«Etwas stimmt nicht in dieser Gesellschaft»
Manage episode 265340428 series 2620331
Erschreckende Bilder von Gewalt durch Polizeibeamt*innen kursieren seit dem grausamen Tod George Floyds Ende Mai in den sozialen Medien. Diese Bilder zeigen, dass die Ermordung Floyds durch vier weiße Polizisten in Minneapolis, USA kein Einzelfall war, sondern vielmehr Teil eines größeren Rassismus-Problems von Polizei und Gesellschaft ist. Der Fall Floyd hatte eine weltweite Solidarisierung erfahren und vielerorts zu Demonstrationen und Protesten geführt, so auch in Deutschland. Denn auch hier kommt es immer wieder zu unverhältnismäßiger Gewaltanwendung der Polizei gegenüber nicht-weißen Menschen.
Silent-Demo, Berlin, 6.6.2020: «Gerechtigkeit für George Floyd! Gegen rassistische Polizeigewalt» (Foto: picture alliance / Eventpress | Eventpress Porikys)
Von einem solchen Vorfall berichtet in dieser Folge Tarzan Kilic, der Ende Mai vor dem Haus seiner Schwester in Herne Opfer eines gewaltvollen Übergriffs von Polizeibeamten wurde – obwohl er selbst die Polizei gerufen hatte.
Außerdem spricht in dieser Folge Biplab Basu, Gründer der Kampagne für Opfer rassistischer Polizeigewalt (KOP). Basu berichtet von einem Anstieg an Brutalität bei der Polizei in den letzten Jahren.
Dass diese behördliche Gewalt einer strukturellen Dimension unterliegt und oftmals mit fehlenden Konsequenzen für Polizeibeamt*innen einhergeht, beschreiben die Hamburger LINKE-Politikerin Christiane Schneider und Mouctar Bah, von der Oury Jalloh Initiative.
Links:
- anfdeutsch.com/aktuelles/polizeigewalt-gegen-kurdische-familie-in-herne-19542
- kop-berlin.de
- initiativeouryjalloh.wordpress.com
Mehr Informationen:
- Racial Profiling, Biplab Basu (Reach Out, berichetet über Racial Profiling in Deutschland
- Racial Profiling, Studie zu Erfahrungen, Wirkungen und Widerstand
- Diskussion über rechte Strukturen in Ermittlungsbehörden, mit Mit Ferat Koçak (Aktivist in Neukölln und Betroffener von rechtem Terror), Martina Renner (Mitglied des Bundestages für DIE LINKE), Helga Seyb (ReachOut und Initiative für die Aufklärung des Mordes an Burak Bektaş) und Georg Heil, Journalist. Moderation: Ferda Ataman, Journalistin.
- Autoritäre und rechte Strukturen in Polizei und Bundeswehr
9 Episoden