Artwork

Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 2M ago
Vor zwei Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Maurice Oettle & Nils Wenninghoff, Maurice Oettle, and Nils Wenninghoff. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Maurice Oettle & Nils Wenninghoff, Maurice Oettle, and Nils Wenninghoff oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
icon Daily Deals

Wie einer der größten deutschen Zauberer seine Nazi-Vergangenheit verschwinden ließ - mit Dr. Malte Herwig

1:19:49
 
Teilen
 

Manage episode 362998455 series 3474941
Inhalt bereitgestellt von Maurice Oettle & Nils Wenninghoff, Maurice Oettle, and Nils Wenninghoff. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Maurice Oettle & Nils Wenninghoff, Maurice Oettle, and Nils Wenninghoff oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Helmut Schreiber aka. Der Große Kalanag stieg nach dem Zweiten Weltkrieg aus den Ruinen des Nachkriegsdeutschlands empor und eroberte mit der bis dahin größten internationalen Zauber-Show die Welt. Wie genau ihm dies möglich war, ist bis heute ein Rätsel. Eine Legende besagt, dass Nazi-Gold mit im Spiel war. Gesichert ist aber, dass ihm maßgeblich seine außergewöhnlichen magischen Fähigkeiten zum Erfolg verholfen haben. Ganz besonders sein wohl größter Trick: Das Verschwindenlassen seiner Nazi-Vergangenheit.

Dass uns all diese Details zum Leben von Helmut Schreiber/Kalanag bekannt sind, verdanken wir besonders Dr. Malte Herwig. Dieser hat eine umfangreiche und spannende Biografie über den kontroversen Zauberer geschrieben (Link unten). Mit Malte Herwig sprechen wir darum in dieser Episode über seine Recherche zum Buch, Kultur in der NS-Zeit, Erinnerungskultur, Umgang mit Kollaborateuren und noch vieles mehr.

Quellen & Timestamps:

Teil 1: Die Geschichte des Großen Kalanag (00:00)

Der Große Kalanag, 2021, Malte Herwig: https://www.amazon.de/gp/product/332860054X/ref=as_li_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=6742&creativeASIN=332860054X&linkId=ae985b679b5b55273178591d408f4d62

Teil 2: Gespräch mit Malte Herwig (18:55)



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  continue reading

159 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 362998455 series 3474941
Inhalt bereitgestellt von Maurice Oettle & Nils Wenninghoff, Maurice Oettle, and Nils Wenninghoff. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Maurice Oettle & Nils Wenninghoff, Maurice Oettle, and Nils Wenninghoff oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Helmut Schreiber aka. Der Große Kalanag stieg nach dem Zweiten Weltkrieg aus den Ruinen des Nachkriegsdeutschlands empor und eroberte mit der bis dahin größten internationalen Zauber-Show die Welt. Wie genau ihm dies möglich war, ist bis heute ein Rätsel. Eine Legende besagt, dass Nazi-Gold mit im Spiel war. Gesichert ist aber, dass ihm maßgeblich seine außergewöhnlichen magischen Fähigkeiten zum Erfolg verholfen haben. Ganz besonders sein wohl größter Trick: Das Verschwindenlassen seiner Nazi-Vergangenheit.

Dass uns all diese Details zum Leben von Helmut Schreiber/Kalanag bekannt sind, verdanken wir besonders Dr. Malte Herwig. Dieser hat eine umfangreiche und spannende Biografie über den kontroversen Zauberer geschrieben (Link unten). Mit Malte Herwig sprechen wir darum in dieser Episode über seine Recherche zum Buch, Kultur in der NS-Zeit, Erinnerungskultur, Umgang mit Kollaborateuren und noch vieles mehr.

Quellen & Timestamps:

Teil 1: Die Geschichte des Großen Kalanag (00:00)

Der Große Kalanag, 2021, Malte Herwig: https://www.amazon.de/gp/product/332860054X/ref=as_li_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=6742&creativeASIN=332860054X&linkId=ae985b679b5b55273178591d408f4d62

Teil 2: Gespräch mit Malte Herwig (18:55)



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  continue reading

159 Episoden

Alle Folgen

×
 
In dieser Episode feiern wir 75 Jahre Grundgesetz – das Herzstück der deutschen Demokratie. Gemeinsam mit Prof. Dr. Alexander Thiele von der BSP Business and Law School Berlin sprechen wir darüber, was Recht eigentlich bedeuten könnte, was Verfassungen überhaupt sind, wie diese funktionieren und was diese auch leisten müssen. Besonders eindrücklich führt er dabei aus, was eigentlich alles passieren musste, damit wir in einer gut funktionierenden Demokratie mit robuster Verfassungen leben können. Mehr von Alexander Thiele: Das Grundgesetz - Verständlich erklärt Der gefräßige Leviathan Allgemeine Staatslehre Der konstituierte Staat - Eine Verfassungsgeschichte der Neuzeit Quellen Einleitung: https://de.wikipedia.org/wiki/Codex_Ur-Nammu https://de.wikipedia.org/wiki/Codex_Hammurapi https://www.philosophie.ch/2023-05-03-oezoglu https://hwb-eup2009.mpipriv.de/index.php/R%C3%B6misches_Recht https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/archiv/535734/zur-frage-des-naturrechts-im-grundgesetz-und-in-der-europaeischen-menschenrechtskonvention/#footnote-target-10 https://www.bpb.de/themen/nachkriegszeit/grundgesetz-und-parlamentarischer-rat/39180/verfassungsgeschichte/ https://de.statista.com/infografik/32290/jahr-der-ratifizierung-der-aktuell-gueltigen-verfassungen-in-mitgliedslaendern-der-eu/ https://de.statista.com/statistik/daten/studie/6324/umfrage/zufriedenheit-mit-deutschem-grundgesetz/ https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1009740/umfrage/meinungen-zum-grundgesetz-in-deutschland/ Kontakt: kontakt(at)hirnschmaus.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
 
In dieser Episode tauchen wir tief in die faszinierende Welt des Schlafs ein. Diesmal beantwortet uns Prof. Dr. Thomas Penzel, wissenschaftlicher Leiter des Interdisziplinären Schlafmedizinischen Zentrums an der Charité Berlin und international anerkannter Schlafforscher, all unsere Fragen und gibt Einblicke in die Forschung und teilt derzeitige Erkenntnisse. Warum schlafen wir? Was passiert im Gehirn, wenn wir schlafen? Welche Bedeutung hat Schlaf für unsere Gesundheit? Was macht guten Schlaf aus? Gibt es ein allgemeingültiges Rezept für guten Schlaf? Taugen freiverkäufliche Präparate wie Melanin etwas? Was sind eigentlich Schlafstörungen und wie geht man am besten mit diesen um? All diese Fragen und noch mehr besprechen wir, also unbedingt einschalten, wenn ihr mehr über Schlaf erfahren wollt. Gerne folgen, bewerten, Glocke aktivieren und teilen, wenn euch die Episode gefallen hat - damit helft ihr uns sehr! Quellen Einleitung: https://de.statista.com/infografik/25655/umfrage-zu-schlafdauer-und-schlafproblemen-in-deutschland/ https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1421126/umfrage/gruende-fuer-schlechten-schlaf-in-deutschland/ https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1277683/umfrage/schlafdauer-der-deutschen/ https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1422101/umfrage/zunahme-diagnostizierter-schlafstoerungen-in-deutschland/ Unsere Social-Media Seiten: https://www.instagram.com/hirnschmauspod/ https://twitter.com/Hirnschmaus Kontakt: kontakt(at)hirnschmaus.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
 
In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt des Grünkohls ein und enthüllen die wissenschaftlichen Geheimnisse, die in diesem grünen Superfood stecken. Erfahre mehr über die beeindruckenden gesundheitlichen Vorteile, die Grünkohl bietet, von seiner hohen Nährstoffdichte bis zu seinen besonderen Eigenschaften. Wir sprechen mit Dr. Christoph Hahn von der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, der sich seit seiner Bachelorarbeit mit Grünkohl beschäftigt, über die neuesten Forschungsergebnisse und die besten Methoden zur Zubereitung, um die Nährstoffe zu maximieren. Mach dich bereit, Blatt für Blatt die faszinierende Wissenschaft hinter Grünkohl zu entdecken! Gerne folgen, bewerten, Glocke aktivieren und teilen, wenn euch die Episode gefallen hat - damit helft ihr uns sehr! Quellen Einleitung: https://de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%BCnkohl https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1278975/umfrage/beliebtheit-von-gruenkohl/ https://de.statista.com/statistik/daten/studie/640349/umfrage/erntemenge-von-gruenkohl-in-deutschland/ https://www.statistik.niedersachsen.de/presse/starker-ruckgang-des-grunkohlanbaus-in-niedersachsen-im-jahr-2021-209941.html https://www.kohltourhauptstadt.de/gruenkohl-akademie/fachbereiche https://www.kohltourhauptstadt.de/gruenkohl-akademie/fachbereiche/lektion-2-kohlografie https://www.kohltourhauptstadt.de/gruenkohl-akademie/fachbereiche https://www.kohltourhauptstadt.de/gruenkohl-akademie/fachbereiche/lektion-2-kohlografie Unsere Social-Media Seiten: https://www.instagram.com/hirnschmauspod/ https://twitter.com/Hirnschmaus Kontakt: kontakt(at)hirnschmaus.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
 
In dieser Episode tauchen wir in die Welt des Artenschutzes ein und beleuchten die bahnbrechenden Fortschritte vom Forschungsprojekt BioRescue. Erfahrt, wie innovative Reproduktionstechnologien das Überleben von bedrohten Tierarten sichern sollen. Mit dabei ist Dr. Susanne Holtze und beantwortet uns alle Fragen zum Projekt und gibt uns spannende und tragische Einblicke in die bisherige Forschung. Gerne folgen, bewerten, Glocke aktivieren und teilen, wenn euch die Episode gefallen hat - damit helft ihr uns sehr! Quellen Einleitung: https://www.bmuv.de/faq/wie-viele-tier-pflanzen-und-pilzarten-gibt-es-sind-alle-schon-erforscht-und-bekannt#:~:text=Sind%20alle%20schon%20erforscht%20und%20bekannt%3F,-FAQ&text=Nach%20derzeitiger%20Sch%C3%A4tzung%20k%C3%B6nnte%20es,bekannt%20und%20wissenschaftlich%20beschrieben%20sind . https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/lexikon-in-einfacher-sprache/327335/artensterben/ https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37138/umfrage/artenvielfalt-organismen-auf-der-roten-liste/ https://www.geo.de/natur/oekologie/gute-nachrichten--380-neue-tier--und-pflanzenarten-entdeckt-33488754.html https://de.statista.com/statistik/daten/studie/165392/umfrage/rote-liste-bedrohte-tierarten-2010-und-2000/ https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0293083 https://www.ardalpha.de/wissen/natur/tiere/artenschutz/rote-liste/artensterben-aussterben-tiere-pflanzen-ursachen-gruende-100.html Unsere Social-Media Seiten: https://www.instagram.com/hirnschmauspod/ https://twitter.com/Hirnschmaus Kontakt: kontakt(at)hirnschmaus.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
 
In der Tiefsee befinden sich etliche wertvolle Ressourcen, die momentan für neue nachhaltige Technologien benötigt werden. Das wirtschaftliche Interesse an diesen Ressourcen ist demnach groß, doch ist derzeit noch kaum abschätzbar, welche Auswirkung ein Abbau dieser seltenen Metalle auf die Tiefsee hätte. Rechtlich stellt sich also die Frage: Wie reguliert man diesen Tiefseebergbau? Mit Prof. Dr. Alexander Proelß, Rechtswissenschaftler und Experte im Internationalen See- und Umweltrecht, sprechen wir darum über grundsätzliche Vorgaben des Seerechts, wem die Tiefsee gehört, über die International Seabed Authority und deren schwere Aufgabe und über das nervenaufreibende politische Ringen, dass im Hintergrund stattfindet. Gerne folgen, bewerten, Glocke aktivieren und teilen, wenn euch die Episode gefallen hat - damit helft ihr uns sehr! Quellen Einleitung: https://www.nytimes.com/2022/08/29/world/deep-sea-mining.html https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1364577/umfrage/nachfrage-nach-metallen-fuer-erneuerbare-energien/ https://de.statista.com/statistik/daten/studie/780826/umfrage/seltene-erden-nachfrage-ausgewaehlter-zukunftstechnologien-weltweit/ https://de.statista.com/statistik/daten/studie/217157/umfrage/reserven-an-seltenen-erden-in-ausgewaehlten-laendern/ https://en.wikipedia.org/wiki/Clarion-Clipperton_Zone https://www.isa.org.jm/wp-content/uploads/2022/06/tstudy6.pdf https://www.dw.com/de/rohstoffe-f%C3%BCrs-e-auto-vom-meeresboden/a-53604025 https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fmars.2017.00418/full https://www.nature.com/articles/s41467-023-43023-6 Unsere Social-Media Seiten: https://www.instagram.com/hirnschmauspod/ https://twitter.com/Hirnschmaus Kontakt: kontakt(at)hirnschmaus.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
 
Cannabis ist weltweit sehr beliebt. Der Konsum steigt seit Jahren und das Cannabis wird immer potenter. Damit entwickeln auch mehr Menschen eine Konsumstörung. Für uns ist dies Anlass, um unsere Reihe zur Cannabislegalisierung mit einer Episode über die gesundheitlichen Auswirkungen abzuschließen. Mit Prof. Dr. Eva Hoch sprechen wir über Wirkweisen, Risiken, psychische und physische Auswirkungen und Konsumstörungen. Gerne teilen, wenn euch die Episode gefallen hat. Quellen Einleitung: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/199720/umfrage/bevoelkerungsanteil-von-konsumenten-illegaler-drogen-nach-substanz/ https://www.globaldrugsurvey.com/gds-covid-19-special-edition-key-findings-report/ https://news.un.org/en/story/2021/06/1094672 https://www.unodc.org/res/wdr2021/field/WDR21_Booklet_5.pdf https://de.statista.com/statistik/daten/studie/428304/umfrage/entwicklung-des-cannabiskonsum-von-jugendlichen-und-jungen-erwachsenen/ https://www.bundesgesundheitsministerium.de/service/begriffe-von-a-z/c/cannabis.html https://de.statista.com/statistik/daten/studie/255831/umfrage/verteilung-hauptdiagnosen-bei-stationaeren-suchtpatienten-nach-geschlecht/ https://de.statista.com/statistik/daten/studie/255827/umfrage/verteilung-hauptdiagnosen-bei-ambulanten-suchtpatienten-nach-geschlecht/ https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1175273/umfrage/entwicklung-des-wirkstoffgehalts-von-haschisch-in-deutschland/ https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1175275/umfrage/entwicklung-des-wirkstoffgehalts-von-marihuana-in-deutschland/#:~:text=Der%20Gehalt%20des%20Wirkstoffs%20THC,dagegen%20bei%20rund%2014%20Prozent Das neue Buch von Eva Hoch: https://www.amazon.de/dp/3784436811 Unsere Social-Media Seiten: https://www.instagram.com/hirnschmauspod/ https://twitter.com/Hirnschmaus Kontakt: kontakt(at)hirnschmaus.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
 
Cannabis wird immer häufiger als Arzneimittel oder als Bestandteil von Arzneimitteln eingesetzt. Darum reden wir in dieser Episode mit Prof. Dr. Kirsten Müller-Vahl, Oberärztin an der Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover. Wir besprechen warum Cannabis überhaupt als Arzneimittel in Frage kommt, für welche Krankheiten es derzeit bereits eingesetzt wird, bei der Behandlung welcher weiteren Erkrankungen ebenso ein Potential besteht und wie erforscht wird, ob Cannabis als Medikament überhaupt etwas taugt. Gerne teilen, wenn euch die Episode gefallen hat. Quellen Einleitung: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1325311/umfrage/import-von-medizinischem-cannabis-nach-deutschland/ https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1278875/umfrage/umsatzentwicklung-von-cannabinoidhaltigen-arzneimitteln-in-deutschland/ https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1278913/umfrage/verordnungsvolumen-von-cannabinoidhaltigen-arzneimitteln-in-der-gkv/ https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1278747/umfrage/gkv-umsatz-mit-cannabinoidhaltigen-arzneimitteln-in-deutschland/ https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1278777/umfrage/gkv-verordnungen-von-cannabinoidhaltigen-arzneimitteln/ https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1325321/umfrage/import-von-medizinalcannabis-nach-produktart-und-exportlaendern-nach-deutschland/ Unsere Social-Media Seiten, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hirnschmauspodcast/ https://twitter.com/Hirnschmaus Unsere Webseite: www.hirnschmaus.de Kontakt: kontakt(at)hirnschmaus.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
 
Die Legalisierung von Cannabis könnte weitreichende ökonomische Auswirkungen haben. In dieser Episode tauchen wir mit Prof. Dr. Justus Haucap in die faszinierende Welt der Cannabis-Ökonomie ein und erkunden, wie diese Veränderungen die Wirtschaftslandschaft prägen könnte. Wir reden über Steuereinnahmen, neue Arbeitsplätze und die Entwicklung des Marktes. Gerne teilen, wenn euch die Episode gefallen hat. Podcast von Prof. Dr. Justus Haucap: Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing Bei Anruf Wettbewerb Quellen Einleitung: https://tre.wa.gov/portfolio-item/washington-state-marijuana-revenues-and-health/ https://www.forbes.com/sites/roberthoban/2021/05/23/the-success-of-colorados-marijuana-tax-dollars/ https://www.mpp.org/issues/legalization/cannabis-tax-revenue-states-regulate-cannabis-adult-use/ https://newfrontierdata.com/cannabis-insights/cannabis-taxes-generate-106-billion-create-1-million-jobs-2025/ https://www.icf.com/insights/health/economic-impact-of-marijuana-sales-in-california https://www.dice.hhu.de/fileadmin/redaktion/Fakultaeten/Wirtschaftswissenschaftliche_Fakultaet/DICE/Bilder/Nachrichten_und_Meldungen/Fiskalische_Effekte_Cannabislegalisierung_final.pdf Unsere Social-Media Seiten, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hirnschmaus/ https://twitter.com/Hirnschmaus Unsere Webseite: www.hirnschmaus.de Kontakt: kontakt(at)hirnschmaus.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
 
Die zweite Folge unserer Serie "Blütezeit"! Heute sprechen wir über die gesellschaftlichen Auswirkungen einer Cannabis-Legalisierung und haben Dipl. Soz. Moritz Rosenkranz als Gast dabei. Dieser forscht derzeit schwerpunktmäßig zur regulierten Cannabisabgabe und Stimulanzien und ist damit perfekt, um unsere Fragen zu beantworten. Es geht um Cannabiskonsum, Konsumstörungen, Chancen, riskante Kulturtechniken und noch viel, viel mehr! Gerne teilen, wenn euch die Episode gefallen hat. Quellen Einleitung: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/259337/umfrage/praevalenz-des-konsums-illegaler-drogen-unter-jugendlichen-in-deutschland/ https://de.statista.com/statistik/daten/studie/223016/umfrage/entwicklung-des-cannabiskonsums-unter-deutschen-jugendlichen/ https://de.statista.com/statistik/daten/studie/428304/umfrage/entwicklung-des-cannabiskonsum-von-jugendlichen-und-jungen-erwachsenen/ https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1279793/umfrage/wahrgenommene-erhaeltlichkeit-von-drogen-unter-schueler-innen-ausgewaehlter-laender/ https://www.emcdda.europa.eu/publications/joint-publications/eu-drug-markets-report-2019_en https://www.bka.de/SharedDocs/Downloads/DE/Publikationen/JahresberichteUndLagebilder/Rauschgiftkriminalitaet/2022RauschgiftBundeslagebild.html?nn=27972 https://www.dbdd.de/fileadmin/user_upload_dbdd/05_Publikationen/PDFs/REITOX_BERICHT_2022/REITOX_Bericht_2022_DE_WB_08_Drogenmaerkte_und_Kriminalitaet.pdf https://www.emcdda.europa.eu/publications/pods/synthetic-cannabinoids_en Unsere Social-Media Seiten, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hirnschmaus/ https://twitter.com/Hirnschmaus Unsere Webseite: www.hirnschmaus.de Kontakt: kontakt(at)hirnschmaus.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
 
Der Start unserer Serie "Blütezeit"! Darin tauchen wir tief in die Cannabis-Legalisierungs-Pläne der Bundesregierung ein und haben das Vergnügen, Rechtswissenschaftler Dr. Robin Hofmann als unseren Gast zu begrüßen. Fragen, die wir besprechen, sind bspw., ob das Gesetz seine ambitionierten Ziele erreichen kann, wie Cannabis im Verkehr geregelt sein wird, welche Kritik es am Vorhaben gibt und noch vieles mehr. Quellen: https://www.spiegel.de/panorama/cannabis-legalisierung-in-deutschland-und-ihre-tuecken-die-tuetenwende-a-4f8b123c-02ef-4261-8b54-580c94573a0e https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/3_Downloads/C/Cannabis/Gesetzentwurf_Cannabis_Kabinett.pdf https://www.bundesgesundheitsministerium.de/presse/pressemitteilungen/bundeskabinett-beschliesst-cannabisgesetz-pm-16-08-23.html https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/cannabis/faq-cannabisgesetz-entwurf.html#:~:text=Der%20Gesetzesentwurf%20zur%20ersten%20S%C3%A4ule,Anfang%202024%20in%20Kraft%20treten . https://www.bundesgesundheitsministerium.de/presse/pressemitteilungen/bundeskabinett-beschliesst-cannabisgesetz-pm-16-08-23#:~:text=Ziel%20ist%2C%20den%20Schwarzmarkt%20und,er%20nur%20bedingt%20m%C3%B6glich%20sein . https://de.statista.com/statistik/daten/studie/702168/umfrage/polizeilich-erfasste-faelle-des-illegalen-handels-mit-cannabis-in-deutschland/ https://de.statista.com/statistik/daten/studie/864714/umfrage/anzahl-der-handelsdelikte-mit-rauschgift-in-deutschland-nach-art-der-drogen/ https://www.bundesdrogenbeauftragter.de/presse/detail/gefaehrliche-entwicklungen-auf-dem-rauschgiftmarkt-warnung-vor-cannabisprodukten-mit-synthetischen-cannabinoiden/ https://de.statista.com/statistik/daten/studie/428304/umfrage/entwicklung-des-cannabiskonsum-von-jugendlichen-und-jungen-erwachsenen/ https://www.bzga.de/fileadmin/user_upload/PDF/studien/BZgA_Alkoholsurvey_2021.pdf Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
 
In einer Welt, die zunehmend digitalisiert ist, ist die Sicherheit unserer Daten und Systeme von entscheidender Bedeutung. Doch wie können wir uns vor Cyberangriffen u.ä. schützen? Über diese Frage hat auch die EU gebrütet und nach langem Hin & Her eine umfangreiche IT-Sicherheitsstrategie entwickelt. Mit Rechtswissenschaftler und IT-Sicherheitsexperten Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker sprechen wir über die Network and Information Security 2 Richtlinie und den Cyber Resilience Act. Wer ist betroffen? Was ist zu tun? Und sind diese Vorhaben sinnvoll oder nur ein Innovationshemmer? Quellen Einleitung: https://www.bsi.bund.de/DE/Service-Navi/Publikationen/Lagebericht/lagebericht_node.html https://de.statista.com/statistik/daten/studie/295265/umfrage/polizeilich-erfasste-faelle-von-cyberkriminalitaet-im-engeren-sinne-in-deutschland/ https://de.statista.com/statistik/daten/studie/692414/umfrage/haeufigkeit-der-cyber-angriffe-in-unternehmen-weltweit/ https://www.zeit.de/digital/2023-06/hacking-cyberkriminalitaet-umfrage-unternehmen https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1416465/umfrage/anteilige-schaeden-durch-cyberattacken/ https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1192445/umfrage/ausgaben-fuer-cybersicherheit-weltweit/ https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1041736/umfrage/ausgaben-fuer-it-security-in-deutschland/ https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:SpiegelMining_%E2%80%93_Reverse_Engineering_von_Spiegel-Online_(33c3).webm Unsere Social-Media Seiten, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hirnschmaus/ https://twitter.com/Hirnschmaus Unsere Webseite: www.hirnschmaus.de Kontakt: kontakt(at)hirnschmaus.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
 
Wir erzählen, was euch in diesem Podcast erwartet. Folgt uns gerne und hört regelmäßig rein. Unsere Social-Media Seiten, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hirnschmaus/ https://twitter.com/Hirnschmaus Unsere Webseite: www.hirnschmaus.de Kontakt: kontakt(at)hirnschmaus.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
 
Die Aktionen der Letzten Generation spalten die Gemüter. Die Fronten sind verhärtet. Darum fragen wir uns: Wie sinnvoll sind die Proteste der Letzten Generation, um mehr Klimaschutz zu erreichen? --------------------------------------- Falls ihr unsere Arbeit unterstützen wollt, würden wir uns sehr freuen, wenn ihr uns auf eurer Lieblings Podcastapp oder Spotify, Apple-Podcast und Google-Podcast folgen und bewerten würdet. Aktiviert auch gerne die Glocke, um keine neuen Episoden zu verpassen. Unsere Social-Media-Seiten: ⁠⁠Instagram⁠⁠ , ⁠⁠Twitter⁠⁠ , ⁠⁠Facebook⁠⁠ - wir freuen uns über jeden Follow. Quellen: Teil 1: Die Letzte Generation und ihre Protestform https://letztegeneration.org/wer-wir-sind/ https://de.wikipedia.org/wiki/Letzte_Generation https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/protestaktion-aktivisten-wollen-brandenburger-tor-immer-wieder-orange-faerben-li.2150659 https://www.spiegel.de/panorama/berlin-letzte-generation-besprueht-weltzeituhr-auf-alexanderplatz-mit-farbe-a-1d838358-9305-4fa6-89ff-07792650e027 https://www.spiegel.de/panorama/justiz/letzte-generation-deutschlandweit-mehr-als-2500-verfahren-a-5f3ee224-ec71-48a1-9538-87c7029abae2 https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/strassenblockaden-in-berlin-die-letzte-generation-hielt-schon-132-feuerwehr-autos-auf-li.2152701 Teil 2: Wie sinnvoll ist der Protest, um mehr Klimaschutz zu erreichen? https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1345160/umfrage/bewertung-der-letzte-generation-klimaproteste/ https://taz.de/Umfrage-zu-Klimaaktivisten/!5951393/ https://theconversation.com/climate-change-radical-activists-benefit-social-movements-history-shows-why-181977 https://journals.sagepub.com/doi/full/10.1177/2378023120925949 https://psycnet.apa.org/record/2020-02398-001 https://commonslibrary.org/protest-movements-how-effective-are-they/ https://news.harvard.edu/gazette/story/2019/02/why-nonviolent-resistance-beats-violent-force-in-effecting-social-political-change/ https://www.bbc.com/future/article/20190513-it-only-takes-35-of-people-to-change-the-world https://www.nonviolent-conflict.org/wp-content/uploads/2016/02/Why-Civil-Resistance-Works-Article.pdf https://cup.columbia.edu/book/why-civil-resistance-works/9780231156820 https://www.ssoar.info/ssoar/bitstream/handle/document/63608/ssoar-confmanpeacesc-2019-bethke_et_al-Non-violent_resistance_and_the_quality.pdf?sequence=1&isAllowed=y&lnkname=ssoar-confmanpeacesc-2019-bethke_et_al-Non-violent_resistance_and_the_quality.pdf https://www.v-dem.net/ https://www.uvic.ca/socialsciences/economics/assets/docs/honours/Juan%20Pablo%20Mendez%20Campos%20Thesis.pdf https://de.wikipedia.org/wiki/Singende_Revolution https://www.socialchangelab.org/_files/ugd/503ba4_052959e2ee8d4924934b7efe3916981e.pdf https://arxiv.org/pdf/1602.01103v1.pdf http://lnu.diva-portal.org/smash/get/diva2:206096/FULLTEXT01.pdf ; https://www.nbcnews.com/storyline/measles-outbreak/dont-call-them-dumb-experts-fighting-anti-vaccine-movement-n298956 https://www.newscientist.com/article/mg24933230-100-why-insulting-peoples-intelligence-is-incompatible-with-open-debate/ https://academic.oup.com/pnasnexus/article/1/3/pgac110/6633666?login=false#369463521 https://theconversation.com/just-stop-oil-do-radical-protests-turn-the-public-away-from-a-cause-heres-the-evidence-192901 Fazit Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
 
Was bedeutet eigentlich Wahrheit? Diese Woche sprechen wir über verschiedene Theorien zu "Wahrheit", über das objektive und subjektive Wahrheitsverständnis und wie eins von beiden ggf. riskant sein könnte. --------------------------------------- Falls ihr unsere Arbeit unterstützen wollt, würden wir uns sehr freuen, wenn ihr uns auf eurer Lieblings Podcastapp oder Spotify, Apple-Podcast und Google-Podcast folgen und bewerten würdet. Aktiviert auch gerne die Glocke, um keine neuen Episoden zu verpassen. Unsere Social-Media-Seiten: ⁠Instagram⁠ , ⁠Twitter⁠ , ⁠Facebook⁠ - wir freuen uns über jeden Follow. Quellen: https://de.wikipedia.org/wiki/Wahrheit https://www.philomag.de/lexikon/wahrheit https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/245225/wahrheit-ein-philosophischer-streifzug/ https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0092656623000569 https://liu.se/en/news-item/they-fall-more-easily-for-conspiracy-theories Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

icon Daily Deals
icon Daily Deals
icon Daily Deals

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen