Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Macht uns die ständige Suche nach Glück unglücklich? - mit Prof. Dr. Matthias Clausen
Manage episode 318391263 series 2805003
Was macht Glücklich? Wie finde ich den Sinn in meinem Leben?
Diese eine Frage, mit der sich so viele Menschen schwertun, thematisiert Matthias Clausen in dieser Podcastfolge. Dazu gehören auch Fragestellungen, wie:
- Was bedeutet der Sekundäre Krankheitsgewinn?
- Warum ist es aus der Sicht des christlichen Glaubens gut und gewollt, Glück zu suchen und sogar zu erwarten?
- Und was hat es mit dem Gesetz von der Erhaltung der Unzufriedenheit auf sich?
Alles in allem kommt es nicht darauf an, ob wir nach Glück suchen, sondern wo wir danach suchen.
Dr. theol. Matthias Clausen ist Professor für Systematische Theologie und Homiletik an der Ev. Hochschule Tabor in Marburg. Seine Forschungs- und Tätigkeitsgebiete sind evangelistische Homiletik, Erkenntnistheorie und Apologetik und Evangelisation in der Postmoderne. Zusätzlich ist er Mitarbeiter des Instituts für Glaube und Wissenschaft (IGUW). Es ist Autor mehrerer Bücher.
Diese Folge gibt es auch auf YouTube: https://youtu.be/HDi_wCYx9d4
https://www.begruendet-glauben.org/podcast/ https://www.instagram.com/begruendet_glauben/
256 Episoden
Manage episode 318391263 series 2805003
Was macht Glücklich? Wie finde ich den Sinn in meinem Leben?
Diese eine Frage, mit der sich so viele Menschen schwertun, thematisiert Matthias Clausen in dieser Podcastfolge. Dazu gehören auch Fragestellungen, wie:
- Was bedeutet der Sekundäre Krankheitsgewinn?
- Warum ist es aus der Sicht des christlichen Glaubens gut und gewollt, Glück zu suchen und sogar zu erwarten?
- Und was hat es mit dem Gesetz von der Erhaltung der Unzufriedenheit auf sich?
Alles in allem kommt es nicht darauf an, ob wir nach Glück suchen, sondern wo wir danach suchen.
Dr. theol. Matthias Clausen ist Professor für Systematische Theologie und Homiletik an der Ev. Hochschule Tabor in Marburg. Seine Forschungs- und Tätigkeitsgebiete sind evangelistische Homiletik, Erkenntnistheorie und Apologetik und Evangelisation in der Postmoderne. Zusätzlich ist er Mitarbeiter des Instituts für Glaube und Wissenschaft (IGUW). Es ist Autor mehrerer Bücher.
Diese Folge gibt es auch auf YouTube: https://youtu.be/HDi_wCYx9d4
https://www.begruendet-glauben.org/podcast/ https://www.instagram.com/begruendet_glauben/
256 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.