show episodes
 
K
Klinisch Relevant Podcast

1
Klinisch Relevant Podcast

Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, Prof. Markus Wübbeler

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. In unserem Podcast liefern wir Dir 2x/Woche, nämlich Dienstags und Samstags, bringen wir Dir Fachwissen in Deinen klinischen Alltag. Damit wollen wir die interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit in der Medizin und damit die Qualität der Patient*innenversorgung verbessern. Du arbeitest in einem medizinischen Fachberuf oder interessierst Dich für medizinische Themen? Dann bist Du hier genau richtig. Mehr Inform ...
 
Gesundheit, Fitness und das tiefe Leben mit Science und Soul. Wenn du nicht nur Quick-Fixes und Fitness-Fastfood, sondern ein echtes Verständnis und tiefe Weisheit möchtest, bist du hier richtig. Mit dem Konkreten und Abstrakten… Von Fragmentierung und Verwirrung zu Einfachheit und Essenz. Von Halbherzigkeit zur Intimität mit jedem Moment. Vom täglichen Kamp zum Leben als Poesie und Tanz. Von limitierenden Realtitätsmodellen zur Magie des Lebens. Der „Think Flow Grow Cast“ ist dein Podcast m ...
 
Mikrostrom-Schmerztherapie mit den medizinischen Geräten der Luxxamed GmbH. Wir sind Entwickler und Hersteller der Luxxamed Schmerztherapiegeräte. Als zertifizierter (ISO 13485) Medizinproduktehersteller bieten wir Erfahrung, Sicherheit, klinischen Nutzen und eine Vielzahl an Informationen rund um die Therapie mit frequenz-spezifischem Mikrostrom und LED-Lichttherapie. Auf Basis einer 20-jährigen Erfahrung seit der Olympiade 2000 in Sydney bieten wir Ärzten, Physiotherapeuten und Heilpraktik ...
 
Alles zum Thema Physiotherapie und Sporttherapie: Massage, Wasseranwendungen, Heilgymnastik, komplementäre Verfahren und mehr. Viele Anregungen und Informationen. Hinweis: Wer krank ist, braucht die kompetente Behandlung durch Arzt oder Heilpraktiker. Diese Kurzvorträge aus dem Naturheilkunde Audio Lexikon dienen der Information für ein gesünderes Leben - und kompetente Gesprächsgrundlage mit dem behandelnden Arzt. Ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Ausbilder bei Yoga Vidya
 
R
RunningPhysios PODCAST

1
RunningPhysios PODCAST

Bewegung / Laufsport / medizinische Hintergründe

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Gesundheit, Wissenschaft und Sport. Der RunningPhysios PODCAST bietet spannende Inhalte aus Pathologie, Regeneration, Gesundheit und Medizin, denn hier werden Fragen gestellt und von Experten erklärt und beantwortet. Nicht nur Gäste aus Sport, Medizin und Wissenschaft runden diesen Informativen Podcast ab, sondern auch die Inhalte aus Schuh-& Einlagenversorgung, über Notfallmanagement, Trainingsnormative und Ernährung bis hin zu Psychologie und Neurophysiologie. Zusätzlich könnt Ihr euch mit ...
 
Moving Monkey ist ein deutsches Gesundheitsunternehmen, das Menschen hilft ihren Körper in Bewegung zu entdecken, entfalten und beherrschen. Wir machen Sportler stark, beweglich & schmerzfrei und zeigen Trainern & Therapeuten einen modernen Weg der Schmerzbehandlung. Freude an Bewegung steht dabei immer im Vordergrund. Unsere Vision ist es, einen Ort zu schaffen, der Menschen dazu bewegt sich zu bewegen. Ein Ort für Bewegung, Verbindung & Veränderung. KEEP MOVING, STAY SEXY 🐒
 
Welche Behördenwege erwarten Dich auf dem Weg in die Selbstständigkeit? Wie kannst Du für eine Physiotherapie Behandlung verlangen? Was musst Du bei der Eröffnung Deiner eigenen Praxis beachten? – Das sind Fragen, die sich wohl jede/r Physio irgendwann im Laufe der Karriere stellt. Jede Episode von "hashtag PHYSIO" widmet sich deshalb einem bestimmten Thema aus der Arbeitswelt von PhysiotherapeutInnen. In lockerer Atmosphäre berichten langjährige PhysiotherapeutInnen über ihre Erfahrungen mi ...
 
A
Autsch - Der Schmerztalk

1
Autsch - Der Schmerztalk

BEST - Basis effektiver Schmerztherapie

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast rund um das Thema Schmerz. Schmerzen werden auf unterschiedlichste Art und Weise behandelt. Jeder geht anders damit um. Was davon macht Sinn? Und was nicht so sehr? Dieser Podcast ist für alle Menschen, die sich für Schmerz im Kontext Physiotherapie, Ergotherapie etc. und generell in der Medizin interessieren. Wir sprechen mit unseren Gästen über Erfahrungen aus der Praxis im Kontext wissenschaftlicher Erkenntnisse. BEST - Basis effektiver Schmerztherapie GmbH Warnowallee 26 1810 ...
 
Loading …
show series
 
Mit Jan Wisberg und Dominik Groß sind dieses Mal zwei Physiotherapeuten zu Gast im Podcast des Katholischen Klinikums Koblenz · Montabaur. Wisberg ist Lehrkraft am KKM-eigenen Bildungscampus Koblenz im Bereich der Schule für Physiotherapie und zugleich Praxisanleiter am KKM. XXX ist derzeit in der Ausbildung zum Physiotherapeuten am Campus. Beide s…
 
Ehegattennotvertretung und mehr.. Mit dem 1. Januar 2023 ist das Gesetz zur Reform des deutschen Betreuungsrechtes in Kraft getreten. Eine der wesentlichen Änderungen ist die Implementierung der sog. Ehegattennotvertretung. Zudem sieht die Gesetzesreform vor, dass der Wunsch der betreuten Patientinnen grundsätzlich wieder mehr im Mittelpunkt stehen…
 
Special zum Tag des Vergiftungsschutzes bei Kindern im Haushalt am 20. März Vergiftungen (Intoxikationen) Pro Jahr in Deutschland ca. 200.000 Anrufe in Giftnotrufzentralen ein. 100.000 Kinder/J müssen wg. Vergiftungen ärztlich behandelt werden, zumeist Kleinkinder (1.-3.j am häufigsten). 20 davon sterben sogar. In 90% passiert es Zuhause. Ca. 60% v…
 
Du kannst 1.000 Dinge in deiner Morgenroutine machen, aber ich glaube: Wenn du die essenziellen Punkte nicht verstehst, ist das wertlos. Lass uns direkt zum Kern springen. Ich schlage zwei essenzielle Prinzipien der Morgenroutine vor: Self-Check-In (1) und Self-Care (2). Wie immer in meiner Philosophie: Du kannst diese Prinzipien mit den Werkzeugen…
 
Neuropsychologie/Psychiatrie Bereits in einem ersten Podcastbeitrag mit dem Psychotherapeuten Dr. Ahmed El-Kordi haben wir über Exekutivfunktionen gesprochen: Was ist das überhaupt? Was versteht man unter Exekutivfunktionen? In dieser zweiten Folge möchten wir Störungen der cerebralen Exekutivfunktionen auch mit klinischem Inhalt füllen und besprec…
 
Heute geht es um die Frage: woher weiß ich dass es wehtut? Wobei "wehtut" Synonym steht für "Ein Problem haben". Wir fragen uns also: was ist krank und was ist gesund? Für die ungeduldigen hier einmal die KURZANTWORT: Die Übergänge zwischen gesund und krank sind fließen und beide Zustände sind eher die Enden einer Skala als die beiden Seiten eines …
 
In dieser Episode spreche ich mit Joseph Bartz über die Lebenspraxis. Was ist die Lebenspraxis? „Die Lebenspraxis ist eine Art die Dinge anzugehen. Du bist nicht auf dieser Welt, um als Tourist durchgefahren zu werden, sondern um zu handeln. Entdecke die Unendlichkeit in jedem Ding. Jeden Tag aufzustehen und die Dinge mit offenen Augen zu betrachte…
 
mit Jessica Liers und Swantje Kampe Was als Versuch, die Therapie auch während des Lock-down in der Corona Pandemie aufrecht zu erhalten, begann, bietet nun die Grundlage für eine umfangreiche digitale Sammlung an Videos mit ergänzenden Übungen, die die Klient*innen zu Hause in der therapiefreien Zeit durchführen können, um das Erlernte zu vertiefe…
 
Neues Format: Meine Podcast Episoden sind in der Regel tief, lang und ich versuche, Themen möglichst differenziert zu betrachten. Mit kurzen Episoden wie dieser teile ich einen Impuls, der dich zum Nachdenken anregen könnte. Ich teile mit dir persönliche Einsichten und wilde Thesen, die sich aus meiner Beobachtung ergeben. Ich lade dich ein, mit de…
 
Aufbau, Durchführung und Bedeutung von klinischen Studien in der Medizin PD Dr. Marc Pawlitzki ist Oberarzt in der Neurologie der Uniklinik Düsseldorf und ist dort für die MS-Ambulanz, die sog. Bio-Bank und das Studienzentrum zuständig. Im heutigen Podcast-Beitrag spricht er mit uns über das Thema "Klinische Studien", die Grundlage für den Nachweis…
 
Pat Preilowski von "Out of the Box Science" ist vielen von euch ein Begriff.Wir haben mit ihm über seine eigene "Pain Cave" gesprochen, in der er war. Und darüber, wie er wieder herauskam.Spannend war in diesem Kontext, wie wichtig verschiedene Aspekte im Training, in der Belastung aber auch besonders im psychologischen Bereich sein können.Wie könn…
 
Werte sind tiefverwurzelte, bedeutsame und durchdringende Überzeugungen, Haltungen, Ideale und Bedürfnisse, die unser Denken und Handeln prägen. Wir alle haben Werte – die Frage ist, ob wir diese bewusst gewählt haben oder uns unbewusst von Werten steuern lassen. Danke an Smaints Mushrooms: hochwertigste Vitalpilzextrakte (Code TIM5) Angebote Newsl…
 
Wie Du eine problemlose Praxisübergabe realisieren kannst Nachdem wir im ersten Teil des Podcast-Interview mit dem Fachanwalt für Medizinrecht Jan Gregor Steenberg über eine Praxisabgabe aus Sicht des Verkäufers gesprochen haben, thematisieren wir in der heutigen Folge die Perspektive des Käufers, z.B.: Wie kannst Du eine abgabewillige Kollegin fin…
 
Welchen Zeitplan Du als Praxisverkäufer möglichst einhalten solltest Du möchtest Deine Praxis verkaufen? Wann solltest Du mit den Vorbereitungen beginnen? Wann solltest Du auf die Suche nach einem geeigneten Nachfolger gehen? Was musst Du alles beachten, damit es nicht zu bösen Überraschungen kommt? Wie viel ist Deine Praxis wert? Welche Unterlagen…
 
In diesem Podcast spreche ich mit Nico Airone über seine Gesundheits- und Fitnesspraktiken in seinem Lebensstil. Nico Airone steht für „Biohacking“ – er hat für Men’s Health ein gleichnamiges Buch geschrieben. Was sich für ihn hinter dem Trendbegriff versteckt, erzählt uns Nico im Podcast. Du erfährst Nicos Ernährungs- und Trainingsphilosophie, wie…
 
Ein dermatologisches / rheumatologisches / neurologisches Krankheitsbild Heute hörst Du ein weiteres Mal einen Podcast-Beitrag von unserem Kooperations-Partner "Medi-login", der bei uns das Fach Dermatologie vertritt. In diesem Beitrag erklärt Dir Dr. med. Alice Martin das Krankheitsbild der Dermatomyositis, das aufgrund der unterschiedlichen Manif…
 
Seid knapp fünf Monaten ist Sabine Saal als stellvertretende Kaufmännische Direktorin und Klinikmanager für den Standort Montabaur nun schon am Katholischen Klinikum Koblenz · Montabaur. Im Podcast spricht sie mit Pressesprecher Tom Neumann über ihre ersten Monate am KKM, über viele neue Eindrücke, aber auch über Herausforderungen und Chancen.…
 
Wie der katastrophenmedizinische Einsatz im Erbebengebiet im Februar 2023 ausgesehen hat Am 6.02.2023 erschütterte ein schweres Erdbeben der Stärke 7,7 den Süden der Türkei und den Nordwesten Syriens. Zehntausende Menschen starben. Binnen 24 Stunden war Dr. med. Peter Kaup, Allgemeinmediziner, Anästhesist und Notfallmediziner aus Oberhausen, mit ei…
 
Mikrostrom ist tot, lang lebe Mikrostrom. Frei nach dem bekannten Zitat: „Le roi est mort, vive le roi" (französisch für „Der König ist tot, lang lebe der König“) – geht es in diesem Podcast nicht um den König, sondern die Technologie der Mikrostromtherapie. Darüber haben wir mit dem Biophysiker Dr. Thorsten Stüker gesprochen und gleichzeitig mit e…
 
Mit Georg Reyes spreche ich über den Prozess des Selbst-Bewussts-Werdens und der Sinn-Findung. Essenzielle Elemente sind individuelle und kollektive Traumata, Schattenarbeit und Meditation und die Realisierung von Non-Dualität. Ich habe schon als Kind fasziniert in die Weite des Sternenhimmels und die Tiefe des Lagerfeuers geschaut und mich gefragt…
 
Welchen Patient*innen kann mit einem CI zu mehr Lebensqualität verholfen werden? Das Cochlea Implantat stellt eine revolutionäre technische Entwicklung für gehörlos geborene, früh ertaubte Kinder, hochgradig schwerhörige Kinder, Erwachsene mit hochgradigem Hörverlust oder Ertaubung (ein- oder beidohrig) dar, die mit einem Hörgerät kein ausreichende…
 
Sicherheit in der häuslichen Versorgung beatmeter Patient*innen Der Klinisch Relevant Podcast liefert Ärztinnen und Ärzten, sowie Angehörigen der Pflege- und Therapieberufe kostenlose und unabhängige medizinische Fortbildungsinhalte, die Du jederzeit und überall anhören kannst und die für Dich von Kollegen konzipiert werden. Im heutigen Beitrag geh…
 
Mit Georg Reyes spreche ich über den Prozess des Selbst-Bewussts-Werdens und der Sinn-Findung. Essenzielle Elemente sind individuelle und kollektive Traumata, Schattenarbeit und Meditation und die Realisierung von Non-Dualität. Ich habe schon als Kind fasziniert in die Weite des Sternenhimmels und die Tiefe des Lagerfeuers geschaut und mich gefragt…
 
Eine fehlgeleitete Immunantwort auf eine Infektion als Ursache einer oft lebensbedrohlichen Organdysfunktion Septische Krankheitsbilder finden sich häufig auf Intensivstation. Nicht selten läuft das Behandlungs-Team dem Verlauf der Erkrankung hinterher, denn sobald die fehlgeleitete Immunantwort auf eine Infektion im Körper des Patienten einmal bes…
 
Von einem Notnagel während der Pandemie zu einem sinnvollen Element der logopädischen Behandlung Während in anderen Ländern (v.a. USA und Australien) die Videotherapie vor allem aus geographischen Gründen häufig genutzt wird, steckte diese Form der Behandlung vor der Corona-Pandemie noch in den Kinderschuhen. Aber mit dem Lock-Down im Frühjahr 2020…
 
Nils Reiter von Physio.bib ist vielen von euch vielleicht schon ein Begriff. Er gehört zu den "jungen Wilden", die sich aufgemacht haben, die deutsche Physiotherapie voranzubringen. Gemeinsam sprechen wir über seinen ganz eigenen Prozess, wie er sich von einer strukturgeprägten Denkweise hin zu einer modernen, evidenzbasierten Physiotherapie entwic…
 
„Wir wollen alle glücklich sein und uns gut fühlen. Zuviel “gutes Gefühl” führt aber genau zum Gegenteil: Es macht uns schwach, unmotiviert und auf Dauer unglücklich.“ Boris is back! In diesem Podcast spreche ich mit Boris Nicolaus über die Biologie der Motivation, alltägliche Motivations- und Energiekiller, Motivationshebel, wie du deine Motivatio…
 
Welche physiotherapeutischen Interventionen bei akuten Rückenschmerzen hilfreich sein können Rückenschmerzen sind ein häufiger Grund, warum sich Patient*innen in Arztpraxen oder in Notfallambulanzen vorstellen. Dabei handelt es sich in über 90% der Fälle um Rückenschmerzen, die keine spezifische bzw. keine für den Betroffenen bedrohliche Ursache ha…
 
Warum eine Unterbringung in einer psychiatrischen Klinik gegen den Willen des Betroffenen nicht automatisch eine Zwangsbehandlung beinhaltet Zum Schutz von Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen und zum Schutz der Bevölkerung kann nach dem Psych-KG die Unterbringung in einer psychiatrischen Klinik gegen den Willen eines Betroffenen angeordnet we…
 
Ernährung sollte nähren und das ist nur möglich, wenn Nährstoffe auch aufgenommen werden. Ohne eine gesunde Verdauung kannst du dir so viele Lebensmittel und Nährstoffe reinstecken, wie du willst und verhungerst trotzdem übergessen. Die Verdauung beginnt schon vor dem Essen und macht dann Stationen vom Mund bis in den Enddarm. In dieser Episode erk…
 
Das PASE-Projekt an der Uniklinik Münster Praxisanleitung in der Pflege Der Klinisch Relevant Podcast liefert Ärztinnen und Ärzten, sowie Angehörigen der Pflege- und Therapieberufe kostenlose und unabhängige medizinische Fortbildungsinhalte, die Du jederzeit und überall anhören kannst und die für Dich von Kollegen konzipiert werden. Im heutigen Bei…
 
Was versteht man unter Exekutivfunktionen und wie können sich Erkrankungen des Gehirns darauf auswirken? Dr. rer. nat. Dipl. Psychologe Ahmed El-Kordi ist Psychologischer Psychotherapeut und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut. Im aktuellen Podcast spricht er über das Thema "Cerebrale Exekutivfunktionen" mit dem er sich auch wissenschaftlich au…
 
Teil 1 findest du hier Ayurveda bedeutet so viel wie das „Wissen vom Leben“ und ist eine traditionelle indische Heilkunst, die auf eine mehrere tausend Jahre Geschichte zurückblickt. Yoga umfasst Wege zur Selbsterkenntnis mit körperlichen und geistigen Praktiken. Wenn Traditionen so lange währen, steckt vermutlich viel Wertvolles darin: Diesen Scha…
 
Welche Form der Kontrazeption? Eine hoch-individuelle Entscheidung.. Möglichkeiten und Formen der Kontrazeption gibt es viele. Die Kunst liegt darin, für Deine Patientin die richtige zu finden. Dr. Andreea Gresanu arbeitet als Assistenzärztin in einer gynäkologischen Klinik in Fulda und hat neben Medizin auch Psychologie studiert. Sie interessiert …
 
Weniger L-Dopa - mehr Dopaminagonisten... Restless legs Syndrom: Das Syndrom der unruhigen Beine Das RLS ist eine häufige neurologische Erkrankung, die vielen Menschen den Schlaf raubt. Charakteristisch sind ein nächtlich-betonter Bewegungsdrang der Beine, zum Teil in Verbindung mit Mißempfindungen. PD Dr. Anna Heidbreder ist Oberärztin der Neurolo…
 
Wir brauchen eine vereinigte Philosophie über Gesundheit und unseren Körper, die alle Teile vernetzt. Wissenschaft liefert uns einzelne Teile, aber es fehlt oft der Gesamtkontext, den du vielleicht als Leben kennst. Wenn ich „holistisch“ benutze, bedeutet das genau das: Einzelne Teile zwar differenziert betrachten, aber dann im Kontext von Bewegung…
 
Im Gespräch über die Ziele und die Umsetzung des neuen Krankenhausplans in Nordrhein Westfalen Bitte beachte, dass Ulrich Langenberg, mit dem wir das Interview im Landesgesundheitsministerium Düsseldorf Ende November 2022 führen durften, zum 1.01.2023 in die Bundesärztekammer gewechselt ist. Zuvor war er Leiter der Gruppe Krankenhausversorgung im M…
 
Advanced Nursing Practice, Pflegewissenschaft, Pflegemanagement und mehr... Shownotes: Karrierewege in der Pflege Der Klinisch Relevant Podcast liefert Ärztinnen und Ärzten, sowie Angehörigen der Pflege- und Therapieberufe kostenlose und unabhängige medizinische Fortbildungsinhalte, die Du jederzeit und überall anhören kannst und die für Dich von K…
 
Das Jahr 2022 war ein sehr ereignisreiches. Auch für BEST hat sich viel getan. In dieser Folge lassen wir das letzte Jahr Revue passieren und geben einen Ausblick auf die vergangenen Highlights, aber auch auf das, was im kommenden Jahr geplant ist. Wir freuen uns sehr auf alles was kommt! Viel Spaß beim anhören! In dieser Folge sogar mit zwei Noceb…
 
Ayurveda bedeutet so viel wie das „Wissen vom Leben“ und ist eine traditionelle indische Heilkunst, die auf eine mehrere tausend Jahre Geschichte zurückblickt. Yoga umfasst Wege zur Selbsterkenntnis mit körperlichen und geistigen Praktiken. Wenn Traditionen so lange währen, steckt vermutlich viel Wertvolles darin: Diesen Schatz heben wir in dem Pod…
 
Achtsam im KKM: In dieser Folge unseres Podcasts "Von Mensch zu Mensch" sprechen wir mit Ralf Braun (stv. Hausoberer des Katholischen Klinikums am Brüderhaus in Koblenz) über das Thema Achtsamkeit. Das KKM engagiert sich in diesem Bereich für die Mitarbeitenden, die Impulse und Infos sind aber sicherlich für jeden Menschen wertvoll und interessant.…
 
Alles, was die Radiologie zu bieten hat... Bildgebende Verfahren und das diagnostische Feld der Radiologie spielen in der Medizin eine immer größere Rolle. Aus diesem Grund möchten wir Euch in der heutigen Podcast-Folge noch einmal einen Überblick über die diagnostischen Verfahren geben, die uns zur Verfügung stehen. Unser Gesprächspartner hierzu i…
 
Situationen aus dem Rettungsdienst, die aus juristischer Sicht herausfordernd sein können Jan Gregor Steenberg ist Fachanwalt für Medizinrecht und unser Experte, wenn es in unserem Podcast um juristische Themen aus der klinischen Versorgung geht. In diesem Interview-Beitrag thematisieren wir Situationen aus dem Rettungsdienst, die für alle Beteilig…
 
Häufiges dermatologisches Krankheitsbild mit potentiellen neurologischen Komplikationen Hier hörst Du heute das erste Mal einen Beitrag aus dem Fachbereich der Dermatologie. Diese werde von unseren Kooperationspartnerinnen von Medilogin gestaltet. Im aktuell Beitrag spricht Dr. med. Alice Martin über das Krankheitsbild des Herpes Zoster- eine häufi…
 
Ich nehme hier weniger Bezug auf konkrete Ereignisse, sondern vielmehr auf die Dynamiken, die allen Ereignissen zugrunde liegen. Diese beobachte ich bei meinen Klienten, Mentoren, mir, Freunden, Kollegen und beim Weltgeschehen. Denk drüber nach, reflektiere und schreibe mir: Was waren deine größten Learning 2022? Meine findest du hier unten in den …
 
Ein Jahr 'in a nutshell' – Kurz und bündig zusammengefasst Das Jahr 2022 aus Sicht der Luxxamed Mikrostromtherapie 'in a nutshell', also in einer kurzen Zusammenfassung! Im Schnelldurchlauf zappen wir durch die gelaufenen Podcast-Episoden und den Geschnissen des Jahr 2022. Dabei bringen wir natürlich auch einen kleinen Ausblick auf das, was 2023 so…
 
Auch Betreiber von Medizinprodukten haben Pflichten 😉 ⚠️ Am Ende dieser gibt es einen Link für eine Vorlage für das notwendige Bestandsverzeichnis, also bis zum Schluss anhören 😉 In dieser Episode geht es, wie bereits in der Folge zur NiSV angesprochen, um die Medizinproduktebetreiberverordnung. Also die Verordnung für das Betreiben von Medizinprod…
 
In dieser Episode tauche ich mit Sebastian Weigel tief in das ein, was Gesundheit ist und bedeutet. Wir sprechen über Metakonzepte wie Heilung, Gesundheit, Fitness, Wahrheit und deinen Traum. Alles irgendwelche bedeutungsvollen Wörter, bei denen keine Einigkeit über die Bedeutung herrscht. Diese Episode wird dir helfen, ganz neu über die genannten …
 
Zugangswege zur Applikation von Medikamenten bei Kindern: oral, nasal, rektal, intravenös, intraossär Herzlich Willkommen zu der letzten Podcast-Folge des Klinisch Relevant Podcast im Jahr 2022! Wir wünschen Dir und Deinen Lieben Frohe Festtage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr! Wir würden uns sehr freuen, wenn Du auch 2023 bei uns „einschalten“…
 
Loading …

Kurzanleitung