Die wichtigsten Nachrichten der Woche kindgerecht aufbereitet auf Deutsch und Französisch
Was war los? Hier gibt's immer samstags die NDR Info Nachrichten der Woche für Kinder.
Nachrichten gehen schnell ins Ohr und sind oft schnell wieder weg. Um sie richtig zu verstehen braucht man Zeit. Die Maus nimmt sich diese und schaut im MausZoom auf ein Thema wie eine Kamera, die sich langsam reinzoomt und immer mehr Details entdeckt.
Hier wirft Ole, die Zeitungseule, einen Blick auf die Themen, die Kinder interessieren. Beschäftigt dich ein Thema aus der Schule? Hast du Fragen zu den Nachrichten im Radio oder Fernsehen? Oder willst du besser verstehen, was vor deiner Haustür passiert? Dann melde dich, und Ole geht deiner Frage auf den Grund. Gemeinsam mit Journalisten und Experten sucht er nach Antworten - und erklärt die Dinge so, dass sie jedes Kind versteht.
N
NDR Info - Kindernachrichten in Gebärdensprache

Die Kindernachrichten von NDR Info gibt es auch in Gebärdensprache. Gehörlose Kinder und Jugendliche übersetzen "Was diese Woche wichtig war".
K
Kurzwelle - das Kindermagazin von Radio Feierwerk


1
Kurzwelle - das Kindermagazin von Radio Feierwerk
Kinderredaktion von Radio Feierwerk
In der Kurzwelle hört ihr eure Themen: Reportagen, Interviews, Umfragen, Nachrichten, Spiel- und Buchtipps, Hörspiele und viele Fragen an Gäste im Studio. Und das Beste: Bei der Kurzwelle machen Kinder zwischen acht und 13 Jahren das Programm selbst. Unter der Anleitung von JournalistInnen und MedienpädagogInnen werden sie zu ReporterInnen. Kopfhörer auf, Podcast an und schon nimmt die Kurzwelle euch mit zur Filmpremiere, zur Lamawanderung, zum Bogenschießen, zum Interview mit der Lieblingsb ...
Hier gibt's die Kindernachrichten für euch. Hier erfahrt ihr, was diese Woche alles passiert ist (08.08.-12.08.). Mehr über die Kurzwelle erfahrt ihr unter radio.feierwerk.de.Von Kinderredaktion von Radio Feierwerk
Kindernachrichten: Probleme durch steigende Preise/Kampf gegen Großbrände/Trauerfeier für Uwe Seeler/Wer wird Europameister? - eine Sendereihe von Mikado und den NDR Nachrichten.
Kindgerechte Nachrichten auf Deutsch und Französisch: - Feuer bei Lautenbach- Party für Matthias Maurer- Gemüse mitten in der Stadt- Beißende FischeVon SR 1
Ein Ort, an dem die Natur besonders geschützt werden soll, heißt Naturschutzgebiet. In NRW gibt es immer mehr Wälder, Wiesen und Gewässer, die unter diesem besonderen Schutz stehen. Warum wir Naturschutzgebiete brauchen und wie die Natur dort geschützt wird: Darum geht es in diesem Maus Zoom. Von Julia Muth…
Prof. Dr. Michael Hochgeschwender erklärt, warum Waffen in den USA so selbstverständlich sind. In den USA diskutieren die Menschen regelmäßig über Waffen. Ganz im Gegenteil zu Deutschland können die Menschen in den USA sehr leicht Waffen kaufen. Aber warum? Das haben sich die Moderatorinnen Moni und Jasmin gefragt. Prof. Dr. Michael Hochgeschwender…
Im Fluss Oder sind in letzter Zeit sehr viele Fische gestorben. Die Oder fließt durch mehrere Länder und mündet in Deutschland in die Ostsee. Bisher ist noch nicht klar, warum in ihr so viele Fische gestorben sind. Wir kümmern uns darum, woran es liegen könnte und wie die Menschen nach dem Grund suchen.…
K
Kurzwelle - das Kindermagazin von Radio Feierwerk


Reporter Jara hat ein Interview mit Prof. Dr. med. Jürgen Hörer geführt. Ohne unser Herz könnten wir nicht leben. Deswegen ist es wichtig, das Herz gesund zu halten. Manche Menschen haben allerdings angeborene Herzfehler. Dann funktioniert das Herz nicht so, wie es soll. Mehr darüber hat Reporter Jara erfahren. Er ist im Deutschen Herzzentrum Münch…
Lisa macht mit ihren Eltern Urlaub in Italien. In den Sommerferien geht es für Lisa nach Italien. Ihre Eltern fahren mit ihr nach Pisa. Da wollte Lisa schon lange mal hin. Was es dort alles zu sehen gibt und was Lisa in dem Urlaub so erlebt, hört ihr in diesem Sommerhörspiel. Mehr über die Kurzwelle erfahrt ihr auf radio.feierwerk.de.…
Die Schule hat wieder angefangen und außer neuer Stifte, Hefte und Lehrer, habt ihr vielleicht einen neuen Schulweg. Für alle, die den mit dem Fahrrad zurücklegen, haben wir ein paar Tipps für den Streckencheck. Helfen kann auch eine neue App, die sichere Schulwege errechnet.Von Verena Specks-Ludwig
O
Ole schaut hin


1
Ein Drache in der Goldmine - Ole spielt "My Goldmine"
10:42
10:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:42
Ole spielt mit Karsten Grosser vom "Spiel des Jahres" Ole spielt mit der Kinder-Podcast der Neuen Osnabrücker Zeitung Es sind Sommerferien und auch Ole und Basti wollen aktuell lieber spielen! Gemeinsam mit Karsten Grosser vom „Spiel des Jahres“ entdecken die beiden in diesem Sommer neue Kinderspiele. In dieser Folge reisen die drei „Mit Quaks und …
Wer in den kommenden Tagen nachts in den Himmel schaut, wird sich freuen: Die Perseiden sind im Anflug. Das heißt, viele Sternschnuppen werden zu sehen sein. Das gibt uns die Möglichkeit, dass wir uns etwas wünschen können. Von Jan-Philipp WickeVon Jan-Philipp Wicke
Am Mittwoch geht für die meisten Kinder in NRW die Schule wieder los. Viele fragen sich, wie es mit den Corona-Regeln weitergeht. Die Schulministerin hat dazu einen Brief geschrieben.Von Christina Pannhausen
Der Sommer war bisher heiß und trocken mit wenig Regen. Tolles Ferienwetter, könnte man meinen. Allerdings sind die Pegelstände der Flüsse jetzt so niedrig, dass Schiffer ihre Kähne nicht mehr voll beladen können, sonst laufen sie auf Grund.Von Jana Magdanz
Reporterin Frida hat die Fechterin Amira Ricciardi interviewt. Amira Ricciardi fechtet schon seit der Grundschule. Inzwischen ist sie 15 Jahre alt. Reporterin Frida wollte mehr über diesen Sport erfahren. Zum Beispiel hat sie sich gefragt, ob das nicht ziemlich gefährlich ist. Was Amira ihr geantwortet hat, hört ihr hier. Mehr über die Kurzwelle er…
Die Regenwolke Lluvia will den Menschen eine Freude machen. Die Sommerhitze muss den Menschen ganz schön zu schaffen machen. Das denkt sich zumindest die Regenwolke Lluvia. Gut, dass sie die Menschen ganz leicht mit einem Schauer abkühlen kann. Aber ob sie das wirklich gut finden, hört ihr hier. Mehr über die Kurzwelle erfahrt ihr unter radio.feier…
Reporter Finn hat uns ins Training mitgenommen. Weiße Anzüge und bunte Gürtel. Davon gibt es im Jiu Jitsu Training von unserem Kinderreporter Finn eine Menge. Wie so ein Training abläuft und was Jiu Jitsu überhaupt bedeutet, hört ihr hier. Mehr über die Kurzwelle erfahrt ihr unter radio.feierwerk.de.…
Hier gibt's die Kindernachrichten für euch. Hier erfahrt ihr, was diese Woche alles passiert ist (01.08.-05.08.). Mehr über die Kurzwelle erfahrt ihr unter radio.feierwerk.de.Von Kinderredaktion von Radio Feierwerk
Kindernachrichten: Ideen fürs Energie-Sparen / Streit wegen Taiwan-Besuch / Sommerhitze und Wespen - eine Sendereihe von Mikado und den NDR Nachrichten.
Im Grunewald in Berlin gab es im Munitionslager der Polizei Explosionen. Daraufhin ist im Wald ein Feuer ausgebrochen. Im MausZoom erfahrt ihr, mit welchen speziellen Geräten die Feuerwehr versucht, den Brand zu löschen.Von Sandra Doedter
Im Legoland in Günzburg hat es in einer Achterbahn einen Auffahrunfall gegeben, bei dem mehrere Leute verletzt wurden. Jetzt wird nach der Ursache geforscht.Von Christina Pannhausen
Kindgerechte Nachrichten auf Deutsch und Französisch: - Getreide aus der Ukraine - Trocken und heiß - ‚Wagenrad-Galaxie‘ - Socken aus dem AutomatenVon SR 1
An diesem Morgen gab es in Köln einen ohrenbetäubenden Lärm. In allen Stadtteilen heulten gleichzeitig die Sirenen los. Aber eigentlich war doch gar nichts passiert. Was war da los? Wir zoomen rein:Von Julia Muth
O
Ole schaut hin


1
Für Kinder ab zehn Jahren: "Cascadia" ist das Spiel des Jahres
10:22
10:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:22
Ole spielt mit Karsten Grosser vom "Spiel des Jahres" Ole spielt mit der Kinder-Podcast der Neuen Osnabrücker Zeitung Es sind Sommerferien und auch Ole und Basti wollen aktuell lieber spielen! Gemeinsam mit Karsten Grosser vom „Spiel des Jahres“ entdecken die beiden in diesem Sommer neue Kinderspiele. In dieser Folge reisen die drei „Mit Quaks und …
Nach 50 Jahren bekommt Bonn ein neues Stellwerk für die Straßenbahnen, die durch Tunnel fahren. Bevor die Bahnen ab nächstem Donnerstag wieder fahren, müssen die Weichen und Signale getestet werden. So lange müssen viele Leute Bus fahren. In Zukunft soll das Bahnfahren dann reibungsloser laufen.Von Sandra Doedter
Auf einer der Galapagos-Inseln im Pazifischen Ozean waren Landleguane lange ausgestorben. Jetzt leben sie aber wieder dort. Nirgendwo sonst auf der Erde gibt es so einzigartige Tiere und Pflanzen wie auf den Galapagos-Inseln.Von Sandra Doedter
K
Kurzwelle - das Kindermagazin von Radio Feierwerk


Hört hier spannende Infos über die Auer Dult. In der Au ist dreimal im Jahr ganz schön was los. Und zwar, wenn die Auer Dult stattfindet. Also auch jetzt. Unsere Luftreporterin Mali ist drüber geflogen. Von Astrid Herrnleben von den Münchner Stadtdetektiven hat sie mehr über die Geschichte der Auer Dult erfahren. Mehr über die Kurzwelle erfahrt ihr…
Seit Kriegsbeginn im Februar konnte die Ukraine kein Getreide an andere Länder liefern. Ein neuer Vertrag zwischen Russland und der Ukraine macht das aber nun möglich. Am Montag ist das erste Schiff Richtung Libanon aufgebrochen. Seine Reise ist nicht lang, aber gefährlich.Von Sandra Doedter
Kindgerechte Nachrichten auf Deutsch und Französisch: - Alles aufgebraucht- Radeln für Igel- Finale- Sechs Millionen für alte KnochenVon SR 1
Hier gibt's die Kindernachrichten für euch. Hier erfahrt ihr, was diese Woche alles passiert ist (25.07.-29.07.). Mehr über die Kurzwelle erfahrt ihr unter radio.feierwerk.de.Von Kinderredaktion von Radio Feierwerk
K
Kurzwelle - das Kindermagazin von Radio Feierwerk


Reporterin Karla hat ihr Fragen gestellt. Plitsch, Platsch. Vor allem im Sommer ist eine Abkühlung im Wasser oft genau das Richtige. Zum Beispiel im Westbad München. Da könnt ihr natürlich auch im Winter schwimmen. Vielleicht trefft ihr dort dann Sabrina Bayer. Sie arbeitet nämlich als Bademeisterin im Westbad. Reporterin Karla hat sie über ihren B…
Wir haben unserer Kinderreporter*innen gefragt, was sie in den Sommerferien vorhaben. Endlich Sommerferien und damit sechs Wochen lang Ruhe von der Schule. Eine ganz schön lange Zeit. Aber unsere Kinderreporter*innen wissen sich auch anders zu beschäftigen. Hier erzählen sie, wo es für sie hingeht. Mehr über die Kurzwelle erfahrt ihr unter radio.fe…
Die Wespe Wanda erlebt einen riesigen Schock im Biergarten. Wespe Wanda liebt das Essen im Biergarten. Leider sind dort aber auch immer viele Menschen. Die machen ihr das Leben nicht gerade leicht. Mit welchen Herausforderungen sie zu kämpfen hat, hört ihr hier. Mehr über die Kurzwelle erfahrt ihr unter radio.feierwerk.de.…
Kindernachrichten: Finale in der Europameisterschaft / Sorge um den erschöpften Planeten / Hilfe für die kleinen Heuler - Eine Sendereihe von Mikado und den NDR Nachrichten
Viele denken, Frauen könnten nur einen Bikini tragen, wenn sie schlank sind. Das ist Quatsch und die Regierung in Spanien tut etwas gegen diese falsche Vorstellung vieler Menschen.Von Christina Pannhausen
O
Ole schaut hin


1
Mit „Quaks und Co nach Quedlinburg“
11:02
11:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:02
Ole spielt mit Karsten Grosser vom "Spiel des Jahres" Ole spielt mit der Kinder-Podcast der Neuen Osnabrücker Zeitung Es sind Sommerferien und auch Ole und Basti wollen aktuell lieber spielen! Gemeinsam mit Karsten Grosser vom „Spiel des Jahres“ entdecken die beiden in diesem Sommer neue Kinderspiele. In dieser Folge reisen die drei „Mit Quaks und …
Unser Klima verändert sich. Es wird immer heißer. Und wenn es regnet, fällt viel mehr Wasser vom Himmel als früher. Die Menschen in den Städten müssen sich auf dieses extreme Wetter vorbereiten. Es gibt schon viele Ideen, die helfen könnten mit Regenfluten und großer Hitze besser klar zu kommen. Wir gucken da mal genauer drauf. Von Julia Muth…
In Bayern wird nicht nur bayerisch gesprochen, sondern auch schwäbisch. Schwäbisch ist ein deutscher Dialekt. Dialekte sind für Menschen, die sie zuvor noch nie gehört haben, oft schwer zu verstehen. Kinderreporterin Celina hat für euch herausgefunden, was das Schwäbische ausmacht. Dabei hat sie auch das ein oder andere neue Wort gelernt. Mehr über…
Wildblumen können Böden mit ihren Wurzeln nicht nur auflockern, sondern ihnen auch Gift entziehen. Naturschützer helfen Bauern in Swisttal dabei, ihre Äcker von giftigen Schwermetallen zu befreien.Von Christina Pannhausen
Um Strom zu erzeugen, brauchen wir auch Gas aus Russland und davon haben wir zur Zeit weniger als geplant. Deshalb denken viele Politikerinnen und Politiker darüber nach, mehr Strom in Atomkraftwerken herzustellen. Dabei sollten die doch eigentlich bald abgeschaltet werden. Was denn nun? Von Julia Muth…
K
Kurzwelle - das Kindermagazin von Radio Feierwerk


Reporter Finn hat sich in der Kinderbuchhandlung mal umgeschaut. Die Kinderbuchhandlung Kuckuck ist ziemlich klein. Deswegen müssen die die Besitzerinnen Jana Schützendübel und Miriam Tretter die Bücher sehr genau auswählen. Reporter Finn hat sich die Buchhandlung mal genauer angeschaut. Welchen Themenschwerpunkt die Bücher haben und wie es in der …
K
Kurzwelle - das Kindermagazin von Radio Feierwerk


Was bedeutet die Redewendung? Wenn wir so richtig wütend werden, dann sagen wir manchmal, dass wir auf 180 sind. Aber 180 was? Warum kommt da auf einmal eine Zahl ins Spiel? Reporterin Karla hat die Ermittlungen dazu aufgenommen. Mehr über die Kurzwelle erfahrt ihr unter radio.feierwerk.de.Von Kinderredaktion von Radio Feierwerk
K
Kurzwelle - das Kindermagazin von Radio Feierwerk


Reporterin Emma hat euch mitgenommen. Der nächste echte Dschungel ist von unserer Redaktion aus ziemlich weit weg. Aber in den Feierwerk Dschungelpalast ist es gar nicht so weit. Der ist gleich gegenüber von uns. Und da war letzte Woche Sommerfest. Dschungel-Reporterin Emma berichtet für euch. Mehr über die Kurzwelle erfahrt ihr auf radio.feierwerk…
Hier gibt´s die Kindernachrichten für euch Hier erfahrt ihr, was diese Woche alles passiert ist (18.07.- 22.07.). Mehr über die Kurzwelle erfahrt ihr unter radio.feierwerk.de.Von Kinderredaktion von Radio Feierwerk
O
Ole schaut hin


1
Unterwegs zum "Zauberberg"
10:14
10:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:14
Ole spielt mit Karsten Grosser vom "Spiel des Jahres" Ole spielt mit der Kinder-Podcast der Neuen Osnabrücker Zeitung Es sind Sommerferien und auch Ole und Basti wollen aktuell lieber spielen! Gemeinsam mit Karsten Grosser vom „Spiel des Jahres“ entdecken die beiden in diesem Sommer neue Kinderspiele.In dieser Folge: das aktuelle Kinderspiel des Ja…
Kindernachrichten: Was können wir für den Klimaschutz tun? / Sollten wir wieder öfter Maske tragen?/ Wer hätte damit gerechnet? - Eine Sendereihe von Mikado und den NDR Nachrichten
Sprachassistenten werden mit "Hey, Alexa, tu dies!" oder "Hallo, Siri, mach das!" angesprochen. Es gibt aber auch Kinder, die so heißen - und die finden ihren Namen dadurch vielleicht nervig. Der eigene Vorname kann einem Probleme machen, von komplizierten Schreibweisen bis zum Mobbing. In Deutschland ist es aber gar nicht so einfach, seinen Namen …