Teil 3: Hat die Wissenschaft Gott nicht längst widerlegt?
Manage episode 355527460 series 2805003
Christen begegnen oft dem Vorurteil, dass ihr Glaube nicht mit dem Verstand vereinbar ist. Christliche Apologeten (von griechisch "apologia" - Rechenschaft, Verteidigung) antworten darauf mit vernünftigen Argumenten.
In dieser Folge beleuchtet Dr. Alexander Fink in seinem Vortrag unter anderem:
- Ob Darwins Behauptung, die Komplexität der Lebewesen könne durch die natürliche Selektion erklärt werden, glaubwürdig ist.
- Ob wir wirklich davon ausgehen können, dass Mutationen zufällig geschehen.
- Wie "Zufall" überhaupt definiert werden kann, wann er existiert und wo der Unterschied zur "Beliebigkeit" liegt.
In der Episode genannte Buch- und Filmempfehlungen:
- "Hat die Wissenschaft Gott begraben?" von John Lennox
- "A Fortunate Universe: Life in a Finely Tuned Cosmos" von Geraint F. Lewis und Luke A. Barnes
- "Die Erklärung der Welt" von Ralf B. Bergmann
- "Faszination Universum - Eine Entdeckungsreise in ferne Welten" (Dokumentarfilm) https://www.begruendet-glauben.org/medien/dvd-faszination-universum/
- "Der Privilegierte Planet - Auf der Suche nach Sinn im Universum" (Dokumentarfilm)
Mehr zu der Vortragsreihe "idea-Serie zur Apologetik" vom IGUW findest du unter: https://www.iguw.de/textsammlung/2021/hat-die-wissenschaft-gott-nicht-langst-widerlegt/
https://www.begruendet-glauben.org/podcast/ https://www.iguw.de/ https://www.instagram.com/begruendet_glauben
163 Episoden