Gründlich recherchierte und sorgfältig aufbereitete Analysen: Im "Hintergrund" werden die wichtigsten Themen aus dem In- und Ausland behandelt. Dazu gehören auch besonders relevante wirtschaftliche und soziale Entwicklungen oder prägende gesellschafts- und kulturpolitische Debatten. Die Sendung vermittelt Vorgeschichte und Zusammenhänge, liefert Einblicke und Ausblicke – ein wichtiger Wegweiser in einer immer komplexeren Welt.
…
continue reading
Inhalt bereitgestellt von Süddeutsche Zeitung. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Süddeutsche Zeitung oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
10 - Amazon: Das Monster bringt's
MP3•Episode-Home
Manage episode 217046182 series 2444163
Inhalt bereitgestellt von Süddeutsche Zeitung. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Süddeutsche Zeitung oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Amazon ist schon lange nicht mehr nur ein Online-Händler: Er stellt eigene Waren her, produziert Filme und TV-Serien, entwickelt Geräte wie das E-Book-Lesegerät Kindle oder den smarten Lautsprecher Echo und hat vor kurzem eine Bio-Supermarktkette mit über 400 Filialen gekauft. Und es geht immer weiter: Kein Unternehmen investiert so viel in Forschung und Entwicklung wie Amazon. Anscheinend ist die Firma erst zufrieden, wenn ihr nach dem Internethandel auch der Rest der Welt gehört. Kathrin Werner, SZ-Wirtschaftskorrespondentin in den USA, erklärt in dieser Folge, welche Probleme die enorme Marktmacht von Amazon mit sich bringt - und wieso ein Boykott einzelner Kunden keine Lösung sein kann. (Mehr zum Thema in Werners Reportage "Ausgeliefert" - jetzt lesen mit SZ Plus.) Ein neues Projekt von Amazon ist der Lieferdienst "Amazon Fresh", mit dem Kunden in Berlin Hamburg und München frische Lebensmittel bestellen können. Für den Service kooperiert Amazon auch mit lokalen Händlern wie zum Beispiel Dallmayr. Pia Ratzesberger, die für die SZ über Münchner Wirtschaftsthemen schreibt, erzählt, was sich beide Parteien von dieser Kooperation erhoffen - und wieso sie dem neuen Angebot eher kritisch gegenübersteht. Wir möchten diesen Podcast noch besser machen. Wir würden uns deshalb freuen, wenn Sie an unserer Umfrage teilnehmen, die ungefähr fünf Minuten dauert: https://www.sueddeutsche.de/podcastumfrage
…
continue reading
291 Episoden
MP3•Episode-Home
Manage episode 217046182 series 2444163
Inhalt bereitgestellt von Süddeutsche Zeitung. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Süddeutsche Zeitung oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Amazon ist schon lange nicht mehr nur ein Online-Händler: Er stellt eigene Waren her, produziert Filme und TV-Serien, entwickelt Geräte wie das E-Book-Lesegerät Kindle oder den smarten Lautsprecher Echo und hat vor kurzem eine Bio-Supermarktkette mit über 400 Filialen gekauft. Und es geht immer weiter: Kein Unternehmen investiert so viel in Forschung und Entwicklung wie Amazon. Anscheinend ist die Firma erst zufrieden, wenn ihr nach dem Internethandel auch der Rest der Welt gehört. Kathrin Werner, SZ-Wirtschaftskorrespondentin in den USA, erklärt in dieser Folge, welche Probleme die enorme Marktmacht von Amazon mit sich bringt - und wieso ein Boykott einzelner Kunden keine Lösung sein kann. (Mehr zum Thema in Werners Reportage "Ausgeliefert" - jetzt lesen mit SZ Plus.) Ein neues Projekt von Amazon ist der Lieferdienst "Amazon Fresh", mit dem Kunden in Berlin Hamburg und München frische Lebensmittel bestellen können. Für den Service kooperiert Amazon auch mit lokalen Händlern wie zum Beispiel Dallmayr. Pia Ratzesberger, die für die SZ über Münchner Wirtschaftsthemen schreibt, erzählt, was sich beide Parteien von dieser Kooperation erhoffen - und wieso sie dem neuen Angebot eher kritisch gegenübersteht. Wir möchten diesen Podcast noch besser machen. Wir würden uns deshalb freuen, wenn Sie an unserer Umfrage teilnehmen, die ungefähr fünf Minuten dauert: https://www.sueddeutsche.de/podcastumfrage
…
continue reading
291 Episoden
Все серии
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.