Player FM - Internet Radio Done Right
15 subscribers
Checked 1d ago
Vor fünf Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Karla Johanna Schaeffer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Karla Johanna Schaeffer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
W
We Have The Receipts
![We Have The Receipts podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/37350108/series/3hptiqPGSZRELxyS/32.jpg 32w, https://cdn.player.fm/images/37350108/series/3hptiqPGSZRELxyS/64.jpg 64w, https://cdn.player.fm/images/37350108/series/3hptiqPGSZRELxyS/128.jpg 128w, https://cdn.player.fm/images/37350108/series/3hptiqPGSZRELxyS/256.jpg 256w, https://cdn.player.fm/images/37350108/series/3hptiqPGSZRELxyS/512.jpg 512w)
![We Have The Receipts podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Love Is Blind S8: Pods & Sober High Thoughts with Courtney Revolution & Meg 1:06:00
1:06:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:06:00![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Happy Valentine’s Day! You know what that means: We have a brand new season of Love Is Blind to devour. Courtney Revolution (The Circle) joins host Chris Burns to delight in all of the pod romances and love triangles. Plus, Meg joins the podcast to debrief the Madison-Mason-Meg love triangle. Leave us a voice message at www.speakpipe.com/WeHaveTheReceipts Text us at (929) 487-3621 DM Chris @FatCarrieBradshaw on Instagram Follow We Have The Receipts wherever you listen, so you never miss an episode. Listen to more from Netflix Podcasts.…
Calm is your Superpower
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 2630039
Inhalt bereitgestellt von Karla Johanna Schaeffer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Karla Johanna Schaeffer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Das hier ist mein Podcast, Calm is your Superpower. Der Name ist Programm. Es ist eine Show über die Angst und den Mut. Über Panik und Gelassenheit. Über Stress in all seinen Facetten. Aber vor allem ist es eine Unterhaltung über die Superkraft, die in uns allen steckt. Ich möchte darüber sprechen, wie wir an diese Ruhe in uns andocken können, um ein anderes Leben zu führen als wir es vielleicht bislang erlebt haben, aber eben auch, um ganz andere Ergebnisse erzielen zu können. Ich spreche über Hoffnung, Glauben, Tools und Wege zur Entspannung und gegen die Angst, Selbstverwirklichung, Selbsthilfe, Selbstsabotage, Panikattacken und von der Metamorphose von vermeintlicher Schwäche in Resilienz und Stärke. Ich möchte Dir helfen, deine Angst in Kraft zu tauschen und ich möchte Dir zeigen wie Du tiefer fühlst, um mit mehr Leichtigkeit zu leben. Ich möchte Dir Mut machen mit wissenschaftlichem Backup und ich möchte uns allen helfen, uns ein kleines bisschen weniger verrückt und überwältigt und stattdessen voller Möglichkeiten zu fühlen.
…
continue reading
260 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 2630039
Inhalt bereitgestellt von Karla Johanna Schaeffer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Karla Johanna Schaeffer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Das hier ist mein Podcast, Calm is your Superpower. Der Name ist Programm. Es ist eine Show über die Angst und den Mut. Über Panik und Gelassenheit. Über Stress in all seinen Facetten. Aber vor allem ist es eine Unterhaltung über die Superkraft, die in uns allen steckt. Ich möchte darüber sprechen, wie wir an diese Ruhe in uns andocken können, um ein anderes Leben zu führen als wir es vielleicht bislang erlebt haben, aber eben auch, um ganz andere Ergebnisse erzielen zu können. Ich spreche über Hoffnung, Glauben, Tools und Wege zur Entspannung und gegen die Angst, Selbstverwirklichung, Selbsthilfe, Selbstsabotage, Panikattacken und von der Metamorphose von vermeintlicher Schwäche in Resilienz und Stärke. Ich möchte Dir helfen, deine Angst in Kraft zu tauschen und ich möchte Dir zeigen wie Du tiefer fühlst, um mit mehr Leichtigkeit zu leben. Ich möchte Dir Mut machen mit wissenschaftlichem Backup und ich möchte uns allen helfen, uns ein kleines bisschen weniger verrückt und überwältigt und stattdessen voller Möglichkeiten zu fühlen.
…
continue reading
260 Episoden
सभी एपिसोड
×Eines der Dinge, die mir in schweren Zeiten mehr als alles andere geholfen haben, ist das Gehen, das Laufen, das Spazieren. Einfach einen Fuß vor den anderen zu setzen und die guten Prozesse zu erleben, die durch diese Tätigkeit entstehen. Ich möchte in dieser Folge also ein Plädoyer für das Laufen halten. Denn zu den Benefits gehören eine verbesserte Aufmerksamkeit, weniger Stress, eine bessere Stimmung, ein geringeres Risiko für psychische Herausforderungen und sogar eine Verbesserung von Empathie und Kooperation. Zeit in der Natur zu verbringen kann wie Balsam für unser vielbeschäftigtes Gehirn sein. Wenn du ständig drinnen bist und keine Ablenkung hast, egal ob du von zu Hause aus arbeitest oder den ganzen Tag im Büro festsitzt, kann es leicht passieren, dass du dir den Kopf zermarterst und dich über alle Unwägbarkeiten Gedanken machst. Ein Spaziergang an der frischen Luft kann hier Abhilfe schaffen und ich möchte darüber sprechen, warum ich jeden Tag laufen gehe. Meine Spaziergänge haben mir mehr Frieden und Ruhe gebracht, als ich mir je hätte vorstellen können, und ich ermutige jeden, den ich kenne, auch dich, damit anzufangen. In dieser Woche erfährst du, welche Vorteile ich durch eine konsequente Gehpraxis erfahren habe, welche Arten von Spaziergängen ich praktiziere und welche Tipps du brauchen kannst, um das Beste aus deine eigenen Lauf-Praxis zu machen. --- Melde dich zum Jahrescoaching an. Dein bestes, authentisches Jahr 2025 – in dem du endlich änderst, was du schon lange ändern willst. Details und Anmeldung: https://www.karlajohannaschaeffer.com/jahreskurs…
Jetzt, wo wir in das neue Jahr 2025 gerutscht sind, denkst du wahrscheinlich über Vorsätze nach und darüber, wie du dein Leben in diesem Jahr umgestalten willst. Aber wie oft werden deine Vorsätze Wirklichkeit? Oder gibst du sie, wie die meisten Menschen, nach ein paar Wochen wieder auf und fühlst dich entmutigt? Oft nehmen wir uns vor, abzunehmen, kreative Hobbys zu pflegen, besser mit Geld umzugehen usw., nur um kurz darauf wieder in unsere alten Gewohnheiten zurückzufallen. In dieser Folge helfe ich dir den Prozess des Fassen und Einhaltens von Vorsätzen umzukehren. Wenn du diese kleine Stimme in deinem Kopf hast, die dir sagt, dass dies das Jahr ist, in dem du deine Neujahrsvorsätze erreichen wirst, dann möchte ich dir in dieser Folge einen guten Ansatz vorstellen, um dein Leben besser verändern zu können. Hör in die Folge rein, um in die Strategie einzutauchen, die dir helfen wird, im neuen Jahr und darüber hinaus erfolgreich mit deinen Vorhaben zu sein. -- Melde dich zum Jahrescoaching an. Dein bestes, authentisches Jahr 2025 – in dem du endlich änderst, was du schon lange ändern willst. Details und Anmeldung: https://www.karlajohannaschaeffer.com/jahreskurs…
Schalte diese Woche ein, um zu erfahren, was sich nächstes Jahr bei mir alles ändert. Wie du bestimmt schon erfahren hast, wird es ab diesem Monat nur noch eine Podcastfolge pro Monat geben, immer am ersten Mittwoch des Monats und ich hoffe, du kannst weiterhin viele hilfreiche Gedanken daraus mitnehmen. Es wird aber auch eine neue Möglichkeit geben ab Januar, das zu verändern und in die Tat umzusetzen, was du in deinem Leben ändern möchtest, und zwar in ganz enger Begleitung mit mir. Ich werde dir alles geben, was ich habe, um dich direkt zu coachen, dir direkt zu helfen, und ich kann es kaum erwarten, all die wunderbaren Dinge, die ich in den vergangenen Monaten zusammengestellt habe, mit dir zu teilen, um all die großartigen Möglichkeiten anzustoßen, die sich in deinem Leben zeigen werden. Hör diese Woche in die neue Folge rein, um guten Input zu einer Haltung des „Beginners Mind“ und um alle Einzelheiten über den neuen Kurs zu erfahren. Wenn du deine emotionale Stärke aufbauen willst, damit du die stärkste Version von dir selbst sein kannst und keine Angst hast, deine Träume zu verwirklichen, dann ist dieses kommende Jahr dein Jahr! Wenn du einsteigen willst, um von mir viel positive Energie, viel Verbindung und viel Wissen zu bekommen, indem du die Stimmen der Positivität und des Wandels, der Motivation und des Glaubens in deinem Jahr 2025 regelmäßig hören kannst, dann ist dies, meine Freunde, dein Jahr. Wenn du dich also für das beste, authentische Jahr 2025 im Coaching interessierst, geh auf www.karlajohannaschaeffer.com/jahreskurs . Wir sehen uns dann das ganze Jahr über im Unterricht. Dies wird unser Jahr, meine Freunde! Du findest die Folge überall dort, wo es Podcasts gibt, viel Spaß damit! --- Dein bestes, authentisches Jahr 2025 – der neue Jahreskurs Informiere und melde dich jetzt an, um ab dem 01.01.25 dabei zu sein, wenn es heißt, dein bestes, authentisches Jahr zu gestalten. Details und Anmeldung: https://www.karlajohannaschaeffer.com/jahreskurs…
Diese Woche unterhalte ich mich mit Monika, einer Teilnehmerin des Jahreskurses über Gedanken die uns helfen, zuversichtlich und vertrauensvoll in Situationen zu gehen, die auch mal schwierig sind. Wenn etwas Unvorhergesehenes oder Schwieriges passiert, nehmen wir es manchmal schwer und bemerken eine Veränderung unserer Gedanken. Wir stellen uns Fragen, die nicht weiterführen oder geben je nach Situation unserer Unfähigkeit, mit der Situation umzugehen, die Schuld und bedauern vielleicht sogar die Dinge, die wir getan oder nicht getan haben. Aber es gibt auch hilfreiche Wege, mit der Unvorhersehbarkeit des Lebens umzugehen. Wir können uns bewusst werden und unsere Reaktion sowie die äußeren Dinge als etwas einstufen, das wir unter unserer Kontrolle haben oder eben nicht. Wenn du die verschiedenen Ereignisse im Leben reflektierst, wirst du feststellen, dass es Dinge gibt, die du einfach nicht ändern kannst, egal was du tust. Aber wir können unser Denken lenken und bemerken: Unsere Gedanken haben sehr viel mit unserem Erfolg zu tun. Ich freue mich mit Monika über Vertrauen zu sprechen, über das Wiederfinden der Lebensfreude und darüber wie wichtig Humor und gute Freundschaften sind. Viel Spaß mit diesem Gespräch. Du findest die Folge überall wo es Podcasts gibt. --- Dein bestes, authentisches Jahr 2025 – der neue Jahreskurs Du baust das Fundament für ein außergewöhnliches Leben, Stück für Stück. Ziel für Ziel. Monat für Monat. Deshalb ist der Jahreskurs 2025 der perfekte Startpunkt für deine Veränderung. Es ist als monatliches Coachingsprogramm zu 12 verschiedenen Themenbereichen aufgebaut. Alles zu dem Kurs und einer tiefgreifenden Begleitung im neuen Jahr und wie du dich anmelden kannst findest du auf www.karlajohannaschaefffer.com/jahreskurs. Details und Anmeldung: https://www.karlajohannaschaeffer.com/jahreskurs…
Diese Wochen tauchen wir im Podcast in einen der größten Problembereiche ein, die ich im Laufe der Jahre überwinden musste, um die Veränderung zu erreichen, die ich erlebt habe... nicht nur in meinem Business, sondern in verschiedenen Bereichen meines Lebens. Leistungsangst und Lampenfieber ist etwas, das mich lange begleitet hat. Es ist sicher auch etwas, was viele von euch in irgendeiner Form nachvollziehen können, sei es bei einem Live-Vortrag oder der Moderation eines Meetings, einer Rede im Verwandtenkreis oder bei einer Sportveranstaltung. Das Lampenfieber und die Leistungsangst kann absolut lähmend sein und mehr Angst erzeugen als nötig, vor allem, wenn wir uns im Voraus Gedanken darüber machen, wie wir uns fühlen werden, wenn wir (metaphorisch) „auf die Bühne“ gehen und etwas leisten müssen. Ich möchte zeigen, wie wir dieses schwierige Gefühl oft verschlimmern und wie wir sie aber auch besser lösen können. Die Angst selbst kann ein Teufelskreis sein, wenn sie nicht richtig betrachtet wird oder wenn wir ihr eine Frist setzen und verzweifelt versuchen, sie zu überwinden. Schalte in die neue Podcastfolge ein, um den ersten Schritt zu entdecken, den die meisten Menschen übersehen und der dir helfen wird, die Angst zu lindern, damit sie dich nicht selbst davon abhält, das zu tun, was du tun und erreichen willst. Die Podcastfolge findest du überall, wo es Podcasts gibt, viel Spaß damit. --- Dein bestes, authentisches Jahr 2025 – der neue Jahreskurs Informiere und melde dich jetzt an, um ab dem 01.01.25 dabei zu sein, wenn es heißt, dein bestes, authentisches Jahr zu gestalten. Details und Anmeldung: https://www.karlajohannaschaeffer.com/jahreskurs…
Oft stellen sich unsere Überzeugungen über uns selbst als Fakten dar. Das was wir denken fühlt sich so wahr an. Meistens handelt es sich jedoch einfach um unsere voreingenommenen Gedanken über unsere vergangenen Erfahrungen, die auf unserer Wahrnehmung beruhen. Wir ziehen Schlüssen aus dem Erlebtem und haben Überzeugungen über uns selbst verinnerlicht, die vielleicht schon 30 Jahre alt sind und mit unserer jetzigen Kompetenz, der jetzigen Fähigkeiten und Entwicklungen nichts mehr zu tun haben. Und trotzdem fühlen sie sich weiter so wahr an. Diese „komplizierten“ Erzählungen über uns selbst sind die Hauptursache für unser mangelndes Selbstvertrauen. Viele meiner Klienten haben einen grundlegenden Mangel an Selbstvertrauen. Und auch ich möchte in dieser neuen Podcastfolge davon erzählen, wie sich meine Unsicherheit auf meine Erzählung, die ich über mich hatte, ausgewirkt hat. Wir glauben nicht, dass wir gut genug sind, um das zu bekommen, was wir wollen. Und das ist fatal. Wir glauben nicht, dass wir klug genug, talentiert genug, dünn genug oder liebenswert genug sind. Was für Auswirkungen erleben wir dadurch? Was können wir also tun, um diese Lücke zu schließen? In dieser Folge werfen wir einen Blick darauf, wie die meisten von uns versuchen, ihren Mangel an Selbstvertrauen zu „beheben“, und untersuchen, warum der Versuch, etwas Äußerliches zu erreichen, dieses Problem niemals lösen wird. Ich möchte darüber nachdenken, wie Selbstvertrauen wirklich entsteht und wie du es in deinem eigenen Leben aufbauen kannst. Ich wünsche dir viel Spaß mit der neuen Folge und du findest sie überall, wo es Podcasts gibt. --- Dein bestes, authentisches Jahr 2025 – der neue Jahreskurs Informiere und melde dich jetzt an, um ab dem 01.01.25 dabei zu sein, wenn es heißt, dein bestes, authentisches Jahr zu gestalten. Details und Anmeldung: https://www.karlajohannaschaeffer.com/jahreskurs…
Warum teilen wir unsere Ideen, unsere Visionen und eben unsere Arbeit, die wir aus uns erschaffen könnten oft nicht mit der Welt? Wenn es dir wie den meisten Menschen geht, fehlt dir entweder das Vertrauen oder die Motivation. Die Podcastfolge dieser Woche soll dir zeigen, wie du das Vertrauen und die Motivation findest, die du brauchst, um deine Ideen, dein einzigartiges Angebot in die Welt zu bringen. Gibt es etwas, mit dem du dich verwirklichen möchtest, etwas, das vielleicht schon lange in dir arbeitet und das du gerne gestalten, erschaffen und hinausgeben möchtest? Entdecke in der Folge mit mir die fünf Phasen des Erschaffens, und warum du das, was du erschaffst, nach außen tragen darfst – warum wir als Welt auf deine Idee angewiesen sind und wie du deine Arbeit und den Wert, den du damit stiftest möglicherweise zu Geld machen kannst und solltest, und wie du diese Arbeit im kommenden Jahr mit mir zusammen umsetzen kannst. Ab dem Dezember 2024 wird es nur noch eine Podcastfolge pro Monat geben, aber keine Angst, ich habe mir etwas Tolles überlegt, wie wir weiter ganz regelmäßig und sogar sehr viel konzentrierter und effektiver in Kontakt sein können und gemeinsam deine Themen für das kommende Jahr bearbeiten und umsetzen können. Hör rein in die neue Folge, um diese Möglichkeit zu erfahren und dich anzumelden. Ich wünsche dir viel Spaß mit der neuen Folge und du sie überall, wo es Podcasts gibt. Dein bestes, authentisches Jahr 2025 – der neue Jahreskurs Informiere und melde dich jetzt an, um ab dem 01.01.25 dabei zu sein, wenn es heißt, dein bestes, authentisches Jahr zu gestalten. Details und Anmeldung: https://www.karlajohannaschaeffer.com/jahreskurs…
Was macht den Unterschied zwischen den Menschen aus, die sich nie verändern, und denen, deren Leben sich in relativ kurzer Zeit enorm verändert? Das ist etwas, was ich als Coach ständig erlebe und worüber ich diese Woche intensiv nachgedacht habe. Diejenigen von uns, die super logisch und rational sind, wollen durch Logik und Rationalität davon überzeugt werden, dass Gedankenarbeit oder irgendetwas anderes (beispielsweise TRE), das für uns neu sein könnte, funktionieren wird. Wenn du jedoch dein Leben verändern willst, darfst du lernen, dir einen Vertrauensvorschuss zu gewähren. Hör diese Woche in die neue Folge rein, um zu erfahren, warum du für alles, was du bisher noch nicht getan und dir erschlossen hast, bereit sein musst, einen Vertrauensvorschuss zu geben. Ich erzähle dir, was passiert, wenn du wartest, bis du sicher bist, dass es für dich funktioniert, warum der Schritt ins Unbekannte notwendig ist, bevor du dir sicher bist, und wie du es dir leichter machst, einen Vertrauensvorschuss geben zu können. Außerdem kannst dich zu dem Live-Training anmelden (Link in den Shownotes) und mit mir am 30.10.24 um 20 Uhr gemeinsam einen Abend verbringen und lernen, welche Selbstcoaching-Werkzeuge wichtig sind, um einen Wandel herbei zu führen. Ich wünsche dir viel Spaß und du findest die Podcastfolge überall, wo es Podcasts gibt. Anmeldung zum Live-Training: „Selbstcoaching-Werkzeuge“ Ein KOSTENLOSER Vertiefungsabend zu den Werkzeugen des Selbstcoachings und wie diese leistungsstarken Werkzeuge für dauerhafte Veränderungen eingesetzt werden können. Melde dich hier an, um am 30.10.2024 um 20 Uhr live dabei zu sein: https://www.karlajohannaschaeffer.com/live-training…
Diese Woche spreche ich im Podcast mit Francoise, einer Teilnehmerin des Jahrescoachings, über Selbstfürsorge und Selbstreflexion und wie mit dem inneren Drama besser umgegangen werden kann, wenn einen Auseinandersetzungen, innere Gedankenabläufe, Nachrichten und politische Themen in Aufruhr versetzen. Wie können wir da gut bei uns bleiben? Wie gelingt eine innere Friedlichkeit und wie kann man sich erden, wenn man merkt, dass man ständig abhebt und nur noch im Kopf unterwegs ist? Und welchen Wert hat es, sich mit sich selbst auseinander setzen zu dürfen, um an dem zu arbeiten, was einem wichtig ist? Ich wünsche euch viel Spaß mit dem Gespräch. Und wer mehr zu den Werkzeugen erfahren möchte, die wir im Jahrescoaching nutzen, und daran arbeiten möchte, das innere Drama zu reduzieren, mehr Vertrauen in den eigenen Weg zu entwickeln und andere, hilfreichere, bestärkende innere Dialoge, statt den inneren, kritischen Dialogen zu entwickeln, der kann sich noch anmelden zum Live-Training am 30.10. um 20 Uhr. In dem Live-Training werde ich euch diese Werkzeuge und meine Herangehensweise vorstellen, um gut bei sich bleiben zu können und aber auch etwas zu verändern, von dem wir im neuen Jahr träumen und das wir angehen möchten. Melde dich jetzt noch zum Live-Training an, es ist kostenlos und es wird auch eine Aufzeichnung geben, die du zugeschickt bekommst, wenn du in meinem Newsletter bist, aber ich habe auch etwas vorbereitet, das nur genutzt werden kann, wenn du an dem Abend live dabei bist. 30.10. um 20 Uhr, den Link zur Anmeldung findest du in den Shownotes oder im Instagram Profil. --- Anmeldung zum Live-Training: „Selbstcoaching-Werkzeuge“ Ein KOSTENLOSER Vertiefungsabend zu den Werkzeugen des Selbstcoachings und wie diese leistungsstarken Werkzeuge für dauerhafte Veränderungen eingesetzt werden können. Melde dich hier an, um am 30.10.2024 um 20 Uhr live dabei zu sein: https://www.karlajohannaschaeffer.com/live-training…
Wie kann der Mensch um seine Gottesbeziehung wissen? Haben wir denn eine Gottesbeziehung? Karl Rahner, einer der wichtigsten Theologen des 20. Jahrhunderts, bestätigt diese These. Mehr als 50% der Deutschen würden allerdings wohl verneinen und zudem hinzufügen: es gibt überhaupt keinen Gott. Zumindest hat dieser Anteil von Teilnehmerinnen und Teilnehmern einer Befragung sich aktiv dafür entschieden, nicht bzw. nicht länger Mitglied einer der beiden großen christlichen Kirchen sein zu wollen oder schließt einen zukünftigen Austritt nicht aus. Der FAZ-Autor spricht in diesem Zusammenhang von einer „Transzendenzschrumpfung“, bei der religiöse Fragen aus dem persönlichen Horizont zu verschwinden drohen, und nennt als einen Grund dafür das wachsende Orientierungsbedürfnis der Menschen an der „Wissenschaft“, mit der wir uns alles erklären können. Aber können wir uns alles erklären? Und geben uns diese (fehlenden)Erklärungen den Halt, den wir in herausfordernden Situationen brauchen? Ich möchte mich mit euch in dieser Podcastfolge fragen: Wie kann ich heutzutage und hierzulande noch glauben und mich in Beziehung fühlen zu etwas, das wir Gott nennen? Wie kann ich mich diesem Gott nähern, wenn ich mich doch in Distanz empfinde – und sei es zu dem Gott der Kirche, der ich selbst angehöre? Die Antwort, die der katholische Theologe Karl Rahner (1904–1984) gibt, lautet: Transzendenz gehört zum Wesen des Menschen. Wir Menschen sind als nach uns selbst fragende Wesen mit allem, was wir tun und versuchen, weil wir unsere Existenz ergründen und verstehen wollen, auf das Absolute, auf Gott hin ausgerichtet. Dieses Wesensmerkmal charakterisiert uns Menschen allesamt. Atheisten, Agnostiker und Andersglaubende sind nach Rahners These in diese Gottesbeziehung gleichermaßen mithineingenommen, wie kann das sein? Und wäre andererseits nach Rahner eine „Transzendenzschrumpfung“, wie sie aktuell befürchtet wird, überhaupt denkbar? Denn das würde ja das Verschwinden eines nach Rahner ganz entscheidenden menschlichen Wesensmerkmals bedeuten. Ich wünsche dir viel Spaß mit der neuen Folge und du kannst, wenn dich das Thema tiefer interessiert, die Hausarbeit zu diesen Gedanken nochmal im Detail auf meiner Webseite nachlesen. Die Podcastfolge findest du überall, wo es Podcasts gibt. --- Anmeldung zum Live-Training: „Selbstcoaching-Werkzeuge“ Ein KOSTENLOSER Vertiefungsabend zu den Werkzeugen des Selbstcoachings und wie diese leistungsstarken Werkzeuge für dauerhafte Veränderungen eingesetzt werden können. Melde dich hier an, um am 30.10.2024 um 20 Uhr live dabei zu sein: https://www.karlajohannaschaeffer.com/live-training Hausarbeit „Wie kann der Mensch um seine Gottesbeziehung wissen“ nachlesen auf: https://www.karlajohannaschaeffer.com/gottesbeziehung-karl-rahner…
Die meisten von uns haben die Tendenz, sich viel zu sehr an den möglichen Gedanken und Meinungen anderer aufzuhängen. Und wenn du als Frau sozialisiert wurdest, ist es wahrscheinlich, dass du das in einer Vielzahl von Situationen tust, du fragst dich, was andere Menschen wohl von dir halten könnten, ob du souverän genug bist und wie du alles richtig machen kannst. Ob bei einem Date, bei der Arbeit oder sogar im Kreise deiner Lieben, bist du möglicherweise darauf fixiert, herauszufinden, was die andere Person denkt oder fühlt, oder was sie meint oder beabsichtigt mit ihrem Tun und ihren Entscheidungen. Sich die Gedanken und Meinungen anderer Menschen vorzustellen, kann hilfreich sein, um Situationen aus einem anderen Blickwinkel zu verstehen, Mitgefühl für die andere Person zu entwickeln und eine bessere Beziehung zu ihr aufzubauen. Wenn man sich jedoch zu sehr auf die Meinung anderer Menschen fixiert und darüber nachdenkt, wie sich dich bewerten und einschätzen, fühlen wir uns machtlos und unsicher. Im heutigen Podcast möchte ich darüber nachdenken, wann es sinnvoll ist, über die möglichen Gedanken anderer Menschen nachzudenken, wann nicht. Deinen mentalen und emotionalen Zustand davon abhängig zu machen, was andere Menschen denken, fühlen oder tun, ist nutzlos und Energieverschwendung. Mein Ziel ist es, dir zu zeigen, dass du niemals wissen musst, was andere Menschen denken, um zu entscheiden, was du denken wirst und willst. Ich wünsche dir viel Spaß und du findest die Podcastfolge überall, wo es Podcasts gibt. --- Anmeldung zum Live-Training: „Selbstcoaching-Werkzeuge“ Ein KOSTENLOSER Vertiefungsabend zu den Werkzeugen des Selbstcoachings und wie diese leistungsstarken Werkzeuge für dauerhafte Veränderungen eingesetzt werden können. Melde dich hier an, um am 30.10.2024 um 20 Uhr live dabei zu sein: https://www.karlajohannaschaeffer.com/live-training…
Diese Woche unterhalte ich mich mit Janina, einer Teilnehmerin des Jahrescoachings über das Thema Intuition und Vertrauen in den eigenen Weg. Was ist und wie zeigt sich die Intuition? Wann hören wir sie bzw. wie und wann hören wir auf die Intuition und wann lieber nicht? Wann gehen wir lieber den einfachen Weg oder geben uns mit dem Gewohnten zufrieden, wann ist Intuition also eher unbequem? Was kann gewonnen werden, die Intuition zu kultivieren, darüber wollen wir in dieser Folge gemeinsam nachdenken. Wie können wir uns selbst mehr vertrauen? Dieser Frage möchte ich mich auch im Live-Training widmen, einem kostenlosen gemeinsamen Abend am 30.10. um 20 Uhr zu dem ich dich herzlich einlade. Ich möchte die und euch an diesem Abend die Selbstcoaching Werkzeuge vorstellen, die wir nutzen können, um mit mehr Vertrauen den eigenen Weg zu gehen, einen anderen Umgang mit sich selbst zu ermöglichen, weniger kritisch und zweifelnd mit sich zu sein und die Dinge in eigenen Leben anzustoßen, die du verändern, verwirklichen und erreichen möchtest. Ich möchte dich einladen, zu deiner eigenen Verbündeten zu werden, statt dich selbst klein zu halten, dir wenig zuzutrauen und dich ständig selbst in Frage zu stellen. Das kann gelernt werden und ich habe viele hilfreiche Impulse und Coachingansätze vorbereitet, die dich dabei unterstützen sollen. Du kannst dich jetzt zu dem Training anmelden (Link in den Shownotes) und ich freu mich, dich und euch in dem Training zu sehen! Ich wünsche dir viel Spaß mit dem Gespräch und du findest die Podcastfolge überall, wo es Podcasts gibt. Anmeldung zum Live-Training: „Selbstcoaching-Werkzeuge“ Ein KOSTENLOSER Vertiefungsabend zu den Werkzeugen des Selbstcoachings und wie diese leistungsstarken Werkzeuge für dauerhafte Veränderungen eingesetzt werden können. Melde dich hier an, um am 30.10.2024 um 20 Uhr live dabei zu sein: https://www.karlajohannaschaeffer.com/live-training…
Ich möchte heute mit euch über Entscheidungsschulden sprechen. Durch die Kombination von zwei Ideen - Konsumschulden und nicht getroffene Entscheidungen - hatte ich eine Erkenntnis: Wenn wir Entscheidungen hinauszögern oder aufschieben, haben wir am Ende einen Haufen nicht getroffener Entscheidungen, die uns im Hinterkopf herumschwirren. Ich nenne das „Entscheidungsschuld“. Weil wir so viel Angst davor haben, was unser Gehirn sagen wird, setzen wir uns eigentlich gar keine Ziele. Wir setzen uns also keine Ziele, damit wir uns nicht schlecht fühlen, wenn wir sie nicht erreichen. Wir treffen keine Entscheidung, weil wir Angst haben, die falsche zu treffen. Und ein großer Nachteil ist, dass wir möglicherweise denken, wir wären gemeiner zu uns selbst, wenn wir etwas versuchen und damit scheitern, als wenn wir es gar nicht versuchen, und uns vor dem Gefühl des Scheiterns oder der falschen Entscheidung bewahren. Erkunde mit mir in dieser Woche die Gründe, warum wir Entscheidungen nicht treffen und wie dies unserem Gehirn Energie entzieht und uns festgefahren bleiben lässt. Was kostet dich DEINE Entscheidungsschuld? Ich wünsche dir viel Spaß mit dem Gespräch und du findest die Podcastfolge überall, wo es Podcasts gibt. --- Meine Links: Anmeldung zum Live-Training: „Selbstcoaching-Werkzeuge“ Ein KOSTENLOSER Vertiefungsabend zu den Werkzeugen des Selbstcoachings und wie diese leistungsstarken Werkzeuge für dauerhafte Veränderungen eingesetzt werden können. Wenn du diese Werkzeuge gelernt und angewendet hast, wird sich dein Leben schneller verändern als je zuvor. Melde dich hier an, um am 30.10.2024 um 20 Uhr live dabei zu sein: https://www.karlajohannaschaeffer.com/live-training…
Laurens Dillmann ist Autor und Musik Journalist und hat in seinem Buch Kunst und Kopfkrieg Musiker interviewt, zu ihrem Umgang mit Lebenserfahrungen, mentalen Belastungen aber vor allem zum Thema Kreativität und dem Schöpferisch-Sein. Wie ein Selbstausdruck zur Gesundheit verhilft hat er mit Musikern wie Curse, Wolfgang Niedecken, Joy Denalane besprochen und ich freue mich, ihm in dieser Folge ein paar Fragen zu stellen und Umgangsmöglichkeiten zu entlocken. Laurens und ich denken über das Kunstmachen nach, über Gott und das Leben und wie mehr Wohlsein gelingen kann. Welche Ventile gibt es um mit Unwohlsein und schwierigen Lebensphasen umzugehen und was gibt Halt und Geborgenheit, wenn man zwischendurch an sich selbst verzweifelt. Ich wünsche dir viel Spaß mit dem Gespräch und du findest die Podcastfolge überall, wo es Podcasts gibt. Kontakt zu Laurens Dillmann: Webseite: https://www.laurensdillmann.de/ Interviews & Angebote zur Selbstfindung Buch Kunst und Kopfkrieg https://www.kunstundkopfkrieg.de/ Interviewreihe von Laurens Dillmann zum Thema Gesundheit und Selbsthilfe https://www.laurensdillmann.de/machs-weg/ --- Meine Links: Coaching - Einzelsitzungen: Möchtest du etwas in deinem Leben verändern? Ein Ziel finden und es erreichen? Oder lernen, anders mit dir und den Menschen um dich herum in Kontakt zu kommen? Hier findest du alle Informationen und den Weg zur Beratung/Coaching: https://www.karlajohannaschaeffer.com/beratung-einzelsitzungen Teilnahme am Gruppenkurs zur Einführung in das neurogene Zittern, letzter Kurs für 2024/25: https://www.karlajohannaschaeffer.com/gruppenkurs-masterclass Erstgespräch Termine: https://calendly.com/karlajohannaschaeffer/30-min?month=2024-07 Per E-Mail zum TRE Gruppenkurs anmelden: johanna@karlajohannaschaeffer.com Auf meiner Webseite kannst du dir für den Einstieg ebenfalls 12 kostenlose Tipps herunterladen, die jeder kennen sollte, der mit starkem Stress, Angst oder Panik kämpft. (In der Fußleiste der Seite www.karlajohannaschaeffer.com per Download).…
Das Wort „Burnout“ wird heutzutage oft benutzt, aber für mich bezieht es sich auf den Grad der Erschöpfung, den man nach wiederholten Stresssituationen erreicht – wenn man das Gefühl hat, dass man einfach nicht mehr so weitermachen kann, so wie gehabt. Burnout ist oft eine Folge davon, dass unser Nervensystem zu lange den Auswirkungen einer Kultur ausgesetzt war, die nicht wirklich zu unserer wahren Natur passt. Wir dürfen uns erinnern, dass sich der Mensch nicht so entwickelt hat, dass er mit den vielen Stressfaktoren in der heutigen Welt umgehen kann – wenn sie anhaltend sind. Wir Menschen sind Säugetiere, und „Überwinterungsphasen“, in denen wir uns ausruhen und neu starten, sind für unser Überleben – und unseren Verstand – entscheidend. Ich möchte in dieser Podcastfolge zwei Bücher zu diesem Thema mit euch teilen und ein paar Neustart-Strategien vorschlagen, die wir für uns nutzen können, wenn du dich erschöpft, ausgelaugt und ausgebrannt fühlst. Ich wünsche dir viel Spaß und du findest die Podcastfolge überall, wo es Podcasts gibt. Meine Links: Coaching - Einzelsitzungen: Möchtest du etwas in deinem Leben verändern? Ein Ziel finden und es erreichen? Oder lernen, anders mit dir und den Menschen um dich herum in Kontakt zu kommen? Hier findest du alle Informationen und den Weg zur Beratung/Coaching: https://www.karlajohannaschaeffer.com/beratung-einzelsitzungen Teilnahme am Gruppenkurs zur Einführung in das neurogene Zittern, letzter Kurs für 2024/25: https://www.karlajohannaschaeffer.com/gruppenkurs-masterclass Erstgespräch Termine: https://calendly.com/karlajohannaschaeffer/30-min?month=2024-07 Per E-Mail zum TRE Gruppenkurs anmelden: johanna@karlajohannaschaeffer.com Auf meiner Webseite kannst du dir für den Einstieg ebenfalls 12 kostenlose Tipps herunterladen, die jeder kennen sollte, der mit starkem Stress, Angst oder Panik kämpft. (In der Fußleiste der Seite www.karlajohannaschaeffer.com per Download).…
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.