

PD Dr. Tobias Weismüller ist Chefarzt einer großen Gastroenterologie in Berlin und unser Experte wenn es um diesen Fachbereich geht.
Im heutigen Beitrag sprechen wir über gastroenterologische Ursachen von Schluckstörungen.
Anders als bei neurogenen Dysphagien, kommt es bei ösophagealen Dysphagien zu Phänomenen wie Regurgitation, Vomitus und Odynophagie.
Was das ist und welche diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten es gibt, erklärt Euch Dr. Weismüller.
Ätiologisch kommen neben entzündlichen und tumorösen Veränderungen der Speiseröhre auch sog. Zenker-Divertikel und Relaxationsstörungen der Muskulatur des Ösophagus in Frage (Achalasie).
Mehr über Klinisch Relevant erfahrt ihr auf unserer Webseite www.klinisch-relevant.de
Zu unserer Fortbildungsakademie geht es hier entlang: www.fortbildung.klinisch-relevant.de
Aktuelles
On-demand Video-Kurs „Ganzheitliche Handtherapie“ mit Lina Bücker in 6 Modulen
Erster Notfallpflegekongress in Stuttgart 14. September 2022 _ 09:00 - 17:00 Uhr Hier entlang zu den Infos
324 Episoden
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.