn Maria Fanninger und Hannes Royer waren vergangenen Sonntag zu Gast bei Claudia Stöckl in „Frühstück bei mir“ auf Ö3. Und wenn die beiden mit der wohl berühmtesten Frühstückerin des Landes am Tisch sitzen, dann geht es einmal ausnahmsweise nicht nur ums Essen, sondern auch um ganz Persönliches: ihre Beweg…
S
Sitzfleisch


1
Race Around Rwanda – vom Halfwaypoint zu Checkpoint vier (3/4)
54:10
54:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:10
Sonderausgabe Race Around Rwanda // Episode 3 Es wird dramatisch! Beim Aufpumpen des Hinterreifens passiert Flo Kraschitzer ein Missgeschick: Das Rad macht sich selbständig, fällt um, und dabei bricht das Ventil in der Pumpe. Mitten in Ruandas Hinterland, weit entfernt vom nächsten Dorf, ist Flo in dieser Situation völlig hilflos und kann weder den…
W
Wer nichts weiß, muss alles essen


1
#129 Eine Folge Dankbarkeit | Maria Fanninger & Hannes Royer
42:48
42:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:48
Wir sind immer noch überwältigt: Vor genau einer Woche durften Hannes Royer und Maria Fanninger den Preis für den ersten Platz beim Ö3-Podcast-Award entgegennehmen. Die Freude beim Land schafft Leben-Team könnte größer nicht sein, und das verdanken wir – euch! Denn diese Ehre ist uns nur dank unserer großartigen Community zuteilgeworden, die so fle…
S
Sitzfleisch


1
Race Around Rwanda – vom Checkpoint 1 zum Halfwaypoint (2/4)
59:55
59:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:55
Sonderausgabe Race Around Rwanda // Episode 2 Vom Checkpoint 1 führt die selektive Strecke in den Norden Ruandas. Flo Kraschitzer erzählt von seinen Eindrücken der Fahrt durch das Vulkanland und entlang der Grenzen zu Uganda und der demokratischen Republik Kongo. Die Route führt auf knapp 3000 Meter Höhe, über steile Gravel-Anstiege durch Teeplanta…
S
Sitzfleisch


1
Race Around Rwanda – Akklimatisierung und Start (1/4)
1:08:23
1:08:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:23
Sonderausgabe Race Around Rwanda // Episode 1 Florian Kraschitzer vor der Abreise nach Kigali: “Ich ziehe in ein Abenteuer!“ In ein 1000 Kilometer langes unsupported Abenteuer, um genau zu sein. Einige Stunden später sitzt er beim Umsteigen am Flughafen in Istanbul für einen Tag fest und bekommt einen ersten Vorgeschmack auf das, was in der Woche v…
W
Wer nichts weiß, muss alles essen


1
#128 Gut, Güter, Gütesiegel | Christina Mutenthaler-Sipek
1:09:18
1:09:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:18
Wer in Österreich Lebensmittel einkauft, dem ist das AMA-Gütesiegel mit ziemlicher Sicherheit schon einmal begegnet. Doch wofür steht es eigentlich? Niemand könnte das besser erklären als Christina Mutenthaler-Sipek: „Für ganz klare, nachvollziehbare Herkunft.“ Die Waldviertlerin ist als neue Leiterin der AMA-Marketing GmbH für die Außenwirkung der…
W
Wer nichts weiß, muss alles essen


1
#127 Mensch und Maschine | Gregor Dietachmayr
1:16:29
1:16:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:29
Ein Saatkorn, das digital erfasst wird; ein Rehkitz, das noch vor dem Mähen von Sensoren erkannt wird; ein automatisiertes Fahrzeug, das Felder bearbeitet: Die Zukunft – und auch Gegenwart – der Landtechnik ist weit entfernt vom altbekannten Bild des kleinen roten Traktors, der über eine Wiese tuckert. Wie weit, das erzählt Gregor Dietachmayr in un…
S
Sitzfleisch


1
#112 - Am Weg zum Race Around Rwanda
46:19
46:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:19
Unser Lieblings Podcast-Host Flo Kraschitzer ist unterwegs zu einer besonderen Herausforderung: Er nimmt am Race Around Ruanda teil, einer Challenge, die über 1000 Kilometer unsupported rund um das kleine Land in Zentralafrika führt. In der heutigen Episode erzählt Flo, wie er sich vorbereitet hat, wie es um seine Form steht, was er auf sein Gravel…
W
Wer nichts weiß, muss alles essen


1
#126 Vom Rüssel zum Ringelschwanz | Max Stiegl
50:33
50:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:33
Mit 21 Jahren war er der jüngste Koch der Welt, der einen Michelin-Stern erkochen konnte. Heute kocht Max Stiegl in seinem Gut Purbach im Burgenland auf vier-Hauben-Niveau. Was also sagt einer der besten Köche Österreichs, wenn man ihn fragt, was ihm beim Essen wichtig ist? „Mir ist es immer um die Nachhaltigkeit gegangen, um die Wertschätzung des …
W
Wer nichts weiß, muss alles essen


1
#125 Stadt, Land, Jugend | Ramona Rutrecht & Markus Buchebner
1:08:16
1:08:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:16
Rund 90.000 Mitglieder zählt die Landjugend Österreich. An ihrer Spitze: die 28-jährige Ramona Rutrecht und der 22-jährige Markus Buchebner. Die größte Jugendorganisation im ländlichen Raum sieht sich als Brückenbauer für die nachkommende Generation der Konsument*innen und Landwirt*innen, denn „was uns wichtig ist, ist Mitgestalten“, wie Markus Buc…
S
Sitzfleisch


1
#111 - Ultracycling Allrounder Jochen Böhringer bei Straps und Flo
1:24:18
1:24:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:18
Jochen Böhringer, unser heutiger Sitzfleisch Gast, ist ein echter Allrounder im Ultra Radsport. Ob unsupported oder mit Team, ob Straße, Gravel oder MTB: dieser Mann hat schon alles gemeistert. Im Gespräch mit Christoph Strasser und Flo Kraschitzer erzählt Jochen, wie er mit seinem limitierten Zeitbudget Familie, Beruf und Training unter einen Hut …
W
Wer nichts weiß, muss alles essen


1
#124 Was Schüler*innen wollen | Flora Schmudermayer
50:00
50:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:00
„Wenn Kinder Kühe lila zeichnen, braucht es mehr Naturverbundenheit.“ Warum ist es notwendig, Lebensmittelwissen und Ernährungsbildung in der Schule vermittelt zu bekommen – und wie stehen junge Menschen dazu? Maria Fanninger hat sich für diese Fragen eine Vertreterin der nächsten Generation vor das Mikro geholt. Diese drückt nicht nur selbst die S…
S
Sitzfleisch


1
#110 - Dominik Meierhofer bei Straps und Flo
1:07:56
1:07:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:56
Unser heutiger Gast ist, obwohl er für Ultra Ausdauersport Verhältnisse noch ein echter Jungspund ist, bei den meisten Langstrecken Radrennen schon Stammgast auf dem Podium. Nach alpinem Skisport und Lizenzrennen in der Nachwuchskategorie, erlebte der Salzburger Dominik Meierhofer beim Race Around Austria die Höhepunkte seiner bisherigen Laufbahn: …
W
Wer nichts weiß, muss alles essen


1
#123 Schafe und was Schäfer schaffen | Thomas Koch
1:13:20
1:13:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:20
25 Jahre lang war der damals noch Hobby-Schafbauer Thomas Koch Krankenpfleger auf Intensivstationen. Bis er sich eines Tages selbst mit einer schweren Gehirnhautentzündung auf einer solchen wiederfand. Um Intensivpatienten kann er sich seither nicht mehr kümmern, dafür aber umso besser um seine Schafe – von denen er mittlerweile über 300 an der Zah…
S
Sitzfleisch


1
#109 – Rückblick, Ausblick und Outtakes
1:01:24
1:01:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:24
Die Sitzfleisch Crew – Christoph Strasser, Flo Krasch(n)itzer und unser Produzent Lukas – startet etwas angeschlagen ins neue Jahr. Das ist aber kein Grund, um nicht auf die Höhepunkte, die skurrilsten Stories und die wichtigsten Erfahrungen des letzten Jahres zurückzublicken. Lukas hat wieder in seinem Archiv gesucht und ein paar der witzigsten Ho…
W
Wer nichts weiß, muss alles essen


1
#122 Vorsätze ohne Ablaufdatum | Maria Fanninger & Hannes Royer
47:15
47:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:15
2022 war in vielerlei Hinsicht ein turbulentes Jahr, auch, wenn es um unser „täglich Brot“ geht. Doch was war wirklich los in der Welt der Lebensmittel, und inwiefern hat das unseren Konsum verändert – oder eben nicht? In der ersten Podcast-Folge 2023 lassen Hannes Royer und Maria Fanninger das Jahr Revue passieren und machen sich Gedanken über Fra…
R
Reich durch Radeln – Podcast der velophilen Erfolgsgeschichten


1
Rdr: Bei Radstefan in der Radwerkstatt
58:41
58:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:41
Stefan Knöll betreibt als Radstefan eine Grätzlradwerkstatt in Wien Penzing.Vor fast 10 Jahr gründet Stefan seine Werkstatt. Nachdem er davor vom Maschinenbaustudium bis zur Tätigkeit als Kinderbetreuer eine bunte aber immer in Aspekten für seine heutige Tätigkeit lehrreiche Vorkarriere absolvierte. Wie er zu seiner Begeisterungs fürs Fahrrad, zwei…
S
Sitzfleisch


1
#108 – die 24 Stunden WM im Einzelzeitfahren
1:14:23
1:14:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:23
Jedes Jahr steigt in Borrego Springs, Kalifornien, die 24 Stunden Weltmeisterschaft im Einzelzeitfahren. Leute aus Österreich und Deutschland sind nicht sehr häufig anzutreffen, doch die, die an den Start gehen, meinen es ernst – genauso wie Philipp Kaider 2022 oder auch Christoph Strasser 2016 und 2018. Woran das mit der überschaubaren Teilnehmera…
S
Sitzfleisch


1
#107 – Philipp Kaiders Race Around Austria
1:14:12
1:14:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:12
Nach einer Saison, die absolut nicht nach Wunsch begann, dann aber mit einem zweiten Platz beim Race Around Austria Extreme und dem Sieg bei der 24 Stunden WM im Einzelzeitfahren ein großartiges Finale fand, macht sich Philipp Kaider auf den Weg ins Sitzfleisch Studio. Wir hören aber nicht nur von Philipps Leidensweg im Frühling und der nicht ganz …
S
Sitzfleisch


1
#106 – Badlands und Seven Serpents: Sandra Schuberth bei Straps und Flo
1:18:23
1:18:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:23
Heute werden die Rollen getauscht, und wir bitten Sandra Schuberth zu uns in den Podcast. Sandra, die als Radsport Redakteurin normalerweise die Interviews führt, steht heute für Fragen von Straps und Flo bereit, und lässt uns an ihren Erfahrungen bei zwei unsupported Ultra Events teilhaben, die sie in diesem Jahr gemeistert hat: Beim Seven Serpent…
S
Sitzfleisch


1
#105 – Schmerzen beim Ultracycling
1:11:28
1:11:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:28
Heute tauchen wir mit dem Autor Stefan Barth etwas tiefer in sein neues Buch „Ultracycling & Bikepacking: Alles, was du wissen musst“ ein. Ihr hört aber keine Buchpräsentation, sondern vielmehr ein Gespräch über ein wichtiges Thema: Was signalisieren Schmerzen beim Radfahren? Welche Arten gibt es, woher kommen sie und wie kann man vorbeugen? Was ka…
S
Sitzfleisch


1
#104 - Stefan Barth bei Straps und Flo
58:18
58:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:18
Stefan, unser heutiger Gesprächspartner, hat sich voll und ganz dem #weitradlfoan verschrieben: Der selbständige Medical Fitness und Endurance Coach ist seit kurzem auch Autor und hat soeben sein umfangreiches Buch „Ultracycling & Bikepacking – Alles, was du wissen musst“ veröffentlicht. Darin fasst er alle relevanten Themen zusammen, und vereint p…
W
Wer nichts weiß, muss alles essen


1
#121 Jetzt ist Senf-Zeit | Jürgen Brettschneider
55:49
55:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:49
Senf gehört wohl nicht unbedingt zu jenen Lebensmitteln, die wir mit Weihnachten assoziieren. Das sollten wir aber! Denn zu Weihnachten erreicht der Senfkonsum in Österreich einen seiner Höhepunkte. Einer, für den das nichts Neues ist, ist Jürgen Brettschneider. Der langjährige Geschäftsführer des Unternehmens Mautner Markhof hat eine ungewöhnliche…
S
Sitzfleisch


1
#103 – Ultracycling mit Diabetes Typ I
55:45
55:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:45
Nachdem Jeff Heusserer 2014 die Diagnose „Diabetes Typ I“ erhielt, hat sich in seinem Leben einiges geändert. Mit einer klugen Ernährungsumstellung kann er aber auf externe Zufuhr von Insulin verzichten und lebt im Alltag mit ketogener Ernährung, das bedeutet, dass seine Nahrung nur minimale Mengen an Kohlehydraten enthält. Passend zum Diabetes-Awa…
W
Wer nichts weiß, muss alles essen


1
#120 Käse: Auf den Laib gerückt | Christiane Mösl
1:08:45
1:08:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:45
Das 23. Lebensmittel ist da! Wir sind dem Käse auf den Laib gerückt und haben die Kultur(en) in und um den Käse unter die Lupe genommen. Was die „Milch in gereifter Form“ alles kann, weiß auch Christiane Mösl, Geschäftsführerin der ARGE Heumilch: Ihr ist der Käse schon daheim in einer Emmentaler-Käserei im Salzburger Flachgau „in die Wiege gelegt w…
R
Reich durch Radeln – Podcast der velophilen Erfolgsgeschichten


1
Rdr: Johanna und Tanja auf Ihrer Heimreise quer durch Afrika
1:02:57
1:02:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:57
In dieser Folge von Reich durch Radeln trifft Klaus die Roaming Pedals aka. Johanna und Tanja, zwei abenteuerlustige Reisende. Ihr Projekt: Heimkommen. Und zwar nicht Heimkommen, so wie wenn die Lichter im Club angehen und draußen die rosa Wolken sind – auch schwierig genug – sondern aus Kapstadt. Nach Österreich! Mit dem Rad! Und Schlafen im Zelt …
S
Sitzfleisch


1
#102 – Jeff Heusserer bei Straps und Flo
1:14:27
1:14:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:27
Paris-Brest-Paris, London-Edinburgh-London und 1001 Miglia Italia, das sind die „großen Drei“ unter den Brevets. Wir haben Jeff aber nicht nur eingeladen, weil er alle diese Events bestritten hat und wir mit ihm über die Randonneurs Szene und Brevets plaudern möchten, sondern vor allem auch wegen seiner Geschichte rund um Stoffwechsel, spezieller E…
W
Wer nichts weiß, muss alles essen


1
#119 Backen mit Christina | Christina Bauer
58:04
58:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:04
Einfache Rezepte, köstliche Backwaren: Mit ihrem Blog "Backen mit Christina" hat Christina Bauer das Selberbacken für viele Menschen wieder attraktiv gemacht. Was ihr dabei besonders wichtig ist? Gute, hochwertige Zutaten, die man gar nicht lange suchen muss. Denn: "Wir haben so viel Besonderes da, direkt vor unserer Haustüre", sagt die Lungauerin.…
W
Wer nichts weiß, muss alles essen


1
#118 Wilder Lebensraum | Christopher Böck
54:50
54:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:50
Von der Schnepfe bis zum Rothirsch: Österreich beheimatet eine große Vielfalt an Wildtieren. „Gott sei Dank haben wir eine kleinstrukturierte Landwirtschaft“, sagt Christopher Böck, Wildbiologe und Geschäftsführer des Oberösterreichischen Landesjagdverbandes. Denn diese Kleinstrukturiertheit trägt maßgeblich dazu bei, dass die Lebensräume unserer W…
S
Sitzfleisch


1
#101 – Silk Road Mountain Race - Matti Köster bei Straps und Flo (Teil 2)
1:18:28
1:18:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:28
Das Silk Road Mountain Race bringt uns in die “Champions League” des unsupported Ultracycling. Weg von Straßen, rein in das raue Hochgebirge Kirgistans. Nach dem Start in Osch führt die 1900 Kilometer lange Route durch das Gebiet der Seidenstraße bis nach Bischkek, es gilt 35.000 Höhenmeter auf Trails, Schotterstraßen oder schmalen Pfaden zu bewält…
W
Wer nichts weiß, muss alles essen


1
#117 Picasso am Teller | Wolfgang Frank
1:13:01
1:13:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:01
„Ich bin ein Lebensmittel-Mensch“, sagt Wolfgang Frank über sich selbst. Wenn der Geschäftsführer des gleichnamigen Lebensmittelgroßhandels über seine Produkte spricht, klingt es fast schon so, als würde er Kunst beschreiben. Frank beliefert in erster Linie Gastronomiebetriebe im Salzburger Land. Für viele sind die aktuell steigenden Kosten gerade …
R
Reich durch Radeln – Podcast der velophilen Erfolgsgeschichten


1
Rdr: Florian Klein, der Mann hinter der Kidical Mass
45:22
45:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:22
Florian startete in Wien die Kidical Mass bei der Kinder auf Fahrrädern die größten Straßen Wiens in Besitz nehmen.Was mit Wien 2018 begann, gehört mittlerweile in -fast- allen Landeshauptstädten zu den Fixpunkten der Fahrradsaison. Im Gespräch erklärt Florian, wie es dazu kam, was seine eigenen Lieblingsradstrecken sind und wie man mit der Formel …
S
Sitzfleisch


1
#100 – Northcape 4000 - Matti Köster bei Straps und Flo
1:12:06
1:12:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:06
Von 24 Stunden Rennen über Race Across Germany und Race Around Germany bis zum „Northcape 4000“: Matti Köster kann auf einen beeindruckenden Werdegang zurückblicken, obwohl in seiner Jugend gar nichts auf diese Leistungen hindeutete. Heute denkt man bei Matti eher an eine Ultracycling Maschine, als an jemanden, der früher von Krankheiten dermaßen g…
W
Wer nichts weiß, muss alles essen


1
#116 Was Tierschutz bedeutet | Eva Persy
49:19
49:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:19
Eva Persy leitet die Tierschutzombudsstelle in Wien. Wer bei dieser Einrichtung des städtischen Magistrats nur an Hund und Katze denkt, liegt falsch, denn Persy und ihr Team vertreten die Interessen des Tierschutzes weit über den Bereich Heimtierhaltung hinaus. „Wien ist der Bauch von Österreich, da wird natürlich sehr viel verzehrt, was aus ganz Ö…
W
Wer nichts weiß, muss alles essen


1
#115 Methan und Klima | Werner Zollitsch
1:08:57
1:08:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:57
„Es geht um ein gutes Leben für alle“, sagt Werner Zollitsch, wenn man ihn nach der Quintessenz von Nachhaltigkeit fragt. Für den Leiter des Zentrums für Globalen Wandel und Nachhaltigkeit an der BOKU Wien bedeutet das: Nachhaltigkeit muss auch in der Landwirtschaft mehrdimensional gedacht werden und sollte Aspekte wie Biodiversität, Tierwohl, Ernä…
S
Sitzfleisch


1
#99 – Jeroboam und King of the Lake
51:20
51:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:20
Straps und Flo wenden sich wieder aktuellen Themen zu und berichten von ihren jüngsten Aktivitäten: Flo Kraschitzer war lange und langsam unterwegs, Christoph Strasser kurz und schnell. Beim 300 Kilometer langen Jeroboam machten Flo aber nicht nur ein technischer Defekt und Dauerregen einen Strich durch die Rechnung, sondern er war auch körperlich …
W
Wer nichts weiß, muss alles essen


1
#114 Feldstudien | Christoph Musik
51:37
51:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:37
Gemüse, auf dem noch Erde klebt, krumme Gurken und Erdäpfel, die viel kleiner oder größer sind, als gewohnt: Mit Lebensmitteln wie diesen will Christoph Musik von der GemüseAckerdemie Kinder und Jugendliche in Kontakt bringen – und zwar von ihrem eigenen Acker. Zum Gespräch mit Maria Fanninger ist der Geschäftsführer von Acker Österreich in Begleit…
S
Sitzfleisch


1
#TCRNo8 - Fragen und Feedback (12/12)
51:42
51:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:42
Sonderausgabe Transcontinental Race // Episode 12 Heute werden eure Fragen zum TCR beantwortet! Straps und Flo haben sich die brennendsten Fragen und interessantesten Feedbacks herausgepickt und besprechen noch einmal das wichtigste zur Ausrüstung, der Routenplanung, der Kalorienzufuhr, der Schlafstrategie und vielem mehr. Zudem wollen wir uns bei …
W
Wer nichts weiß, muss alles essen


1
#113 Sparen wir uns den Mist! | Gudrun Obersteiner
1:13:53
1:13:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:53
Lieber die größere Portion bestellen und die Hälfte stehen lassen, als für die kleinere verhältnismäßig mehr zu bezahlen. Lieber den Dreier-Pack Paprika kaufen, der gleich viel kostet wie ein einzelner, obwohl man eigentlich nur einen braucht. Hand aufs Herz: Jede und jeder von uns kennt solche Situationen, in denen wir dann auch noch das Gefühl ha…
S
Sitzfleisch


1
#TCRNo8 - Fazit und Diskussion (11/12)
48:01
48:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:01
Sonderausgabe Transcontinental Race // Episode 11 Es ist Zeit, um das TCR Fazit zu ziehen: Straps und Flo schauen sich die Leistungsdaten an, und kommen dabei zur spannenden Erkenntnis, dass die Leistung in Watt (Normalized Power) beim TCR im Vergleich zum RAAM sogar höher war. Gründe dafür sind einerseits die längere Erholungszeit durch mehr Schla…
W
Wer nichts weiß, muss alles essen


1
#112 Gemüse, Genuss, Geschäftsidee | Markus Hillebrand
1:18:33
1:18:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:33
„Genussbauer” Markus Hillebrand nutzt seine kommunikative Ader, um zu vermitteln, welche hohe Wertigkeit Lebensmittel haben und wo sie herkommen – nämlich nicht „aus dem G’schäft”, wie der Premstättner sagt, sondern von Bäuerinnen und Bauern, für die er Wertschätzung einfordert. Von Engstirnigkeit hält der lokale Vermarkter, der 2001 seinen ersten …
S
Sitzfleisch


1
#TCRNo8 - Bier mit Ulrich Bartholmös (10/12)
1:28:20
1:28:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:20
Sonderausgabe Transcontinental Race // Episode 10 Ein paar Tage nach dem Rennen treffen sich Straps und Ulrich Bartholmös aka „UBA“ auf ein Bier und besprechen das TCR. Auf der Terrasse sitzend erzählt Ulrich vom Rennen aus seiner Sicht, vom „Coca-Cola-Gate“, von den Schwierigkeiten, die er unterwegs meistern musste, und natürlich von der dramatisc…