Gehen Sie mit der App Player FM offline!
DIE SINTFLUT_Welche Spuren Geographen entdeckt haben_ mit Prof. Dr. Brückner
Manage episode 399680362 series 2805003
Eine der wohl wirkmächtigsten Geschichten der Bibel ist die von der Sintflut, von Noah und dem Bau der Arche. In dieser Podcastfolge geht es um eine geographische und geologische Perspektive auf diesen sogenannten Sintflutbericht. Welche unterschiedlichen Datierungsmethoden gibt es, um das Alter von Gesteinsschichten und Sedimenten zu bestimmen? Wie sieht ein Sediment nach einer Flut aus? Kann eine Gesteinsschicht nachgewiesen werden, die auf eine weltweite Sintflut hinweist? Im Anschluss besprechen wir unterschiedliche Theorien und Konzepte zur Sintflut: Darunter der Einschlag eines Kometen, die Flutung des persischen Golfs, die Flutung des Schwarzen Meeres und eine Megakatastrophe in Mesopotamien. Welche Rolle spielt der Sintflutbericht im Zusammenhang solcher Theorien?
Im Interview ist Prof. Dr. Helmut Brückner. Er ist Geowissenschaftlicher mit Schwerpunkt Küstenforschung. Er untersucht die Entwicklung von Küsten, vorzugsweise im Umfeld antiker Hafenstädte. Dabei beschäftigt er sich vor allem mit den Auswirkungen von Wirbelstürmen und Tsunamis auf Küsten. Bis 2019 hatte der den Lehrstuhl für Geomorphologie an der Universität Köln inne.
https://www.iguw.de/ https://www.begruendet-glauben.org/podcast/
Ihr findet uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/begruendetglauben/
247 Episoden
Manage episode 399680362 series 2805003
Eine der wohl wirkmächtigsten Geschichten der Bibel ist die von der Sintflut, von Noah und dem Bau der Arche. In dieser Podcastfolge geht es um eine geographische und geologische Perspektive auf diesen sogenannten Sintflutbericht. Welche unterschiedlichen Datierungsmethoden gibt es, um das Alter von Gesteinsschichten und Sedimenten zu bestimmen? Wie sieht ein Sediment nach einer Flut aus? Kann eine Gesteinsschicht nachgewiesen werden, die auf eine weltweite Sintflut hinweist? Im Anschluss besprechen wir unterschiedliche Theorien und Konzepte zur Sintflut: Darunter der Einschlag eines Kometen, die Flutung des persischen Golfs, die Flutung des Schwarzen Meeres und eine Megakatastrophe in Mesopotamien. Welche Rolle spielt der Sintflutbericht im Zusammenhang solcher Theorien?
Im Interview ist Prof. Dr. Helmut Brückner. Er ist Geowissenschaftlicher mit Schwerpunkt Küstenforschung. Er untersucht die Entwicklung von Küsten, vorzugsweise im Umfeld antiker Hafenstädte. Dabei beschäftigt er sich vor allem mit den Auswirkungen von Wirbelstürmen und Tsunamis auf Küsten. Bis 2019 hatte der den Lehrstuhl für Geomorphologie an der Universität Köln inne.
https://www.iguw.de/ https://www.begruendet-glauben.org/podcast/
Ihr findet uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/begruendetglauben/
247 Episoden
כל הפרקים
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.