Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 2h ago
Vor sieben Wochen hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von WDR Audio Team and Westdeutscher Rundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von WDR Audio Team and Westdeutscher Rundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Fleischfressende Strudelwürmer fühlen sich in Deutschland wohl
Manage episode 463655107 series 3631464
Inhalt bereitgestellt von WDR Audio Team and Westdeutscher Rundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von WDR Audio Team and Westdeutscher Rundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Mit Sorge stellen Forscher fest, dass immer mehr Strudelwurmarten bei uns einwandern. Sie sondern giftigen Schleim ab haben keine Feinde. Auf Dauer könnte das ein Problem für heimische Bodenbewohner sein.
…
continue reading
201 Episoden
Manage episode 463655107 series 3631464
Inhalt bereitgestellt von WDR Audio Team and Westdeutscher Rundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von WDR Audio Team and Westdeutscher Rundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Mit Sorge stellen Forscher fest, dass immer mehr Strudelwurmarten bei uns einwandern. Sie sondern giftigen Schleim ab haben keine Feinde. Auf Dauer könnte das ein Problem für heimische Bodenbewohner sein.
…
continue reading
201 Episoden
Alle Folgen
×In NRW wird jetzt ein ganzer Wald abgeholzt. Damit soll ein Moorgebiet gerettet werden. Aber wofür brauchen wir das?
Nach mehr als 100 Jahren wurde wieder ein altes Grab eines Pharaos entdeckt. Beerdigt wurde dort ein kleiner Mann mit einer großen Nase. Was wir noch über den spannenden Fund in Ägypten wissen.
Politiker aus den USA und aus Russland haben besprochen, wie der Krieg in der Ukraine beendet werden könnte. Obwohl es dabei vor allem um die Ukraine geht, war niemand aus der Ukraine zu dem Gespräch eingeladen. Warum?
Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) sollen in Zukunft Fischernetze, die im Meer verloren gegangen sind, besser gefunden werden. Die KI wertet dafür Daten von Sonargeräten aus, die mit Schallwellen die Unterwasserwelt vermessen.
Im dem südamerikanischen Land Chile verschwindet ein Kajakfahrer im Maul von einem Buckelwal. Aber nur für ein paar Sekunden. Dann spuckt der Wal den Kajakfahrer wieder aus. Davon gibt es sogar ein Video. Warum hat der Buckelwal das gemacht?
2025 gibt's in Deutschland Bundestagswahlen. Viele Leute wählen dann per Brief. Dabei muss man ein paar Sachen beachten.
Unsere Luft ist gerade ziemlich schmutzig, voller Staub. Und der ist ungesund. Die Kinder der MausKlasse aus der Grundschule Frielingsdorf haben recherchiert, woran das liegt.
M
MausZoom – Kindernachrichten

In Deutschland gibt es mehr als 20 Amphibien-Arten. Kröten, Frösche, Molche, Unken und Salamander. Viele davon fangen bald an zu wandern. Und die Amphibienretter sind schon unterwegs.
Vor einer Weile schwammen im Fluss Seine vor allem Klopapier und Kackwürste mit. Jetzt könnte hier bald wieder gebadet werden. Was drei Muschelarten damit zu tun haben, erfahrt ihr hier.
Husten, Schnupfen, aber auch Grippe. Jedes sechste Kind hat gerade eine Atemwegserkrankung. Wieso sind es so viele?
Schon bevor es Zeugnisse gibt, fühlen viele Kinder Druck wegen der Noten. Zum Glück gibt’s Hilfe.
"Little Joe" ist ein kleiner, rotbrauner Mischlingshund. In der Bücherei in Koblenz hilft er Studentinnen und Studenten in stressigen Lernphasen. Genau wie Schulhunde den Kindern in unserer MausKlasse helfen. Das ist diese Woche die GGS An St. Theresia in Köln-Buchheim.
M
MausZoom – Kindernachrichten

Die Menschen auf der beliebten griechischen Ferieninsel Santorini sind Erdbeben gewohnt. Aber so viele auf einmal machen ihnen Angst - viele verlassen die Insel.
Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat den Meeresschaum untersucht, der an Stränden der Nord- und Ostsee angespült wird. Ergebnis: In dem Schaum ist oft ziemlich viel Chemie drin - also besser nicht anfassen.
In Indien leben mehr als 3.600 Tiger in der freien Natur. Mehr als doppelt so viele wie noch im Jahr 2010. Wie hat Indien das geschafft?
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.