Artwork

Inhalt bereitgestellt von Süddeutsche Zeitung. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Süddeutsche Zeitung oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

09 - Machtkampf in der CSU

28:42
 
Teilen
 

Manage episode 217046183 series 2444163
Inhalt bereitgestellt von Süddeutsche Zeitung. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Süddeutsche Zeitung oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Doppelspitze statt Spitzenduell: Der wochenlange Machtkampf zwischen Horst Seehofer und Markus Söder endet diese Woche mit einem klaren Sieg für Söder. Horst Seehofer wird zwar vorerst Parteichef bleiben, aber sein Amt als Ministerpräsident zugunsten von Finanzminister Markus Söder abgeben. Seehofer nennt es eine „Konsenslösung“, dabei hatte er monatelang versucht, Söder zu verhindern. Damit endet ein denkwürdiger Kampf um den Platz auf dem bayerischen Thron. Die beiden SZ-Redakteure Roman Deininger und Wolfgang Wittl berichten seit Jahren über CSU, Seehofer und Söder. Im SZ-Podcast „Das Thema“ sprechen sie über die neue Harmonie in der CSU und ziehen eine Bilanz der Wochen nach der Bundestagswahl. Doch jetzt geht es erst richtig los: Können die beiden bayerischen Alphatiere Seehofer und Söder überhaupt zusammenarbeiten? Wie erfolgreich wird die CSU mit Söder bei der Landtagswahl sein? Und wieso geht es bei der CSU in letzter Zeit eigentlich nur um persönliche Animositäten und gar nicht mehr um Inhalte? Deininger und Wittl skizzieren eine Partei, die in den nächsten Monaten nicht nur innerparteiliche Gräben schließen muss, um zukünftig bestehen zu können. Die O-Töne von Seehofer und Söder finden Sie im Original hier und hier Alle aktuellen Infos zur CSU auf SZ.de finden Sie hier. Sie haben Fragen oder Anregungen zum Podcast? Dann schreiben Sie uns! Per E-Mail an [email protected]
  continue reading

291 Episoden

Artwork

09 - Machtkampf in der CSU

Das Thema

1,659 subscribers

published

iconTeilen
 
Manage episode 217046183 series 2444163
Inhalt bereitgestellt von Süddeutsche Zeitung. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Süddeutsche Zeitung oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Doppelspitze statt Spitzenduell: Der wochenlange Machtkampf zwischen Horst Seehofer und Markus Söder endet diese Woche mit einem klaren Sieg für Söder. Horst Seehofer wird zwar vorerst Parteichef bleiben, aber sein Amt als Ministerpräsident zugunsten von Finanzminister Markus Söder abgeben. Seehofer nennt es eine „Konsenslösung“, dabei hatte er monatelang versucht, Söder zu verhindern. Damit endet ein denkwürdiger Kampf um den Platz auf dem bayerischen Thron. Die beiden SZ-Redakteure Roman Deininger und Wolfgang Wittl berichten seit Jahren über CSU, Seehofer und Söder. Im SZ-Podcast „Das Thema“ sprechen sie über die neue Harmonie in der CSU und ziehen eine Bilanz der Wochen nach der Bundestagswahl. Doch jetzt geht es erst richtig los: Können die beiden bayerischen Alphatiere Seehofer und Söder überhaupt zusammenarbeiten? Wie erfolgreich wird die CSU mit Söder bei der Landtagswahl sein? Und wieso geht es bei der CSU in letzter Zeit eigentlich nur um persönliche Animositäten und gar nicht mehr um Inhalte? Deininger und Wittl skizzieren eine Partei, die in den nächsten Monaten nicht nur innerparteiliche Gräben schließen muss, um zukünftig bestehen zu können. Die O-Töne von Seehofer und Söder finden Sie im Original hier und hier Alle aktuellen Infos zur CSU auf SZ.de finden Sie hier. Sie haben Fragen oder Anregungen zum Podcast? Dann schreiben Sie uns! Per E-Mail an [email protected]
  continue reading

291 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen